17 JAHRE NW FILM-FESTIVAL NW SommerFilmFestival - Mehr als Tradition Zum Abschluss einen Klassiker... Der dritte Mann Der dritte Mann (The Third Man, 1949) markiert die zweite Zusammenarbeit zwischen Graham Greene und Carol Reed, ein Jahr nach Kleines Herz in Not (The Fallen Idol), bei dem der britische Autor bereits ebenfalls für die literarische Vorlage und das Drehbuch verantwortlich zeichnete. Diesmal ist nicht London Schauplatz, sondern das von den Alliierten besetzte Wien der Nachkriegszeit, ein doppelbödiger Ort des Film Noir, an dem nichts ist, wie es scheint. Regiert wird die Stadt vom Schwarzmarkt, von Paranoia und Korruption, deren lächelndes Gesicht jenes von Harry Lime ist. Orson Welles spielt den vermeintlich Toten und erscheint auf der Leinwand eigentlich eher selten, seine Omnipräsenz ist jedoch in fast jeder Einstellung spürbar und setzt den sardonischen Ton des Films genauso wie Anton Karas’ legendäre Zithermusik auf dem Soundtrack. Mit seinem Thriller Der dritte Mann schuf Carol Reed 1949 einen zeitlosen Klassiker. Robert Krasker, Carol Reeds Kameramann, wurde für seine kontrastreiche Arbeit 1951 sogar mit dem Oscar in der damals noch existierenden Kategorie Beste Schwarz-Weiß-Kamera ausgezeichnet. Mehr Infos und kostenlose Tel. 0521 555 888 Leseprobe: Das NW Print-Abo und die Online-Ausgabe NW ePaper: Rund um die Uhr gut informiert mit Ostwestfalens auflagenstärkster Tageszeitung. NW ePaper inkl. digitaler Ausgabe „NW am Sonntag“. Über Jahrzehnte waren die Filmtheaterbetriebe Renneke (kurz FTB Renneke) der Neuen Westfälischen Zeitung verbunden und führten gemeinsam mit der NW über 14 Jahre alljährlich das NW-SommerFilmFestival durch. Seit 2012 haben wir „zwar“ einen Zusatz in unserem Firmennamen (seit dem 1.Oktober 2012 heissen wir FTB Esch-Renneke) - doch die Tradition bleibt. Auch dieses Jahr präsentieren wir die Filmjuwelen des vorhergehenden Jahres und zeigen Produktionen, die bis dato noch keine Paderborner Kinoleinwand erklommen haben. Elf ausgewählte Filme werden im SommerFilmFestival in den sechseinhalb Wochen vom 26. Juni bis zum 2. August 2015 über die Leinwände flimmern: Filme zum Entdecken, Genießen und Wiedersehen. Zum Abschluss des Festivals kehren wir in diesem Jahr zu unseren Wurzeln zurück und präsentieren Ihnen bei einem kostenlosen Glas Sekt den Klassiker „Der dritte Mann“! Wie in jedem Jahr gibt es wieder die Moviecard der Neuen Westfälischen Zeitung (erhältlich ab 11. Juni 2015 via Tageszeitung, aber auch bei den Auslagestellen der MOVIN im Kreisgebiet Paderborn. Gegen Vorlage gewähren wir Ihnen einen Sonderpreis von 4,90 €. Wir wünschen Ihnen viele schöne Kinostunden! DIE PREISE IM ÜBERBLICK Zum Abschluss des NW-FilmFestivals gibt es zur Vorstellung um 20.15 Uhr ein kostenloses Glas Sekt! Clever kombinieren! 17 JAHRE CINEPLEX PADERBORN Mit kostenloser App! Apple, the Apple Logo, iPhone and iPad are Trademarks of Apple Inc., registered in the U. S. and other countries. Appstore and AppleCare are Service marks of Apple Inc. Android is a trademark of Google Inc. 11 FILME IN 39 TAGEN MIT NW MOVIE-CARD Erwachsene 4,90 € Kinder (bis 12 Jahre) 3,50 € Film-Festival Sommer 2015 & präsentieren Das FilmFestival Sommer 20 15 gültig für alle NW-Festivalfilme gültig für alle NW-Festivalfilme 3-D-Filme mit jeweils 3,00 € Aufschlag Sonntag, 2. August 2015 - 17.30 Uhr + 20.15 Uhr: DER DRITTE MANN Der dritte Mann (Originaltitel: The Third Man) ist ein in Schwarzweiß gedrehter britischer Thriller von Carol Reed aus dem Jahr 1949. Der Film entstand nach einem Drehbuch von Graham Greene. Hauptfigur ist der amerikanische Autor Holly Martins (Joseph Cotten) - und in einer „Nebenrolle“ sein Freund Harry Lime (Orson Welles). OHNE MOVIECARD gelten die regulären Eintrittspreise des Cineplex