Irgendwo ist mehr Irgendwo ist mehr Geschichten von Grenzgängen E I N E A N T H O LO G I E I M 50. J A H R D E S P E T E R H A M M E R V E R L AG E S I N H A LT V O RW O RT –7– E R N E S TO C A R D E N A L Franziskus: ein neuer Papst für eine neue Kirche – 11 – H A R R I E T G RU N D M A N N Die Amsel – 21 – TENDAI HUCHU Strich im Sand – 33 – HANNA JANSEN Noël oder der Traum von Iburayi – 41 – M E J A M WA N G I Gesang und Tanz im verrückten Berlin – 61 – WERNER PETERMANN Über den Fluss – 79 – Inhalt A R N E R AU T E N B E RG unscharfes leiden eines trinkers – 99 – GILLES RECKINGER/DIANA REINERS An die Grenzen gestoßen – 10 3 – V I O L A RO H N E R Fireballs – 1 19 – BRIGITTE SCHÄR Der Bärenforscher – 1 29 – J Ü RG S C H U B I G E R Ich bin alt und krank – 135 – J E N S S O E N TG E N N – 13 7 – BIOGRAFIEN – 148 – 50 Jahre ahre V O RW O RT 50 Jahre – welch ein Jubiläum für einen unabhängigen Verlag! Dieser Geburtstag ist Anlass für eine besondere Publikation. Autorinnen und Autoren aus allen Programmbereichen des Peter Hammer Verlages haben sich bereit gefunden, zu einem Thema zu schreiben, das dem Verlag von Beginn an nah war und in 50 Jahren immer wieder Buchinhalt wurde. Die Erfahrung von Grenzen jeder Art – die Sehnsucht, die Notwendigkeit, die Unmöglichkeit, sie zu überwinden – ist Thema ihrer Beiträge. In Geschichten, Gedichten und Sachtexten erzählen sie von Grenzgängen, die vielfältiger nicht sein könnten und diese Anthologie zu einem Kleinod machen, das uns ehrt und freut. Allen, die dazu beigetragen haben, danken wir von Herzen! Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte und sehen der Zukunft des Verlages mit Spannung und Optimismus entgegen. Monika Bilstein Verlagsleiterin/Geschäftsführerin –7–
© Copyright 2025 ExpyDoc