de Ihr kostenloser nationaler Immobilien-Marktplatz der BEKB und 15 weiterer Kantonalbanken: Spannende Ausflüge mit Bahn, Bus und Schiff. Frühling/Sommer/Herbst 2015. Liebe Ausflügler In der vorliegenden Broschüre finden Sie zahlreiche RailAway-Kombis mit vergünstigter Reise und Zusatzleistung sowie Ausflugstipps. Die RailAway-Kombis sind in Ihrem BLS-Reisezentrum, am Bahnschalter oder online unter www.bls.ch/ausflug erhältlich. Die aufgeführten Preisbeispiele enthalten, wenn nichts anderes vermerkt, die Hin- und Rückreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln und die Zusatzleistung vor Ort (Eintritt, Velomiete, etc.). Bei den Ausflugstipps muss für die Reise ein normales öV-Billett gelöst werden. Die Zusatzleistung ist beim touristischen Partner vor Ort zu bezahlen. Für alle Preisangaben gilt der Preisstand 1.4.2015 (Preisänderungen bleiben vorbehalten). Für Ihre Ausflugsplanung empfehlen wir Ihnen unsere Website mit Zusatzinfos wie dem integrierten Onlinefahrplan, 4-TagesWetterprognose und Webcam: www.bls.ch/ausflug Wir wünschen Ihnen eine angenehme Reise und unvergessliche Ausflugserlebnisse. Chers excursionnistes Dans la présente brochure en allemand, vous trouvez des tuyaux d’excursion BLS et de nombreux arrangements Rail Away avec des excursions à meilleurs prix et des prestations supplémentaires. Pour planifier votre excursion, nous vous conseillons notre site web avec les traductions françaises et infos supplémentaires: www.bls.ch/loisir Nous vous souhaitons un agréable voyage et des souvenirs d’excursion inoubliables. Dear Travellers In this brochure in German, you will find BLS excursion tips and many RailAway offers with reduced price travel and additional services. When planning your excursion, we invite you to make use of our website with English translations and additional information: www.bls.ch/excursion Have a pleasant journey and an unforgettable excursion! IMPRESSUM: BLS-Ausflugsbroschüre Sommer 2015. Kostenlose Broschüre, erscheint halbjährlich. Aufl age: 120'000 Expl. Herausgeberin: BLS AG, Personenverkehr Marketing, Genfergasse 11, CH-3001 Bern, www.bls.ch, [email protected] Grafik/Druck: Jost Druck AG, CH-3626 Hünibach, www.jostdruckag.ch www.bls.ch/ausflug Titelbild: Wandern im Emmental bei Signau, Foto: Jeroen Seyffer. Inhaltsverzeichnis. REGION B ERN, EMM ENTA L, SEEL AND 1 Kambly Rundreise 3 12 Region Murtensee 16 2 Kunstmuseum Bern 4 13 Drei-Seen-Land auf zwei Rädern 17 3 Zentrum Paul Klee 5 14 Papiliorama Kerzers 18 4 iPod-AudioGuide Tour durch Bern 7 15 Bielersee Schnitzeljagd 19 5 Myclimate Audio Adventures Bern NEU 8 16 Schloss Jegenstorf 20 6 Tierpark Bern 9 17 Schloss Landshut 21 7 Gurten – Park im Grünen 11 18 Illusoria-Land Hettiswil bei Hindelbank 23 8 Westside Bern-Brünnen 12 19 Museum Franz Gertsch 24 9 Bernaqua – Erlebnisbad 13 20 Napf – Höhenwanderung der Superlative 25 10 Gantrisch Genuss Rundfahrt 14 21 Kambly Erlebnis Tour 26 11 Kanuabenteuer Schiffenensee 15 22 Kambly Erlebnis 27 REGION B ERNER OB ERL AND, OB ERWA LLIS 23 Rundreise Lötschberger/GoldenPass Line 29 38 Naturschutzgebiet Suldtal bei Aeschi NEU 43 24 Kulturweg Ausserberg–Raron NEU 30 39 GoldenPass Classic 44 25 Lötschberger-Südrampe 31 40 GoldenPass Panoramic 45 26 Lötschentaler Höhenweg 33 41 GoldenPass MOB & Kreuzfahrt CGN NEU 46 27 Wanderung Gemmipass NEU 34 42 Seebergsee Zweisimmen NEU 47 28 Rodelbahn Oeschinensee 35 43 Stockhorn – Berge Seen 48 29 Lötschberger-Bahnwanderweg Kandertal 36 44 Trotti-Spass am Niederhorn 49 30 Promenade Ferroviaire Frutigen 36 45 Harder Kulm 50 31 Besichtigung Lötschberg-Basistunnel 36 46 Alpenperle Brienzer Rothorn 51 32 Tropenhaus Frutigen 37 47 Freilichtmuseum Ballenberg 52 33 Die Kiental–Griesalp-Linie 38 48 St. Beatus-Höhlen am Thunersee 53 34 Passwanderung Hohtürli NEU 39 49 Thun-Panorama NEU 54 35 Niesen – Pyramide am Thunersee 40 50 Erstklassiger Thuner- und Brienzersee 55 36 Kanuweg Thunersee 41 51 Sonnenuntergangsfahrt Thunersee 56 37 Minigolf Open Standard 41 52 Zeitreise Brienzersee 57 REGION LUZ ERN, OB ER A A RG AU, ENTL EBUCH 53 Verkehrshaus der Schweiz in Luzern 59 56 Tropenhaus Wolhusen 62 54 Willisau – Natur und Kultur erleben 60 57 Design Tour Langenthal 63 55 Herzroute Willisau–Burgdorf 61 Rund um die Bahn-, Bus- und Schifffahrt 65 BLS-Charterzüge und -schiffe 70 Regional-Pässe 66 BLS-Führerstandsfahrten 71 Velo- und E-Bike-Vermietung 67 Events im BLS-Gebiet 73 BLS-Reisezentren 68 Die BLS auf einen Blick 74 Willkommen im BLS-E-Shop 69 Hinweise SBB RailAway 75 SERVIC E SBB RailAway-Kombi: Buchbar am Bahnschalter oder online unter www.bls.ch/ausflug Wettbewerb siehe letzte Innenseite 1 Kambly Rundreise. Einen Tag lang freie Fahrt mit Bahn, Bus und Schiff. Mit der BLS-Tageskarte geniessen Sie einen Tag lang freie Fahrt mit Bahn, Bus und Schiff im gesamten BLS-Gebiet: – – – – Jeden Tag 200 Stück Kauf max. 2 Monate vor Reisetag möglich Kauf bis 2 Tage vor Reisetag möglich Erhältlich an den bedienten Bahnhöfen im BLS-Gebiet Preise in CHF Ermässigt* Erwachsene 2. Klasse 1. Klasse 2. Klasse 1. Klasse 28.– 45.– 56.– 90.– * Inhaber Halbtax-Abo und Kinder 6–15.99 Jahre Bonusangebote Beim Vorweisen der BLS-Tageskarte profitieren Sie von attraktiven Bonusangeboten. Geltungsbereich Die BLS-Tageskarte ist gültig für Reisen mit Bahn, Bus und Schiff im BLS-Gebiet. Auch gültig in Zügen der SBB, TPF und Zentralbahn, gemäss der Karte Geltungsbereich auf der BLS-Website. Mehr Infos zur BLS-Tageskarte und zu den Bonusangeboten finden Sie unter www.bls.ch/tageskarte Momente der Freude im Herzen der Schweiz. In einem Tag erleben Sie grossartige Aussichten auf schneebedeckte Berggipfel, fahren entlang tiefblauer Seen und durch idyllische Sommerlandschaften. Unterwegs besuchen Sie bekannte Schweizer Städte und das Kambly Erlebnis in Trubschachen (siehe S. 27). Von Bern fahren Sie mit dem BLS-RegioExpress durchs Emmental und Entlebuch nach Luzern, weiter mit der Zentralbahn via Brünig nach Interlaken Ost und anschliessend via Thun zurück nach Bern. Hin-/Rückreise Fahrplanvorschlag: Bern ab 9.36 Uhr, Trubschachen an 10.11 Uhr, Trubschachen ab 11.12 Uhr, Luzern an 12.03 Uhr, Luzern ab 14.05 Uhr, Interlaken Ost an 15.55 Uhr, Interlaken Ost ab 17.00 Uhr, Bern an 17.52 Uhr. Variante Schifffahrt Brienzersee täglich 3.4.–25.10.2015: Brienz ab 15.40 Uhr, Interlaken Ost an 16.53 Uhr, Interlaken Ost ab 18.00 Uhr, Bern an 18.52 Uhr. Betriebszeiten Täglich gemäss Fahrplan. Öffnungszeiten Kambly Erlebnis siehe S. 27. Gut zu wissen Buchbar an allen Bahnschaltern der Schweiz. Die Rundreise kann an jedem beliebigen Ort entlang der Strecke gestartet werden. Einen Kurzbeschrieb zur Strecke (inkl. Übersichtskarte) und zu den Sehenswürdigkeiten der Orte Luzern, Interlaken und Bern finden Sie unter www.kambly.ch/rundreise Preise Bahnrundfahrt in CHF ab Bern via Langnau i.E.-Trubschachen-Luzern-Brünig-Interlaken Ost-Thun 1. Klasse 1/2 1/1 45.— 90.— 79.— 158.— 55.— 110.— 97.— 194.— 47.— 83.— 166.— ab Biel/Bienne via Bern-Langnau i.E.-Trubschachen-Luzern-BrünigInterlaken Ost-Thun-Bern ab Burgdorf via Langnau i.E.-Trubschachen-Luzern-Brünig-Interlaken OstThun-Bern 94.— Mit Junior-/Enkel-Karte/GA: gratis Verkäuferinfo: Rdf-Art.-Nr. 358; Abgangsorte entlang der Rundreise Art.-Nr. 1402/1403 (Variante Schiff) BLS-Reisezentrum Interlaken West Tel. +41 (0)58 327 47 50 www.kambly.ch/rundreise 2 2. Klasse 1/2 1/1 Mehr Infos zum Ausflugstipp www.bls.ch/ausflug 3 2 Kunstmuseum Bern. 3 0% Mit 1 tt Raba 0% Mit 1 tt Raba Kunst im Zentrum. Das Kunstmuseum Bern ist das älteste Kunstmuseum der Schweiz mit einer permanenten Sammlung, die von der Gotik bis zur Gegenwart reicht. Werke von Ferdinand Hodler, Albert Anker, Pablo Picasso, Franz Gertsch, Vincent van Gogh, Meret Oppenheim und vielen mehr haben das Kunstmuseum Bern zu einer Institution mit Weltruf gemacht. Neben der Sammlung werden im Kunstmuseum Bern auch Wechselausstellungen gezeigt. Hin-/Rückreise Mit der Bahn nach/ab Bern, anschliessend kurzer Fussmarsch von ca. 7 Minuten. Öffnungszeiten Dienstag 10–21 Uhr, Mittwoch bis Sonntag 10–17 Uhr, Montag geschlossen. Gut zu wissen Ausstellungen: «Max Gubler. Ein Lebenswerk», 13.3.–2.8.2015. «Stein aus Licht. Kristallvisionen in der Kunst», 24.4.–6.9.2015. «ToulouseLautrec und die Photographie», 28.8.–13.12.2015. «Silvia Gertsch, Xerxes Ach: Sinnesreize», 23.10.2015–7.2.2016. Öffentliche Führungen und Veranstaltungen unter www.kunstmuseumbern.ch; Anmeldung und Infos unter Tel. +41 (0)31 328 09 11 oder per E-Mail an [email protected] Preisbeispiele RailAway-Kombi in CHF Angebot gültig 1.4. bis 31.10.2015 Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt retour (10% Rabatt), Tageseintritt ins Kunstmuseum Bern (10% Rabatt) 2. Klasse 1. Klasse 1/2 1/1 1/2 1/1 ab Biel/Bienne Libero, 8 Zonen 35.80 51.60 46.80 73.80 ab Burgdorf Libero, 5 Zonen 29.80 39.60 36.80 53.80 ab Thun 34.20 48.60 45.— 70.20 Preisbeispiele gültig 1.4. bis 2.8.2015 Preise ab 3.8.2015 unter www.bls.ch/ausflug Ermässigte Billette am Abgangsbahnhof lösen: Mit Junior-/Enkel-Karte: gratis; GA: 19.80 Studenten/AHV/IV: 3.60 Ermässigung Billett für den öV 3 Tage gültig (innerhalb Tarifverbund Libero 1 Tag) Verkäuferinfo: HR-Art.-Nr. 5284; Libero-Art.-Nr. 5300 Kunstmuseum Bern Tel. +41 (0)31 328 09 44 www.kunstmuseumbern.ch 4 Zentrum Paul Klee. Infos und Kauf RailAway-Kombi www.bls.ch/ausflug RailAway-Kombis erhalten Sie auch am Bahnschalter. Vielseitiges Kulturerlebnis um einen grossen Künstler. In den bekannten drei Wellen des Stararchitekten Renzo Piano befindet sich die weltweit bedeutendste Sammlung von Paul Klee – und vieles mehr. Neben Ausstellungen bietet das Zentrum Paul Klee Konzerte, Lesungen und interaktive Workshops im Kindermuseum Creaviva. Begegnen Sie dem Künstler Paul Klee und seinem einzigartigen Schaffen. HighlightAusstellung in diesem Sommer: «Klee & Kandinsky». Hin-/Rückreise Mit der Bahn nach Bern, weiter mit Bus Nr. 12 bis Endhaltestelle «Bern, Zentrum Paul Klee». Rückreise auf derselben Strecke. Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag 10–17 Uhr (während «Klee & Kandinsky» bis 18 Uhr), Montag geschlossen. Gut zu wissen Ausstellungen: «Henry Moore», bis 25.5.2015. «Klee in Bern», 14.2.2015 bis 17.1.2016. «Klee & Kandinsky», 19.6. bis 27.9.2015 (separates RailAway-Kombi erhältlich). «About Trees», 17.10.2015 bis 24.01.2016. Audio Guide in d/f/i/e. Kindermuseum Creaviva: Offenes Atelier, Di–So, 12/14/16 Uhr, ab 4 Jahren, CHF 15.– pro Person. Weitere Angebote unter creaviva-zpk.org Preisbeispiele RailAway-Kombi in CHF Angebot gültig 1.4. bis 31.10.2015 Im ermässigten Preis inkl. Bahn- und Busfahrt retour (10% Rabatt), Eintritt ins Zentrum Paul Klee (10% Rabatt) ab Biel/Bienne Libero, 8 Zonen ab Burgdorf Libero, 5 Zonen ab Thun 2. Klasse 1/2 34.— 28.— 37.60 1/1 49.80 37.80 54.80 1. Klasse 1/2 45.— 35.— 52.— 1/1 72.— 52.— 82.20 Preisbeispiele gültig 1.4. bis 18.6.2015 und 28.9. bis 31.10.2015. Ermässigte Billette am Abgangsbahnhof lösen: Mit Junior-/Enkel-Karte: 6.40; GA: 18.– Lehrlinge/Studenten: 9.– Ermässigung IV/AHV (Frauen ab 64 J./Männer ab 65 J.): 1.80 Ermässigung Billett für den öV 3 Tage gültig (innerhalb Tarifverbund Libero 1 Tag) Verkäuferinfo 1.4.–18.6.2015 und 28.9.–31.10.2015: HR-Art.-Nr. 7052; Libero-Art.-Nr. 7053 Verkäuferinfo 19.6.–27.9.2015: HR-Art.-Nr. 5285; Libero-Art.-Nr. 5303 Zentrum Paul Klee Tel. +41 (0)31 359 01 01 www.zpk.org Infos und Kauf RailAway-Kombi www.bls.ch/ausflug RailAway-Kombis erhalten Sie auch am Bahnhof. 