Impressionen vom 1. Borbecker Schlossfest Auf den Spuren der Äbtissin Impressionen vom 1. Borbecker Schlossfest Haben Sie Ihr Lieblingsbild entdeckt? Zum Schluss ein Wort in eigener Sache! Wir halten die Aufnahmen für so schön und wertvoll, dass sie nicht einfach in Kisten und Schubladen verschwinden sollten. Darum wollen wir sie zum Abschluss am Samstag, dem 12. März Stück für Stück versteigern. Nicht weil wir Geld damit verdienen wollen, sondern um den Erlös der Kindernotaufnahme „Kleine Spatzen“ des Kinderschutzbundes Essen e.V., in der Zweigstraße zuzuführen. Mit jedem Foto, das versteigert wird, wird Kindern hier Schutz vor Missbrauch und Gewalt geboten. Jeder Cent zählt. Herausgeber: Borbecker Bürger- und Verkehrsverein e.V., Förderverein Schloß Borbeck e.V. Layout: Carsten Weber www.fotogen-borbeck.de Festgehalten von der Fotogruppe fotogen in Borbeck, präsentiert vom Förderverein Schloß Borbeck e.V. und vom Borbecker Bürger- und Verkehrsverein e.V. Ausstellung vom 13. Februar – 12. März 2016 Im Sudhaus der Borbecker Dampfbierbrauerei Eröffnung am 13. Februar um 17.00 Uhr Abschlussveranstaltung am 12. März um 17.00 Uhr Öffnungszeiten täglich 16.00 – 21.00 Uhr Eintritt frei! Auf den Spuren der Äbtissin… Es war beim 1. Borbecker Schlossfest am 30.08.2016, als die Fürstäbtissin Anna Salome von Salm-Reifferscheidt auf Einladung des Fördervereins Schloß Borbeck und des Borbecker Bürger- und Verkehrsvereins (BBVV) ihrer altehrwürdigen Residenz einen Besuch abstattete und die begeisterten „Untertanen“ in einem bunten Spektakel den „Borbecker Bauernsturm 1662“ nacherleben konnten. An dieses besondere Ereignis, das weit über Borbeck hinaus Wellen geschlagen hat, will die Ausstellung „Auf den Spuren der Äbtissin – Impressionen vom 1. Borbecker Schlossfest“ erinnern. Die Fotogruppe fotogen in Borbeck hat von dem bunten Treiben im Park von Schloß Borbeck mit professionellem Geschick und viel Liebe zum Detail wunderschöne Aufnahmen gemacht, die wir der Öffentlichkeit nicht vorenthalten wollen. Von den annähernd 200 Aufnahmen haben die Veranstalter und die Gruppe fotogen mehr als 30 Schnappschüsse ausgesucht, die einen anschaulichen, informativen und repräsentativen Querschnitt vom Schlossfest 2015 darstellen. Danken möchten wir als Veranstalter der Gruppe fotogen für Herstellung, Bearbeitung und Aushängen der Exponate, der Dampfe Essen-Borbeck mit Martin Grahl für die Überlassung eines exklusiven Ausstellungsraums und dem Saxophonensemble des Schönebecker Jugendblasorchesters Essen mit seiner Leiterin Dorothee Scharenberg für die musikalische Umrahmung der Eröffnungsveranstaltung. Möge die Ausstellung auf angenehme Weise an den Besuch der Fürstäbtissin im vergangenen Jahr erinnern und zugleich Appetit auf einen zweiten Besuch machen – beim 2. Borbecker Schlossfest am 9. Juli 2016. Herzliche Einladung! Bürger- und Verkehrsverein (BBVV) e.V. Susanne Asche, (0201)607428 [email protected] Förderverein Schloß Borbeck e.V. F.J. Gründges, Tel.(0201)683809 f.j. [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc