niederösterreich UNSER D A S W I C H T I G S T E A U S U N S E R E M B U N D E S L A N D NEUE HERAUSFORDERUNG Verwenden statt verschwenden Lebensmittel gehören nicht in den Mistkübel! FOTO: PVNÖ J edes Jahr landen Lebensgleich nach dem Zweiten Weltmittel auf dem Müll. Nach krieg – wir feiern heuer 70 Jahre aktuellen Schätzungen der Frieden und Ende des Zweiten Ernährungs- und LandwirtWeltkrieges – musste bewusst schaftsorganisation (FAO) könnund sparsam (Lebensmittelte man mit den weggeworfenen karten) eingekauft werden. Lebensmitteln rund 3 Milliarden Wegwerfen konnte man sich Menschen ernähren. einfach nicht leisten! Auch in Österreich landen vieRund 1,3 Milliarden Tonnen le brauchbare Lebensmittel in der Lebensmittel wandern jährMülltonne. Jahr für Jahr werden lich in den Abfall. Dabei unterin österreichischen Haushalten scheiden sich Industrieländer VOM PRÄSIDENTEN 300.000 Tonnen Lebensmittel und Entwicklungsländer in DES PVÖ weggeworfen (Quelle: Ökologieder Menge an LebensmittelNIEDERÖSTERREICH Institut im Auftrag des UmweltmiAbfall nicht wesentlich. LanDr. Hannes Bauer nisteriums). den in Industrieländern 670 In Niederösterreich landen 90 Millionen Tonnen im Müll, verTonnen Lebensmittel im Restlieren die Entwicklungsländer müll und das täglich. Immerhin 630 Millionen Tonnen durch kostet das jeden niederösterreimangelhafte Ernte, schlechte chischen Haushalt zumindest € 300,– pro Jahr. Lagerung, fehlende Verpackung bzw. mangelDiese Situation wurde von LH-Stv. Mag. Karin hafte Kühlung. Renner zu einem der Schwerpunkte ihrer Arbeit in und für NÖ gemacht, um mehr Bewusstsein bei PRIVATE HAUSHALTE PRODUZIEREN DEN MEISTEN LEBENSMITTELABFALL den Konsumenten zu schaffen. Eine zu diesem Thema von der Europäischen Die Gründe für diesen „Lebensmittel-Restmüll“ sind einfach: falsche Planung beim Einkauf, Union finanzierte Studie hat erhoben, dass 42 Proder Wunsch nach Abwechslung beim Essen. Eine zent aller weggeworfenen Lebensmittel auf das große Auswahl und eine Vielzahl an Angeboten, Konto der privaten Haushalte gehen. 39 Prozent große Packungsmengen zu vermeintlich kleinen landen bei den Produzenten im Müll, 14 Prozent in der Gastronomie und fünf Prozent bei den EinPreisen beeinflussen unser Konsumverhalten. zelhändlern. ZAHLEN, DATEN UND FAKTEN Weggeworfene Lebensmittel haben nicht nur Am meisten in den Mistkübeln landen Brot, Auswirkungen auf unseren „ökologischen FußSüß- und Backwaren, gefolgt von Obst und Ge- abdruck“, sondern sind auch ethisch und für uns müse, dann Milchprodukte und Eier. Nun, das als Gesellschaft ein Problem. Fortsetzung auf Seite 44 war nicht immer so! Vor einigen Jahrzehnten, S O M M E R 2 0 1 5 U N S E R E G E N E R A T I O N 43 NIEDERÖSTERREICH AKTUELL Fortsetzung von Seite 43 Deshalb wollen wir uns mit dieser Thematik auseinandersetzen. Gezielt einkaufen, Reste vernünftig verwerten, Haltbarkeit und Aussehen genauer prüfen und unsere Nahrungsmittel besser einteilen. REDUKTION VON TREIBHAUSGASEN UND RESSOURCENVERBRAUCH Reduktion von Treibhausgasemissionen und Ressourcenverbrauch, denn bei Anbau, Verarbeitung, Produktion und Transport von jedem LebensmitPVNÖ-Präs. Dr. Hannes Bauer und LH-Stv. Mag. Karin Renner vereintel werden Ressourcen benötigt und baren Zusammenarbeit Treibhausgase produziert. Werden Lebensmittel zu Abfall, so wirkt sich dies doppelt dern im Müll. Das gab die Ernährungs- und Landnegativ auf die Öko-Bilanz aus – auch wenn diese wirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen Abfälle in Österreich zumeist zur Produktion von (FAO) in Rom bekannt. Wir haben mehr als ausreichend Lebensmittel – Bioenergie oder Kompost genutzt werden. Bis zu einem Drittel aller weltweit hergestellten vielfach ein Überangebot an Nahrung – und werfen Lebensmittel landen nicht auf dem Teller, son- deshalb immer mehr Essen weg. Ungeöffnete, essbare Lebensmittel wandern direkt in die Mülltonne. Es ist wichtig, sich gegen diese Verschwendung von Lebensmitteln einzusetzen und auch aktiv einen FÜR FAMILIEN, REISEGRUPPEN, VEREINE, SCHULEN, JUNG & ALT Beitrag zu leisten. D A S A U S F LU G S Z I E L I M M U R TA L : Wir wollen uns diesem Thema besonders widmen D I E W E LT D E R E D L E N ST E I N E und gegen die Verschwendung von Lebensmitteln eintreten. G S LITZERWELT DER KRISTALLE CHMUCKWERKSTATT G S LÄSERNE FABRIK TEINBILDHAUEREI AKTIVITÄTEN: Specksteinschnitzen, Splitterarmband fädeln, Edelsteinbäumchen basteln. Workshops für Goldschmied und Steinbildhauer. EINTRITT: Erwachsene: € 8,- | Gruppentarif ab 10 Personen: € 6,Bei einem Einkauf ab € 20,- bekommen Sie € 5,- ihres Eintritts gutgeschrieben. Kinder: € 3,- | Gruppentarif für Schüler: € 3,Kinder, Schüler und angemeldete Reisegruppen erhalten bei einem Besuch einen Glücksstein geschenkt. BEZAHLTE ANZEIGE Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 9:00 - 18:00 Uhr | Samstag: 9:00 - 12:00 Uhr Edelsteine Krampl Handels Ges. m. b.H. | Bahnhofstraße 7 | 8741 Weißkirchen Tel.: 03577/81111 | [email protected] | www.edelsteine-krampl.com 44 U N S E R E G E N E R A T I O N S O M M E R 2 0 1 5 IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG! Was ist Ihre Meinung zu diesem Problemfeld, zu diesem Thema? Gemeinsam mit LH-Stv. Mag. Karin Renner lädt der PVNÖ Sie ein, uns Ihre Vorschläge aus Ihren Erfahrungen zu übermitteln. Besonders interessant sind auch Ihre Rezepte „von einst“ gegen die Verschwendung von heute. Gemeinsam mit einer Jury werden wir aus den Einsendungen eine Auswahl treffen und Ihre Ideen, Ihre Rezepte auch veröffentlichen. Wir laden Sie ein, uns Ihre Vorschläge und Rezepte bis spätestens Mittwoch, 30. September 2015 zu senden. Wir danken bereits jetzt für Ihr Engagement und Ihre Beiträge und ersuchen um Verständnis, dass es keinen Anspruch auf Veröffentlichung gibt. Mit der Post an PVNÖ, 3100 St. Pölten, Bahnhofplatz 10/4 oder per E-Mail an Landessekretär [email protected] Ihr Hannes Bauer NIEDERÖSTERREICH LANGFRISTIGER ZAHNERSATZ Mehr Lebensqualität durch Implantate verbreitete Fehlernährung bei älteren Menschen verursacht.” Insgesamt kann implantatgetragener Zahnersatz die funktionellen, psychologischen und psychosozialen Beeinträchtigungen des Zahnverlustes mildern und die Mundgesundheit und Lebensqualität bis ins hohe Alter sichern. Bevor Implantate eingesetzt werden, ist eine genaue Vermessung des Kiefers notwendig. Dies ermöglicht ein hochmoderner 3D-Computer-Volumentomograph. Das Gerät vermisst auf hannelore hat verkauft! hannelore unterstützt ihre kinder jetzt ! DDR. PETER PRANDL FA für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Zahnarzt, Master of Dental Science, Implantologie. 3701 Großweikersdorf Mühlweg 3, Tel.:02955/714 40 www.das-zahnimplantat.at es macht sinn, seine Angelegenheiten frühzeitig zu ordnen. Verkaufen sie immobilien für die ihre nachkommen keine Verwendung haben. sie können kinder und enkel zu lebzeiten unterstützen und/oder sich das leben so angenehm wie möglich machen. Reden wir darüber! MAG. MArkus kAppel Geschäftsführung +43 676 898 301 900 [email protected] www.wohn3.at Wohn3 – Wo kundenWunsch Auf können trifft! A P R I L 2 0 1 3 U N S E R E G E N E R A T I O N 45 BEZAHLTE ANZEIGE Kieferknochens, daher hat der Zahnersatz weniger Halt. Die Verankerung einer Totalprothese oder Teilprothese auf Implantaten vermag nicht nur der Schrumpfung des Kieferknochens entgegenzuwirken, sondern erleichtert auch das Kauen und hat somit einen positiven Einfluss auf die Ernährung. „Denn häufig ist es weniger der mangelnde Appetit, sondern vielmehr ein Kau- und Geschmacksproblem, verursacht durch schlecht haltende Zahnprothesen, das die weit fotolia BEZAHLTE ANZEIGE, FOTOS: THINKSTOCK, PRIVAT W ährend in jüngeren Jahren meist nur einzelne Zähne fehlen, benötigen viele Patienten mit steigendem Alter Teil- und Vollprothesen. Doch nicht immer sind die Betroffenen mit ihrem herausnehm– baren Zahnersatz glücklich. Viele haben Beschwerden, weil die Prothese nicht richtig sitzt, wackelt oder drückt. Ein weit verbreitetes Problem ist der Kieferknochenschwund. Der Verlust von Zähnen führt mit der Zeit zu einem Verlust des Implantatgetragener Zahnersatz sichert die Mundgesundheit bis ins hohe Alter. einen Zehntelmillimeter genau die anatomischen Voraussetzungen im Mundraum. So können Implantate perfekt in den Knochen eingebracht werden. Eine frühe Behandlung zur Wiederherstellung der Mundgesundheit und nachfolgend eine kontinuierliche Prophylaxe sind daher für eine hohe Lebensqualität im Alter unerlässlich. BEZAHLTE ANZEIGE AKTUELL NIEDERÖSTERREICH AKTUELL Bild von links nach rechts: sitzend Werner Gössl, Elvira Schmidt, Ilse Pfeifer, Reinhard Liebwald, Hubert Kuzdas, Josef Pfeifer, Herbert Goldinger. Stehend: Josef Pöllendorfer, Hannes Bauer. Pensionisten-Bezirksball, der Dritte! Am 29. Mai 2015 fand in Zellerndorf Bez. Hollabrunn im Retzerlandhof der Fam. Graf unser Bezirksball statt. Ca. 190 tanzfreudige Pensionisten rockten bis zum späten Abend das Tanzparkett. Als Ehrengäste konnte Josef Pöllendorfer viele prominente Gäste begrüßen: PVÖ-Landespräsident Dr. Hannes Bauer, Ehrenobmann des PVÖ Hollabrunn NR a. D. Josef Pfeifer, Abg. z. NR Ing. Hubert Kuzdas, SPÖ-NÖ-Frauenvorsitzende Elvira Schmidt, SPÖ-Bez.