2016 UNSERJAHRES PROGRAMM Aufblühen – lebendig sein Editorial 3 Geist und Sendung Aufblühen – lebendig sein Wir lieben diese Lebenszeiten, die dem Frühling ähnlich fast von alleine eine Fülle an Lebensfarben hervorbringen. Ein bisschen weniger Eis und Schnee, etwas Regen und Sonne und schon sprießt das Leben. Ist das wirklich so? Ja und nein. Ja – wenn die Zeit des Aufblühens da ist, ist der Winter endlich vorbei. Nein – es gibt keinen Frühling ohne Winter und Brachzeiten. Was hat sich nicht alles vorbereitet in Starre, Kälte und Dunkel. Da hat vieles am Boden gelegen, manches ist auch abgestorben, anderes hat sich in die Wurzeln zurückgezogen. Nun ja, da ist er wieder der Neubeginn, tröstend und stärkend. Die Sonne tritt wärmend ins Leben zurück. Die einzelnen Erfahrungen und Lebensphasen verlangen geradezu danach, gewürdigt zu werden. Immer wieder brauchen wir Zeit und Muße uns selbst anzuschauen. Das ist nicht immer einfach, im Gegenteil. Manches setzt uns erheblich zu, übersteigt fast die Fassungskraft, wir leiden daran. Wo wir es als Teil des Lebens würdigen, wird es sich versöhnend eine der Voraussetzungen für unmerkliche Neuanfänge, die längst im Werden sind. Es dauert ja, bis sich die ganze Blütenpracht unseres Lebens entfalten kann. Was nicht alles aus uns und durch uns ins Werden und Blühen kommt. Erstaunlich – lebendig! Wir wünschen Ihnen für das Jahr 2016 von Herzen die immer neue Kraft des Heiligen Geistes, der das Leben in Ihnen zur Entfaltung und zum vollen Aufblühen bringen will. Edith Mause und Heike Strobel, Leitung Januar 4 Januar 2016 Fr. 15.01.16 - So. 17.01.16 Kurs 1 Heilung der Erinnerungen und Erwartungen Andrea Jurecic, Andreas Heinrich Nur etwa 1/3 unserer Lebenserinnerungen sind uns bewusst. Verletzende Erfahrungen, Erinnerungen und unerfüllte Wünsche speicherten wir wie einen verborgenen Eisberg. Die erlittenen Frustrationen, das Scheitern, die Wut, der Schmerz, die Trauer und die Sehnsucht wirken im Innern. Wir schauen diesen Eisberg an, stellen uns der Lebensgeschichte. Erinnerungen können Heilung erfahren. Kursgebühr: € 175,-- Unterkunft/Verpflegung: € 75,-- Di. 19.01.16 - Fr. 22.01.16 Kurs 2 Heilung des inneren Kindes Andrea Jurecic, Heike Strobel, Edith Mause Das innere Kind ist ein Brunnen der schöpferischen Kraft, der Lebendigkeit, der Liebesfähigkeit. Die Spur des inneren Kindes zu suchen, kann uns helfen, unsere Weltsicht, unser Verhalten und die Fallen, in die wir gerne tappen, besser zu erkennen. Kursgebühr: € 230,-- Unterkunft/Verpflegung: € 155,-- Befiehl dem Herrn deinen Weg und vertrau ihm; er wird es fügen. Ps 37,5 Januar Fr. 22.01.16 - So. 24.01.16 5 Januar 2016 8 Treffen von Nov. 2014 bis März 2016 Kurs 3 Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität 2014-2016 Edith Mause Ein geschlossener Jahreskurs – Treffen 7 letztes Treffen: 8. 18.03.16 - 20.03.16 ThomasMesse Der Gottesdienst für Suchende, Zweifelnde und andere gute Christen jeweils sonntags 11:30 Uhr bis 12:45 Uhr: So. 31. Jan. 2016 So. 20. März 2016 So. 29. Mai 2016 So. 24. Juli 2016 So. 25. Sept. 2016 So. 27. Nov. 2016 - Mit mir selbst gut umgehen Das größte Comeback aller Zeiten Das Glück der kleinen Dinge Wenn es heiß wird im Alltag Goldene Ernte mitten im Leben Warten, wundern und ankommen ... stell Dir vor, es ist Gottesdienst, und viele wollen gerne hin ... Januar 6 Februar2016 Januar 2016 Sa. 23.01.16 09:30 Uhr bis 18:00 Uhr Kurs 4 Trommeln macht Mut und tut gut – Trommelworkshop für Kinder Andrea Jurecic, Franziska Strobel Wenn Du trommelst, kommt so richtig raus, was in Dir steckt! Wow, hast Du vielleicht eine Kraft! Es macht richtig Spaß, auch mal Krach zu machen. Super, wie Du Dich echt freuen kannst. Aber Du kannst auch ganz leise, sachte wie Regen trommeln. Oder auch mal zeigen, wie es ist, wenn Du traurig oder wütend bist. - Ob Du uns mit der Trommel wohl auch zeigen kannst, wie es ist, wenn Du träumst? – Komm, trommle mit anderen Kindern und uns. Bist Du dabei? Abschlusskonzert: 17:00 Uhr für Kinder von 6-12 Jahren Kursgebühr: € 25,-- Tagesverpflegung: € 5,-- Kid´s night Übernachtung mit Isomatte & Schlafsack Abschluss-Frühstück, Mama und Papa sind herzlich eingeladen! 6 mal im Jahr, freitags 19:00 Uhr bis samstags 10:00 Uhr Kosten: € 8,-05. Febr. 2016 18. März 2016 03. Juni 2016 - 08. Juli 2016 - 30. Sept. 2016 02. Dez. 2016 - Karnevalsparty Werkstatt für Osterhasen Experimente für junge Forscher und Erfinder Reise ins Mittelalter von Rittern und Prinzessinnen Das Erntedank-Spezial-Fest In der Weihnachtsbäckerei ... Februar Fr. 05.02.16 - So. 07.02.16 7 Februar 2016 10 Treffen von März 2015 bis Dez. 2016 Kurs 5 Geistlich begleiten lernen 9. Ausbildungskurs 2015/2016 Edith Mause, Heike Strobel, Verena Mahler, Andrea Jurecic Treffen 6 Ein zertifizierter Ausbildungskurs 10 Einheiten weitere Treffen 2016: 7. 29.04.16 - 01.05.16 8. 24.06.16 - 26.06.16 Kursgebühr: € 150,-(Preise pro Wochenende) 9. 02.09.16 - 04.09.16 10. 02.12.16 - 04.12.16 Unterkunft/Verpflegung: € 80,-- So. 07.02.16 - So. 14.02.16 Kurs 6 MarriageWeek Heike und Rainer Strobel, Katja und Florian Becker „Gutes für Ehepaare“ ist ein passendes Motto für diese deutschlandweite Themen- und Aktionswoche unter der Schirmherrschaft von Philip Kiril Prinz von Preußen rund um die Ehe. Die zentrale Botschaft dieser Initiative: „Es ist möglich und wichtig, die Ehebeziehung zu pflegen!“ Sonntag, 14. Februar 2016, 18:30 Uhr Neue Frische - Spritzer der Freude Ein romantisches Candle-Light-Dinner mit überraschenden Liebesliedern, einer Prise Humor, einem Impuls, der die Beziehung erfrischt, und Tanz. Herzlich willkommen! 8 März 2016 Februar 2016 Februar Mo. 15.02.16 - So. 28.02.16 Kurs 7 Heilende Gemeinschaft Andrea Jurecic, Heike Strobel, Edith Mause Wir sprechen in diesem zweiwöchigen Therapiekurs ganzheitlich die Sinnfrage des Menschen auf der Basis des christlichen Glaubens an. Heilende Gemeinschaft in einer therapeutischen Gruppe schenkt neue Erfahrungen in Begegnungen, verändert den Blickwinkel durch neue Perspektiven. Neue ungeahnte eigene Ressourcen werden geweckt. Kursgebühr: € 625,-- Unterkunft/Verpflegung: € 450,-- So. 28.02.16 - So. 06.03.16 Kurs 8 24-7 PRAYER – Rund um die Uhr beten alle Interessierten mit dem Gebetsteam der Gemeinschaft 24-7 PRAYER ist Beten 7 Tage lang rund um die Uhr bei Tag und bei Nacht. Es ist das Abenteuer einer geistlichen Reise. Gebet hat schon immer die Welt verändert. In diesen Tagen wird es Lebensstil: Freundschaft mit Gott erleben, gemeinsam mit anderen in der Mitte der Fastenzeit einen inneren und äußeren Raum des Gebetes öffnen. Beten in Dank, Lobpreis, Anbetung, Hören, Stille, Klage und Fürbitte. Mit Herz und Stimme, Instrumenten – verschiedenen Formen und Dingen, die helfen, Gebete an Gott kreativ auszudrücken. Herzlich willkommen! März 9 März 2016 Fr. 04.03.16 - So. 06.03.16 8 Treffen von März 2016 bis Juli 2017 Kurs 9 Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität 2016-2017 Edith Mause Ein Jahreskurs – Treffen 1 Haben Sie den Wunsch nach mehr in Ihrem Leben auch schon wahrgenommen? Vielleicht haben Sie Ihre Sehnsucht nach persönlichem Wachstum auch schon auf verschiedenste Weise vernommen, wie z.B. in der Frage: „Ist das, was ich bis jetzt erlebt und erreicht habe in meinem Leben, wirklich schon alles? Gibt es noch anderes?