Mit m.bahn.de unterwegs gut informiert Sie sind unterwegs und möchten aktuelle Fahrplan-Informatio nen erhalten? Oder herausfinden, ob Ihr Zug pünktlich an Ihrem Zielort ankommen wird? Oder erfahren, wo sich in Ihrer Nähe die nächste Haltestelle befindet? Mit unserem mobilen Reiseportal m.bahn.de können Sie diese und viele weitere Informationen jederzeit von unterwegs aus abrufen – ganz einfach und in Echtzeit. Alles, was Sie tun müssen, ist, die Internetfunktion im Handy aufzurufen und die Adresse m.bahn.de einzugeben. Oder Sie laden sich einfach die Apps der DB auf Ihr Handy. : otline th Ticke 5 227 / 227 0361 Kontakt DB Regio AG Regio Südost Dohnanyistraße 11 04103 Leipzig E-Mail: kundendialog.suedost@ deutschebahn.com Fax: 0341 9678-3518 www.bahn.de/thueringen Titelbild: © DB AG/Günther Bauer 002004 Änderungen vorbehalten. Einzelangaben ohne Gewähr. Tarifstand: 13.12.2015 VP 570016 Herausgeber DB Mobility Logistics AG Marketing (GNM) Karlstraße 6 60329 Frankfurt am Main Die Service-Nummer der Bahn: 0180 6 99 66 33 (20 ct/Anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 60 ct/Anruf) Unsere Rufnummer verbindet Sie mit allen Serviceleistungen der Deutschen Bahn. Automatische Fahrplanauskunft: 0800 1 50 70 90 (aus dem dt. Festnetz kostenlos) Einfacher als gedacht – mobil mit der Bahn in Thüringen Tarif-, Fahrplan- und Service-Angebote 2016 Die Bahn macht mobil. Wir fahren für: Inhaltsverzeichnis Drei Annen Hohne Göttingen Ilfeld Neanderklinik Ilfeld Ilfeld Schreiberwiese Niedersachswerfen Ilfelder Str. Niedersachswerfen Ost Niedersachswerfen Herkulesmarkt Nordhausen Krimderode Nordhausen Schurzfell Nordhausen Ricarda-Huch-Straße Nordhausen-Altentor Nordhausen Hesseröder Straße Nordhausen Nord Nordhausen Bahnhofsplatz RB 80 br a ( Bl Hai ei nl ch ei er te) od W e ip Os p No erdo t hr rf a (W ip pe r) 51 R R RB 75 RE 9 RE 19 RE 10 RB 52 Clever pendeln 18 21 22 Verkehrsverbund Mittelthüringen (VMT) Schülerinnen, Schüler und Studierende Sparpreise der Bahn w er Marksuhl Ettenhausen 25 26 28 Termine zum Vormerken Liniennetz – Freistaat Thüringen Apolda Breitungen (Werra) Wernshausen STB 43 Schwallungen Wasungen Meiningen Ritschenhausen Wölfershausen Bibra Rentwertshausen RE 7 Schweinfurt/Würzburg Altersbach SteinbachHallenberg Viernau Benshausen Zella-Mehlis West SuhlHeinrichs Dietzhausen Rohr (Thür) Untermaßfeld RE 45 EBx 47 STB 44 Elgersburg Ilmenau Bad EB 46 Oberhof (Thür) Zella-Mehlis Suhl Rennsteig Singen (Thür) Paulinzella Ilmenau-Roda Ilmenau Pörlitzer Höhe Ilmenau Rottenbach Meuselbach-Schwarzmühle Katzhütte OBS Themar Hildburghausen STB 41 Eisfeld Harras (Thür) Langenorla Ost Cursdorf Neuhaus am Rennweg NeuhausIgelshieb Ernstthal am Rennsteig Oberlauscha Lauscha (Thür) Steinach (Thür) Steinach Süd Blechhammer (Thür) Hüttengrund Sonneberg (Thür) Nord Sonneberg (Thür) Ost EBx 12 EB 21 HermsdorfKlosterlausnitz Stadtroda Gera-Zwötzen Wolfsgefärth Weida Niederpöllnitz SE 15 EB 28 Neustadt (Orla) Neunhofen Unterloquitz Probstzella Triptis EB 22 Oppurg RE S5X RE RB RB Altenburg RB RB RB Lehndorf Gera-Langenberg Gera Hbf Gößnitz Schmölln (Thür) Gera Süd Ronneburg (Thür) Nöbdenitz Gera Ost Gera-Liebschwitz Wünschendorf Nord Weida Wünschendorf Mitte Weida Altstadt Berga (Elster) LoitschHohenleuben Schüptitz Hohenleuben Neumühle (Elster) Triebes RE 3 Zeulenroda unt Bf EB EB Ponitz RB 37 RE 1 S5X S5 Zwickau EB Glauchau E E E E E E E E Greiz Greiz-Dölau ST ST VL 4 Leutenberg Lichtentanne (Thür) ST ST Plauen/Weischlitz Wurzbach (Thür) Unterlemnitz Bad Lobenstein (Thür) O EBx 13 Harra Nord Harra EB 32 RE 3 Bad Köstritz Kraftsdorf Töppeln Pößneck ob Bf Könitz Krölpa-Ranis Unterwellenborn (Thür) Breternitz Kaulsdorf (Saale) Hockeroda Sonneberg (Thür) Hbf RE 42 Crossen a d Elster Jena-Zwätzen Freienorla Langenorla West Pößneck unt Bf RudolstadtSchwarza Oberweißbach-Deesbach STB 42 Grimmenthal Veilsdorf EB 23 RB 24 Uhlstädt Rudolstadt (Thür) Bad Blankenburg Bechstedt-Trippstein Manebach Saalfeld Schwarzburg Stützerbach (Saale) Sitzendorf-Unterweißbach Obstfelderschmiede Mellenbach-Glasbach Lichtenhain (a d Bergbahn) Vachdorf Reurieth Orlamünde Zeutsch Stadtilm Martinroda Geraberg EBx 12 Jena Saalbf Kahla (Thür) S5 Treben-Lehma Crossen Ort Jena Paradies Papiermühle Neue Schenke Rothenstein (Saale) Niederwillingen Plaue (Thür) Gräfenroda Dörrberg Gehlberg EB 26 Marlishausen Arnstadt Süd hu Immelborn Kranichfeld Arnstadt Hbf Leipzig EB 22 Camburg (Saale) Dornburg (Saale) Porstendorf Erfurt Hbf Gotha Ost le Bad Salzungen EB 40 Weimar SE RE Großheringen Bad Sulza Niedertrebra RE Leipzig/Halle O O Blankenstein (Saale) Hof H RB 18 M 30 Die Kundengarantien in Thüringen Bufleben Friedrichroda Erst Fahrkarte kaufen, dann Zug fahren! Fahrgastrechte im Nahverkehr Auerstedt Bad Sulza Nord Großrudestedt RB 24 SE 15 Eckartsberga Buttstädt Tromsdorf (Thür) RB 27 Hopfgarten (Weimar) RB 20 RE 16 Olbersleben-Ellersleben S Naumburg/Halle RE 17 Oßmannstedt Weimar West Oberweimar Weimar Berkaer Bf Erfurt-Bischleben Sättelstädt Mellingen Mechterstädt Nohra Obergrunstedt GroßschwabWutha WandersRB 20 Holzdorf (b Weimar) hausen Schönau Seebergen leben Fröttstädt Legefeld (Hörsel) Bad Berka Neudietendorf Hetschburg Zeughausplatz Jena West Hörselgau Waltershausen Bad Berka Gotha Sülzenbrücken München (Bad Berka) Waltershausen-Schnepfenthal Haarhausen Tannroda Jena-Göschwitz Reinhardsbrunn-Friedrichroda RB 48 Walldorf (Werra) 24 RB 53 Eisenach R Guthmannshausen Stotternheim Erfurt Ost Vieselbach Kühnhausen Erfurt-Gispersleben Erfurt Nord sc Freundschaftswerbung t el Förtha R6 W es Op ch ch na STB 