-Vorsitzenden Werner Gössl, Bgm. von Mailberg Herbert Goldinger, Bez.-Vorsitzenden aus Horn Reinhard Liebwald und viele Gemeinderäte aus den Nachbarortsgruppen. Musiker „Pepino“ brachte die Pensionisten auf der Tanzfläche in Fahrt. Ballkomiteeobmann Josef Pöllendorfer freute sich, dass die Veranstaltung so gut angenommen wurde. BUNDESLAND Romantik-Theater Hadres: Ein Besuch lohnt! Ein fantastisches Unterhaltungs- und Theatererlebnis! Das private Romantik-Theater der Kreativ Gesellschaft im nördlichen Weinviertel ist auf dem Gelände einer ehemaligen Ziegelei aus dem 19. Jhdt. entstanden. Ein außergewöhnliches Ambiente bietet den Besuchern eine Zeitreise in eine fantastische Theaterwelt. Das Programm im Jahr 2015 („Calafati“ und „Flatterhafte Herzen“) wurde ausgesucht und inszeniert von Roland Baumgartner. Ausgezeichnete österreichische Gastronomie, die besten Weine unserer Winzer und das frische, gehaltvolle Bier der Privatbrauerei Zwettler runden den Abend ab. Tel.: 0664/238 05 51 Dr. Hannes Bauer, Walter Holzer mit Besuchern und Schauspielern im Romantik-Theater Hadres ENDLICH WIEDER GUT SCHL AFEN BEZAHLTE ANZEIGE, FOTO: SHUTTERSTOCK Schlafstörungen sind oft die Folge von einem schlechten Schlafplatz. Wasseradern und Erdstrahlen können im Schlafbereich Beschwerden verursachen oder bestehende Leiden noch verstärken. Mit der Original Rosskastanienmatte kann ganz einfach Verbesserung erzielt werden. ERHOLSAM SCHLAFEN: Die Original Rosskastanienmatte verbessert die Schlafqualität spürbar 46 U N S E R E G E N E R A T I O N S O M M E R 2 0 1 5 URSPRUNG. In Schlafräumen alter Häuser findet man oft Böden aus Rosskastanienholz. Nach dieser altbewährten Methode funktioniert die Original Rosskastanienmatte. Das Holz der Rosskastanie reduziert Störzonen auf natürliche Weise. WIRKUNG. Tausende Kunden schlafen auf der Original Rosskastanienmatte besser ein. Sie berichten über Erfolge bei Nackenschmerzen, Durchschlafoder Einschlafbeschwerden, Nervosität und Schwellungen in den Beinen; Familie Gaisbauer: „Nach gut 2 Monaten Probezeit sind wir mit der Wirkung der Matten sehr zufrieden. Unser Schlaf ist ruhiger und erholsamer geworden.“ JETZT KOSTENLOS TESTEN! Der beste Beweis für die sensationelle Wirkung der Original Rosskastanienmatte ist die 3-monatige kostenlose Probezeit. Die Matte wird erst nach der Probezeit, wenn der Kunde mit der Wirkung zufrieden ist, verrechnet. Mehr Infos und Bestellung unter 07585/205. KONTAKT: Tischlerei Bernegger, 4564 Klaus/ Pyhrnbahn 135. Postversand oder Direktabholung möglich. www.gesund-im-schlaf.at S O M M E R 2 0 1 5 U N S E R E G E N E R AT I O N 1 BUNDESLAND NIEDERÖSTERREICH AKTUELL AKTUELL MIT DER WESTBAHN AUF TAGESAUSFLUG: Packt die Enkelkinder ein ... ... so ein Ausflug, der ist fein! Und mit der WESTbahn unter der Woche auch supergünstig: mit dem Trafik Aktiv TagesHit Ticket. V on 6. Juli bis 29. August – also gerade richtig zur Ferienzeit – gibt es für alle ab 60 (bitte Lichtbildausweis mitnehmen) wieder das supergünstige Trafik Aktiv TagesHit Ticket. Von Montag bis Donnerstag und an Samstagen sind Sie so für nur 18 Euro einen ganzen Tag lang mit der WESTbahn zwischen Salzburg und Wien unterwegs. EIN HERZ FÜR (ENKEL)KINDER In den großen Ferien kommen Großeltern oft zum Einsatz, wenn es um die Betreuung der Kinder geht. Da kommt das Angebot der WESTbahn gerade recht. Denn auch die mitreisenden Kinder zwischen 6 und 14,99 Jahren fahren zu einem tollen Preis: um nur 1 Euro pro Kind und Richtung! Ein Tagesausflug mit zwei Enkelkindern mit der WESTbahn kostet also insgesamt nur 40 Euro. Entlang der WESTbahnStrecke gibt es jede Menge Ziele, die sich für einen Ausflug mit den Enkerln gut eignen: zum Beispiel der Tiergarten Schönbrunn, das Schloss Hellbrunn in Salzburg, der Lolli-Park in Linz/Pasching oder auch das ParadiesDerFantasie in St. Pölten. BEZAHLTE ANZEIGE, FOTOS: LUDWIG SCHEDL Großeltern-freundlich: Die WESTbahn lädt mit einem besonderen Angebot in den Ferien zu Ausflügen mit den Enkerln ein. 1 Trafik Aktiv TagesHit: Von Mo. bis Do. und Sa. um nur 18 Euro ei nen Tag lang WESTbahn fahren. Gilt für alle ab 60. Das Ticket gibt’s in über 3.000 Trafiken österreichweit. 2 Bitte alle einsteigen: Die freundlichen WESTbahn Stewards zeigen Ihnen schon am Bahnsteig den Wagen, der besonders kinder freundlich ist. 3 Kleine Gäste, kleiner Preis: Mitreisende Kinder (6–14,99 Jahre) lösen ihr Ticket direkt im Zug. Um nur 1 Euro pro Kind und Richtung fahren sie mit den Großeltern mit! N 1 S O SMOMMEM R E2R0 2 10 5 1U5 NUS N ES R E RGE E G NE N R EA R T IAOTNI O 47 NIEDERÖSTERREICH AKTUELL Kegeln: Franz Matejka, Charlotte Sivec, Elfriede Reithofer, Bruno Matejka und Herbert Sivec Niederösterreich – Wien Austragungsort war heuer die Kegelbahn in Wittau, Stadt gemeinde Groß-Enzersdorf. Beim heurigen Vergleichskampf war die Kegelgruppe des PVÖ Wien erfolgreich. Konnte im vergangenen Jahr noch die Mannschaft des PVNÖ die Siegestrophäe mitnehmen, waren diesmal die Kegler des PVÖ Wien erfolgreich. Für die ausgezeichnete Vorbereitung und die Abwicklung verantwortlich war wie immer unsere Landessportreferentin Charlotte Sivec. Das Team von UG – Unsere Generation gratuliert der Kegelmannschaft des PVÖ Wien zum Erfolg beim Vergleichskampf. Tischtennis: Erfolge für den PVNÖ Am 20. und 21. 5. 