Anlage G Hilfsrelais C-EK (V2.01) Anwendungsbereich Das Hilfsrelais C-EK kann für die Schaltung eines externen Kontaktes wie z.B. motorische Zulufteinrichtungen/Stellmotor verwendet werden. In Verbindung mit der Steuerung AD-UP (für Wandlüfter Airodor30) kann ein Zuluftbetrieb des Wandlüfters realisiert werden. Leistungsteil der Gebläseeinheit Hilfsrelais C-EK Das Hilfsrelais kann nur in Verbindung mit einem Sonder-Leistungsteil für 2-stufige Lüftungsgeräte der Serie compact (Zusatzbezeichnung “-E”) eingesetzt werden. Der Einbaukasten muss über eine 8-polige Netzklemme (#78046) verfügen. Die uneingeschränkte Kombinierbarkeit mit allen Grundmodulen Serie C-NR und Zusatzmodule ist gewährleistet. (Abb. 3) Funktion und technische Daten Bei Belegung eines Schalteingangs oder einer internern Schaltung einer Lüfterstufe schaltet das Hilfsrelais C-EK eine anliegende Schaltspannung an der Netzklemme (Kontakt 5 und 6) frei. Die Freischaltung der jeweiligen Lüfterstufe ist mittels Jumper wählbar. Ausgangsspannung Polarität Schaltleistung Hilfsrelais C-EK 230 VAC/50 Hz potenzialfrei 2,0 A (Abb. 4) Jumper 2 -Teillast- (rot) Jumper 1 -Volllast- (blau) Einstellung Jumper für "Freischaltung" Jumper Stand: 12/2015 Art.-Nr.: 70596 12 Freischaltung: Volllast = ja Teillast = ja A2-3) Nur Jumper 2 gesteckt A2-2) Nur Jumper 1 gesteckt Jumper 1 Freischaltung: Volllast = ja Teillast = nein Jumper 2 entfernen LIMOT GmbH & Co. KG Lüftungstechnik Untere Wart 13 - 15 Tel.: (0 79 31) 94 49-0 e-mail: [email protected] 97980 Bad Mergentheim Fax: (0 79 31) 94 49-71 http://www.limot.de Jumper 2 Freischaltung: Volllast = nein Teillast = ja Jumper 1 entfernen Technische und inhaltliche Änderungen vorbehalten A2-1) Jumper 1 und 2 gesteckt (Standardeinstellung)
© Copyright 2025 ExpyDoc