Sortiment 2015 Innovative Garten- und Lebensraumgestaltung. Gestalten Sie Ihre grüne Oase mit ausgewählten Gartenbaustoffen. Entdecken Sie vielfältige Möglichkeiten sowie kreative Anregungen für die Gestaltung Ihres Garten- und Lebensraumes, ob eine einladende Terrasse, die Wegeführung Ihrer Einfahrt oder Akzente rund um Ihre Beete. Mit unseren Produkten sind Ihnen keine Grenzen gesetzt. Viele Produkte sind untereinander kombinierbar – lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf. Neben schematischen Verlegeskizzen finden Sie auch wichtige Tipps zur Verarbeitung unserer Produkte. Lassen Sie sich auf den folgenden Seiten inspirieren, wir freuen uns auf Ihren Besuch. Inhaltsverzeichnis Betonstein Pflastersysteme 4 Ökopflaster Platten 10 Naturstein, Keramik und Zierkiese 2 – 15, 74 – 76 Gartengestaltungselemente Naturstein Bodenplatten, 16 Modulprogramm, Mauern17 Stufen, Bordsteine, Pflanzsteine22 Mauern, Stelen, Einfassungen26 Palisaden, Pflaster Palisaden27 Polygonalplatten62 Stufen27 Basisprogramm64 L-Steine, Winkelstützen28 Bonsai-Palisaden68 Schalungssteine 30 Klinker69 Borde, Palisaden, Keramik Blockstufen Madera 31 40 – 61 Terrassenplatten70 VerlegehinweiseAufbau77 Verlegehinweise Einbau32 Zierkiese Kiesstabilisierung78 Aufbau36 Zierkiese, Schotter, Splitte 79 Alle Platten in diesem Katalog sind frostsicher. Alle im Katalog genannten Preise sind Abholpreise – Ausnahmen werden gesondert gekennzeichnet und gelten generell bis zum 31.10.2015. Eine Lieferung innerhalb Deutschlands (Festland) bis Bordsteinkante ist bei fast allen Artikeln gegen einen geringen Aufpreis möglich. Bitte achten Sie auf die jeweilige Artikelbeschreibung. Irrtümer und Preisänderungen aufgrund von Rohstoff- und Lieferengpässen sowie der allgemeinen Preisentwicklung oder Erhöhung der gesetzlichen Mehrwertsteuer bleiben ausdrücklich vorbehalten. Die aktuellen Preise sind generell in allen toom Baumärkten zu erfahren. Die aufgeführten Preise beziehen sich jeweils nur auf die abgebildeten Artikel, nicht aber auf das abgebildete Zubehör oder Dekoration, falls dies nicht ausdrücklich in der Artikelbeschreibung aufgeführt ist. Deko nicht im Lieferumfang enthalten. Technische Änderungen vorbehalten. Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Drucktechnisch bedingt sind Farbabweichungen von den Originaltönen möglich. Alle Maße sind Ca.-Maße. Impressum: Herausgeber: toom Baumarkt GmbH, Humboldtstraße 140 – 144, 51149 Köln Dieser Katalog sowie alle in ihm enthaltenen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung bedarf der Zustimmung des Herausgebers. Die Angebote aus diesem Katalog erhalten Sie in allen teilnehmenden toom Baumärkten. Nicht direkt verfügbare Artikel können gerne bestellt werden. Pflastersysteme Allee™ Durch die Verwendung von Edelsplitten und Glimmersand erhält die feinstrukturierte, kugelgestrahlte Oberfläche des Allee™-Pflasters ihr edles Erscheinungsbild. Da Allee™ mit Minifase gefertigt wird, ergibt sich ein gleichmäßiges Pflasterbild. Ausführung: Pflaster nach DIN EN 1338 D, I, mit Minifase. verlegemuster M1, Bedarf pro m2: 8 St. 24 x 16 cm, 6 St. 48 x 24 cm 1 m2 M2, Bedarf pro m2: 5 St. 24 x 16 cm 7 St. 48 x 24 cm 1 m2 Maße LxBxH cm Art.-Nr. 1 Art.-Nr. 2 Art.-Nr. 3 Art.-Nr. 4 Art.-Nr. 5 kg/ m2 St./ m2 Preis/ m2 24x16x8 48x24x8 19523 20363 20360 20362 20359 20361 – 22077 – 22078 172 172 26 ca. 8,7 ab 31,99 ab 30,99 1 4 2 3 4 5 kugelgestrahlt Farben 1 Diamant-Schiefer 2 Diamant-Grau-Anthrazit-Melange 3 Diamant-Gelbsand-Melange glatte Oberfläche Farben 4 Grau 5 Anthrazit Capriccio ohne Fase Dieses formschöne Schmuckpflaster erhalten Sie in unterschiedlichen Farben und zwei Oberflächenvarianten: kugelgestrahlt mit Naturedelsplitt im Vorsatz und nuanciert. Die hochwertigen Naturedelsplitte verleihen dem Pflaster eine exklusive Optik. Durch das Kugelstrahlverfahren erhalten sie zudem eine besonders hohe Trittsicherheit bei Nässe. Ausführung: Pflaster nach DIN EN 1338 D, I, ohne Fase, mit bossierter Oberfläche, mit flächigem Abstandhalter, wird als Verlegeeinheit geliefert, Abgabe nur lagenweise. *Die Fläche Granit-Grau (hell, mittel, dunkel), so wie abgebildet, ergibt sich nur durch je eine 1/3 Farbmischung der Steine. * verlegeeinheit Die Fläche Muschelkalk, so wie abgebildet, ergibt sich nur durch die Verwendung von Steinen aus mindestens 5 Paletten. Bei zu kleiner Abnahmemenge ist keine optimale Farbmischung gewährleistet. Maße LxBxH cm Art.-Nr. 1 Art.-Nr. 2 Art.-Nr. 3 Art.-Nr. 4 kg/ m2 Preis/ St. 119x84x8 10042 10043 10044 09975 172 ab 29,99 1 2 3 4 bossiert kugelgestrahlt Farbe Farben 4 Muschelkalk 1 Granit-Grau (hell) 2 Granit-Grau (mittel) 3 Granit-Grau (dunkel) Die Verlegeeinheit besteht aus: 13 Steinen: 21 x 14 x 8 cm 29 Steinen: 14 x 14 x 8 cm 15 Steinen: 17 x 14 x 8 cm Tauschen Sie die mit Pfeil gekennzeichneten Steine gegeneinander aus und Sie erhalten ein in sich geschlossenes Verlegemuster. 5 Pflastersysteme Bodenplatte Granit hellgrau, 40 x 40 x 3 cm Capriccio Altstadtpflaster und Kreis Diese attraktiven Steine fügen sich ideal in ihre Umgebung ein und eignen sich besonders für Flächen, die Sie natursteinähnlich gestalten möchten. Der Kreis ist mit einem Durchmesser von 1,68 m erhältlich. Natura Viva Die großformatigen Steine mit der leicht bossierten Oberfläche ergeben ein elegantes Pflasterbild mit klaren Konturen. Ausführung: nach DIN EN 1338 D, I, mit bossierter Oberfläche, mit Fase und Abstandhalter, für die Kreisgröße 1,68 m liefern wie Modul 1. Ausführung: Pflaster nach DIN EN 1338 D, I, mit Fase, mit bossierter Oberfläche. Verlegeeinheit: Abgabe nur lagenweise. Tauschen Sie die mit Pfeil gekennzeichneten Steine gegeneinander aus und Sie erhalten ein in sich geschlossenes Verlegemuster. Abgabe nur lagenweise, Verlegeeinheit bestehend aus vier Steinformaten: 6 Steine: 30 x 18 x 8 cm, 7 Steine: 24 x 18 x 8 cm, 9 Steine: 18 x 18 x 8 cm, 5 Steine: 12 x 18 x 8 cm Bez. Maße Art.-Nr. LxBxH/ØxH cm 1 kg/ m2 Preis/ St. Verlegeeinheit 119x84x6 22049 129 Kreis, Modul 1 168x6 00927 306 18,99 104,99 1 6 2 bossiert Farbe 1 Braun-Melange Verlegemaß LxBxH cm Art.-Nr. 2 kg/ m2 Preis/ St. 114x90x8 19389 172 21,49 bossiert Farbe 2 Tongelb-Melange Wichtige Hinweise zum Einbau unserer Produkte finden Sie ab Seite 32. Natura Plano Die großformatigen Steine ergeben ein ruhiges und elegantes Pflasterbild mit klaren Silhouetten. Aufgrund der vier verschiedenen Steinformate eignet sich das Pflaster ideal zur Gestaltung von Einfahrten, Höfen und großzügigen Terrassen. Die praktische Verlegeeinheit vereinfacht den Einbau, da das Verlegemuster bereits vorgegeben ist. vorher nachher Steine gegeneinander austauschen Ausführung: Pflaster nach DIN EN 1338 D, I, mit Fase, Abgabe nur lagenweise, Verlegeeinheit bestehend aus vier Steinformaten: 6 Steine: 30 x 18 x 8 cm, 7 Steine: 24 x 18 x 8 cm, 9 Steine: 18 x 18 x 8 cm, 5 Steine: 12 x 18 x 8 cm so ergibt sich der Verbund Verlegeeinheit: Tauschen Sie die mit Pfeil gekennzeichneten Steine gegeneinander aus und Sie erhalten ein in sich geschlossenes Verlegemuster. Verlegemaß LxBxH cm Art.-Nr. 1 Art.-Nr. 2 Art.-Nr. 3 Art.-Nr. 4 Art.-Nr. 5 Art.-Nr. 6 kg/ m2 Preis/ St. 114x90x8 20998 20999 20326 20324 20325 20579 172 ab 19,99 1 2 3 4 5 6 glatte Oberfläche Farben 1 Grau 2 Anthrazit 3 Gelbsand 4 5 6 Grau-Anthrazit-Melange Gelbsand-Melange Herbstbunt 7 Pflastersysteme Caravel Mit der geradlinigen, klaren Form der Steine erhält jede Fläche eine besonders elegante Note. Caravel eignet sich hervorragend zur Gestaltung von Wegen und Terrassen. Caravel Antik Rustikaler Charme für Terrasse, Hof und Garten. Die unverkennbare natursteinähnliche Optik, mit den unregelmäßig gebrochenen Kanten, erhält das Pflaster durch ein spezielles Veredelungsverfahren. Rustikalpflaster Durch künstliche Alterung der Steine erhalten die verlegten Flächen ein antikes und rustikales Erscheinungsbild. Es wirkt daher exzellent auf Terrassen und Höfen und in der Umgebung von Altbauten. Ausführung: nach DIN EN 1338 D, I, mit Fase Ausführung: nach DIN EN 1338 D, I, mit Fase, Anlieferung paketiert Ausführung: Pflaster mit unregelmäßig gebrochenen Kanten, ohne Fase Durch die besondere Fertigungstechnik ist es notwendig, dass das Fugenmaß von 4 mm beim Verlegen eingehalten wird, um Maßtoleranzen in der Steinbreite auszugleichen. m2 ab 19,29 m2 ab 19,29 m2 ab 23,99 Maße Art.-Nr. LxBxH cm 3 Art.-Nr. 5 Art.-Nr. 7 kg/ m2 Maße Art.-Nr. LxBxH cm 4 Art.-Nr. 6 Art.-Nr. 8 kg/ m2 Maße Art.-Nr. LxBxH cm 1 Art.-Nr. 2 kg/ m2 St./ m2 16x16x6 23003 20509 129 16x16x6 23006 20510 129 21x14x6 19745 129 34 19706 glatte Oberfläche Farben 3 Beige-Melange 5 Grau-Anthrazit-Melange 7 Sahara-Weiß-Melange 1 8 19626 gerumpelt Farben 1 Siena 2 Rotbraun gerumpelt Farben 4 Beige-Melange 6 Grau-Anthrazit-Melange 8 Sahara-Weiß-Melange 2 3 4 5 19400 6 7 8 Wichtige Hinweise zum Einbau unserer Produkte finden Sie ab Seite 32 Rechteck, Würfel und Kreis Mit dem Kreis setzen Sie gestalterische Akzente in einer Rasen-/Kiesfläche oder Ihrer Terrasse. Das Kreismodul erhalten Sie als komplette Liefereinheit in der Farbe Weinlaub. Dieser Pflasterklassiker eignet sich für die Gestaltung fast jeden Außenbereichs. Er ermöglicht zudem die Realisierung vielfältiger Pflasterverbände. Ausführung: nach DIN EN 1338 D, I, mit Abstandhalter und Fase bzw. ohne Fase. Die Flächen, so wie abgebildet, ergeben sich nur durch die Verwendung von Steinen aus mindestens 5 Paletten. Bei zu kleiner Abnahmemenge ist keine optimale Farbmischung gewährleistet. Bez. Maße LxBxH cm Art.-Nr. Art.-Nr. Art.-Nr. Art.-Nr. Art.-Nr. Art.-Nr. Art.-Nr. Art.-Nr. Art.-Nr. Art.-Nr. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 kg/m2 kg/St. kg/ m2 Preis/ m2 Rechteck Rechteck Rechteck Würfel 20x10x8 20x10x6 20x10x5 10x10x8 04285 04219 – 15536 04248 04208 – 15535 04354 04239 – 15537 – 15632 – – – 17570 – – – 19392 – – 04311 04227 04204 – – 15512 – – – 22965 – – – 22964 – – 172 129 120 172 50 50 50 100 ab 12,79 ab 9,99 13,79 ab 10,49 Kreis Ø 131x5 – – – – – – 04499 – – – 154 – 59,99 glatte Oberfläche Farben 1 Grau 2 Anthrazit 3 4 Rot Rotbraun 1 3 2 4 5 6 5 Grau-Anthrazit-Melange Sahara-Weiß-Melange 6 7 8 7 Weinlaub Herbstlaub Preis/ St. 9 Kupfer-Melange 10 Muschelkalk 8 9 10 9 Ökopflaster Crescendo Rechteck und Quadratpflaster Die Verwendung von Edelsplitten im Vorsatz und die wassergestrahlte Oberfläche verleihen diesem Pflaster eine edle Optik und gute Trittsicherheit. Crescendo TERRA Öko Dieses ideal zur Flächenentsiegelung geeignete Pflaster erhalten Sie mit einer Fugenbreite von 1,5 cm und 3 cm. Es eignet sich exzellent für Carport-Zufahrten, Parkbuchten oder Höfe. Außerdem lässt es sich sehr gut mit dem Crescendo-Vollstein kombinieren. Ausführung: Betonsteinpflaster nach DIN EN 1338 D, I, K, mit Abstandhalter und Fase, trittsicher. Ausführung: Betonsteinpflaster nach DIN EN 1338 D, I, mit Minifase. Maße LxBxH cm Art.-Nr. 1 kg/ St./ Preis/ m2 m2 m2 Maße LxBxH cm Fuge cm Art.-Nr. 2 Art.-Nr. 3 kg/ St./ Preis/ m2 m2 m2 20x20x5 20x10x5 04089 09082 120 25 120 50 20x20x8 20x20x8 3,0 1,5 21948 21039 21949 21040 140 25 154 25 20,99 20,99 glatte Oberfläche Farben 2 Grau 3 Anthrazit wassergestrahlt Farbe 1 Basalt-Schwarz 1 10 ab 24,99 ab 24,99 2 3 Wichtige Hinweise zum Einbau unserer Produkte finden Sie ab Seite 32. Lusodrain™ Filterpflaster Lusodrain™ ist ein ökologisches, offenporiges Pflaster, das die bedeckte Fläche nicht versiegelt. Das Wasser versickert nicht nur durch die Fugen, sondern auch durch den offenporigen Stein. Ausführung: nach BDB RiLi WDPflaster. Öko Rasengitterstein™ und Rasengitterfüllstein Der Kammeranteil dieses Klassikers unter den Ökopflastern entspricht pro m2 ca. 42 % Flächenentsiegelung. Er leistet somit einen umweltgerechten Beitrag zur Flächengestaltung von Parkplätzen und großen Hofflächen. Möchten Sie den Rasengitterstein als Schmuckpflaster verwenden, ist der Füllstein die ideale Ergänzung, da er genau auf die Kammergröße abgestimmt ist. Ausführung: nach BDB Richtlinie 9.3; Der Kammeranteil/Grünflächen beim Öko-Rasengitterstein™ entspricht pro m2 ca. 42 % Entsiegelung Maße LxBxH cm Art.-Nr. 1 Art.-Nr. 2 Art.