5 4 iPod-AudioGuide Tour durch Bern. u Bis z 50% tt a Rab Kennen Sie Bern wirklich? Ausgerüstet mit einem iPod-AudioGuide entdecken Sie das UNESCO-Weltkulturerbe «Altstadt von Bern» individuell und doch geführt. Das multimediale Erlebnis lotst Sie an die interessantesten Orte und erzählt Ihnen die wahren Eigenheiten der Stadt Bern. Machen Sie auf Ihrer Erkundungstour Halt in der Originalwohnung von Albert Einstein im EinsteinHaus, der Geburtsstätte der Relativitätstheorie. Hin-/Rückreise Mit der Bahn nach/ab Bern. Die Tourist Information befindet sich direkt im Bahnhof Bern. Öffnungszeiten Tourist Information im Bahnhof: 365 Tage im Jahr geöffnet, Mo–Sa 9–19 Uhr, So und allg. Feiertage 9–18 Uhr. Tourist Information beim BärenPark: 1.3.–31.5. und 1.10.–31.10.2015 täglich 10–16 Uhr, 1.6.–30.9.2015 täglich 9–18 Uhr. Einstein-Haus: täglich 10–17 Uhr. Gut zu wissen Der iPod-AudioGuide in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch ist in den Tourist Informationen im Bahnhof und beim BärenPark erhältlich. Abgabe iPod-AudioGuide gegen Hinterlegung eines Depots (Identitätskarte, Pass oder Führerausweis). Preisbeispiele RailAway-Kombi in CHF Angebot gültig 1.4. bis 31.10.2015 Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt retour (10% Rabatt), iPod-AudioGuide für 6 Stunden und Eintritt ins Einstein-Haus (50% Rabatt) ab Biel/Bienne Libero, 8 Zonen ab Burgdorf Libero, 5 Zonen ab Thun 2. Klasse 1/2 28.— 22.— 26.40 1/1 43.80 31.80 40.80 1. Klasse 1/2 39.— 29.— 37.20 1/1 66.— 46.— 62.40 Ermässigte Billette am Abgangsbahnhof lösen: Mit Junior-/Enkel-Karte: 4.60; GA: 12.– Schüler/Studenten/AHV/IV: 0.60 Ermässigung Billett für den öV 3 Tage gültig (innerhalb Tarifverbund Libero 1 Tag) Verkäuferinfo: HR-Art.-Nr. 3002; Libero-Art.-Nr. 3003 Bern Tourismus Tel. +41 (0)31 328 12 12 www.bern.com 6 Infos und Kauf RailAway-Kombi www.bls.ch/ausflug RailAway-Kombis erhalten Sie auch am Bahnschalter. 7 5 Myclimate Audio Adventures Bern. NEU 6 Kommen Sie mit auf eine spannende Entdeckungsreise zu Ortsgeschichte und Klimaschutz in Bern inkl. Rätselspass. Entdecken Sie mit Endo Anaconda im Ohr mehr zu Eiszeiten und Aarenutzung, während Kinder den kleinen Eisbär auf der Reise vom Nordpol ins Bundeshaus begleiten. Download: www.myclimate-audio-adventure.ch Mehr Infos zum Ausflugstipp www.bls.ch/ausflug Tourist Information Bahnhof Bern Tel. +41 (0)31 328 12 12 Lounge-Schiff «OaSee». Tierpark Bern. 0% Mit 1 tt Raba Mehr Platz für weniger Tiere. Den «Unterwasser-Flug» der Papageitaucher, Moschusochsen, Leoparde, jagende und grabende Bären im BärenWald, Wölfe, vorwitzige Affen und Seehunde mitten in Bern beobachten, auf einer Plattform hoch über dem Boden durch den WisentWald spazieren, ins Amazonasbecken, das Riff oder die Mangrove «abtauchen» – das alles ist möglich im Tierpark Bern. Hin-/Rückreise Mit der Bahn nach Bern, weiter mit Bus Nr. 19 bis «Bern, Tierpark», anschliessend kurzer Fussmarsch von ca. 5 Minuten durch den Wald. Rückreise auf derselben Strecke. Öffnungszeiten 365 Tage im Jahr geöffnet. 29.3. bis 24.10.2015 (Sommerzeit) täglich 8.30–19 Uhr, 25.10.2015 bis 26.3.2016 (Winterzeit) täglich 9–17 Uhr. Gut zu wissen Grosser Waldspielplatz mit Picknick-Areal und Grillstelle. Anlagen am Aareufer, Kinderzoo und Spielplatz (frei zugänglich). Zooshop. Restaurant. Familieneintritt vor Ort erhältlich, CHF 24.– (max. 2 Er wachsene, max. 4 Kinder 6–15.99 Jahre). Kinder bis 5.99 Jahre gratis. Mittwoch und Donnerstag, vom 3. Juni bis 17. September. Geniessen Sie einen entspannten Abend auf dem MS «Stockhorn» mit Grilladen und Vorspeisenbuffet. Thun ab 19.10 Uhr, an 21.15 Uhr Reservation: Schiffcatering Thunersee, Tel. +41 (0)33 334 52 34 Mehr Infos unter www.bls.ch/oasee Preisbeispiele RailAway-Kombi in CHF Angebot gültig 1.4. bis 31.10.2015 Im ermässigten Preis inkl. Bahn- und Busfahrt retour (10% Rabatt), Tageseintritt in den Tierpark (10% Rabatt) 2. Klasse 1. Klasse 1/2 1/1 1/2 ab Biel/Bienne Libero, 8 Zonen 25.— 40.80 36.— ab Burgdorf Libero, 5 Zonen 19.— 28.80 26.— ab Thun 28.60 45.80 43.— Wanderbus Emmental. Der BLS-Bus bringt Sie rasch und bequem zum Ausgangspunkt Ihrer nächsten Wanderung: Lueg und Affoltern i.E. täglich, Lüderenalp, Mettlenalp (Napf) und Chuderhüsi jeweils sonntags von Mai bis Oktober. Weitere Infos finden Sie in unserer Broschüre «Wandertipps Emmental». Erhältlich in allen BLS-Reisezentren, unter Tel. +41 (0)58 327 60 30 oder www.bls.ch/bus de Wandertipps Emmental 2015. Der BLS-Bus bringt Sie rasch und bequem zum Ausgangspunkt Ihrer nächsten Wanderung. Ermässigte Billette am Abgangsbahnhof lösen: Mit Junior-/Enkel-Karte: 5.40; GA: 9.– Kinder 6–15.99: 3.60 Ermässigung Schüler/Studenten/Lehrlinge: 1.80 Ermässigung IV/AHV (Frauen ab 64 J./Männer ab 65 J.): 1.80 Ermässigung Billett für den öV 3 Tage gültig (innerhalb Tarifverbund Libero 1 Tag) www.bls.ch/bus Verkäuferinfo: HR-Art.-Nr. 9127 Libero-Art.-Nr. 9128 Tierpark Bern Tel. +41 (0)31 357 15 15 www.tierpark-bern.ch 8 1/1 63.— 43.— 73.20 Infos und Kauf RailAway-Kombi www.bls.ch/ausflug RailAway-Kombis erhalten Sie auch am Bahnschalter. 9 7 Bahn & Schiff Bahn & Schiff 2015 Bahn & Berns Traumberg über der Hauptstadt. Die schönsten Sonnenterrassen Berns finden Sie auf dem Gurten auf 864 m ü. M. Der Berner Hausberg bietet eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt Bern, den Jura und die Alpen. Kinder vergnügen sich auf dem fantastischen Spielpark inmitten 100’000 m2 Natur. Im Selbstwahlrestaurant «Tapis Rouge» finden Sie ein reichhaltiges und preiswertes Buffet in familienfreundlicher Atmosphäre oder geniessen Sie im Restaurant «Bel Etage» die gehobene Küche im stilvollen Ambiente. Schiff 2015 Reise – wo ewig ge. yaww Erinnerig Bon ivo Reise –bliwo Erinnerig blibe. Bon ivoyage. w.bls .ewig blibe. Bo .ch/re erig be isen n voyage i Erinn www.bls.ch/reisen . wo ewig n – ise Re ch/reise ls. .b w ww Gurten – Park im Grünen. 2015 Holen den K Sie sich BLS-R at alog im eisez entru m Hin-/Rückreise Mit der Bahn nach/ab Wabern bei Bern. Die Talstation der Gurtenbahn befindet sich gleich oberhalb des Bahnhofs. Betriebszeiten Gurtenbahn: täglich, alle 15 Min. Erste Bergfahrt 7 Uhr, letzte Talfahrt Mo–Sa 23.45 Uhr (12.–15.10.2015 um 18.15 Uhr), So 20.15 Uhr. Öffnungszeiten Restaurants «Bel Etage» und «Tapis Rouge» unter www.gurtenpark.ch/restaurants; «Bel Etage» geschlossen: 15.–19.7.2015 wegen Gurtenfestival. Gut zu wissen Raffinierter Geniesser-Brunch an Sonntagen im Pavillon vom «Tapis Rouge». Grosser Spielpark: Viele Spielmöglichkeiten wie Kindereisenbahn, Elektroautos, Kletterburg, Frisbee oder ein einmaliges Kugelspiel. Selbst verständlich sind die meisten Spielgeräte kostenlos. Preise Bahnfahrt nach Wabern bei Bern retour in CHF ab Biel/Bienne Libero TK, inkl. Gurtenbahn ab Burgdorf Libero TK, inkl. Gurtenbahn ab Thun via Belp 2. Klasse 1/2 17.60 12.10 14.— 1/1 35.20 24.20 28.— 1. Klasse 1/2 30.— 20.70 24.60 1/1 60.— 41.40 49.20 Mit Junior-/Enkel-Karte/GA: gratis Preise Standseilbahnfahrt Wabern bei Bern–Gurten Kulm in CHF Oder jetzt bestellen unter www.bls.ch/reisen Erwachsene 1/2 Erwachsene 1/1 Kinder 6–15.99 Jahre Junior-/Enkel-Karte/GA/Libero-Tageskarte Gurten – Park im Grünen Tel. +41 (0)31 970 33 33 www.gurtenpark.ch 10 einfach 3.— 6.— 3.— gratis retour 5.50 10.50 5.50 gratis Mehr Infos zum Ausflugstipp www.bls.ch/ausflug 11 8 Westside Bern-Brünnen. 9 0% Mit 1 tt Raba 0% Mit 1 tt Raba Westside – das Shopping- und Erlebniscenter. Mit dem Westside hat Stararchitekt Daniel Libeskind ein Berner Wahrzeichen geschaffen. Das Shopping- und Erlebniscenter vereinigt abwechslungsreiche Gastronomie, stilvolles Shoppen, prickelndes Baden und entspanntes Wellnessen im Bernaqua Erlebnisbad & Spa, modernstes Kinoerlebnis im Pathé Westside und erholsames Schlafen im Hotel Holiday Inn Bern Westside. Alles unter einem Dach. Wasserspass & Entspannung für alle. Erleben, entspannen und Energie tanken im Bernaqua, dem grössten Erlebnisbad der Region Bern-Mittelland. Entdecken Sie in einzigartiger Architektur auf 3000 m2 Wasserfl äche verschiedene Becken, die längsten gedeckten Riesenrutschen der Schweiz, den Wildwassercanyon und das einzigartige Flussbad mit der grössten variabel einstellbaren Gegenströmungsanlage der Welt sowie Unterwasser-Geysiren. Hin-/Rückreise Mit der Bahn nach/ab Bern Brünnen Westside. Der Eingang befindet sich unmittelbar beim Bahnhof. Öffnungszeiten Shops Mo–Do 9–20 Uhr, Fr 9–22 Uhr, Sa 8–17 Uhr, Sonntag geschlossen, weitere Öffnungszeiten unter www.westside.ch/oeffnungszeiten Gut zu wissen Mit dem RailAway-Kombi erhalten Sie zusätzlich einen Einkaufsgutschein im Wert von CHF 30.– sowie eine Westside Shoppingtasche gratis; während den Shopping-Öffnungszeiten bei den Westside Services und ausserhalb der Öffnungszeiten an der Rezeption des Holiday Inn einlösbar. Hin-/Rückreise Mit der Bahn nach/ab Bern Brünnen Westside. Der Eingang befindet sich unmittelbar beim Bahnhof. Öffnungszeiten Täglich 9–22 Uhr (Revision: 8.–21.6.2015); spezielle Öffnungszeiten unter www.bernaqua.ch Gut zu wissen Das Erlebnisbad verfügt über ein Kinderparadies und ein Bistro. 1200 m² Saunawelt mit 7 verschiedenen Saunen, 1000 m² Spa und Beauty mit römisch/irischem Bad (obligatorische Reservation: Tel. +41 (0)31 556 95 50) und 1000 m² Fitness-Fläche sind im RailAway-Kombi nicht inklusive. Preisbeispiele RailAway-Kombi in CHF Preisbeispiele RailAway-Kombi in CHF Angebot gültig 1.4. bis 31.10.2015 Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt retour (10% Rabatt), Einkaufsgutschein (10% Rabatt) im Wert von 30.–, einlösbar in allen Shops, Restaurants, in den Cinemas, im Bernaqua Erlebnisbad & Spa und im Hotel Holiday Inn Angebot gültig 1.4. bis 31.10.2015 Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt retour (10% Rabatt), Eintritt für 3 Stunden ins Bernaqua Erlebnisbad (10% Rabatt) ab Biel/Bienne via Bern (Libero, 8 Zonen) ab Burgdorf via Bern (Libero, 5 Zonen) ab Thun via Bern 2. Klasse 1/2 43.— 37.— 44.20 1/1 58.80 46.80 61.20 1. Klasse 1/2 54.— 44.— 57.20 1/1 81.— 61.— 87.20 ab Biel/Bienne via Bern (Libero, 8 Zonen) ab Burgdorf via Bern (Libero, 5 Zonen) ab Thun via Bern 2. Klasse 1/2 47.60 41.60 48.80 1/1 63.40 51.40 65.80 1. Klasse 1/2 58.60 48.60 61.80 1/1 85.60 65.60 91.80 Ermässigte Billette am Abgangsbahnhof lösen: Mit Junior-/Enkel-Karte/GA: 27.– Ermässigte Billette am Abgangsbahnhof lösen: Mit Junior-/Enkel-Karte: 22.60; GA: 31.60 Für Familien ab 2 Erw./1 Kind oder 1 Erw./2 Kindern sind ermässigte Kombi-Billette am Abgangsbahnhof erhältlich (beim Billettkauf angeben). Billett für den öV 3 Tage gültig (innerhalb Tarifverbund Libero 1 Tag) Billett für den öV 3 Tage gültig (innerhalb Tarifverbund Libero 1 Tag) Verkäuferinfo: HR-Art.-Nr. 9341; Libero-Art.-Nr. 9342 Verkäuferinfo: HR-Art.-Nr. 8806 (Bahn); Libero-Art.-Nr. 8808 (Bahn) + Art.-Nr. 8807 (Eintritt) Westside the Shop Tel. +41 (0)31 556 93 20 www.westside.ch 12 Bernaqua – Erlebnisbad. Infos und Kauf RailAway-Kombi www.bls.ch/ausflug RailAway-Kombis erhalten Sie auch am Bahnschalter. Bernaqua Tel. +41 (0)31 556 95 00 www.bernaqua.ch Infos und Kauf RailAway-Kombi www.bls.ch/ausflug RailAway-Kombis erhalten Sie auch am Bahnschalter. 13 10 Gantrisch Genuss Rundfahrt. ?? 11 Kanuabenteuer Schiffenensee. u Bis z 20% tt a Rab Genuss-Tour um den Belpberg. Die Genuss-Tour ist die schönste Möglichkeit, um viel Landschaft mit wenig Schweiss zu geniessen. Auf der Fahrt mit dem E-Bike machen Sie immer wieder genüssliche Abstecher, um die vielen feinen Köstlichkeiten aus dem Naturpark Gantrisch kennenzulernen. Genussfahrer finden unterwegs Käsespezialitäten (wie die weltberühmte Belper Knolle), Brot (mit Goldkornmehl aus der Dittligmühle) und weitere Gaumenfreuden, Panoramasicht auf die Gantrischkette und Berner Viertausender inklusive. Hin-/Rückreise Mit der Bahn nach/ab Burgistein. Die Velostation «Stebis Bike Shop» befindet sich unmittelbar beim Bahnhof. Öffnungszeiten Täglich 9–18 Uhr. Gut zu wissen Strecke: Burgistein–Dittligsee–Nofl en–Gerzensee–Belp– Toffen–Mühlethurnen–Burgistein. Distanz: 45 km, Fahrzeit: 3 Std. Signalisation: Veloland Nr. 74, 99, 4, 37, 8, 74 (Routenbeschrieb). Anforderungen: einfach (E-Bike). Attraktionen: Dittligmühle, Dittligsee, Panorama, Belper Auen, Chäs Glauser. Obligatorische Reservation vor dem Kauf per E-Mail an [email protected] oder Tel. +41 (0)33 356 02 21. Die Fahrt mit dem E-Bike ist ab 16 J. erlaubt (oder ab 14 J. mit Mofa-Ausweis). Preisbeispiele RailAway-Kombi in CHF Angebot gültig 1.4. bis 31.10.2015 Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt retour (20% Rabatt), Tagesmiete für E-Bike (10% Rabatt), Gratis-Ausleihe von Velohelmen, Routenbeschrieb ab Bern ab Biel/Bienne via Bern ab Thun 2. Klasse 1/2 53.80 64.20 49.20 1/1 67.60 88.60 58.60 1. Klasse 1/2 61.