Beim Bimperlwirt, beim Bamperlwirt – Erster Besuch Text: Neufassung von Margit Sarholz & Werner Meier, basierend auf einer Liedidee von Eva Bruckner und Ernst Schusser von 1992 Musik: traditionelle Melodien, erstmalig zusammengefügt 1992 in einer Fassung von Eva Bruckner und Ernst Schusser Tierische 4/4-Gaudi F g C7 F Beim Bimperlwirt, beim Bamperlwirt, do is guat lustig sei F g C7 Do kehrn heit, ja, do schau her, ganz schräge Viecher ei F Bimperl, Bamperl, sabradix! C7 B F Doch da Wirt, der denkt si nix! F Bimperl, Bamperl saxndi! C7 F Geh her und hau Di hi! Zwischenspiel über C7 und F Beim Bimperlwirt, beim Bamperlwirt, do staunt da Wirt fei scho Weil des Kamel a ganzes Fass auf Ex austrinka ko Beim Bimperlwirt, beim Bamperlwirt, do sitzt a stolzer Pfau Er is a bisserl irritiert, vor eahm do sitzt a Sau Beim Bimperlwirt, beim Bamperlwirt, de Sau schreit: I hob Durscht! Was darfs denn sein, ein Bier, ein Wein? – Ach, des is mia wurscht! Beim Bimperlwirt, beim Bamperlwirt, a Henna und a Hahn Bstelln a Leitungswasser nur, weils auf an Urlaub sparn Beim Bimperlwirt, beim Bamperlwirt, do werd heit laut gelacht Weil a Weps im Limoglas grad einen Schwimmkurs macht Beim Bimperlwirt, beim Bamperlwirt, do sitzt am Tisch a Fisch Er riacht a bisserl streng, er is nimma so ganz frisch Beim Bimperlwirt, beim Bamperlwirt, zwoa Fackerl mit’m Wamperl Des oane, des hoaßt Bimperl, des ander des hoaßt … Boris! Und aus is und gor is und guat is, dass ‘s wohr is! Dieses Lied ist nicht von der GEMA vertreten. Aufführungen für Kinder gebührenfrei. Aus der CD Bayerische Kinderlieder Sternschnuppe Verlag © 2015 1
© Copyright 2025 ExpyDoc