Weihnachtsumfrage 2015 – Einkaufsverhalten der Konsumenten in Deutschland in Bezug auf Weihnachtsgeschenke ifes Institut für Empirie & Statistik FOM Hochschule für Oekonomie & Management Prof. Dr. Oliver Gansser Ergebnisdiagramme Factsheet Studiendesign Weihnachtsumfrage 2015 Name des Umfrageprojekts: Weihnachtsumfrage 2015 – Einkaufsverhalten der Konsumenten in Deutschland in Bezug auf Weihnachtsgeschenke Feldzugang: Face-to-face Interviews mit standardisiertem Fragebogen durch Studierende der FOM im Modul Management Basics. Zielgruppe/Teilnehmer: Auskunftspersonen im Alter ab 12 Jahren, quotiert nach Alter und Geschlecht, Verteilung der Quotenmerkmale gemäß der Bevölkerungsvorausberechnung des Statistischen Bundesamtes für 2015. Dauer der Feldphase: 15. September bis 25. Oktober 2015 Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Oliver Gansser Anzahl der ausgewerteten Interviews: n = 46.550 Die Darstellungen sind ausschließlich als Diskussionsgrundlage konzipiert und sind ohne die mündlichen Erläuterungen zur Präsentation unvollständig. Diese Unterlage kann daher nur im Zusammenhang mit einer Präsentation gesehen werden. © ifes 2015 | www.fom-ifes.de FOM Weihnachtsumfrage 2015 2 Factsheet Ergebnisse Weihnachtsumfrage 2015 » Die durchschnittlichen Ausgaben für Weihnachtsgeschenke steigen für 2015 um 2,7 Prozent auf knapp 460 Euro (458,9 Euro). » Mehr als die Hälfte gibt für Weihnachtsgeschenke über 300 Euro aus. » Frauen kaufen ihre Weihnachtsgeschenke meist viel früher im Jahr ein als Männer. » Männer geben mit 473,4 Euro signifikant mehr für Weihnachtsgeschenke aus als Frauen (444,7 Euro). » Bundesbürger im Postleitzahlengebiet 8 geben mit knapp 500 Euro (499,7 Euro) am meisten für Weihnachtsgeschenke aus. Die Darstellungen sind ausschließlich als Diskussionsgrundlage konzipiert und sind ohne die mündlichen Erläuterungen zur Präsentation unvollständig. Diese Unterlage kann daher nur im Zusammenhang mit einer Präsentation gesehen werden. © ifes 2015 | www.fom-ifes.de FOM Weihnachtsumfrage 2015 3 Weihnachtsumfrage 2015 Ausgaben für Weihnachtsgeschenke im Zeitverlauf Ø Ausgaben für Weihnachtsgeschenke von 2011 bis 2015 600 € 446,9 € 458,9 € 397,4 € 400 € 338,9 € 362,6 € 200 € 0€ 2011 2012 2013 2014 2015 » Kontinuierlicher Anstieg der Ausgaben für Weihnachtsgeschenke innerhalb der letzten fünf Jahre auf ein Alljahreshoch von durchschnittlich 458,9 Euro in 2015. » Trotz sinkendem Konsumklima im November (Quelle: GFK), werden die Ausgaben für Weihnachtsgeschenke um 2,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr steigen. © ifes 2015 | www.fom-ifes.de FOM Weihnachtsumfrage 2015 4 Weihnachtsumfrage 2015 Ausgabeverhalten bei Weihnachtsgeschenken Was denken Sie über die Höhe der Ausgaben für Weihnachtsgeschenke in diesem Jahr? Im