Investor Relations Release Aufsichtsrat bestellt Ola Källenius als Vorstand für Konzernforschung und Mercedes-Benz Cars Entwicklung Prof. Dr. Thomas Weber scheidet mit Vertragsende zum 31. Dezember 2016 aus der Daimler AG aus Ola Källenius übernimmt die neue Funktion im Vorstand zum 1.1.2017 Nachfolge für Ola Källenius wird 2016 entschieden Stuttgart – In seiner heutigen Sitzung hat der Aufsichtsrat der Daimler AG Ola Källenius (46) mit Wirkung zum 1. Januar 2017 als Mitglied des Vorstands für Konzernforschung und Mercedes-Benz Cars Entwicklung bestellt. Er folgt damit auf Prof. Dr. Thomas Weber (61), der mit Auslauf seines Vertrags am 31. Dezember 2016 im gegenseitigen Einvernehmen und auf eigenen Wunsch ausscheidet. Er wird dem Unternehmen weiterhin beratend zur Verfügung stehen. Källenius ist derzeit im Vorstand verantwortlich für Mercedes-Benz Cars Vertrieb. „Forschung und Entwicklung sind zwei Schlüsselfelder der Autoindustrie, um dauerhaft eine Spitzenposition zu besetzen. Mit Ola Källenius berufen wir einen erfahrenen Vorstandskollegen mit umfassenden Kenntnissen des Pkw-Geschäfts als Forschungs- und Entwicklungsvorstand. Zugleich stellen wir den Vorstand jünger und internationaler auf“, sagte Manfred Bischoff, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Daimler AG. „Mit seiner wirtschaftswissenschaftlichen Ausbildung und seinen zahlreichen technischen Stationen innerhalb des Konzerns hat Ola Källenius die Expertise, Daimlers Position als Technologieführer zu festigen und weiter auszubauen.“ Ola Källenius ist seit dem 1. Januar 2015 Vorstandsmitglied der Daimler AG und in dieser Funktion verantwortlich für Mercedes-Benz Cars Vertrieb. Der Schwede trat 1993 in das Unternehmen ein und hat verschiedene Stationen Daimler Investor Relations, www.daimler.com/investoren 16. Februar 2016 im Konzern durchlaufen. Vor seiner Berufung in den Vorstand der Daimler AG war er Vorsitzender der Geschäftsführung der Mercedes-AMG GmbH sowie President & CEO der Mercedes-Benz U.S. International Inc., Tuscaloosa (USA). „Thomas Weber hat mehr als 13 Jahre die Forschung und Entwicklung von Daimler und vor allem von Mercedes-Benz Cars geprägt. In dieser Zeit hat er wichtige Weichen gestellt, das gesamte Pkw-Produktportfolio umfassend erneuert und das Unternehmen auf die Zukunft der Mobilität vorbereitet. Er hat damit einen großen Anteil am heutigen Erfolg von Mercedes-Benz Pkw. Dafür danken wir ihm sehr“, sagte Manfred Bischoff. Prof. Dr. Thomas Weber ist seit dem 1. Januar 2003 Vorstandsmitglied und seit dem 1. Januar 2004 verantwortlich für Konzernforschung und Mercedes-Benz Cars Entwicklung. Lebensläufe von Ola Källenius und Prof. Dr. Thomas Weber sind im Internet verfügbar: http://www.daimler.com/konzern/corporategovernance/vorstand/kaellenius/ http://www.daimler.com/konzern/corporategovernance/vorstand/weber/ Dieses Dokument enthält vorausschauende Aussagen zu unserer aktuellen Einschätzung künftiger Vorgänge. Wörter wie »antizipieren«, »annehmen«, »glauben«, »einschätzen«, »erwarten«, »beabsichtigen«, »können/könnten«, »planen«, »projizieren«, »sollten« und ähnliche Begriffe kennzeichnen solche vorausschauenden Aussagen. Diese Aussagen sind einer Reihe von Risiken und Unsicherheiten unterworfen. Einige Beispiele hierfür sind eine ungünstige Entwicklung der weltwirtschaftlichen Situation, insbesondere ein Rückgang der Nachfrage in unseren wichtigsten Absatzmärkten, eine Verschärfung der Staatsschuldenkrise in der Eurozone, eine Zunahme der politischen Spannungen in Osteuropa, eine Verschlechterung unserer Refinanzierungsmöglichkeiten an den Kredit- und Finanzmärkten, unabwendbare Ereignisse höherer Gewalt wie beispielsweise Naturkatastrophen, Terrorakte, politische Unruhen, kriegerische Auseinandersetzungen, Industrieunfälle und deren Folgewirkungen auf unsere Verkaufs-, Einkaufs-, Produktions- oder Finanzierungsaktivitäten, Veränderungen der Wechselkurse, eine Veränderung des Konsumverhaltens in Richtung kleinerer und weniger gewinnbringender Fahrzeuge oder ein möglicher Akzeptanzverlust unserer Produkte und Dienstleistungen mit der Folge einer Beeinträchtigung bei der Durchsetzung von Preisen und bei der Auslastung von Produktionskapazitäten, Preiserhöhungen bei Kraftstoffen und Rohstoffen, Unterbrechungen der Produktion aufgrund von Materialengpässen, Belegschaftsstreiks oder Lieferanteninsolvenzen, ein Rückgang der Wiederverkaufspreise von Gebrauchtfahrzeugen, die erfolgreiche Umsetzung von Kostenreduzierungs- und Effizienzsteigerungsmaßnahmen, die Geschäftsaussichten der Gesellschaften, an denen wir bedeutende Beteiligungen halten, die erfolgreiche Umsetzung strategischer Kooperationen und Joint Ventures, die Änderungen von Gesetzen, Bestimmungen und behördlichen Richtlinien, insbesondere soweit sie Fahrzeugemissionen, Kraftstoffverbrauch und Sicherheit betreffen, sowie der Abschluss laufender behördlicher Untersuchungen und der Ausgang anhängiger oder drohender künftiger rechtlicher Verfahren und weitere Risiken und Unwägbarkeiten, von denen einige im aktuellen Geschäftsbericht unter der Überschrift »Risiko- und Chancenbericht« beschrieben sind. Sollte einer dieser Unsicherheitsfaktoren oder eine dieser Unwägbarkeiten eintreten oder sollten sich die den vorausschauenden Aussagen zugrunde liegenden Annahmen als unrichtig erweisen, könnten die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in diesen Aussagen genannten oder implizit zum Ausdruck gebrachten Ergebnissen abweichen. Wir haben weder die Absicht noch übernehmen wir eine Verpflichtung, vorausschauende Aussagen laufend zu aktualisieren, da diese ausschließlich auf den Umständen am Tag der Veröffentlichung basieren. Daimler Investor Relations, www.daimler.com/investoren Seite 2 Für Fragen steht Ihnen gerne unser Investor Relations Team zur Verfügung: Bjoern Scheib Tel. +49/711-17-95256 Lutz Deus Tel. +49/711-17-92261 Alexander Vollmer Tel. +49/711-17-97778 Rolf Bassermann Tel. +49/711-17-95277 Julian Krell Tel. +49/711-17-99320 Edith Callsen Tel. +49/711-17-97366 Daniel Eichele Tel. +49/711-17-92104 Viktor Schmidt Tel. +49/711-17-76169 E-mail: [email protected] Daimler Investor Relations, www.daimler.com/investoren Seite 3
© Copyright 2025 ExpyDoc