160023_Rain_Info_Nr_1_2016_Muster.qxp 07.01.16 15:18 Seite 1 2016/01 erscheint 12-mal jährlich Januar 2016 160023_Rain_Info_Nr_1_2016_Muster.qxp 07.01.16 15:18 Seite 2 RAIN-INFO Erscheint: Redaktionsschluss: Herausgeber: Druck: am 15. Tag des Monats Ende Monat Gemeinde Rain Dorfstrasse 22, 6026 Rain Telefon: 041 459 80 00 Fax: 041 459 80 01 E-Mail: [email protected] Homepage: www.rain.ch Wallimann Druck und Verlag, Beromünster Seite Inhalt 3–9 10 – 13 14 15 16 17 18 19 20 – 21 22 – 23 24 – 25 26 27 – 31 32 33 34 – 35 36 37 38 – 39 40 Aus Behörde und Verwaltung Musikschule ref. Kirchgemeinde Hochdorf Adventsfenster Spielgruppe Pfadi Jugendträff Inserat Abfallkalender 2016 FDP Harmonie BSUECH Frauenbund und Untergruppen Wandergruppe mensport Rainer Chenderomzog Bierbrommer Raguball STV Verrumete Veranstaltungskalender Feldmusik -2- 160023_Rain_Info_Nr_1_2016_Muster.qxp 07.01.16 15:18 Seite 3 Wichtige Termine 2016 Sonntag Freitag Sonntag Sonntag Mittwoch Freitag Freitag Sonntag Mittwoch Sonntag Mittwoch 28. Februar 2016 15. April 2016 01. Mai 2016 05. Juni 2016 08. Juni 2016 17. Juni 2016 16. September 2016 25. September 2016 23. November 2016 27. November 2016 30. November 2016 Eidg. und kant. Volksabstimmung Treffen Gewerbetreibende Gemeinderatswahlen Eidg. und kant. Volksabstimmung Gemeindeversammlung Jungbürgerfeier Neuzuzüger-Begrüssung Eidg. und kant. Volksabstimmung Vereinssitzung Eidg. und kant. Volksabstimmung Gemeindeversammlung Baubewilligungen Die Baukommission hat folgende Baubewilligungen erteilt: • Eggerschwiler Hans, Schmutzwasseranschluss an die Kanalisation, Glöggli • Burri Martin, Umbau Wohnhaus, Gäälimatt 29 -3- 160023_Rain_Info_Nr_1_2016_Muster.qxp 07.01.16 15:18 Seite 4 Eidgenössische und Kantonale Volksabstimmung vom 28. Februar 2016 Am Sonntag, 28. Februar 2016 haben die Stimmberechtigten über nachstehende Abstimmungsvorlagen zu befinden: Bund • • • • Volksinitiative "Für Ehe und Familie – gegen die Heiratsstrafe" Volksinitiative "Zur Durchsetzung der Ausschaffung krimineller Ausländer (Durchsetzungsinitiative)" Volksinitiative "Keine Spekulation mit Nahrungsmitteln!" Änderung des Bundesgesetzes über den Strassentransitverkehr im Alpengebiet (STVG) (Sanierung Gotthard-Strassentunnel) Kanton • Volksinitiative "Für eine bürgernahe Asylpolitik" Wir verweisen auf die Abstimmungsbotschaft und die Erläuterungen, die allen Stimmberechtigten zugestellt werden. Sie können Ihre Stimme an der Urne oder auf postalischem Wege abgeben. Für die briefliche Stimmabgabe bitte die entsprechenden Hinweise auf dem Stimmrechtsausweis beachten. Stimmrechtsausweis unbedingt unterzeichnen Die Stimmzettel müssen sich im grünen, neutralen Couvert befinden. -4- 160023_Rain_Info_Nr_1_2016_Muster.qxp 07.01.16 15:18 Seite 5 Neuwahlen Gemeinderat, Rechnungskommission und Urnenbüro Am Sonntag, 1. Mai 2016, finden die Neuwahlen des Gemeinderates, der Rechnungskommission und des Urnenbüros für die Amtsdauer 2016 bis 2020 statt. Die Stimmberechtigten der Gemeinde Rain wählen im Urnenverfahren: a. Gemeinderat Den Gemeindepräsident/die Gemeindepräsidentin 4 Mitglieder des Gemeinderates b. Rechnungskommission 5 Mitglieder der Rechnungskommission Aus den Mitgliedern den Präsidenten/die Präsidentin c. Urnenbüro Die Mitglieder des Urnenbüros Wahlvorschläge sind bis spätestens Montag, 7. März 2016, 12.00 Uhr, bei der Gemeindeverwaltung Rain einzureichen. Jeder Wahlvorschlag ist durch mindestens 10 Stimmberechtigte der Gemeinde Rain zu unterzeichnen. Formulare für die Wahlvorschläge sind bei der Gemeindeverwaltung Rain erhältlich. Zusätzliche Informationen können Sie aus der Wahlanordnung beim Anschlagkasten der Gemeindeverwaltung Rain oder auf der Homepage www.rain.ch entnehmen. Für die Rechnungskommission und das Urnenbüro ist die stille Wahl möglich. -5- 160023_Rain_Info_Nr_1_2016_Muster.qxp 07.01.16 15:18 Seite 6 Mütter – Väter – Beratung Telefonische Beratung und Anmeldung: Mo-Fr.: 8.00 – 11.00 Uhr/ Tel.: 041 208 73 33 / E-Mail:[email protected] Zuständige Beraterin: Erna Stocker: 041 208 73 41 Pfarreiheim, Chilestrasse 6 (grosser Saal) vis à vis Pfarrkirche. Beratungen am Dienstagnachmittag mit Anmeldung Januar 2016 26. Februar 2016 9. 