Mit einem Umsatz von 481,5 Mio. Euro im Geschäftsjahr 2004 und rund 1.500 Beschäftigten zählen die NOBILIA Werke J. Stickling GmbH & Co. KG zu den führenden Herstellern von Einbauküchen in Europa. Das Werk im ostwestfälischen Verl Sürenheide gehört mit einer Produktion von mehr als 1.500 Küchen täglich zu einem der modernsten und leistungsfähigsten Standorte für Küchenmöbel. Bericht Beratungsprojekt nobilia Mit conceito Küchen effizienter an den Mann gebracht Logistikkette im Griff Durch die Nutzung von EDI, graphischer Auftragserfassung, SAP in Verbindung mit moderner Tourenplanungs Software und Bordcomputern sowie CE basierter Scannertechnologie in den Fahrzeugen hat nobilia seine Logistikkette optimal gestaltet. begründet Dr. Gordon Bartels, Mitglied der Geschäftsleitung bei nobilia, die Entscheidung für conceito. Zieldefinition wichtig im Projekt conceito richtet sein Handeln grundsätzlich an den gemeinsam festgelegten Zielen aus. Vor Projektstart wurden die wichtigsten Ziele definiert: • Höhere Auslastung der Fahrzeuge und weitere Kosteneinsparungen im Versand • Möglichkeit zur Kontrolle der Maut Eingangsrechnungen • Unterstützung bei der Verbesserung der Ist Daten Auswertung im Versand Ein wichtiger Aspekt der nobilia Qualitätssicherung ist der hauseigene Fuhrpark, bestehend aus 175 Fahrern, einer modernen Flotte von 86 LKW sowie über 280 Aufliegern. Kontinuierlich hoher Qualitätsstandard „…. nobilia ist für ein Höchstmaß an Produktionsautomatisierung und Prozess Sicherheit bekannt. Wir möchten jedoch weiter expandieren und wissen, dass wir nur durch nachhaltige Verbesserungen unsere Stellung am Markt ausbauen können. Auch die reibungslose Auslieferung ist für die Bindung unserer Kunden wichtig. Deshalb ist es notwendig, die Prozesse in der Tourenplanung und Auslieferung zu durchleuchten und zu verbessern. Wir haben uns für conceito entschieden, weil bei diesem Partner das Wissen um die branchenspezifischen Anforderungen in der Tourenplanung und Auslieferung sowie die langjährige Erfahrung im Bereich der Maßnahmen Am Anfang stand die Analyse der bestehenden Prozesse und Software Instrumente im Versand. Eine Voraussetzung zur Durchführung der daraus resultierenden Maßnahmen war die Koordination und Durchführung eines Releasewechsels des Tourenplanungssystems durch Wünsch & Holder. Unter Beachtung der vor und nachgelagerten Prozesse wurde der Datenaustausch mit der Tourenplanung qualitativ verbessert. Logistiksoftware gleichermaßen vorhanden sind“ conceito GmbH www.conceito.eu
© Copyright 2025 ExpyDoc