“ Menschen hören diese Sehnsucht spätestens in ihrer Lebensmitte als Anfrage an sich selbst. Sie weist hin auf verborgene Sehnsüchte, Wünsche und Hoffnungen. Da ist eine leise, verborgene Hoffnung, dass mein Leben noch eine andere, bereichernde und weiterführende Dimension erhalten kann. Sie sind eingeladen, Ihrer Sehnsucht nach Entfaltung nachzugeben. Dieser Kurs bietet eine Form des Lernens am eigenen Leben an. Er ist gewinnbringend, weil er die vorhandenen persönlichen Ressourcen so sehr fördert, dass dies einen neuen Horizont aufschließt, die Gestaltung der Zukunft wird vorbereitet. 18 Tage insgesamt - weitere Treffen 2016/2017: 2. 22.04.16 - 24.04.16 6. 24.02.17 - 26.02.17 3. 08.07.16 - 10.07.16 7. 24.05.17 - 28.05.17 4. 21.10.16 - 23.10.16 8. 07.07.17 - 09.07.17 5. 18.11.16 - 20.11.16 Kursgebühr: € 1.496,-(Kursrate: € 304,--) Unterkunft/Verpflegung: € 936,-- März 10 März 2016 Fr. 04.03.16 - So. 06.03.16 Kurs 10 Therapeutisches Trommeln – den Rhythmus meines Lebens finden Andrea Jurecic, Maria Moers Trommeln ist eine Möglichkeit, der eigenen Persönlichkeit Ausdruck zu verleihen. All meine Emotionen, Ärger, Trauer, Freude ... fließen in das Trommeln ein. So wird deutlich, wo Störungen und Blockaden sind und neues Leben geweckt werden möchte. Wir trommeln nicht nur über den Verstand, sondern mehr über die Intuition, unser Körperbewusstsein. Kursgebühr: € 150,-- Unterkunft/Verpflegung: € 75,-- Mo. 07.03.16 - Sa. 09.04.16 Kurs 11 Menschen begegnen Jesus Team der Gemeinschaft Eine Zeitreise der Sinne, von den VIP´s (very important persons) der Gegenwart bis zur Person, die unsere Zeit, unser Denken, unsere Kultur, die Weltgeschichte entscheidend geprägt hat: Jesus von Nazareth. Was fasziniert an seiner Gestalt? Viele Menschen folgen bis heute weltweit seinen Lehren. Szenen und Stationen erlauben, in seine Zeit- und Lebensgeschichte einzutauchen und deren Wirkung tiefer zu erahnen. Herzlich willkommen - egal, ob solo, zu zweit, in der Familie, einer Interessengruppe oder als Schulklasse! Eine Führung dauert ca. 50 Minuten. geringer Eintritt – Spenden erbeten März 11 März 2016 Di. 15.03.16 - Fr. 18.03.16 Kurs 12 Heilung des inneren Kindes Andrea Jurecic, Heike Strobel, Edith Mause Kursbeschreibung S. 4 Kursgebühr: € 230,-- Unterkunft/Verpflegung: € 155,-- Do. 24.03.16 - Mo. 28.03.16 Kurs 13 Ostern in Gemeinschaft erleben Team der Gemeinschaft Wir erleben und feiern die Liturgie der Heiligen Tage in Gemeinschaft. Im Fokus ist die Emmausgeschichte. Mit den Emmausjüngern stellen wir Fragen an Jesus in unserer Zeit. Familien, Kinder, Jugendliche, Singles, alt und jung sind herzlich willkommen! Für Kinder – Abenteuerland „LiLaLo“ Für Teenies – meet x-point mit acts and passion Erwachsene für Ehepaare, die Kinder haben Kinder 4-11 Jahre Kinder 12-16 Jahre Kinder bis 3 Jahre und ab 4. Kind frei Unterkunft/VP € 160,-€ 240,-€ 50,-€ 90,-- Kursgebühr € 110,-€ 160,-€ 35,-€ 35,-- Gewiss, du sollst immer nach dem Höchsten streben, aber mit Maß, mit Ruhe und mit Geduld. Franz von Sales April 12 April 2016 Fr. 01.04.16 - So. 03.04.16 Kurs 14 Lydia – Europas erste Christin – ein Bibelkurs für Frauen Heike Strobel, Maria Moers Engagiert – mitreißend – geschäftstüchtig – weltoffen – neugierig – gastfreundlich – ermutigend – ausdauernd. Es ist eine Frau, die Paulus in Europa aufnimmt. Lydia ist die erste Christin Europas, die das Evangelium von Jesus gerne hört und lebt. Wir tauchen ein in die Zeit der ersten paulinischen Gemeinden, sehen die mutigen Schritte Lydias, von Paulus zu lernen und eine Hausgemeinde aufzunehmen. Sie ist tiefer Beziehungen fähig und verbindet Herzlichkeit mit Klugheit und praktischem Geschick. Wir lernen von ihr und schauen, wie Hauskirche heute sein kann... Kursgebühr: € 125,-- Unterkunft/Verpflegung: € 75,-- Therapie auf Anfrage Viele Menschen suchen psychologische Lebensberatung und seelsorglich-therapeutische Begleitung. Wir sprechen in vielfältigen Kursen und Seminaren, in Einzel- und Gruppentherapie und Beratung ganzheitlich die Sinnfrage des Menschen auf der Basis des christlichen Glaubens an. Ansprechpartner: Andrea Jurecic, Edith Mause Von allen Seiten umgibst du mich, ich bin ganz in deiner Hand. Ps 139,5 April 13 April 2016 Fr. 01.04.16 - So. 03.04.16 Kurs 15 Johannes der Täufer – der wilde Mann – ein Bibelkurs für Männer Andreas Mause, Helmut Winterer, Rainer Strobel, Andreas Heinrich Johannes der Täufer ist der einzige Prophet, der Jesus selbst gesehen und berührt hat. Vom Mutterschoß berufen ist er der Mann der rauen judäischen Wüste. Er verlangt mit gewaltigen Worten die Umkehr seiner Zuhörer. Sie kommen alle, Fromme, Korrupte, Soldaten... Ein authentischer Mann, er weiß, was er ist und was nicht. Im Auftreten Jesu sieht er selbst seine Sendung erfüllt. Er weist die eigenen Jünger direkt auf Jesus hin. Sein unbestechliches Urteil über die zweifelhafte Moral des Königs Herodes kostet durch weibliche Intrige seinen Kopf. Ein wilder Mann, eine Provokation für jeden Mann! Kursgebühr: € 125,-- Unterkunft/Verpflegung: € 75,-- Supervision auf Anfrage Supervision ist die begleitende, reflektierende, berufliche Beratung für Einzelne, Führungskräfte, Gruppen, Teams und Organisationen. Supervision hilft anders zu sehen und neu zu verstehen, zu reflektieren und neu zu erfassen, zu verinnerlichen, um anders zu verknüpfen, zu lernen und zu verändern. Neue berufliche Perspektiven und Horizonte öffnen sich. Edith Mause, Lehrsupervisorin, Supervisorin (EASC), Coach (IHK/EASC) April 14 April 2016 Di. 05.04.16 - Fr. 08.04.16 Kurs 16 Seelsorgetage Andrea Jurecic, Edith Mause Die Seele zur Ruhe kommen lassen, auf das eigene Leben im „Hier und Jetzt“ schauen, Veränderungswünsche und Sehnsüchte wahrnehmen, Verletzungen in Sprache und Ausdruck bringen, Nöte und Hindernisse aus anderer Perspektive sehen lernen, Heilung, Vergebung und Versöhnung erleben, die Nähe und Liebe Jesu erfahren, Seine erlösende Kraft empfangen. Einzelgespräche und Gruppenarbeit, biblische Impulse und geistliche Übungen, Teilnahme an den Gebetszeiten der Gemeinschaft, Zeiten der Stille und Erholung. Max. Teilnehmerzahl 12 Personen. Kursgebühr: € 260,-- Unterkunft/Verpflegung: € 155,-- Fr. 08.04.16 - So. 10.04.16 Kurs 17 Innehalten und auf zu neuen Ufern Andrea Jurecic, Maria Moers Dieser Kurs bietet viele Möglichkeiten, einfach mal innezuhalten und zu sortieren. So geht es irgendwie nicht weiter. Irgendwas will und muss auch neu und anders werden, ich spüre es ganz genau. Da will was ins Leben und anderes losgelassen sein. Ich ahne es schon. Aber was ist es? Dieser Frauenkurs gibt mir als Frau endlich mal Ruhe und Zeit, klar zu sortieren, was war und wohin es geht mit mir. Kursgebühr: € 150,-- Unterkunft/Verpflegung: € 75,-- April 15 April 2016 So. 10.04.16 - Di. 12.04.16 Kurs 18 Dreamdays Edith Mause In zweieinhalb Tagen den entscheidenden, richtungsweisenden Überblick für das Leben gewinnen, dem Leben neue Richtung geben. Wir arbeiten an und mit Ihren Lebensträumen und -visionen, Werten, Ressourcen, Sackgassen und Problemen, Motivationen, Planungen, Zielen … und Sie entdecken den roten Faden in Ihrem Leben. Die Arbeitsweise: Impulse, Anleitung, Einzel- und Gruppenarbeit, Einzelgespräche im persönlichen Coaching. Die Tage sind eingebettet in Zeiten spiritueller Besinnung. Kursgebühr: € 450,-- Unterkunft/Verpflegung: € 100,-- Kinder- und Jugendtherapie auf Anfrage und nach Vereinbarung Auch Kinder zeigen manchmal Probleme, die der therapeutischen Begleitung bedürfen. Gern berate ich Kinder im Alter von 3-12 Jahren. Durch lösungsorientierte Kurzzeittherapie und die Stabilisierung der Gesamtpersönlichkeit auf der Basis der Gestalttherapie, systemischer Ansätze und Transaktionsanalyse kann Neues entstehen und das Leben neu entdeckt werden. Ansprechpartnerin: Andrea Jurecic, Gestalttherapeutin (DVG / HPG), Systemische Kinder- und Jugendtherapeutin (HPG), Dipl.-Sozialpädagogin, Montessori-Diplom April 16 April 2016 Fr. 15.04.16 - So. 17.04.16 10 Treffen von April 2016 bis Jan. 2018 Kurs 19 Geistlich begleiten lernen 10. Ausbildungskurs 2016-2018 Edith Mause, Heike Strobel, Verena Mahler Treffen 1 Ein zertifizierter Ausbildungskurs 10 Einheiten mit dem Ziel, Einzelnen auf dem Weg zu helfen, die spirituellen Dimensionen im eigenen Leben zu erkennen und dadurch ein ganzheitliches Wachstum der Persönlichkeit zu unterstützen. Dabei kommt die ganze Wirklichkeit des Menschen zur Sprache. weitere Treffen 2016-2018: 2. 03.06.16 - 05.06.16 3. 22.07.16 - 24.07.16 4. 14.10.16 - 16.10.16 5. 20.01.17 - 22.01.17 6. 07.04.17 - 09.04.17 Kursgebühr: € 150,-(Preise pro Wochenende) Sa. 23.04.16 7. 8. 9. 10. 09.06.17 - 11.06.17 01.09.17 - 03.09.17 17.11.17 - 19.11.17 19.01.18 - 21.01.18 Unterkunft/Verpflegung: € 80,-- 09:30 Uhr bis 18:00 Uhr Trommeln macht Mut und tut gut – Trommelworkshop für Kinder Andrea Jurecic, Franziska Strobel Kursbeschreibung S. 6 Kursgebühr: € 25,-- Tagesverpflegung: € 5,-- Kurs 20 April 17 April 2016 Do. 28.04.16 6 Treffen von Kurs 21 April bis Juni 2016 Eltern (auf) Kurs – wie das Leben mit Kindern gelingt Heike und Rainer Strobel Profitieren Sie für Ihren Familienalltag. Sechs Abende in ungezwungener Atmosphäre, führen nach einem gemeinsamen Essen zu praktischen, lebensnahen Tipps, die was haben. Interessante Erfahrungen anderer Eltern und der Referenten bereichern und erweitern Ihre Möglichkeiten als Vater und Mutter, als Eltern im Umgang mit Ihren Kindern. Termine (jeweils donnerstags, 19:30 bis 22:00 Uhr): 2. 05.05.16 4. 19.05.16 6. 02.06.16 3. 12.05.16 5. 26.05.16 Herzlich willkommen! Fr. 29.04.16 - So. 01.05.16 Kurs 22 Probleme sind Lösungen – wie wir an unsere verborgenen Möglichkeiten kommen! Maria Moers, Andrea Jurecic Oft fragen wir uns: Warum passiert mir dies und das immer wieder in der Partnerschaft, der Familie, in Gruppen, im Unternehmen? Ändert sich dieses Problem denn nie? Wie hypnotisiert sitzen wir fest. Warum eigentlich? So kompliziert? Nein! Probleme sind Lösungen. Wir lernen durch andere Standpunkte, Blickwinkel, systemische Fragen, kreative Geschichten, Aufstellungen Horizonte kennen, die unsere Lösungsmöglichkeiten für uns selbst, unsere Partnerschaft, Familie und den Beruf freisetzen und vermehren. Kursgebühr: € 125,-- Unterkunft/Verpflegung: € 75,-- Mai 18 Mai 2016 So. 01.05.16 11:00 Uhr bis 16:30 Uhr Kurs 23 Familien-MUTMACHTAG Familien-Team miteinander reden und sich verstehen Familien-MUTMACHTAG ist ein Event für Familien in jeglicher Zusammensetzung. Sie erleben eine Zeit voller Spaß und Aktion und werden darin angeleitet, ein starkes Team zu sein. Dabei geht es um sechs grundlegende Eigenschaften, die für starke Familienbeziehungen wichtig sind (Familienstärken). Bei Musik, Anspiel und Interaktion verbringen die Familien zusammen eine Zeit im Plenum und werden als Familien-Team aktiv beim anschließenden Stationslauf. Herzlich willkommen! Mi. 04.05.16 - So. 08.05.16 Kurs 24 Heilung des inneren Kindes Andrea Jurecic, Andreas Mause, Heike Strobel Kursbeschreibung S. 4 Kursgebühr: € 245,-- Unterkunft/Verpflegung: € 175,-- Mut ist die Stärke des Geistes, die Furcht zu überwinden. Martin Luther King Mai 19 Mai 2016 Fr. 06.05.16 - So. 08.05.16 6 Treffen von Mai 2016 bis Juli 2017 Kurs 25 Persönlichkeitsentwicklung und Coaching 2016/17 Edith Mause Ein geschlossener Jahreskurs 1½-jähriger Kurs mit 6 Workshops Treffen 1 Themen: Rollen und Aufgaben; das eigene Verhalten in Kontakt und Beziehung, in Teams und Gruppen; Beruf-Berufung; Entscheidungsprozesse; Kompetenztraining. Das Ziel: Erfahrungs- und prozessorientiert mit anderen lernen - fokussiert, effektiv und inspirierend - neu und anders denken, sehen und wahrnehmen, bewusster und spielerischer handeln können. Lernräume durch: Training, Workshops, Einzel- und Gruppenarbeit, Coaching und Supervision mit kreativen Arbeitsformen aus Gestalt, Systemik, TA, Psychosynthese, Gruppendynamik, Logotherapie u.a. Dieser Kurs setzt die Kursform „Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität“ voraus. weitere Treffen 2016/2017: 2. 26.08.16 - 28.08.16 5. 28.04.17 - 30.04.17 3. 25.11.16 - 27.11.16 6. 30.06.17 - 02.07.17 4. 03.02.17 - 05.02.17 Kursgebühr: € 1.250,-- Unterkunft/Verpflegung: € 700,-- Die Liebe hat die Kraft der Verwandlung. Stefan Andres Mai 20 Mai 2016 Fr. 06.05.16 - So. 08.05.16 Kurs 26 Life-Coaching - Der Job, der zu dir passt – für Jugendliche Kornelia Bodach, Katja und Florian Becker Du willst wissen, was in dir steckt? Wir klären mit dir im LifeCoaching wichtige Fragen des Lebens und beraten und begleiten dich in deiner Berufs-Findungsphase. Wir unterstützen dich durch individuelle, speziell auf dich zugeschnittene Gespräche und kreative Impulse. So kannst du deine Persönlichkeit stärken, deine eigenen Ressourcen entfalten und herausfinden, was so alles in dir steckt. Kursgebühr: € 100,-- Sa. 14.05.16 Unterkunft/Verpflegung: € 50,-- 20:30 Uhr Kurs 27 Pfingstnacht – Feuer Gottes, leuchte hell! Team der Gemeinschaft Für Nachtschwärmer, Kreative, Musikbegeisterte und Experimentierfreudige bis kurz vor Mitternacht. - Musik, alte und brandneue Gebete, Lesungen, eine ganz besondere Atmosphäre, intensive, spirituelle Momente, neue Erfahrungen, nette Menschen. SPÜRBAR mit allen Sinnen - hinspüren in leisen Tönen, Stille, dynamischen Klängen und Gesängen, Geräuschen, in Lichtern, Düften, Farben und Bewegungen – sich von der Gegenwart des Geistes Gottes berühren lassen … Herzlich willkommen! Mai 21 Mai 2016 Fr. 20.05.16 - So. 22.05.16 Kurs 28 Wer bin ich – wie finde ich ein gesundes Selbstwertempfinden und zu meiner Identität? Gestalttherapeutisches Seminar Andrea Jurecic, Maria Moers Gestalttherapie ist ein weit verbreitetes anerkanntes Therapieverfahren, das durch Effektivität und Lebensnähe gekennzeichnet ist. Sie hilft bei der Entfaltung der eigenen Persönlichkeit, der Identitätsfindung, bei Fragen der eigenen Lebensgestaltung und der Entwicklung kommunikativer und sozialer Kompetenzen. Sie führt zur Stärkung des Selbstwertgefühls. Dabei sind die Wahrnehmung der eigenen Gefühle und das Leben im „Hier und Jetzt“ von entscheidender Bedeutung. In der therapeutischen Gruppenarbeit dieses Seminars werden offengebliebene Prozesse in der eigenen Biographie näher betrachtet und geschlossen („Gestaltschließung“). Kursgebühr: € 150,-- Unterkunft/Verpflegung: € 75,-- Mi. 25.05.16 - So. 29.05.16 Kurs 29 Aussöhnung mit meiner Mutter – für Frauen Andrea Jurecic, Heike Strobel, Maria Moers Die Beziehung zwischen Mutter und Tochter ist häufig problematisch. Töchter fühlen sich vernachlässigt oder überbehütet, kontrolliert, nicht losgelassen und abgewertet. So wie die Mutter will die Tochter nicht werden. In diesem Seminar bearbeiten wir die unverstandenen Gefühle, die Töchter ihren Müttern entgegenbringen: Enttäuschung, Wut, Trauer, Zorn und die Sehnsucht nach Wertschätzung und einer erwachsenen Beziehung unter zwei Frauen. Kursgebühr: € 245,-- Unterkunft/Verpflegung: € 175,-- Juni 22 Juni 2016 Fr. 03.06.16 - So. 05.06.16 Kurs 30 Das Enneagramm – Ein Weg zum wahren Selbst? Einführungsseminar Ursula Mause, Verena Mahler • Wie kann ich in meiner Persönlichkeit wachsen? • Wie vollzieht sich dieser Prozess des inneren Wachsens? • Wie umgehe ich die für mich typischen Fallen und Hindernisse meiner Charakterstruktur? Das Enneagramm, eine spirituelle Typenlehre, verbindet geistliches und psychologisches Wissen miteinander. Es versucht Antworten und gibt zahlreiche praktische Hinweise für den konkreten, persönlichen Lebensweg und das Zusammenleben mit anderen. Kursgebühr: € 125,-- Unterkunft/Verpflegung: € 75,-- Fr. 10.06.16 - So. 12.06.16 Kurs 31 Dem Leben Profil geben und klare Grenzen setzen – ein Frauenkurs Andrea Jurecic, Maria Moers Euer Ja sei ein Ja und Euer Nein sei ein Nein (Mt 5,37) Wer kennt das nicht: Ich sage Ja zu einer Bitte und im Grunde möchte ich aber Nein sagen, dann ärgere ich mich darüber. Profil entwickeln heißt, zu den wesentlichen Aufgaben meines Lebens Ja sagen. Dazu gehört Grenzen erkennen und wahren. Nur so erreichen wir Ziele, die sinnvoll sind und unserer Berufung entsprechen. Systemische Lösungsansätze und biblische Vorbilder tragen in diesem Selbsterfahrungskurs dazu bei, das Wesentliche vom Unwesentlichen zu unterscheiden und dabei klare Grenzen zu finden und zu ziehen. Kursgebühr: € 150,-- Unterkunft/Verpflegung: € 75,-- Juni 23 Juni 2016 Fr. 17.06.16 - So. 19.06.16 Kurs 32 Tu Deinem Leib etwas Gutes Andrea Jurecic, Maria Moers Gott wohnt in mir, in meinem Leib ist er zu Hause! Wir machen uns auf den Weg, Gottes Schöpferkraft in unserem Leib zu entdecken, ihm Raum zu geben in Musik, Tanz und kreativem Ausdruck. Auch Spaziergänge im Fuldaer Land und der schönen Rhön gehören dazu! Dieser Kurs richtet sich an alle, die Lust an der Bewegung haben und Gott von ganzem Herzen, mit ganzer Seele und mit ganzer Kraft begegnen wollen. Kursgebühr: € 150,-- Unterkunft/Verpflegung: € 75,-- So. 26.06.16 ab 10:00 Uhr Kurs 33 Confetti – Familienfest Team Abenteuerland Das Familienfest für Kleine und Große: spielen, basteln, schminken, hüpfen, tanzen, malen, lesen, essen, trinken, lachen… Komm, spiel mit uns! Clownerie ~ Wettspiele ~ Hüpfburg ~ Spielstraße ~ Kicker-Turnier ~ Familien-Mit-Mach-Theater ~ Elterncafé „feel go(o)d“ mit Gespräch ~ Familiengottesdienst Herzlich willkommen! Juli 24 Juli 2016 Di. 05.07.16 - Fr. 08.07.16 Kurs 34 Seelsorgetage Andrea Jurecic, Edith Mause Kursbeschreibung S. 14 Kursgebühr: € 260,-- Unterkunft/Verpflegung: € 155,-- Mo. 11.07.16 17:30 Uhr Kurs 35 Benediktusfest Team der Gemeinschaft 17:30 Uhr Vespergottesdienst Wir laden herzlich ein zum Abendessen und Gartenfest. Herzlich willkommen! Di. 12.07.16 - Fr. 15.07.16 Kurs 36 Heilung des inneren Kindes Andrea Jurecic, Heike Strobel, Edith Mause Kursbeschreibung S. 4 Kursgebühr: € 230,-- Unterkunft/Verpflegung: € 155,-- Im Loslassen liegen die Flügel der Freiheit. Brasilianisches Sprichwort Juli 25 Juli 2016 Fr. 15.07.16 - So. 17.07.16 Kurs 37 Neues wagen in der Lebensmitte! Andrea Jurecic, Edith Mause, Andreas Heinrich Nur für Mutige, denen das Leben kostbar ist! Die Lebensmitte ist eine äußerst wichtige Wendezeit, ähnlich der Pubertät in der Jugend. Hier entscheidet sich jeder Mensch bewusst oder unbewusst, ob die weitere Lebensreise zum weisen Alter oder zu närrischer Torheit führt. Was hier gelingt oder nicht gelingt, entscheidet die Zukunft. Die hohe Aufmerksamkeit richtet sich positiv und negativ auf die Lebensbilanz, die Integration der nicht gelebten Wünsche und Sehnsüchte und all der Schatten unseres Charakters. Es ist eine Zeit der geistlichen und geistigen Neuorientierung. Kursgebühr: € 150,-- Unterkunft/Verpflegung: € 75,-- Fr. 29.07.16 - So. 31.07.16 Kurs 38 Jahrestreffen für Geistliche Begleitung – Menschen in der Kontemplation begleiten Edith Mause Die verschiedenen Gebetsarten und -weisen münden, wenn der Gebetsweg in Treue gegangen und im Alltag gelebt wird, früher oder später in die Kontemplation ein. - Was kennzeichnet sie besonders? Wie kann dieser geistliche Weg gut begleitet werden? Auf was richtet sich der Fokus? Kursgebühr: € 160,-- Unterkunft/Verpflegung: € 75,-- August 26 August 2016 So. 14.08.16 - So. 21.08.16 Kurs 39 Taizé-Fahrt mit den Jugendlichen von T17, verantwortl. Katja Becker ... an den Rand der Quelle kommen ... Taizé in Burgund sucht seinesgleichen. Wir reisen an diesen einmaligen authentischen, spirituellen Ort der Stille, Lichter und Gesänge, der Gespräche Jugendlicher aus aller Herren Länder. Wir erleben den Reiz des einfachen Lebens und Teilens und spüren den Geist der Versöhnung in der Gemeinschaft der Brüder von Taizé. Komm, zieh mit uns auf die Reise! Fahrtkosten: ca. € 100,-- Unterkunft/Verpflegung: € 65,-- Mo. 15.08.16 - So. 28.08.16 Kurs 40 Heilende Gemeinschaft Andrea Jurecic, Heike Strobel, Edith Mause Kursbeschreibung S. 8 Kursgebühr: € 625,-- Unterkunft/Verpflegung: € 450,-- Geistliche Begleitung auf Anfrage Sie hilft dem Einzelnen, die spirituellen Dimensionen im eigenen Leben zu erkennen und dadurch ein ganzheitliches Wachstum der Persönlichkeit zu unterstützen. Dabei kommt die ganze Wirklichkeit des Menschen zur Sprache, die körperliche, die seelische, die geistliche, in Bezug zur eigenen Person, zu den Mitmenschen und der Schöpfung. Ansprechpartnerin: Heike Strobel für diverse Begleiter August 27 August 2016 Mo. 22.08.16 - Sa. 27.08.16 Kurs 41 Sommerbibelwoche – für Teenies Katja und Florian Becker, Steffi Bikowski Verstehst du, was du liest? Ein Crashkurs zum Markus-Evangelium In sechs Tagen einmal durch das älteste Evangelium hindurch: Gemeinsam lesen, untersuchen, interpretieren, befragen, diskutieren, erwandern, erbeten, erleben, aufführen, spielen, singen, gestalten. Das Leben Jesu und ihn selbst kennenlernen. Kursgebühr: € 110-- Unterkunft/Verpflegung: € 140,-- So. 28.08.16 - Di. 30.08.16 Kurs 42 Dreamdays Edith Mause Kursbeschreibung S. 15 Kursgebühr: € 450,-- Unterkunft/Verpflegung: € 100,-- So. 28.08.16 - So. 04.09.16 24-7 PRAYER – Rund um die Uhr beten Kurs 43 alle Interessierten mit dem Gebetsteam der Gemeinschaft Kursbeschreibung S. 8 Herzlich willkommen! 28 September 2016 September Fr. 09.09.16 - So. 11.09.16 Kurs 44 Der Elisabethpfad – für Männer Andreas Heinrich, Andreas Mause, Helmut Winterer, Rainer Strobel Etappe 2 Der Elisabethpfad von Eisenach/ Wartburg bis Marburg auf den Spuren der Heiligen Elisabeth Elisabethpfad von Thüringen ist gleichzeitig Teil des Jakobsweges und ökumenischer Pilgerweg. Das Ziel ist die Grabeskirche der Heiligen in Marburg. Dieser Weg folgt im Wesentlichen der alten Handelsstraße durch hessisches Gebiet. Der Elisabethpfad erstreckt sich über 193 km. In diesem Jahr werden wir die zweite von drei Etappen gehen. Kursgebühr: € 100,-Unterkunft/Verpflegung wird organisiert, die Kosten dafür übernimmt jeder Teilnehmer selbst Coaching auf Anfrage Coaching ist Beratung: interaktiv, personen- und prozessorientiert. Es enthält berufliche und private Inhalte. Professionelle Themen des Arbeitskontextes werden angeschaut und bearbeitet. So ereignen sich vielfältige persönliche und berufliche Entwicklungen. Einzel-, Gruppen- und Teamcoaching nach Absprache. Edith Mause, Lehrsupervisorin, Supervisorin (EASC), Coach (IHK/EASC) September 29 September 2016 Di. 13.09.16 - Fr. 16.09.16 Kurs 45 Wie Geschwister unser Leben prägen ... Andrea Jurecic, Heike Strobel Geschwister - Freude oder Kampf Verbundenheit oder Rivalität ... Geschwisterbeziehungen begleiten uns als längste Beziehung ein ganzes Leben. Sie können stärkend und aufbauend sein, aber auch von Rivalität und verletzenden Erfahrungen gekennzeichnet. - Wir gehen auf die Reise in die gemeinsam verbrachte Vergangenheit. Von dort werfen wir einen Blick auf die spannenden Veränderungen im Laufe der Zeit bis heute. Die Verwundungen und andere Erfahrungen in der Geschwisterbeziehung können angeschaut und aufgearbeitet werden. Neue Entdeckungen sind möglich. Kursgebühr: € 230,-- Unterkunft/Verpflegung: € 155,-- Fr. 16.09.16 - So. 18.09.16 Kurs 46 Therapeutisches Trommeln – den Rhythmus meines Lebens finden Andrea Jurecic, Maria Moers Kursbeschreibung S. 10 Kursgebühr: € 150,-- Unterkunft/Verpflegung: € 75,-- Ora et Labora-Wochen auf Anfrage sind Möglichkeiten, nach Absprache für eine gewisse Zeit am Leben der Gemeinschaft teilzunehmen. Unterkunft und Logis sind dabei für diese Auszeit frei. 30 Oktober 2016 September 2016 September Fr. 16.09.16 - So. 18.09.16 Kurs 47 So wird Ihr Christsein ansteckend Steffi Bikowski, Katja Becker, Rainer Strobel, Regina Vey ... ist ein optimales Seminar, das uns Christen hilft, unseren Glauben mit Selbstvertrauen sehr effektiv und kompetent den Menschen unserer Zeit lebendig nahe zu bringen. Wie gebe ich als Christ meinen Glauben und meine positiven Erfahrungen an meine engste Umgebung so weiter, dass es auch andere froh macht und passt? Wie finde ich heraus, welcher Stil der Weitergabe der guten Nachricht meiner ist? Kursgebühr: € 80,-- Unterkunft/Verpflegung: € 75,-- So. 18.09.16 Kurs 48 Familien-MUTMACHTAG Familien-Team füreinander da sein und wertschätzen, was uns verbindet Kursbeschreibung S. 18 Herzlich willkommen! Di. 20.09.16 - Fr. 23.09.16 Kurs 49 Heilung des inneren Kindes Andrea Jurecic, Heike Strobel, Edith Mause Kursbeschreibung S. 4 Kursgebühr: € 230,-- Unterkunft/Verpflegung: € 155,-- Oktober 31 Oktober 2016 Fr. 30.09.16 - Mo. 03.10.16 Kurs 50 Den Knoten lösen – Kurzzeit-Therapie Andrea Jurecic, Edith Mause Diese intensiven Tage der Kurzzeittherapie dienen der Lösung eigener Verstrickungen, Bindungen und Blockaden. Der Einzelne, seine „Frageknoten“ und der bisherige Lebensprozess suchen eine Antwort und Lösung. Wir arbeiten vorrangig mit verschiedenen systemischen Lösungsansätzen, die den Sinn der Knoten würdigen und die dahinter verborgenen, schlummernden Ressourcen zur Lösung aktivieren. Wer das Problem hat, der hat auch die Lösung! Kursgebühr: € 215,-- Unterkunft/Verpflegung: € 155,-- Sa. 01.10.16 09:30 Uhr bis 18:00 Uhr Kurs 51 Mutter-Tochter-Tag Heike Strobel Für Mütter und Teenies zwischen 10-15 Jahren Einfach mal Zeit für uns zwei ~ erfrischende Impulse zur Vertiefung für unsere Beziehung • mal einen Tag in Deinen Schuhen gehen • im Spannungsfeld von Nähe und Distanz ... • weil Du mir so wertvoll bist Kursgebühr: € 40,-- Tagesverpflegung: € 15,-- Oktober 32 Oktober 2016 So. 09.10.16 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr Kurs 52 Märchentag Team Abenteuerland Wir tauchen ein in die Zauberwelt der Märchen und Sagen. In bunten Zelten, Ecken und heimeligen Nischen lauschen wir den Märchen der Völker. Wir sehen und erleben verwunschene Zauberwelten aller Zeiten und Kulturen. Ein Tag voller Überraschungen für Groß und Klein im Märchenland: Märchenerzähler – Märchenspiele – Märchenaktionen Für Speis und Trank wird bestens gesorgt, um den Gaumen mit vielen internationalen Spezialitäten zu verwöhnen. Hmhm; dazu leckere Limonade, Säfte, erlesenen Wein und auch ein kühles Bier. Herzlich willkommen! Di. 11.10.16 - Fr. 14.10.16 Kurs 53 Familienaufstellungen Andrea Jurecic, Heike Strobel Das systemische Familienaufstellen zeichnet Spuren unserer Herkunftsfamilie, der Gegenwartsfamilie, Tätigkeitsbereiche, Krankheitssymptome, Beziehungsstörungen und bietet Lösungsbilder an. Kursgebühr: € 230,-- Unterkunft/Verpflegung: € 155,-- Oktober 33 Oktober 2016 Fr. 14.10.16 - So. 16.10.16 Kurs 54 Umarme Deinen Schatten Andrea Jurecic, Maria Moers Auf dem Weg zur liebevollen Selbstannahme und authentischen Persönlichkeit. Ich will die Sprache der Schatten in meiner Lebensgeschichte und in meinem Charakter neu und anders kennenlernen, sehen und verstehen, weil ich die Richtung ändern will! Kursgebühr: € 150,-- Unterkunft/Verpflegung: € 75,-- Di. 18.10.16 - Fr. 21.10.16 Kurs 55 Heilung der Vaterwunde – für Frauen Andrea Jurecic, Andreas Heinrich Die Auseinandersetzung mit dem Vater und dessen Einfluss auf die eigene