Sozialraum 6

Zum Erreichen weiterer Informationen und Funktionen klicken Sie bitte hier:
Sozialraum 6
Forst / Driescher Hof
Altenarbeit im Stadtviertel
[1]

Seniorenrat in der Stadt Aachen
 Hannelore Bittner-Wojnarowski
Bodelschwinghstr. 6, 52078 Aachen
Tel.: 0241-523355, Tel.: 0170-7787404, Fax: 0241-5790902, [email protected]
 Rolf Eckert
Am Pappelweiher 6, 52066 Aachen
Tel.: 0241-575857, Tel.: 0176-29473753, Fax: 0241-575857, [email protected]
Sprecher im Bezirk
 Josef Roos
Eisenbahnweg 12, 52068 Aachen
Tel.: 0241-572611, Fax: 0241-572611, [email protected]
Begegnung und Beratung
 Altentreff Schöffenhaus
Pfarrheim St. Katharina Forster Linde 3, 52078 Aachen
Elisabeth Börsch, Tel.: 0241-159843,
Pfarrbüro St. Katharina, Tel.: 0241-4004 628, Fax: 0241-4004 629, [email protected],
www.st-katharina-aachen.de
Di 14.30-16.30 Uhr
 Begegnungszentrum Forst Forster Seniorenberatung
Am Kupferofen 19, 52066 Aachen
Johanna Zieger, Tel.: 0241-5759 72, Fax: 0241-575 986, [email protected],
www.forster-seniorenberatung.de
Sprechstunden: Di und Mi 10.00-12.00 Uhr und nach Vereinbarung;
Öffnungszeiten: Mo 9.00-14.00 Uhr; Di, Mi, Fr 9.00-12.00 Uhr; Do 9.00-17.00 Uhr
 Evang. Frauenkreis Aachen-Driescher Hof
Sittarder Str. 58, 52078 Aachen
Heinke Nitz, Tel.: 0241-525451,
Altentreff, Tel.: 0241-525536
Frauenkreis: Mo alle 14 Tage 15.00-17.30 Uhr
 Evangelischer Männerkreis Emmaus-Kirche
Sittarder Str. 58, 52078 Aachen
Hubert Voncken, Tel.: 0241-571954
Mi alle 14 Tage 15.00-17.00 Uhr
 Forster Frühstückstreff
c/o Forster Seniorenberatung, Am Kupferofen 19, 52066 Aachen
Kathi Lüttgens, Tel.: 0241-572635, Tel.: 0241-5759 72, Fax: 0241-5759 86, [email protected],
www.forster-seniorenberatung.de
alle 14 Tage Di 9.30-12.00 Uhr;
Sprechstunden: Di und Mi 10.00-12.00 Uhr
 Kreative Fotografie
c/o Forster Seniorenberatung, Am Kupferofen 19, 52066 Aachen
Bori Eff, Tel.: 0241-870053, Tel.: 0241-5759 72, Fax: 0241-5759 86, [email protected],
www.forster-seniorenberatung.de
einmal im Monat Di 16.30-18.30 Uhr;
Sprechstunden: Di und Mi 10.00-12.00 Uhr
Altenarbeit im Stadtviertel
[2]
 Kultur-Erzählcafé der Pfarre Auferstehungskirche
Am Kupferofen 19, 52066 Aachen
Elke Penner, Tel.: 0241-58927, [email protected],
Armgard Unger, Tel.: 0241-67437
jeder 2. So eines ungeraden Monats 10.30 Uhr-12.30 Uhr (bei einem kleinen Frühstück treffen sich Jung und Alt, um
zu festgelegten Themen zu erzählen)
 "Oma Clique" Auferstehungskirche
Am Kupferofen 19, 52066 Aachen
Armgard Unger, Tel.: 0241-67437
Di alle 14 Tage 14.30-16.30 Uhr
 Pilates 50+
c/o Forster Seniorenberatung, Am Kupferofen 19, 52066 Aachen
Claudia Gabriel, Tel.: 0241-922129, Tel.: 0241-5759 72, Fax: 0241-5759 86, [email protected],
www.forster-seniorenberatung.de
Di 18.30-19.30 Uhr; Pilates-Training für Junggebliebene;
Sprechstunden: Di und Mi 10.00-12.00 Uhr
 Seniorenbegegnungsstätte Driescher Hof
Stettiner Str. 25, 52078 Aachen
Elisabeth Börsch, Tel.: 0241-159843,
Pfarrbüro St. Katharina, Tel.: 0241-4004 628, Fax: 0241-4004 629, [email protected],
www.st-katharina-aachen.de
siehe monatliches Programm
 Seniorenkreis der EFG Aachen
Albert-Maas-Str. 34, 52078 Aachen
Siegfried Burzlaff, Tel.: 02402-20163, [email protected],
Pastor, Tel.: 0241-65771, www.efg-aachen.de
letzter Do im Monat 15.00-17.00 Uhr
 Seniorenkreis Forster Linde Pfarrheim St. Katharina
Forster Linde 3, 52078 Aachen
Maria Spangemacher, Tel.: 0241-572188, [email protected],
Hanni Hagedorn, Tel.: 0241-573127
Do 14.30-16.30 Uhr
 Spiele-Club
c/o Forster Seniorenberatung, Am Kupferofen 19, 52066 Aachen
Günter Pusch, Tel.: 0241-572576,
Brigitte Pusch, Tel.: 0241-5759 72, Fax: 0241-5759 86, [email protected],
www.forster-seniorenberatung.de
alle 14 Tage Do 15.00-17.00 Uhr;
Sprechstunden: Di und Mi 10.00-12.00 Uhr