-Nr. 3 kg/ St./ Preis/ m2 m2 m2 20x10x8 15601 15600 15603 150 50 1 2 3 Bez. ab 22,49 Öko Öko-Oberfläche Farben 1 Grau 2 Anthrazit 3 Rot Maße Art.-Nr. Art.-Nr. Art.-Nr. kg/ St./ Preis/ LxBxH cm 1 2 3 m2 m2 St. 60x40x8 Rasengitterstein™ 60x40x10 Füllstein 8,3x8,3x8 04580 – – 114 4 04572 – – 143 4 19563 19564 19565 172 – 1,89 5,39 0,49 glatte Oberfläche Farben 1 Grau 2 Anthrazit 3 Rot 11 Platten Maxiplatte Die 80 x 80 x 6 cm großen Platten aus Beton mit feingestrahlter Oberfläche wirken extravagant und machen ihre Gartengestaltung zu einem exklusiven Blickfang. Egal ob für Wege oder Terrassen, unsere Platten sind der ideale Begleiter in der Garten- und Landschaftsgestaltung, wenn Sie das Besondere suchen. Ausführung: Diamant-Schiefer, feingestrahlt, mit Glitzereffekt, nach DIN EN 1339, mit Fase Gelbsand und Grau-Anthrazit-Melange: glatte, ebene Oberflächenstruktur, nach DIN EN 1339, mit Fase. Maße LxBxH cm Art.-Nr. 1 Art.-Nr. 2 Art.-Nr. 3 kg/ St. kg/ m2 St./ m2 80x80x6 22065 21123 21124 86,5 135 1,56 ab 32,99 gestrahlt Farbe 2 Diamant-Schiefer 1 12 Preis/ St. glatte Oberfläche Farben 1 Grau-Anthrazit-Melange 3 Gelbsand 2 3 Wichtige Hinweise zum Einbau unserer Produkte finden Sie ab Seite 32. Gartenplatte Der Klassiker unter den Betonplatten ist ideal zur Gestaltung von Terrassen sowie für die Verlegung von nicht befahrbaren Bereichen geeignet. Die geringe Plattenstärke von 4 bzw. 5 cm ermöglicht zudem eine schnelle und handliche Verarbeitung. Ausführung: Gartenplatten i-Trend, wassergestrahlt: nach DIN EN 1339, mit Fase Gartenplatten, glatte Oberfläche: nach DIN EN 1339, mit Fase Gartenplatten Tarrantino, 6 unterschiedliche Muster je Lage. St. ab 1,39 Maße Art.-Nr. LxBxH cm 1 Art.-Nr. 2 Art.-Nr. 3 Art.-Nr. 4 Art.-Nr. 5 Art.-Nr. 6 Art.-Nr. 7 Art.-Nr. 8 Art.-Nr. 9 Art.-Nr. 10 Art.-Nr. 11 Art.-Nr. 12 kg/ m2 30x30x4 40x40x4 40x40x5 40x40x6 50x50x5 50x50x5 50x25x5 60x40x5 00316 00380 – – 22995 22999* 13748 22998 – – 22046 – – – – – 00309 00375 – – 22996 – – – – 19677 22047 – – – – – 00329 00390 – – 22997 – – – – 05913 – – 20618* – – – – 19676 – – – – – – – 20409 – – – – – – – 20322 – – – – – – – 20323 – – – – – – – – – 22054 – – – – 90,00 11,1 90,00 6,25 112,50 6,25 129,00 6,25 112,50 4,00 112,50 4,00 112,50 8,00 112,00 4,17 * ohne Fase – – 22048 – – – – – wassergestrahlt Farben 1 Granit Weiß 3 Granit-Grau 8 Granit-Grau-Hell 1 5 7 9 Granit-Rot Leinekies Diamant-Gelbsand 2 glatte Oberfläche Farben 2 Grau 4 Anthrazit 6 Rot 10 Diamant-Schiefer 11 Diamant-Weiß 3 5 4 6 7 8 St./ m2 6 Rot 12 Naturbraun-Melange 9 10 11 12 13 Platten Garda Mit seiner natürlich abgestuften Oberflächenstruktur und der hellen Farbgebung vermittelt Garda das mediterrane Flair des Südens. Die gefällige Form mit der unregelmäßigen Kantenausbildung ist kennzeichnend für diese Platte, die speziell für hiesige Anforderungen konzipiert wurde und somit wetterfest ist. Ardesia Die sichtbaren Abstufungen der Steinoberfläche verleihen Ardesia eine natürliche Optik und aufgrund der mediterranen Farbe geben diese Steine Ihrer Terrasse das besondere Etwas. So setzen Sie z. B. Ihren Pool wirkungsvoll in Szene. Ausführung: nach DIN EN 1339, alle Platten weichen in ihrer Oberflächenausformung voneinander ab. Bitte vor Verlegung Farbabgleich aus unterschiedlichen Chargen vornehmen. Die Platten sind im Rahmen der gültigen technischen Regeln für den Bau zur Herstellung von Plattenbelägen für öffentliche und private Verkehrsflächen in Außen- und Innenbereichen geeignet. Achtung! Auf die Verwendung von Tausalz verzichten! Ausführung: nach DIN EN 1339, alle Platten weichen in ihrer Oberflächenausformung voneinander ab. Bitte vor Verlegung Farbabgleich aus unterschiedlichen Chargen vornehmen. Die Platten sind im Rahmen der gültigen technischen Regeln für den Bau zur Herstellung von Plattenbelägen für öffentliche und private Verkehrsflächen in Außen- und Innenbereichen geeignet. Achtung! Auf die Verwendung von Tausalz verzichten! Maße LxBxH cm Art.-Nr. 1 kg/ St. St./ Preis/ m2 St. Maße LxBxH cm Art.-Nr. 2 kg/ St. St./ Preis/ m2 St. 45x45x3,5 17617 16,2 ca. 5 15,49 37x45x3,5 17616 13,4 ca. 6 12,49 Farbe 1 Creme Farbe 2 Creme 1 14 2 Wichtige Hinweise zum Einbau unserer Produkte finden Sie ab Seite 32. Grado Der mediterrane Look dieser Platte wird durch die Schieferoptik der Oberfläche verstärkt. Durch das große Format von 30x60 cm wirken kleine Flächen großzügiger. Travertin-Platte Der edle Charakter der Travertin-Platten bildet die ideale Kombination zu moderner Architektur oder zur Gestaltung in mediterranem Flair. Die feinkörnige, kalksteinähnliche Oberfläche der Steine wird durch ein spezielles Produktionsverfahren erreicht, was jede Platte zu einem Unikat macht. Ausführung: nach DIN EN 1339, alle Platten weichen in ihrer Oberflächenausformung voneinander ab. Bitte vor Verlegung Farbabgleich aus unterschiedlichen Chargen vornehmen. Die Platten sind im Rahmen der gültigen technischen Regeln für den Bau zur Herstellung von Plattenbelägen für öffentliche und private Verkehrsflächen in Außen- und Innenbereichen geeignet. Achtung! Auf die Verwendung von Tausalz verzichten! Ausführung: nach DIN EN 1339, alle Platten weichen in ihrer Oberflächenausformung voneinander ab. Bitte vor Verlegung Farbabgleich aus unterschiedlichen Chargen vornehmen. Die Platten sind im Rahmen der gültigen technischen Regeln für den Bau zur Herstellung von Plattenbelägen für öffentliche und private Verkehrsflächen in Außen- und Innenbereichen geeignet. Achtung! Auf die Verwendung von Tausalz verzichten! Maße LxBxH cm Art.-Nr. 3 kg/ St. St./ m2 Maße LxBxH cm Art.-Nr. 1 Art.-Nr. 2 kg/ St. 60x30x4 17618 17,6 ca. 5,6 13,49 30x45x4 15728 19395 13,16 ca. 7,5 1 2 Preis/ St. 3 Farbe 3 Sandstein St./ m2 Preis/ St. je 7,29 glatte Oberfläche Farben 1 Muschelweiß 2 Titangrau 15 Gartengestaltungselemente MADERA Holzbohle und Baumscheibe Die Madera Holzbohle und Baumscheibe sind überall dort der perfekte Belag, wo die natürliche Optik von Holz gewünscht, aber auch auf Witterungsbeständigkeit gesetzt wird. Bezeichnung Holzbohle Baumscheibe 1 16 Preis/ St. Maße Art.-Nr. LxBxH / ØxH cm 1 kg/ St. St./ m2 90x25x5 60x25x5 ø ca. 35x4 24 16 10 ca. 4,4 15,99 ca. 6,7 10,79 – 12,99 Farbe 1 Braun 19139 19138 19355 Ausführung: nach DIN EN 13198, MADERA-Produkte werden in unterschiedlichen Holzmaserungen produziert und werksseitig gemischt angeliefert. Wichtige Hinweise zum Einbau unserer Produkte finden Sie ab Seite 32. Gartengestaltungselemente, Mauern STACCATO Unsere STACCATO Gartenmauer zeichnet sich durch eine klare, gerade Linienführung und die bruchraue Oberfläche aus. Die hochwertige Natursteinoptik wird durch den Einsatz von Edelsplitten erzielt und unterstreicht den natürlichen Charakter. Der Anwendung sind dabei keine Grenzen gesetzt, ob als Einfriedung, freistehende Mauer, zur Gestaltung von Toreinfahrten oder zum Bau von Hochbeeten. Mit den handlichen Hohlkammerelementen ist die Verarbeitung ganz leicht. Die Abdeckplatten bilden den passenden Mauerabschluss. Ausführung: Betonfestigkeitsklasse DIN EN 13198, Sichtseiten bruchrau gespalten. Typ Bez. Maße LxBxH cm Art.-Nr. 1 Art.-Nr. 2 Art.-Nr. 3 kg/ m2 St./ lfd. M. Preis/ St. A B C D E F 40x20x16 40x20x16 20x20x16 32x32x16 50x30x5/4 42x42x5,4/4 04914 04921 04928 04935 19130 19135 04917 04924 04931 04938 19128 19133 04912 04919 04926 04933 19129 19134 20,0 18,5 11,0 29,0 14,0 16,9 2,5 – – – 2,0 – ab 12,99 ab 18,49 ab 15,99 ab 15,99 ab 26,49 ab 27,49 Normalstein Anfangstein groß Anfangstein klein Pfeilerstein Mauerabdeckung Pfeilerabdeckung 1 2 3 Farben 1 Granit-Weiß 2 Granit-Gelb 3 Granit-Rot 17 Gartengestaltungselemente, Mauern Spaltino® Mauerblock Die vierseitig gespaltenen Mauerblocksteine wirken sehr natürlich. Durch die modernen Farbvarianten ergeben sich, in Verbindung mit unseren passend abgestimmten Neuprodukten, unzählige Gestaltungsmöglichkeiten. Spaltino® Mauerblock Antik Mit den vierseitig gespaltenen, gerumpelten Mauerblocksteinen können Sie schnell und einfach freistehende Mauern, Stützmauern oder kleine Gartenstufen setzen. Ausführung: Betonfestigkeitsklasse DIN EN 13198, vierseitig gespalten. Ausführung: Betonfestigkeitsklasse DIN EN 13198 vierseitig gespalten, zusätzlich gerumpelt. St. ab 8,49 Bez. Maße LxBxH cm 1/1 Stein 1/2 Stein 1/4 Stein 48x24x12,5 20402 24x24x12,5 20403 12x24x12,5 20405 Art.-Nr. Art.-Nr. Art.-Nr. Art.-Nr. kg/ 1 3 5 7 St. Farben 1 Grau-Anthrazit-Melange 3 Muschelkalk 18 St. ab 8,99 10467 10468 10469 5 7 20354 20353 20355 20382 20383 20384 34 17 8,5 Gelbsand-Melange Sahara-Weiß-Melange 1 3 5 7 2 4 6 8 St./ lfd. M. Bez. Maße LxBxH cm Art.-Nr. Art.-Nr. Art.-Nr. Art.-Nr. kg/ 2 4 6 8 St. 2,1 4,2 8,4 1/1 Stein 1/2 Stein 1/4 Stein 48x24x12,5 20406 24x24x12,5 20407 12x24x12,5 20404 gerumpelt Farben 2 Grau-Anthrazit-Melange 4 Muschelkalk 10372 10376 12530 6 8 20358 20356 20357 20385 20386 20387 Gelbsand-Melange Sahara-Weiß-Melange 34 17 8,5 St./ lfd. M. 2,1 4,2 8,4 Spaltino® Mini Spaltino® Mini ist ein sehr handlicher Mauerstein in Natursteinoptik. Er eignet sich für kleine Beet- und Terrasseneinfassungen und ist aufgrund seines geringen Eigengewichtes leicht zu verarbeiten. Spaltino® Mini Antik Durch das Rumpelverfahren ist dieser handliche Mauerstein prädestiniert für kleine Mauern und Einfassungen im Antik-Look. Zudem ist er auch als Palisade verwendbar. Ausführung: Betonfestigkeitsklasse DIN EN 13198, vierseitig gespalten. Ausführung: Betonfestigkeitsklasse DIN EN 13198, vierseitig gespalten, zusätzlich gerumpelt. St. ab 4,99 St. ab 5,49 Maße LxBxH cm Art.-Nr. Art.-Nr. Art.-Nr. Art.-Nr. Art.-Nr. kg/ St./ 1 2 4 6 8 St. lfd. M. Maße LxBxH cm Art.-Nr. Art.-Nr. Art.-Nr. Art.-Nr. kg/ St./ 3 5 7 9 St. lfd. M. 37x12,5x12,5 22378 37x12,5x12,5 20351 20350 Farben 1 Grau 2 Grau-Anthrazit-Melange 4 Muschelkalk 1 19340 6 8 20348 20346 12 2,7 20352 gerumpelt Farben 3 Grau-Anthrazit-Melange 5 Muschelkalk Gelbsand-Melange Sahara-Weiß-Melange 2 4 6 8 3 5 7 9 20349 7 9 20347 12 2,7 Gelbsand-Melange Sahara-Weiß-Melange Wichtige Hinweise zum Einbau unserer Produkte finden Sie ab Seite 32. 19 Gartengestaltungselemente, Mauern Bellamur™ Klare Kanten und eine porige Oberflächenstruktur – das sind die typischen Merkmale dieser Mauer. Die Elemente werden durch ein Nut- und Federsystem fest miteinander verbunden. Ausführung: Betonfestigkeitsklasse DIN EN 13198, porige Oberflächenstruktur. Bez. Maße LxBxH cm Art.-Nr. 1 Art.-Nr. 2 Art.-Nr. 3 Art.-Nr. 4 kg/ m2 St./ Preis/ lfd. M. St. Vollstein Halbstein Pfeilerstein Mauerabdeckung Pfeilerabdeckung 50x25x20 25x25x20 37,5x37,5x20 50x35x5 50x50x5 10357 10358 10361 10359 22991 10677 10678 10680 10681 22992 21147 21148 21149 21150 22993 10055 10054 10057 10058 22994 ca. 24,0 ca. 14,0 27,5 ca. 20,5 ca. 25,5 2,0 4,0 – 2,0 – Farben 1 Grau 2 Anthrazit 1 20 3 4 Gelbsand Rotbraun 2 3 4 ab 5,29 ab 4,79 ab 9,99 ab 7,49 ab 12,49 Bellamur™ mini Terrasseneinfassungen oder repräsentative Beetflächen – kein Problem mit BELLAMUR™ Mini. Mit der Scheinfuge im Multistein ist das Versetzen im Mauerverbund ganz einfach zu realisieren: Trennen Sie den Stein an der Sollbruchstelle (Scheinfuge) und Sie erhalten einen 1/3 und einen 2/3 Stein. Für eine dauerhaft stabile Mauer verfüllen Sie die Hohlkammern mit einer Trasszementmischung. Multistein 2/3 Multistein Ausführung: Betonfestigkeitsklasse nach BGB Ri NGB 9.8 pak Vollstein 1/3 Multistein Mit der Kombination von Voll- und Multistein kann man unzählige Mauervarianten kreieren. Beispiel-Ecklösungen mit Pfosten. Maße LxBxH cm Bez. Art.-Nr. Art.-Nr. 1 2 Vollstein 40x20x16,5 19382 Multistein 40x20x16,5 19386 Mauerabdeckung 48x28x3–4,5 19378 4 Vollstein 19383 Multistein 19387 Mauerabdeckung 19379 Farben 1 Grau 2 Anthrazit 1 19380 19384 19376 Art.-Nr. kg/ 3 m2 St./ lfd. M. Preis/ St. 20338 20330 20329 ca. 2,5 ca. 2,5 ca. 2,0 ab 4,99 ab 5,39 ab 7,29 15,5 15,5 13,0 5,29 5,79 7,79 Multistein Vollstein 2/3 Multistein 1/3 Multistein 3 4 Gelbsand Rotbraun 2 3 4 21 Gartengestaltungselemente, Pflanzsteine Reluflor® Dieses variantenreiche System ist für mittelschwere Belastungen. Es eignet sich besonders zum Bau von freistehenden Mauern, Böschungsbefestigungen und Stützmauern. Ebenso kann es auch als Lärmschutzwand eingesetzt werden. Umlaufende Wellenprofile verzahnen die Steine fest miteinander. Ausführung: haufwerksporiger Beton, für mittelschwere Belastungen, Wandstärke: 5,5 cm. Maße Bez. LxBxH cm Art.-Nr. 1 Art.-Nr. 2 Art.-Nr. 3 kg/ St. St./ Preis/ lfd. M. St. 1/1 1/2 10456 10458 10958 10462 10195 10196 60 33 1,7 3,4 60x40x25 30x40x25 ab 10,99 ab 8,19 Einseitig geschlossene und einseitig bepflanzte Sichtund Windschutzwand Verbandart A = Längsverband 1 22 2 3 Farben 1 Grau 2 Anthrazit 3 Rotbraun Verbandart B = Querverband (für höhere Belastungen) Bambinoflor® Das Steinsystem im Rechteck- und Quadratformat mit der markanten Profilierung. Bambinoflor® ist zur Hangbefestigung, für kleine Sicht- und Windschutzwände oder auch als Stützmauer geeignet. Ausführung: haufwerksporiger Beton; mit profilierten Sichtseiten und Rasterverzahnung, Wandstärke 3,5 cm. Bez. Maße LxBxH cm Art.-Nr. 1 Art.-Nr. 2 kg/ St. 1/1 St. 1/2 St. 40x20x20 20x20x20 10052 10350 10053 10183 ca. 17 2,5 ca. 10 5,0 1 2 Farben 1 Grau 2 Rotbraun St./ Preis/ lfd. M. St. ab 4,99 ab 4,49 Anwendungsfälle: Ausführung Längsverband und für höhere Lastfälle im Hangbereich Wichtige Hinweise zum Einbau unserer Produkte finden Sie ab Seite 32. 23 Gartengestaltungselemente, Pflanzsteine Bellaflor® Mini Ein kompakter Pflanzstein zur sicheren Hangbefestigung. Das bewährte Kehlsystem gibt den seitlichen Halt und ermöglicht gleichzeitig einen dem Gelände angepassten Einbau. Bei geradem Einbau bilden die Längsseiten einen guten Randabschluss, der nahtlos an eine Pflaster- oder Plattenfläche anschließen kann. MultiFLOR Mini Der handliche Pflanzstein macht jede Linienführung mit und ist ideal für Beeteinfassungen und Terrassenabgrenzungen geeignet. Durch die geraden Kanten können Sie den Pflanzstein ideal mit unserem Rasenfix oder Mähfix kombinieren. Ausführung: haufwerksporiger Beton; mit profilierten Sichtseiten und Verbundkehle, Wandstärke: 4,0 cm. Ausführung: haufwerksporiger Beton; mit profilierten Sichtseiten und Verbundkehle; Wandstärke: 3,4 cm. Maße LxBxH cm Art.-Nr. 1 Art.-Nr. 4 kg/ St. Maße LxBxH cm 30x20x20 10576 10182 13,5 3,3 St./ Preis/ lfd. M. St. ab 3,29 Farben 1 Grau 4 Rotbraun 1 24 28,4x20x20 04000 Farben 1 Grau 2 Schiefer 2 3 4 Art.-Nr. Art.-Nr. Art.-Nr. Art.-Nr. kg/ 1 2 3 4 St. 21126 3 4 21127 04001 St./ lfd. M. 11,9 3,3 Preis/ St. ab 3,19 Gelbsand Rotbraun Wichtige Hinweise zum Einbau unserer Produkte finden Sie ab Seite 32. Pflanzring klein Diese praktischen Gartengestaltungselemente sind vielseitig einsetzbar: Grenzen Sie mit dem kleinen, leichten Pflanzring Beete oder kleinere Böschungen ab. Die Verbundkehle bringt Halt im Verband der versetzten Steine, die durch einfaches Drehen leicht Richtungsänderungen angepasst werden können. Pflanzring groß Seitliche Wegbefestigungen oder ein natürlicher Lärmschutzwall, der beidseitig bepflanzt ist – nur zwei von vielen Einsatzmöglichkeiten dieses umweltfreundlichen Pflanzrings. Durch die Verbundkehle passt er sich mühelos an die bestehende Geländeform an. Ausführung: haufwerksporiger Beton, mit profilierten Sichtseiten und Verbundkehle, Wandstärke: 4,0 cm. Ausführung: haufwerksporiger Beton, mit profilierten Sichtseiten und Verbundkehle Wandstärke: 5,0 cm. Maße Art.-Nr. ØxH cm 1 Art.-Nr. 2 Art.-Nr. 3 Art.-Nr. kg/ 4 St. Maße Art.-Nr. Art.-Nr. Art.-Nr. Art.-Nr. kg/ ØxH cm 1 2 3 4 St. St./ Preis/ lfd. M. St. 30x20 13377 10929 13378 48x30 2,6 10928 Farben 1 Grau 2 Anthrazit 1 3 4 St./ Preis/ lfd. M. St. ca. 15 4,1 13668 Farben 1 Grau 2 Anthrazit Erdbraun Rot 2 ab 1,99 3 11565 3 4 13670 11557 ca. 45 ab 3,19 Erdbraun Rot 4 25 Gartengestaltungselemente, Einfassungen Varofix Varofix ist ausgesprochen variabel. Das als Kreis ausgebildete Steingelenk erlaubt Winkelstellungen von bis zu 90°, ohne dabei den Kontakt zu den Nachbarsteinen zu verlieren. Rasenfix® Schwungvoll und schnell verlegt, fasst Rasenfix® die Grünflächen ein, um so einen leichten Kantenbeschnitt zu ermöglichen. Besonders edel wirkt Rasenfix® in der wassergestrahlten Ausführung. Mähfix™ Dort, wo sich an der Rasenfläche ein unbefestigtes Beet, eine Strauchgruppe oder die Gartenböschung anschließt, schafft der Einsatz von Mähfix™ garantiert eine willkommene Arbeitserleichterung. Einseitig wird der Mäher darüber geführt und es entsteht ein exakter Kantenbeschnitt. Ausführung: nach BGB Richtlinie NGB 9.10, Rundkehlverbundsystem, mit Fase. Ausführung: nach BGB Richtlinie NGB 9.10, Rundkehlverbundsystem, mit Fase. Ausführung: nach BGB Richtlinie NGB 9.10, Rundkehlverbundsystem, mit Fase. St. ab 0,99 St. ab 0,79 St. ab 0,89 Maße Art.-Nr. LxBxH cm 1 Art.-Nr. 4 kg/ St. St./ lfd. M. Maße Art.-Nr. LxBxH cm 1 Art.-Nr. 2 kg/ St. St./ lfd. M. Maße Art.-Nr. LxBxH cm 1 Art.-Nr. 2 kg/ St. St./ lfd. M. 24x10x4,5 10465 2,6 4,5 22x12x4 15417 4 15415 2,5 4,5 33x16x4,5 15421 4 15419 5,5 3,0 10464 Farben 1 Grau 4 Rotbraun 1 26 15414 3 15416 Farben 1 Grau 2 Anthrazit 2 3 4 3 4 Rot Rotbraun 15418 3 15420 Farben 1 Grau 2 Anthrazit 3 4 Rot Rotbraun Wichtige Hinweise zum Einbau unserer Produkte finden Sie ab Seite 32. Gartengestaltungselemente, Stufen, Palisaden Mähbord Das Mähbord trennt Nutz- und Ziergarten von der Rasenfläche, sodass Sie bequem bis an die Rasenschnittkante mähen können. Dabei ist das Mähbord leicht einzubauen und somit idealer Bestandteil einer gepflegten Gartenanlage. Gartenstufe Mit der Gartenstufe können Sie schnell und unkompliziert Ihre Treppe bauen. Auftrittprofilierung und Auflageprofil geben Setzrichtung und Steigungsmaß vor. Crescendo Palisade Immer wieder aktuell ist diese klassische Palisadenform. So fassen Sie einfach und elegant Beete, Pflasterflächen und kleine Treppenanlagen ein. Ausführung: nach DIN EN 1340 D, T, I, 1 Sichtkante gefast, 1 Sichtkante abgerundet. Ausführung: nach DIN EN 13198, mit Auftrittprofil, mit Auflageprofil; mit Fase. Ausführung: nach BGB Richtlinie NGB 9.10, mit Fase. St. ab 5,99 Maße LxBxH cm Art.-Nr. 1 kg/ St. St./ lfd. M. Preis/ St. Maße Art.-Nr. LxBxH cm 1 kg/ St. 25x15x15 10059 5,8 4 2,09 37x30x17 ca. 20,5 ca. 3,3 7,29 Farbe 1 Grau Farbe 1 Grau 1 10065 St./ Preis/ lfd. M. St. Maße LxBxH cm Art.-Nr. 1 Art.-Nr. 2 kg/ St. St./ lfd. M. 20x10x40 03652 03650 18 5,0 20x10x70 03656 03654 31 5,0 Farben 1 Grau 2 Anthrazit 2 27 Gartengestaltungselemente, L-Steine, Winkelstützen Perfekt abstützen oder einfassen Mit unseren Top-Produkten können Sie kleinere und größere Böschungen zuverlässig abfangen und sogar hochbelastbare Stützwände bauen. Zu unserem Winkelstützen-Programm gehören normgerechte L-Steine bis hin zur 2,50 Meter hohen Winkelstütze. Alle Elemente werden normgerecht nach DIN 13198 hergestellt. Wichtige Hinweise Bei allen Elementen sind die Außenkanten gefast, die Rückseite ist nicht gefast. Fertigungsbedingt weisen die Winkelstützelemente eine geringfügige Konizität in den Seitenwänden auf. Eine Entwässerungsnut befindet sich am Fuß sichtseitig. Die Fußlängen sind Richtmaße und können variieren. Die Lage der Versetzösen kann abweichen. Mini L-Stein Mit den Mini L-Steinen kann eine sichere Randbefestigung zur Pflasterfläche und gleichzeitig eine schöne Einfassung für Pflanzbeete geschaffen werden. L-Stein L-Steine dienen ebenso wie die Mini L-Steine zur Randbefestigung von Pflasterflächen. Sie sind aber darüber hinaus, bedingt durch das größere Format, ebenfalls für Böschungsbefestigungen mit Erdhinterfüllung (ohne Verkehrslast) geeignet. Es ist darauf zu achten, dass beim Einbau kein Verdichtungsdruck entsteht (Abrütteln oder andere mechanische Verfestigungen). Ausführung: nach DIN EN 13198, ohne Bewehrung; betonraue Optik, Oberkante mit Fase. Ausführung: nach DIN EN 13198, ohne Bewehrung; betonraue Optik; Oberkante mit Fase. Maße HxFxBxD cm Art.-Nr. 1 kg/ St. St./ lfd. M. Preis/ St. Maße HxFxBxD cm Art.-Nr. 1 kg/ St. St./ lfd. M. Preis/ St. 30x20x40x6 10197 25 ca. 2,5 7,29 40x25x40x8 50x32x40x8 60x35x40x8 80x45x40x8 10495 10494 10537 10915 43 57 73 96 2,5 2,5 2,5 2,5 12,79 18,49 19,99 21,99 1 28 Farbe 1 Grau Wichtige Hinweise zum Einbau unserer Produkte finden Sie ab Seite 32. Winkelstütze LWS 10 Unsere belastbaren Winkelstützen sind in vielen unterschiedlichen Größen erhältlich und decken somit ein großes Einsatzgebiet ab. Winkelstütz-Ecken 90° Mit diesen robusten Elementen in verschiedenen Formaten können Sie präzise Ecken bauen. Sie bilden somit die ideale Ergänzung zu unserem Winkelstützenprogramm. Ausführung: nach DIN EN 13198, Betonfestigkeit C 30/37, Wandstärke 10 cm Belastung Standard q = 5,00 kN/m2, Sichtbeton glatt, Außenkanten gefast. Ausführung: nach DIN EN 13198, 1-teilig; Betonfestigkeit C 30/37 Belastung Standard q = 5,00 kN/m2, Sichtbeton glatt, Außenkanten gefast. R H L FB FB Maße HxFxBxD cm Art.-Nr. 1 St./ kg/ Palette St. Preis/ St. Maße HxFxBxD cm Art.-Nr. 1 St./ kg/ Palette St. Preis/ St. 50x50x100x10 50x50x50x10 60x50x100x10 60x50x50x10 80x50x100x10 80x50x50x10 100x60x100x10 100x60x50x10 120x65x100x10 150x90x100x10 180x100x100x10 10591 10584 10586 10585 10587 10588 10589 10819 10582 10824 10826 4 8 4 8 4 8 4 8 2 2 1 124,99 61,99 134,99 66,99 154,99 77,99 174,99 87,99 209,99 279,99 339,99 50x50x50x10 60x50x50x10 80x50x50x10 100x50x50x10 120x50x50x10 150x50x50x10 10919* 10920* 10921* 10922* 10923* 10925* 4 4 4 4 4 4 87,99 104,99 144,99 174,99 189,99 249,99 1 230 115 250 125 300 150 370 185 420 570 685 140 175 220 280 320 435 * auf Anfrage Farbe 1 Grau 29 Gartengestaltungselemente, Schalungssteine Schalungssteine Beton-Schalungssteine sind vielseitig einsetzbar: Fundamentaufstockungen, Mauerwerke im Außen- und Innenbereich, Teich- und Poolbeckeneinfassungen, Einfriedungen oder Sichtschutzwände. Aufgrund der Hohlraum- bzw. Innenstegausbildung der Betonschalungssteine kommt es bei Betonverfüllung zu einer festen Verbindung des Betons von Stein zu Stein; es entsteht eine zusammenhängende Wand. Ausführung: nach DIBT-Zulassung; betonraue Optik, mit Nut und Feder. Maße LxBxH cm Art.-Nr. 1 kg/ St. St./ m2 Preis/ St. 50x17,5x25 50x24,0x25 50x30,0x25 50x36,0x25 10061 10062 11747 10633 25,3 26,9 28,5 32,7 8 8 8 8 4,49 4,99 5,59 6,09 Beton-Schalungssteine sind Formteile, in welche die Betonmasse eingefüllt wird. Zusätzliche Schalarbeit entfällt. Lediglich bei Eckverbindungen und Wandanschlüssen muss beim Einfüllen des Betons verschalt werden. Ecken oder Randabschlüsse vor dem Ausbetonieren verschalen 1 30 Farbe 1 Grau Wichtige Hinweise zum Einbau unserer Produkte finden Sie ab Seite 32. Borde, Palisaden, Blockstufen Gestaltungselemente Borde Muldenstein nach DIN EN 1340; BGB Ri-NGB 9.4 Rasenbord Betonfestigkeitsklasse DIN EN 1340 D, T, I Bez. Maße LxBxH cm Art.-Nr. 1 kg/ St. Preis/ St. Stein E Stein B 33x30x12 33x50x12 04620 04622 30 45 5,69 7,69 Maße Art.-Nr. Art.-Nr. Art.-Nr. Art.-Nr. Art.-Nr. kg/ Preis/ BxCxD cm 1 2 3 4 5 St. St. einseitig gefast beidseitig gefast Palisaden mit Nut und Feder, beidseitig abgerundet Wegefix nach DIN EN 13198; mit Fase und Verbund-Kehlsystem Maße ØxBxH cm Art.-Nr. Art.-Nr. Art.-Nr. kg/ St./ Preis/ 1 2 5 St. lfd. M. St. 6x47x25 10792 10798 10797 14 2,13 ab 2,99 Form T, einseitig gefast 6x20x100 6x25x100 5x15x100 5x20x100 6x25x100 5x25x50 5x25x100 5x30x100 5x15x100 6x20x100 – 13879 20532 04119 16217 04128 04124 11012 04115 04133 13856 13878 – – 16218 04127 04122 – – – – 21151 – – – – – – – – – – – – – – 04125 – – – – – – – – 15511 15515 11013 – – 28 34 18 24 32 15 28 34 18 28 4,89 ab 4,29 2,09 4,09 ab 4,29 ab 1,89 ab 2,29 ab 3,69 1,89 4,09 Rasenbord, Rundwinkel 90° nach BGB Richtlinie NGB 9.10 Dosfix® nach DIN EN 13198 Maße ØxBxH cm Art.-Nr. Art.-Nr. Art.-Nr. kg/ St./ Preis/ 1 2 5 St. lfd. M. St. 6x9,4x25 10018 10019 10017 2,7 10,6 Maße Art.-Nr. Art.-Nr. Art.-Nr. kg/ Preis/ BxCxD cm 1 2 5 St. St. ab 1,89 mit Nut und Feder, 25x25x5 beidseitig abgerundet 10022 11028 11027 12 ab 7,69 Rundpalisade nach DIN EN 13198; mit Kehle und Fase Maße ØxH cm Art.-Nr. Art.-Nr. Art.-Nr. kg/ St./ 1 2 5 St. lfd. M. Preis/ 11x30 11x40 11x60 11x80 15x60 15x80 15x100 03726 03730 13503 10353 10388 10545 10498 ab 1,99 ab 2,39 ab 7,29 ab 10,29 Form T, 10,79 einseitig gefast 13,79 18,49 Form C, 03724 03728 13735 10788 – – – 10786 13139 13736 10193 – – – 6 8 13 17 23 31 38 10,40 10,40 10,40 10,40 8,00 8,00 8,00 Tiefborde nach DIN EN 1340 D, T, I St. beidseitig gefast Maße Art.-Nr. BxCxD cm 1 Art.-Nr. 2 kg/ St. Preis/ St. 8x20x100 8x25x100 8x30x100 8x20x100 13715 05154 19748 – 38 46 56 38 ab 5,79 ab 5,39 ab 5,79 5,99 05142 10020 19393 05138 Blockstufen Blockstufe, gefast nach Richtlinie des Güteschutzes für nicht genormte Produkte Maße LxBxH cm Art.-Nr. 1 Art.-Nr. Art.-Nr. kg/ 2 3 St. Preis/ St. 120x35x16 100x35x16 80x35x16 00175 – 00188 – 00165 – 28,49 ab 30,99 26,99 Farben 1 Grau 2 Anthrazit 3 Gelbsand 1 4 5 – 20333 – 155 128 105 Rot Rotbraun 2 3 4 5 31 Verlegehinweise für Betonstein Der Einbau von Blockstufen Der Einbau von Palisaden Abbildung 1 Belastungskategorie 1 Maß A Auflage 1. Treppenstufe bis Gesamthöhe. Maß B Treppenbeginn bis Endpunkt. (evtl. Podest berücksichtigen!) Maß C Aushub für Belag vor der Treppe einschließlich Unterbau für Pflasterbett und Frostschutzschicht. 1.1 Schnurgerüst als Markierung für den Steigungsverlauf, Auflage 1. Stufe bis Treppen-Endpunkt. ist charakteristisch für die Einfassung von Zierbeeten oder Abtrennung von Pflanz- und Rasenflächen. Es entsteht kaum Belastung. Auf ein Betonfundament kann verzichtet werden. Geländeprofil Profil nach Bodenabtrag Maß B Maß C Maß A Belastungskategorie 2 kennzeichnet z. B. eine Hangabstützung. Palisaden und Belastung sind deutlich höher. Auf einer 10 bis 20 cm starken Kies-Filterschicht muss ein Betonfundament C 15/25 mit sich an die Palisaden anschmiegenden Betonschultern angelegt werden. Generell gilt: Gerade, saubere Fluchtung durch z. B. Seilspannen sicherstellen, lotrechter Einbau, Palisaden nicht „knirsch“ aneinandersetzen. 1.1 Palisade Holzkeil zum Fixieren jede Palisade einzeln, lotrecht einbauen, Palisaden sind leicht konisch 2.2 2.3 2.4 Pflasterbelag schließt ca. 1 cm über der Unterkante 1. Blockstufe ab. Durchgehende Betonschicht C 12/15 beginnt unter der ersten Stufe. Blockstufe genau ausrichten – Trittfläche in der Länge waagerecht verlegen. Der Auftritt muss für den Wasserablauf nach vorne ca. 5 - 10 mm Gefälle erhalten. Einbringen und Verdichtung der Frostschutzschicht; Betonschicht anlegen und nächste Stufe versetzen wie vorher beschrieben. Stufenauflage 5 cm! 1.1 2,3 2,1 Pflaster Bettung Tragschicht 1/3 2.1 Palisadenhöhe Abbildung 2 1/3 1/3 Hinterfüllung Tragschicht (z.B. Frostschutzschicht) bedarfsweise Drainage anstehender Boden Beton C 12/15 Tragschicht 2.2 1/3 der Palisade in gut verdichtetem Boden Pflaster Abbildung 3 Beispiel für Treppenaufbau mit drei Stufen und Podest, bei ca. 5 cm Stufenauflage Pflastersand Kies-/Filterschicht 32 10 cm Das Verlegen Der Einbau von Pflastersteinen Untergrund und Tragschicht Wichtig sind Frostschutz- und Tragschichten, die den entsprechenden Belastungen genügen und fachgerecht angelegt werden müssen. Bei der „Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen in Köln“ erhalten Sie die „Richtlinien für die Standardisierung des Oberbaus von Verkehrsflächen“ (RStO 01) und die „Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen im Straßenbau“ (ZTVT-Pflaster-StB 06 und TL-Pflaster 06). Damit das Pflasterbett nicht in die Tragschicht einrieselt und somit Verformungen entstehen können, muss die Oberfläche der Tragschicht mit abgestuftem Material verfüllt und verdichtet werden. Die Tragschicht darf eine maximale Höhendifferenz von 1 cm auf 4 m Länge aufweisen. Betonpflastersteine enthalten natürliche Rohstoffe, welche geringe Farbschwankungen verursachen können. Deshalb empfehlen wir, die Steine immer aus mehreren Paketen und unterschiedlichen Lagen zu mischen, um großflächige Farbkonzentrationen zu vermeiden. Unter keinen Umständen darf das abgezogene Pflasterbett betreten werden. Verlegen Sie also die Steine höhen-, winkel- und fluchtgerecht mithilfe von Schnur oder Lehre von der bereits gepflasterten Fläche aus. Ganz wichtig: Die Pflastersteine nicht knirsch aneinanderlegen – die Kanten könnten abplatzen – sondern immer mit einem Fugenabstand von 3–5 mm (Abstandhalter an den Steinen gewährleisten nicht den minimalen Fugenabstand!). In der DIN 18318, Abs. 3.3.2 wird das Verlegen ausführlich beschrieben. Das Verfugen Verfüllen Sie die Fugen laufend, damit die bereits gesetzten Steine nicht verrutschen können. Füllen Sie die Fugen vor und nach dem Abrütteln. Das Fugenmaterial Nach DIN 18318: Sand, Kiessand, Brechsand oder Splitt. Körnungen: Sand 0/2 mm oder 0/4 mm, Splitt 1/3 mm oder 2/5 mm, kornabgestuftes Brechsand-Splitt-Gemisch 0/5 mm. Bettungs- und Fugensand müssen aufeinander abgestimmt sein (filterstabil), um ein Abwandern des Fugenmaterials zu vermeiden. Das Abrütteln Das Pflasterbett Materialien wie Sand, Kiessand und Brechsand eignen sich besonders gut für das Pflasterbett (DIN 18318). Verwenden Sie für ein versickerungsfähiges Pflaster auf jeden Fall Material, das genügend wasserdurchlässig ist, wie z. B. Kies 0/4 - 0/11 mm oder Sand. Das Pflasterbett muss zwischen 3 und 5 cm dick sein. Eine Verdichtung darf nicht erfolgen. Ziehen Sie anschließend das verwendete Material über Lehren ab. Es darf eine maximale Höhendifferenz von 1 cm auf 4 m Länge aufweisen. Zuerst die Fugen durch Einfegen mit dem ausgewählten Fugenmaterial schließen. Anschließend die Oberfläche reinigen und überschüssiges Fugenmaterial abfegen. Nur abgetrocknete Flächen abrütteln. Benutzen Sie immer einen Rüttler mit Gummiauflage, so vermeiden Sie Kratzspuren auf der Pflasteroberfläche. Durch das Abrütteln werden die Höhentoleranzen der Pflastersteine ausgeglichen. Sichern Sie die Fläche gegen seitliches Auswandern, falls keine Abgrenzungssteine vorhanden sind. Rütteln Sie die Pflasterdecke gleichmäßig von den Rändern bis zur Mitte ab, bis die Steine standfest im Pflasterbett verankert sind. Ausblühungen und Wasserränder können nie ganz ausgeschlossen werden Einen grauweißen Belag auf der Pflasteroberfläche bezeichnet man als Ausblühung. Sie entsteht aus Kalk, der beim Abbinden des Zements als Calciumhydroxid an der Oberfläche entsteht. Dieser chemische Vorgang, dem Kalk bei Bewitterung unterliegt, ist produktionstechnisch nicht vermeidbar. Durch Witterungseinflüsse und Nutzung verschwindet dieser Belag in der Regel im Laufe der Zeit (s. auch AGB §5 Abs. 2). Spezielle Reinigungsmittel beschleunigen diesen Vorgang. Bitte wenden Sie sich hierzu an einen Fachberater. Auch Wasserränder verschwinden nach einiger Zeit. Sie entstehen durch die Restfeuchtigkeit im Fugenmaterial. Das Pflasterbild bei gestrahltem Pflaster kann aufgrund des Strahlvorgangs variieren. 33 Verlegehinweise für Betonstein Der Einbau von Maxiplatten Schritt für Schritt Einbauanleitung 1. Untergrund: grobes Vorbereiten Schritt 1 – 4 Transportschlaufen bilden Formen Sie dazu in ausreichender Länge an jedem Streifenende eine Transportschlaufe (ges. 4 St.) gem. Abb. 1 – 4 Wichtig: der Untergrund muss tragfähig, frostsicher und versickerungsfähig sein! Zunächst muss der Mutterboden (nicht frostbeständig) mit Bagger oder Schaufel abgetragen werden. 2. Oberbau: die Feinarbeit Die Frostschutzschicht aus Kies und Hartsteinsplitt je nach Belastung zwischen 20 und 40 cm direkt auf den Untergrund auftragen und verdichten. Auf die Frostschutzschicht nun das Plattenbett, Stärke 3 – 5 cm, aus feinem Kies oder Sand aufbringen. Die Platten mit 2 %-igem Gefälle vom Gebäude weg verlegen, so vermeiden Sie Pfützenbildung. Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Schritt 4 3. Verlegen: Maßarbeit ein Muss Die Platten mittels Richtschnur höhen-, winkel- und fluchtgerecht auf das Plattenbett mit 3 – 5 mm Fugenbreite legen. Bei gegossenen Fugen muss eine Fugenbreite von 8 mm eingehalten werden. Aufgrund des hohen Plattengewichtes empfiehlt es sich, die von uns beschriebene Verarbeitungsweise einzuhalten. Kleine Korrekturen (Höhendifferenz) sind mittels Gummihammer möglich. Schritt 5 – 6 Greifen Sie nun an jeder der 4 Ecken eine Schlaufe und heben die Platte an. Setzen Sie anschließend die Platte gleichmäßig im vorbereiteten Pflasterbett, nach allen Seiten bündig ausgerichtet, ab. Schritt 5 Schritt 6 Schritt 7 – 8 3 Schneiden Sie nun 2 Trageschlaufen an einer Seite der Platte ab und ziehen das Band mithilfe der 2 noch vorhandenen Trageschlaufen unter der Platte heraus. Verlegung mittels Transportschlaufen Jede Platte auf der Palette verfügt über 2 parallel zueinander verlaufende Kunststoffstreifen, welche in ausreichender Länge an 2 gegenüberliegenden Seiten herunterhängen und die sich unterhalb jeder GroßformatPlatte befinden. Sie bilden die Grundlage für den Transport zum Plattenbett und das lotgerechte Ausrichten der Platten zueinander. Zum Anheben und Absetzen der Großformat-Platten sind 4 Personen notwendig (Gewicht je Platte 88 kg). Gehen Sie dazu wie folgt vor: 34 Schritt 7 Schritt 8 Der Untergrund Pflege und Reinigung Wichtig ist, dass der Untergrund tragfähig, frostsicher, versickerungsfähig und an die Anforderungen der Platten exakt angepasst ist. Bei normaler Verschmutzung hilft Schmierseife. Bei starker Verschmutzung empfehlen wir spezielle Reinigungsmittel. Bitte wenden Sie sich dazu an einen Fachberater. Imprägnieren Sie anschließend die Platten, dadurch werden sie wasserabweisend, weniger schmutzempfindlich und sind einfacher zu reinigen. Beachten Sie die Gebrauchsanweisungen der Pflegemittelhersteller. Der Oberbau Die Frostschutzschicht sollte – je nach Belastung – zwischen 20 und 40 cm betragen. Sie besteht aus Kies oder Hartsteinsplitt (Körnung 0/32 mm) und wird direkt auf den Untergrund aufgetragen und anschließend verdichtet (frostunbeständige Bodenschichten, wie z. B. Mutterboden, müssen zuvor abgetragen worden sein). Die Höhendifferenz des Oberbaus darf 1 cm auf 4 m Länge nicht überschreiten. Bringen Sie auf die Frostschutzschicht das Plattenbett aus Kies oder Sand in einer Dicke von 3–5 cm (verdichteter Zustand) auf. Das Verlegen der Platten Legen Sie die Platten mittels Schnur höhenwinkel- und fluchtgerecht auf das Plattenbett. Die Fugenbreite muss 3–5 mm betragen. Sollen die Fugen vergossen werden, muss eine Fugenbreite von mindestens 8 mm eingehalten werden. Beginnen Sie an einer geraden Kante. Klopfen Sie die Platten mit einem Gummi- oder Kunststoffhammer und einem aufgelegten Brett fest, bis die Oberflächen bündig zueinander sind. Das Verlegen auf Stelzlager Wenn Sie die Platten auf dem Dach oder Balkon verlegen möchten, ist diese Verlegeart die richtige. Bei einer Terrassenverlegung muss der Untergrund äußerst eben sein. Legen Sie die Platten lose auf Stelzlager. Versorgungsleitungen werden unterhalb der Platten verlegt. Das Verlegen auf Mörteltüten Bei einer Betonunterkonstruktion kommt diese Methode zur Anwendung. Füllen Sie die Tüten mit Mörtel. Vier Plattenecken müssen auf einer Mörteltüte liegen. Sind die Platten dicker als 40 mm, muss eine mittige Unterstützung eingebaut werden. Bringen Sie die Platten in die richtige Position, bevor die Mörteltüten hart sind und klopfen Sie die Platten mit einem Gummihammer fest. Ausblühungen/Wasserränder Ausblühungen können nie ganz ausgeschlossen werden. Sie entstehen durch den im Zement gebundenen Kalk, der durch äußere Einflüsse (Regen, Frost, Hitze etc.) ausgelöst wird und als Rückstand auf den Platten „stehen bleibt“. Ausblühungen sind technisch nicht vermeidbar und stellen keinen Mangel des Produktes dar. Der Gebrauchswert der Platten wird hierdurch nicht beeinträchtigt. Ausblühungen verschwinden nach einiger Zeit von selbst oder können in besonders hartnäckigen Fällen mit dem Zementschleierentferner beseitigt werden. Darüber hinaus können auch sogenannte Wasserränder beim Verlegen auftreten. Diese kommen aus dem Verlegematerial oder sind Restfeuchte aus den Platten. Doch keine Angst: Nach einiger Zeit verschwinden sie vollständig. Achtung: Streusalz Bei winterlichen Bedingungen ist darauf zu achten, dass Streusalze aller Art die Oberflächen von Betonplatten angreifen, da diese mit Zement gebunden sind. Für Schäden, die durch Verwendung von Streusalzen entstehen, übernimmt galaLusit keine Haftung. Achtung: gilt nicht für die Platten Garda, Grado, Ardesia und Travertino. Bitte gesonderte Verlegehinweise anfordern. [email protected] | Sichtwort: Verlegehinweise 35 Verlegehinweise für Betonstein Der Aufbau von Trockenmauern Spaltino®-Programm Schritt 1: Gründen Sie aus erdfeuchtem Beton ein frostsicheres Streifenfundament (80 cm tief und ca. 50 cm breit). Bei größeren Mauerhöhen ist ggf. eine gebogene, L-förmige Bewehrungsmatte einzubauen. Anschließend ziehen Sie die Oberfläche waagerecht ab. Der Einbau von Pflanzsteinen 1. Im Standardfall, z. B. der Befestigung einer Gartenböschung mit Pflanzsteinen, erfolgt zuerst ein Bodenaushub von ca. 40 cm Tiefe. 