Persönlichkeit ist bei jeder Person bedeutend. Sie zeigt Ihnen, wie er Ihr Leben geprägt hat, was davon für Sie aufbauend, was eher störend und verletzend, vielleicht sogar zerstörend war. Die vielen Übungen helfen Ihnen, die Vergangenheit zu bewältigen. Kursgebühr: € 230,-- Unterkunft/Verpflegung: € 155,-- Die eigentliche Aufgabe eines Freundes ist es, dir beizustehen, wenn du im Unrecht bist. Jedermann ist auf deiner Seite, wenn du im Recht bist. Dietrich Bonhoeffer Oktober 34 November Oktober 2016 2016 Fr. 21.10.16 - So. 23.10.16 Kurs 56 Ein-Blick in den Brunnen meiner Seele Ein Kurs für Frauen Andrea Jurecic, Maria Moers In diesem Seminar kommen wir in Berührung mit unserer Wesenstiefe. Wir gehen zum Brunnen der Seele, an den Ort, wo die Reifung und Verwandlung der Persönlichkeit geschieht. Hier fallen häufig die Entscheidungen des Lebens. Wir werden dem eigenen Leben auf den Grund gehen, unsere Tiefe ausloten und entdecken neu die Lebensquelle. Kursgebühr: € 150,-- Unterkunft/Verpflegung: € 75,-- Di. 25.10.16 - Fr. 28.10.16 Kurs 57 Seelsorgetage Andrea Jurecic, Edith Mause Kursbeschreibung S. 14 Kursgebühr: € 260,-- Unterkunft/Verpflegung: € 155,-- Einzelexerzitien auf Anfrage Der Weg nach innen. 4 oder 10 Tage geistliche Übungen praktizieren, die zu einer tieferen Begegnungserfahrung mit Jesus Christus führen: christus-orientiert – methodisch klar und flexibel, die Ganzheitserfahrung im Blick. Stille, Schweigen, Einzelgespräche. November Di. 01.11.16 35 November 2016 18:30 Uhr Kurs 58 Patronatsfest Allerheiligen – Singt das Lied der Freude über Gott! Team der Gemeinschaft - Haus Sturmius, Fulda Am Fest Allerheiligen 1994 wurde unser inständiges Gebet für die erste Niederlassung in Fulda erhört. Es war der Anfang einer geistlichen Reise in benediktinischer Gemeinschaft zu beten, zu arbeiten und zu leben. Am Fest aller unbekannten Heiligen laden wir herzlich ein, mit uns den Lobpreis Gottes zu singen und zum festlichen Abendessen. Herzlich willkommen! Fr. 04.11.16 - So. 06.11.16 Kurs 59 EPL – Gesprächstraining für Paare Heike und Rainer Strobel, Ursula und Andreas Mause Glückliche Paare haben ein Geheimnis: Sie können „gut“ miteinander reden. Das klingt einfach. Doch bei heiklen Themen oder unter Stress kochen die Emotionen schnell über; ein Wort gibt das andere, und schon hängt der Haussegen schief. Wie es besser geht, können Paare beim EPL lernen. Meinungsverschiedenheiten und Probleme können dadurch fairer ausgetragen werden, neue Erfahrungen im Gespräch werden möglich. Kursgebühr: € 170,-(Preise pro Paar) Unterkunft/Verpflegung: € 140,-- 36 November 2016 November Fr. 04.11.16 - So. 06.11.16 Kurs 60 Abschied macht, dass es weitergeht Edith Mause, Andrea Jurecic Wenn etwas gut gelungen ist, wenn jemand erwachsen wird, wenn ein Mensch uns verlässt, der Arbeitsplatz oder die Firma gewechselt wird etc., ... immer geht es um Abschied. Er kündigt sich oft lange vorher an, leicht wird er vertagt, manchmal vergessen. Das nicht Vollendete und nicht Abgeschlossene liegt oft wie ein Stein im Magen. - Abschied macht, dass es weitergeht! - Wer die Vergangenheit bejaht, wird sie annehmen und ihre Ereignisse abschließen. Daran arbeiten wir. Das tut gut! Kursgebühr: € 150,-- Unterkunft/Verpflegung: € 75,-- Sa. 05.11.16 20:00 Uhr Kurs 61 Gebetskonzert – precious/kostbar mit der Band „Light the fire“ Kostbar ist das, was für uns einen besonderen Wert hat und als erstrebenswert gilt. Das gilt für das ganze Leben und Erleben in so vielen Facetten. Was fasziniert uns, macht uns dankbar, was möchten wir nicht missen und halten es hoch und heilig? ultimativ spirituelles event – music, worship, drama, filme, quatschen, spaß und GOTT mittendrin Eintritt frei! November 37 November 2016 Fr. 11.11.16 - So. 13.11.16 Kurs 62 Probleme sind Lösungen – wie wir an unsere verborgenen Möglichkeiten kommen! Heike Strobel, Maria Moers Kursbeschreibung S. 17 Kursgebühr: € 120,-- Unterkunft/Verpflegung: € 75,-- Sa. 12.11.16 09:30 Uhr bis 18:00 Uhr Kurs 63 Trommeln macht Mut und tut gut – Trommelworkshop für Kinder Andrea Jurecic, Franziska Strobel Kursbeschreibung S. 6 Kursgebühr: € 25,-- Tagesverpflegung: € 5,-- Fr. 18.11.16 - So. 20.11.16 Kurs 64 Dem Leben Profil geben und klare Grenzen setzen – ein Frauenkurs Andrea Jurecic, Maria Moers Kursbeschreibung S. 22 Kursgebühr: € 150,-- Unterkunft/Verpflegung: € 75,-- Di. 22.11.16 - Fr. 25.11.16 Kurs 65 Heilung des inneren Kindes Andrea Jurecic, Andreas Mause, Heike Strobel Kursbeschreibung S. 4 Kursgebühr: € 230,-- Unterkunft/Verpflegung: € 155,-- 38 Dezember 2016 November 2016 November Fr. 25.11.16 - So. 27.11.16 Kurs 66 Heilung der Erinnerungen und Erwartungen Andrea Jurecic, Andreas Heinrich Kursbeschreibung S. 4 Kursgebühr: € 175,-- Unterkunft/Verpflegung: € 75,-- So. 27.11.16 - So. 18.12.16 Kurs 67 Eine einzigartige WeihnachtsZeitReise Sinnenpark „Lebendige Krippe“ Team der Gemeinschaft Lebendige Krippe WeihnachtsZeitReise Die WeihnachtsZeitReise ist eine besonders schöne und anschauliche Möglichkeit, die Advents- und Weihnachtszeit mit allen Sinnen zu erfahren. Hier lässt sich nacherleben, wie es zur Zeit der Geburt Jesu zugegangen sein mag. Die Weihnachtsgeschichte wird greifbar, spürbar für alle Generationen, alt und jung, Oma, Opa und Enkel, Familien, Schulklassen, Seniorengruppen ... für alle Menschen, die sich durch die lebendig gestaltete Botschaft vom Kommen Gottes in diese Welt in Bethlehem ansprechen lassen. Spende erbeten (Deckung der Heizungs- und Materialkosten) Willst du getröstet werden, so vergiss derer, denen es besser geht, und denke immer an die, denen es schlimmer ist. Meister Eckhart Dezember 39 Dezember 2016 Mo. 28.11.16 - Sa. 03.12.16 Kurs 68 Zeig mir Deine Wunde Edith Mause, Andrea Jurecic Exerzitien mit Gemeinschaftselementen Ich suche einen Weg nach innen, der mich zu tieferen Erfahrungen meines ganzen Wesens führt. In der Stille vor Jesus Christus übe ich zu beobachten, was Gottes Wort in meinem Inneren bewegt und wirkt. Alles darf sein: Ruf und Antwort, Annahme und Widerstand, Aufarbeitung der Lebenswunden und mögliche Versöhnung, Dankbarkeit und Anbetung. Kursgebühr: € 240,-- Unterkunft/Verpflegung: € 220,-- So. 04.12.16 - Sa. 10.12.16 Kurs 69 Einübung in das Herzensgebet Edith Mause Das bekannteste Herzensgebet ist das „Jesus-Gebet“ der Ostkirche. Das Herzensgebet ist eine Weise des Wiederholungs-Gebetes. Es ist nur ein Wort oder ein Satz, die in der Verbindung mit der Hl. Schrift und der Liturgie in die Tiefe führen. Die innere Aufmerksamkeit kann durch die Wahrnehmung des Atems und den Raum oberhalb des Herzens unterstützt werden. Das Herz ist symbolisch der Sitz der seelischen und geistigen Kräfte des Menschen. Die Einheit von Seele und Geist an einem leiblichen Ort hält uns in der Gegenwart Gottes. Kursgebühr: € 270,-- Unterkunft/Verpflegung: € 240,-- 