— 79.40 53.— 1/1 82.— 119.— 66.20 Ermässigte Billette am Abgangsbahnhof lösen: Mit GA: 44.20 Billett für den öV 3 Tage gültig Verkäuferinfo: HR-Art.-Nr. 3600 Stebis Check Point GmbH Tel. +41 (0)33 356 02 21 www.stebis.ch 14 Infos und Kauf RailAway-Kombi www.bls.ch/ausflug RailAway-Kombis erhalten Sie auch am Bahnschalter. Freiheit und Natur pur im Kanu. Geniessen Sie einen Tag auf dem Schiffenensee, einem der schönsten Paddelseen der Schweiz. Vom Startort an der historischen Altstadt von Fribourg geht es über die aufgestaute Saane in den idyllischen Schiffenensee. Hohe Sandsteinwände, gekrönt von kleinen Schlössern, spiegeln sich im grünen See. Sanfte Wiesen und einsame Buchten laden zum Picknick- und Badehalt. Hin-/Rückreise Mit der Bahn nach Fribourg/Freiburg, weiter mit Bus Nr. 1 bis «Fribourg, Capucins» oder Bus Nr. 4 bis «Fribourg, Auge Sous-Pont» (Bustransfer im Tarifverbund Frimobil inkl., ansonsten vor Ort zu bezahlen), anschliessend kurzer Fussmarsch zur Passerelle des Neigles. Rückreise mit Bus Nr. 122/547 ab «Düdingen, Schiffenen». Betriebszeiten Mai/Juni und September/Oktober: Fr–So. Juli/August täglich. Obligatorische Reservation bis am Vortag um 16 Uhr: Tel. +41 (0)31 741 91 92. Gut zu wissen Startzeit an der Passerelle des Neigles 9.30–10.30 Uhr. Rückgabe am Zielort 16–17.30 Uhr. Paddelzeit 3–4 Std. (ca. 13 km), Schwimmkenntnisse werden vorausgesetzt. Preise Bahn- und Busfahrt nach «Fribourg, Capucins», zurück ab «Düdingen, Schiffenen» in CHF ab Bern *-Bus-Düdingen ab Biel/Bienne via Bern-*-Bus-Düdingen ab Thun via Bern-*-Bus-Düdingen 2. Klasse 1/2 15.80 29.— 28.— 1/1 31.60 58.— 56.— 1. Klasse 1/2 25.40 49.— 47.— 1/1 50.80 98.— 94.— * Fribourg/Freiburg-&-Schiffenen, Bustransfer in Fribourg im Tarifverbund Frimobil inkl., ansonsten vor Ort zu bezahlen Mit Junior-/Enkel-Karte/GA: gratis Preise Kanuabenteuer in CHF Im Preis inkl. Komplette Ausrüstung (Boot, Weste, Paddel, Fässli, Streckenplan, Gepäcktransport zum Zielort), kurze Paddel- und Sicherheitsinstruktion. Erwachsene Kinder und Jugendliche bis 15.99 Jahre Kinder bis 5.99 Jahre Siesta Oppi Kanu Shop GmbH Tel. +41 (0)31 741 91 92 www.siestaoppi.ch 68.– 34.– gratis Mehr Infos zum Ausflugstipp www.bls.ch/ausflug 15 12 Region Murtensee. 13 Drei-Seen-Land auf zwei Rädern. u Bis z 20% tt Raba Entdeckungstour für Gross und Klein. Mit der begehbaren Ringmauer und den Lauben ist das 800-jährige Zähringer-Städtchen Murten einzigartig. Mithilfe eines Smartphones und QR-Codes können Sie Spannendes über wichtige Gebäude und Orte erfahren. Der Murtensee lädt zu abwechslungsreichen Schifffahrten, wie etwa einer Seerundfahrt mit Zwischenhalt am Weinberg Vully, ein. Ein Abstecher zu den Sandsteinhöhlen oberhalb Môtier ist nicht nur für Kinder ein Hit. Fantastische Tour in der Murtenseeregion. Auf der Drei-Seen-Tour erleben Sie die ganze Vielfalt der Region: Die unendliche Weite des Grossen Mooses, natürliche Seeufer, faszinierende Flusslandschaften und historische Städtchen wie Murten oder Erlach. Die Route verläuft zumeist auf motorfahrzeugfreien Wegen und ist für alle Familienmitglieder attraktiv. Auch kulinarisch findet jeder, was ihm gefällt: Schöne Picknickplätze, Fischrestaurants oder Gourmet tempel warten auf hungrige Velofahrer. Hin-/Rückreise Mit der Bahn nach/ab Murten/Morat. Betriebszeiten Schiffe der LNM (Navigation Lac de Neuchâtel et Morat SA): 3.4. bis 18.10.2015, Fahrplan unter www.navig.ch Gut zu wissen Murten mit QR-Codes entdecken: Nehmen Sie dazu Ihr Smartphone mit und scannen Sie die Codes an wichtigen Gebäuden und Orten ein. Kein Smartphone dabei? Dann holen Sie sich bei Murten Tourismus die Broschüre «Murten erleben». Probieren Sie den einzigartigen Murtner Nidelkuchen, den es nur in den Murtner Bäckereien gibt. Hin-/Rückreise Mit der Bahn nach/ab Murten/Morat. Öffnungszeiten Übernahme und Rückgabe der Tandems, Velos oder E-Bikes am Bahnhof Murten/Morat (täglich 9–18 Uhr). Gut zu wissen Strecke: Murten–Ins–Thielle–Erlach–Hagneck–Kerzers– Murten. Distanz: 50 km, Fahrzeit 3–4 Std. Signalisation: Veloland Nr. 59, 5, 8 und 44. Anforderung: einfach (E-Bike), mittel (Velo, Tandem), alternativ kann auch eine Rundtour um den Murtensee gefahren werden (30 km); wahlweise Tandem-, Velo- oder E-Bike-Miete. Wahl bei der Reservation angeben, Preise variieren nach Typ. Obligatorische Reservation vor dem Kauf unter www.rentabike.ch oder am Bahnhof Murten: Tel. +41 (0)58 327 60 93. Die Fahrt mit dem E-Bike ist ab 16 J. erlaubt (oder ab 14 J. mit Mofa-Ausweis). Verbinden Sie die Tour mit einem Besuch im Papiliorama Kerzers (siehe S. 18). Preise Bahnfahrt nach Murten/Morat retour in CHF ab Bern via Kerzers ab Biel/Bienne via Neuchâtel ab Burgdorf via Bern-Kerzers 2. Klasse 1/2 14.— 22.40 22.40 1/1 28.— 44.80 44.80 Preisbeispiele RailAway-Kombi in CHF (Variante Velo) 1. Klasse 1/2 24.60 39.20 39.20 1/1 49.20 78.40 78.40 Mit Junior-/Enkel-Karte/GA: gratis Preise Seerundfahrt ab/nach Murten/Morat in CHF Erwachsene 1/2 Erwachsene 1/1 Kinder 6–15.99 Jahre Junior-/Enkel-Karte/GA Murten Tourismus Tel. +41 (0)26 670 51 12 www.murtentourismus.ch 16 11.– 19.– 11.– gratis Angebot gültig 1.4. bis 31.10.2015 Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt retour (20% Rabatt, 10% im Tarifverbund Frimobil), Tagesmiete Tandem, Velo oder E-Bike (10% Rabatt), Gratis-Ausleihe von Velohelmen 2. Klasse 1. Klasse 1/2 1/1 1/2 1/1 ab Bern via Kerzers 38.20 54.— 46.80 71.— ab Biel/Bienne via Neuchâtel 45.— 67.60 58.40 94.40 ab Burgdorf via Bern-Kerzers 45.— 67.60 58.40 94.40 Ermässigte Billette am Abgangsbahnhof lösen: Mit Junior-/Enkel-Karte: 15.80; GA: 27.– Billett für den öV 3 Tage gültig (innerhalb Tarifverbund Frimobil 1 Tag) Verkäuferinfo: HR-Art.-Nr. 9633; Frimobil-Art.-Nr. 7016; Tagesmiete Tandem gilt pro Person, es werden zwei Vouchers benötigt Mehr Infos zum Ausflugstipp www.bls.ch/ausflug BLS-Reisezentrum Murten Tel. +41 (0)58 327 60 93 www.rentabike.ch Infos und Kauf RailAway-Kombi www.bls.ch/ausflug RailAway-Kombis erhalten Sie auch am Bahnschalter. 17 14 Papiliorama Kerzers. 15 u Bis z 20% tt Raba u Bis z 10% tt Raba Das Allwetterparadies. Der Jungle Trek entführt Sie nach Shipstern, das PapilioramaReservat in Zentralamerika. Spazieren Sie durch Tropenwälder, vorbei an Mangroven und Weihern, begleitet von Tukanen, Leguanen und vielem mehr. Einen Höhepunkt stellt die sieben Meter hohe Panoramabrücke dar. Nicht zu vergessen sind der tropische Schmetterlingsgarten Papiliorama, das Nachthaus Nocturama, das Arthropodarium, der Streichelzoo, der grosse Naturspielplatz sowie die Naturzone mit heimischen Schmetterlingen, Insekten und Wildbienen. Hin-/Rückreise Mit der Bahn nach/ab Kerzers Papiliorama. Das Papiliorama befindet sich unmittelbar bei der Station Kerzers Papiliorama. Öffnungszeiten 30.3.–25.10.2015 täglich 9–18 Uhr, ab 26.10.2015 10–17 Uhr. Gut zu wissen Eintritt ins Papiliorama für Kinder bis 3.99 Jahre gratis. Streichelzoo «Zoé Zoo» und Naturspielplatz. Biotop mit Vogelbeobachtungshütte und Zuchtstation der Europäischen Sumpfschildkröte. «Chlitierlizäut» mit Bienen, Hummeln, Ameisen, einheimischen Schmetterlingen und vielem mehr. Selbstbedienungscafeteria in tropischem Ambiente und mit Terrasse. Schöne Boutique. Verbinden Sie den Ausflug mit einem Besuch in Murten (siehe S. 16). Preisbeispiele RailAway-Kombi in CHF Angebot gültig 1.4. bis 31.10.2015 Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt retour (20% Rabatt, 10% im Tarifverbund Frimobil), Tageseintritt ins Papiliorama (10% Rabatt) ab Bern via Kerzers (Libero, 6 Zonen) ab Biel/Bienne via Lyss (Libero, 6 Zonen) ab Burgdorf via Bern (Libero, 9 Zonen) 2. Klasse 1/2 26.80 26.80 32.20 1/1 37.40 37.40 48.— 1. Klasse 1/2 34.40 34.40 43.40 1/1 52.40 52.40 70.40 Ermässigte Billette am Abgangsbahnhof lösen: Mit Junior-/Enkel-Karte/Kind 4–5.99 J.: 8.20; GA: 16.20 Schüler/Studenten: 2.60 Ermässigung IV/AHV (Frauen ab 64 J./Männer ab 65 J.): 2.60 Ermässigung Erleben, Rätseln und Entdecken. Die Bielersee Schnitzeljagd führt Sie durch reizvolle Gegenden am Bielersee. Von Biel fahren Sie mit dem Schiff nach Ligerz und mit dem vinifuni hinauf nach Prêles. Erleben Sie einmalige Landschaften, entdecken Sie interessante Orte und lösen Sie unterwegs knifflige Aufgaben. Dazu benötigen Sie weder ein Smartphone noch ein Navigationsgerät, sondern nur einen Rätselplan, viel Elan und offene Augen. Hin-/Rückreise Mit der Bahn nach/ab Biel/Bienne. Betriebszeiten vinifuni täglich (20.–23.4.2015: Bahnersatzbus infolge Revisionsarbeiten); Bielersee Schifffahrt: bitte Fahrpläne beachten www.bielersee.ch Gut zu wissen Rätselpläne gegen Vorweisen des RailAway-Billetts am SBBSchalter Bahnhof Biel/Bienne oder in allen Reisezentren der Aare Seeland mobil erhältlich. Rückfahrt ab Ligerz nach Biel mit der Bahn statt mit dem Schiff möglich (Streckenwechsel beim vinifuni-Personal erhältlich). Die Route dauert rund 3 Stunden, keine Reservation erforderlich. Rätselpläne in Deutsch und Französisch erhältlich. Schreibzeug wird benötigt. Preisbeispiele RailAway-Kombi in CHF Angebot gültig 1.4. bis 31.10.2015 Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt (10% Rabatt), Organisation und Unterlagen für die Schnitzeljagd. Mindestens 1 Rätselplan muss pro Familie/ Gruppe im RailAway-Kombi für CHF 15.– gekauft werden, die weiteren Personen können nur die Rundreise lösen. ab Bern* ab Langenthal via Olten-*-Bern ab Thun via Bern-*-Bern 2. Klasse 1/2 55.— 67.60 65.— 1/1 94.60 119.80 114.40 1. Klasse 1/2 65.80 88.40 83.80 1/1 116.20 161.20 152.20 Ermässigte Billette am Abgangsbahnhof lösen: Mit Junior-/Enkel-Karte/GA: 15.– Billett für den öV 3 Tage gültig Verkäuferinfo: HR-Art.-Nr. 5654; Rdf-Art.-Nr. 5990 (Kerzers Papiliorama); Libero-Art.-Nr. 9563; Frimobil-Art.-Nr. 7015 Verkäuferinfo: Rdf-Art.-Nr. 9905 (*Biel-Schiff-Ligerz-Prêles-Ligerz-Schiff-Biel) Pro Familie/Gruppe muss mindestens 1 Rätselplan gelöst werden. Weitere Rätselpläne nach Bedarf. Möglichkeit «ohne Rätselplan» bedingt mind. 1 Ticket pro Person «mit Rätselplan». Papiliorama Kerzers Tel. +41 (0)31 756 04 61 www.papiliorama.ch Aare Seeland mobil Tel. +41 (0)32 396 04 40 www.asmobil.ch/ausfluege Billett für den öV 3 Tage gültig (innerhalb Tarifverbund Libero und Frimobil 1 Tag) 18 Bielersee Schnitzeljagd. Infos und Kauf RailAway-Kombi www.bls.ch/ausflug RailAway-Kombis erhalten Sie auch am Bahnschalter. Infos und Kauf RailAway-Kombi www.bls.ch/ausflug RailAway-Kombis erhalten Sie auch am Bahnschalter. 19 16 Schloss Jegenstorf. 