Vergleich zum Vorjahr gebe ich dieses Jahr vermutlich …, 80 % 59,5 % 60 % 40 % 20 % 0% 4,5 % 19,5 % 12,9 % deutlich weniger aus etwas weniger aus 3,6 % gleich viel aus etwas mehr aus deutlich mehr aus [n = 46.550] 80 % 59,5 % 60 % 40 % 20 % 0% 23,1 % 17,4 % etwas weniger bis deutlich weniger gleich viel deutlich mehr bis etwas mehr [n = 46.550] © ifes 2015 | www.fom-ifes.de FOM Weihnachtsumfrage 2015 5 Weihnachtsumfrage 2015 Ausgabeverhalten bei Weihnachtsgeschenken Kaufzeitraum von Weihnachtsgeschenken nach Geschlecht männlich weiblich 30 % 20 % 13,6 % 18,8 % 3,2 % 16,5 % 11,1 % 8,8 % 10 % 0% 16,2 % 4,3 % über das ganze Jahr verteilt 4,3 % 0,6 % 0,9 % Juli - September Oktober - November 01. - 15. Dezember 16. - 22. Dezember 1,7 % 23./24. Dezember [n = 46.550] » Frauen kaufen ihre Geschenke meist bis Mitte Dezember. » Männer beginnen vermehrt erst Mitte Dezember mit dem Kauf von Weihnachtsgeschenken. » Besonders kurzfristig (bis einen Tag vor Weihnachten) kaufen 2,5 mal so viele Männer wie Frauen ihre Weihnachtsgeschenke. © ifes 2015 | www.fom-ifes.de FOM Weihnachtsumfrage 2015 6 Weihnachtsumfrage 2015 Ausgaben für Weihnachtsgeschenke nach Geschlecht Befragte Personen nach Geschlecht weiblich 50,4 % männlich 49,6 % [n = 46.550] Ø Ausgaben für Weihnachtsgeschenke nach Geschlecht männlich weiblich 935,6 € 1.000 € 879,5 € 800 € 600 € 473,4 € 444,7 € 400 € 200 € 0€ © ifes 2015 | www.fom-ifes.de Weihnachtsgeschenke FOM Weihnachtsumfrage 2015 Geschenke ingesamt 7 Weihnachtsumfrage 2015 Ausgaben für Weihnachtsgeschenke nach Urbanität Ø Ausgaben für Weihnachtsgeschenke nach Urbanität Land 466,6 € Stadt 455,0 € [n = 46.550] Ø Ausgaben für Weihnachtsgeschenke nach Urbanität Stadt Land 1.000 € 901,8 € 918,7 € 800 € 600 € 455,0 € 466,6 € 400 € 200 € 0€ © ifes 2015 | www.fom-ifes.de Weihnachtsgeschenke FOM Weihnachtsumfrage 2015 Geschenke ingesamt 8 Weihnachtsumfrage 2015 Verteilung der Ausgaben und Beschenkte Wie viel Geld geben Sie für Weihnachtsgeschenke aus? 30 % 22,9 % 19,1 % 18,4 % 20 % 15,2 % 12,3 % 12,1 % 10 % 0% bis zu 100 € 101 bis 200 € 201 bis 300 € 301 bis 400 € 401 bis 500 € über 500 € [n = 46.550] Wen beschenken Sie zu Weihnachten? 100 % 80 % 72,8 % 62,8 % 64,5 % 60 % 60,4 % 46,9 % 40 % 20 % 0% Partner Eltern Verwandte Kinder Freunde 10,6 % 8,1 % Arbeitskollegen Soziale Institutionen [n = 46.550] © ifes 2015 | www.fom-ifes.de FOM Weihnachtsumfrage 2015 9 Weihnachtsumfrage 2015 Ausgaben für Weihnachtsgeschenke nach Alter Befragte Personen nach Alter 40 % 30 % 20 % 12,3 % 10 % 0% 21,2 % 19,6 % 14,5 % 13,2 % 26-35 Jahre 36-45 Jahre 12,8 % 6,6 % 12-17 Jahre 18-25 Jahre 46-55 Jahre 56-65 Jahre über 66 Jahre [n = 46.550] Ø Ausgaben für Weihnachtsgeschenke nach Altersgruppe 700 € 600 € 500 € 400 € 262,0 € 300 € 200 € 100 € 0€ 570,5 € 572,2 € 556,3 € 46 