4 INHALT 8 Im Blickpunkt Haus der Seidenkultur in Krefeld ............................................................... 6 Kulturgeschichte Geschenk der Götter Die Spuren des Weinbaus in der Architektur ................................. 8 Tag des offenen Denkmals 2015 Handwerk, Technik, Industrie Zentrale Eröffnung des Denkmaltages in Halle (Saale). ........................................................................................................... 16 DenkmalAkademie Vom Dämmen und Datieren ...................................................................... 18 Sehen und erkennen (11) Wie entstanden die bayerischen Zwiebeltürme?. ..................... 20 Nachgeschaut Hier halfen Ihre Spenden Ehemaliger Schlosspark in Ebeleben – Alte Dreherei in Mülheim a. d. Ruhr – Dorfkirche in Roga ..................................................... 28 Förderprojekte Schlosskapelle in Süderholz-Klevenow – Moritzkirche in Halle (Saale) – Schloss in Dornum ....................................................................... 32 Monumente Publikationen Römer, Reblaus, Rheinromantik . ........................................................... 38 Gremien und Ansprechpartner ................................................. 39 Bücher. ............................................................................................................................... 40 ISSN 0941-7125 | 25. Jg., Nr. 5 | Oktober 2015 Die Römer brachten den Weinbau nach Deutschland, der bis heute viele Landschaften prägt (Foto: Blick auf den Dom zu Meißen). In den Weinorten entstanden spezielle Architekturen – eine Spurensuche. G 2976 Magazin für Denkmalkultur in Deutschland Denkmal in Not Bröckelnde Behaglichkeit Der Gartenpavillon auf Gut Rixförde ist in Gefahr............. 22 Sehen und Erkennen: Bayerische Zwiebeltürme | Kulturgeschichte: Weinbau und Architektur | Denkmal in Not: Pavillon in Ricksförde | Burg Hülshoff: Ort der Inspiration für Annette von Droste-Hülshoff Monumente 5 . 2015 Schlegelstraße 1 • 53113 Bonn Tel. 0228 9091- 0 [email protected] www.denkmalschutz.de Spendenkonto IBAN: DE71 500 400 500 400 500 400 BIC: COBA DE FF XXX • Commerzbank AG Titelfoto: Frauenkirche in München Rückseite: Grutenhäuschen bei Igel/Mosel INHALT 5 52 22 Vor 100 Jahren trafen sich im Gartenpavillon von Gut Rixförde Prominente aus Politik und Wirtschaft. Heute ist er in einem traurigen Zustand und muss saniert werden. Treuhandstiftungen Die Kirche im Kartoffelkeller Das Münzenbergmuseum in Quedlinburg ist neu eröffnet ........................................................................................................... 42 Nachrichten ....................................................................... 45, 64, 66, 74 Spenden schenken Wir sagen Danke ..................................................................................................... 46 Besondere Orte Babelsbergs Arkadien Die Alte Kirche am Neuendorfer Anger in Potsdam ........ 48 Bauwerke erzählen Geschichte Wie ein Pfauenschweif Burg Hülshoff und die literarische Zukunft des Münsterlandes ................................................................................................. 52 68 „Wasserdrach“ nannte Annette von DrosteHülshoff ihre heimatliche Burg Hülshoff im Münsterland, „mit Zinnenmoos und Schuppendach“. Ein Bauwerk mit großer Vergangenheit rüstet sich für eine spannende Zukunft. Mit alten Techniken der Kunstglaserei entstand in der Jugendbauhütte Regensburg ein neues Fenster für die Cadolzburg. Kondolenzspenden Gutes tun im Sinne der Verstorbenen .......................................... 56 Termine ........................................................................................................................... 58 Für Sie entdeckt Herzensbildung Die barocken Embleme in der Dorfkirche Kunow ............. 60 Denkmalpflege Aktuell Glaskunst wie im Mittelalter Die Jugendbauhütte Regensburg baut ein Fenster für die Cadolzburg ............................................................................ 68 Impressum ................................................................................................................. 74 Spendenkonto der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: IBAN: DE 71 500 400 500 400 500 400 BIC: COBA DE FF XXX Monumente 5 . 2015
© Copyright 2025 ExpyDoc