23. März 2016 8. 22. April 2016 12. 26. Mai 2016 10. 24. Juni 2016 14. 28. Juli 2016 12. 26. August 2016 9. 23. September 2016 13. 27. Oktober 2016 11. 25. November 2016 8. 22. Dezember 2016 13. Fällt aus Bitte bringen Sie jeweils das Gesundheitsheft, ein Tuch als Unterlage und eine frische Windel mit. Die Beratungen sind für die Eltern kostenlos und dauern 20 Minuten. Bitte melden Sie sich bei Verhinderung 24 Stunden vorher ab. Beratung am Kasernenplatz 3, 6003 Luzern Jeden Donnerstag von 13.30-16.30 finden am Kasernenplatz Beratungen ohne Voranmeldung statt. Für Beratungen an anderen Tagen können Sie mit uns einen Termin vereinbaren. -6- 160023_Rain_Info_Nr_1_2016_Muster.qxp 07.01.16 15:18 Seite 7 Alkohol im Strasenverkehr Null Promille. Null Probleme. Viele Unfälle im Strassenverkehr werden von angetrunkenen Lenkern verursacht. Unter Alkoholeinfluss steigt die Risikobereitschaft, gleichzeitig ist das Fahrfähigkeit eingeschränkt. Als Folge gibt es mehr Unfälle, Verletzungen sind schwerwiegender und enden öfter tödlich. Gerade bei jungen Lenkerinnen und Lenkern beeinträchtigt schon wenig Alkohol die Fahrfähigkeit und kann zu Selbstüberschätzung führen. Deshalb gilt seit 2014: Null Promille für Neulenkende. Die Tipps der bfu: • Was für Neulenkende Pflicht ist, gilt den übrigen Lenkerinnen und Lenkern als Vorbild: Wer fährt, trinkt keinen Alkohol. • Wenn Sie Alkohol geniessen möchten: Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel und Taxis oder bestimmen Sie eine Person, die auf Alkohol verzichtet. Oder nutzen Sie den Heimfahrdienst von «Nez Rouge». • Kombinieren Sie Alkohol nicht mit Medikamenten oder gar Drogen. Spiel, Spass und Fakten über Alkohol gibt's im kostenlosen Game «After Party»: http://www.game-afterparty.ch Tipp für die Festtage: Alkohol getrunken und nicht mehr fahrfähig? Nutzen Sie den Heimfahrdienst von «Nez Rouge»: www.nezrouge.ch -7- 160023_Rain_Info_Nr_1_2016_Muster.qxp 07.01.16 15:18 Seite 8 Mitteilungen der Einwohnerkontrolle Zuzüge - Aliverti Claudio, Chilestrasse 2 - Babic Sasa, Chänelmatt 22 - Odermatt Christof und Andrea mit Lars, Dubematt 7 - Duss René und Angela mit Julien und Jolina, Pilatusblick 34 - Kaufmann Urs und Bisang Anita, Dorfstrasse 58 Wir heissen alle Zuzügerinnen und Zuzüger herzlich willkommen. Geburten 04.12 Gärtner Julie, Sandhubel Tochter der Gärtner-Ulmi Marie-Therese und des Gärtner Armin Herzliche Gratulation und alles Gute. -8- 160023_Rain_Info_Nr_1_2016_Muster.qxp 07.01.16 15:18 Seite 9 Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag 75 Jahre 16.02.1941 Felder Greter Maria, Weierhus 80 Jahre 08.02.1936 Galliker Franz, Undertelle 90 Jahre 03.02.1926 Achermann-Bühlmann Martha, Gääliweg 7 92 Jahre 26.01.1924 Müller-Frey Josefine, Dorfstrasse 21 97 Jahre 02.02.1919 Furrer Josef, Chnülle Wir gratulieren herzlich und wünschen für die Zukunft alles Gute. Gemeinderat und Verwaltung éÏ éQnÏúnæn£en «Óæ£n£ !énÏ ÏnAÝnA ØüäØ /A£ 2nn|¨£ ü¯ ~¤ ×ü ×ü ôôô½ænnÏÏA£½[ -9- 160023_Rain_Info_Nr_1_2016_Muster.qxp 07.01.16 15:18 Seite 10 !" #$ %& ' ( ) * $ ) " +* # , " "' $ - # ) * . /"012"3 $ !" + # - 4 +* &" ## " & +*53" " $ * - 6 * * $"'& -10- 160023_Rain_Info_Nr_1_2016_Muster.qxp 07.01.16 15:18 Seite 11 ! ) % , 7 & * * 3 & 8 0 4 " # & * / 9 1 3 4 :& 4 " )%# )*)* ! ' * 4 . !" !"#$ % & # ' ( ) &( *+#( *,#$#-) # # $ %&'(! %)*+),'-)./ ( -11- 160023_Rain_Info_Nr_1_2016_Muster.qxp 07.01.16 15:18 Seite 12 0 1 2 !3 .* $ -# / 0 # 10 $ -# /& # 2 *!!" *!.! 