Stilistisch überzeugen – Fehler vermeiden Zielgruppe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Sekretariat, Assistenz und Office-Management Von Teamassistent(inn)en und Sekretariatsfachkräften wird heute erwartet, dass sie eigenständig fehlerfreie und stilistisch korrekte Texte verfassen – und das in möglichst kurzer Zeit. Doch auch der beste Assistent und die beste Office-Managerin stolpert gelegentlich – zumal in der Hektik des Büroalltags – über die Fallstricke der deutschen Sprache. Wie lassen sich typische Fehlerquellen finden und vermeiden ? Inhalte · Corporate Identity und Corporate Design, Wording · Fehlersuchmethodik, effektives »Gegenlesen« · Typische Fehler in Rechtschreibung und Zeichensetzung · Vermeidbare stilistische Schwächen · Umgang mit Wörtern englischer Herkunft · Anrede- und Grußformeln · DIN 5008 : Überblick über die aktuellen Schreib- und Gestaltungsregeln Ihr Nutzen · Sie perfektionieren Ihre Rechtschreibung und Zeichensetzung. · Sie formulieren zeitgemäß, floskelfrei und stilsicher. · Sie lesen eigene Texte und die Texte von Kollegen / Vorgesetzten effektiv Korrektur. · Sie gestalten Ihre Korrespondenz formell und nach DIN 5008 einwandfrei. Methoden Lehrvortrag (Trainerinput), Übungen in Einzel- und Gruppenarbeit mit anschließenden Präsentationen ad litteras Dr. Christian Jerger Fehrbelliner Straße 4 10119 Berlin T. 030 47 37 41 49 F. 030 47 37 88 04 [email protected] www.adlitteras.de
© Copyright 2025 ExpyDoc