Ausgabe 2016/2 Münchendorfer Pfarrnachrichten NEU – AUS – RICHTEN Münchendorfer Pfarrnachrichten KARWOCHE - OSTERN Ausgabe 2 /2016 Palmsonntag, 20. März Die Jünger Jesu bringen einen jungen Esel und sie legen ihre Kleider darauf. Sie breiten ihr Gewand auf dem Boden vor Jesus aus und kündigen mit ihren Lobrufen den Friedenskönig an. Auch wir sind Jünger und Jüngerinnen Jesu. Bereiten wir den Weg, damit er einziehen kann: Wegbereiten! 10:00 Uhr Gottesdienst mit Palmweihe Treffpunkt: Familie Szihn, Hauptstraße 29 Gründonnerstag, 24. März Jesus, der Herr und Meister wäscht seinen Jüngern die Füße, er teilt mit ihnen das Brot. Doch nicht nur mit ihnen sondern mit den Armen, den Schwachen und Ausgegrenzten. Mit seinem ganzen Leben gibt Jesus uns ein Beispiel: Dem Beispiel folgen! 19:00 Uhr Eucharistiefeier mit Fußwaschung im Stadel, anschließend stilles Gebet in der Kirche Karfreitag, 25. März Ein Mensch der sein Leben für andere lebt: Er heilt, befreit und richtet auf. Nun ist er selbst gefesselt, verletzt, gedemütigt, am Ende. Aber sogar jetzt noch vertrauen wir auf ihn, hoffen auf ihn, schauen auf ihn: Aufschauen! 9:00 Uhr Andacht am Friedhof – Zeitpunkt der Kreuzigung (bei Regen in der Kirche) 14:45 Uhr Kreuzwegandacht in der Kirche 19:00 Uhr Karfreitagsliturgie in der Kirche, anschließend stilles Gebet Karsamstag, 26. März Wir stehen am Grab. Wir wissen nicht, wohin wir uns jetzt ausrichten sollen. Gefangen in unserer Trauer und Hilflosigkeit sind wir unbeweglich, wie erstarrt. 13:00 bis 16:00 Uhr Stilles Gebet Osternacht, 26. März Der Stein ist weg; das, was vergangen ist kann uns nicht mehr festhalten. Das Grab ist leer, das Herz aus Stein wird warm und lebendig: Das neue Leben liegt vor uns. Halleluja! Jesus lebt und wir mit ihm: Neu leben! 20:00 Uhr Osternachtsfeier mit Osterfeuer, anschließend gemeinsame Feier im Stadel Ostersonntag, 27. März Vertrauen und glauben, auch wenn wir es nicht begreifen können. Wir nehmen das neue Leben mit in unsere gewohnte Umgebung, scheinbar bleibt alles gleich und doch ist alles anders. Unsere Rückkehr ist ein neuer Anfang: Zurückkehren 10:00 Uhr Gottesdienst, anschließend Ostereiersuchen im Pfarrgarten Ostermontag, 28. März Miteinander unterwegs sein und einander Mut machen, mitgehen wo jemand mich braucht. Wir können unsere Erfahrungen teilen und gemeinsam das Leben wagen. Mitgehen 10:00 Uhr Gottesdienst, anschließend Emmausgang zur Hubertuskapelle Frohe und gesegnete Ostern wünschen der Pfarrgemeinderat und das LEONHARD-Redaktionsteam 2 OSTERWOCHE – KINDER+KIRCHE Ausgabe 2 /2016 Münchendorfer Pfarrnachrichten „Gebets-Rucksack“ Am Beginn der Fastenzeit haben wir Ihnen den „Gebets-Rucksack“ vorgestellt und am 1. Fastensonntag wurde er in der Kirche nach dem Gottesdienst zum ersten Mal vergeben. Wir freuen uns sehr, wenn der „Gebets-Rucksack“ in unserer Pfarrgemeinde viel auf Reisen ist und laden auch sie ein, dass Geheimnis des Rucksackes zu entdecken. Bei der Auswahl der Bücher haben wir darauf geachtet, dass er auch für Familien mit Kindern geeignet ist. Wenn auch Sie den „Gebets-Rucksack“ mit nach Hause nehmen wollen, bitte melden Sie sich in der Pfarrkanzlei. Kinder+Kirche Gründonnerstag, 24. März 15:00 Uhr Kinderstunde im Stadel Warum feiern wir Ostern? Wir basteln, spielen, backen und freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit Dir! Komm und bring deine Freunde mit! Brigitte & Herta „Das Wunder des Lebens feiern“ Sonntag, 24. April, 10:00 Uhr Familiengottesdienst gestaltet von den Kindern der Kinderkirche und den Ministranten. Zum Abschluss der Feier werden alle Kinder und werdenden Mütter gesegnet! Mittwoch, 20. April, 16:00 Uhr Osterratschen Es ist wieder soweit! Geratscht wird am Karfreitag, 25. März und am Karsamstag, 26. März. Anmeldung: Pfarre: [email protected] oder 02259/ 2278 Viki Trischack unter: 0664/ 651 55 94 Es freuen sich auf zwei lustige Tage mit euch: Viki Trischack, Katja Schrank und das Ratschenteam. Fronleichnam Donnerstag, 26. Mai 9:00 Uhr Gottesdienst in der Kirche, anschließend Fronleichnamsprozession mit dem Musikverein Tribuswinkel. Im Anschluss laden wir zum Frühschoppen in den Stadel ein. Für Speis und Trank wird gesorgt! Wir freuen uns, wenn Sie das Fronleichnamsfest mit uns feiern! Kinderstunde Wir laden Dich zu einer fröhlichen Kinderstunde ein. Komm und nimm Deine Freunde mit! Brigitte & Herta Homepage der Pfarre: www.muenchendorf.gv.at / Pfarre, Fotos auf www.foto-muenchendorf.at 3 TERMINE Münchendorfer Pfarrnachrichten Ausgabe 2 /2016 10. April 11:00 Uhr Der Pfarrer bittet zum Brunch Anmeldung bis 31. März Einladungsbrief wird an alle Haushalte verteilt! 24. April 10:00 Uhr Familiengottesdienst „Das Wunder Leben feiern“ Segen für Kinder und werdende Mütter. 30. April 15:00 Uhr Firmung 1.Mai 18:00 Uhr Konzert in der Kirche mit dem Terzetto „La Felicitá“ Motto des Liederabends: „Mozart und mehr“ 3. Mai 19:00 Uhr Bittgang 5., 8., 16., 26. Mai 22. Mai 19:00 Uhr 19:00 Uhr Maiandacht in der Kirche Maiandacht bei der Hubertuskapelle 7. Mai 19:00 Uhr Gottesdienst – Florianifeier mit der Feuerwehr 26. Mai 9:00 Uhr 27. -29. Mai Fronleichnamsprozession anschließend Frühschoppen im Stadel Pfarrausflug nach Werfenweng Anmeldung bis 30. April 5. Juni 10:00 Uhr Feldmesse am Fußballplatz 10. Juni 16:00 Uhr Lange Nacht der Kirchen - Wir besuchen Wien 12. und 19. Juni 10:00 Uhr Erstkommunion 18. Juni ab 14:00 Uhr 19:00 Uhr Anbetungstag Schlussandacht 1. Juli 2. Juli 14:00-19:00 9:00-12:00 FLOHMARKT der Pfarre organisiert vom Sozialarbeitskreis der Pfarre 9. Juli Pfarrausflug Anmeldung bis 15. April Passionsspiele St. Margareten/Römersteinbruch Der Pfarrer bittet zum Brunch Lange Nacht der Kirchen Sonntag, 10. April, 10:00 Uhr im Stadel Freitag, 10. Juni – Wir besuchen Wien! Auch dieses Jahr möchten wir Sie zum Brunch in unseren Stadel einladen und freuen uns, wenn wir Sie wieder als Gast begrüßen dürfen. Gerne reservieren wir einen Platz bei Tisch für Sie. Unsere Heurigen- und Gastwirte unterstützen uns dankenswerterweise wieder und werden für Sie kochen. Wenn Sie Interesse haben, die Lange Nacht der Kirchen in Wien zu besuchen und nicht alleine durch die Stadt bummeln wollen, dann fahren Sie einfach mit uns mit. Die „Tanzlmusi-Münchendorf“ und „Mockingbirds“ sorgen musikalisch für gute Unterhaltung. Ein Einladungsbrief wird an alle Haushalte verteilt. Treffpunkt: 16:00 im Pfarrhof Bitte um Anmeldung bis 9. Juni: Pfarrkanzlei / Brigitte 02259/2278 Pfarrausflug nach Werfenweng Pfarrausflug zu den Passionsspielen 27. bis 29. Mai Samstag 9. Juli Programm: Bei einer Kutschenfahrt die schöne Umgebung erkunden - Besichtigung der Marienwallfahrtskirche Werfenweng und Gottesdienstfeier mit Jarek - eine Bergtour für geübte Wanderer und eine leichte LamaTrekking-Wanderung für Kinder und alle, die lieber eine gemütliche Wanderungen mitmachen wollen - zum Abschluss der Reise Besichtigung der Eisriesenwelt in Werfenweng. Der Besuch der Passionsspiele in Kirchschlag hat im Vorjahr bei allen einen sehr positiven Eindruck hinterlassen und deshalb planen wir im Juli zu den Passionsspielen nach St. Margarethen/Römersteinbruch zu fahren. Anmeldung bitte bis 15. April: Anmeldung bitte bis 30. April: Pfarrkanzlei / Brigitte 02259/2278 Pfarrkanzlei / Brigitte 02259/2278 Wenn sich genug Interessierte finden, werden wir mit einem Bus zu den Festspielen fahren. nächste Ausgabe: SOMMER-LEONHARD Woche 24/25 INHABER, VERLEGER UND REDAKTION: PFARRGEMEINDE MÜNCHENDORF, HAUPTSTRASSE 35, A 2482 MUENCHENDORF, TEL.: 02259/ 2278 P. DIETMAR KLOSE, BRIGITTE SZIVELI, WALTRAUD OBERHAMMER, LAYOUT: JOHANNES FEICHTINGER. MAILADRESSE: [email protected] OFFENLEGUNG IM SINNE DES MEDIENGESETZES: MITTEILUNGSORGAN DER PFARRGEMEINDE MUENCHENDORF. DVR Nr. 0029874(1242)
© Copyright 2025 ExpyDoc