2. Danach ist eine gut zu verdichtende Frostschutzschicht einzubringen, die 20-30 cm Dicke haben muss, je nachdem wie steil gebaut wird und wie viele Steinreihen übereinander gesetzt werden sollen. 3. Nun wird eine ca. 10 cm starke, erdfeuchte Magerbetonschicht aufgebracht, die als Bett für die zuerst zu setzende Steinreihe dient. Es ist ratsam, unter den in der ersten Steinreihe versetzten Pflanzsteinen noch jeweils eine Entwässerungsnut anzulegen. 4. Die Hinterfüllung der Steinreihen ist fortlaufend mit nicht bindigem Erdreich vorzunehmen und entsprechend zu verdichten, da sich hier, durch den Versatz nach hinten, die nächste Steinreihe auflegt. 5. Während die Steine Lage um Lage versetzt werden, wird eine für die spätere Bepflanzung geeignete Pflanzerde eingefüllt. 6. Zum Schluss werden nun die Öffnungen vorne und oben auf der Böschungskrone bepflanzt und gewässert. 4 Steintyp Böschungs- St./ neigung m2 Pflanzring klein 60° 70° Pflanzring groß 60° 70° 20,25 20,25 13,30 13,30 gibt es drei Möglichkeiten: 3.1 Trockenes Versetzen: Die Steine werden wie üblich trocken aufgesetzt. Durch unterschiedliche Herstellungsverfahren (z. B. Spalten oder Rumpeln) können natürliche Höhenunterschiede entstehen, die Sie ausgleichen sollten. Dabei empfiehlt es sich, elastisches Material zu verwenden. 3.2 Verkleben: Die Steine werden mit handelsüblichen, frostsicheren 6 Spaltino® Mauerblock freistehende Mauer in der Versetzvariante Wilder Verband Spaltino® Mauerblock freistehende Mauer im Halbverband versetzt, mit Pfeiler 24 cm Mauer- Wandbreite cm höhe m* Bemerkungen 30 30 40 40 2,00 1,20 3,00 1,75 · Erddruckwerte für nichtbindigen Kies-/Sandboden · Gelände am Mauerkopf waagerecht · Ringsysteme nur für terrassenförmige Aufbauten 36 3 5 Schritt 3: Für das Versetzen der zweiten und nachfolgenden Steinlagen 3.3 Versetzen und Verfugen mit Trasszement-Mörtel: Bitte achten Sie besonders darauf, dass der Mörtel nicht mit den Sichtflächen der Steine in Berührung kommt, um Verschmutzungen und Ausblühungen zu vermeiden. Es empfiehlt sich, während der Aushärtungsphase die Mauer gegen Witterungseinflüsse zu schützen und mit einer Folie abzudecken. Aufbauhinweise zu Spaltino® Mauerblock und Spaltino® Mini auf Anfrage. Aufbauhinweise zu Reluflor®, Bambinoflor®, Bellaflor® Mini und MultiFLOR Mini auf Anfrage. 2 aus Trasszementmörtel. Unebenheiten im Fundament können Sie dabei einfach ausgleichen. Achten Sie darauf, dass die erste Steinschicht absolut waagerecht versetzt ist. Dies ist die entscheidende Voraussetzung für den weiteren Aufbau der Mauer. Dünnbettklebern oder dauerelastischem Silikon verklebt. Bitte beachten Sie die Gebrauchsanweisung des Herstellers! Achten Sie beim Verkleben darauf, dass das Mauerwerk trocken ist, um einen optimalen Halt zu erreichen. Größere Objekte, etwa freistehende Sicht- und Lärmschutzwände oder hohe Stützmauern, sollten nur vom Fachmann gebaut werden, da ggf. Statikberechnungen erforderlich werden. 1 Schritt 2: Setzen Sie die erste Steinreihe in ein erdfeuchtes Mörtelbett reiner Erddruck ohne obere Belastung einer Erddruck ohne obere Belastung Spaltino® Mauerblock freistehende Mauer im Halbverband versetzt, mit Pfeiler 48 cm im Verband integriert und Pfeilervorlage 1 2 3 4 5 6 7 8 Der Aufbau von Hohlmauersystemen – STACCATO Schritt 1: Gründen Sie aus erdfeuchtem Beton C12/15 Schritt 6: Als Verfüllungsmaterial eignen sich: (1 Teil Zement, 4 Teile Sand-Splittgemisch 0/16 mm) ein frostsicheres Streifenfundament (80 cm tief und ca. 50 cm breit). Anschließend ziehen Sie die Oberfläche 3 – 4 cm unter der Unterkante der ersten Steinreihe waagerecht ab. • Beton C12/15 im Verhältnis 1:4, Zement (Zuschlagstoff 0 – 8 mm oder 0 – 16 mm) • eine Fertigbetonmischung oder • Vergussmörtel Beachten Sie dazu ebenfalls die Herstellerhinweise. Streichen Sie die Oberfläche glatt, sodass sie nicht über die Steinkante hinausgeht. Schritt 2: Setzen Sie die erste Steinreihe in ein erdfeuchtes Mörtelbett aus Trasszementmörtel. Unebenheiten im Fundament können Sie dabei einfach ausgleichen. Während des Versetzens sollten Sie die Mauer- und Pfeilerelemente von innen mit einer handelsüblichen Haftemulsion einstreichen (ergibt eine Haftbrücke zwischen Mauer und Beton). Beachten Sie bitte die Herstellerinformationen. Schritt 3: Achten Sie darauf, dass die erste Steinschicht absolut waagerecht versetzt ist. Dies ist die entscheidende Voraussetzung für den weiteren Aufbau der Mauer. Schritt 4: Verkleben Sie in jedem Fall die Steine mit einem handelsüblichen Flexkleber. Diese Verklebung soll gleichzeitig die Kammern für ein evtl. späteres Verfüllen abdichten, ein Auslaufen des Füllbetons wird damit verhindert. Schritt 5: Vergießen Sie danach die Kammern der Mauer, sie erhält damit eine hohe Stabilität. Absolut wichtig ist dabei, dass Sie das Füllmaterial in einem leicht plastischen Zustand einbringen. Verdichten Sie diese Masse evtl. durch leichtes Stochern mit einem Holz. Schritt 7: Für die Abdeckungen tragen Sie den Kleber zwischen den Längsnocken auf, am besten mit einer Kelle oder einem Spritzbeutel. Legen Sie die Abdeckungen mit der Aussparung nach unten auf die Steine und drücken Sie diese in den Kleber. Zwischen den Abdeckungen sowie den Pfeileranschlüssen ist es wichtig, eine Fuge von ca. 5 mm einzuhalten. Schützen Sie nach dem Setzen und Ausgießen der Steine die Mauer mit einer Folie, bis der Beton ausgehärtet ist. Bei der STACCATO-Mauer besteht die Möglichkeit, die oberen Steine zu bepflanzen, statt sie mit der Abdeckung zu versehen. Hierzu verfüllen Sie die obere Steinlage mit Erde und geben ein Pflanzsubstrat ein. Schritt 8: Schließen Sie die Fugen zwischen den Mauerabdeckungen untereinander und dem Pfeiler mit Natursilikon. Damit verhindern Sie, dass Wasser in die Mauer eindringen und dadurch Ausblühungen und Frostschäden verursachen kann. Verwenden Sie dazu ein Fugenfüllprofil oder Dichtband, dies spart Silikon und erhöht die Haltbarkeit der Fugenfüllung. Glätten Sie die Fugen sofort nach dem Ausspritzen. Wenn Sie alle diese Schritte befolgen, erhalten Sie eine professionell gebaute, stabile Mauer. 37 Verlegehinweise für Betonstein Der Aufbau von Hohlmauersystemen – BELLAMUR™ und BELLAMUR™ MINI Schritt 1 Gründen Sie aus erdfeuchtem Beton ein frostsicheres Streifenfundament (80 cm tief und ca. 50 cm breit). Bei größeren Mauerhöhen ist ggf. eine gebogene, L-förmige Bewehrungsmatte einzubauen. Anschließend ziehen Sie die Oberfläche waagerecht ab. Schritt 2 Setzen Sie die erste Steinreihe in ein erdfeuchtes Mörtelbett aus Trasszementmörtel. Unebenheiten im Fundament können Sie dabei einfach ausgleichen. Achten Sie darauf, dass die erste Steinschicht absolut waagerecht versetzt ist. Dies ist die entscheidende Voraussetzung für den weiteren Aufbau der Mauer. Schritt 3 3.1. BELLAMUR™-Mauer Die Hohlmauersteine können Sie aufgrund des Nut- und Federsystems bis zu einer Höhe von 1,00 m als freistehende Mauer bauen, ohne dass diese zur Stabilisierung mit nicht bindendem Material verfüllt werden muss. Die Mauer kann ohne Verkehrslast bis auf eine Höhe von 80 cm und maximal bis zu einer Höhe von 1 m (bei eingeschränkter Kippsicherheit/ 1,2fach statt 1,4-fach) mit Mutterboden hinterfüllt werden. Zur Stabilisierung sollten Sie die komplette Mauer und, soweit vorhanden, auch die Pfeilerelemente mit Splitt verfüllen. Das Verkleben mit handelsüblichem Klebe- oder Fugenmaterial ist nicht ratsam. dung von plastischem oder flüssigem Beton ausdrücklich ab, da sich dieser durch Witterungseinflüsse (z. B. Frost) ausdehnt und dem grobporigen Beton der Mauer u. U. Risse zufügen kann! Bei Beton empfehlen wir die Verwendung von Trasszement, um die Gefahr von Kalkausblühungen zu minimieren. Die Verdichtung erfolgt lagenweise, mit einem geeigneten Fäustel oder Stampfer. Alternativ gibt es die Möglichkeit, die Mauer im stufigen Versatz – je Lage 10 cm – aufzubauen. So können die Elemente bepflanzt werden und es entsteht eine zusätzliche Stabilität durch das sich bildende Wurzelwerk. 3.1.1 Verfüllen der BELLAMUR™-Mauer Die Hohlräume können Sie mit einem GeFür das Versetzen der zweiten und nachfolgen- misch aus gewaschenem Sand und Kies oder den Steinlagen gibt es je nach Produkt folgen- mit einem erdfeuchten Beton (Konsistenz C1 de Möglichkeiten: oder F1) verfüllen. Wir raten von der Verwen- Einsatzgebiete BELLAMUR™ BELLAMUR™ MINI Freistehende Wand max. Aufbauhöhe H = 1,20 m Windlast nach DIN 1055 TA max. Aufbauhöhe H = 0,66 m zzgl. kl. Pfeileraufsatz niedrige Grundstückseinfassung oder freistehende Mauer mit beidseitiger Windlast max. Aufbauhöhe H = 0,66 m Stützmauer, senkrecht mit Erddruck (ohne Verkehrslast) nicht möglich Senkrechte Stützmauer max. Aufbauhöhe H = 0,80 m nur Erddruck, keine Erdlast am Kopf / nichtbindiger Boden Böschungsbefestigung 60° max. Aufbauhöhe H = 2,00 m / Versatz je Lage 10 cm nur Erddruck, keine Verkehrslast am Kopf / nichtbindiger Boden Ausführung haufwerksporiger Beton Sichtseiten betonrau, DIN EN 13198 Setznorm Vollstein Voll-/Multistein 2 Stück je lfd. M., 10 Stück/m2 2,5 Stück je lfm. M., 15,15 Stück/m2 38 3.1.2 Abdeckung der BELLAMUR™-Mauer Die Abdeckung kann mit Silikon befestigt werden. Wenn Sie auf die Abdeckung verzichten, können Sie die Steine auch bepflanzen. Hierbei ist zu beachten, dass ausreichend Drainage vorhanden sein muss, damit keine Staunässe entsteht. Naturstein, Keramik und Zierkiese Naturstein ist ein faszinierender, aus der Natur gewonnener Werkstoff, der sich durch zeitlose Schönheit und hohe Nutzungsdauer auszeichnet. Jeder Stein ist ein Unikat; Naturstein entfaltet seinen speziellen Charakter (Patina) im Laufe der Jahre und verleiht seiner Umgebung Wertigkeit und Lebendigkeit. Entdecken Sie auch unser Keramik-Sortiment. Ebenfalls aus Naturwerkstoffen hergestellt, ist Keramik (Feinsteinzeug) – besonders robust, fleckbeständig und farbstabil. Ein sehr beliebter Hingucker im Garten wie auch in Ihrer Einfahrt sind Zierkiese. Lassen Sie sich inspirieren! 39 Blaustein Blaustein geflammt und gebürstet Blaustein, 60 x 60 x 3 cm Blaustein geschliffen, Kanten gekollert (antik) Blaustein ist ein grau-anthrazit-farbiger Kalkstein. Die Veränderung der Oberfläche durch Umwelteinflüsse führt zu der materialtypischen Patina. Das Material hellt leicht auf. Die zum Teil antiken Kanten machen den besonderen Reiz dieses Natursteines aus. Blausteinplatten mit geschliffener Oberfläche sind aufgrund ihrer Rutschfestigkeit nur für den privaten Bereich geeignet. Kleinere Abplatzungen sowie Kratzer stellen bei Blausteinprodukten die Charakteristik des Gesteins dar. Reinigungs- und Pflegematerialien müssen für Kalkstein geeignet sein. Verlegemuster „Römischer Verband“ siehe Seite 45. Blockstufen Blockstufen Eigenschaften Format (cm) Gewicht/St. VE Art.-Nr. Preis/St. allseitig geschliffen, Kanten gefast 15 x 35 x 50 15 x 35 x 100 68,25 kg 136,5 kg 16 8 2800042 2800041 52,99 104,99 15 x 35 x 50 Eigenschaften Format (cm) Gewicht/St. VE Art.-Nr. Preis/St. 15 x 35 x 100 allseitig geflammt u. gebürstet, Kanten gefast 15 x 35 x 50 15 x 35 x 100 68,25 kg 136,5 kg 16 8 2800333 2800334 57,99 114,99 15 x 35 x 50 15 x 35 x 100 Oberfläche geschliffen, Kanten gekollert (antik) 20 x 20 x 3 20 x 40 x 3 40 x 40 x 3 3,1 kg 6,2 kg 12,4 kg 400 200 66 2802712 4330294 2802976 60 x 40 x 3 18,5 kg 68 4330297 60 x 30 x 3 14 kg 68 2802701 60 x 60 x 3 28,1 kg 33 2803020 2,49 10,99 22,99 20 x 20 x 3 40 allseitig geschliffen, Kanten gefast Blaustein Blockstufen allseitig geflammt und gebürstet, Kanten gefast Bodenplatten Eigenschaften Format (cm) Gewicht/St. VE Art.