17 Historische Reise zurück in Berns «goldene Zeit». Das ursprünglich mittelalterliche Schloss Jegenstorf, dessen mächtiger Turm schon von Weitem sichtbar ist, wurde 1720 durch Albrecht Friedrich von Erlach zu einem barocken Landsitz mit Parkanlage umgebaut. Das Schloss beherbergt heute das Museum für bernische Wohnkultur des 18. Jahrhunderts. Prächtig eingerichtete Interieurs mit Mobiliar, Porträts, Kachelöfen und Uhren höchster Qualität zeugen von Berns «goldener Zeit». Das Berner Wasserschloss. Das Schloss besticht durch seine stilvoll eingerichteten historischen Zimmer und Säle und beherbergt wertvolle Sammlungen und Ausstellungen aus der Welt der Jagd. In der Sonderausstellung «Der Jagdhund – Helfer und Freund» lernen Sie den vielseitigen Einsatz der Jagdhunderassen kennen und verfolgen deren Ausbildung. Nicht nur der feinen Hundenase, sondern auch dem scharfen Auge und Gehör kommen Sie «auf die Spur». Ob Sie wohl auch den Wolf im Hund finden werden? Hin-/Rückreise Mit der Bahn nach/ab Jegenstorf. Das Schloss befindet sich unmittelbar beim Bahnhof. Öffnungszeiten 9.5. bis 18.10.2015; Di–Sa 13.30–17.30 Uhr, So 11–17.30 Uhr, Mo geschlossen (Ausnahme 25.5.2015 Pfingstmontag geöffnet 11–17.30 Uhr). Gut zu wissen Im Schloss-Café erhalten Sie von Di–So 14–17 Uhr Tee, Kaffee, Gebäck und Erfrischungen. Weitläufi ge Parkanlage. Private Führungen nach Vereinbarung. Veranstaltungen und Angebote für Kinder unter www.schloss-jegenstorf.ch Hin-/Rückreise Mit der Bahn nach/ab Utzenstorf, anschliessend kurzer Fussmarsch von ca. 10 Min. (via Wasserlehrpfad ca. 20 Min.) bis zum Schloss. Öffnungszeiten 10.5. bis 18.10.2015; Di–Sa 14–17 Uhr, So 10–17 Uhr, Montag sowie an folgenden Feiertagen geschlossen: 25.5. (Pfingstmontag), 1.8. (Nationalfeiertag) und 20.9.2015 (Bettag). Gut zu wissen Einziges Jagdmuseum der Schweiz mit schweizerischer Jagdbibliothek im Nebengebäude. Schöner Park. Cafeteria im Schlosshof mit besonderer Atmosphäre. Vermietung historischer Räume. Preise Bahnfahrt nach Jegenstorf retour in CHF Preise Bahnfahrt nach Utzenstorf retour in CHF ab Bern RBS (Libero, 4 Zonen) ab Biel/Bienne via Zollikofen (Libero, 6 Zonen) ab Thun via Bern RBS 2. Klasse 1/2 8.80 13.20 22.40 1/1 17.60 26.40 44.80 1. Klasse 1/2 1/1 15.— 30.— 22.60 45.20 39.20 78.40 Mit Junior-/Enkel-Karte/GA: gratis Preise Tageseintritt Schloss Jegenstorf in CHF Schloss Jegenstorf Tel. +41 (0)31 761 01 59 www.schloss-jegenstorf.ch ab Bern via Burgdorf (Libero, 7 Zonen) ab Biel/Bienne via Solothurn (Libero, 7 Zonen) ab Thun via Burgdorf 2. Klasse 1/2 15.40 15.40 22.40 1/1 30.80 30.80 44.80 1. Klasse 1/2 1/1 26.20 52.40 26.20 52.40 39.20 78.40 Mit Junior/Enkel-Karte/GA: gratis Erwachsene Gruppen, Studenten, Lehrlinge, AHV, IV, Militär Kinder 6–15.99 Jahre Kinder bis 5.99 Jahre 20 Schloss Landshut. Preise Tageseintritt Schloss Landshut in CHF 7.– 5.– 1.– gratis Mehr Infos zum Ausflugstipp www.bls.ch/ausflug Erwachsene AHV/IV, Gruppen (ab 20 Personen) Jugendliche 6–15.99 Jahre Kinder bis 5.99 Jahre Schloss Landshut Tel. +41 (0)32 665 40 27 www.schlosslandshut.ch 7.– 6.– 1.– gratis Mehr Infos zum Ausflugstipp www.bls.ch/ausflug 21 18 Illusoria-Land Hettiswil bei Hindelbank. Entdecken Sie eine geheimnisvolle Welt im Illusoria-Land von Sandro Del-Prete. Staunen Sie über optische Täuschungen, 3-D-Objekte und Inversionsstatuen. Sie werden verblüfft sein von den Raumvisionen sowie vom DesorientierungsTunnel – einmalig in Europa. Mehr Infos zum Ausflugstipp www.bls.ch/ausflug Illusoria-Land Tel. +41 (0)31 921 68 62 Schenken Sie jetzt unvergessliche Erlebnisse. Die BLS-Geschenkkarte für Bahnreisen, Ferien oder Eventtickets. www.bls.ch/geschenkkarte Thunerseebrunch. Jeden Sonntag. Thun ab 9.40 Uhr. Reguläre Fahrkosten, GA und Halbtax gültig Tischreservation: Schiffcatering Thunersee, Tel. +41 (0)33 334 52 34 Mehr Infos unter Tel. +41 (0)58 327 48 11 oder www.bls.ch/schiff 22 23 19 Museum Franz Gertsch. 20 Museum Franz Gertsch Burgdorf. Das Museum Franz Gertsch liegt nur 5 Gehminuten vom Bahnhof Burgdorf entfernt, am Fusse des historischen Stadtteils, der als schönste Altstadt im Emmental gilt. Gezeigt werden neben Werken des international bekannten Schweizer Künstlers Franz Gertsch auch Wechselausstellungen mit Künstlerinnen und Künstlern aus dem In- und Ausland. Hin-/Rückreise Mit der Bahn nach/ab Burgdorf, anschliessend kurzer Fussmarsch von ca. 5 Min. Öffnungszeiten Mi–Fr 10–18 Uhr, Sa/So 10–17 Uhr, Mo/Di geschlossen. Gut zu wissen Das artcafé schafft die faszinierende Verbindung zwischen Gastronomie und Kunst. Ein paar Schritte vom Museum entfernt befindet sich das alte Schlachthaus mit dem Museum des Plastikers Bernhard Luginbühl (nur sonntags geöffnet 11–17 Uhr). Über den Dächern der Altstadt von Burgdorf liegt das imposante Zähringer-Schloss mit Schlossmuseum, Helvetischem Goldmuseum und Museum für Völkerkunde (Mo–Sa 14–17 Uhr, So 11–17 Uhr). Preise Bahnfahrt nach Burgdorf retour in CHF ab Bern Libero, 5 Zonen ab Biel/Bienne via Zollikofen (Libero, 8 Zonen) ab Thun via Konolfingen 2. Klasse 1/2 1/1 11.— 22.— 17.60 35.20 19.80 39.60 1. Klasse 1/2 1/1 18.80 37.60 30.— 60.— 34.80 69.60 Napf – Höhenwanderung der Superlative. Fernsicht von den Alpen bis zum Jura. Eine der beliebtesten und schönsten Routen im Emmental ist die aussichtsreiche Höhenwanderung von der Lüderenalp auf den Napf und hinunter ins Tal zur Mettlenalp (13 km, Dauer ca. 4 Std. 50 Min.). Die abwechslungsreiche Wanderung führt in Gratnähe über einen schmalen Pfad vorbei an urchigen Bergrestaurants. Das prächtige Bergpanorama von den Alpen bis zum Jura begleitet Sie während der ganzen Wanderung. Hin-/Rückreise Mit der Bahn nach Langnau, weiter mit Bus Nr. 285 bis «Lüderenalp». Rückreise mit Bus Nr. 284 ab «Mettlenalp (Napf)». Betriebszeiten BLS-Wanderbus: Die Haltestellen «Lüderenalp» und «Mettlenalp (Napf)» werden sonntags 3.5. bis 25.10.2015 bedient. Gut zu wissen Verpfl egung unterwegs: Hotel Restaurant Lüderenalp, Alpwirtschaft Oberi Lushütte, Restaurant Nideränzi, Berghotel Napf, Restaurant Mettlenalp. Tipp: Von der Lüderenalp aus lohnt sich ein Abstecher zum Aussichtspunkt Ober Rafrüti. Die Broschüre «Wandertipps Emmental 2015» enthält weitere Wanderungen, deren Ausgangspunkte zum Teil auch täglich mit Linienbussen erreichbar sind. Detailangaben zu den Wanderungen mit Wanderkarte und Höhenprofil sowie die Broschüre finden Sie unter www.bls.ch/bus Mit Junior-/Enkel-Karte/GA: gratis Preise Tageseintritt Museum Franz Gertsch in CHF Erwachsene AHV, Studenten, Visarte-Mitglieder, Jugendliche 10–15.99 Jahre, Gruppen ab 6 Personen Kinder bis 9.99 Jahre Samstag ist Museumstag: ermässigter Eintritt für alle Preise Bahn- und Busfahrt in CHF 12.– 8.– gratis 8.– Öffentliche Führungen: Mi 17 Uhr, So 11 und 14 Uhr (jeweils 60 Min.), Do 12.30 Uhr (20 Min.). Öffentliche Führungen sind gratis (Eintritt normale Tarife). Im Preis inkl. Bahn- und Busfahrt nach «Lüderenalp» und ab «Mettlenalp (Napf)» ab Bern Libero, 11 Zonen ab Luzern via Trubschachen ab Thun via Bern 2. Klasse 1/2 24.20 40.— 46.60 1/1 48.40 80.— 93.20 1. Klasse 1/2 41.20 56.80 68.60 1/1 82.40 113.60 137.20 Mit Junior-/Enkel-Karte/GA: gratis Kinderatelier: Führung und offene Werkstatt für Kinder ab 5 Jahren, jeden 2. und 4. Sonntag im Monat, 14–16.30 Uhr, 10.– (inkl. Eintritt). Museum Franz Gertsch Tel. +41 (0)34 421 40 20 www.museum-franzgertsch.ch 24 Mehr Infos zum Ausflugstipp www.bls.ch/ausflug BLS-Reisezentrum Langnau Tel. +41 (0)58 327 60 80 www.bls.ch/napf Mehr Infos zum Ausflugstipp www.bls.ch/ausflug 25 21 Kambly Erlebnis Tour. 22 Mit dem E-Bike zu den Rohstofflieferanten von Kambly. Die 30 km lange E-Bike-Rundtour führt ab/bis Langnau und ist vollständig ausgeschildert mit der Nummer 777. Mittels der kostenlosen Kambly Erlebnis Tour App erhalten Sie spannende Einblicke in die Welt der lokalen Rohstoffproduzenten. Die Tour wird durch den Besuch im Kambly Erlebnis in Trubschachen abgerundet, wo alle Biscuitspezialitäten nach Herzenslust degustiert werden dürfen und Einblicke in die Geheimnisse der Feingebäck-Kunst gewährt werden. Genussvolle Momente im Emmental. Tauchen Sie ein in die Welt von Kambly. Entdecken Sie mit allen Sinnen die Geheimnisse der Feingebäck-Kunst und schauen Sie in der Confiserie den Maîtres Confiseurs über die Schultern. Mit Licht und Ton werden Sie erlebnisreich durch die über 100-jährige Geschichte geführt. Lassen Sie sich von den exklusiven Kambly Biscuits verzaubern, verweilen Sie im Kambly Café und probieren Sie nach Herzenslust über 100 Biscuitsorten. Hin-/Rückreise Mit der Bahn nach/ab Langnau i.E. Tipp: RegioExpress Kambly Zug Di–So Bern ab 9.36 und 13.36 Uhr, Luzern ab 7.57, 11.57 und 15.57 Uhr. Öffnungszeiten BLS-Reisezentrum Langnau: Mo–Fr 6.40–19 Uhr, Sa 7.40–16.40 Uhr, So 7.40–12 Uhr und 13–16.40 Uhr. Öffnungszeiten Kambly Erlebnis in Trubschachen siehe S. 27. Gut zu wissen Strecke: Ab/bis Langnau, gratis Kambly Erlebnis Tour App herunterladen. Distanz: 30 km. Fahrzeit ca. 2.5 Std. Signalisation: Veloland Nr. 777. Obligatorische Velo- oder E-Bike-Reservation: BLS-Reisezentrum Langnau, Tel. +41 (0)58 327 60 80 oder www.rentabike.ch Geführte Gruppentouren: www.emmental-tours.ch, Tel. +41 (0)58 327 50 90. Weitere Infos unter www.kambly.ch/kamblyerlebnistour Hin-/Rückreise Mit der Bahn nach/ab Trubschachen, anschliessend kurzer Fussmarsch von ca. 2 Minuten. Tipp: RegioExpress Kambly Zug Di–So Bern ab 9.36 und 13.36 Uhr, Luzern ab 7.57, 11.57 und 15.57 Uhr. Öffnungszeiten Mo–Fr 8.30–18.30 Uhr, Sa/So 8.30–17 Uhr. Sonderöffnungszeiten: 2./6.4., 13./25.5., 31.7. und 1.8.2015. Geschlossen: 3./5.4. und 14./24.5.2015. Detailangaben unter www.kambly.ch Gut zu wissen Eintritt kostenlos. Kreativ Backen – Selber backen mit den Kambly Maîtres Confiseurs auf Voranmeldung: Mi/Sa für Kinder; Mo/Di/Fr/So für Gruppen. Apéro mit regionalen Köstlichkeiten auf Anfrage. Teatro Dimitri – Grosser Clown Event bei Kambly: 6./7.6.2015. Preise Bahnfahrt nach Langnau i.E. retour in CHF Preise Bahnfahrt nach Trubschachen retour in CHF ab Bern Libero, 8 Zonen ab Burgdorf Libero, 5 Zonen ab Luzern 2. Klasse 1/2 17.60 11.— 22.40 1/1 35.20 22.— 44.80 1. Klasse 1/2 30.— 18.80 39.20 1/1 60.— 37.60 78.40 Mit Junior-/Enkel-Karte/GA: gratis 26 Kambly Erlebnis. 2. Klasse 1/2 19.80 29.— 21.40 ab Bern Libero, 9 Zonen ab Langenthal via Wolhusen ab Luzern 1/1 39.60 58.— 42.80 1. Klasse 1/2 33.80 51.— 37.60 1/1 67.60 102.— 75.20 Mit Junior-/Enkel-Karte/GA: gratis Mietpreise E-Bike FLYER und Velo in CHF Preise «Kreativ Backen» auf Voranmeldung in CHF Angebot gültig 1.4. bis 31.10.2015 E-Bike FLYER (Bezug und Rückgabe in Langnau) Halbtax/GA Normaltarif 1/2 Tag (bis 13.30, ab 13.30 Uhr) 34.— 39.— 1 Tag 49.— 54.— Die Fahrt mit dem E-Bike ist ab 16 J. erlaubt (oder ab 14 J. mit Mofa-Ausweis). Velos 1 Tag (Bezug und Rückgabe in Langnau) 30.— 35.— Sämtliche Mietpreise sind inklusive Gratis-Ausleihe von Velohelmen. Kinder und Jugendliche ab 6 J., Mi/Sa 14.20–16.20 Uhr, 5.– pro Kind Kambly Tel. +41 (0)34 495 02 22 www.kambly.ch Kambly Tel. +41 (0)34 495 02 22 www.kambly.ch Mehr Infos zum Ausflugstipp www.bls.ch/ausflug Gruppen (Kinder ab 6 J.) Mo/Di/Fr/So 9.30 (bei 15 bis 28 Personen 9 Uhr) oder 14 Uhr Gruppengrösse Kosten pauschal bis 14 Personen 100.– (2 Std.) 15 bis 28 Personen 200.– (3 Std.) Mehr Infos zum Ausflugstipp www.bls.ch/ausflug 27 Ideen für Ihren nächsten Ausflug: www.loetschberger.ch 23 Rundreise Lötschberger/GoldenPass Line. Zwei Bahnklassiker an einem Tag. Ab Bern fahren Sie mit dem RegioExpress Lötschberger über die atemberaubende, über 100-jährige LötschbergBergstrecke nach Brig. Mit dem InterRegio geht es durchs Rhonetal weiter nach Montreux, wo Sie einen Mittagsstopp geniessen. Danach geht die Reise mit dem GoldenPass Classic oder dem GoldenPass Panoramic von der Waadtländer Riviera nach Zweisimmen, vorbei an malerischen Orten wie Château-d’Oex und Gstaad. Ab Zweisimmen gelangen Sie mit dem Lötschberger zurück nach Bern. Hin-/Rückreise Fahrplanvorschlag: Bern ab 8.39 Uhr, Brig an 10.24 Uhr, Brig ab 10.28 Uhr, Montreux an 11.52 Uhr, Montreux ab 13.44 Uhr, Zweisimmen an 15.32 Uhr, Zweisimmen ab 16.00 Uhr, Bern an 17.20 Uhr. Betriebszeiten Täglich gemäss Fahrplan. Gut zu wissen Bestellen Sie den kostenlosen Lötschberger Travel Guide und erhalten Sie spannende Hintergrundinfos zu den Regionen entlang der Strecke. Erhältlich unter www.bls.ch/broschueren, Tel. +41 (0)58 327 60 30. Sichern Sie sich Ihren Fensterplatz: Sitzplatzreservation für RegioExpress Lötschberger Bern–Brig CHF 5.– (am Bahnschalter oder online im SBB Ticket Shop). Sitzplatzreservation für GoldenPass Classic oder GoldenPass Panoramic Montreux–Zweisimmen CHF 8.