40 Dezember 2016 Dezember Fr. 09.12.16 - So. 11.12.16 Kurs 70 Enneagramm in Liebe und Arbeit Heike Strobel, Verena Mahler Wie leben wir in intimen Beziehungen und in der beruflichen Arbeit wertschätzender miteinander? Was kann uns jeweils helfen, gut zu lieben und gut zu arbeiten? Wie können wir die Muster der anderen tiefer verstehen? Wir entdecken neue Impulse und üben echte Alternativen in Fallbeispielen für ein gutes Miteinander in Partnerschaft und Beruf. Dieser Kurs setzt ein Einführungsseminar voraus. Kursgebühr: € 125,-- So. 11.12.16 Unterkunft/Verpflegung: € 75,-- ab 14:30 Uhr Kurs 71 Familien im Advent – wir freuen uns auf Weihnachten Team Abenteuerland Wir warten auf Weihnachten, das große Geburtsfest Jesu. – Wieder laden wir zu unserem besonderen Adventsnachmittag ein. Wir nehmen uns viel Zeit und Muße, erzählen schöne Adventsgeschichten, backen Plätzchen und verspeisen sie mit Kaffee und heißer Schokolade. Wir basteln, singen und spielen und erleben die echte Weihnachtsgeschichte sinnenhaft. Herzlich willkommen! Dezember 41 Dezember 2016 Do. 29.12.16 - So. 01.01.17 Kurs 72 Seminar zur Jahreswende – Zwischen den Jahren innehalten Team der Gemeinschaft Zwischen den Jahren innehalten; behutsam die Seele nachkommen und zur inneren Ruhe finden lassen; alten Ballast ablegen und -werfen; stille und achtsam werden vor Gott; wieder in das Herz hinein und mit ihm hören; einfach mal Da-Sein; den Weg zum Kind in der Krippe finden und anbeten; der Sehnsucht nach der Ewigkeit Raum geben; den Geist neu weit aufspannen für das, was Gott mir für die Zukunft sagen will; sich Zeit für einen guten Jahresrückblick nehmen und das neue Jahr in den verschiedenen Facetten planen und bedenken; besinnlich und auch froh Silvester erleben mit Jahresabschlussgottesdienst und Silvesterfeier. Die biblischen Impulse sind aus dem 1. Johannesbrief. Parallel ein eigenes Kinderprogramm und das Teenie-Seminar „TWISTER“. Erwachsene für Ehepaare, die Kinder haben Kinder 4-11 Jahre Kinder 12-16 Jahre Kinder bis 3 Jahre und ab 4. Kind frei Unterkunft/VP € 120,-€ 185,-€ 40,-€ 80,-- Kursgebühr € 130,-€ 145,-€ 55,-€ 55,-- Lehre mich, Herr, deinen Weg; ich will ihn gehen in Treue zu dir. Richte mein Herz darauf hin, allein deinen Namen zu fürchten. Ps 86,11 42 Allgemeines Geist und Sendung Geist und Sendung entsteht als Gemeinschaft im Jahr 1989. Das gemeinsame Leben nach der Regel des Hl. Benedikt von Nursia beginnt im Januar 1995 in Fulda. Kleinere Gemeinschaftsgruppen entwickeln sich bundesweit. Unsere Freunde sind durch die Werte und die Spiritualität mit uns verbunden. Die Einheit unter den Christen leben wir in Zuneigung und großer Achtung. Wir leben, beten und arbeiten in benediktinischer Gemeinschaft. • Wir suchen Gottes Gegenwart in Jesus Christus und lieben ihn von Herzen. • Wir praktizieren echte, authentische Beziehungen, ein sinnvolles Leben. • Wir arbeiten mit unseren Talenten in verschiedenen gesellschaftlichen Feldern und Berufen. • Wir erfahren die heilende Dimension der christlichen guten Nachricht und erleben, wie Jesus zerbrochene, verletzte Menschen erneuert und beruft. • Wir stellen und beantworten Fragen der Zeit, die eine positive kreative Dynamik auslösen. • Unsere Gemeinschaft ist offen für alle Lebensalter, -stände in vielfältigen Formen und für andere Kulturen. Wir leben gastfreundlich. Abendgebet: 19:15 Uhr Gottesdienst: sonntags 17:30 Uhr Taizé-Gebet: montags 19:15 Uhr verschiedene Gruppen und Aktivitäten: Termine auf Anfrage laktosefreie Kost Konfession: Einzelzimmer Doppelzimmer Ort/Datum: Ich übe folgende Tätigkeit aus: berufliche Unterschrift: ehrenamtliche Wenn Sie bestimmte Erwartungen an den Kurs haben, teilen Sie uns diese bitte kurz mit: sonstige Wünsche: Vorname: Geburtsdatum: PLZ/Wohnort: Diözese: Übernachtung: glutenfreie Kost Ich habe bei Ihnen an folgenden Kursen teilgenommen: vegetarische Kost Name: Beruf: Straße: e-mail: Tel.: ANMELDUNG: Ich melde mich an für den Kurs: Allgemeines 43 Geist und Sendung Geist und Sendung laktosefreie Kost Konfession: Einzelzimmer Doppelzimmer Ort/Datum: Ich übe folgende Tätigkeit aus: berufliche Unterschrift: ehrenamtliche Wenn Sie bestimmte Erwartungen an den Kurs haben, teilen Sie uns diese bitte kurz mit: sonstige Wünsche: Vorname: Geburtsdatum: PLZ/Wohnort: Diözese: Übernachtung: glutenfreie Kost Ich habe bei Ihnen an folgenden Kursen teilgenommen: vegetarische Kost Name: Beruf: Straße: e-mail: Tel.: ANMELDUNG: Ich melde mich an für den Kurs: Allgemeines 45 Geist und Sendung Geist und Sendung Allgemeines 47 Geist und Sendung Für jeden Kurs existiert ein Einzelprospekt, fordern Sie ihn an oder besuchen Sie unsere Webseite: www.geistundsendung.de Die Anmeldung erfolgt schriftlich durch Zusendung des Anmeldeformulares. Die Teilnehmerzahl ist bei vielen Kursen begrenzt. Wir bitten deshalb um frühzeitige Anmeldung. Die Anmeldung wird bestätigt. Absagen berücksichtigen wir kostengünstig nur, wenn sie bis spätestens 5 Tage vor Kursbeginn bei uns eingehen. Danach werden wir die gesamten Tagungskosten in Rechnung stellen. - Grundsätzlich gilt für alle Absagen: Eine Bearbeitungsgebühr von EUR 15,-- behalten wir ein. Für Kurse, die über einen längeren Zeitraum gehen, gelten abweichende Bestimmungen. Sollte die Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen nicht erreicht werden, können wir den Kurs bis zu 5 Tage vor Beginn absagen. Die bereits gezahlten Teilnehmerbeiträge werden selbstverständlich zurücküberwiesen. Tagungskosten Der Tagessatz und die Kosten basieren auf einer Pauschalkalkulation. Steigende Energie- und Lebensmittelkosten können zu einer Preiserhöhung führen. Eine Preisreduzierung aufgrund von nicht in Anspruch genommenen Einzelleistungen ist nicht möglich. Die Unterbringung erfolgt in der Regel im Doppelzimmer. Übernachtung im Einzelzimmer gegen Aufpreis. Zahlungsweise Wir bitten um Überweisung des Teilnehmerbeitrags bis zur Anmeldefrist auf das Konto: Geist und Sendung e.V., Sparkasse Fulda, IBAN: DE62530501800040051459, BIC: HELADEF1FDS Stichwort: „Kursname Monat/2016” Bitte bringen Sie Ihren Einzahlungsbeleg zum Kurs mit. 48 Allgemeines Geist und Sendung Gastgruppen Schauen Sie in unseren Gästehausprospekt, www.geistundsendung.de In unseren Tagungshäusern St. Lioba, St. Benedikt und St. Sturmius heißen wir Gastgruppen für Tagungen, Seminare und Freizeiten herzlich willkommen. Es stehen Übernachtungsmöglichkeiten für 80 Personen zur Verfügung. Zu unseren täglichen gemeinschaftlichen Gebetszeiten sind Sie herzlich eingeladen. Gerne sind wir bereit, Programmpunkte Ihres Kurses mitzugestalten. Preise Für Erwachsene Übernachtung im DZ und Vollpension: EUR 48,50 Übernachtung im EZ und Vollpension: EUR 63,50 für Jugendliche (12-14 Jahre): 75% der Tageskosten für Kinder (6-11 Jahre): 50% der Tageskosten für Kinder (3-5 Jahre): 25% der