-Nr. Preis/St. Blaustein Blockstufen 4,79 9,99 14,29 20 x 40 x 3 40 x 40 x 3 60 x 40 x 3 60 x 30 x 3 60 x 60 x 3 Blaustein-Bodenplatten, 60 x 60 x 3 cm, geschliffen und gekollert Blaustein geschliffen, Kanten gefast (links) Blaustein geflammt u. gebürstet, Kanten gefast (rechts) Blaustein geflammt u. gebürstet, Kanten gefast Bodenplatten Eigenschaften Format (cm) Gewicht/St. VE Art.-Nr. Preis/St. Bodenplatten 100 x 100 x 5 99,99 Bordstein Eigenschaften Format (cm) Gewicht/St. VE Art.-Nr. Preis/St. Eigenschaften Oberfläche geschliffen, Kanten gefast 100 x 100 x 5 130 kg 10 2803075 Format (cm) Gewicht/St. VE Art.-Nr. Preis/St. Oberfläche geflammt u. gebürstet, Kanten gefast 40 x 40 x 3 12,5 kg 66 4330296 40 x 40 x 3 9,99 Bordstein allseitig geschliffen, Kanten gefast 5 x 15 x 100 6 x 20 x 100 19,5 kg 31,2 kg 60 30 2801909 2802547 16,49 21,99 Eigenschaften Format (cm) Gewicht/St. VE Art.-Nr. Preis/St. Oberfläche gestockt, Kanten gefast 5 x 15 x 100 19,5 kg 60 2800129 17,49 5 x 15 x 100 6 x 20 x 100 41 Blaustein Blaustein Mauer-Palisade Blaustein-Pflaster, 20 x 10 x 5, Oberfläche gestockt, Kanten gekollert mit Blaustein-Bodenplatten, geschliffen, 100 x 100 x 5 cm Blaustein Bank Malta bestehend aus 3 Elementen Bank Malta Modulprogramm Eigenschaften Form Format (cm) Gewicht/St. VE Art.-Nr. Preis/St. Allseitig geschliffen, Kanten gefast Miniblock Stele Stele 6 x 24 x 12 6 x 24 x 50 6 x 24 x 100 4,5 kg 18,7 kg 37,5 kg 300 64 32 2800036 2800037 2800038 Stele 6 x 36 x 100 56,16 kg 22 2800123 3,29 35,49 6x24x12 13,99 6x24x50 27,99 6x24x100 Pflaster Eigenschaften Format (cm) Gewicht/St. VE Art.-Nr. Preis/St. Format (cm) Gewicht/St. VE Art.-Nr. Preis/St. 1,49 2,19 2x Oberfläche geschliffen, 2x Oberfläche bruchrau, Köpfe gesägt 12 x 12 x 30 12 x 12 x 50 11,25 kg 18,75 kg 100 60 2803174 2801854 6,99 12 x 12 x 30 42 geschliffen, Kanten gefast 125 x 40 x 45 280 kg 4 3545311 249,99 6x36x100 Pflaster Oberfläche gestockt, Kanten gekollert (antik) 20 x 10 x 5 30 x 10 x 5 2,6 kg 3,9 kg 480 360 3545047 3545058 Mauer-Palisade Eigenschaften Eigenschaften Format (cm) Gewicht/St. VE Art.-Nr. Preis/St. 11,79 12 x 12 x 50 Eigenschaften Format (cm) Gewicht/St. VE Art.-Nr. Preis/St. Oberfläche geschliffen, Kanten gekollert (antik) 20 x 10 x 5 30 x 10 x 5 2,6 kg 3,9 kg 480 360 3545036 3545069 1,49 2,19 Pflaster Eigenschaften Format (cm) Gewicht/St. VE Art.-Nr. Preis/St. Oberfläche geflammt u. gebürstet, Kanten gefast 12 x 12 x 5 12 x 18 x 5 24 x 18 x 5 1,87 kg 2,81 kg 5,62 kg 200 400 600 2800343 2800344 2800345 1,29 1,89 3,79 Blaustein Rechteck-Palisaden, allseitig geschliffen, Kanten gekollert (antik) Vielseitige Verwendung durch allseitige Bearbeitung. Schleifspuren und kleine Abspaltungen an Blaustein stellen das charakteristische Erscheinungsbild des Gesteins dar. Durch die natürliche Bewitterung entsteht eine materialtypische Patina. Das Material hellt leicht auf. PALISADE Systemskizze 14 (Schnittzeichnung) Hangabfang mit Quadrat-Palisaden 10 x 20 x 50 10 x 20 x 100 10 x 20 x 150 10 x 20 x 200 Rechteck-Palisade Eigenschaften Format (cm) Gewicht/St. VE Art.-Nr. Preis/St. allseitig geschliffen, Kanten gekollert (antik) 10 x 20 x 50 10 x 20 x 100 10 x 20 x 150 26 kg 52 kg 78 kg 48 24 16 2803361 2803372 2800137 10 x 20 x 200 104 kg 10 2800842 16,49 59,99 74,99 allseitig diagonal gespitzt 10 x 20 x 50 10 x 25 x 100 26 kg 65 kg 48 20 2803361 2800125 10 x 25 x 150 97,5 kg 14 2800126 10 x 25 x 200 130 kg 10 2800128 16,49 74,99 99,99 32,99 10 x 25 x 50 10 x 25 x 100 10 x 25 x 150 10 x 25 x 200 Rechteck-Palisade Eigenschaften Format (cm) Gewicht/St. VE Art.-Nr. Preis/St. 49,29 10 x 25 x 50 10 x 25 x 100 43 Travertin Classic Bodenplatte „Travertin Classic“ im „römischen Verband“ Travertin Classic ist ein offenporiger, frostsicherer Kalkstein. Er ist beige nuanciert mit antiken Kanten, die ihm ein besonderes und edles Aussehen verleihen. Bodenplatte Eigenschaften Format (cm) Gewicht/St. VE Art.-Nr. Preis/St. Oberfläche geschliffen, Kanten gekollert (antik) 20 x 20 x 3 20 x 40 x 3 40 x 40 x 3 72 kg 72 kg 72 kg 264 162 81 2800545 2800556 2801920 60 x 40 x 3 72 kg 54 2802052 2,79 17,49 5,29 11,49 20 x 40 x 3 40 x 40 x 3 Travertin Classic 20 x 20 x 3 44 60 x 40 x 3 Bodenplatte Bodenplatte „Travertin Classic“ im „römischen Verband“ vorher nachher verlegemuster Formate: 20x20x3 cm 20x40x3 cm 40x40x3 cm 60x40x3 cm 20x20x3 20x20 40x40 20x40 Bedarf für 1m2: 40x40x3 cm = 2,75 Stück 60x40 (0,44 m2) 40x20x3 cm = 1 Stück (0,08 m2) 20x20x3 cm = 3 Stück (0,12 m2) 60x40x3 cm = 1,5 Stück (0,36 m2) Ausmaß Verlegemuster: 1,48 m2 INFO Die verwendeten Produkte zur Pflege und Reinigung müssen für Kalkstein geeignet sein. Die verschiedenen Verarbeitungs- und Verlegemöglichkeiten entnehmen Sie bitte unseren Anleitungen auf Seite 43. 45 Travertin Gold Travertin Gold ist ein offenporiger Kalkstein, der durch seine goldgelben Nuancen und die gerundeten Ecken und Kanten eine warme, sonnige Ausstrahlung besitzt. Er ist frostsicher und tausalzbeständig. Bodenplatte Eigenschaften Format (cm) Gewicht/St. VE Art.-Nr. Preis/St. INFO Oberfläche geschliffen, Kanten gekollert (antik) 20 x 20 x 3 20 x 40 x 3 40 x 40 x 3 72 kg/qm 72 kg/qm 72 kg/qm 324 162 81 2803284 2802569 2802668 60 x 40 x 3 72 kg/qm 54 2802866 2,79 17,99 5,29 11,49 Die verwendeten Produkte zur Pflege und Reinigung müssen für Kalkstein geeignet sein. Travertin Gold 20 x 20 x 3 46 20 x 40 x 3 40 x 40 x 3 60 x 40 x 3 Bodenplatte Die verschiedenen Verarbeitungs- und Verlegemöglichkeiten entnehmen Sie bitte unseren Anleitungen auf Seite 77. verlegemuster Formate: 20x20x3 cm 20x40x3 cm 40x40x3 cm 60x40x3 cm 20x20x3 20x20 40x40 20x40 Bedarf für 1m2: 40x40x3 cm = 2,75 Stück 60x40 (0,44 m2) 40x20x3 cm = 1 Stück (0,08 m2) 20x20x3 cm = 3 Stück (0,12 m2) 60x40x3 cm = 1,5 Stück (0,36 m2) Ausmaß Verlegemuster: 1,48 m2 47 Jerusalem Cream Bodenplatte „Jerusalem Cream“ im „römischen Verband“ Jerusalem Cream ist ein Marmor. Seine feine geschliffene Oberfläche mit ihren leichten Aderungen sowie die gerundeten Ecken und Kanten machen jede Terrasse zu einem Urlaubsort. Bodenplatte Jerusalem Cream Bodenplatte Eigenschaften Format (cm) Gewicht/St. VE Art.-Nr. Preis/St. Oberfläche geschliffen, Kanten gekollert (antik) 20 x 20 x 3 20 x 40 x 3 40 x 40 x 3 78 kg 78 kg 78 kg 264 132 66 3544651 3544662 3544673 60 x 40 x 3 78 kg 66 3544684 3,19 24,79 5,99 14,29 Jerusalem Cream 20 x 20 x 3 48 20 x 40 x 3 40 x 40 x 3 60 x 40 x 3 Bodenplatte Sandstone Pflasterstein „Sandstone“ 10 x 16 x 6-9 cm Bodenplatte, Blockstufen und Mauerstein „Sandstone“ Naturfarbiger, gespaltener Sandstein, beige-gelb bis braun-rot nuanciert, die handgeschlagenen Kanten unterstreichen den natürlichen Charakter. Bodenplatte Eigenschaften Format (cm) Gewicht/qm VE Art.-Nr. Preis/St. Pflasterstein Oberfläche spaltrau, Kanten handbekantet 30 x 30 x 2,5-3,5 60 x 60 x 2,5-3,5 80 kg 80 kg 180 30 2802129 3543727 4,89 21,29 30 x 30 x 2,5-3,5 60 x 60 x 2,5-3,5 Bordstein Eigenschaften Format (cm) Gewicht/St. VE Art.-Nr. Preis/St. Bodenplatte „Sandstone“ Eigenschaften Format (cm) Gewicht/St. VE Art.-Nr. Preis/St. allseitig gespalten 10 x 10 x 4-6 10 x 16 x 6-9 1,3 kg 2,8 kg 800 380 3543705 3543716 1,29 10 x 10 x 4-6 2,19 10 x 16 x 6-9 Blockstufe allseitig gespalten und nachgerichtet 8 x 20 x 100 41,6 kg 20 2802954 33,99 8 x 20 x 100 Eigenschaften Format (cm) Gewicht/St. VE Art.-Nr. Preis/St. allseitig gespalten, Kanten nachgerichtet 15 x 35 x 100 136,5 kg 10 3543232 109,99 15 H x 35 T x 100 B 49 Granit-, Basalt- und Porphyrprogramm Naturstein ist als Baustoff werterhaltend und zeitlos. Dank seiner großen Format- und Formvielfalt sowie seiner vielseitigen Bearbeitung finden Sie für jede Anwendung das passende Material. Erfreuen Sie sich an seinem Farbenspiel, wechselnd zu den Jahreszeiten. Platten, Blockstufen und Stelen „Coco light“ 50 Platten, Blockstufen und Stelen „Impona“ Coco Light Dieser hellgraue Granit ist ein Alleskönner. Ob als rustikaler Randstein oder als Palisade wie auch als geflammt gebürstete Terrassenplatte – immer ein schönes Erscheinungsbild – dabei frostsicher und säurefest. Eisenoxide im Granit können zu Rostausblühungen führen und gehören zur Charakteristik des Produkts. Bodenplatten Eigenschaften Format (cm) Gewicht/St. VE Art.-Nr. Preis/St. Blockstufen Oberfläche geflammt u. gebürstet, Kanten gefast 40 x 40 x 3 60 x 30 x 3 60 x 60 x 3 80 kg/qm 80 kg/qm 80 kg/qm 70 70 35 2802900 2803218 2804549 8,69 40 x 40 x 3 9,99 19,99 60 x 30 x 3 60 x 60 x 3 Eigenschaften Format (cm) Gewicht/St. VE Art.-Nr. Preis/St. allseitig geflammt, Kanten gefast 15 x 35 x 50 15 x 35 x 100 68,25 kg 136,5 kg 16 8 3543199 3543200 38,99 15 x 35 x 50 78,99 tipp Bei der Verlegung von Naturstein die Ware aus verschiedenen Paletten mischen. 15 x 35 x 100 51 Coco light Stelen, Blockstufen und Miniblock „Coco Light“ Stufen Systemskizze 7 (Schnittzeichnung) Treppenaufbau aus Natursteinstelen und Miniblock Coco Light Modulprogramm Modulprogramm Eigenschaften Form Format (cm) Gewicht/St. VE Art.-Nr. Preis/St. 52 allseitig geflammt, Kanten gefast Stele Stele 8 x 24 x 150 8 x 24 x 100 75 kg 50 kg 18 24 2800311 2802734 Stele 8 x 24 x 50 25 kg 48 2802932 Stele 8 x 36 x 100 75 kg 18 2802998 Miniblock 8 x 24 x 12 6 kg 200 2803603 44,99 16,49 44,99 4,29 32,99 PALISADE Rechteck-Palisaden, Stelen und Stufen „Coco Light“ Rechteck-Palisaden „Coco Light“ Palisaden Eigenschaften Format (cm) Gewicht/St. VE Art.-Nr. Preis/St. allseitig gespitzt 12 x 12 x 35 12 x 12 x 50 13 kg 18 kg 100 60 2800312 2800316 12 x 12 x 75 28 kg 35 2800317 12 x 12 x 100 37 kg 30 2800318 12 x 12 x 125 46 kg 24 2800319 12 x 12 x 150 56 kg 24 2800320 6,69 13,99 18,99 23,99 27,99 allseitig gespitzt 10 x 25 x 50 10 x 25 x 100 32,5 kg 65 kg 40 20 2806936 2806947 10 x 25 x 150 97,5 kg 14 2806958 10 x 25 x 200 130 kg 10 2807618 10 x 25 x 250 162,5 kg 10 3544695 14,99 44,99 55,99 134,99 9,49 Rechteck-Palisaden Eigenschaften Format (cm) Gewicht/St. VE Art.-Nr. Preis/St. 29,99 Coco Light Rechteck-Palisade Bordstein Eigenschaften Format (cm) Gewicht/St. VE Art.-Nr. Preis/St. allseitig gespitzt 6 x 20 x 100 8 x 20 x 100 31,2 kg 41,6 kg 30 30 2800321 2802338 16,49 18,49 Coco Light Bordstein 53 Impona Impona ist ein schwarzes Basaltgestein. Seine hohe Festigkeit und die geringe Wasseraufnahme machen ihn zum perfekten Begleiter für Terrasse und Garten. Die gebürsteten Terrassenplatten sind samtweich in der Oberfläche und dadurch pflegeleicht. Blockstufen, Terrassenplatten und Stelen „Impona“ INFO Bodenplatten Eigenschaften Format (cm) Gewicht/qm VE Art.-Nr. Preis/St. Oberfläche geflammt u. gebürstet, Kanten gefast 40 x 40 x 3 60 x 30 x 3 60 x 40 x 3 80 kg 80 kg 80 kg 70 70 66 2804604 2805506 2800335 60 x 60 x 3 80 kg 35 2803889 14,99 20,99 35,99 60 x 40 x 3 60 x 60 x 3 40 x 40 x 3 54 15,99 60 x 30 x 3 Aufgrund seiner vulkanischen Entstehung sind kleine tektonische Haarrisse möglich. Diese sind naturbedingt und stellen keinen Reklamationsgrund dar. Bitte beachten Sie, dass Impona nur mit säurefreien Reinigern gesäubert werden darf. Modulprogramm Eigenschaften Form Format (cm) Gewicht/St. VE Art.-Nr. Preis/St. allseitig geflammt, Kanten gefast Stele Stele 8 x 24 x 50 8 x 24 x 100 25 kg 50 kg 48 24 2803460 2803295 Stele 8 x 36 x 100 75 kg 18 2803559 Stele 8 x 24 x 150 75 kg 18 2800322 Miniblock 8 x 24 x 12 6 kg 200 2803669 28,99 84,99 84,99 5,19 57,99 8 x 24 x12 8 x 24 x 50 8 x 36 x 100 8 x 24 x 100 8 x 24 x 150 Blockstufen Eigenschaften Format (cm) Gewicht/St. VE Art.-Nr. Preis/St. 15 x 35 x 50 allseitig geflammt, Kanten gefast 15 x 35 x 50 15 x 35 x 100 68,25 kg 136,5 kg 18 8 3542385 3542451 74,99 154,99 15 x 35 x 100 Stelen und Blockstufen „Impona“ Stelen „Impona“ 55 North Grey Bodenplatten „North Grey“, 60 x 60 x 3 cm North Grey, ein Klassiker in Grau-Anthrazit. Ein Naturstein mit naturbedingten Aderungen, frostsicher und tausalzbeständig, säurefest und sehr hart. Natursteinplatten mit einer Stärke von 3 cm sind nicht für die Verlegung auf Stelzlagern geeignet. Bodenplatten Eigenschaften Format (cm) Gewicht/qm VE Art.-Nr. Preis/St. Oberfläche geflammt u. gebürstet, Kanten gefast 40 x 40 x 3 60 x 30 x 3 60 x 40 x 3 80 kg 80 kg 80 kg 70 70 66 2803141 2802041 2800338 60 x 60 x 3 80 kg 35 2802063 10,29 14,99 22,99 60 x 40 x 3 60 x 60 x 3 40 x 40 x 3 11,49 60 x 30 x 3 Modulprogramm Eigenschaften Form Format (cm) Gewicht/St. VE Art.-Nr. Preis/St. 8 x 24 x 50 56 Blockstufen allseitig geflammt, Kanten gefast Stele Stele 8 x 24 x 50 8 x 24 x 100 25 kg 50 kg 48 24 2800130 2800131 Stele 8 x 24 x 150 75 kg 18 2800349 16,49 49,99 32,99 8 x 24 x 100 8 x 24 x 150 Eigenschaften Form Format (cm) Gewicht/St. VE Art.-Nr. Preis/St. 15 x 35 x 50 allseitig geflammt, Kanten gefast Blockstufe Blockstufe 15 x 35 x 50 15 x 35 x 100 68,25 kg 136,5 kg 16 8 3543177 3543188 44,99 92,99 15 x 35 x 100 Stelen und Blockstufen „North Grey“ Rechteck-Palisaden Eigenschaften Format (cm) Gewicht/St. VE Art.-Nr. Preis/St. allseitig gespitzt 10 x 25 x 50 10 x 25 x 100 32,5 kg 65 kg 40 20 2800323 2800324 10 x 25 x 150 97,5 kg 14 2800326 10 x 25 x 200 130 kg 10 2800327 10 x 25 x 250 162,5 kg 10 2800328 19,99 53,99 78,99 99,99 35,99 Stufen Palisaden Eigenschaften Format (cm) Gewicht/St. VE Art.-Nr. Preis/St. allseitig gespitzt 12 x 12 x 50 12 x 12 x 100 18,7 kg 37,5 kg 60 30 2800329 2800330 12 x 12 x 150 56 kg 24 2800331 11,79 35,99 23,49 Systemskizze 11 (Schnittzeichnung) Treppenaufbau aus Blockstufen North Grey Rechteck-Palisaden 12 x 12 x 50 12 x 12 x 100 12 x 12 x 150 10 x 25 x 50 10 x 25 x 100 10 x 25 x 150 10 x 25 x 200 10 x 25 x 250 57 Mountain Red Mountain Red ist ein chinesischer Porphyr, naturrot nuanciert. Er ist frostsicher, tausalzbeständig, säurefest und sehr hart. Bodenplatten Eigenschaften Format (cm) Gewicht/qm VE Art.-Nr. Preis/St. Oberfläche geflammt u. gebürstet, Kanten gefast 40 x 40 x 3 80 kg 70 2802085 9,99 „Mountain Red“ 40 x 40 x 3 58 Die verschiedenen Verarbeitungs- und Verlegemöglichkeiten entnehmen Sie bitte unseren Anleitungen auf Seite 77. Yellowstone Bodenplatten „Yellowstone“ Bodenplatten Eigenschaften Format (cm) Gewicht/qm VE Art.-Nr. Preis/St. Gelb nuancierter Granit mit Aderungen und Strukturen, frostsicher und tausalzbeständig, säurefest und sehr hart. Wegen der starken Farbschwankungen ist eine gute Durchmischung bei der Verlegung wichtig. Eisenoxide im Granit können zu Rostausblühungen führen und gehören zur Charakteristik des Produkts. Oberfläche gestockt, Kanten gefast 40 x 40 x 3 60 x 60 x 3 80 kg 80 kg 70 35 2802844 2802404 9,79 22,99 40 x 40 x 3 60 x 60 x 3 Yellowstone Rechteck-Palisaden tipp Bei der Verlegung von Naturstein die Ware aus verschiedenen Paletten mischen. Modulprogramm Eigenschaften Form Format (cm) Gewicht/qm VE Art.-Nr. Preis/St. allseitig gestockt, Kanten gefast Stele Stele 8 x 24 x 50 8 x 24 x 100 24,96 kg 49,92 kg 48 24 2800133 2800132 17,29 34,49 Yellowstone 8 x 24 x 50 8 x 24 x 100 Stele 59 Natursteinpflaster Pflaster „Blaustein“ Pflaster „Coco Light“ Blaustein Blaustein Eigenschaften Format (cm) Gewicht/St. VE Art.-Nr. Preis/St. Oberfläche geschliffen, Kanten gekollert (antik) 20 x 10 x 5 30 x 10 x 5 2,6 kg 3,9 kg 480 360 3545036 3545069 1,49 2,19 Eigenschaften Format (cm) Gewicht/St. VE Art.-Nr. Preis/St. Blaustein Eigenschaften Format (cm) Gewicht/St. VE Art.-Nr. Preis/St. Format (cm) Gewicht/St. VE Art.-Nr. Preis/St. 60 1,49 2,19 Impona Eigenschaften Format (cm) Gewicht/St. VE Art.-Nr. Preis/St. Oberfläche geflammt u. gebürstet, Kanten gefast 12 x 12 x 5 12 x 18 x 5 24 x 18 x 5 1,87 kg 2,81 kg 5,62 kg 480 480 480 2800343 2800344 2800345 1,29 1,89 North Grey Eigenschaften Oberfläche gestockt, Kanten gekollert (antik), Unterseite gesägt 20 x 10 x 5 30 x 10 x 5 2,6 kg 3,9 kg 480 360 3545047 3545058 3,79 Oberfläche geflammt, Kanten gefast, anthrazit 10 x 20 x 5 2,6 480 3540032 1,89 Yellowstone Oberfläche gestockt, Kanten gespalten, dunkelgrau, Unterseite gesägt 12 x 18 x 5 24 x 18 x 5 2,81 5,62 400 200 3540026 3540029 1,79 3,49 Eigenschaften Format (cm) Gewicht/St. VE Art.-Nr. Preis/St. Coco Light Oberfläche gestockt, Kanten gespalten, gelb nuanciert, Unterseite gesägt 12 x 18 x 5 24 x 18 x 5 2,81 5,62 400 200 3540027 3540030 1,89 3,69 Eigenschaften Format (cm) Gewicht/St. VE Art.-Nr. Preis/St. Oberfläche gestockt, Kanten gespalten, hellgrau, Unterseite gesägt 12 x 18 x 5 24 x 18 x 5 2,81 5,62 400 200 3540025 3540028 1,79 3,49 Pflaster „Sandstone“, 10 x 16 x 6-9 cm Pflaster „Paros quarzit“, 10 x 10 x 5-7 cm Coco Light Eigenschaften Format (cm) Gewicht/St. VE Art.-Nr. Preis/St. Basalt allseitig gespalten, hellgrau 5x5x5 9x9x6 0,325 kg 1,26 kg 3600 880 3543672 3543683 10 x 10 x 20 5,2 kg 250 3543694 0,29 2,29 0,79 Sandstone Eigenschaften Format (cm) Gewicht/St. VE Art.-Nr. Preis/St. Eigenschaften Format (cm) Gewicht/St. VE Art.-Nr. Preis/St. allseitig gespalten, schwarz 5x5x5 9x9x6 0,325 kg 1,26 kg 3600 880 3543640 3543650 10 x 10 x 20 5,2 kg 250 3543661 0,39 2,79 0,99 Paros Quarzit allseitig gespalten 10 x 10 x 4-6 10 x 16 x 6-9 1,3 kg 2,8 kg 800 380 3543705 3543716 1,29 2,19 Eigenschaften Format (cm) Gewicht/St. VE Art.-Nr. Preis/St. gespalten, grau 10 x 10 x 5-7 1,51 kg 664 3540031 0,99 61 Polygonalplatten Polygonalplatten aus Quarzit, Rio Yellow und Porphyr haben ein weiches Farbenspiel. Die bruchraue Oberfläche gibt Ihrem Garten einen besonderen natürlichen Charakter. Quarzit Polygonalplatten Rio Yellow Polygonalplatten Porphyr Polygonalplatten Casablanca Polygonalplatten Polygonalplatten 1. Grundprinzip: Polygonalplatten Eigenschaften Material Plattenstärke Gewicht/qm VE Art.-Nr. Preis/m2 bruchraue Oberfläche Quarzit Rio Yellow 1,0 - 2,0 cm 1,3 - 2,5 cm 33 kg 31 kg 40 qm 32 qm 2800187 3544343 Porphyr 1,0 - 3,0 cm 41 kg 22 qm 3544321 Casablanca 1,0 - 3,0 cm 41 kg 22 qm 3540039 20,49 11,99 18,99 22,99 Kein Stein gleicht dem anderen Das Material wird von Hand geschlagen und ist somit kein genormtes Produkt. Die Stärke der Platten beträgt 1-3 cm an der dicksten Stelle. Einzelne Steine können keilförmig bis auf wenige Millimeter zulaufen. Das Farbspiel ist gemischt. Aufgrund der natürlichen, mineralogischen Zusammensetzung des Materials kann es zu Verfärbungen durch Metalloxidation (Rost) kommen. 2. Fugenbreite: Das Kriterium zur Bestimmung der verlegbaren Fläche Für die typische Optik empfehlen wir Fugen von 3-5 cm. 3. Kleine Steine: Wichtige Ergänzung für den Charakter des Belags Die Palette enthält auch kleine Steine. Diese müssen ebenfalls verlegt werden, um den typischen Charakter des Materials wiederzugeben. Außerdem sind sie wichtig, um Lücken zu füllen. 62 Rio Yellow Polygonalplatten als Wandverkleidung Naturstein-Fugenmörtel Verlegung Zementgebundener, hydraulisch erhärtender Fugenschlamm-Mörtel für Natursteinbeläge im Innen- und Außenbereich für Fugenbreiten von ca. 3-25 mm. Hohe Verbundfähigkeit, wasserdurchlässig, frost- und witterungsbeständig, schnell erhärtend, mineralisch. Steinformat Fugenbreite Fugentiefe Verbrauch 9 x 9 cm 12 mm 20 mm ca. 9 kg/qm Verlegung und Verfugung von Pflastermatten Die auf einer Matte vorfixierten Natursteine verkleben. Grundsätzlich soll soviel Mörtel mit einem Kammspachtel (z. B. 8 mm) aufgetragen werden, dass eine vollflächige ... ... und hohlraumfreie Verklebung gewährleistet ist. Der Untergrund wird vor der Verfugung vorgenässt. Gemäß den Verarbeitungshinweisen angemischten ... ... Naturstein-Fugenmörtel diagonal mit Gummiwischer, Hartgummibrett oder Gummischieber einbringen. Nach dem Anziehen des Mörtels überschüssiges Material ... ... mit feuchtem Schwamm und/ oder Schlauch mit Reinigungsdüse abwaschen. Kleinere Unebenheiten werden mit quickmix Naturstein-Fugenmörtel ausgeglichen. 63 Naturstein-Basis-Programm Bodenplatte Granit hellgrau, 40 x 40 x 3 cm In unserem umfangreichen Naturstein-Basis-Programm finden Sie für jeden Bereich Ihres Gartens die passende Lösung. Ob Platten, Trittsteine oder Palisaden – alle Artikel sind wunderschön zu kombinieren. Die geflammten Granitplatten sind rutschhemmend und frostsicher. Die Kanten sind ohne Fase ausgeführt. Bodenplatte North Grey Eigenschaften Format (cm) Gewicht/qm VE Art.-Nr. Preis/St. Oberfläche geflammt u. scharfkantig gesägt 40 x 40 x 2 8,3 kg 160 4330300 40 x 40 x 2 Bodenplatte North Grey 5,79 geflammt u. scharfkantig gesägt Bodenplatte Granit Eigenschaften Format (cm) Gewicht/qm VE Art.-Nr. Preis/St. 64 Oberfläche geflammt u. scharfkantig gesägt 40 x 40 x 3 60 x 40 x 3 40 x 40 x 2 12,48 kg 18,72 kg 8,32 kg 70 68 160 3544233 3544244 4344043 30 x 30 x 2 4,68 kg 270 4344054 60 x 30 x 2 9,36 kg 120 4344065 4,49 8,99 3,49 2,29 5,49 40 x 40 x 3 60 x 40 x 3 40 x 40 x 2 Bodenplatte Granit 30 x 30 x 2 60 x 30 x 2 geflammt u. scharfkantig gesägt Verlegung INFO Eisenoxide im Granit können zu Rostausblühungen führen und gehören zur Charakteristik des Produkts. Trittstein Granit Trittstein Granit Eigenschaften Format (cm) Gewicht/qm VE Art.-Nr. Preis/St. Eigenschaften Format (cm) Gewicht/qm VE Art.-Nr. Preis/St. Oberfläche geflammt, scharfkantig gesägt 25 x 3 3,8 kg 276 3544211 4,79 Oberfläche gespalten 30 x 5 9,2 kg 94 3544299 25 x 3 5,99 30 x 5 Trittstein Quarzit Eigenschaften Format (cm) Gewicht/qm VE Art.-Nr. Preis/St. Oberfläche bruchrau, Kanten gekollert 30-45 x 3-5 9 kg 80 2800093 30-45 x 3-5 8,99 Pflastermatte Granit Eigenschaften Format (cm) Gewicht/qm VE Art.-Nr. Preis/St. Oberfläche geflammt u. scharfkantig gesägt 40 x 40 x 2 8,3 kg 120 3544354 40 x 40 x 2 6,49 Mähkante Granit Mähkante Granit Eigenschaften Format (cm) Gewicht/qm VE Art.-Nr. Preis/St. Eigenschaften Format (cm) Gewicht/qm VE Art.-Nr. Preis/St. Oberfläche geflammt, scharfkantig gesägt 16 x 33 x 3 4,1 kg 288 3544222 3,89 Oberfläche geflammt, Kanten gebrochen 25 x 12 x 2 1,56 kg 800 4330298 1,79 65 Naturstein-Basis-Programm Granit-Palisade gespalten PALISADE INFO Eisenoxide im Granit können zu Rostausblühungen führen und gehören zur Charakteristik des Gesteins. Palisade Granit Eigenschaften Format (cm) Gewicht/St. VE Art.-Nr. Preis/St. allseitig grob, gespalten 10 x 10 x 25 10 x 10 x 50 6,5 kg 13 kg 180 84 3544255 3544266 10 x 10 x 75 19,5 kg 60 3540008 10 x 10 x 100 26 kg 42 3540009 2,99 8,99 11,99 5,99 Granit Palisade 66 Systemskizze 14 (Schnittzeichnung) Hangabfang mit Quadrat-Palisaden Granit Modulstein Granit Kantenstein Granit hellgrau in verschiedenen Formaten und Anwendungen Granit Mauerstein Granit Modulplatte Granit Modul-Kantenstein Granit Modul-Mauerstein Eigenschaften Form Format (cm) Gewicht/St. VE Art.-Nr. Preis/St. Eigenschaften Form Format (cm) Gewicht/St. VE Art.-Nr. Preis/St. Eigenschaften Form Format (cm) Gewicht/St. VE Art.-Nr. Preis/St. allseitig grob, gespalten Platte 18 x 25 x 5/7 7 kg 200 3544277 1,29 18 x 25 x 5/7 allseitig gespalten Kantenstein 7 x 15 x 100 27 kg 42 3544288 11,49 7 x 15 x 100 allseitig gespitzt Mauerstein 14 x 16 x 35 20,38 kg 56 3544300 9,99 14 x 16 x 35 Vario Leistenstein Eigenschaften Format (cm) Gewicht/St. VE Art.-Nr. Preis/St. Oberfläche u. Vorderseite gespalten, Rest gesägt 6 x 22 x 100 34,32 kg 39 4330299 INFO 15,99 6 x 22 x 100 Vario Leistenstein Gespaltenes Material kann Bearbeitungsspuren vom Sägen oder Bohren aufweisen. 67 Bonsai-Palisaden Bonsai-Palisade als Hochbeet Bonsai-Palisade als Pflaster Bonsai-Palisade als Mauer Bonsai-Palisade als Palisade Diese Bonsai Palisaden sind Alleskönner! Verwendbar als Palisade, Mauer, Pflaster, Hochbeet oder als Pfeiler, die Antwort auf fast alle Fragen zum Garten – in einem Stein! Durch das geringe Gewicht ist der Stein nicht nur leicht in der Hand, sondern auch einfacher und schneller zu verarbeiten! Bonsai Palisade Format (cm) Farbe Gewicht/St. VE Art.-Nr. Preis/St. 25 x 10 x 8,3 anthrazit 4,7 kg 234 3540037 25 x 10 x 8,3 muschelkalk 4,7 kg 234 3540038 2,49 2,99 Bonsai Palisade anthrazit 68 Bonsai Palisade muschelkalk Klinker Pflasterklinker ist ein attraktiver Bodenbelag für Ihren Garten. Durch die dauerhafte Farbbeständigkeit und hohe Festigkeit des Klinkers ist er ein wertvolles und vielseitiges Gestaltungselement. INFO Die verschiedenen Verarbeitungs- und Verlegemöglichkeiten entnehmen Sie bitte unseren Anleitungen auf Seite 77. Pflasterklinker Eigenschaften Farbe Format (cm) Gewicht/St. VE Art.