– (am Bahnschalter oder online unter www.bls.ch/goldenpass). Preise jeweils pro Platz und Weg. Preise Bahnrundfahrt in CHF 2. Klasse 1/2 1/1 ab Bern 1. Klasse 1/2 1/1 69.— 138.— 121.— 242.— via Spiez-Lötschberg-Bergstrecke-Brig-Montreux-Zweisimmen-Spiez ab Biel/Bienne via Bern-Spiez-Lötschberg-Bergstrecke-Brig-Montreux-ZweisimmenSpiez-Bern 77.— 154.— 135.— 270.— ab Thun via Spiez-Lötschberg-Bergstrecke-Brig-Montreux-Zweisimmen-Spiez Über 200 Ausflüge ins Berner Oberland und Oberwallis sowie attraktive Wettbewerbe finden Sie unter www.loetschberger.ch Mit Junior-/Enkel-Karte/GA: gratis SBB-Tageskarte zum Halbtax: 73.– (2. Klasse), 124.– (1. Klasse) SBB-9-Uhr-Karte zum Halbtax*: 58.– (2. Klasse), 96.– (1. Klasse) *An Samstagen, Sonntagen und allg. Feiertagen nicht gültig BLS-Reisezentrum Kandersteg Tel. +41 (0)33 327 41 14 www.loetschberger.ch/rundreise 28 60.— 120.— 105.— 210.— Mehr Infos zum Ausflugstipp www.bls.ch/ausflug 29 24 Kulturweg Ausserberg– Raron. NEU 25 Keltischer und römischer Kultur auf der Spur. Dieser historische Kulturweg ist bis heute als Wanderweg erhalten geblieben. Von Ausserberg führt er vorbei an Rebbergen, durchs Winzerdorf St. German und hinunter ins Rhonetal. Vor Raron lohnt sich ein Abstecher auf den Burghügel, wo sich das Grab des Dichters Rainer Maria Rilke und ein Museum befinden. Unterwegs werden die Wanderer mit Infotafeln über Brauchtum, Kultur, Flora, Fauna und Geologie sowie den Rebbau und die Weinproduktion informiert. Der Wanderklassiker. Der insgesamt 26 Kilometer lange Wanderweg «LötschbergerSüdrampe» führt auf der Sonnenseite des Rhonetals von Hohtenn über Ausserberg nach Brig. Der Wanderklassiker entlang der über 100-jährigen Bahnstrecke fasziniert Wanderer jeden Alters mit dem lebhaften Wechselspiel zwischen alpiner und mediterraner Vegetation, wasserführenden Suonen, der atemberaubenden Aussicht auf das Rhonetal und spektakulären Bauten, wie das bekannte Luogelkin-Viadukt. Hin-/Rückreise Mit der Bahn nach Ausserberg/ab Raron. Öffnungszeiten Wanderweg: Ganzjährig begehbar (Ausnahme in schneereichen Wintern). Museum auf der Burg: 1.6. bis 30.9.2015 täglich 10–16 Uhr. Gut zu wissen Einfache Wanderung Ausserberg – St. German – Raron von ca. 1 Std. 25 Minuten. Geführte Wanderungen mit Apéro auf Anfrage. Am 29.8.2015 findet der 17. Kulturweg-Anlass mit geführter Wanderung und Walliser Spezialitäten statt. Mehr Infos und Anmeldung unter www.derkulturweg.ch Hin-/Rückreise Mit der Bahn nach Hohtenn/ab Brig. Begehbarkeit April bis November. Gut zu wissen Stärken Sie sich unterwegs mit einem währschaften Walliserteller in Ausserberg. Die Wegzeit für die gesamte Strecke beträgt ca. 8 Std. 20 Min., dank mehreren Bahnhöfen entlang der Strecke können aber problemlos auch einzelne Etappen begangen werden. Aufgrund der grossen Trockenheit müssen Schutzwälder und Wiesen von April bis Oktober an einzelnen Tagen künstlich bewässert werden. Auf dem Abschnitt Lalden – Naters sind Teile des Wanderweges von dieser Bewässerung betroffen. Wanderkarte und Höhenprofil unter www.bls.ch/suedrampe. Einzelplatzreservation im RegioExpress Lötschberger möglich (für CHF 5.– pro Platz und Weg, erhältlich am Bahnschalter oder online im SBB Ticket Shop). Preise Bahnfahrt nach Ausserberg, zurück ab Raron in CHF ab Bern * ab Biel/Bienne via Bern-*-Bern ab Burgdorf via Bern-*-Bern 2. Klasse 1/2 50.— 60.— 57.— 1/1 100.— 120.— 114.— 1. Klasse 1/2 88.— 105.— 100.— 1/1 176.— 210.— 200.— *Kandersteg-Ausserberg-&-Raron-Brig/Visp Preise Tageseintritt Museum auf der Burg in CHF Erwachsene Gruppen ab 10 Personen Schüler/Jugendliche bis 17.99 Jahre Kinder bis 6.99 Jahre Tourismus Raron-Niedergesteln Tel. +41 (0)27 934 31 00 www.raron-niedergesteln.ch Preise Bahnfahrt Variante nach Hohtenn, zurück ab Ausserberg in CHF ab Bern ab Biel/Bienne via Bern ab Burgdorf via Bern Mit Junior-/Enkel-Karte/GA: gratis 30 Lötschberger-Südrampe. 4.— 3.60 2.— gratis Mehr Infos zum Ausflugstipp www.bls.ch/ausflug 2. Klasse 1/2 44.— 55.— 50.— 1/1 88.— 110.— 100.— 1. Klasse 1/2 77.— 97.— 88.— 1/1 154.— 194.— 176.— Mit Junior-/Enkel-Karte/GA: gratis Preise Walliserteller in CHF Walliserteller mit lokalen Fleisch- und Käsespezialitäten erhältlich in den Hotels Bahnhof und Sonnenhalde in Ausserberg BLS-Reisezentrum Kandersteg Tel. +41 (0)58 327 41 14 www.bls.ch/suedrampe 24.— Mehr Infos zum Ausflugstipp www.bls.ch/ausflug 31 26 Lötschberger-Wanderbuch. Zu Fuss im Berner Oberland und im Oberwallis. Lötschentaler Höhenweg. 0% Mit 2 tt Raba Der sagenhafte Höhenweg im Lötschental. Vorbei an stillen Bergseen, heimeligen Alpen, blühenden Wiesen und urchigen Bergwäldern wandern Sie mühelos auf einer Höhe zwischen 1800 und 2200 m ü. M. Entlang des Höhenweges finden Sie 10 spannende Sagen aus dem Lötschental. Die herrliche Aussicht auf das UNESCO-Weltnaturerbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch und auf das Bietschhorn, den König des Lötschentals, ist dabei atemberaubend. Hin-/Rückreise Mit der Bahn nach Goppenstein, weiter mit Bus Nr. 591 bis «Wiler (Lötschen), Talstation». Rückreise ab Busendhaltestelle «Fafl eralp» (oder umgekehrt). Die Talstation der Luftseilbahn Wiler-Lauchernalp befindet sich unmittelbar bei der Bushaltestelle. Betriebszeiten Luftseilbahn Wiler-Lauchernalp: 6.6. bis 25.10.2015 täglich 8.25–17.25 Uhr. Gut zu wissen Ca. 2.5 Std. Wanderung von der Lauchernalp zur Fafl eralp (oder umgekehrt) mit diversen Verpfl egungsmöglichkeiten auf der Strecke. Wanderkarte und Höhenprofil unter www.loetschberger.ch/hoehenweg Einzelplatzreservation im RegioExpress Lötschberger bis/ab Goppenstein möglich (für CHF 5.– pro Platz und Weg, erhältlich am Bahnschalter oder online im SBB Ticket Shop). Preisbeispiele RailAway-Kombi in CHF Angebot gültig 6.6. bis 25.10.2015 Im ermässigten Preis inkl. Bahn- und Busfahrt retour (20% Rabatt), Luftseilbahnfahrt einfach (20% Rabatt) sowie 1 Kaffee oder 3 dl Mineralwasser im Panoramarestaurant «Zudili» auf der Lauchernalp (20% Rabatt) Entdecken Sie die 41 schönsten Wanderungen entlang der Bahnlinien Bern–Brig und Spiez– Zweisimmen. Das Wanderbuch erhalten Sie in jedem BLS-Reisezentrum für CHF 15.– oder unter www.loetschberger.ch/broschueren ab Bern *-Goppenstein ab Biel/Bienne via Bern-*-Goppenstein-Bern ab Thun *-Goppenstein 1/1 97.80 113.80 80.20 1. Klasse 1/2 75.— 89.40 59.80 1/1 145.80 174.60 115.40 Ermässigte Billette am Abgangsbahnhof lösen: Mit Junior-/Enkel-Karte: gratis (exkl. Konsumation); GA 10.– Billett für den öV 3 Tage gültig Verkäuferinfo: Rdf-Art.-Nr. 7954 (*Wiler (Lötschen), Talstation-&-Fafleralp) Lauchernalp Bergbahnen AG Tel. +41 (0)27 938 89 99 www.loetschental.ch 32 2. Klasse 1/2 51.— 59.— 42.20 Infos und Kauf RailAway-Kombi www.bls.ch/ausflug RailAway-Kombis erhalten Sie auch am Bahnschalter. 33 27 Wanderung Gemmipass. NEU 0% Mit 1 tt Raba Rodelbahn Oeschinensee. 0% Mit 1 tt Raba Auf historischen Spuren. Der historische Passübergang von Sunnbüel im Berner Oberland zum Gemmipass im Wallis beeindruckt mit seiner hochalpinen Szenerie und der imposanten Fernsicht auf die Walliser Alpen. Die Wanderung führt vorbei an gemütlichen Gaststätten und dem Daubensee. Zum Schluss bietet sich von der Aussichtsplattform auf der Gemmipasshöhe ein einmaliger Tiefblick hinunter nach Leukerbad. Kurvenspass vor dem UNESCO-Weltnaturerbe. Mit der Panorama-Gondelbahn schweben Sie direkt zum Startplatz fürs Rodelabenteuer. Dieser befindet sich in der Nähe des im UNESCO-Weltnaturerbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch liegenden, tiefblauen Oeschinensees. Während der rasanten Fahrt auf der 750 Meter langen Rodelbahn steigt das Adrenalin hoch. Die Aussicht auf die Kandersteger Bergwelt mit dem Blüemlisalp-Massiv lässt das Herz noch höher schlagen. Hin-/Rückreise Mit der Bahn nach Kandersteg, weiter mit dem Ortsbus bis Endhaltestelle «Kandersteg, Talstation Sunnbüel». Rückreise ab Gemmipass mit der Luftseilbahn nach Leukerbad, weiter mit Bus und Bahn. Betriebsszeiten Sunnbüelbahn: 6.6.–26.6. und 14.9.–25.10.2015, 8–17.30 Uhr, alle 30 Min. (letzte Bergfahrt um 17 Uhr); 27.6.–13.9.2015, 8–18 Uhr, alle 30 Min. (letzte Bergfahrt um 17.30 Uhr). Gemmibahn: 23.5.– 28.6. und 14.9.–11.10.2015, 8.30–17 Uhr; 29.6.–13.9.2015, 8–18 Uhr; 12.10.–8.11.2015, 9–17 Uhr. Gut zu wissen Wanderzeit Sunnbüel–Schwarenbach–Daubensee–Gemmipass: 3 Std. 15 Min. Wanderung auch in umgekehrter Richtung möglich. Gastronomie: Restaurant Sunnbüel, Berghotel Schwarenbach, Berghotel Wildstrubel. Kontakt Gemmibahnen AG: Tel. +41 (0)27 470 18 39, www.gemmi.ch Hin-/Rückreise Mit der Bahn nach Kandersteg, anschliessend kurzer Fussmarsch von ca. 10 Min. oder mit Bus Nr. 242 bis zur Talstation der Gondelbahn (vor Ort zu bezahlen). Rückreise auf derselben Strecke. Öffnungszeiten Rodelbahn 9.5. bis 19.6. sowie 14.9. bis 25.10.2015 täglich 9.30–16.30 Uhr, 20.6. bis 13.9.2015 täglich 9.30–17.15 Uhr. Gut zu wissen Oeschinensee: Abwechslungsreiche Wandermöglichkeiten, Bergrestaurants, Bräteln, Rudern und Angeln. Die Rodelbahn ist nur bei trockener Witterung geöffnet. Einzelplatzreservation im RegioExpress Lötschberger bis/ab Kandersteg möglich (für CHF 5.– pro Platz und Weg, erhältlich am Bahnschalter oder online im SBB Ticket Shop). Preisbeispiele RailAway-Kombi in CHF Preisbeispiele RailAway-Kombi in CHF Angebot gültig 6.6. bis 25.10.2015 Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt nach Kandersteg und ab Leuk (10% Rabatt), Bus Kandersteg–Talstation Sunnbüel, Luftseilbahnfahrten Kandersteg–Sunnbüel, Gemmipass–Leukerbad und Bus Leukerbad–Leuk oder umgekehrt (10% Rabatt) 2. Klasse 1. Klasse 1/2 1/1 1/2 1/1 ab Bern via Kandersteg-*-Leukerbad 64.80 129.— 95.40 190.20 ab Biel/Bienne via Bern-Kandersteg-*-Leukerbad 73.80 147.— 111.60 222.60 ab Thun via Kandersteg-*-Leukerbad 55.80 111.— 80.— 159.60 Angebot gültig 9.5. bis 25.10.2015 Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt retour (10% Rabatt), Gondelbahnfahrt retour (10% Rabatt) sowie drei Fahrten auf der Rodelbahn oder 30 Min. mit dem Ruderboot oder ein Konsumationsgutschein (nur bei schlechtem Wetter) einlösbar im Hotel Oeschinensee, im Berghaus Oeschinensee oder im Restaurant zur Sennhütte (10% Rabatt) Ermässigte Billette am Abgangsbahnhof lösen: Mit Junior-/Enkel-Karte: gratis; GA: 17.40 Ortsbus Leukerbad (Ringjet) bei Bedarf vor Ort zu bezahlen. Billett für den öV 3 Tage gültig Verkäuferinfo: Rdf-Art.-Nr. 4701 (*Sunnbüel-&-Gemmipass) Luftseilbahn Kandersteg Sunnbüel Tel. + 41 (0)33 675 81 41 www.sunnbuel.ch 34 28 ab Bern ab Biel/Bienne via Bern ab Thun 2. Klasse 1/2 1/1 52.40 93.60 62.20 113.40 42.80 74.60 1. Klasse 1/2 74.80 92.— 58.— 1/1 138.60 172.80 104.80 Ermässigte Billette am Abgangsbahnhof lösen: Mit Junior-/Enkel-Karte: 8.20; GA: 22.60; Kinder 6–15.99: 2.60 Ermässigung Billett für den öV 3 Tage gültig; Verkäuferinfo: HR-Art.-Nr. 5050 Infos und Kauf RailAway-Kombi www.bls.ch/ausflug RailAway-Kombis erhalten Sie auch am Bahnschalter. Gondelbahn KanderstegOeschi nen see AG Tel. +41 (0)33 675 11 18 www.oeschinensee.ch Infos und Kauf RailAway-Kombi www.bls.ch/ausflug RailAway-Kombis erhalten Sie auch am Bahnschalter. 35 29 Lötschberger-Bahnwanderweg Kandertal. Herrliche Einblicke ins Kandertal, imposante Ausblicke auf Viadukte und Kehrtunnels sowie span nende Informationen über den Zugverkehr, die LötschbergBergstrecke und das Kandertal erwarten Sie auf dem Lötschberger-Bahnwanderweg der BLS von Kandersteg nach Frutigen. Mehr Infos zum Ausflugstipp www.bls.ch/ausflug 30 BLS-Reisezentrum Kandersteg Tel. +41 (0)58 327 41 14 Promenade Ferroviaire Frutigen. Der Wanderweg in Frutigen zeigt auf vier Rundwegen Wissenswertes zur NEAT im Allgemeinen sowie zu Bau und Geschichte der Lötschberg-Basisstrecke im Speziellen. Erfahren Sie, wie der Betrieb des Jahrhundertbauwerks Tag für Tag gewährleistet wird. Mehr Infos zum Ausflugstipp www.bls.ch/ausflug BLS-Reisezentrum Frutigen Tel. +41 (0)58 327 39 39 32 Tropenhaus Frutigen. 