pdfs Inter-Steuern EGA1 2015 V_1 Lokales Speichern Importieren von Formulardaten FinanzOnline, unser Service für Sie! An das Finanzamt 2015 >> Eingangsvermerk Dieses Formular wird maschinell gelesen, füllen Sie es daher nur mittels Tastatur und Bildschirm aus. Eine handschriftliche Befüllung ist unbedingt zu vermeiden. Betragsangaben in EURO und Cent (rechtsbündig). Eintragungen außerhalb der Eingabefelder können maschinell nicht gelesen werden. Die stark hervorgehobenen Felder sind jedenfalls auszufüllen. Abgabenkontonummer Finanzamtsnummer - Steuernummer NAME DER STEUERZAHLERIN/DES STEUERZAHLERS BZW. FIRMENBEZEICHNUNG (BLOCKSCHRIFT) ? ? Erklärung über die Erdgasabgabe für 2015 Zutreffendes bitte ankreuzen! Anschrift Telefonnummer Telefaxnummer Im bezeichneten Kalenderjahr wurde Erdgas geliefert, verbraucht, weitergeleitet m3 Davon entfällt auf Erdgas, das zur Herstellung, für den Transport oder für die Speicherung von Erdgas verwendet wird m3 Erdgas, das für den Transport und die Verarbeitung von Mineralöl verwendet wird m3 Bemessungsgrundlage m3 Berechnung der Erdgabsabgabe in Euro ? www.bmf.gv.at Bemessungsgrundlage m3 x 0,066 Euro Erdgasabgabe Euro Davon bereits entrichtet Euro Somit verbleiben als Gutschrift zur Nachzahlung Euro Ich versichere, dass ich die Angaben nach bestem Wissen und Gewissen richtig und vollständig gemacht habe. Mir ist bekannt, dass die Angaben überprüft werden und dass unrichtige oder unvollständige Angaben strafbar sind. Sollte ich nachträglich erkennen, dass die vorstehende Erklärung unrichtig oder unvollständig ist, so werde ich das Finanzamt davon unverzüglich in Kenntnis setzen (§ 139 Bundesabgabenordnung). Steuerliche Vertretung (Name, Anschrift, Telefonnummer) D Datum, Unterschrift bzw. firmenmäßige Zeichnung EGA 1-PDF-2015 Bundesministerium für Finanzen EGA 1, Seite 1, Version vom 16.11.2015 << Erläuterungen zur Erdgasabgabe Der Erdgasabgabe unterliegen • die Lieferung von Erdgas im Steuergebiet, ausgenommen an Erdgasversorgungsunternehmen zur Weiterleitung, • der Verbrauch von Erdgas im Steuergebiet, einschließlich des Verbrauchs von Erdgas für die Erzeugung von elektrischer Energie und für nichtenergetische Zwecke. • die Weiterleitung an den/die LetztverbraucherIn durch Netzbetreiber. Steuergebiet ist das Bundesgebiet, ausgenommen das Gebiet der Ortsgemeinden Jungholz in Tirol und Mittelberg in Vorarlberg. << Wer ist AbgabenschuldnerIn der Erdgasabgabe? • Bei Lieferung von Erdgas die-/derjenige, die/der liefert. • Bei Verbrauch von selbst hergestelltem Erdgas bzw. durch Erdgasversorgungsunternehmen die-/derjenige, die/ der das Erdgas verbraucht. • Der/die NetzbetreiberIn, wenn die Benutzung des Leitungsnetzes zur Lieferung an den/die VerbraucherIn geduldet wird. Steuerbefreiungen Von der Abgabe ist befreit: • Erdgas, das zur Herstellung, für den Transport oder für die Speicherung von Erdgas verwendet wird. • Erdgas, das für den Transport und für die Verarbeitung von Mineralöl verbraucht wird. << Bemessungsgrundlage und Steuersatz Bemessungsgrundlage ist die gelieferte/verbrauchte Menge Erdgas in m³ (Normkubikmeter bei einer Temperatur von 0° C und einem Druck von 1,01325 bar). • Die Abgabe beträgt bei Berechnung der Erdgasabgabe in Euro: 6,60 Cent je m3. << Wann und wo ist die Steuererklärung einzubringen? Bringen Sie bitte die Jahreserklärung bis zum 31. März des Folgejahres bei dem für die Erhebung der Umsatzsteuer zuständigen Finanzamt ein. << Hinweis für die Vergütung von Erdgasabgabe Wird Erdgas • zur Erzeugung von elektrischer Energie oder •für andere Zwecke als zur Verwendung als Treibstoff, zur Herstellung von Treibstoffen, zum Verheizen oder zur Herstellung einer Ware zum Verheizen (nichtenergetische Verwendung) verbraucht, erfolgt eine Steuerbefreiung im Wege einer Vergütung an die Person, die das Erdgas verwendet. Verwenden Sie für den Antrag auf Vergütung bitte den Vordruck EGA 3. Nur vom Finanzamt auszufüllen! Zutreffendes bitte ankreuzen! Team Keine Abweichung gegenüber gebuchter Erdgasabgabe. Abweichung gegenüber gebuchter Erdgasabgabe Bescheid (Vordruck EGA 2) ausgefertigt. Selbstberechnung unrichtig; Bescheid (Vordruck EGA 2) ausgefertigt. Bearbeiter(in) Datum, Handzeichen EGA 1, Seite 2, Version vom 16.11.2015
© Copyright 2025 ExpyDoc