-Nr. Preis/St. Kanten gefast Bonn, rot geflammt 10 x 20 x 4,5 96 kg 735 2807431 1,09 Bonn Pflasterklinker Bonn als Stufe und Einfassung 69 Tetra-Keramik Bodenplatte „Tetra Keramik“ ivory Tetra-Keramik Terrassenplatten (Feinsteinzeug) sind aus reinen Naturwerkstoffen hergestellt. Ein Gemisch aus Mineralien, Feldspat, Kaolin und Ton wird mit hohem Druck in Form gepresst und anschließend bei über 1.100 °C gebrannt. Sie sind leicht zu reinigen (auch mit Hochdruckreiniger) und benötigen keine Imprägnierung. Sie sind fleckenbeständig (z. B. gegenüber Ölen/Fetten), resistent gegen chem. Substanzen, Schimmel, Moos, Grünspan etc. Sie sind salzbeständig, dauerhaft farbstabil, witterungs- und frostbeständig, rutschhemmend und haben eine geringe Wasseraufnahmefähigkeit. Aufgrund der geringen Stärke von nur 2 cm und einem Eigengewicht von ca. 47 kg/qm sind sie leicht zu verlegen und eignen sich hervorragend für die Verlegung auf Dachterrassen und Balkonen. Verlegemöglichkeiten Verlegung auf Plattenlager 70 Verlegung auf Stelzlager Verlegung auf Kleber/Mörtel Verlegung im Kiesbett/Splittbett mit Fugenkreuz Bodenplatte „Tetra Keramik“ schwarz Bodenplatten Eigenschaften Farbe Format (cm) Gewicht/qm VE Art.-Nr. Preis/m2 grau 60 x 60 x 2 45,5 kg 2 Stück/0,72 qm 3540035 schwarz 60 x 60 x 2 45,5 kg 2 Stück/0,72 qm 3540036 49,99 49,99 Verlege-Zubehör Verlege-Zubehör Bezeichnung Fugenkreuze Bezeichnung Format (mm) VE Art.-Nr. Preis/Pack 3 x 20 x 60 250 Stück/Pack 4300365 Format (mm) VE Art.-Nr. Preis/St. 24,99 StandardLager 4 x 20 1 Stück 4300366 Ausgleichsscheibe 2,6 1 Stück 4300367 Vario-Lager 1/1 6 x 82 1 Stück 4300368 Vario-Lager 1/2 6 x 82 1 Stück 4300369 Vario-Lager 1/4 6 x 82 1 Stück 4300370 0,69 0,39 3,49 2,49 2,09 71 Tetra-Keramik Bodenplatte „Tetra Keramik“ pepper mix grau Bodenplatte „Tetra Keramik“ beige Bodenplatte „Tetra Keramik“ Pepper Mix grau Bodenplatten Eigenschaften Farbe Format (cm) Gewicht/qm VE Art.-Nr. Preis/m2 72 beige 60 x 60 x 2 45,5 kg 2 Stück/0,72 qm 3540034 Pepper Mix grau 60 x 60 x 2 45,5 kg 2 Stück/0,72 qm 3540033 49,99 49,99 Vorteile · rektifiziert · fleckbeständig · frostbeständig · einfache Handhabung · durchgefärbt · Rutschhemmung R 10 · hohe Verschleißklasse Bodenplatte „Tetra Keramik“ Quarzit beige Bodenplatten Bodenplatten Eigenschaften Farbe Format (cm) Gewicht/qm VE Art.-Nr. Preis/m2 Quarzit brown 60 x 60 x 2 45,5 kg 2 Stück/0,72 qm 2800416 Quarzit ivory 60 x 60 x 2 45,5 kg 2 Stück/0,72 qm 2800417 49,99 49,99 Eigenschaften Farbe Format (cm) Gewicht/qm VE Art.-Nr. Preis/m2 Quarzit anthrazit 60 x 60 x 2 45,5 kg 2 Stück/0,72 qm 2800454 Quarzit beige 60 x 60 x 2 45,5 kg 2 Stück/0,72 qm 2800455 Quarzit grau 60 x 60 x 2 45,5 kg 2 Stück/0,72 qm 2800456 44,99 44,99 44,99 73 Beton-Terrassenplatten Terrassenplatte „Grande Granito“, anthrazit, 60 x 60 cm Diese hochwertige und moderne Beton-Terrassenplatte ist durch ihre Oberflächenversiegelung und die Verwendung von Natursteinsplitten farbstabil und pflegeleicht. Verlegung Grande Granito Eigenschaften Farbe Format (cm) Gewicht/St. VE Art.-Nr. Preis/St. Oberfläche gestrahlt, versiegelt anthrazit anthrazit 40 x 40 x 3,9 60 x 40 x 3,9 15,05 kg 22,61 kg 120 58 4330302 4330303 anthrazit 60 x 30 x 3,9 16,9 kg 58 4340054 6,39 6,59 12,29 Grande Granito 40 x 40 cm, anthrazit Grande Granito Eigenschaften Farbe Format (cm) Gewicht/St. VE Art.-Nr. Preis/St. 74 Oberfläche gestrahlt, versiegelt hellgrau hellgrau 40 x 40 x 3,5 60 x 40 x 3,9 15,05 kg 22,61 kg 120 58 2800346 2800348 hellgrau 60 x 30 x 3,9 16,9 kg 58 4330301 6,39 6,39 12,29 Grande Granito 60 x 40 cm, hellgrau Systemskizze 1 (Schnittzeichnung) Regelaufbau einer befestigten Fläche Terrassenplatte „Struckturo“, schwarz, 40 x 40 cm Eine Beton-Terrassenplatte mit markanter Schieferstruktur und hochwertiger Oberflächenversiegelung. INFO Struckturo Terrassenplatten sind kugelgestrahlt und versiegelt, d. h. - grünbelaghemmend - schmutzabweisend - leicht zu reinigen - trittsicher - umweltfreundlich Struckturo Eigenschaften Farbe Format (cm) Gewicht/St. VE Art.-Nr. Preis/St. Oberfläche kugelgestrahlt, versiegelt schwarz schwarz granit-weiss 40 x 40 x 3,5 40 x 60 x 4 40 x 40 x 3,5 15,5 23,2 15,5 120 58 120 4340049 4340051 4340047 granit-weiss 40 x 60 x 4 23,2 58 4340052 sandstein-rot 40 x 40 x 3,5 15,5 120 4340048 sandstein-rot 40 x 60 x 4 23,2 58 4340053 4,19 7,99 4,19 7,99 7,99 4,19 Terrassenplatte „Struckturo“ granit-weiss und sandstein-rot, 40 x 40 cm 75 Beton-Terrassenplatten Terrassen-Platte „Wood Stone Wenge“ Terrassen-Platte „Montana rot“ Terrassen-Platte „Bianco Carrara“ Montana Wood Stone Eigenschaften Farbe Format (cm) Gewicht/St. VE Art.-Nr. Preis/St. Oberfläche gestrahlt dunkelgrau ocker 40 x 40 x 3,5 40 x 40 x 3,5 13,5 kg 13,5 kg 120 120 4330308 4330309 rot 40 x 40 x 3,5 13,5 kg 120 4330310 3,79 3,79 3,79 Montana Eigenschaften Farbe Format (cm) Gewicht/St. VE Art.-Nr. Preis/St. Montana dunkelgrau 76 Eigenschaften Farbe Format (cm) Gewicht/St. VE Art.-Nr. Preis/St. Oberfläche gestrahlt, imprägniert Wenge dunkelgrau Betulla beige 50 x 50 x 3,7 50 x 50 x 3,7 21,25 kg 21,25 kg 56 56 4330313 4330312 14,99 14,99 Bianco Carrara Oberfläche gestrahlt dunkelgrau rot 60 x 40 x 3,5 60 x 40 x 3,5 20,25 kg 20,25 kg 58 120 4340055 4340056 7,19 7,19 Montana ocker Montana rot Eigenschaften Farbe Format (cm) Gewicht/St. VE Art.-Nr. Preis/St. Wenge dunkelgrau Oberfläche gewaschen, imprägniert Bianco Carrara 50 x 50 x 3,7 21,33 kg 60 4330306 8,99 Betulla beige Bianco Cararra Verlegehinweise Naturstein A. Ungebundene Verlegung B. Gebundene Verlegung Fuge A. Natursteinbelag Splittbett 1,5 - 3 % Gefälle Tragschicht (Schotter) Schichtstärken je nach örtlicher Begebenheit/Belastung 1,5 - 3 % Gefälle Erdplanum Erdplanum Systemskizze 3a (Schnittzeichnung) Aufbau Pflasterfläche Schritt 1: e eine Körnung von 0,32 - 0,45 mm aufweist Vorbereiten des Erdplanums hrslast und regionaler Frostgrenze fest und Erstellen Sie ein gut verdichtetes Erdplanum, das mind. ein Gefälle von 1,5 - 3 % aufweist, somit ist die Wasserableitung im Unterbau gewährleistet. 2: 5/8 mm. Schütten Sie das Splitt2/5 mmSchritt oder Einbauen und Verdichten der Tragschicht Wählen Sie als Tragschicht eine Mischung aus Mineralgemisch oder Schotter, welche eine Körnung von 0/32 - 0/45 mm aufweist. Setzen Sie die Tragschicht je nach Verkehrslast und regionaler Frostgrenze fest und verdichten Sie sie anschließend, um Setzungen zu vermeiden. Bauen Sie eine Tragschicht mit einem Gefälle von 1,5 - 3 %. g mit einer mind. 3mm breiten Fuge einzusserdampfdiffusion zu gewährleisten. Schritt 3: keinen Anlegen Schaden nimmt, bilden Fugen den des Splittbetts Wählen Sie für das Splittbett einen Basaltsplitt mit kapillarbrechender t werden. ng l Fuge Natursteinbelag Kontaktschicht Einkorn-Mörtelbett Drainagematte (optional) Betonplatte (optional) Tragschicht Systemskizze 3b (Schnittzeichnung) Aufbau Pflasterfläche Schritt 1: Vorbereiten des Erdplanums Erstellen Sie ein gut verdichtetes Erdplanum. Schritt 2: Einbauen und Verdichten der Tragschicht Bauen Sie eine Tragschicht mit einem Gefälle von 1,5 - 3 %. Die Tragschicht sollte sich aus einem Mineralgemisch oder Schotter zusammensetzen und eine Körnung von 0/32 - 0/45 mm aufweisen. Setzen Sie die Tragschicht je nach Verkehrslast und regionaler Frostgrenze fest und verdichten Sie sie anschließend, um Setzungen zu vermeiden. Schritt 3: Verlegen der Platten und Anlegen der Fugen im Einkornmörtel Achten Sie darauf, den Belag mit einer mind. 3 mm breiten Fuge einzubauen. Legen Sie eine Quarz- oder Basaltbrechsandfuge an, um eine optimale Wasserdampfdiffusion zu gewährleisten. Wählen Sie einen für Natursteine geeigneten Einkornmörtel. Versehen Sie die Platten vor der Verlegung auf der Rückseite mit einer wasserdurchlässigen Kontaktschicht, um die Haftung zu verbessern. Um die Wasserableitung bei der gebundenden Verlegung auf einer Betonplatte zu gewährleisten, empfiehlt sich die Verlegung einer Drainagematte auf der Betonplatte. Bauen Sie den Belag fluchtgerecht in einem 5 - 6 cm starken Einkornmörtelbett mit einer mind. 3 mm breiten Fuge ein. Klopfen Sie die Platten mit einem Gummihammer fest. Als Fugenmaterial können Sie eine zementäre oder Kunstharzfuge verwenden (Herstellerangaben beachten, Verwendung materialabhängig) ACHTUNG! ACHTUNG! Die Bodenbeläge können nach dem Einbau noch arbeiten. Damit der Bodenbelag keinen Schaden nimmt, bilden Fugen den nötigen Zwischenraum. Das Anlegen der Fugen kann durch Fugenkreuze erErdplanum leichtert werden. Die Bodenbeläge können nach dem Einbau noch arbeiten. Damit der Bodenbelag keinen Schaden nimmt, bilden Fugen den nötigen Zwischenraum. Das Anlegen der Fugen kann durch Fugenkreuze erleichtert werden. Körnung von 2/5 mm oder 5/8 mm. Schütten Sie das Splittbett mit einer Stärke von 4 - 7 cm auf und ziehen Sie es im Gefälle ab. Fuge Natursteinbelag Kontaktschicht Splittbett Verlegen der Platten und Anlegen der Fugen Drainagematte Betonplatte Klopfen Sie die Platten mit einem Gummihammer fest. 1,5 - 3 % Gefälle Tragschicht Schritt 4: B. Systemskizze 3b (Schnittzeichnung) Aufbau Pflasterfläche 77 Kiesstabilisierung Kunststoff-Wabenplatte mit Geotextil zur Stabilisierung von Kies- und Splittflächen. Die 5 wichtigsten Argumente für die Kiesstabilisierung 1. Mehr Stabilität für Kies- und Splitt-Flächen Kies-Stabil Wabenmatten sind so stabil, dass sie nicht nur für Gartenwege und Terrassen verwendet werden können, sondern auch für Parkplätze und Hofflächen. Bei einer möglichen Druckbelastung von bis 300 to/qm in gefülltem Zustand gibt es kein Einsinken mehr von hohen Absätzen, Fahrradreifen, Gartenmöbeln, Motorrad- oder PKW-Rädern. 2. Ein schönerer Belag Auf einer mit Kies-Stabil versehenen Kies- oder Splitt-Fläche gibt es keine Löcher, Spurrillen, Verwerfungen und Pfützen mehr. Der Belag bleibt eben, gleichmäßig und schön. 3. Geringer Pflegeaufwand Das unterseitig angebrachte Geo-Vlies verhindert, dass Flugsamen, die auf der Kiesfläche landen, ihre Wurzeln ins Erdreich strecken können. Dadurch entsteht deutlich weniger Bewuchs und die Fläche ist leichter sauber zu halten. 4. Ökologisches Produkt Die Kies-Stabil Wabenmatten bestehen aus 100 % recycelten Rohstoffen und können auch selbst wieder zu 100 % recycelt werden. Der bei der Produktion verwendete Strom stammt aus Solarenergie und die Heizwärme aus Biomasse. 5. Komplett wasserdurchlässige Oberfläche Eine Kies- oder Splitt-Fläche mit Kies-Stabil bleibt zu 100 % wasserdurchlässig. Es entstehen keine Gebühren für versiegelte Flächen. Kiesstabilisierung Eigenschaften Farbe Format (mm) Gewicht/St./qm VE Art.-Nr. Preis/St. 78 Spritzgussverfahren, 100 % recycelbar weiß 389 x 764 x 32 0,51 kg/1,53 kg 99 2800310 5,99 Kiesstabilisierung Zierkiese Zierkiese, Schotter, Splitte Name/Farbe Format (mm) Gewicht/Sack Art.-Nr. Preis/Sack Marmorkies weiß 40 - 60 25 kg 4340017 9,49 Marmorkies weiß 20 - 40 25 kg 4340018 Marmorkies weiß 15 - 25 25 kg 4340020 Marmorsplitt weiß 8 - 16 25 kg 4340022 Marmorsplitt weiß 6-9 10 kg 4340034 Marmorkies schwarz 8 - 16 10 kg 4340035 8,99 8,99 8,99 6,49 6,99 Buntkies/Rhein 50 - 150 25 kg 4340031 Buntkies/Weser 8 - 16 25 kg 4340019 Buntkies/Weser 20 - 40 25 kg 4340028 Quarz Kies 6-8 10 kg 3050082 Quarz Kies 20 - 40 25 kg 3050081 Zierkiese, Schotter, Splitte Name/Farbe Format (mm) Gewicht/Sack Art.-Nr. Preis/Sack Buntkies/Rhein 40 - 80 25 kg 4340030 5,99 6,99 5,79 5,49 2,99 5,99 Gartensplitt schwarz-weiß 8 - 16 25 kg 4340023 Yellow Sun Splitt Zierkiese, Schotter, Splitte Name/Farbe Latte Macchiatto Cappuccino Splitt Granitsplitt rot Granitsplitt grau Format (mm) Gewicht/Sack Art.-Nr. Preis/Sack 16 - 32 25 kg 4340036 8 - 16 10 kg 4340037 8 - 16 25 kg 4340029 8 - 16 25 kg 4340026 12,99 6,99 8,99 8,99 8,99 8 - 16 10 kg 4340033 3,99 Zierkiese, Schotter, Splitte Name/Farbe Format (mm) Gewicht/Sack Art.-Nr. Terra Splitt 8 - 16 10 kg 4340041 Lavamulch rot-braun 8 - 16 20 l 4340032 Lavamulch grau 8 - 16 20 l 4340042 Taunusquarz gelb 8 - 16 25 kg 4340038 Preis/Sack 5,99 5,99 5,99 7,99 Fugensplitt Basalt 1-3 25 kg 4340025 Basaltsplitt grau 2-5 25 kg 4340027 Bruchstein grau 32 - 56 20 kg 4340043 Zierkiese, Schotter, Splitte Name/Farbe Format (mm) Gewicht/Sack Art.-Nr. Preis/Sack Basalt Einkehrsand 0/2 25 kg 4340024 9,99 6,49 5,99 6,99 Bruchstein gelb 32 - 56 20 kg 4340044 6,99 79 Rechteck-Palisaden „Coco Light“ Weitere Informationen siehe Seite 53. Kostenlose Kundenhotline: 0800 7763422 Mo. – Fr. 9.00 – 19.00 Uhr www.toom-baumarkt.de
© Copyright 2025 ExpyDoc