0% Mit 1 tt Raba Einmal Neues entdecken. Tauchen Sie ein in eine tropische Welt voller Genüsse. Dank des warmen Wassers aus dem Lötschberg-Basistunnel erwarten Sie ganzjährig eine prächtige Oase exotischer Pfl anzen und Gewürze, eine einzigartige Störzucht mit Kaviarproduktion, feine Erlebnisgastronomie und aussergewöhnliche Veranstaltungen sowie spannende Ausstellungsthemen inmitten voralpiner Weidelandschaft und einer beschaulichen Region. Hin-/Rückreise Mit der Bahn nach/ab Frutigen, anschliessend kurzer Fussmarsch von ca. 10 Min. zum Tropenhaus Frutigen oder mit Bus Nr. 230 bis «Frutigen, Tropenhaus» (vor Ort zu bezahlen). Öffnungszeiten Ausstellung und Shop: Di–So 9–18 Uhr (letzter Eintritt 17 Uhr). Ausstellung vom 1.7. bis 31.8.2015 wegen Umbau begrenzt zugänglich, Besichtigung Aquakultur und Gewächshaus zum Spezialpreis. Öffnungszeiten Restaurants unter www.tropenhaus-frutigen.ch Gut zu wissen Lassen Sie sich mit dem Audioguide (d/f/e) durch die Ausstellung, die Aquakultur und das Gewächshaus führen (Leihgebühr Audioguide CHF 5.–, Kopfhörer CHF 2.–, erhältlich an der Kasse). Private Führungen für Gruppen auf Anfrage. Preisbeispiele RailAway-Kombi in CHF * 31 Besichtigung Lötschberg-Basistunnel. Auf einer Führung durch das Tunnelsystem und die Betriebszentrale des Lötschberg-Basistunnels erfahren Sie Spannendes zum Bau und Betrieb des modernsten Eisenbahntunnels der Welt. Durch ein Spezialfenster erhalten Sie einen exklusiven Blick auf die vorbeirauschenden Züge im Bahntunnel. Mehr Infos zum Ausflugstipp www.bls.ch/ausflug 36 BLS Netz AG, Besucherwesen Tel. +41 (0)58 327 28 07 Angebot gültig 1.4. bis 31.10.2015 Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt retour (10% Rabatt), Tageseintritt ins Tropenhaus (10% Rabatt) 2. Klasse 1. Klasse 1/2 1/1 1/2 1/1 ab Bern 41.40 64.80 59.40 100.80 ab Biel/Bienne via Bern 51.40 84.60 76.60 135.— ab Burgdorf via Bern 47.80 77.40 70.20 122.40 Ermässigte Billette am Abgangsbahnhof lösen: Mit Junior-/Enkel-Karte: 9.–; GA: 18.– Kinder und Jugendliche 6–16.99 Jahre/IV: 9.– Ermässigung Jugendliche 17–17.99 Jahre, Schüler/Studenten (bis 25.99 Jahre) AHV (Frauen ab 64 J./Männer ab 65 J.): 4.40 Ermässigung *Preisbeispiele gültig 1.4. bis 30.6. und 1.9. bis 31.10.2015 Billett für den öV 3 Tage gültig Verkäuferinfo: HR-Art.-Nr. 9908 Tropenhaus Frutigen Tel. +41 (0)33 672 11 44 www.tropenhaus-frutigen.ch Infos und Kauf RailAway-Kombi www.bls.ch/ausflug RailAway-Kombis erhalten Sie auch am Bahnschalter. 37 33 Die Kiental–Griesalp-Linie. 34 Ab nach oben auf der steilsten PostAuto-Strecke Europas. Reichenbach im Kandertal ist Ausgangspunkt für eine der spektakulärsten PostAuto-Fahrten, denn dort startet die Kiental–Griesalp-Linie. Mit einer Steigung von bis zu 28% ist sie die steilste PostAuto-Strecke Europas. Am Bahnhof wartet deshalb ein speziell wendiges Postauto mit ortskundigen und erfahrenen Chauffeuren auf die Ausflügler. Das Postauto windet sich über die schmale, kurvige Strasse der Pochtenschlucht hoch zur Griesalp. Vom Kiental zum Oeschinensee. Über die steilste PostAuto-Strecke Europas geht es durch das Kiental hinauf auf die Griesalp (siehe S. 38). Von dort führt der Bergwanderweg auf die Passhöhe bis zur Blüemlisalphütte auf 2778 m ü. M. Geniessen Sie die grandiose Aussicht und die überwältigenden Einblicke in die Gletscherwelt an der Nordflanke der Blüemlisalp. Auf der anderen Seite des Hohtürli-Passes führt der Wanderweg hinunter zum tiefblauen Oeschinensee (siehe S. 35). Hin-/Rückreise Mit der Bahn nach Reichenbach i.K., weiter mit dem Postauto der Linie 220 bis Endhaltestelle «Griesalp, Kurhaus». Rückreise auf derselben Strecke. Betriebszeiten Kiental–Griesalp-Linie: 23.5. bis 18.10.2015 täglich. Gut zu wissen Neu mit dem GA und der SBB-Tageskarte freie Fahrt auf die Griesalp. Profi tieren Sie jeden Donnerstag vom Angebot «Steiler Donnerstag». Die Griesalp ist Start- oder Zielort der Passwanderung Hohtürli (siehe S. 39). Hin-/Rückreise Mit der Bahn nach Reichenbach i.K., weiter mit dem Postauto der Linie 220 bis Endhaltestelle «Griesalp, Kurhaus». Rückreise ab Oeschinen mit der Gondelbahn nach Kandersteg, weiter mit der Bahn. Betriebsszeiten Postautolinie Kiental–Griesalp: 23.5. bis 18.10.2015 täglich gemäss Fahrplan. Gondelbahn Kandersteg-Oeschinensee: 9.5. bis 25.10.2015 täglich 9–16.50 Uhr. Gut zu wissen Wanderzeit Griesalp–Hohtürli–Oeschinen: 6 Std. 45 Min. (bis Kandersteg: 8 Std. 15 Min.). Übernachtung in der Blüemlisalphütte auf Voranmeldung unter Tel. +41 (0)33 676 14 37. Preise Bahn- und Postautofahrt nach «Griesalp, Kurhaus» retour in CHF ab Bern via Reichenbach i.K. ab Biel/Bienne via Bern-Reichenbach i.K. ab Burgdorf via Bern-Reichenbach i.K. 2. Klasse 1/2 1/1 45.20 90.40 55.20 110.40 51.20 102.40 1. Klasse 1/2 64.20 82.20 75.20 1/1 128.40 164.40 150.40 Mit Junior-/Enkel-Karte/GA: gratis Im Preis inkl. Postautofahrt Reichenbach i.K.– Griesalp retour und 3-GangMittagessen (exkl. Getränke) im Berggasthaus Golderli mit bis zu 20% Rabatt (An- und Rückreise nur nach/ab Reichenbach i.K. lösen) Erwachsene Halbtax/Kinder bis 15.99 Jahre GA Preise Bahnfahrt nach Reichenbach, zurück ab Kandersteg in CHF 2. Klasse 1/2 1/1 40.80 81.60 ab Bern via Reichenbach i.K.-* ab Biel/Bienne Preise Spezialangebot «Steiler Donnerstag» in CHF 38 Passwanderung Hohtürli. NEU 49.90 34.70 19.50 1. Klasse 1/2 1/1 62.80 125.60 via Bern-Reichenbach i.K.-*-Bern 51.80 103.60 81.80 163.60 ab Thun via Reichenbach i.K.-* 30.— 60.— 43.80 87.60 Mit Junior-/Enkel-Karte/GA: gratis *«Griesalp, Kurhaus»-&-Kandersteg Preise einfache Gondelbahnfahrt Oeschinen–Kandersteg in CHF Das Spezialangebot ist ausschliesslich beim Fahrpersonal im Postauto erhältlich. Erwachsene ab 16 Jahren Erwachsene mit GA/Halbtax Kinder 6–15.99 Jahre PostAuto Schweiz AG Tel. +41 (0)848 100 222 www.postauto.ch Info Center Kandersteg Tel. +41 (0)33 675 80 80 www.kandersteg.ch Mehr Infos zum Ausflugstipp www.bls.ch/ausflug 18.– 9.– 9.– Mehr Infos zum Ausflugstipp www.bls.ch/ausflug 39 35 Niesen – Pyramide am Thunersee. 36 Kanuweg Thunersee. Erkunden Sie das südliche Thunerseeufer mit einem Kanu. Sie paddeln an einer der Vermietstationen Ihrer Wahl los und geben das Kanu nach einem faszinierenden Ausflug am gewünschten Standort zurück. Tipp: Stehen Sie auf ein Surfbrett und probieren Sie die Trendsportart Stand-Up-Paddling (SUP) aus. Der Ausflugsberg mit fantastischem Panorama. Nach einer spektakulären Fahrt mit der Standseilbahn bietet der Blick von der Aussichtsplattform auf 2362 m ü. M. ein traumhaftes 360°-Panorama auf die imposanten Berner Alpen, den Thuner- und Brienzersee und bis zum Jura. Lassen Sie sich im Berghaus Niesen Kulm mit seinem einzigartigen Glaspavillon und der grossen Sonnenterrasse kulinarisch verwöhnen. Hin-/Rückreise Mit der Bahn nach Mülenen, anschliessend kurzer Fussmarsch zur Talstation der Niesenbahn. Rückreise auf derselben Strecke. Betriebszeiten Standseilbahn Mülenen–Schwandegg–Niesen Kulm: 18.4. bis 15.11.2015 täglich 8–17 Uhr, zusätzliche Abendfahrten gemäss Fahrplan unter www.niesen.ch Gut zu wissen Berghaus Niesen Kulm während der Saison täglich geöffnet. Spezielle Frühstücksangebote und Abendfahrten unter www.niesen.ch Einzelplatzreservation im RegioExpress Lötschberger bis/ab Mülenen möglich (für CHF 5.– pro Platz und Weg, erhältlich am Bahnschalter oder online im SBB Ticket Shop). Mehr Infos zum Ausflugstipp www.bls.ch/ausflug 37 Spiez Marketing AG Tel. +41 (0)33 655 90 00 Minigolf Open Standard. Spielen Sie auf der ersten Minigolf Open Standard-Anlage in der Schweiz. Der 18-LochParcours mit Bahnen zwischen 6 und 21 Metern, mit natürlichen Hindernissen und Puttinggreen, ist ein Spielerlebnis für Jung und Alt. Entdecken Sie den einzigartigen Mix aus traditionellem Minigolf und Golf. Mehr Infos zum Ausflugstipp www.bls.ch/ausflug Spiez Marketing AG Tel. +41 (0)33 655 90 00 Preise Bahn- und Standseilbahnfahrt nach Niesen Kulm retour in CHF ab Bern via Mülenen ab Biel/Bienne via Bern-Mülenen ab Burgdorf via Bern-Mülenen 2. Klasse 1/2 50.90 62.50 57.50 1/1 101.80 125.— 115.— 1. Klasse 1/2 68.50 89.50 80.50 1/1 137.— 179.— 161.— Mit Junior-/Enkel-Karte: gratis GA: Standseilbahnfahrt Mülenen–Niesen Kulm retour: 27.50 Preise Frühaufsteher-Bärgzmorge in CHF Neu: Touristische Durchsagen. Im Preis inkl. Berg-/Talfahrt und Frühstücksbuffet à discrétion. Gültig Montag bis Freitag auf den ersten beiden Bahnfahrten 8 und 8.30 Uhr (Feiertage: Brunchbuffet zum Preis analog Weekendbrunch, www.niesen.ch) Ab 13. April 2015 werden die wichtigsten landschaftlichen, kulturellen und eisenbahntechnischen Besonderheiten entlang der Strecken Bern–Kandersteg–Brig und Spiez–Zweisimmen täglich auf ausgewählten Zügen über Lautsprecher erklärt. Mehr Infos unter www.loetschberger.ch/durchsagen Erwachsene 48.— Kinder 6–15.99 Jahre 37.— Kinder bis 5.99 Jahre Standseilbahnfahrt gratis, Konsumation vor Ort zu bezahlen Niesenbahn AG Tel. +41 (0)33 676 77 11 www.niesen.ch 40 Mehr Infos zum Ausflugstipp www.bls.ch/ausflug 41 38 Naturschutzgebiet Suldtal bei Aeschi. NEU Zwei Seen – tausend Erlebnisse. Durchs wildromantische Tal zum Wasserfall. Bereits kurz nach Aeschiried führt der Wanderweg ins malerische Suldtal. Er folgt dem rauschenden Bach, vorbei an zahlreichen idyllischen Rastplätzen. Beim Restaurant Pochtenfall startet ein Rundweg zum eindrücklichen Wasserfall, der sich über 80 Meter in den tiefen Felskessel stürzt. Der Rückweg vom Restaurant Pochtenfall nach Aeschiried kann anschliessend zu Fuss oder mit dem Suldtalbus zurückgelegt werden. Hin-/Rückreise Mit der Bahn nach Spiez, weiter mit dem Bus Nr. 62 bis «Aeschiried, Schulhaus». Rückreise auf derselben Strecke. Betriebszeiten Suldtalbus ab «Aeschiried, Schulhaus» Nr. 67: 4.7. bis 4.10.2015, jeweils samstags und sonntags gemäss Fahrplan. Gut zu wissen Vom 1. Mai bis 31. Oktober 2015 ist das Suldtal zugänglich und das Restaurant Pochtenfall täglich geöffnet. Wanderzeit Aeschiried, Schulhaus – Restaurant Pochtenfall: 1 Std. 10 Min. (4,3 km, 140 Höhenmeter). Wanderzeit Pochtenfall-Rundweg: 1 Std. 10 Min. (2 km, 230 Höhenmeter). Detaillierte Wanderkarte sowie weitere Wandervorschläge unter www.aeschi-tourismus.ch/wandern Preise Bahn- und Busfahrt bis «Aeschiried, Schulhaus» retour in CHF ab Bern via Spiez-Bus ab Biel/Bienne via Bern-Spiez-Bus ab Thun via Spiez-Bus 2. Klasse 1/2 26.80 38.20 13.80 1/1 53.60 76.40 27.60 1. Klasse 1/2 42.40 62.20 19.60 1/1 84.80 124.40 39.20 Mit Junior-/Enkel-Karte/GA: gratis Eine Schifffahrt auf dem Thuner- und Brienzersee sorgt bei jedem Wetter für unvergessliche Momente. Preise «Aeschiried, Schulhaus» – «Aeschiried, Suld Pochtenfall» in CHF Mehr Infos unter 058 327 48 11 oder www.bls.ch/schiff Erwachsene Kinder 6–15.99 Jahre Einfach 5.— 3.— Retour 10.— 6.— Pauschalfahrausweise nicht gültig, Ticket direkt im Suldtalbus lösen. Aeschi Tourismus Tel. +41 (0)33 654 14 24 www.aeschi-tourismus.ch 42 Mehr Infos zum Ausflugstipp www.bls.ch/ausflug 43 39 GoldenPass Classic. 40 Reisen wie die Könige. Bahnromantik pur bietet der GoldenPass Classic auf der Strecke Zweisimmen–Montreux. Der Zug, im Stile der Belle Epoque gebaut, verbindet die Ambiance der dreissiger Jahre mit modernen Annehmlichkeiten. Erleben Sie eine stilvolle Reise mit atemberaubenden Ausblicken auf die Waadtländer Riviera. Reservieren Sie sich Ihren Sitzplatz und geniessen Sie unterwegs lokale Köstlichkeiten. Einzigartige Aussichten. An den grossen Fenstern der GoldenPass Panoramic-Züge zwischen Zweisimmen und Montreux zieht ein einmaliges Panorama vorbei. Die Fahrt führt durch den eleganten Ort Gstaad, das historische Saanen und durch das malerische Château-d’Oex an die Waadtländer Riviera. Als besonderes Highlight gilt die Reise auf den VIP-Plätzen «Grande vue» an der Spitze einzelner GoldenPass Panoramic-Züge, von welchen Sie die Fahrt aus der Lokführerperspektive erleben. Hin-/Rückreise Mit der Bahn nach Zweisimmen. Rückreise mit der Bahn ab Montreux via Lausanne oder via Brig–Spiez über die Lötschberg-Bergstrecke. Betriebszeiten Täglich, Zweisimmen ab 11.05 und 16.25 Uhr, Montreux ab 8.44 und 13.44 Uhr. Gut zu wissen Sitzplatzreservation: Möglich für Einzelreisende (CHF 8.