Paderborn. Die NW-Moviecard erhalten Sie in der NW-Geschäftsstelle Paderborn sowie bei den bekannten NW-Servicepartnern. (Verteilung über Movin). Nur solange der Vorrat reicht. KEINE Ermässigungen auf bereits ermäßigte Preise. KARTENRESERVIERUNG: 05251-290 600 25. Juni bis 2. August Jetzt die NW-Movie-Card kostenlos in der Geschäftsstelle der Neuen Westfälischen in Paderborn abholen. NW FILM-FESTIVAL SOMMER 2015 HONIG IM KOPF lebens:Art Tragikomödie um ein Mädchen, das ihren an Alzheimer erkrankten Opa auf eine Reise nach Venedig entführt. Welch kühner Coup: Der erfolgreichste Komödien-Regisseur des Landes dreht mit dem ungekrönten Comedy-Altstar einen Film – über Demenz. Ein denkbar heikles Thema, doch Til Schweiger (zugleich Ko-Autor) gelingt der Balanceakt einer bewegenden Tragikomödie, die dieser bösen Krankheit Alzheimer mit dem richtigen Humor grandios Paroli bietet. STILL ALICE SPIELZEITEN IM ÜBERBLICK preis:Träger Ganz um die eindrucksvolle Leistung seiner Hauptdarstellerin Julianne Moore konstruiert, ist „Still Alice“, ein AlzheimerDrama des Regie-Duos Richard Glatzer und Wash Westmoreland. Doch gerade der einfache Stil, die gradlinige Erzählung eines geistigen Verfalls lassen die Darstellung Moores noch kraftvoller erscheinen. In weiteren Rollen agieren Kate Bosworth, Alec Baldwin und Kristen Stewart. Oscar-prämiert! PADERBORN: DER DOKUFILM doku:Ment Paderborn, März 1945: Der Dom steht in Flammen. Tausende von Sprengbomben und mehrere hundert Luftminen werden über der Paderborner Altstadt abgeworfen. Paderborn brennt. 85 % der Bausubstanz Paderborns werden im 2. Weltkrieg durch Bombardierungen zerstört. Der Film wird eine Mischung aus Erzählungen der Zeitzeugen, Einblendungen von historischem Bildmaterial und nachgestellten Szenen. Ein herausragendes Debüt von Julian Jalobsmeyer und Tim Bolte. CAMINO DE SANTIAGO doku:Ment 2014 holten sich mehr als 237.000 Menschen am Zielort Santiago de Compostela in Galizien ihre Pilgerurkunde ab, hatten offiziell also die letzten 100 Kilometer des hier zusammentreffenden europäischen Kulturwegenetzes Jakobsweg absolviert. Ein Schweizer Team hat Pilger und Herbergsgeber zu ihren Eindrücken befragt und Landschaftsimpressionen festgehalten. Wer den Weg kennt, wird Bekanntes wiederfinden. Wer ihn gehen will, bekommt Lust, loszumarschieren. KEIN ORT OHNE DICH lebens:Art Charmante Romanze nach Nicholas Sparks: Als sich Ex-Rodeochampion Luke und die Kunststudentin Sophia verlieben, scheint ihre Beziehung durch Sophias geplanten Umzug kaum Zukunft zu haben. Doch Sophias Beziehung zu Ira, einem alten Witwer, der trotz großer Krisen dauerhaft Glück bei seiner großen Liebe fand, zeigt den Weg, dass für die Liebe Opfer gebracht werden müssen. Die romantischen Briefe, die Ira ein Leben lang seiner Frau schrieb, verändern ihr Leben. CINEPLEX PADERBORN Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So 25.06.2015 26.06.2015 27.06.2015 28.06.2015 29.06.2015 30.06.2015 01.07.2015 02.07.2015 03.07.2015 04.07.2015 05.07.2015 06.07.2015 07.07.2015 08.07.2015 09.07.2015 10.07.2015 11.07.2015 12.07.2015 13.07.2015 14.07.2015 15.07.2015 16.07.2015 17.07.2015 18.07.2015 19.07.2015 20.07.2015 21.07.2015 22.07.2015 23.07.2015 24.07.2015 25.07.2015 26.07.2015 27.07.2015 28.07.2015 29.07.2015 30.07.2015 31.07.2015 01.08.2015 02.08.2015 Film Honig im Kopf Honig im Kopf Honig im Kopf Still Alice Still Alice Still Alice Paderborn: Der Dokufilm Paderborn: Der Dokufilm Paderborn: Der Dokufilm Camino de Santiago Camino de Santiago Camino de Santiago Kein Ort ohne Dich Kein Ort ohne Dich Kein Ort ohne Dich Die abhandene Welt Die abhandene Welt Die abhandene Welt Kiss the Cook Kiss the Cook Kiss the Cook Das Schicksal ist ein mieser Verräter Das Schicksal ist ein mieser Verräter Das Schicksal