. Oktober 24 Samstag, 2015 .00 Uhr 10.00 - 15 uss 41460 Ne , 5 6 e ß a Michaelstr Aktionstag „Nachlass und Pf lege“ Gestalten Sie die Welt in Ihrem Sinne! Wir machen Menschen erfolgreich! www.sparkasse-neuss.de S Sparkasse Neuss Vorwort Aktionstag „Nachlass und Pflege“ Gestalten Sie die Welt in Ihrem Sinne! und Stiftungsinteressierte. Ebenso wichtig im Rahmen unseres Aktionstages ist Ihre Nachlassplanung! Man kann nie früh genug anfangen, die eigene Zukunft zu planen. Man kann nie früh genug anfangen, die Zukunft zu planen. Ihre Anliegen stehen bei unserem Aktionstag im Mittelpunkt! Zur Zeit gibt es 72 Stiftungen im Rhein-Kreis Neuss, die unsere Gemeinschaft prägen. Stiftungen sind für mich ein wichtiger Partner. Ich freue mich sehr über das Engagement der Stiftungen, sie machen vieles möglich, was sonst kaum zu f inanzieren wäre. Schon mit kleinen Zustiftungsbeträgen kann Großes geleistet werden. Viele Bürgerinnen und Bürger wissen oft gar nicht, was eine Stiftung ist. Wie so oft könnte Wissen ein Schlüssel sein, der dem Stiftungswesen die Tore öffnet. Was sind Stiftungen, welche gibt es in meinem Heimatort, was sind die Schwerpunkte ihrer Arbeit und wie kann ich stiften? Kann ich meine eigene Stiftung gründen? Der Aktionstag „Nachlass und Pflege“ ist eine gute Gelegenheit, sich mit Expertinnen und Experten aus dem Rhein-Kreis Neuss zu den Perspektiven des Stiftungswesens auszutauschen. Wir bieten Ihnen ein breites Programm für Stifter Wir möchten Sie erfolgreich machen und Sie bei der Planung Ihrer wichtigsten Lebensschritte begleiten. • Wer ist eigentlich mein gesetzlicher Erbe? • Soll ich eine Vollmacht ausstellen und worauf muss ich dabei achten? • W ie kann ich zu viel Erbschaf tsteuer vermeiden? Auf diese und viele weitere Fragen haben wir die diesjährigen Vorträge aufgebaut. Ihre Anliegen stehen bei unserem Aktionstag im Mittelpunkt! Die Referenten und die Mitarbeiter der Sparkasse Neuss stehen Ihnen gerne jederzeit für Gespräche zur Verfügung. Informieren Sie sich auch bei den ausstellenden Pflegeanbietern und -einrichtungen für den Fall der Fälle. Auch dies gehört zu einer frühzeitigen Planung der eigenen Zukunft. Ich wünsche Ihnen einen regen Austausch beim Aktionstag „Nachlass und Pf lege“. Dr. Volker Gärtner Vorstandsmitglied Sparkasse Neuss Programm Samstag, 24. Oktober 2015 10.00 Uhr Eröffnung Aktionstag „Nachlass und Pf lege“ im Rahmen des 4. Stifter- und Generationentages 10.15 Uhr bis 10.30 Uhr Begrüßungsrunde Heinz Mölder Vorstandsmitglied der Sparkasse Neuss Dr. Volker Gärtner Vorstandsmitglied der Sparkasse Neuss Stephan Meiser Direktor Unternehmenskommunikation Sparkasse Neuss 10.45 Uhr bis 11.45 Uhr Vollmacht, Testament & Stiftungen 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr Erben und Vererben 13.15 Uhr bis 14.15 Uhr Vorsorgeverfügungen /-vollmachten Betreuungs- und Patientenverfügung Volker Meierhöfer, Alexander Schütze Sparkasse Neuss Dr. K. Jan Schiffer Wirtschaftsanwalt, Bonn Annette Denninghaus, Holger Creutz Rechtsanwälte, Sparkasse Neuss 14.30 Uhr Bekanntgabe der Ergebnisse II. Zustiftungsmarathon der Bürgerstiftungen im Rhein-Kreis Neuss Generationenmanagement Volker Meierhöfer Abteilungsleiter Sparkassenbetriebswirt Testamentsvollstrecker (EBS) Sparkasse Neuss Herr Meierhöfer leitet seit 20 Jahren die Abteilung Stiftungen und Spenden der Sparkasse Neuss. Er ist Vorstandsmitglied in sechs der sieben Sparkassenstiftungen der Sparkasse Neuss. Im Jahre 2008 war er an allen Gründungsvorgängen der Bürgerstiftungen im Rhein-Kreis Neuss beteiligt und ist dort auch noch heute in führenden Positionen engagiert. Mit dem Abschluss des Lehrgangs „Testamentsvollstrecker“ bei der European Business School (EBS) und dem Abschluss als Stiftungsspezialist und Generationenmanager bei der Sparkassenakademie in Bonn hat er sein Fachwissen rund um das Thema Nachlassplanung abgerundet. Team Generationenmanagement Wir stehen Ihnen zur Seite! Testamentsvollstreckung. Unsere Spezialisten regeln alles für Sie: • Nachlass Nachlass ermitteln Haushalt auf lösen Verträge kündigen Immobilie verkaufen • Bestattung Beisetzung in Auftrag geben • Erben Erben ermitteln / Erbe verteilen Rechenschaft ablegen • Finanzamt ErbSt-Erklärung / Erstellung ESt-Erklärung / Unterstützung • Vermächtnisnehmer Vermächtnisse erfüllen Referenten Referenten Alexander Schütze Dr. K. Jan Schiffer Diplom-Bankbetriebswirt, CFEP® Private Banking-Berater Sparkasse Neuss