bis 55 Jahre 56 bis 65 Jahre über 66 Jahre 507,4 € 357,9 € 115,9 € 12 bis 17 Jahre 18 bis 25 Jahre 26 bis 35 Jahre 36 bis 45 Jahre [n = 46.550] » Die 56 bis 65 jährigen geben mit 572,2 Euro im Mittel 113,3 Euro mehr aus als der Durchschnitt der Bevölkerung (458,9 Euro). © ifes 2015 | www.fom-ifes.de FOM Weihnachtsumfrage 2015 10 Weihnachtsumfrage 2015 Ausgaben für Weihnachtsgeschenke nach Status Befragte Personen nach Status 80 % 57,9 % 60 % 40 % 20 % 0% 21,9 % 10,5 % Schüler 5,4 % Student Berufstätig Rentner 0,9 % 0,6 % 3,0 % Arbeitssuchend Elternzeit Hausfrau/-mann [n = 38.835] Ø Ausgaben für Weihnachtsgeschenke nach Status 700 € 600 € 501,4 € 500 € 557,5 € 544,0 € 415,3 € 400 € 300 € 200 € 157,5 € 308,9 € 234,8 € 100 € 0€ Schüler Student Berufstätig Rentner Arbeitssuchend Elternzeit Hausfrau/-mann [n = 46.550] © ifes 2015 | www.fom-ifes.de FOM Weihnachtsumfrage 2015 11 Weihnachtsumfrage 2015 Ausgaben für Weihnachtsgeschenke nach Familienstand Befragte Personen nach Familienstand 40 % 30 % 20 % 10 % 0% 23,6 % 19,8 % 2,7 % Single ohne Kinder Single mit Kinder im Haushalt 24,8 % 23,5 % 5,7 % Single mit Kinder nicht Beziehung/Verheiratet Beziehung/Verheiratet Beziehung/Verheiratet im Haushalt ohne Kinder mit Kinder im Haushalt mit Kind nicht im Haushalt [n = 38.835] Ø Ausgaben für Weihnachtsgeschenke nach Familienstand 700 € 600 € 500 € 400 € 300 € 200 € 100 € 0€ 593,4 € 451,0 € 474,7 € 588,9 € 372,4 € 242,5 € Single ohne Kinder Single mit Kinder im Haushalt Single mit Kinder nicht Beziehung/Verheiratet Beziehung/Verheiratet Beziehung/Verheiratet im Haushalt ohne Kinder mit Kinder im Haushalt mit Kind nicht im Haushalt [n = 46.550] » Haushalte mit Kinder geben durchschnittlich mehr aus für Weihnachtsgeschenke aus als Haushalte ohne Kinder. © ifes 2015 | www.fom-ifes.de FOM Weihnachtsumfrage 2015 12 Weihnachtsumfrage 2015 Ausgaben für Weihnachtsgeschenke nach Nettoeinkommen Nettohaushaltseinkommen pro Monat 25 % 20 % 16,3 % 15 % 15,6 % 12,3 % 13,9 % 10,6 % 10 % 9,4 % 6,9 % 5% 0% < 1000 € 1000 bis <1500 € 1500 bis <2000 € 2000 bis <2500 € 2500 bis <3000 € 3000 bis <3500 € 3500 bis <4000 € 4,6 % 4000 bis <4500 € 7,2 % 3,3 % 4500 bis <5000 € > 5000 € [n = 46.550] Ø Ausgaben für Weihnachtsgeschenke nach Einkommensgruppe 1.250 € 961,5 € 1.000 € 750 € 500 € 250 € 0€ 223,8 € < 1000 € 346,7 € 385,9 € 1000 bis <1500 € 1500 bis <2000 € 449,7 € 479,2 € 2000 bis <2500 € 2500 bis <3000 € 536,6 € 557,6 € 3000 bis <3500 € 3500 bis <4000 € 607,8 € 4000 bis <4500 € 685,3 € 4500 bis <5000 € > 5000 € [n = 46.550] © ifes 2015 | www.fom-ifes.de FOM Weihnachtsumfrage 2015 13 Weihnachtsumfrage 2015 Ausgaben für Weihnachtsgeschenke nach PLZ Ø Ausgaben für Weihnachtsgeschenke nach Postleitzahl des Wohnorts der Befragten 600 € 500 € 400 € 401,4 € 395,9 € PLZ: 0… PLZ: 1… 