3$ 45 - 6# 6 *!.. - *!.7 ( - $ (8(((#9#:# 2*!..6 8':1- # -8 (0 - :# ;<(9#'= <(9 ' - ' # 0 ( -<60/10 $*!.+(# *!.+ - = # < < ( 1 0 , # 1 (0 # - 0 # - - - 8&(6:> # *!.,9=- 0 ( - 6 ( (#2 & 0 /# -12- 160023_Rain_Info_Nr_1_2016_Muster.qxp 07.01.16 15:18 Seite 13 3 34 ( .?# @ /# 1 ( =( &#( ( > &# #<( (( > AB( A #( &# < # = 2 @ #' % 0 (# C!(C2+) # D 0 ( E / $0 @$<(AF0F0FA=#> &0 10 -0 1 & 0 & # < (A= A # -13- 160023_Rain_Info_Nr_1_2016_Muster.qxp 07.01.16 15:18 Seite 14 Unsere Kirchgemeinde im Januar – Februar 2016 Mittwoch 27.01. 09.30 Uhr Freitag Sonntag 29.01. 31.01. 13.45 Uhr 09.45 Uhr 10.10 Uhr Dienstag Mittwoch 02.02. 03.02. 19.00 Uhr 09.30 Uhr Sonntag 07.02. 10.10 Uhr Samstag 13.02. 10.00 Uhr 15.30 Uhr 16.30 Uhr Sonntag 14.02. 10.10 Uhr Mittwoch 17.02. 09.30 Uhr 09.10 Uhr Donnerstag 18.02. 09.30 Uhr 13.45 Uhr Freitag 19.02. 09.10 Uhr Sonntag 21.02. 09.30 Uhr 11.00 Uhr Regionaltreff 64plus in Rain, Restaurant Kreuz mit Pfarrer Peter Moser KiJuKi – Filmnachmittag Fiire mit de Chliine Abendmahlsgottesdienst und Taufe mit Pfarrer Christoph Thiel „Begegnungen mit der Weisheit“ Weisheit Salomos 6,13-17, Kinderstunde Frauentreff im Seminarraum Morgentreff 64plus im Gemeindesaal mit Pfarrer Peter Moser Predigtgottesdienst mit Pfarrer Christoph Thiel „Über unser Stückwerk“ 1. Korinther 13, Kinderstunde, Kirchenkaffee Gottesdienst im Altersheim Rosenhügel mit Pfarrer Peter Moser Gottesdienst im Altersheim Chrüzmatt, Haus Erlosen und Lindenberg mit Pfarrer Peter Moser Abendmahlsgottesdienst mit Pfarrer Peter Moser „Milieuüberschreitung“ Lukas 7,3650, Kinderstunde Regionaltreff 64plus in Aesch bei Frau Wedekind, mit Pfarrer Peter Moser Erwachsenenbildung mit Pfarrerin MarieLuise Blum Regionaltreffen 64plus in Hildisrieden mit Pfarrer Peter Moser Nachmittag 64plus im Gemeindesaal in Hochdorf: Sicherheit im Alter (mit Kantonspolizei) Erwachsenenbildung mit Pfarrerin MarieLuise Blum Taufe in Traselinge mit Pfarrer Christoph Thiel Familiengottesdienst zum Suppentag mit der 7. Klasse, Pfarrer Christoph Thiel und Christine Sager, Kinderstunde -14- 160023_Rain_Info_Nr_1_2016_Muster.qxp 07.01.16 15:18 Seite 15 Liebe Rainerinnen und Rainer Wir danken euch von Herzen für die vielen schönen Kunstwerke, welche wir an jedem neuen Tag im Dezember begutachten durften. Manch einer konnte ein schönes Gespräch oder neue Kontakte bei einem Glühwein oder einem Tee knüpfen. Viele Vereine und auch Familien nutzten diesen Anlass um gemeinsam einen Abendspaziergang zu unternehmen. Besten Dank für das rege Interesse und wir wünschen allen ein gutes neues Jahr 2016. -15- 160023_Rain_Info_Nr_1_2016_Muster.qxp 07.01.16 15:18 Seite 16 Frühlingswaldspielgruppe Rain >[WTW7^fWd` 7dY{`lW`VlgdÃ6[``WEb[W^YdgbbW¶g`Vlgd 9S`l\SZdWeiS^Veb[W^YdgbbWT[WfW`i[d SgUZ[_8dZ^[`Y$"#(i[WVWdW[`W8dZ^[`Ye iS^Veb[W^YdgbbWXd=[`VWdSTUS %<SZdW`S` 3`e[WTW`Had_[ffSYW`]``W`V[W=[`VWd[_ IS^Vi[d]W`g`V_[fWd^WTW`i[WVWd8dZ^[`Y WdiSUZfg`VWe^S`YeS_Ea__Wdi[dV @WTefVW_eb[W^Wd[eUZW`7d^WTW`VWd@Sfgd iWdVW`i[d\WiW[^eW[`8WgWd_SUZW`g`V l 4 W[`WEgbbW]aUZW` /HLWXQJ 3`[fS4UZ^Wd_[fW[`Wd4WY^W[fbWdea` =HLW \WiW[^eS_6a``WdefSY_adYW`* #'´## #'GZd .RVWHQ 8d #)' 'DWHQ #" $& ?{dl#& $* 3bd[^#$ ?S[$ #( <g`[$"#( (OWHUQLQIR 6[W`efSY# ?{dl$"#($" ""GZdEb[W^YdgbbWDS[` 6[W8dZ^[`YeiS^Veb[W^YdgbbW$"#(i[dVVgdUZYWXZdfiW``_[`VWefW`e *=[`VWdS`YW_W^VWfe[`V 3`_W^Vg`YV[dW]fS`_[UZ $QPHOGHVFKOXVVLVWGHU-DQXDU 8diW[fWdW3ge]`XfWaVWd8dSYW`efWZW[UZYWd`WlgdHWdXYg`Yg`fWdFW^WXa` "&#$*")+'#aVWdbWd?S[^,S`[fS TgWUZ^Wd2T^gWi[` UZ :Wdl^[UZW9deeW Anita Büchler Eb[W^YdgbbWDS[` -16- 160023_Rain_Info_Nr_1_2016_Muster.qxp 07.01.16 15:18 Seite 17 Pfadiübung vom 12. Dezember 2015 Die Übung vom 12. Dezember war nicht eine Übung wie jede andere. Denn dieses Mal durften einige Kinder den Übertritt von der Wolfsstufe (1. Stufe) in die Pfadistufe (2. Stufe) erleben. Weitere Kinder durften sowohl auch den Übertritt von der Pfadistufe in die Piostufe (3. Stufe) erleben. Die Übung begann damit, dass die Kinder in sechs verschiedene Gruppen eingeteilt wurden. Alle Kinder welchen den Übertritt bevorstand, wurden in eine Gruppe eingeteilt. Die meisten Kinder haben den Jahresplan nicht gelesen und wussten somit auch nicht, dass der Übertritt anstand. So konnten wir die Kinder mit Rätseln durch das Dorf schicken, welches sie zu unserem Treffpunkt führte. Genauer gesagt erhielten sie einen Hinweis in Rätseln, wo der nächste Hinweis ist. Die Gruppe in welcher alle Übertrittkinder waren, hatte ganze sieben Rätsel zu lösen. Die anderen Gruppen alle nur drei. So konnten die Kinder welche keinen Übertritt hatten, einen Parcours vorbereiten welche die Übertrittkinder durchlaufen mussten. Wenn sie diesen bis zum Ende durchgestanden haben, wurden sie mit einem Trank in die nächste Stufe aufgenommen. Am Ende war es ein gelungener Nachmittag und alle konnten zu Hause sicherlich viel den Eltern erzählen. -17- 160023_Rain_Info_Nr_1_2016_Muster.qxp 07.01.16 15:18 Seite 18 NEU! NEU! NEU! NEU! Wöchentlicher Jugendträff ! Ab jetzt ist die Turnhalle jeden Samstag für alle Jugendlichen ab der 1. ISS, von 20.00 bis 23.30 Uhr geöffnet. Jugendträffs in Hildisrieden 16.1.2016 27.2.2016 12.3.2016 23.4.2016 14.5.2016 Alle anderen Samstage in Rain Auf spannende Abende freut sich das Team von Jugendträff Rain & Hildisrieden Ausgenommen sind Schulferien -18- 160023_Rain_Info_Nr_1_2016_Muster.qxp 07.01.16 15:18 Seite 19 Neu! SPARTAKUS FITNESS ROTHENBURG Buzibachring 4b, 6023 Rothenburg Grand Opening Sonntag, 14. Februar 2016, 10-18 Uhr Mit grossem Wettbewerb ƒ 24 Std. / 365 Tage offen ƒ Geräte iOS & Android kompatibel ƒ Faire Abopreise ƒ Klimatisierte Trainingsfläche ƒ Gratis Parkplätze ƒ Professionelle Beratung ƒ Fitnesskurse ƒ Ernährungsberatung ƒ Umfangreicher Gerätepark ƒ Körperanalyse ƒ Life Fitness & Hammer Strength ƒ Power Waves (Powerplate) ƒ Moderner & exklusiver Pramakursraum www.spartakus-fitness.ch www.facebook.com/spartakusfitness -19- 160023_Rain_Info_Nr_1_2016_Muster.qxp 07.01.16 15:18 Seite 20 -20- 160023_Rain_Info_Nr_1_2016_Muster.qxp 07.01.16 15:18 Seite 21 -21- 160023_Rain_Info_Nr_1_2016_Muster.qxp 07.01.16 15:18 Seite 22 FDP.Die Liberalen Rain www.fdp-rain.ch Einladung zur GENERALVERSAMMLUNG der FDP.Die Liberalen Rain Mittwoch, 24. Februar 2016, 20.00 Uhr Restaurant Kreuz, Rain Liebe Parteifreunde Wir laden Sie, liebe Rainerinnen und Rainer, herzlich zur Generalversammlung der FDP.Die Liberalen Rain ein. Traktandenliste 1. Begrüssung 2. Bürobestellung 3. Protokoll der Generalversammlung 2015 4. Jahresbericht des Präsidenten 5. Rechnung 2015 6. Nomination Gemeinderatswahl 7. Interessantes aus der Gemeinde 8. Verschiedenes Wir freuen uns, Sie an der Generalversammlung begrüssen zu dürfen. FDP.Die Liberalen Rain -22- 160023_Rain_Info_Nr_1_2016_Muster.qxp 07.01.16 15:18 Seite 23 FDP.Die Liberalen Rain www.fdp-rain.ch Engagiert im Interesse der Gemeinde Nach mehr als einem Jahrzehnt im Einsatz für die Gemeinde Rain hat Peter Brunner seinen Rücktritt aus seinem Amt angekündet um sich neuen Aufgaben und Interessen widmen zu können. Gerne nutzen wir diese Gelegenheit, ihm ganz herzlich für sein unermüdliches Wirken zu danken. Ebenso möchten wir uns bei Ihnen, liebe Rainerinnen und liebe Rainer, für Ihre tolle Unterstützung im Jahr 2015 bedanken. Eine Dorfgemeinschaft lebt nicht nur dank vielen Engagierten in Kommissionen und Gremien, sondern auch von der Bevölkerung, welche sich aktiv an Anlässen und Veranstaltungen beteiligt Die künftigen geplanten aber auch noch nicht konkreten Aufgaben erfordern unsere volle Aufmerksamkeit. Sie verlangen ab und an auch nach Kompromissen und terminlichen Verschiebungen in der Umsetzung, damit die verfügbaren Mittel sinnvoll und gemeinnützig zum Wohle aller eingesetzt werden können. Daran arbeiten wir mit Ihnen gemeinsam und freuen uns auf die neuen künftigen Herausforderungen im Jahr 2016. Um auch künftig die Gemeinde aktiv zu unterstützen, beabsichtigen wir im kommenden Jahr die Position des Gemeinderatspräsidenten neu zu besetzen. Unsere Vorbereitungen dazu verlaufen sehr positiv und tragen auch zur Belebung des politischen Austausches bei. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen einen guten Start, ein erfolgreiches Jahr 2016 und gute Gesundheit. Wir freuen uns auf eine rege Wahlbeteiligung bei den anstehenden Gemeinderatswahlen, insbesondere als Zeichen der Würdigung des hervorragenden Engagements unserer Gemeinderäte. Mit freundlichem Gruss FDP.Die Liberalen Rain www.fdp-rain.ch -23- 160023_Rain_Info_Nr_1_2016_Muster.qxp 07.01.16 15:18 Seite 24 150 Jahre Harmonie Rain – 150 Konzerte Für unser Jubiläumsjahr haben wir uns viel vorgenommen. Unser Ziel ist es, 150 Konzerte zu spielen. Das geht nicht? Vielleicht… Aber mit Ihrer Hilfe werden wir versuchen, dieses Ziel zu erreichen. Haben Sie Lust, sich selbst ein musikalisches Geschenk zu machen? Möchten Sie mit Freunden einen gemütlichen Abend verbringen? Feiern Sie einen Geburtstag oder ein anderes Jubiläum? Unter dem Motto Harmonie@home bieten wir Ihnen die Gelegenheit, Musikanten der Harmonie für ein kleines Ständchen zu Ihnen nach Hause einzuladen. Melden Sie sich an und ein kleines Ensemble (Duo, Trio) der Harmonie macht Ihren Anlass zu einem speziellen Erlebnis. Wir freuen uns auf Sie! MUSIKGESELLSCHAFT HARMONIE RAIN -24- 160023_Rain_Info_Nr_1_2016_Muster.qxp 07.01.16 15:18 Seite 25 Anmeldung Harmonie@home Name: _____________________________ Vorname: _____________________________ Adresse: _____________________________ Telefon: _____________________________ E-Mail: _____________________________ Wunschdatum: ___________________________ Zeit: _____________________________ Bemerkungen (Anlass, gewünschte Instrumente): ___________________________________________ ___________________________________________ ___________________________________________ ___________________________________________ Anmeldung an: Harmonie Rain, Postfach 14, 6026 Rain oder [email protected] Die Anmeldung finden Sie auch online auf unserer Website: www.harmonierain.ch Anmeldungen nehmen wir das ganze Jahr entgegen. Bitte melden Sie sich möglichst frühzeitig an! Das Angebot ist kostenlos. Nach Ihrer Anmeldung werden Sie von uns kontaktiert, um die Details zu besprechen. Wir bemühen uns, Ihre Wünsche zu berücksichtigen. -25- 160023_Rain_Info_Nr_1_2016_Muster.qxp 07.01.16 15:18 Seite 26 www.bsuech.ch Generalversammlung Donnerstag, 28. Januar 2016, 19.30 Uhr Reformiertes Kirchenzentrum, Büelgass 7, Sempach Anschliessend an die GV um 20.30 Uhr stellt Frau Berta Baumli die Stiftung „Der rote Faden“ vor. Der rote Faden ist eine Beratungsstelle für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen. Er bietet verschiedene Angebote für betroffene Menschen wie Tagesbetreuung, Betreuung in familiärer Umgebung, verschiedene Aktivierungen und Weiterbildungsmöglichkeiten für Angehörige und alle am Thema Demenz Interessierten. In der Schweiz leben heute rund 110‘000 Menschen mit Alzheimer oder einer anderen Form von Demenz. Die Alterung der Bevölkerung wird dazu führen, dass die Zahl der demenzerkrankten Menschen in den kommenden Jahrzenten stark ansteigen wird. Wenn eine Familie betroffen ist, wird die Krankheit verständlicherweise in der Regel lange verdrängt. Je mehr Verständnis für Menschen mit einer Demenzerkrankung in der Bevölkerung vorhanden ist, umso leichter fällt es betroffenen Familien, darüber zu reden und Hilfe und Entlastung zu suchen. Nachbarn, Freunde und Vereinskollegen erfahren, dass nicht alle Wege zur Kommunikation mit Betroffenen versperrt sind. Das Referat ist öffentlich, der Eintritt frei. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. BSUECH – Regionaler Besuchsdienst Trudi Richli-Estermann, Vermittlung Rain -26- 160023_Rain_Info_Nr_1_2016_Muster.qxp 07.01.16 15:18 Seite 27 www.frauenbundrain.ch Jass- und Spielnachmittag Donnerstag, 04.02.2016 um 14.00 Uhr im Pfarreiheim Stricktreff Dienstag, 16.02.2016 um 14.00 Uhr jeweils im Pfarreiheim anschliessend Strickkafi von 15.00 – 17.00 Uhr Für alle Interessierten offen. 1au0f al%le fe Hier kaeuein ! 6er-Kartons Weine!* ich gern Laubacchus – vielfältiges Weinsortiment und edle Delikatessen! g -Hausmischun Feine Fondue on gi Re r de s au Produkte atten h- und Käsepl Frische Fleisc * Auf Ihren nächsten Einkauf bei Abgabe dieses Inserats bis 31. Januar 2016. Supermarkt Rothenburg Stationsstrasse 11 (hinter SPAR) | Rothenburg www.laubacchus.ch Stationsstrasse 9 | Rothenburg | www.spar.ch -27- 160023_Rain_Info_Nr_1_2016_Muster.qxp 07.01.16 15:18 Seite 28 www.frauenbundrain.ch Strickgruppe Im Jahr 2014 sind in der Schweiz, in Österreich und Deutschland insgesamt 700'934 Mützchen zusammengekommen. Diese Marke galt es diesmal zu toppen! Innocent erhofft sich einen neuen Rekord, nämlich 1‘000‘000 Mützchen! Sobald diese eingetroffen sind, werden sie auf die Saftfläschchen gesteckt und sind ab Ende Januar in den Regalen zu finden. „Das Grosse Stricken“ fand auch in Rain statt. Einige Frauen haben sich vom Mützenvirus anstecken lassen – sie haben zusammen 562 Mützchen gestrickt! Herzlichen Dank allen fleissigen Strickerinnen! Unter dem Motto „gesund und warm durch den Winter“ spendet Innocent pro gestricktes Mützchen 30 Rappen zu Gunsten des Einzelhilfefonds von Pro Senectute Schweiz. Damit können unter anderem Heizkostenzuschüsse, Arztbesuche und kleinere Herzenswünsche finanziert werden. Mit dem Kauf von bemützten Innocent-Saftfläschchen unterstützen Sie Pro Senectute Schweiz! Der Winter ist noch nicht vorbei! Nach wie vor können Sie bei Monika Zach in ihrem Atelierladen Zach-Design Pulswärmer der Strickgruppe kaufen! Nächstes Strickkafi: 16. Februar, 15.00 Uhr Wir freuen uns auf Sie! -28- 160023_Rain_Info_Nr_1_2016_Muster.qxp 07.01.16 15:18 Seite 29 www.frauenbundrain.ch Der Frauenbund Rain lädt spielbegeisterte Frauen und Männer herzlich ein zum 7. Jassturnier am Mittwoch, 27. Jan. 2016 um 19.00 h im Pfarreiheim - Wir spielen Schieber (ohne Wys) mit zugelosten Partnern; 3 Passen à 12 Runden. - Startgeld: Fr. 5.-- Die drei besten Spieler/Spielerinnen erhalten einen kleinen Preis. - Kaffee, Mineralwasser und Kuchen gratis. Wir freuen uns auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer! . Anmeldung: Ursula Ries 041 459.00.70 / [email protected] Anmeldeschluss: Mittwoch, 20. Jan. 2016 an die obengenannte Adresse oder in den Vereinsbriefkasten beim Eingang zum Pfarreiheim. Anmeldung zum Jassturnier vom Mittwoch, 27. Jan. 2016: Name/Vorname:………………………………………………… Adresse:……………………………………………………………. -29- 160023_Rain_Info_Nr_1_2016_Muster.qxp 07.01.16 15:18 Seite 30 www.frauenbundrain.ch Senioren-Bühne Luzern spielt „Voll im Stress“ Lustspiel in 2 Akten von Hanna Frey Donnerstag, 28. Januar 2016 um 14.00 Uhr im Restaurant Kreuz Herr und Frau Direktor Stocker weilen in den Ferien. Der pensionierte Yvan Stocker, Onkel der Familie, führt wie jedes Jahr das Büro. Mit allen Mitteln probiert er seine Vergesslichkeit zu verbergen. Das ist der Schwester von Frau Stocker ein Dorn im Auge. Sie will den Haushalt nach ihren Prinzipien führen und kommandiert 3 Wochen lang alle unbarmherzig umher. Am meisten leidet Kari, der Gärtner. Er wehrt sich mit List und Tücke. Als die Mutter Stocker zur Inspektion erscheint, ist das Chaos vorprogrammiert. Mit Hilfe von Ines spielt Kari den beiden Damen einen Streich, was natürlich voll daneben geht und eine Katastrophe auslöst. Am andern Morgen ist das heulende Elend Tatsache geworden und