– pro Person und Weg), obligatorisch für Gruppen ab 10 Personen (CHF 5.– pro Person und Weg) am Bahnschalter, unter www.goldenpass.ch oder Tel. +41 (0)21 989 81 90. Zudem besteht die Möglichkeit der Platzreservation inkl. «Essen am Platz», einem Holzbrettchen mit Fleisch, Käse und Brot (CHF 26.– pro Person und Weg, inkl. Platzreservation, exkl. Getränke). Spezieller Weinkellerwagen 2. Klasse, in der 1. Klasse Verpfl egungsservice am Sitzplatz. Hin-/Rückreise Mit der Bahn nach Zweisimmen. Rückreise mit der Bahn ab Montreux via Lausanne oder via Brig–Spiez über die Lötschberg-Bergstrecke. Betriebszeiten Täglich, Zweisimmen ab 8.25, 10.25, 12.25*, 14.25, 17.05 und 18.25* Uhr, Montreux ab 7.44, 9.44*, 11.44, 14.44, 15.44* und 17.44 Uhr. * mit VIP-Plätzen «Grande vue» (1. Klasse). Gut zu wissen Sitzplatzreservation: Möglich für Einzelreisende (CHF 8.– pro Person und Weg; Reservation für Zweisimmen ab 10.25 Uhr dringend empfohlen), obligatorisch für Gruppen ab 10 Personen (CHF 5.– pro Person und Weg) und für die VIP-Plätze «Grande vue» in der 1. Klasse (CHF 15.– pro Person und Weg) am Bahnschalter, unter www.goldenpass.ch oder Tel. +41 (0)21 989 81 90. In den meisten Zügen Verpfl egungsservice am Sitzplatz. Preise Bahnrundfahrt in CHF (Variante Rückreise Lötschberg-Bergstrecke) Preise Bahnrundfahrt in CHF (Variante Rückreise Lötschberg-Bergstrecke) ab Bern via Spiez-Zweisimmen-Montreux-Brig-Lötschberg-Bergstrecke 2. Klasse 1/2 1/1 1. Klasse 1/2 1/1 69.— 121.— 242.— 138.— ab Biel/Bienne via Bern-Spiez-Zweisimmen-Montreux-BrigLötschberg-Bergstrecke-Bern via Bern-Spiez-Zweisimmen-Montreux-BrigLötschberg-Bergstrecke-Bern 2. Klasse 1/2 1/1 1. Klasse 1/2 1/1 69.— 138.— 121.— 242.— 77.— 154.— 135.— 270.— 75.— 150.— 132.— 264.— ab Bern via Spiez-Zweisimmen-Montreux-Brig-Lötschberg-Bergstrecke ab Biel/Bienne 77.— 154.— 135.— 270.— via Bern-Spiez-Zweisimmen-Montreux-BrigLötschberg-Bergstrecke-Bern ab Burgdorf ab Burgdorf 75.— 150.— 132.— 264.— via Bern-Spiez-Zweisimmen-Montreux-BrigLötschberg-Bergstrecke-Bern Mit Junior-/Enkel-Karte/GA: gratis SBB-Tageskarte zum Halbtax: 73.– (2. Klasse), 124.– (1. Klasse) SBB-9-Uhr-Karte zum Halbtax*: 58.– (2. Klasse), 96.– (1. Klasse) Mit Junior-/Enkel-Karte/GA: gratis SBB-Tageskarte zum Halbtax: 73.– (2. Klasse), 124.– (1. Klasse) SBB-9-Uhr-Karte zum Halbtax*: 58.– (2. Klasse), 96.– (1. Klasse) *An Samstagen, Sonntagen und allg. Feiertagen nicht gültig *An Samstagen, Sonntagen und allg. Feiertagen nicht gültig Rail Center GoldenPass Tel. +41 (0)21 989 81 90 www.goldenpass.ch 44 GoldenPass Panoramic. Mehr Infos zum Ausflugstipp www.bls.ch/ausflug Rail Center GoldenPass Tel. +41 (0)21 989 81 90 www.goldenpass.ch Mehr Infos zum Ausflugstipp www.bls.ch/ausflug 45 41 GoldenPass MOB & Kreuzfahrt CGN. NEU 42 Seebergsee Zweisimmen. NEU 0% Mit 2 t t Raba Traumtag in der Westschweiz. Geniessen Sie einen aussergewöhnlichen Ausflug, der Sie mit dem GoldenPass Panoramic vom Berner Oberland an den Genfersee bringt. In Montreux besteigen Sie das wunderbare Belle-Epoque-Schiff «Vevey» und lassen sich verzaubern vom magischen Blau des Genfersees, dem beeindruckenden Schloss Chillon und den blumengeschmückten Quais der Riviera. Tradition und Idylle am Berg. Das Naturschutzgebiet Seebergsee zeigt sich mit seiner vielfältigen alpinen Flora und Fauna. Mit dem Wandertaxi ab Zweisimmen erreichen Sie den Ausgangspunkt Meienberg für Naturerlebnisse der Extraklasse. Entdecken Sie die Schönheit und Ruhe beim Seebergsee auf verschiedenen Wanderungen und lassen Sie sich von den Alp-Betrieben mit einheimischen Spezialitäten verwöhnen. Hin-/Rückreise Mit der Bahn nach Bern. Bern ab 9.04 Uhr, Umsteigen in Spiez und Zweisimmen, Montreux an 12.13 Uhr. Montreux CGN (Schiff) ab 12.40 Uhr, Rundfahrt auf dem Genfersee, Montreux CGN an 14.32 Uhr. Rückreise ab Montreux mit der Bahn. Betriebszeiten 19.4. bis 18.10.2015 täglich gemäss Fahrplan. Gut zu wissen Für GoldenPass Panoramic (Zweisimmen–Montreux) Sitzplatzreservation empfohlen (am Bahnschalter, unter www.goldenpass.ch oder Tel. +41 (0)21 989 81 90); falls im Zug kein Glas Wein serviert wird, erhalten Sie dieses am Express-Buffet im Bahnhof Montreux MOB; Verpfl egungsmöglichkeiten auf dem Schiff (Reservierung empfohlen: +41 (0)848 811 848). Hin-/Rückreise Mit der Bahn nach Zweisimmen, anschliessend kurzer Fussmarsch von ca. 5 Minuten bis zum Tourismusbüro Zweisimmen, weiter mit dem Wandertaxi bis Meienberg (Fahrzeit ca. 30 Minuten). Rückreise auf derselben Strecke. Betriebszeiten Jeden Mittwoch und Freitag vom 17.6. bis 25.9.2015; Bergfahrt: Zweisimmen ab 9 Uhr; Talfahrt: Meienberg ab 15.30 Uhr, andere Tage und Zeiten sowie behindertengerechtes Taxi auf Anfrage unter Tel. +41 (0)33 722 04 04. Gut zu wissen Obligatorische Reservation Wandertaxi bis am Vortag um 17 Uhr bei Zweisimmen Tourismus: +41 (0)33 722 11 33. Wanderung von Meienberg bis zum Seebergsee ca. 35 Minuten. Kneipp-Rundgang im Seebergsee. Verpfl egung unterwegs: Bergrestaurant Seebergsee und Bergrestaurant Stierenseeberg. Preisbeispiele RailAway-Kombi in CHF Preise Bahnfahrt nach Zweisimmen retour in CHF Angebot gültig 19.4. bis 18.10.2015 Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt (20%), ein Glas Wein im GoldenPass MOB, CGN-Rundfahrt «Die prachtvollen Alpen» (20%) 2. Klasse 1/2 1/1 1. Klasse 1/2 1/1 58.60 112.20 89.80 174.60 62.60 120.20 97.— 189.— 62.60 120.20 97.— 189.— ab Bern via Zweisimmen-Montreux-Lausanne ab Bern via Spiez ab Biel/Bienne via Bern-Spiez ab Thun via Spiez 2. Klasse 1/2 35.— 45.— 25.— 1/1 70.— 90.— 50.— 1. Klasse 1/2 62.— 79.— 44.— 1/1 124.— 158.— 88.— Mit Junior-/Enkel-Karte: gratis ab Biel/Bienne via Bern-Zweisimmen-Montreux-Lausanne-Bern Preise Wandertaxi in CHF ab Burgdorf via Bern-Zweisimmen-Montreux-Lausanne-Bern Ermässigte Billette am Abgangsbahnhof lösen: Mit GA: 5.– Erwachsene Kinder 6–15.99 Jahre Hunde einfach 18.— 8.— 5.— retour 28.— 10.— 5.— Billett für den öV 3 Tage gültig Mit der GSTAAD easyaccess card ist die Fahrt mit dem Wandertaxi gratis. Verkäuferinfo: Rdf.-Art.-Nr. 11588 Rail Center GoldenPass Tel. +41 (0)21 989 81 90 www.goldenpass.ch 46 Infos und Kauf RailAway-Kombi www.bls.ch/ausflug RailAway-Kombis erhalten Sie auch am Bahnhof. Zweisimmen Tourismus Tel. +41 (0)33 722 11 33 www.gstaad.ch Mehr Infos zum Ausflugstipp www.bls.ch/ausflug 47 43 Stockhorn – Berge Seen. 44 Trotti-Spass am Niederhorn. Aussicht pur – Erleben und Geniessen. Blicken Sie auf die imposante Bergkulisse oder lassen Sie sich auf der Panorama-Aussichtsplattform von der Fernsicht vom Thunersee bis zum Jura beeindrucken. Während einer Wanderung im Stockhorngebiet oder beim Fischen an den zwei Bergseen gibt es einiges zu erleben. Auf der Sonnenterrasse und im Panoramarestaurant werden Ihnen kulinarische Höhepunkte vom Frühstück bis zum Abendessen serviert. Kurvenspass hoch über dem Thunersee. Beginnen Sie Ihren Ausflug am Thunersee mit einer Schifffahrt. Das Niederhorn oberhalb des Thunersees erwartet Sie mit einer intakten Natur- und Tierwelt, fantastischer Aussicht auf das bekannte Dreigestirn Eiger-Mönch-Jungfrau und viel Spass beim Trotti-Biken. Das Berghaus lädt die Gäste zum Verweilen ein. Vom Niederhorn zur Mittelstation Vorsass führt der abwechslungsreiche Alpen-OL. Hin-/Rückreise Mit der Bahn nach/ab Erlenbach i.S., anschliessend Fussmarsch von ca. 15 Minuten zur Talstation der Stockhornbahn (Wegweisern folgen). Betriebszeiten Luftseilbahn Erlenbach i.S.–Chrindi–Stockhorn: 18.4. bis 8.11.2015 täglich alle 30 Min. Erste Bergfahrt 7.50 Uhr, letzte Talfahrt 17.35 Uhr. Gut zu wissen Wandertipp: Einfacher Rundweg um den Hinterstockensee. Adrenalin: Bungy Jumping und Gleitschirmfliegen. Auf Reservation: Stockhorn-Zmorge (Mo–Sa bis 11 Uhr), Sonntags-Brunch (bis 11 Uhr) und Abendanlässe. Hin-/Rückreise Mit der Bahn nach Thun oder Interlaken West, weiter mit Schiff oder Bus Nr. 21 nach Beatenbucht, anschliessend mit der Standseilbahn bis Beatenberg. Rückreise mit der Standseilbahn ab Beatenberg. Betriebszeiten Niederhornbahn (Standseil- und Gruppenumlaufbahn): 18.4. bis 8.11.2015 täglich (Revision: 16.3. bis 17.4.2015). Gut zu wissen Vielseitige Wanderungen, geführte Wildbeobachtungen, Kindertrotti für Kinder ab 6 Jahren, Alpen-OL (3 Pfade mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad gratis, Material liegt auf). Preise Bahn- und Luftseilbahnfahrt nach Stockhorn retour in CHF ab Bern via Spiez-Erlenbach i.S. ab Biel/Bienne via Bern-Spiez-Erlenbach i.S. ab Burgdorf via Bern-Spiez-Erlenbach i.S. 2. Klasse 1/2 1/1 53.— 106.— 63.— 126.— 59.— 118.— 1. Klasse 1/2 1/1 73.— 146.— 90.— 180.— 83.— 166.— Mit Junior-/Enkel-Karte: gratis; GA: 27.– Preise Bahn-, Schiff-, Bus- und Seilbahnfahrt nach Beatenberg retour in CHF Im Preis inkl. Bahnfahrt retour, Schiff- und Busfahrt einfach, Standseilbahn retour ab Bern via Thun ab Biel/Bienne via Bern-Thun ab Burgdorf via Konolfingen-Thun 2. Klasse 1/2 1/1 41.40 82.80 52.40 104.80 45.20 90.40 1. Klasse 1/2 1/1 60.90 121.80 80.90 161.80 67.70 135.40 Mit Junior-/Enkel-Karte/GA: gratis 48 Preise Wanderticket in CHF Gruppenumlaufbahn 3 Sektionen und Mietpreis Trotti-Bike in CHF Im Preis inkl. Erlenbach i.S.–Chrindi retour und Chrindi–Stockhorn oder Stockhorn–Chrindi (mit dem Wanderticket An- und Rückreise nur nach/ab Erlenbach i.S. lösen) Einzeltarif Erwachsene 50.– Halbtax/GA/Kinder (6–15.99 Jahre) 25.– Mit der Junior-/Enkel-Karte gratis Ticket für Gruppenumlaufbahn Beatenberg–Niederhorn–Vorsass: Normalpreis: 35.–; Halbtax/GA: 17.50 Kinder 6–15.99 Jahre: 17.50; mit Junior-/Enkelkarte: gratis Stockhornbahn AG Tel. +41 (0)33 681 21 81 www.stockhorn.ch Niederhornbahn AG Tel. +41 (0)33 841 08 41 www.niederhorn.ch Mehr Infos zum Ausflugstipp www.bls.ch/ausflug Miete pro Trotti-Bike 12.– für maximal 2 Stunden (Helmmiete ist im Preis inbegriffen). In Begleitung eines Elternteils bezahlen Sie nur die Trotti-Miete für das 1. Kind, die Trotti-Miete für die weiteren eigenen Kinder (6–15.99 J.) ist gratis. Mehr Infos zum Ausflugstipp www.bls.ch/ausflug 49 45 Harder Kulm. 46 Alpenperle Brienzer Rothorn. 0% Mit 1 tt Raba Der Hausberg von Interlaken. In nur 10 Minuten erreichen Sie von Interlaken aus mit der Standseilbahn den Harder Kulm, den Hausberg von Interlaken. Auf 1322 m ü. M. geniessen Sie einen fantastischen Ausblick auf die Jungfrau-Region mit Eiger, Mönch und Jungfrau sowie den Thuner- und Brienzersee. Das schlossartige Restaurant und der Zwei-Seen-Steg gehören zu den Höhepunkten auf dem Harder Kulm. Ein Erlebnis fürs Leben. Das Brienzer Rothorn ist von zwei Kantonen aus und mit zwei verschiedenen Bahnen erreichbar. Von Sörenberg erklimmen Sie mit der Luftseilbahn in kurzer Zeit und mit spektakulärem Ausblick den Gipfel. Ab Brienz erleben Sie mit der über 120-jährigen Dampfbahn, wie mit Kohle und Wasser Dampf erzeugt wird und eine Bergbahn zum Fahren kommt. Ein unvergesslicher Blick auf 693 Gipfel inklusive Eiger, Mönch und Jungfrau erwartet Sie. Hin-/Rückreise Mit der Bahn nach Interlaken Ost, anschliessend Fussmarsch von 6 Min. zur Talstation der Harderbahn. Rückreise auf derselben Strecke. Betriebszeiten 25.4. bis 25.10.2015 täglich alle 30 Min. Erste Bergfahrt Mo–Sa 9.10 Uhr, So 8.10 Uhr, letzte Talfahrt täglich 21.40 Uhr. Gut zu wissen Öffnungszeiten Restaurant: 25.4. bis 25.10.2015 täglich 9.30–21.30 Uhr. Zahlreiche Wandermöglichkeiten ab Harder Kulm. Hin-/Rückreise Mit Bahn und Bus Nr. 241 nach «Sörenberg, Rothornbahn» oder mit der Bahn nach Brienz, weiter mit der Luftseilbahn resp. Dampfbahn aufs Brienzer Rothorn. Rückreise ab Brienzer Rothorn nach Sörenberg oder Brienz. Betriebszeiten Luftseilbahn Sörenberg–Rothorn täglich 7.30–17.30 Uhr, Dampfbahn Brienz–Rothorn täglich 8.36–18.40 Uhr. Gut zu wissen Reisevarianten: 1. Brienz–Rothorn–Brienz; 2. Brienz–Rothorn– Sörenberg (oder umgekehrt); 3. Sörenberg–Rothorn–Sörenberg. In Begleitung eines Erwachsenen fahren eigene Kinder 6–15.99 J. auf der Strecke Brienz– Brienzer Rothorn gratis (max. 2 Kinder). Kontakt Bergbahnen Sörenberg: Tel. +41 (0)41 488 21 21, www.soerenberg.ch/bahnen; Kontakt Brienz Rothorn Bahn: Tel. +41 (0)33 952 22 22, www.brienz-rothorn-bahn.ch Preise Bahnfahrt nach Interlaken Ost retour in CHF ab Bern via Spiez ab Biel/Bienne via Bern-Spiez ab Burgdorf via Bern-Spiez 2. Klasse 1/2 28.