453,5 € 417,3 € 452,0 € 466,2 € PLZ: 4… PLZ: 5… 495,0 € 445,5 € 499,7 € 469,7 € 300 € 200 € 100 € 0€ PLZ: 2… PLZ: 3… PLZ: 6… PLZ: 7… PLZ: 8… PLZ: 9… [n = 46.550] Ø Ausgaben für Weihnachtsgeschenke nach Bundesländer 600 € 500 € 444,5 € 495,0 € 400 € 399,1 € 385,4 € 428,1 € 441,2 € 489,7 € 368,8 € 440,3 € 455,9 € 501,5 € 500,0 € 389,2 € 403,3 € 464,7 € 469,4 € 300 € 200 € 100 € 0€ [n = 46.550] © ifes 2015 | www.fom-ifes.de FOM Weihnachtsumfrage 2015 14 Weihnachtsumfrage 2015 Einkaufsverhalten bei Weihnachtsgeschenken Wie wichtig sind Ihnen die folgenden Informationen bei der Suche nach Weihnachtsgeschenken? [Skala von 1= ist mir überhaupt nicht wichtig bis 7 = ist mir sehr wichtig] 1 2 3 4 5 Empfehlung von Freunden/Bekannten persönlich 4,11 Suchmaschinen im Internet 4,11 Kundenbewertungen im Internet 3,51 Homepage der Händler bzw. Hersteller (Webpage) 3,34 Vom Handel ausgegebene Rabattgutscheine 3,18 Fernsehen 3,07 Smartphone (Handy) 3,02 Spezielle Preissuchmaschinen im Internet (z. B.… 2,89 Zeitungen bzw. Zeitungsbeilagen 2,68 Testseiten im Internet 2,61 Empfehlung von Freunden/Bekannten über Social Media 2,53 Internetauktionen (z. B. Ebay) 2,51 Testzeitschriften 2,40 Kundenkartensysteme (z. B. Payback) 2,37 Flyer und Wurfsendungen 2,29 Radio 2,12 Social Media wie z. B. Facebook oder Ähnliches 2,09 Facebook-Seiten der Händler bzw. Hersteller 7 4,78 Persönliche Gespräche mit dem Fachberater im… Direct Mailings von Versandhändlern per Post 6 1,94 1,87 [n = 46.550] © ifes 2015 | www.fom-ifes.de FOM Weihnachtsumfrage 2015 15 Weihnachtsumfrage 2015 Einkaufsverhalten bei Weihnachtsgeschenken Wie wichtig sind Ihnen die folgenden Einkaufsmöglichkeiten beim Kauf von Geschenken? [Skala von 1= ist mir überhaupt nicht wichtig bis 7 = ist mir sehr wichtig] 1 2 3 4 5 7 4,94 Einkaufszentrum in der Stadt 4,57 Fachgeschäft in der Stadt 4,45 Warenhaus (z. B. Kaufhof) 4,36 Bestellung über das Internet 4,27 Fachmarkt (z. B. Elektronik, Bau, Möbel, usw.) 4,03 Kaufhaus (z. B. H&M, usw.) 3,65 Einkaufszentrum außerhalb der Stadt 3,36 Supermarkt (z. B. Rewe, Edeka, Kaufland, usw.) 3,24 Weihnachtsmarkt Discounter (z. B. Aldi, Lidl, Norma, Netto, Penny, usw.) 2,89 2,61 Fabrikverkauf/Factory-Outlet 2,52 Bestellung über den Katalog (Versandhandel) Teleshopping über das Fernsehen 6 1,45 [n = 46.550] © ifes 2015 | www.fom-ifes.de FOM Weihnachtsumfrage 2015 16 Weihnachtsumfrage 2015 Einkaufsverhalten bei Weihnachtsgeschenken Aus welchen nachfolgenden Warenbereichen verschenken Sie gerne an Weihnachten? [Skala von 1= verschenke ich überhaupt nicht gerne bis 7 = verschenke ich sehr gerne] 1 2 3 Kosmetik, Körperpflege Uhren, Schmuck, Juwelen, Gold- und Silberwaren Spielwaren Kultur (Konzert/Theater) Bekleidung 6 7 3,14 3,12 3,03 3,01 2,92 2,72 2,60 2,51 2,44 2,35 2,29 2,25 2,21 