Literatur für Betroffene und ihre Angehörigen Alkohol • Johannes Lindenmeyer: Lieber schlau als blau, Weinheim, 2005 • Alkoholismus, eine Information für Ärzte, DHS, Hamm • Lothar Schmidt: Alkoholkrankheit, Alkoholmißbrauch, Stuttgart, 1986 • Ralf Schneider: Die Suchtfibel, Informationen zur Abhängigkeit von Alkohol und Medikamenten für Betroffene, Angehörige und Interessierte, Baltmannsweiler, 1997, 11 Aufl. • Anne Wilson-Schaef: Im Zeitalter der Sucht, , 1987 • Anonyme Alkoholiker, Ein Bericht über die Genesung alkoholkranker Männer und Frauen; Hrsg: AA deutscher Sprache, 1. Aufl. 1939, 9. Aufl. 1996, München • Trocken bleiben, nüchtern leben, Einundreißig Kapitel mit Tips für ein nüchternes Leben Bezug über: AA-Literaturversand, Postfach 460227, 80910 München andere Suchtformen • James Prochaska, John Norcross, Carlo DiClemente: Jetzt fange ich neu an, Das revolutionäre Sechs-Schritte-Programm für ein dauerhaftes suchtfreies Leben, München, 1997 • Anne Wilson-Schaef: Im Zeitalter der Sucht, Wege aus der Abhängigkeit, (dtv 1991) • Anne Wilson-Schaef: Die Flucht vor der Nähe, Warum Liebe, die süchtig macht, keine Liebe ist (1990) • Anne Wilson-Schaef: Co-Abhängigkeit (1986) • Patrick Carnes: Zerstörerische Lust, Sex als Sucht, München, 1987 • Böllinger, Stöver: Drogenpraxis, Drogenrecht, Drogenpolitik, Materialien zur Sozialarbeit und Sozialpolitik, Band 12, FHS Frankfurt/Main • Medikamentenabhängigkeit, eine Information für Ärzte, DHS, Hamm • Gerd Glaeske, Judith Günther, Sabine Keller, Nebenwirkung: Sucht – Medikamente, die abhängig machen, 1. Aufl., München, 1997 • Kurt Langbein, Hans-Peter Martin, Hans Weiss: Bittere Pillen, Nutzen und Risiken der Arzneimittel, Köln • Tabakabhängigkeit, eine Information für Ärzte, DHS, Hamm • Endlich Nichtraucher, Der einfache Weg mit dem Rauchen Schluß zu machen, Allen Carr, München 1998 • Bill B., Ich bin Bill und eßsüchtig, ISBN 3451042053 • Anita Johnston, Die Frau, die im Mondlicht aß, ISBN 3502143404 Arbeitswelt • BKK Bundesverband und Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen: Schlaf- und Beruhigungsmittel am Arbeitsplatz, Essen / Hamm, 2007 • Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften und Deutscher Verkehrssicherheitsrat: Suchtprobleme im Betrieb, Alkohol, Medikamente, illegale Drogen, Bonn, 2006 • Das Suchtbuch für die Arbeitswelt, Schriftenreihe der IG Metall Nr. 126 • Günther Schanz u. a.: Alkohol in der Arbeitswelt, Fakten, Hintergründe, Maßnahmen, 1995 • Anne Wilson Schaef, Diane Fassel: Suchtsystem Arbeitsplatz, Neue Wege in Berufsalltag und Management, München 1994 • Diane Fassel: Wir arbeiten und noch zu Tode, Die vielen Gesichter der Arbeitssucht, München 1991 • Stefan Poppelreuter: Arbeitssucht, Weinheim 1997 Angehörige • Co-Abhängigkeit - Die Sucht hinter der Sucht, Anne Wilson Schaef, Heyne, 1998, 9. Aufl. • Familienkrankheit Alkoholismus, Im Sog der Abhängigkeit, Ursula Lambrou, rororo, 1998 • Ein Angebot an alle, die einem nahestehenden Menschen helfen wollen, DHS, 1998 • Literaturspiegel, Al Anon Familiengruppen für Angehörige und Freunde von Alkoholikern, Emilienstraße 4, 45128 Essen, Tel. 0201 / 773007 • Deutsche Hauptstelle gegen die Suchtgefahren: Ein Angebot an alle, die einem nahestehenden Menschen helfen wollen, DHS, 1998 • Deutsche Hauptstelle gegen die Suchtgefahren: Frau Sucht Liebe, Co-Abhängigkeit und Beziehungssucht, DHS, 1994 Kinder • Janet G. Woititz: Um die Kindheit betrogen, Hoffnung und Heilung für erwachsene Kinder von Suchtkranken, München, 1990 • Claudia Black: Mir kann das nicht passieren, Kinder von Alkoholikern als Jugendliche und Erwachsene, 1988 Rückfall • Joachim Körkel: Rückfall muß keine Katastrophe sein, Ein Leitfaden für Abhängige und Angehörige, 1991 • Koachim Körkel, Christine Schindler: Rückfallprävention mit Alkoholabhängigen, Das strukturierte Trainingsprogramm S.T.A.R., 2003 ISBN 3540411577 Stress • Paul Wilson: Das Buch der Ruhe, Gelassenheit am Arbeitsplatz, Heyne, 5. Aufl. 2000, • Reinhard Tausch: Hilfen bei Stress und Belastung, Rowohlt, 1998, ISBN 3499601249 Depression / Ängste Philippe Labro: Siebenmal fallen, achtmal aufstehen, Bericht von meiner Depression, Freiburg 2005 Sonstiges • Vera F. Birkenbihl: Jeden Tag weniger ärgern!, Knaur, 2002, ISBN 342666772x • Vera F. Birkenbihl: 115 Ideen für ein besseres Leben, MVG, 1998, ISBN 347808590x • Nathaniel Branden: Die 6 Säulen des Selbstwertgefühls, MVG 2002, ISBN 3478088879 • Jack Canfield, Marc Victor Hansen: Hühnersuppe für die Seele, Geschichten, die das Herz erwärmen, 1996 • Stephen R. Covey: Die sieben Wege zur Effektivität, Heyne, 2000, ISBN 3453180917 • Herbert Fensterheim, Jean Baer: Sag nicht Ja, wenn Du Nein sagen willst, Wie man seine Persönlichkeit wahrt und sich durchsetzt, im Beruf, in der Ehe, in der Liebe, im Familienkreis, in der Gemeinschaft, Goldmann, 1991 • Daniel Goleman: Emotionale Intelligenz, München, 2001 • John Gray: Männer sind anders. Frauen auch. (Männer sind vom Mars. Frauen von der Venus), 1992 • Louise L. Hay: ist metaphysische Lehrerin und Autorin von 23 erfolgreichen Büchern, darunter „Gesundheit für Körper und Seele“ und „Die Kraft einer Frau“. Seit sie 1981 ihre Laufbahn als Geistliche der Science of Mind begann, hat sie Tausenden geholfen, ihr volles schöpferisches Potential zu entdecken und für persönliches Wachstum und Selbstheilung zu nutzen. Ihre Bücher sind Heyne-Verlag erschienen. • Louise L. Hay: Balance für Körper & Seele, Heyne 2003 • Byron Katie, Lieben was ist, vier Fragen, die ihr Leben verändern können, 2002, ca. 22,90 € • Josef Kirschner: Die Egoisten-Bibel, Knaur, 2002, ISBN 3426823276 • Erich J. Lejeune: 365 x Motivation, Ihr Erfolgsprogramm für jeden Tag, MVG 1999, ISBN 3478086337 • Susan Page: Jetzt mache ich uns glücklich, liebevolle Lenkung in der Partnerschaft, 8/2000 • Lewis Richmond: Arbeit und Spiritualität, Ein Buddhistischer Weg zu innerem Wachstum und Zufriedenheit im Beruf, Goldmann, 2000 • Anne Wilson Schaef: Mein Weg zur Heilung, Ganzheitliche Lebenshilfe in der Praxis (1993) • Bodo Schäfer: Die Gesetze der Gewinner, FAZ 2001, ISBN 3898430502 Fachliteratur • Klaus Dörner, Ursula Plog: Irren ist menschlich, Lehrbuch der Psychiatrie/Psychotherapie, RehburgLoccum • Kernberg, Dulz, Sachsse: Handbuch der Borderline-Störungen, 2000, ISBN 3794518500 • Leitlinien Psychosomatischer Medizin und Psychotherapie, Tress, Wöller, Hartkamp, Langenbach,Ott: Persönlichkeitsstörungen, 2002, ISBN 3794521420 • Helmut Schaaf, Hedwig Holtmann, Psychotherapie bei Tinnitus, 2002, ISBN 3794521552 Verlage • Literaturspiegel, Al Anon Familiengruppen für Angehörige und Freunde von Alkoholikern, Emilienstraße 4, 45128 Essen, Tel. 0201 / 773007 • Neuland Verlagsgesellschaft mbH, Markt 24 - 26, 21502 Geesthacht, www.neuland.com • Mabuse-Buchversand, PF 900647, 60446 Frankfurt am Main, www.oeko-net.de/mabuse/ • Blaukreuz-Versandbuchhandlung, PF 200252, 42202 Wuppertal, www.blaukreuz.de • Synanon-Zeitung, siehe www.synanon-aktuell.de
© Copyright 2025 ExpyDoc