ist ein mieser Verräter Die Entdeckung der Unendlichkeit Die Entdeckung der Unendlichkeit Die Entdeckung der Unendlichkeit Mein Herz tanzt Mein Herz tanzt Mein Herz tanzt Honig im Kopf Paderborn: Der Dokufilm Still Alice Camino de Santiago Kein Ort ohne Dich Die abhandene Welt Kiss the Cook Die Entdeckung der Unendlichkeit Der dritte Mann Länge 139 139 139 101 101 101 95 95 95 82 82 82 129 129 129 101 101 101 114 114 114 126 126 126 123 123 123 104 104 104 139 95 101 82 129 101 114 123 108 Land D 2014 D 2014 D 2014 USA 2014 USA 2014 USA 2014 D 2014 D 2014 D 2014 Schweiz 2015 Schweiz 2015 Schweiz 2015 USA 2015 USA 2015 USA 2015 D 2015 D 2015 D 2015 USA 2014 USA 2014 USA 2014 USA 2014 USA 2014 USA 2014 GB 2014 GB 2014 GB 2014 Israel/F/D 14 Israel/F/D 14 Israel/F/D 14 D 2014 D 2014 USA 2014 Schweiz 15 USA 2015 D 2015 USA 2014 GB 2014 GB 1949 WESTERNSTRASSE 34 Zeit 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 25.06.2015 - 02.08.2015 Zeit 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 DIE ABHANDENE WELT lebens:Art Paul Kromberger entdeckt zufällig im Internet das Foto der Opernsängerin Catarina Fabiani, die seiner verstorbenen Frau zum Verwechseln ähnlich sieht. Seine Tochter Sophie, eine Jazzsängerin, nimmt in New York Kontakt zur Unbekannten auf, um das mögliche Familiengeheimnis zu lüften. Nach dem Triumph ihres Porträts von „Hannah Arendt“ widmet sich Margarethe von Trotta nun einer ganz persönlichen Geschichte - ihrer eigenen. D i e F e e l g o o D Ko m ö D i e D e s J a h r e s ! jon SofIa joHn SCarLeTT oLIver BoBBY DuSTIn roBerT favreau verGara LeGuIZaMo joHanSSon PLaTT CannavaLe HoffMan DoWneY jr. unD HHHH „EinE FantastischE FEElgood KomödiE” MIT „RobERt downEy JR. ist gRossaRtig” HEAT SCREENTHING „Ein ExtREm witzigER Film” „Ein KUlinaRischEs mEistERwERK” VARIETy MEN’S HEALTH KissTheCook-Film.de facebook.com/KissTheCook.de KISS DIE OSTSEE THE COOK VON OBEN kuli:Narisch Komödie von und mit dem „Iron Man“-Regisseur Jon Favreau als Chef de Cuisine. Carl Casper, Chef de Cuisine eines schicken Restaurants in L.A., kündigt seinen guten Job, weil er die ewige Einmischung des Besitzers leid ist. Das bringt ihn näher zu seiner Familie. Denn in Miami tut er sich mit seiner Ex-Frau, seinem Sohn und einem guten Freund zusammen und eröffnet einen Imbiss. Eine leckere Alternative zum Hollywood-Fastfood. DAS SCHICKSAL IST EIN MIESER VERRÄTER Hazel und Gus sind zwei „normale“ junge Menschen mit gleichem Humor, die sich unsterblich ineinander verlieben. Doch beide sind todkrank. Trotzdem beschließen sie, sich furchtlos gegen ihr Schicksal zu stemmen. Gemeinsam fliegen sie nach Amsterdam, um dort Peter Van Houten zu treffen, den Autor von Hazels Lieblingsbuch. Das Treffen mit dem berühmten Literaten verläuft anders als erwartet und die Reise verändert das Leben der beiden nachhaltig. DIE ENTDECKUNG DER UNENDLICHKEIT Bewegendes Drama über den brillanten Physiker Stephen Hawking und die unkonventionelle Ehe mit seiner Frau Jane. James Marsh, Regisseur der Oscar-prämierten Doku „Man on Wire“, legt mit dem bewegenden und klassisch erzählten Drama seine bis dato kommerziellsten und aufwändigsten Film vor. Es ist kein reines Biopic über das Physikgenie, sondern erzählt die emotionale Geschichte einer Ehe und andauernden engen Freundschaft. MEIN HERZ TANZT Basierend auf dem halb-autobiografischen Roman des Haaretz-Kolumnisten Sayed Kashua entwirft der israelische Regisseur Eran Riklis das Schicksal eines jungen Palästinensers, der zwischen den Identitäten „tanzt“, auf der Flucht vor sich selbst und den Erwartungen anderer keine Heimat findet. Ein witziges und gleichzeitig trauriges Plädoyer für Menschlichkeit und das friedliche Zusammenleben von Israelis und Palästinensern. 33098 PADERBORN
© Copyright 2025 ExpyDoc