Biovision, gemeinnützige Schweizer Stiftung mit ZEWO-Zertifikat, fördert seit 1998 die Verbreitung von ökologischen, wissenschaftlich fundierten Methoden zur gezielten Armutsbekämpfung und nachhaltigen Verbesserung der Lebensbedingungen in Afrika. Mit dem Projekt „CLEVER – spielend intelligent einkaufen“ thematisiert Biovision das umweltgerechte und sozialverträgliche Einkaufen in der Schweiz. Besucherinnen und Besucher der Wanderausstellung können spielerisch ihr Einkaufsverhalten testen und erhalten wertvolle Tipps, wie sie durch ihren Einkauf eine nachhaltige Entwicklung in der Welt unterstützen können. Die Ausstellung wird von Mitte Mai bis Mitte Juli in Uster und von Mitte August bis Ende September 2016 in Gossau SG gezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter www.clever-konsumieren.ch. Für die Betreuung der Ausstellung „CLEVER – spielend intelligent einkaufen“ in Uster und Gossau SG suchen wir vom 18. April bis Anfang Oktober 2016 3 bis 4 Praktikanten/Praktikantinnen Umweltbildung (40% bis 80%, nach Vereinbarung) Aufgabenbereiche: - Vermittlung von Hintergrundinformationen zum Thema „Nachhaltiger Konsum“ - Vorbereiten und Leiten von Führungen für Schulklassen (v.a. Oberstufe, Berufsschulen) - Betreuung der Besucherinnen und Besucher - Betreuung der Ausstellungsinfrastruktur, kleinere Unterhaltsarbeiten und administrative Arbeiten Was Sie mitbringen: - Persönliches Interesse an Umweltbildung und der Ausstellungsthematik (Hintergrund in Umweltwissenschaften, Biologie, Agronomie, Geographie o.ä. von Vorteil) - Kontaktfreudig, kommunikativ, selbstständig und zuverlässig - Zeitlich flexibel, Bereitschaft am Wochenende zu arbeiten - Bereitschaft, an verschiedenen Orten in der Deutschschweiz zu arbeiten - Englisch- und/oder Französischkenntnisse von Vorteil Was wir Ihnen bieten: - Sammeln von Erfahrungen in der Umweltbildung und Vermittlung - Zeit und Informationen zum vertieften Einarbeiten in das Thema „Nachhaltiger Konsum“ - Angemessene Praktikumsentschädigung (Fr. 2'100.- pro Monat bei 100%) Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 31. Januar 2016 per Mail an [email protected]. Die Bewerbungsgespräche werden vom 15. bis 25. Februar 2016 stattfinden. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Sabine Lerch, Projektleiterin CLEVER, ab dem 4. Januar 2016 gerne zur Verfügung (079 938 95 07, [email protected]).
© Copyright 2025 ExpyDoc