Wirtschaftsanwalt Herr Schütze arbeitet seit 21 Jahren bei der Sparkasse Neuss, davon seit vierzehn Jahren im Private Banking. Dort berät er vermögende Privatkunden, u. a. bezüglich Generationenmanagement. Dr. K. Jan Schiffer ist Wirtschaftsanwalt seit 1987, Partner der Rechtsanwaltskanzlei SP§P - SCHIFFER & PARTNER, Bonn (www.schiffer.de). Im Jahr 2012 schloss er das IntensivStudium „Estate Planning“ an der European Business School mit folgenden Inhalten erfolgreich ab, unter anderem: Private- und unternehmerische Vermögensnachfolge, Stiftungen, Testamentsvollstreckung, Steuern, Pf lichtteilsrecht, Mediation. Herr Schütze erhielt die Zertif izierung zum „Certif ied Foundation and Estate Planer ®“ (CFEP ®) beim Financial Planning Standards Board Deutschland. Zudem ist er Dozent an der Sparkassenakademie NRW in Düsseldorf. Rechtsanwaltskanzlei Schiffer & Partner, Bonn Er berät Unternehmen, Unternehmerfamilien, vermögende Privatpersonen, Banken und Institutionen. Beirats- und Stiftungsratsmitgl iedschaften, Leiter des Praxisinstituts für Haftungsund Risikofragen in Unternehmen, Bonn, München, Wien, Zürich (www.haftung-und-risiko.de); Fachdozent (u. a. Bundesf inanzakademie), Verfasser zahlreicher Fachbücher und -schriften, z. B. Die Stiftung in der Beraterpraxis, 4. Aufl. 2015 (www.stif tungsrecht-plus.de). Die WirtschaftsWoche (51/2009) hat ihn als „Top-Erbrechtler“ in die Liste der „25 besten Erbrechtler Deutschlands“ aufgenommen. FOCUS (44/2003) hatte ihn bereits auf die „Anwaltsliste Erbrecht“ unter die bundesweiten Top 90 gesetzt. Referenten Referenten Annette Denninghaus Holger Andreas Creutz Rechtsanwältin Sparkasse Neuss Rechtsanwalt Sparkasse Neuss Frau Denninghaus leitet seit vielen Jahren die Rechtsabteilung der Sparkasse Neuss. In dieser Funktion berät und unterstützt sie den Vorstand und die einzelnen Geschäftsbereiche des Hauses in allen rechtlichen Belangen. Herr Creutz ist Rechtsanwalt und seit 1996 bei der Sparkasse Neuss tätig. Das Aufgabengebiet erstreckt sich vornehmlich auf das Zivil- und Wirtschaftsrecht. Frau Denninghaus hält im Kundenkreis Vorträge zu aktuellen rechtlichen Themen. Fragen zu Vollmachten, Betreuungen und zum Erbrecht werden in der Beratungspraxis regelmäßig an sie herangetragen. Im Jahre 2012 hat sie bei der Centrale für Mediation in Köln die Intensiv-Ausbildung zur Med iatorin abgeschlossen. Diese Kenntnisse setzt sie auch in Kundengesprächen und Gesprächsrunden für die Sparkasse ein. Als stellvertretender Abteilungsleiter berät er die Mitarbeiter der Sparkasse in allen Rechtsfragen, schwerpunktmäßig im Bank- und Insolvenzrecht. Durch die tägliche Rechtsberatung ist er vertraut mit dem Erbrecht und den Vorsorgeverfügungen. Daneben ist er Beauftragter des Vorstandes für den Datenschutz. Er hält Vorträge zu verschiedenen Rechtsthemen. Wir machen Menschen erfolgreich! Über das klassische Bankgeschäft hinaus engagieren wir uns in viel fältiger Art und Weise für die Weiterentwicklung der Lebensqualität im Rhein-Kreis Neuss. Im Jahresverlauf 2014 konnten über 400 einzelne Projekte auf den Gebieten Soziales, Kunst und Kultur, Sport, Brauchtum und Bildung gefördert werden. • Spendenengagement im Jahr 2014: 3 Mio. Euro insgesamt • davon entfallen auf 7 Sparkassenstiftungen: 1 Mio. Euro • Spenden / Sponsoring: 2 Mio. Euro Mit den acht Bürgerstiftungen der Städte und Gemeinden im Rhein-Kreis Neuss bestehen enge Kooperationen. Zusammen mit den Sparkassenstiftungen und den Kundenstiftungen sind inzwischen 31 Quellen zur Förderung des Gemeinwohls entstanden. Aktuell werden 16 Privatstiftungen vom Expertenteam der Sparkasse Neuss betreut. So können Sie uns Ihre Anmeldung zum Aktionstag „Nachlass und Pflege“ zukommen lassen: Sie schicken uns die ausgefüllte Karte per Post zu oder geben diese in einer unserer Geschäftsstellen ab Sie faxen die ausgefüllte Karte an 0 21 31 / 97 10 89 Sie melden sich online an unter www.sparkasse-neuss.de Sie senden eine E-Mail an: [email protected] Sparkasse Neuss Abt. Stiftungen / OE 656 Absender: Anzahl Teilnehmer Parken Vorname / Name Straße Telefon:0 21 31 / 97 1097 Telefax: 0 21 31 / 97 1099 E-Mail: [email protected] Internet: www.sparkasse-neuss.de ● ● ● ● PLZ / Ort E-Mail Kontakt Anmeldung Aktionstag „Nachlass und Pflege“ Infos Antwort Bitte freimachen oder in einer unserer Geschäftsstellen abgeben. Sparkasse Neuss Abt. PR / Medien (OE 922) Oberstraße 110 - 124 41460 Neuss
© Copyright 2025 ExpyDoc