Nachbarschaftshilfe
 Nachbarschaftstelefon für Senioren in Forst / Driescher Hof
c/o Forster Seniorenberatung, Am Kupferofen 19, 52066 Aachen
Nachbarschaftstelefon, Tel.: 0241-575972,
Johanna Zieger, Tel.: 0241-95200206, Fax: 0241-5759 86, [email protected],
www.forster-seniorenberatung.de
Telefonsprechzeiten: Mo und Fr 10.00-12.00 Uhr
Altenarbeit im Stadtviertel
[3]
Stationärer Mittagstisch
 Altenheim Haus Margarete
Altstr. 16-32, 52066 Aachen
Beate Mertens, Susanne Jakayani, Tel.: 0241-9778 0, Fax: 0241-9778 111,
[email protected], www.vinzentinerinnen.de
täglich ab 12.00 Uhr,
Anmeldung einen Tag vorher
 Seniorenbegegnungsstätte Driescher Hof
Stettiner Str. 25, 52078 Aachen
Martha Kosel, Tel.: 0241-521950,
Tagesstätte, Tel.: 0241-523839, Fax: 0241-4004 629, [email protected],
www.st-katharina-aachen.de
Mo 11.00-14.00 Uhr,
keine Anmeldung erforderlich
Örtliche Arbeitsgemeinschaften
 Örtliche Arbeitsgemeinschaft Altenarbeit in Forst
c/o Forster Seniorenberatung, Am Kupferofen 19, 52066 Aachen
Johanna Zieger, Tel.: 0241-5759 72, Fax: 0241-5759 86, [email protected],
www.forster-seniorenberatung.de
Sprechstunden: Di und Mi 10.00-12.00 Uhr
 Stadtteilkonferenz Forst / Driescher Hof
c/o SKM Aachen e. V. Heinrichsallee 56, 52062 Aachen
Ruth Koch, Tel.: 0241-41355 524, [email protected],
Simone Jansen, Tel.: 0241-528448, [email protected],
Andreas Reichert, Tel.: 0241-65771, [email protected], Fax: 0241-1829938
Angebunden an das Seniorentelefon ist auch die tagesaktuelle Information im Internet über Freie Plätze in der
Pflege auf der Seite www.pflegeplaetze.aachen.de. Eine schnelle und einfache Lösung, plötzlich vor der Situation
zu stehen, einen Pflegeplatz (Kurzzeitpflege und Altenheime in der Stadt Aachen) finden zu müssen.
Quelle:
Broschüre „Älter werden in Aachen“ 2015 / 2016
Leitfaden für Seniorinnen und Senioren
25. Auflage - Juli 2015 (letzte Änderung im Internet 04.08.2015)
Herausgegeben vom:
Oberbürgermeister der Stadt Aachen
Redaktion:
Stadt Aachen - Fachbereich Soziales und Integration
Leitstelle „Älter werden in Aachen“
Postfach 1210, 52058 Aachen
Anregungen:
Tel.: 0241-432 5034
E-Mail: [email protected]
Die Broschüre „Älter werden in Aachen“ ist kostenlos in allen städtischen Gebäuden und bei den Zweigstellen
der Sparkasse Aachen im Stadtgebiet Aachen erhältlich.
Sollte sie dort vergriffen sein, ist eine Bestellung beim Seniorentelefon unter Tel.: 0241-432 5028 möglich.
Altenarbeit im Stadtviertel
[4]
Für weitere Funktionen nutzen Sie bitte die Schaltflächen (Symbole)
neben den jeweiligen Erläuterungen: Übersicht ausdrucken:
Zurück zur ersten Seite:
¬
¿
Mit dem kostenlosen Newsletter-Abonnement der Stadt Aachen sowohl für Menschen mit Behinderungen als auch für
Senioren werden Sie über Aktuelles informiert und sind damit immer auf dem neuesten Stand.
Zum Bestellen des kostenlosen Newsletter-Abonnements klicken Sie bitte hier: Þ Hier gelangen Sie zur Internetübersicht von „Einrichtungen der Altenarbeit in Aachen“
Þ Þ Þ Þ Þ Freie Pflegeplätze in der Kurzzeitpflege und den Altenheimen in der Stadt Aachen finden Sie hier:
Freie Pflegeplätze in der Tagespflege, Kurzzeitpflege und Altenheimen
innerhalb der Städteregion Aachen finden Sie hier:
Besuchen Sie auch das Pflegeportal der Städteregion Aachen - www.pflege-regio-aachen.de
Informationen aus anderen Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen:
50plus-nrw.de - www.mgepa.nrw.de
Eine E-Mail von hier aus verschicken?
Kein Problem!
Hat sich bei Ihrer Institution etwas geändert oder möchten Sie eine Mail an die Redaktion senden:
Von hier aus können Sie direkt eine Mail an das Seniorentelefon senden:
Allgemeine Fragen zur Stadt Aachen?
Schicken Sie diese ganz einfach per Mail direkt an den Bürgerservice: