1 34 B_5224.indd 34 08.10.2014 7:50:49 Uhr 1 Die Schlange schlängelt durch den Zoo Förderschwerpunkte Taktile Wahrnehmung Grafomotorische Grundfertigkeiten: Kritzeln und Schmieren Durchführung Material Einstieg Die Zooreime werden eingeführt. Zooreime a/b Das Bild der Schlange wird betrachtet und die Kinder bewegen sich wie Schlangen. Tierbild Schlange Hauptteil: Stationslauf (pro Station ca. 8 Minuten) Station 1: Rasierschaum Auf einem Tisch dürfen die Kinder mit dem Rasierschaum schmieren. Rasierschaum Station 2: Tast-Memory Die Kinder ertasten die Tierpaare in der Tast-Box, ohne hineinzuschauen. Tast-Box, Tierpaare Station 3: Sandbecken Im Sandbecken darf frei mit den Fingern gezeichnet werden. Sandbecken Station 4: Die versteckte Schlange Die Kinder überkritzeln das vorbereitete Papier mit einem Zauberstift bis die Schlange sichtbar ist. Zauberstifte, A4-Papier Station 5: Hand-Tast-Parcours Die Kinder betasten die unterschiedlichen Materialien und versuchen zu erraten, um welches Material es sich handelt. Danach ertasten sie im Wasserbecken verschiedene Formen. Behälter, Tücher, verschiedene Materialien, Wasser Ausklang Gemeinsam wird nochmals auf die Stunde zurückgeblickt und die Kinder dürfen etwas zur Lektion sagen. Danach wird die Werkstatt mit dem Plan und den Klebern oder Stempeln erklärt. Aufgaben der Werkstatt Werkstattplan, kleine Aufkleber oder Stempel, Praxisteil Die Schlange schlängelt durch den Zoo B_5224.indd 35 35 08.10.2014 7:50:50 Uhr Zooreime a mit Bewegungsanleitung Im Zoo da gibt’s ’ne Schlange, die dreht sich um die Stange. Mit den Armen wellende Bewegungen nach vorne, weg vom Körper machen. Im Zoo da gibt’s ’nen Tiger, der trifft die Freunde wieder. Mit dem Sitznachbar beide Hände auf Brusthöhe abklatschen. Im Zoo da gibt’s Giraffen, die den Zoo bewachen. Mit den Fingern eine imaginäre Brille darstellen, mit den Augen hindurch schauen und so tun, als ob man von weit oben herunter schauen würde. Im Zoo da gibt’s die Affen, die bringen uns zum Lachen. Die Arme frei bewegen. Im Zoo da gibt’s ’nen Löwen, deshalb wird’s nie öde. Mit den Händen Tatzen imitieren und vom Körper weg krallende Bewegungen machen. Im Zoo da gibt’s ’nen Elefant’, der stampft ganz fest und schnell im Sand. Mit den Füssen auf den Boden stampfen. Im Zoo da gibt’s ’n Krokodil, das frisst immer ganz schön viel. Mit den Händen ein Krokodilmaul darstellen und schnappende Bewegungen machen. Im Zoo da gibt’s ’nen Pinguin, der watschelt zu den Freunden hin. Sich an Ort wie ein Pinguin bewegen. 36 B_5224.indd 36 Praxisteil Die Schlange schlängelt durch den Zoo 08.10.2014 7:50:51 Uhr Zooreime b Im Zoo da gibt’s ’ne Im Zoo da gibt’s ’nen , die dreht sich um die Stange. , der trifft die Freunde wieder. Im Zoo da gibt’s , die den Zoo bewachen. Im Zoo da gibt’s die , die bringen uns zum Lachen. Im Zoo da gibt’s ’nen Im Zoo da gibt’s ’nen Im Zoo da gibt’s ’n Im Zoo da gibt’s ’nen , deshalb wird’s nie öde. , der stampft ganz fest und schnell im Sand. , das frisst immer ganz schön viel. , der watschelt zu den Freunden hin. Praxisteil Die Schlange schlängelt durch den Zoo B_5224.indd 37 37 08.10.2014 7:50:53 Uhr Werkstattplan 38 B_5224.indd 38 Praxisteil Die Schlange schlängelt durch den Zoo 08.10.2014 7:50:54 Uhr Werkstatt Material Schlange zeichnen Die Kinder zeichnen frei eine Schlange. A4-Papier Arbeitsblatt: Schlange ausmalen Auf dem Arbeitsblatt ist eine Schlange abgebildet, die die Kinder ausmalen. AB 1 Tast-Memory Die Kinder wiederholen den Posten 2. Tast-Box, Tierpaare Praxisteil Die Schlange schlängelt durch den Zoo B_5224.indd 39 39 08.10.2014 7:50:55 Uhr Arbeitsblatt 1 40 B_5224.indd 40 Praxisteil Die Schlange schlängelt durch den Zoo 08.10.2014 7:50:58 Uhr 1 Check-Liste Schlange Für die Lektion Rasierschaum Tast-Memory Material: Kartonschachtel (ca. 45 cm Durchmesser), Schere, Figuren-Paare Beschreibung: In die Außenseite einer Kartonschachtel werden mit einem Teppichmesser zwei Öffnungen an den gegenüberliegenden Seiten geschnitten. So entsteht eine Tast-Box. Danach wird die Schachtel mit Figuren-Paaren gefüllt. Praxisteil Die Schlange schlängelt durch den Zoo B_5224.indd 41 41 08.10.2014 7:51:06 Uhr Sandbecken Material: feiner Sand, flaches Becken Beschreibung: In ein flaches Becken wird feiner Sand gefüllt. Die versteckte Schlange Material: Zauberstifte, weißes Papier Beschreibung: Mit einem Tintenkiller oder weißem Zauberstift wird für jedes Kind eine Schlange auf ein weisses Papier gezeichnet. Die vorgezeichnete Schlange ist auf dem Papier nicht zu sehen. Wenn das Kind dann mit einem farbigen Zauberstift darüber malt, kommt die Schlange zum Vorschein. 42 B_5224.indd 42 Praxisteil Die Schlange schlängelt durch den Zoo 08.10.2014 7:51:16 Uhr Tastparcours Material: Behälter, Tücher, verschiedene Materialien (z. B. Sand, Watte, Maiskörner, Nüsse, Steine, Korken, Fell, Wolle), Wasser Beschreibung: Es werden mehrere Behälter mit unterschiedlichen Materialien gefüllt und mit Tüchern zugedeckt. Zudem wird ein mit Wasser gefülltes Becken bereitgestellt. Werkstattplan und Aufkleber oder Stempel Für die Werkstatt Tast-Memory Arbeitsblatt 1 kopieren A4-Papier Praxisteil Die Schlange schlängelt durch den Zoo B_5224.indd 43 43 08.10.2014 7:51:24 Uhr
© Copyright 2025 ExpyDoc