niemand weiss so recht, wie man aus dieser verflixten Situation ungeschoren davon kommt. Kari hat genug von all den Anschuldigungen und schaltet auf "stur", soll schauen wer will, er nicht mehr. Wie dieser Knoten wieder gelöst wird, sei hier nicht verraten. Geniessen Sie mit uns einen fröhlichen, unbeschwerten Nachmittag. Am Eingang wird ein Unkostenbeitrag von Fr. 5.00 eingezogen. (die Mehrkosten werden vom Frauenbund Rain übernommen). Keine Anmeldung nötig. -30- 160023_Rain_Info_Nr_1_2016_Muster.qxp 07.01.16 15:18 Seite 31 www.frauenbundrain.ch KINDERFASNACHTSBALL Bilder von allen Anlässen online! Mittwoch, 27. Januar 2016 15.00–17.00 Uhr im Pfarreiheim Rain Wir lassen es zusammen mit Pippi Langstrumpf im Pfarreiheim krachen, spielen und tanzen, lassen uns schminken und fangen feine Morenköpfe. Zwischendurch stärken wir uns mit einem Zvieri. Anmeldung ist keine nötig, schaut einfach vorbei. Wir freuen uns über einen Zustupf in unser Kässeli. Bitte keine Konfetti mitbringen. Chömid au, mer freuid eus uf euch! -31- 160023_Rain_Info_Nr_1_2016_Muster.qxp 07.01.16 15:18 Seite 32 www.frauenbundrain.ch *LVLNRQ(ELNRQ 'LHQVWDJ-DQXDU 3CHLECHTWETTERVERSCHIEBUNGAUF $ONNERSTAG*ANUAR %HVDPPOXQJ 5HR0ARKPLATZ2EST+REUZ 3URJUDPP 7IRFAHRENMITDEN!UTOSNACH'ISIKONZUM0ARKPLATZ7IRWANDERNàBER DEN(UNDSRàGGENDERDAS2EUSSTALVOM2ONTALTRENNT6ON'ISIKON 2OOT%LSIHOF,EISIBACH"UCHRAIN4RUMPF"UURUNTERES2IEDHOLZ "AHNHOF%BIKON6ONDORTFAHRENWIRMITDEM:UGZURàCKZUDEN!UTOS NACH'ISIKON %INELEICHTE7ANDERUNGZUM'ENIESSENMITKM,ËNGE :DQGHU]HLWCA3TD :URàCKIN2AINGEGEN5HR 9HUSIOHJXQJIM2ESTAURANT!DLER"UCHRAIN $XVUVWXQJ'UTES3CHUHWERKDEM7ETTERANGEPASSTE+LEIDUNG 3TÚCKESINDHILFREICH $QPHOGXQJ !M6ORABENDAUF4ELn+LAUS %INEFRÚHLICHE7ANDERSCHARERWARTEN 1lFKVWH:DQGHUXQJ &EBRUAR3INS3T7OLFGANG -32- 160023_Rain_Info_Nr_1_2016_Muster.qxp 07.01.16 15:18 Seite 33 www.mensport.ch Mit mensport machen die guten Vorsätze für 2016 einfach mehr Spass! Folgende Highlights stehen bei uns im neuen Jahr unter anderem auf dem Programm: Januar 6SRUWPLW6NL¿W+HOYHWLD - Pilatus Indoor Kletterpark Februar und März - Rainer Chenderomzog *HVXQGKHLWVWXUQHQXQWHUGHU/HLWXQJYRQ&pOLQH7VFKRSS April %HVLFKWLJXQJ)OXJZDIIH(PPHQ Mai 6SLHOZHWWNDPSIPLWGHU0lQQHUULHJH5RWKHQEXUJ-DVVWXUQLHU Juni 7XUQHQPLW$QJHOD 6FKQHOOVWH5DLQHU Juli und August 6RPPHUEHUUDVFKXQJ )DPLOLHQ3LFNQLFN *UHQ]EHJHKXQJ5DLQ7HLO September - mensport-Weekend 1HEHQGLHVHQVSH]LHOOHQ(YHQWVVLQGZLUXQWHUGHP-DKUDXFK0DOLQGHU+DOOH oder im Freien bei Sport und Spiel anzutreffen. Das detaillierte Jahresprogramm ist auf unserer Homepage www.mensport.ch SXEOL]LHUW 6lPWOLFKH PHQVSRUWOHU XQG PHQVSRUW,QWHUHVVLHUWHVLQGEHLXQVHUHQ$NWLYLWlWHQMHGHU]HLWKHU]OLFKZLOONRPPHQ Aktuell 15. Januar Sport + Spiel -DQXDU,QGRRU.OHWWHUSDUN -DQXDU6SRUW6SLHO 6. Februar Rainer Chenderomzog )HEUXDU*HVXQGKHLWVWXUQHQ -33- 160023_Rain_Info_Nr_1_2016_Muster.qxp 07.01.16 15:18 Seite 34 Liebe Fasnächtler/-Innen Der Countdown läuft!!! Nur noch wenige Tage bis der „Rainer Chenderomzog“ am Samstag, 06. Februar 2016, stattfindet. Wir freuen uns jetzt schon möglichst viele von Ihnen am Umzug und natürlich anschliessend in der Mehrzweckhalle begrüssen zu dürfen. An folgenden Standorten befinden sich die Kafistände: - Gääli 6 Dorfstrasse 7 Dorfstrasse 23 Schulhaus Während des Umzuges ist die Hauptstrasse ab Kreisel Sandblatte bis zur Dorfkäserei Abzweigung Römerswil, von 13:55-16:15 Uhr, gesperrt. In der gleichen Zeit ist auch kein Busbetrieb ins Dorf Rain (Bus Ein- und Aussteigmöglichkeiten ab Sandblatten). Besten Dank für Ihr Verständnis. OK Rainer Chenderomzog -34- 160023_Rain_Info_Nr_1_2016_Muster.qxp 07.01.16 15:18 Seite 35 www.rainer-chenderomzog.ch &ASNACHT3AMSTAG 5HR 'ROSSER +INDERUMZUG DURCHS $ORF -OTTO „u#HLI Chli OND ond 'ROSS Gross fiired FIERIDof UFde DEStross!“ 3TROSSh 5HR 0RØMIERUNG DER BESTEN 5MZUGSNUMMERN .ACH DEM 5MZUG BIS NACH -ITTERNACHT NØRRISCHES 4REIBEN 6ERpflegungSMGLICHKEITEN +AFFEESTUBE "ARS UND VIELES MEHR -USIKALISCHE 5NTERHALTUNG MIT +LEINFORMATIONEN UND 'UGGENMUSIKEN -35- 160023_Rain_Info_Nr_1_2016_Muster.qxp 07.01.16 15:18 Seite 36 Raguball 2016 Unter dem Motto: „Es war einmal…“ Die Bierbrommer Rain laden wieder zum legendären Raguball. Das Motto des diesjährigen Raguball heisst : „Es war einmal…“. Tauchen Sie ein in die Märchenwelt in der MZH im Rain. Es wird ein Fest der Extraklasse, dass die Türen am Fasnachtssontag um 19.30 Uhr wieder Öffnet! Neben zahlreichen Bar`s und einer urchigen Kafistobe, unterstreichen verschiedene DJ`s und Guggenmusigen aus der Region den unveregesslichen Partyabend in der Merzweckhalle Rain. Ein muss für jedes Partytier und Fasnächtler.:-) -36- 160023_Rain_Info_Nr_1_2016_Muster.qxp 07.01.16 15:18 Seite 37 am Güdiszischtig 9. Februar Fasnachts-Schmaus für Gross und Klein Ab 18.00 Uhr, lädt der STV Rain Sie zum Fasnachts-Schmaus ein. Bis 20.00Uhr servieren wir Ihnen ein feines Menu mit musikalischer Unterhaltung. Anschliessend an den Fasnachts-Schmaus findet die Verrumete statt. Verrumete Die VERRUMETE wird ebenfalls in der MZH stattfinden, wo es verschiedene Bars mit Musik von „swissdjteam.ch“ geben wird. Dort werden auch die eingeladenen Guggen für „fetzige“ Stimmung sorgen. Tanz im Rainer Stübli Für jene, die es lieber etwas gemütlicher mögen, gibt es wieder das „Rainer Stübli“. Dort wird Sie „Alpenflieger Rolf“ mit stimmungsvoller Musik bestens unterhalten und die Tanzbegeisterten können ihr Tanzbein schwingen Wir freuen uns möglichst viele Neue und Alteingesessene „Rainer Fasnächtler“ in der MZH begrüssen zu dürfen. Wir wünschen allen eine fröhliche Fasnacht! Chom doch au! -37- Kinderfasnachtsball Jassturnier Generalversammlung „BSUECH“ regionaler Besuchsdienst Jass- und Spielnachmittag 27. Jan. 2016 15.00-17.00 Uhr 27. Jan. 2016 19.00 Uhr 28. Jan. 2016 19.30 Uhr 4. Feb. 2016 14.00 Uhr Jahreskozert 2016 23. Jan. 2016 20.00 Uhr Erstkkommunion 2. Elternabend 3. Klassen Jahreskozert 2016 22. Jan. 2016 20.00 Uhr 26. Jan. 2016 20.00 Uhr Rainer Wanderung Gisikon - Ebikon 19. Jan. 2016 10.00 Uhr Jahreskozert 2016 Firmweekend 3. ISS 16. Jan. 2016 17. Jan. 2016 24. Jan. 2016 15.00 Uhr Anlass Datum -38- Pfarreiheim Reformiertes Kirchenzentrum Pfarreiheim Pfarreiheim Pfarreiheim Mehrzweckhalle Feldmatt Mehrzweckhalle Feldmatt Mehrzweckhalle Feldmatt Parkplatz Rest. Kreuz Engelberg Lokalität Veranstaltungskalender (siehe auch unter www.rain.ch) Frauenbund/Aktives Alter Sempach Frauenbund Rain Frauenbund/Familientreff Pfarrei Rain Blasorchester Feldmusik Rain Blasorchester Feldmusik Rain Blasorchester Feldmusik Rain Wandergruppe Pfarrei Rain Organisator 160023_Rain_Info_Nr_1_2016_Muster.qxp 07.01.16 15:18 Seite 38 Chenderomzog 2016 Raguball 2016 "Es war einmal..." VERRUMETE Stricktreff / Strickkafi Line Dance Feuerwehr Agathafeier Generalversammlung Rainer Wanderung Sins - St. Wolfgang Line Dance Parteiversammlung Abstimmung Eltern-Kind-Tag, 3. Klassen 6. Feb. 2016 14.00 Uhr 7. Feb. 2016 19.30 Uhr 9. Feb. 2016 ab 18.00 Uhr 16. Feb. 2016 14.00/15.00 Uhr 16. Feb. 2016 19.00 Uhr 19. Feb. 2016 19.00 Uhr 20. Feb. 2016 18.00 Uhr -39- 23. Feb. 2016 23. Feb. 2016 19.00 Uhr 24. Feb. 2016 24. Nov. 2016 20.00 Uhr 28. Feb. 2016 28. Feb. 2016 09.30-16.00 Uhr Pfarreiheim Foyer der Gemeindeverwaltung Restaurant Kreuz Pfarreiheim Restaurant Kreuz Restaurant Kreuz Pfarreiheim Pfarreiheim /UG Pfarreiheim Mehrzweckhalle Feldmatt Schulhausareal Umzugsroute und Schulhausareal Pfarrei Gemeinde FDP Rain Frauenbund Rain Wandergruppe Kirchenchor Rain Feuerwehr Frauenbund Rain Frauenbund Rain STV Rain Bierbrommer Rain Rainer Chenderomzog 160023_Rain_Info_Nr_1_2016_Muster.qxp 07.01.16 15:18 Seite 39 160023_Rain_Info_Nr_1_2016_Muster.qxp 07.01.16 15:18 Seite 40 -40-
© Copyright 2025 ExpyDoc