2015 fand in Steinbrunn im Burgenland das österreichweite Tischtennis-Einzel- und Doppelturnier statt. Es starteten 77 Damen und Herren aus sieben Bundesländern. Das Interesse am Tischtennis als Seniorensport nimmt stetig zu. Das beweist die Anzahl der Teilnehmer, die jedes Jahr etwas größer wird. Aus niederösterreichischer Sicht ist besonders erfreulich, dass wir im „Einzel-Hauptbewerb“ mit Franz Matejka aus Ebreichsdorf den 2. Platz erringen konnten. Landesportreferentin Charlotte Sivec und der PVNÖ gratulieren herzlich zu diesem Erfolg. Das NÖ-Herrenteam mit Landessportreferentin Charlotte Sivec (l.) Oma, Opa und Enkelkind Es ist schon ein einzigartiges Erlebnis für Großeltern, wenn man mit den Kindern und Enkelkindern einen gemeinsamen Urlaub verbringen kann. Genießen Sie Ihren Urlaub ganz individuell, angepasst an Ihre persönlichen Bedürfnisse. EURO 68,-EURO 86,-- Preise pro Tag, Basis Frühstück, exkl. OT Mindestaufenthalt für 3 Nächte, Unterbringung Familienzimmer od. 3-Bettzimmer. Preis für 2 Erw. 1 Kind Preis für 2 Erw 2 Kinder GH*** GH*** EURO 87,-EURO 105,-- Kostenloses Kinderprogramm Erinnerungsgeschenk vom Tourismusverband St. Michael Preise pro Tag, Basis Frühstück, exkl. OT Mindestaufenthalt für 3 Nächte, Unterbringung Familienzimmer od. 3-Bettzimmer. buchbar: Zusätzlich t. Michael s Freibad S in t it tr in e • 1 Tages olfspiel rg • 1 x Minig en Hausbe lfahrt auf d • 1 Gonde jause • 1 Hütten sener - / Erwach EURO 25,- / Kind EURO 20,ting edia marke iorm ichael/sen alephnull : TVB St. M tolia.de Gestaltung Images; fo ck by Getty to iS : er Bild INFO UND BUCHUNG: www.sanktmichael.at 48 U N S E R E G E N E R A T I O N S O M M E R 2 0 1 5 Tourismusverband St. Michael, 5582 St. Michael Tel. 06477/8913, [email protected] BEZAHLTE ANZEIGE Privatzimmer Privatzimmer inkl. Preis für 2 Erw. 1 Kind Preis für 2 Erw 2 Kinder inkl. Juli - August 2015 NIEDERÖSTERREICH AKTUELL · Winter- und Sommergärten · Eingangsverbauten · Vordächer · Rollläden · Sonnenschutz · Terrassendächer und Glas-Faltschiebewände Wintergärten mit 3-fach-Verglasung. Langlebigkeit über Jahrzehnte. Ihr Sommergarten Für Ihren Sommergarten –10%-Aktion!* *ANGEBOT GÜLTIG BIS 15. AUGUST 2015 Seit 45 Jahren TOPQUALITÄT vom Erzeuger Ihr Spezialist für Individuelles FA. HARALD SEYFRIED · 2231 Strasshof · Hauptstraße 240 Tel.: 02287/31 39-0 · Fax: 02287/31 39 Dw. 16 · www.seyfried.at BEZAHLTE ANZEIGE, FOTOS: SEYFRIED VERWANDELN SIE IHRE TERRASSE IN EINEN TRAUMHAFTEN SOMMERGARTEN! Der Sommergarten ist die kostengünstigere Alternative zu einem klassischen Wintergarten mit Sicherheitsglas. Die Tür- und Fensterflächen sind nur einfach verglast und nicht wärmegedämmt. Die Nutzbarkeit Ihrer Terrasse erhöht sich um ein Vielfaches! Kommt Wind auf, wird eine Seite geschlossen. Wenn es abends kühler wird, wird Ihre Terrasse ein gemütlicher, rundum geschlossener Sommergarten. Wenn es tagsüber warm ist, wird der Sommergarten in eine offene Terrasse verwandelt. Ein Sommergarten von SEYFRIED bietet Ihnen viele Vorzüge: ● Wärmezugewinn bei Sonnenschein ● erhöhter Schallschutz ● großflächige Öffnungen ● Barrierefreiheit ● höchster Bedienkomfort ● elegante Optik ● integrierte Beleuchtung (optional) S O M M E R 2 0 1 5 U N S E R E G E N E R A T I O N 49
© Copyright 2025 ExpyDoc