41 Oberrohn 17 Dachwig Walschleben Elxleben ke Bebra Hörschel na Gerstungen RinglebenGebesee Gräfentonna Döllstädt Ballstädt (Gotha) R R Sömmerda Ba c Sc hfe h ld Sc alka h u Ra alka u u Se ens Mi lt t tt Ef end ein e fe o (T ld rf hü er r) (T hü r) 16 Herleshausen Ihre Wege zur Fahrkarte Fahren und sparen im Nahverkehr Straußfurt Eckardtsleben R R Kiebitzhöhe Kölleda Großneuhausen en Me ge ng rs ers ge g e So reu reu nn th- th eb Hä -H er m äm m g e m (T hü rn ern O r) W st es t 11 Seebach (Mühlhausen) Bad Langensalza se Max Maulwurf informiert R Leubingen Gangloffsömmern Schönstedt se 09 R R Etzleben Griefstedt Großengottern Ei Gern nehmen wir Ihr Fahrrad mit 10 Mühlhausen Informationen auf Bahnhöfen und im Internet 08 R R Heldrungen Greußen Ni e M der it sc Au tels hm e ch a Sc hüt ma lkal h t l d Sc mal e kald en hm ka en al lde ka n ld en -F ac hh oc h 06 R RB 59 Artern Hohenebra Ort Niederspier Wasserthaleben Ammern Services und Mobilität R Reinsdorf b Artern Bretleben Dachrieden Ei 04 Fahrplanänderungen 2015/2016 R Voigtstedt Silberhausen 03 R Sangerhausen/ Magdeburg Halle Großfurra Glückauf Sondershausen RE 55 Birkungen R RE 56 Wolkramshausen Be Ha RE 9 Nordhausen Werther Kleinfurra Heringen Görsbach (Helme) Ge Le in ef el de us e n rn (Eic ro hs de fe -N ld) ie rn de ro So tero rs lls de ch t el RB edt Woffleben Niedersachswerfen Nordhausen-Salza Ge d ilb a r He RE 2 Ud e Ei Kassel ch en be rg Ar en sh au se n RE 1 © DB AG/Barteld Redaktion & Verlag He Bo ili d ge W en in ro ns ge de ta Be rod dt ur e en Ellrich Göttingen Liniennetz Freistaat Thüringen Stand: 13.12.2015 HSB RE 49 Coburg/Nürnberg 2 Bamberg/Nürnberg V Fahrplanänderungen 2015/2016 Sehr geehrte Fahrgäste, nachfolgend informieren wir Sie über die wichtigsten Fahrplan änderungen ab 13.12.2015 (Auszug): RE-Linie 1: Göttingen–Erfurt–Glauchau RE-Linie 3: Erfurt–Altenburg/Elsterberg Der Zugteil Gera–Elsterberg wird neu in die RE 3 eingebunden und verkehrt stundenversetzt. Während des Streckenausbaus für die Mitte-Deutschland-Verbindung wird die Teilstrecke Weimar–JenaGöschwitz vom 2.4. bis 3.9.2016 gesperrt. Die Züge der RE 1 und RE 3 werden zwischen Weimar und Jena über Großheringen (ohne Halt) umgeleitet. Der Halt Jena West entfällt. Die Züge halten in Jena Paradies. Reisezentrum und Empfangsgebäude in Jena-West sind in diesem Zeitraum geschlossen. Im Bauzeitraum beginnt und endet die RE 1 in Gößnitz sowie die RE 3 in Glauchau. Nöbdenitz wird teilweise nicht bedient. Zwischen Schmölln und Nöbdenitz fahren Ersatzbusse. RE-Linie 45: Erfurt–Meiningen/Eisenach Auf dieser Linie fährt Mo. bis Fr. (außer feiertags) der RE 3965 von Gotha nach Eisenach sowie RE 3964 von Eisenach nach Gotha. RB-Linie 27: Großheringen–Sömmerda mit Einzelleistungen Erfurt–Sangerhausen Zur Anschlussverbesserung in Großheringen wird die Taktung auf dieser Strecke angepasst. Auf dieser Linie fährt zusätzlich RB 16090 von Sangerhausen nach Erfurt sowie RB 16099 von Erfurt nach Sangerhausen. Vielen Dank für Ihre Treue Mit dem Fahrplanwechsel am 13.12.2015 übernimmt die Abellio Rail Mitteldeutschland (ABRM) das Saale-Thüringen-SüdharzNetz und betreibt die Strecken Kassel–Nordhausen–Halle (S), Halle-Trotha–Lutherstadt Eisleben, Sangerhausen–Sömmerda– Erfurt, Saalfeld–Naumburg–Leipzig und Eisenach–Erfurt–Halle. Wir bedanken uns bei Ihnen für Ihre Treue und freuen uns, Sie auch künftig in den Zügen der DB Regio begrüßen zu dürfen. RE = Regional-Express, RB = Regionalbahn 3 Services und Mobilität © Ralf Braum Die Service-Nummer der Bahn: 0180 6 99 66 33* Unsere Rufnummer verbindet Sie mit allen Serviceleistungen der Deutschen Bahn. Nach der Einwahl können Sie Ihren Wunschservice entweder per Sprache über ein Schlüsselwort oder per Tonwahl auf der Telefontastatur mitteilen. Über die Service-Nummer der Bahn erreichen Sie u. a.: DB Reiseservice Gruppenreisen Radfahrer-Hotline DB Carsharing Mobilitätsservice-Zentrale Weiterhin kostenlos für Sie: die Fahrplanauskunft unter 0800 1 50 70 90 Kundendialog im Nahverkehr Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen Sie erreichen uns über die Service-Nummer der Bahn: 0180 6 99 66 33*. Weiter per Sprache über Schlüsselwort oder Telefontaste „Kundendialog“ / Taste 3 weiter mit „Nahverkehr“ / Taste 1. Schriftliche Anfragen senden Sie an: DB Regio AG, Kundendialog Südost, Dohnanyistraße 11, 04103 Leipzig [email protected] www.bahn.de/kontakt * 20 ct/Anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 60 ct/Anruf. 4 © DB AG Mobilitätsservice-Zentrale Wenn Sie als mobilitätseingeschränkter Reisender Hilfe beim Ein-, Um- und Aussteigen oder eine Beratung benötigen, wenden Sie sich bitte an unsere Mobilitätsservice-Zentrale. Die Mobilitätsservice-Zentrale ist über folgende Kontaktdaten täglich von 6 bis 22 Uhr für Sie erreichbar: elefon: 0180 6 512 512* T E-Mail: [email protected] Fundservice-Hotline Sie haben die Möglichkeit, Ihren Verlust telefonisch bei der Fundservice-Hotline zu melden. Diese ist montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr sowie samstags, sonntags und feiertags von 10 bis 20 Uhr unter der Rufnummer 0900 1 99 05 99 (59 ct/Min. aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk ggf. abweichend) erreichbar. Die Servicemitarbeiter in den Bahnhöfen helfen ebenfalls gern weiter. Service-Nummer der Bundespolizei Für Ihre Beobachtungen oder Hinweise zu Straftaten und Gefahren erreichen Sie die Bundespolizei unter der kostenfreien Service-Nummer 0800 6 888 000 (24 Stunden erreichbar). Hinweise zu Sachbeschädigungen, die zur Ergreifung der Täter führen, werden mit bis zu 500 Euro belohnt. * 20 ct/Anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 60 ct/Anruf. 5 Informationen auf Bahnhöfen und im Internet © Magnus Winter Unsere Fahrplaninformationen für zu Hause und unterwegs Alle Thüringer Fahrpläne finden Sie kompakt und übersichtlich im Fahrplanheft Thüringen 2015/2016 als Online-Version unter www.nvsthueringen.de. Für die einzelnen Strecken erhalten Sie unsere „Streckenfahrpläne“ im praktischen Scheckkartenformat zum Einstecken für Ihre Brieftasche. Erhältlich in allen DB Reisezentren in Thüringen, an der DB Information, in DB Agenturen und in Touristinformationen. Die Bahn auf einen Klick: www.bahn.de Unter www.bahn.de können Sie von zu Hause aus aktuelle Fahrplaninformationen erhalten, Bahnfahrkarten kaufen, Sitzplätze reservieren und weitere Informationen zum Nah- und Fernverkehr abrufen. Einfach, stets aktuell und komfortabel. Reisemöglichkeiten mit Bahn, Straßenbahn und Bus von Ort zu Ort online finden Sie erhalten hier nach wenigen Klicks nicht nur Ihre Bahnverbindungen, sondern auch die Anschlussverbindungen zum ÖPNV mit Bus und Straßenbahn in Stadt- und Überlandverkehren. Geben Sie einfach Ihren Reisewunsch von Ort zu Ort ein. Sie erhalten verkehrsmittelübergreifend die günstigsten Verbindungen auf einen Blick. www.bahn.de 6 Alle Fahrpläne zum Download Fahrpläne finden Sie mit allen Zugverbindungen auf der jeweiligen Strecke übersichtlich zusammengestellt unter www.bahn.de/kursbuch. Ihre Strecke recherchieren Sie einfach über die Eingabe des Bahnhofs, der Strecken- oder Zugnummer. Alle Pläne können Sie im praktischen PDF-Format herunterladen. www.bahn.de/kursbuch Eigenen Fahrplan erstellen und aufs Handy laden Ob detaillierte Fahrplanauskünfte, Fußwegekarten oder einfacher Kauf des Handy-Tickets – mit dem DB Railnavigator haben Sie die Bahn auf Ihrem Handy. Laden Sie beliebig viele Fahrpläne auf Ihr Mobiltelefon. So wissen Sie jederzeit und überall, wann der nächste Zug fährt. Einmal auf dem Telefon gespeichert, können die Fahrpläne offline oder aktuelle Zuginformationen online aufgerufen werden. www.bahn.de/railnavigator Mit m.bahn.de unterwegs gut informiert Mit unserem mobilen Reiseportal m.bahn.de können Sie alle Informationen rund um Ihre Bahnreisen jederzeit von unterwegs aus abrufen – ganz einfach und in Echtzeit. www.m.bahn.de Immer aktuell informiert Tagesaktuelle Informationen erhalten Sie im Internet unter www.bahn.de/aktuell, telefonisch beim Kundendialog in Ihrer Region unter 0180 6 99 66 33* und an den DB Automaten auf den Bahnhöfen. www.bahn.de/aktuell © Ralf Braum * 20 ct/Anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 60 ct/Anruf. 7 Gern nehmen wir Ihr Fahrrad mit © DB AG Beachten Sie bitte folgende Hinweise zur Fahrradbeförderung in unseren Zügen: Im Rahmen vorhandener Kapazitäten ist die Beförderung von Fahrrädern in den Thüringer Nahverkehrszügen kostenfrei, wobei die Beförderung von Kinderwagen und mobilitätseingeschränkten Reisenden Vorrang hat. Fahrradabstellplätze finden Sie in den Wagen mit FahrradPiktogramm. Das Ein- und Aussteigen geht leichter und sicherer ohne Gepäck am Fahrrad. Gruppen mit mehr als sechs Fahrrädern sind anmeldepflichtig, und zwar bis sieben Tage vor Reiseantritt bei den DB Verkaufsstellen oder unter der Service-Nummer 0180 6 99 66 33* (Stichwort: Fahrrad). r Fahrrad rmationen zu Weitere Info halten Sie it der Bahn er mitnahme m ndbike. nu ah ahn.de/b unter www.b * 20 ct/Anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 60 ct/Anruf. 8 Max Maulwurf informiert Die Bahn baut. Bitte informieren Sie sich. Bauarbeiten bringen in vielen Fällen den Fahrplan aus dem Takt. Nutzen Sie bitte vor Ihrer Reise die vielen Informationsmöglichkeiten der Bahn: Internet www.bahn.de/bauarbeiten mit E-Mail-Newsletter und RSS-Feed Anmeldung zum Newsletter www.bahn.de/bauarbeiten > Thüringen > Newsletter Mobiltelefon bauarbeiten.bahn.de/mobile BahnBau-Telefon Telefon: 0800 5 99 66 55 (Tag und Nacht, kostenfrei) Kundendialog DB Regio Südost Telefon: 0180 6 99 66 33* + Nennung „Nahverkehr“ E-Mail: [email protected] Videotext mdr-text Tafeln 737, 738 und 739 © DB AG dungen Verkehrsmel Tagesaktuelle an pl ingte Fahr sowie baubed r te un e Si en erhalt änderungen ll. ue kt /a www.bahn.de * 20 ct/Anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 60 ct/Anruf. 9 Ihre Wege zur Fahrkarte DB Reisezentrum und DB Agentur Hier werden Sie individuell und persönlich beraten. ise ht aller DB Re Eine Übersic enturen Ag DB d un zent ren n Öffnungszeite mit ak tuellen ter un et rn te In finden Sie im ellen. e/verkaufsst www.bahn.d DB Automat in den Bahnhöfen Am DB Automaten erhalten Sie Fahrkarten und Fahrplanauskünfte für den gesamten Nah- und Fernverkehr sowie für das jeweilige Verbundgebiet. Ihren Fahrschein können Sie gegen Barzahlung oder mit EC-, Kredit- oder Geldkarte erwerben. DB Automat in den Nahverkehrszügen In ausgewählten Zügen können Sie Ihre Fahrkarte am DB Automaten mit Münzen, Banknoten oder bargeldlos (je nach Automatentyp) mit EC-, Kredit- oder Geldkarte erwerben. Die Züge mit einem Automaten sind im Einstiegs bereich durch ein Piktogramm gekennzeichnet. Online buchen Wählen Sie einfach über die Fahrplanauskunft auf www.bahn.de oder www.vmt-onlineticket.de Ihre gewünschte Verbindung und drucken Sie Ihr Ticket (außer Zeitkarten) bequem zu Hause aus. Per Smartphone buchen Über unsere kostenlose App für Ihr Handy bekommen Sie jederzeit aktuelle Fahrplanauskünfte und können bargeld losIhren Fahrschein kaufen und auf Ihr Handy laden. Auf m.bahn.de oder über die Bahn Navigator App erhalten Sie darüber hinaus alle Informationen zu Reiseverbindungen und Preisen (DB Tarif). DB Reiseservice Über unsere Service-Nummer 0180 6 99 66 33* erhalten Sie rund um die Uhr Auskünfte über Zugverbindungen und können Fahrkarten buchen oder Reservierungen vornehmen. Zeitkarten im Abo In unserem Abo-Center können Pendler Zeitkarten für DB und Verbund-Angebote bestellen, die ihnen bequem per Post z ugestellt werden. Mehr dazu auf Seite 16. * 20 ct/Anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 60 ct/Anruf. 10 Fahren und sparen im Nahverkehr t Hopper-Ticke © Bahn: DB AG/Jet-Foto Kranert; Frau: Westend61/Getty Images Auf einen Sprung. Hopper-Ticket Thüringen 4,90 € nder r und Enkelki Eigene Kinde nfrei mit. ste ko ren fah Gilt am Geltungstag für eine Einzelfahrt oder Hin- und Rückfahrt bis zu 50 km zwischen Abfahrts- und Zielbahnhof. 1 Tag. Montag bis Freitag von 9 bis 3 Uhr des Folgetages, Samstag, Sonn- und Feiertag ganztägig. Gilt für eine Person. Eigene Kinder und Enkel unter 15 Jahren fahren kostenlos mit. Gilt in den Nahverkehrszügen der DB Regio und anderer teilnehmender Eisenbahnen in der 2. Klasse in Thüringen und Sachsen-Anhalt. Eine Strecke für nur 4,90 Euro. Hin- und Rückfahrt für 7,90 Euro. Innerhalb des Verkehrsverbundes Mittelthüringen (VMT) gilt das VMT-Hopper-Ticket inkl. jeweils einer direkten Fahrt vom/zum Start- bzw. Zielbahnhof in der jeweiligen VMT-Tarifzone. VMT-Hopper-Ticket als Einzelfahrt für 5,40 Euro. Hin- und Rückfahrt für 8,90 Euro. Hopper-Ticket bzw. VMT-Hopper-Ticket sind nicht mit anderen Tarifangeboten oder Hopper-Tickets kombinierbar. Ticket erhältlich an den DB Automaten. In den DB Reisezen tren und DB Agenturen für nur 2 Euro mehr mit persönlicher Beratung. Im Vorverkauf bis zu einem Monat vor dem Geltungstag erhältlich. www.bahn.de/hopper-ticket inweis: Gültigkeitsradius des Hopper-Tickets einfach unter H www.nvsthueringen.de/hopperticketrechner ermitteln. Preis VMT-Hopper-Ticket gültig ab 1.1.2016. 11 Fahren und sparen im Nahverkehr © DB AG, istockphoto.com/TommL Einfach günstiger unterwegs. Regio120-/Regio120plus-Ticket Mit dem Regio120-Ticket ist eine Person für nur 15 Euro auf Strecken bis zu 120 Kilometern unterwegs. Das Regio120plus-Ticket gilt ab 121 Kilometern und kostet 18 Euro. Eigene Kinder und Enkelkinder unter 15 Jahren fahren kostenfrei mit. Das Regio120- und das Regio120plus-Ticket gelten für eine einfache Fahrt in Nahverkehrszügen (2. Klasse) auf der gewählten Strecke in Sachsen (außer im Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien), Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie bis Cottbus, Hof, Schweinfurt, Göttingen, K assel, Goslar, Braunschweig, Wolfsburg, Uelzen und Wittenberge. Die Tickets gelten von Montag bis Freitag von 9 bis 3 Uhr des Folgetages; Samstag und Sonntag sowie an F eiertagen bereits von 0 bis 3 Uhr des Folgetages. Auch als Online-Ticket oder Handy-Ticket bequem über die DB Navigator App erhältlich. Infos und Kauf unter www.bahn.de/regio120. 12 © Fotolia.de/Volker Z Flanieren durch die Altstadt 5 5 5 5 Ticket gilt im VVV, VMS, ZVON, MDV, marego und VMT auch in: Mit dem Thüringen-Ticket unterwegs für nur 23 Euro und 5 Euro je Mitfahrer. Thüringen-Ticket Die erste Person zahlt 23 Euro, jeder weitere Mitfahrer (bis zu 4 Personen) zahlt je 5 Euro. Vorteil für Eltern/Großeltern (1 oder 2 Erwachsene): Eigene Kinder/Enkel unter 15 Jahren fahren kostenlos mit. 1 Tag. Montags bis freitags von 9 bis 3 Uhr des Folgetages, am Wochenende und an gesetzlichen Feiertagen schon ab 0 Uhr. Gilt in der 2. Klasse aller Nahverkehrszüge der DB Regio und anderer teilnehmender Eisenbahnen in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt sowie zusätzlich in allen Verkehrsmitteln im Verkehrsverbund Mittelthüringen (VMT), in den Verkehrsverbünden VVV, VMS, ZVON, MDV und marego sowie v oraussichtlich ab 1.4.2016 auch im VVO. Anstelle von Personen können auch entgeltpflichtige Hunde mitgenommen werden. An den DB Automaten und im Internet. Für nur 2 Euro mehr mit persönlicher B eratung in den DB Verkaufsstellen erhältlich. Auch als Online-Ticket oder Handy-Ticket bequem über die DB Navigator App erhältlich. Infos und Kauf unter www.bahn.de/thueringen-ticket. 13 Fahren und sparen im Nahverkehr 44 € 8 € 8€ 8€ Jederzeit ve rfügbar. Deutschland besucht sich. Das Quer-durchs-Land-Ticket. Ein Tag – beliebig viele Fahrten. Quer-durchs-Land-Ticket Deutschlandweit in allen Regionalzügen (RB, RE, IRE) und S-Bahnen der DB und anderer teilnehmender Eisenbahnen in der 2. Klasse. Montags bis freitags von 9 bis 3 Uhr des Folgetages, samstags und sonntags bereits ab 0 Uhr. 1 Person zahlt 44 Euro. Bis zu 4 Mitfahrer jeweils nur 8 Euro. Vorteil für Eltern/Großeltern (1 oder 2 Erwachsene): Eigene Kinder/Enkel unter 15 Jahren fahren kostenlos mit. Anstelle von Personen können auch entgeltpflichtige Hunde mitgenommen werden. Ganz einfach an den DB Automaten oder im Internet. Für nur 2 Euro mehr mit persönlicher Beratung in den DB Verkaufsstellen erhältlich. Infos und Kauf unter www.bahn.de/quer-durchs-land. 14 8€ © DB AG Schönes-Wochenende-Ticket: Bis zu 5 Personen – 1 Person für nur 40 Euro und 4 Euro je Mitfahrer! Schönes-Wochenende-Ticket Die erste Person zahlt 40 Euro, jeder weitere Mitfahrer (bis zu 4 Personen) zahlt je 4 Euro. Gilt am Samstag oder Sonntag von 0 bis 3 Uhr des Folgetages. Gilt für Einzelreisende, Gruppen bis zu 5 Personen oder Eltern/Großeltern (max. 2 Erwachsene) mit beliebig vielen eigenen Kindern/Enkelkindern unter 15 Jahren. Anstelle von Personen können auch entgeltpflichtige Hunde mitgenommen werden. Deutschlandweit in allen Nahverkehrszügen der Deutschen Bahn und anderer teilnehmender Eisenbahnen in der 2. Klasse sowie in Straßenbahnen und Bussen vieler Verkehrsverbünde gültig. An den DB Automaten und im Internet. Für nur 2 Euro mehr mit persönlicher B eratung in den DB Verkaufsstellen erhältlich. Infos und Kauf unter www.bahn.de/swt. as Ticket gilt auch in allen Verkehrsmitteln im Geltungsbereich des Verkehrsverbundes D Mittelthüringen. 15 Clever pendeln Bus, Bahn, Abo. Umsteigen, so wie ich es will. Mit den Abo-Monatskarten. Berufstätige, Schüler oder Auszubildende sind bei täglichen Fahrten mit den Abo-Monatskarten für Bus und Bahn noch preiswerter unterwegs. Einfach ein DB Abo oder VerbundAbo bei der Deutschen Bahn abschließen – wir haben für jeden genau das richtige Angebot! Die Vorteile der Abo-Monatskarten auf einen Blick: Flexibel – Sie sind 365 Tage rund um die Uhr mobil. Günstig – Sie fahren 12 Monate, zahlen jedoch nur 10 Monate. Fahrtzeit ist Nutzzeit – Sie haben Zeit, die Tageszeitung oder ein spannendes Buch zu lesen – so kommen Sie entspannt an. Bequem – Sie sparen sich den monatlichen Ticketkauf und zahlen ganz bequem per Abbuchung vom Konto. Abo&Mehr – exklusive Vergünstigungen für Abo-Kunden im VIP-Portal, z. B. kostenfreie Hörbuch-Downloads und vieles mehr. NEU: nur noch 3 Monate Mindestvertragslaufzeit für alle DB Abos. Noch Fragen zum Abo? Wir beraten Sie gern: Unser Kundendialog unter 0341 25 64 76 68*, hier können Sie Ihr neues Abo auch sofort bestellen. In jedem DB Reisezentrum. Das DB oder Verbund-Abo erhalten Sie auch als Abo Sofort in jedem Reisezentrum – ganz entspannt am Schalter abschließen und sofort losfahren. www.bahn.de/clever-pendeln -Freiheit: Die neue Abo onate binden Nur noch 3 M * Ortstarif, Mo.–Fr., 7–20 Uhr; Sa., So. und Feiertage, 8–20 Uhr. 16 Freundschaftswerbung Ihre Empfehlung – unser Dankeschön Sie sind mit Ihrer Abo-Monatskarte zufrieden? Dann empfehlen Sie diese doch Freunden, Arbeitskollegenund der Familie weiter – es lohnt sich! Denn für jeden g eworbenen Neukunden können Sie sich eine attraktive Prämie aussuchen. Geteilte Freude – doppelte Freude! Zwei 15-Euro-Reise gutscheine mit jeweils 1 Monat 1.-Klasse-Upgrade. Zeitschriften-Abo – bestens unterhalten mit einem Jahresabonnement von Gruner+Jahr (essen & trinken Für jeden Tag, NEON, Brigitte, GEO, GEOlino, P.M.). 25-Euro-Gutschein für Eventim, IKEA, Media Markt oder Thalia – beim nächsten Kauf einfach einlösen. Länder-Ticket – zu fünft die Region entdecken. Schönes-Wochenende-Ticket – mit bis zu 4 Begleitpersonen am Wochenende in ganz Deutschland mobil. 40-Euro-Ameropa-Gutschein – Städtereisen und Kurzurlaube in Europa zum kleinen Preis. Alle Aktionsbedingungen finden Sie unter www.bahn.de/freundschaftswerbung mpfehlen Abo weitere sichern n ie und Präm aftswerbung e/freundsch www.bahn.d 17 Verkehrsverbund Mittelthüringen (VMT) Tarife: Der CityTarif gilt in der jeweiligen CityZone Erfurt, Weimar, Jena oder Gera. Der RegioTarif gilt in den jeweiligen RegioZonen. Ab Preisstufe 6 im RegioTarif können alle RegioTarif-Zonen befahren werden. Der CityRegioTarif verbindet City- und RegioZonen. Er gilt, wenn der Linienverlauf sowohl CityZonen als auch RegioZonen berührt. Ab Preisstufe 12 kann das gesamte Verbundgebiet befahren werden. www.vmt-thueringen.de Alle Preise sind in Euro angegeben. Gültig ab 1.1.2016. Änderungen vorbehalten. Einzelangaben ohne Gewähr. Vor Fahrtantritt bitte entwerten. Kaufen Sie Ihre Fahrkarte im Vorfeld und entwerten Sie diese vor Fahrtantritt. Gilt für alle Einzelfahrten, 4-Fahrtenkarten sowie die Hunde-/Fahrradkarte. Entwerter finden Sie an CityTarif CityRegioTarif Erfurt Weimar Jena Gera Preisstufe 1 1 1 1 2 3 4 5 Einzelfahrt 2,00 2,00 2,00 2,00 2,70 3,90 5,50 6,00 Einzelfahrt BahnCard – – – – 2,00 2,90 4,00 4,50 1,50 1,50 1,50 1,50 1,90 2,70 3,80 4,30 – – – – 1,40 2,10 2,90 3,20 4-Fahrtenkarte 7,00 6,30 7,00 7,00 9,60 14,00 19,50 21,70 Kinder-4-Fahrtenkarte 5,10 4,60 5,10 5,10 6,90 9,70 13,90 15,70 Tageskarte 5,00 5,00 5,00 5,00 5,90 8,60 12,00 13,30 Gruppentageskarte 9,70 9,70 9,70 9,70 13,10 19,10 26,80 27,80 Wochenkarte 18,20 12,70 18,20 18,20 20,60 28,40 40,30 44,70 Schüler-Azubi-Wochenkarte 13,70 9,60 13,70 13,70 15,50 21,40 30,30 33,60 Monatskarte 56,60 40,10 56,60 56,60 64,20 93,10 130,50 144,90 Schüler-Azubi-Monatskarte 42,50 30,10 42,50 42,50 48,20 69,90 Abo Plus 49,80 36,10 49,80 49,80 57,70 83,50 117,00 130,40 Abo Solo 44,90 32,70 44,90 44,90 52,30 76,00 106,50 118,30 Abo Schüler/Azubi 37,90 26,80 37,90 37,90 42,90 62,30 Abo Mobil65 verbundweit gültig, persönlich, nicht übertragbar, ganztägige Mitnahmemöglichkeit von zwei Kindern bis einschließlich 14 Jahre und maximal einem Hund Abo Mobil65 Partnerkarte gleiche Bedingungen wie Abo Mobil65, Erwerb nur mit Abo Mobil65 möglich, Bezahlung erfolgt nur über Abo Mobil65 Kinder-Einzelfahrt Kinder-Einzelfahrt BahnCard 97,90 108,70 87,30 96,90 Zusätzlich zu den VMT-Fahrkarten gelten die Nahverkehrsangebote VMT-Hopper-Ticket, Thüringen-Ticket und Schönes-Wochenende-Ticket in Straßenbahnen und Bussen im Verkehrsverbund Mittelthüringen. 18 den Haltepunkten und Bahnhöfen sowie in allen Bussen und Straßenbahnen. VMT-Fahrkarten erhalten Sie auch an den DB Automaten, in den DB Reisezentren und DB Agenturen. Informationen zum Verkehrsverbund Mittelthüringen: 0361 19449; Montag bis Freitag, 6–21 Uhr; Samstag, 9–17 Uhr; [email protected] Mit dem VMT-Online-Ticket kaufen Sie Ihre VMT-Fahrkarten bequem zu Hause am PC (außer VMT-Hopper-Ticket). Für unterwegs ist das VMT-Handy-Ticket die bargeldlose und flexible Lösung für Ihren Fahrkartenkauf. Wählen Sie die gewünschte Fahrkarte vor Fahrtantritt auf Ihrem Handy aus. Sobald es auf dem Display erscheint, können Sie einsteigen. www.vmt-thueringen.de RegioTarif 6 7 8 9 10 11 ab 12 1 2 3 4 5 7,60 9,70 11,10 12,50 13,70 15,00 17,20 1,50 2,00 3,30 4,60 5,80 ab 6 7,10 5,70 7,30 8,30 9,40 10,20 11,30 12,90 – 1,50 2,50 3,40 4,40 5,30 5,40 6,90 7,90 8,90 9,70 10,80 12,30 1,10 1,40 2,40 3,30 4,20 5,10 4,10 5,20 5,90 6,60 7,30 8,00 9,30 – 1,10 1,80 2,50 3,20 3,80 27,60 34,90 39,90 44,90 49,20 54,20 62,00 5,20 7,00 11,50 16,00 20,60 25,10 19,60 24,90 28,70 32,10 35,10 38,80 44,60 3,80 5,00 8,30 11,50 14,80 18,10 17,20 18,30 21,00 21,00 21,00 21,00 21,00 3,10 4,20 6,90 9,60 12,30 15,00 28,00 28,00 28,00 28,00 28,00 28,00 28,00 7,30 9,70 16,00 22,30 27,00 27,00 50,80 63,10 69,90 77,30 82,00 88,80 94,70 12,60 16,80 22,90 30,50 39,10 47,80 38,10 47,40 52,50 58,00 61,50 66,60 71,10 9,50 12,60 17,20 22,90 29,40 35,90 174,40 213,40 224,00 249,50 259,60 272,40 279,10 40,10 53,50 75,10 104,70 134,30 163,90 130,80 160,10 168,00 187,20 194,70 204,30 209,40 30,10 40,20 56,40 78,60 100,80 123,00 157,00 192,10 200,00 224,50 233,60 245,10 251,20 36,10 48,10 67,60 94,30 120,90 147,50 142,30 174,20 182,00 203,60 211,80 222,30 227,70 32,70 43,60 61,30 85,50 109,60 133,80 116,60 142,70 149,80 166,80 173,60 182,10 186,60 26,80 35,80 50,30 70,00 89,80 109,60 55,00 27,50 Partner im VMT: DB Regio AG, Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH, Erfurter Bahn GmbH, Erfurter Verkehrsbetriebe AG, Geraer Verkehrsbetrieb GmbH i. IN., JES Verkehrsgesellschaft mbH, Jenaer Nahverkehr GmbH, Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha GmbH, Süd · Thüringen · Bahn GmbH, Regionale Verkehrsgemeinschaft Gotha GmbH, Personenverkehrsgesellschaft mbH Weimarer Land, Stadtwirtschaft Weimar GmbH, Verkehrsunternehmen Andreas Schröder 19 Verkehrsverbund Mittelthüringen (VMT) VMT-Abos Mit einem VMT-Abo können Sie innerhalb der gewählten Tarifzonen komfortabel, flexibel und günstig in Bus, Bahn und Straßenbahn durch Mittelthüringen reisen. VMT-Abos Abo Plus. Abo Solo. Abo Mobil65. + Mindestvertragslaufzeit nur 4 Monate. + Rund um die Uhr gültig. + Erhältlich in allen DB Verkaufsstellen. Mehr Informationen unter: www.bahn.de/clever-pendeln Besonderer Vorteil: Abo Plus + 1 Erwachsenen und 2 Kinder kostenlos mitnehmen. Abo Solo + Günstiger Abo-Einzelpreis. Abo Mobil65 + Gilt im gesamten Verbundgebiet. + Mit der Partnerkarte 50% sparen. Tipp für Pendler: Im DB Reisezentrum den Abo-Antrag für ein DB- oder VMT-Abo ausfüllen und sofort losfahren. 20 Schülerinnen, Schüler und Studierende Interessantes für Schülerinnen, Schüler und Studierende Schüler-Azubi-Abo Egal ob zur Schule oder zum Sport, mit dem Schüler-AzubiAbo der Deutschen Bahn sind Schüler, Auszubildende und Studenten immer flexibel und günstig unterwegs und sparen bis zu elf Prozent im Vergleich zur Schüler-Azubi-Monatskarte. Mehr Informationen zum Abo unter: www.bahn.de/clever-pendeln Schüler-Ferien-Ticket Thüringen Während der Sommerferien 2016 sind Schülerinnen und Schüler wieder preiswert mit dem Schüler-Ferien-Ticket Thüringen in Nahverkehrszügen, Bussen und Straßenbahnen in Thüringen unterwegs. Mehr Informationen zu diesem Angebot gibt es rechtzeitig vor den Sommerferien unter: www.planet-du.de Semesterticket Thüringen PLUS Eine preiswerte und umweltfreundliche Möglichkeit, nach dem Studium flexibel und mobil zu sein, bietet das Semesterticket Thüringen PLUS. Exmatrikulierte Studierende der Fachhochschule Erfurt, Universität Erfurt, Bauhaus-Universität Weimar, Hochschule für Musik „Franz Liszt“ Weimar, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Fachhochschule Jena, Technischen Universität Ilmenau, Fachhochschule Schmalkalden, Berufsakademie Eisenach, Berufsakademie Gera und Fachhochschule Nordhausen können für weitere sechs Monate die Nahverkehrszüge in Thüringen nutzen. Weitere Informationen und das Antragsformular zum Downloaden gibt es unter: www.bahn.de/semesterticket-plus ungs n zu Ausbild Informatione ien ud St er od en platzangebot r: te un es n gibt möglichkeite om/schueler .c hn ba he sc www.deut 21 Sparpreise der Bahn Flexibel und günstig Bahn fahren Reisen mit der Bahn bringt viele Vorteile – es ist schnell, komfortabel und bequem, umweltfreundlich und vor allem preiswert: Denn neben dem günstigen Flexpreis gibt es viele Topangebote, mit denen Sie verlässlich planen und einfach noch mehr sparen können. Der Sparpreis der Bahn Hier sehen Sie den Sparpreis der Bahn auf einen Blick – auf Einzelstrecken bzw. als kombinierte Hin- und Rückfahrt. Wenn Sie frühzeitig planen und buchen, reisen Sie unschlagbar güns tig durch die ganze Republik! Dieser Sparpreis ist bis einen Tag vor Fahrtantritt erhältlich, solange der Vorrat reicht. Es besteht Zugbindung. Umtausch/Erstattung bis einen Tag vor Reisebeginn möglich (Gebühr = 17,50 Euro). Fahrtunter brechungen sind möglich, wenn sie mit Zugbindung verbindlich gebucht werden. Der Sparpreis enthält mindestens eine Teilstrecke je Fahrtrichtung im ICE, IC/EC oder City Night Line bzw. in einem anderen Nachtreisezug. Der Sparpreis-Finder auf bahn.de unterstützt Sie bei der Suche nach dem attraktivsten Preis für Ihre gewünschte nationale oder internationale Verbindung. einfache Fahrt durch ganz Deutschland (inkl. ICE) 22 einfache Fahrt bis 250 km (inkl. ICE) 2. Klasse 1. Klasse 2. Klasse 1. Reisende(r) ab 29 Euro ab 39 Euro ab 19 Euro 2 Reisende ab 49 Euro ab 59 Euro ab 29 Euro 3., 4., 5. Reisende(r) je ab 20 Euro je ab 20 Euro je ab 10 Euro Familienkinder von 6 bis einschl. 14 Jahren kostenlos kostenlos kostenlos alleinreisende Kinder von 6 bis einschl. 14 Jahren 50 % 50 % 50 % mitreisende Kinder unter 6 Jahren kostenlos kostenlos kostenlos zusätzlicher Rabatt BahnCard 25 25 % 25 % 25 % Die BahnCard, die zu Ihnen passt Mit einer BahnCard können Sie noch einfacher und günstiger mit der Bahn reisen – und je öfter Sie das tun, umso mehr sparen Sie. Welche BahnCard am besten zu Ihnen passt? Hier die Vorteile und Konditionen im Überblick. Standard angebot (Hauptkarte) 2./1. Klasse Familien angebot (Zusatzkarten) Partnerangebot (Partnerkarten) 2./1. Klasse als Kreditkarte Basis/Platin Zusätzlich zur Kartengebühr 10 Euro – – – BahnCard 25 62 Euro/ 125 Euro 10 Euro 41 Euro/ 81 Euro 19 Euro/ 49 Euro BahnCard 25 ermäßigt 41 Euro/ 81 Euro 10 Euro 41 Euro/ 81 Euro 19 Euro/ 49 Euro BahnCard Business 25 64 Euro/ 130 Euro – – – BahnCard 50 255 Euro/ 515 Euro – 127 Euro/ 252 Euro 19 Euro/ 49 Euro BahnCard 50 ermäßigt 127 Euro/ 252 Euro – 127 Euro/ 252 Euro 19 Euro/ 49 Euro BahnCard Business 50 299 Euro/ 599 Euro – – – 4.090 Euro/ 6.890 Euro BahnCard 25 kostenlos BahnCard 25: 41 Euro/81 Euro o. BahnCard 50: 127 Euro/252 Euro kostenfrei/ kostenfrei 379 Euro/ 639 Euro BahnCard 25 kostenlos BahnCard 25: 41 Euro/81 Euro o. BahnCard 50: 127 Euro/252 Euro kostenfrei/ kostenfrei Jugend BahnCard 25 BahnCard 100 (bei Einmalzahlung) BahnCard 100 im Abo, mtl. Aktuelle Infos und Rechenbeispiele im Internet unter bahn.de/bahncard. Freie Fahrt für Kinder Ob mit eigenen Eltern, Großeltern oder deren Lebenspartnern – in ihrer Begleitung fahren Kinder unter 15 Jahren bei der Deutschen Bahn kostenlos mit. Dazu müssen sie beim Kauf auf der Fahrkarte eingetragen werden. Kinder u nter 6 Jahren reisen kostenlos und ohne Fahrkarte. 23 Erst Fahrkarte kaufen, dann Zug fahren! © DB AG Das Nachlösen beim Kundenbetreuer in den DB Nahverkehrszügen ist grundsätzlich nicht vorgesehen. Das Plus für Sie: Die Mitarbeiter haben mehr Zeit, Sie zu betreuen und mit Informationen zu versorgen. Wer ohne gültige Fahrkarte fährt, bezahlt den doppelten Fahrpreis, mindestens jedoch 60 Euro. Am Startbahnhof ist kein Automat vorhanden? Steigen Sie bitte ein, Sie erhalten Ihre Fahrkarte zum regulären Fahrpreis beim Kundenbetreuer im Zug bzw. bei der Fahrkartenkontrolle. In den Zügen der Nordthüringen bahn können Sie Ihre Fahrkarte auch an den Automaten im Zug lösen. Der Automat ist nicht betriebsbereit. Sie konnten Ihre Fahrkarte bei Fahrtantritt nicht lösen? Unser Kundenbetreuer im Zug nimmt Ihre Daten zur Überprüfung auf und erhebt den Fahrpreis Ihres Tickets. Nach Bestätigung des Sachverhaltes werden Ihre Daten wieder gelöscht. Ist „Ihr“ Automat gestört, danken wir für einen Hinweis unter der gebührenfreien Rufnummer 0800 2 88 66 44 (bitte Automaten-Nr. angeben). 24 Fahrgastrechte im Nahverkehr © DB AG © Annette Koch Einheitlich für ganz Deutschland Ihre Ansprüche können Sie schnell und einfach mit dem Fahrgastrechte-Formular geltend machen. Dieses Formular erhalten Sie von unserem Personal in den Zügen, in den DB Reisezentren, an der DB Information oder im Internet. Im Anschluss erfolgt die Bearbeitung durch das Servicecenter Fahrgastrechte. Detaillierte Informationen zu den Fahrgastrechten erhalten Sie unter www.bahn.de/fahrgastrechte. Sollten Sie einmal Einwände gegen Entschädigungsentschei dungen des Servicecenters Fahrgastrechte haben, wenden Sie sich an unseren Kundendialog DB Regio. Möchten Sie einen neutralen Ansprechpartner, so stehen Ihnen ab sofort auch die nationalen Durchsetzungsstellen für die neuen Fahrgastrechte zur Verfügung. Sie sind angesiedelt bei den Eisenbahnaufsichtsbehörden der Bundesländer und beim Eisenbahnbundesamt, nähere Informationen dazu erhalten Sie unter www.eisenbahn-bundesamt.de. Eisenbahn-Bundesamt (EBA) Referat 16 Fahrgastrechte/Tarifaufsicht Heinemannstraße 6, 53175 Bonn Tel. 0228 98260, Fax 0228 9826199 [email protected] Selbstverständlich werden wir uns weiterhin bemühen, noch pünktlicher zu werden – leider lassen sich Verspätungen nicht immer vermeiden. 25 Die Kundengarantien in Thüringen Das garantieren wir Ihnen. Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig. Sollten Sie dennoch eine Beanstandung im Rahmen der geltenden Kundengarantien haben, erhalten Sie von uns ein Garantieticket. Dieses kann beim nächsten Fahrkartenkauf im DB Reisezentrum, am DB Automaten oder im Internet verrechnet werden. Abo-Kunden der DB können das Garantieticket zur Verrechnung bei ihrem Abo-Center einreichen. Bitte beachten Sie, dass die Informations-, Antwort-, Einstiegsund Sauberkeitsgarantie ausschließlich auf den angegebenen Linien im Neigetechniknetz in Thüringen und den Linien der Nordthüringenbahn gelten. Informationsgarantie Wir informieren Sie stets aktuell und korrekt über unsere Tarife, Angebote und Fahrpläne sowie über Unregelmäßigkeiten im Betriebsablauf. Antwortgarantie Wir geben Ihnen freundlich und kompetent Auskunft. Schriftliche Anfragen beantworten wir innerhalb von zehn Arbeitstagen, auf mündliche Anfragen erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden eine Antwort. Einstiegsgarantie Steht ein Zug am Bahnsteig bereit, ermöglichen wir Ihnen – sofern keine betrieblichen Gründe dagegen sprechen – vor der Abfahrt den Einstieg. Sauberkeitsgarantie Wir reinigen unsere Fahrzeuge regelmäßig. Sollte eines Ihrer Kleidungsstücke trotz unserer Bemühungen in unseren Zügen verschmutzt worden sein, erstatten wir Ihnen die Reinigungskosten (bis zu 25 Euro). NVV 5-Minuten-Garantie (gilt ausschließlich im NVV-Gebiet) Reisen Sie mit der Nordthüringenbahn mit einer Fahr karte des Nordhessischen Verkehrsverbundes (NVV), gilt die NVV 5-Minuten-Garantie. 26 © DB AG/Axel Hartmann Die Kundengarantien gelten in den DB Nahverkehrszügen auf folgenden Linien innerhalb Thüringens: Im Neigetechniknetz Thüringen: RE 1: (Göttingen)−Heilbad Heiligenstadt−Erfurt− Gera−Gößnitz–(Glauchau) RE 3: Erfurt−Gera−Altenburg/Greiz RE 7: Erfurt−Rentwertshausen−(Würzburg) RE 10: Erfurt−Voigtstedt−(Magdeburg) RE 45: Erfurt−Arnstadt−Suhl−Meiningen Service-Nummer Kundengarantien: 0361 54191616 (Festnetztarif) Im Netz der Nordthüringenbahn: RE 2: Erfurt–Leinefelde–Kassel Wilhelmshöhe RE 55/RE 56: Erfurt–Nordhausen RB 52: Erfurt–Bad Langensalza–Mühlhausen–Leinefelde RB 53: Gotha–Bad Langensalza Service-Nummer Nordthüringenbahn: 03601 7994462 (Festnetztarif) Garantiekarten mit allen wichtigen Informationen erhalten Sie in den relevanten DB Nahverkehrszügen, in den DB Reisezentren in Thüringen sowie als Online-Formular unter www.bahn.de/thueringen oder www.nordthueringenbahn.de. 27 Termine zum Vormerken © Thüringer Tourimus GmbH/Lutz Edelhoff Hier finden Sie eine Auswahl interessanter Veranstaltungen in Thüringen, die Sie bequem per Zug erreichen. Weitere Informationen gibt es unter www.thueringen-entdecken.de. Datum Ort Veranstaltung 27.2.–6.3.2016 Erfurt Thüringen Ausstellung 2016 18.3.–10.4.2016 Thüringen Thüringer Bachwochen 19.–20.3.2016 Gotha Ostereiermarkt Schloss Friedenstein 24.4.–28.8.2016 Weimar, Gotha Landesausstellung „Die Ernestiner“ 5.5.–19.6.2016 Weimar Köstritzer Spiegelzelt 13.–15.5.2016 Gotha Gothardusfest 13.–15.5.2016 Mühlhausen Mühlhäuser Pflaumenblüte 13.–16.5.2016 Thüringen 1. Thüringer Schlössertage 28.5.2016 Erfurt, Straußfurt, Sondershausen Regenbogentour 28.5.–4.9.2016 Thüringen Thüringer Wandersommer 3.–5.6.2016 Nordhausen Rolandfest 17.–19.6.2016 Erfurt Krämerbrückenfest 1.7.–28.8.2016 Gotha Ekhof-Festival 7.–10.7.2016 Rudolstadt 24. Internationales Tanz- und Folkfest 7.7.–21.8.2016 Jena Kulturarena 11.–28.8.2016 Erfurt DomStufen-Festspiele 25.–28.8.2016 Weimar Weinfest 26.8.–4.9.2016 Mühlhausen Mühlhäuser Stadtkirmes 27.–28.8.2016 Gotha Barockfest 24.9.–9.10.2016 Erfurt Oktoberfest 7.–9.10.2016 Weimar Zwiebelmarkt Änderungen vorbehalten 28 www.thueringencard.info 03 61–3 74 20 ThüringenCard mobil. Freie Zeit. Freier Eintritt. Freie Fahrt. NEU Freie Fahrt mit der 3- und 6-Tages-Karte. Einen Tag lang in allen teilnehmenden Eisenbahnen Thüringens, im Bereich des Verkehrsverbundes Mittelthüringen und den Bussen der KomBus. Wo Goethe, Bach und Luther gewirkt haben. Wo Schlösser und Burgen ihre Schätze zeigen. Wo einzigartige Welten über und unter Tage faszinieren. Wo historische Städte zum Spazieren einladen. Wo man in über 200 Ausflugszielen freien Eintritt genießt. Da ist Thüringen. Die ThüringenCard mobil erhalten Sie bei zahlreichen Freizeiteinrichtungen und Tourist Informationen oder unter www.thueringencard.info Hotline: Tourist Information Thüringen, 0361 – 3 74 20 ThüringenCard Preis Erwachsene Preis Kinder*** 2016 2016 24 Stunden* € 18,00 € 13,00 3 in 365 € 38,00 € 25,00 6 in 365 € 58,00 € 36,00 ** ** „GR ATIS“ MERIAN live! Reisef ührer * gültig an den der ersten Nutzung folgenden 24 Stunden; **gültig an 3 bzw. 6 Tagen im Zeitraum 01.01. bis 31.12. im Jahr der ersten Nutzung; Achtung: der Tag gilt jeweils von der ersten Nutzung bis 24.00 Uhr (nicht 3 bzw. 6 x 24h!); *** 5–14 Jahre in Verbindung mit einer Erwachsenen-Karte, Kinder unter 5 Jahren kostenfrei In Kooperation mit 29 Liniennetz – Freistaat Thüringen Bahnhof/Haltepunkt mit Halt aller abgedeckten Linien (z. B. Erfurt Hbf) Bahnhof/Haltepunkt mit Halt der gekennzeichneten Linien (z. B. Vieselbach) Touristischer SPNV mit ausgewählten Fahrten an Samstagen, Sonn- und Feiertagen RE 1 EBx 12 Leipzig–Gera–Saalfeld (Saale) EBx 13 Gera–Zeulenroda unt Bf–Hof Erfurt–Gera–Altenburg/Greiz EB 21 Weimar–Jena–Gera RE 7 Erfurt–Grimmenthal–Würzburg EB 22 Leipzig–Gera–Saalfeld (Saale) RE 10 Erfurt–Sangerhausen–Magdeburg EB 23 Erfurt–Arnstadt–Saalfeld (Saale) RE 42 Jena Saalbf–Nürnberg EB 26 Weimar–Kranichfeld RE 45 Erfurt–Meiningen EB 28 Jena Saalbf–Pößneck unt Bf RB 48 Fröttstädt–Friedrichroda EB 32 Saalfeld (Saale)–Blankenstein (Saale) RE 49 Sonneberg–Coburg–Nürnberg EB 40 Meiningen–Schweinfurt RE 55 Nordhausen–Erfurt EB 46 Erfurt–Ilmenau–Rennsteig RE 56 Nordhausen–Erfurt EBx 47 Arnstadt–Saalfeld (Saale) RB 18 Saalfeld (Saale)–Bamberg RB 27 Sömmerda–Großheringen RB 37 Gößnitz–Glauchau 18 RB 48 Fröttstädt–Friedrichroda RE 2 RE 3 Göttingen–Erfurt–Gera– Glauchau Erfurt–Bad Langensalza– Leinefelde–Kassel-Wilhelmshöhe RB 52 Erfurt–Leinefelde RB 53 Gotha–Bad Langensalza RB 80 Nordhausen–Göttingen S5 S5X Leipzig/Halle Flughafen–Leipzig– Altenburg–Zwickau Halle–Leipzig–Altenburg–Zwickau HSB STB 41 Eisenach–Meiningen–Eisfeld–Sonneberg STB 42 Neuhaus am Rennweg–Sonneberg STB 43 STB 44 RE 9 RE 17 Erfurt–Leipzig Erfurt–Naumburg RE 19 Nordhausen–Sangerhausen–Halle RB 20 Eisenach–Erfurt–Naumburg–Halle RB 24 Saalefeld–Großheringen/Naumburg RB 59 OBS OBS OBS Heilbad Heiligenstadt–Leinefelde– Nordhausen Erfurt–Meiningen RB 75 Nordhausen–Halle Saalfeld–Leipzig Rottenbach–Katzhütte Obstfelderschmiede– Lichtenhain (Bergbahn) Lichtenhain (Bergbahn)–Cursdorf Eisenach–Bebra Erfurt–Sangerhausen–Halle SE 15 30 Wernshausen–Schmalkalden– Zella-Mehlis–Suhl Kassel–Nordhausen– Sangerhausen –Halle RE 16 RB 51 Nordhausen–Ilfeld–Drei Annen Hohne VL 4 Gera–Greiz–Weischlitz
© Copyright 2025 ExpyDoc