2,20 2,19 2,16 2,02 Bargeld Elektrogeräte Wellness Sportartikel Foto/Optik Computer/Bürotechnik Reisen Wohnbedarf Hausrat, Glas, Porzellan Lederwaren Pflanzen und Gartenbedarf Rundfunk, Fernsehen, Video Heimtextilien Schuhe Heimwerkerbedarf und Werkzeuge Telekommunikation Lebensmittel (zzgl. Diät- und Reformwaren) Medizinische Produkte 5 4,21 4,02 3,98 3,81 3,76 3,72 3,65 Geschenkgutscheine Bücher, Schreibwaren Zoofachhandel (z. B. Tiere) 4 1,49 1,44 [n = 46.550] © ifes 2015 | www.fom-ifes.de FOM Weihnachtsumfrage 2015 17 Weihnachtsumfrage 2015 Einkaufsverhalten bei Weihnachtsgeschenken Welchen Betrag sind Sie maximal bereit für Weihnachtsgeschenke in den jeweiligen Warenbereichen auszugeben? 0 20 40 60 80 100 120 140 150,4 € Reisen 127,3 € 123,3 € Uhren, Schmuck, Juwelen, Gold- und… Bargeld 93,4 € 90,2 € 87,0 € Elektrogeräte Bekleidung Computer/Bürotechnik Kultur (Konzert/Theater) Geschenkgutscheine Wellness Spielwaren Foto/Optik Telekommunikation Lederwaren Sportartikel Kosmetik, Körperpflege Wohnbedarf Rundfunk, Fernsehen, Video Schuhe Bücher, Schreibwaren Heimwerkerbedarf und Werkzeuge Hausrat, Glas, Porzellan Heimtextilien Pflanzen und Gartenbedarf Lebensmittel (zzgl. Diät- und Reformwaren) Medizinische Produkte Zoofachhandel (z. B. Tiere) 160 73,7 € 73,3 € 67,8 € 61,5 € 55,5 € 54,7 € 54,2 € 53,4 € 52,4 € 50,8 € 49,3 € 48,1 € 42,0 € 41,2 € 37,3 € 31,7 € 25,4 € 20,8 € 15,3 € 14,2 € [n = 46.550] © ifes 2015 | www.fom-ifes.de FOM Weihnachtsumfrage 2015 18 Weihnachtsumfrage 2015 Einkaufsverhalten bei Weihnachtsgeschenken Was ist Ihnen grundsätzlich wichtig, wenn Sie Weihnachtgeschenke einkaufen? [Skala von 1= ist mir überhaupt nicht wichtig bis 7 = ist mir sehr wichtig] 1 2 3 4 5 6 6,07 Qualität 5,76 Funktionalität 5,24 5,09 4,91 4,88 4,79 4,79 4,52 Umtauschmöglichkeit im stationären Handel bei Nichtgefallen (Kulanz) Service Kompetente Beratung durch Verkaufspersonal Preis Design Beratung im Fachgeschäft Angenehme Einkaufsatmosphäre Rabatte/Sonderangebote Bequeme und schnelle Vergleichbarkeit der Preise Verfügbare Schnäppchen Gesetzliches Widerrufsrecht im Fernabsatz (14 Tage) Bekanntheit der Marke Bequeme Auswahl zu Hause Festliche Stimmung Gütesiegel/Testberichte Weihnachtsatmosphäre beim Einkaufen Lieferung frei Haus (Kein Tütenschleppen) Herkunft Umweltschutz Nähe zur Wohnung Lange Vertrauensbasis zum Verkäufer/Händler Einpackservice Teure Marke 7 4,08 3,97 3,88 3,82 3,74 3,74 3,71 3,71 3,70 3,59 3,50 3,50 3,33 3,29 3,11 2,94 [n = 46.550] © ifes 2015 | www.fom-ifes.de FOM Weihnachtsumfrage 2015 19 Weihnachtsumfrage 2015 Einkaufsverhalten bei Weihnachtsgeschenken Hauptkomponenten bei der der Wichtigkeitsmerkmale bei Weihnachtsgeschenken [Skala von 1= ist mir überhaupt nicht wichtig bis 7 = ist mir sehr wichtig] 1 2 3 4 5 Beratung und Qualität 