Tageskosten Kinder unter 3 Jahre sind frei Vollpension beinhaltet: Frühstück, Mittagessen, Kaffee, Abendessen Raumangebot • 1 großer Vortragsraum für 70 Personen • 1 großer Vortragsraum für 40 Personen • 2 Konferenzräume für 20 Personen • Gruppenräume in verschiedenen Größen • Speiseräume in verschiedenen Größen • Kapelle für 30 Personen • Meditationsraum „Kreuzfeuer“ für 40 Personen • 80 Betten in Einzel- und Doppelzimmern • Garten Wir erheben eine Raumnutzungspauschale. Allgemeines 49 Geist und Sendung Medien, die zur Verfügung stehen: Tageslichtprojektor, Leinwand, Wandtafel und eine kleine Musikkompaktanlage sind im Preis inbegriffen. Gegen eine geringe Gebühr können ausgeliehen werden: Flipcharts, Pinnwände, Moderatorenkoffer, Diaprojektor, TV, Videorecorder und -kamera, DVD-Player, Beamer. Freizeitmöglichkeiten Unsere Gäste können bei uns Tischtennis, Tischfußball spielen, mit Cross-Trainer, Fahrradergometer, Multifunktions-Fitnessgerät und Sandsackboxen trainieren. Fulda und die schöne Rhön Das barocke Fulda lädt ein zu verweilen, zu schlendern. Die schöne Rhön verlockt zum Wandern, Fahrradfahren, Schwimmen am See, zur Entspannung in der Natur. Gerne können Sie unseren Gästehausprospekt anfordern! Kontakt: Geist und Sendung Steubenallee 4 36041 Fulda Persönlich erreichen Sie uns montags bis freitags zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr und zwischen 15:00 Uhr und 17:30 Uhr unter der Telefonnummer: 0661 - 970 9 970. Fax: 0661 - 970 9 972 e-mail: [email protected] Internet: www.geistundsendung.de Impressum: Geist und Sendung e.V., Steubenallee 4, 36041 Fulda Tel.: 0661 - 970 9 970, e-mail: [email protected] Bildnachweise: © www.fotolia.de, S. 10 © Jesusbild: iStockphoto.com - Aldo Murillo 50 Allgemeines Geist und Sendung Möchten Sie unsere Gemeinschaft und ihre Dienste unterstützen? 1. Bitte beten Sie für uns! 2. Empfehlen Sie unsere vielfältigen Angebote in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis, Ihrer Gemeinde und in Ihrem beruflichen Umfeld! 3. Helfen Sie uns aktiv durch praktische Mithilfe, z.B. in der „Auszeit“, dem „Freiwilligen Sozialen Jahr“ oder den „Ora et Labora“ – Tagen! 4. Wir freuen uns über jede finanzielle Unterstützung und Spende. Wir sind nach wie vor auf Spenden angewiesen, da wir viele Dienste unentgeltlich aus sozialen Gründen leisten! 5. Werden Sie ein Mitglied in unserem Freundeskreis! Unser Spendenkonto: Geist und Sendung e.V. Sparkasse Fulda IBAN: DE43530501800040031819 BIC: HELADEF1FDS Gerne können Sie auch online spenden: www.geistundsendung.de, Menüpunkt „Spenden“. Ihre Ansprechpartnerin für weitere Informationen und Ihre Fragen ist: Heike Strobel, Stellvertretende Leitung Tel.: 0661 – 970 9 970 Im Schweigen sehen wir alles in einem anderen Licht. Wer schweigen lernt, wird andere Menschen innerlich anrühren. Mutter Teresa Allgemeines 51 Geist und Sendung Verschenken Sie doch mal einen Gutschein! Ich bitte Sie um Zusendung eines Gutscheins für das Seminar _____________________________________________ für _____________________________________________ Ich habe den Betrag von EUR ____________________ am __________________ auf das Konto Geist und Sendung e.V. Sparkasse Fulda IBAN: DE62530501800040051459 BIC: HELADEF1FDS überwiesen. Meine Adresse: _____________________________________________ _____________________________________________ _____________________________________________ _____________________________________________ _______________________ Unterschrift ___________________ Datum Unsere Referenten: Florian Becker 35 Jahre, verh., Dipl.-Ing. Maschinenbau Fahrzeug technik TU, Geistlicher Begleiter, Coach i.A. Katja Becker 43 Jahre, verh., Krankenschwester, Montessori-Diplom, Leiterin der Teenie-Arbeit T17, Geistlicher Begleiterin, Coach i.A. Steffi Bikowski 46 Jahre, Dipl.-Ingenieurin, Mechatronikerin, Mitarbeit Alpha-Kurse, Geistliche Begleiterin Kornelia Bodach 33 Jahre, M.A. Interkulturelle Kommunikation, B.A. Erziehungswissenschaften, Sozialpädagogin, Geistliche Begleiterin, Coach i.A. Andreas Heinrich 53 Jahre, verh., 3 erwachsene Kinder, Metallbautechniker, Geistlicher Begleiter Andrea Jurecic 49 Jahre, verh., 2 Kinder, Gestalttherapeutin (DVG / HPG), Systemische Kinder- und Jugendtherapeutin (HPG), Dipl.-Sozialpädagogin, Montessori-Diplom Verena Mahler 46 Jahre, Einzelhandelskauffrau, Angestellte, Geistliche Begleiterin Andreas Mause 56 Jahre, verh. seit 16 Jahren, 1 Kind, Bankkaufmann, EPL-/KEK-Trainer, Geistlicher Begleiter Edith Mause 60 Jahre, Lehrsupervisorin, Supervisorin (EASC), Coach (IHK/EASC), kath. Theologin, Therapeutin, Gemeindeberaterin, Leitung der Gemeinschaft Geist und Sendung Ursula Mause 50 Jahre, verh. seit 16 Jahren, 1 Kind, Betriebswirtin, EPL-/KEK-Trainerin, Geistliche Begleiterin, Coach i.A. Maria Moers 57 Jahre, Lehrerin, Systemische Beraterin, Geistliche Begleiterin, Leitung Endlich-leben-Gruppen Franziska Strobel 19 Jahre, Studentin für Theologie und Englisch zum B.A. und M.A. Heike Strobel 49 Jahre, verh. seit 23 Jahren, 3 Kinder, , MTA, EPL-/ KEK-Trainerin, Ehe- und Familientrainerin, Systemische Beraterin, Geistliche Begleiterin, Coach i.A., Stellvertr. Leitung der Gemeinschaft Geist und Sendung Rainer Strobel 51 Jahre, verh. seit 23 Jahren, 3 Kinder, Dipl.-Ingenieur EPL-/KEK-Trainer, Ehe- und Familientrainer, MfMReferent Regina Vey 63 Jahre, verh., 2 erwachsene Kinder, Krankenschwester Intensivstation, Geistliche Begleiterin, Palliativ-Fachkraft, Leiterin von Kleingruppen Helmut Winterer 57 Jahre, verh., Dipl. Bibliothekar, Geistlicher Begleiter i.A. Zu guter Letzt: Fragst Du Dich bisweilen, warum kein Mensch dem anderen gleicht? Weil der Mensch nach dem Bild Gottes geschaffen ist. Jeder Mensch ist an einem anderen Ort verwurzelt, und alle zusammen bilden sie den einen Menschen. Deshalb ist jeder Mensch einzigartig und keiner gleicht dem anderen. nach einem Gedanken von Martin Buber Pfingst-Sequenz Komm herab, o Heilger Geist, der die finstre Nacht zerreißt, strahle Licht in diese Welt. Komm, der alle Armen liebt, komm, der gute Gaben gibt, komm, der jedes Herz erhellt. Höchster Tröster in der Zeit, Gast, der Herz und Sinn erfreut, köstlich Labsal in der Not. In der Unrast schenkst du Ruh, hauchst in Hitze Kühlung zu, spendest Trost in Leid und Tod. Komm, o du glückselig Licht, fülle Herz und Angesicht, dring bis auf der Seele Grund. Ohne dein lebendig Wehn kann im Menschen nichts bestehn, kann nichts heil sein noch gesund. Was befleckt ist, wasche rein, Dürrem gieße Leben ein, heile du, wo Krankheit quält. Wärme du, was kalt und hart, löse, was in sich erstarrt, lenke, was den Weg verfehlt. Gib dem Volk, das dir vertraut, das auf deine Hilfe baut, deine Gaben zum Geleit. Lass es in der Zeit bestehn, deines Heils Vollendung sehn und der Freuden Ewigkeit. Amen. Halleluja.
© Copyright 2025 ExpyDoc