7 5,31 Angebote 4,28 Einkaufsathmosphäre 3,98 Marken 3,82 Bequemlichkeit 3,78 Güte und Vertrauen Nähe 6 3,57 3,25 [n = 46.550] » Um eine bessere Übersicht der wichtigen Merkmale zu bekommen, wurde zur Dimensionsreduktion eine Hauptkomponentenanalyse durchgeführt. Die Komponenten werden anhand der Variablen interpretiert, mit denen sie hoch korrelierten, und können wie folgt interpretiert werden: − Bedeutung von Beratung und Qualität (Service, Funktionalität, Beratung im Fachgeschäft und Umtauschmöglichkeiten). − Bedeutung von Angeboten (Schnäppchen, Preis, Rabatte/Sonderangebote). − Bedeutung von Bequemlichkeit (Auswahl zu Hause, Lieferung frei Haus, Rückgaberecht, bequeme und schnelle Vergleichbarkeit der Preise). − Bedeutung von Einkaufsatmosphäre (festliche Stimmung und Weihnachtsatmosphäre). − Bedeutung von Marken (Bekanntheit, Design und hohe Preislage). − Bedeutung von Güte und Vertrauen (Gütesiege/Testberichte, Herkunft und Umweltschutz). − Bedeutung von Nähe (Wohnungsnähe und Vertrauen zum Händler/Verkäufer). © ifes 2015 | www.fom-ifes.de FOM Weihnachtsumfrage 2015 20 Weihnachtsumfrage 2015 Einkaufsverhalten bei Weihnachtsgeschenken (online vs. stationär) Inwiefern stimmen Sie den nachfolgenden Aussagen in Bezug auf Ihr Einkaufsverhalten an Weihnachten zu? [Skala von 1= stimme überhaupt nicht zu bis 7 = stimme voll und ganz zu] 2015 1 2 3 2014 4 6 7 4,96 Ich informiere mich im stationären Handel und kaufe auch dort. 4,89 3,94 Ich informiere mich im Internet und kaufe auch dort. 3,87 3,27 Ich informiere mich im Internet und kaufe dann im stationären Handel. 3,29 2,70 Ich informiere mich im stationären Handel und kaufe dann über das Internet. 2,79 2,51 Ich informiere mich im Online-Shop eines bestimmten stationären Geschäfts und kaufe dann im stationären Geschäft desselben Händlers. Ich informiere mich im stationären Handel und kaufe dann über den Online-Shop desselben stationären Geschäfts. 5 2,52 2,12 2,20 [n = 46.550] © ifes 2015 | www.fom-ifes.de FOM Weihnachtsumfrage 2015 21 Links Weihnachtsumfrage (2010-2014) Weihnachtsumfrage 2010 zur Publikation | zur Projektübersicht Weihnachtsumfrage 2011 zur Publikation | zur Projektübersicht Weihnachtsumfrage 2012 zur Publikation | zur Projektübersicht Weihnachtsumfrage 2013 zur Publikation | zur Projektübersicht Weihnachtsumfrage 2014 zur Publikation | zur Projektübersicht © ifes 2015 | www.fom-ifes.de FOM Weihnachtsumfrage 2015 22 Kontakt Stellvertretender Direktor Prof. Dr. Oliver Gansser [email protected] Kontakt ifes Institut für Empirie & Statistik Standort München FOM Hochschule für Oekonomie & Management Hopfenstraße 4 | 80335 München Telefon 089 202452-23 | Fax 089 202452-03 | Web www.fom-ifes.de © ifes 2015 | www.fom-ifes.de FOM Weihnachtsumfrage 2015 23
© Copyright 2025 ExpyDoc