— 38.— 35.— 1/1 56.— 76.— 70.— 1. Klasse 1/2 49.— 67.— 62.— 1/1 98.— 134.— 124.— Mit Junior-/Enkel-Karte/GA: gratis Preise Drahtseilbahnfahrt Interlaken Ost–Harder Kulm in CHF Erwachsene 1/1 Erwachsene 1/2 / GA Kinder 6–15.99 Jahre Junior-/Enkel-Karte einfach 15.— 7.50 7.50 gratis retour 30.— 15.— 15.— gratis Preisbeispiele RailAway-Kombi in CHF (Variante 2 Brienz-Rothorn-Sörenberg) Angebot gültig 6.6. bis 25.10.2015 Im ermässigten Preis inkl. Bahn- und Busfahrt retour (10% Rabatt), Fahrt aufs Brienzer Rothorn retour (10% Rabatt, Variante 1, 2 oder 3 beim Billettkauf angeben) ab Bern via Interlaken Ost-*-Schüpfheim ab Luzern via Brünig-*-Schüpfheim ab Thun via Interlaken Ost-*-Schüpfheim-Bern 2. Klasse 1/2 1/1 66.60 133.— 60.60 121.20 66.60 133.— 1. Klasse 1/2 1/1 86.40 172.60 75.80 151.40 86.40 172.60 Ermässigte Billette am Abgangsbahnhof lösen: Mit Junior-/Enkel-Karte: gratis; GA: 34.20 Billett für den öV 3 Tage gültig Verkäuferinfo: Rdf-Art.-Nr. 5704 (*Brienz-&-Sörenberg, Rothornbahn) Jungfraubahnen Management AG Tel. +41 (0)33 828 72 33 www.jungfrau.ch 50 Mehr Infos zum Ausflugstipp www.bls.ch/ausflug Brienz Rothorn Bahn Tel. +41 (0)33 952 22 22 www.brienz-rothorn-bahn.ch Infos und Kauf RailAway-Kombi www.bls.ch/ausflug RailAway-Kombis erhalten Sie auch am Bahnschalter. 51 47 Freilichtmuseum Ballenberg. 48 St. Beatus-Höhlen am Thunersee. 0% Mit 1 tt Raba 0% Mit 1 t t Raba Ausflug in vergangene Zeiten. Rückwärts reisen. Im Freilichtmuseum Ballenberg ist dies möglich. Die alten Schweizer Häuser, die historischen Gegenstände und die traditionelle Handwerkskunst laden zu einer Zeitreise zurück in den Alltag unserer Vorfahren ein. Auf dem Gelände des Freilichtmuseums sind 250 einheimische Bauernhofnutztiere vertreten. Zudem können Sie den Handwerkerinnen und Handwerkern über die Schulter schauen, Fragen stellen und die verschiedenen Handwerke selber ausprobieren. Das einmalige Natur- und Familienerlebnis. Für Familien verspricht der Ausflug jede Menge Spass und Abenteuer. Die Fahrt auf dem Schiff bietet eine wunderbare Aussicht auf das Berner Oberländer Panorama. Von der Schiffstation führt ein Wanderweg durch den Wald hinauf zum Höhleneingang. In den St. Beatus-Höhlen gibt es eindrückliche, von Wasser geformte Grotten, Wasserfälle und Tropfsteinformationen zu entdecken. Das Höhlenmuseum bietet spannende Einblicke in die Geschichte der Höhlenforschung und die Geologie. Hin-/Rückreise Mit der Bahn nach Brünig-Hasliberg oder mit Bahn und/oder Schiff nach Brienz, weiter mit Bus Nr. 151 bis Haltestelle «Ballenberg West, Museum» oder «Ballenberg Ost, Museum». Rückreise auf derselben Strecke. Öffnungszeiten Täglich 10–17 Uhr. Gut zu wissen Jahresthema 2015: Ein gutes Gespann – Landwirtschaft im Freilichtmuseum. Verpfl egungsmöglichkeiten: Drei Gasthäuser, eine Tessiner Osteria, eine Pinte Vaudoise, verschiedene Läden mit hausgemachten Produkten vom Ballenberg sowie Grill- und Picknickplätze. Hin-/Rückreise Mit der Bahn nach Thun oder Interlaken West, weiter mit dem Schiff nach Beatushöhlen-Sundlauenen, anschliessend kurze Wanderung von ca. 25 Min. bis zum Höhleneingang (Wegweisern folgen). Rückreise mit Bus Nr. 21 ab «Beatushöhlen». Reise auch umgekehrt möglich. Öffnungszeiten Beatus-Höhlen: täglich 9.30–17 Uhr. Höhlenmuseum: täglich 11.30–17.30 Uhr. Gut zu wissen Führungen ca. alle 45 Min., Dauer ca. 75 Min. Temperatur in den Höhlen ca. 9 Grad, warme Kleidung empfohlen. Grosser Grill- und Kinderspielplatz. Mehr Infos unter www.beatushoehlen.ch Preisbeispiele RailAway-Kombi in CHF Preisbeispiele RailAway-Kombi in CHF Angebot gültig 11.4. bis 31.10.2015 Im ermässigten Preis inkl. Bahn- und Busfahrt retour (10% Rabatt), Tageseintritt ins Freilichtmuseum Ballenberg (10% Rabatt) Angebot gültig 21.3. bis 25.10.2015 Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt retour, Schiff- und Busfahrt einfach (10% Rabatt), Tageseintritt in die Beatus-Höhlen inkl. Museum (10% Rabatt) ab Bern via Interlaken Ost-Brienz ab Biel/Bienne via Interlaken Ost-Brienz ab Thun via Interlaken Ost-Brienz 2. Klasse 1/2 1/1 53.— 85.80 62.80 105.60 43.40 66.80 1. Klasse 1/2 75.40 92.60 58.60 1/1 130.80 165.— 97.— Ermässigte Billette am Abgangsbahnhof lösen: Mit Junior-/Enkel-Karte: 10.–; GA: 19.80 Schüler/Studenten/IV/AHV (Frauen ab 64 J./Männer ab 65 J.): 1.80 Ermässigung Billett für den öV 3 Tage gültig ab Bern via Thun-* ab Biel/Bienne via Bern-Thun-* ab Burgdorf via Thun-* 2. Klasse 1/2 52.— 61.60 55.20 1/1 87.60 106.60 94.— 1. Klasse 1/2 74.80 91.60 80.80 1/1 133.— 166.80 145.20 Ermässigte Billette am Abgangsbahnhof lösen: Mit Junior-/Enkel-Karte: 9.–; GA: 16.20 Billett für den öV 3 Tage gültig Verkäuferinfo: Rdf-Art.-Nr. 6239 (*Schiff-Sundlauenen-Beatushöhlen-&-Beatushöhlen-STI Bus-Interlaken West) Verkäuferinfo: Rdf-Art.-Nr. 5722 (Ballenberg Ost o. Ballenberg West) Freilichtmuseum Ballenberg Tel. +41 (0)33 952 10 30 www.ballenberg.ch 52 Infos und Kauf RailAway-Kombi www.bls.ch/ausflug RailAway-Kombis erhalten Sie auch am Bahnschalter. BLS-Schifffahrt Berner Oberland Tel. +41 (0)58 327 48 11 www.bls.ch/schiff Infos und Kauf RailAway-Kombi www.bls.ch/ausflug RailAway-Kombis erhalten Sie auch am Bahnschalter. 53 49 Thun-Panorama. NEU 50 0% Mit 2 tt Raba 0% Mit 1 tt Raba Das älteste Rundbild der Welt. Das vom Basler Künstler Marquard Wocher 1814 ausgeführte Rundbild ist das älteste noch erhaltene Panorama weltweit. Mit rund 7 m Höhe und 38 m Länge zeigt es die Kleinstadt Thun vor über 200 Jahren. Es bietet einen Blick aufs faszinierende Alpenpanorama mit Stockhorn und Niesen sowie in die Stuben der Thuner Bevölkerung. Die neue Dauerausstellung «360°» zeigt interessante Hintergründe zur Geschichte auf. Hin-/Rückreise Mit der Bahn nach Thun, anschliessend Fussmarsch von ca. 15 Min. oder mit Bus Nr. 1 bis «Scherzligen/Schadau». Das Thun-Panorama befindet sich in einem separaten Gebäude im Schadaupark. Rückreise auf derselben Strecke. Öffnungszeiten 28.3. bis 29.11.2015; Di–So 11–17 Uhr, Montag geschlossen. 1.8.2015 (Nationalfeiertag): 11–14 Uhr. Gut zu wissen Öffentliche Führungen sind kostenlos, Daten gemäss Programm unter www.thun-panorama.com; Gruppen nach Absprache, obligatorische Reservation per E-Mail an [email protected] oder Tel. +41 (0)33 223 24 62. Kleine Bistro-Ecke mit Kaffee, Tee und Snacks. Für Kunstinteressierte empfi ehlt sich ein Besuch im Kunstmuseum Thun. 2. Klasse bezahlen, 1. Klasse fahren. Dem Alltag entfliehen, für einige Stunden den Gedanken freien Lauf lassen und sich entspannen. Dies versprechen Schifffahrten auf dem Thuner- und Brienzersee. Geniessen Sie wunderbare Aussichten auf die imposante Bergwelt oder historische Schlösser sowie romantische Uferorte und verbinden Sie die Fahrt mit einem feinen Mittagessen an Bord. Besonders attraktiv: Sie zahlen den Preis für die 2. Klasse, reisen aber auf dem Schiff in der 1. Klasse. Hin-/Rückreise Mit der Bahn zu/von einer beliebigen Schiffstation am Thuner- oder Brienzersee (z. B. Thun, Interlaken West, Interlaken Ost, Brienz). Betriebszeiten Schifffahrt: täglich 3.4. bis 25.10.2015. Gut zu wissen Zu- und Ausstieg an jeder Schiffstation möglich. Schöne Spazier- und Wandermöglichkeiten an beiden Seen. Vorschlag für Ihren Erlebnis-Schifffahrtstag: Schifffahrt Thun ab 9.40 Uhr nach Interlaken West, Bahnfahrt nach Interlaken Ost (im Preis inkl.), Rundfahrt auf dem Brienzersee mit Mittagessen, Interlaken Ost an 14.53 Uhr. Preisbeispiele RailAway-Kombi in CHF Preisbeispiele RailAway-Kombi in CHF (Variante Thun–Interlaken West) Angebot gültig 1.4. bis 31.10.2015 Im ermässigten Preis inkl. Bahn- und Busfahrt retour (10%), Eintritt ins Thun-Panorama (10%) Angebot gültig 3.4. bis 25.10.2015 Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt zu/von einer beliebigen Schiffstation am Thuner- oder Brienzersee (20% Rabatt), Tageskarte 1. Klasse für Thunerund Brienzersee inkl. Bahnfahrt Interlaken West–Interlaken Ost (zum Preis von 2. Klasse) ab Bern ab Biel/Bienne via Bern ab Burgdorf via Konolfingen 2. Klasse 1/2 21.60 31.60 25.20 1/1 36.— 55.80 43.— 1. Klasse 1/2 32.40 50.40 38.60 1/1 57.60 93.60 70.— ab Bern via Thun-&-Interlaken West ab Biel/Bienne via Thun-&-Interlaken West ab Burgdorf via Thun-&-Interlaken West 2. Klasse 1/2 52.— 60.40 54.80 1/1 104.— 120.80 109.60 1. Klasse 1/2 65.40 80.40 70.80 Ermässigte Billette am Abgangsbahnhof lösen: Mit Junior-/Enkel-Karte: gratis; GA: 7.20 Lehrlinge/Studenten: 0.80 Ermässigung IV/AHV (Frauen ab 64 J./Männer ab 65 J.): 0.80 Ermässigung Ermässigte Billette am Abgangsbahnhof lösen: Mit Junior-/Enkel-Karte: gratis; GA: Angebot nicht erhältlich Billett für den öV 3 Tage gültig Billett für den öV 3 Tage gültig Verkäuferinfo: HR-Art.-Nr. 11557 Verkäuferinfo: Rdf-Art.-Nr. 7869 Thun-Panorama Tel. +41 (0)33 223 24 62 www.thun-panorama.com 54 Erstklassiger Thuner- und Brienzersee. Infos und Kauf RailAway-Kombi www.bls.ch/ausflug RailAway-Kombis erhalten Sie auch am Bahnhof. BLS Schifffahrt Berner Oberland Tel. +41 (0)58 327 48 11 www.bls.ch/schiff 1/1 130.80 160.80 141.60 Infos und Kauf RailAway-Kombi www.bls.ch/ausflug RailAway-Kombis erhalten Sie auch am Bahnschalter. 55 51 Sonnenuntergangsfahrt Thunersee. 52 Zeitreise Brienzersee. Entspannung pur. Was gibt es Schöneres als die wohlverdienten Feierabendstunden auf dem Thunersee zu verbringen? Auf der Fahrt von Interlaken West nach Thun geniessen Sie bei einem Apéro auf Deck den Sonnenuntergang, die einmalige Stimmung über dem See sowie die atemberaubende Aussicht auf das Bergpanorama. Ein feines Abendessen aus der Bordküche macht Ihren Abend zu einem perfekten Schifferlebnis. Mit dem Schiff zum Grandhotel Giessbach. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Nostalgie und Romantik. Entdecken Sie den wildromantischen Brienzersee. Der Salondampfer «Lötschberg» oder ein Motorschiff bringt Sie von Interlaken Ost zur Schiffstation Giessbach See. Dort führt Sie die älteste Standseilbahn Europas hinauf zum historischen Grandhotel, wo Sie ein köstliches Menu und die Aussicht auf die Giessbachfälle geniessen dürfen. Hin-/Rückreise Mit der Bahn nach Interlaken West. Die Schiffstation befindet sich unmittelbar beim Bahnhof (Wegweisern folgen). Rückreise mit der Bahn ab Thun. Betriebszeiten 14.5. bis 25.10.2015 täglich, Interlaken West ab 18.10 Uhr, Thun an 20.20 Uhr. Gut zu wissen Weitere Spezialangebote auf dem Thuner- und Brienzersee finden Sie unter www.bls.ch/schiff Hin-/Rückreise Mit der Bahn nach/ab Interlaken Ost. Die Schiffstation befindet sich unmittelbar beim Bahnhof (Wegweisern folgen). Angebot gültig 3.4. bis 25.10.2015 täglich, Interlaken Ost ab 11.07 Uhr, Giessbach See an 12.09 Uhr, Giessbach See ab 15.51 Uhr, Interlaken Ost an 16.53 Uhr. Gut zu wissen Dampfschiff Lötschberg: 14. bis 25.5.2015 Sa/So und allg. Feiertage (zusätzlich Fr, 15.5.2015), 30.5. bis 20.9.2015 täglich. Motorschiff an übrigen Tagen. Giessbachbahn: Fährt bei Ankunft/Abfahrt der Kursschiffe. Preise Rundreise Bahn und Schiff in CHF Preise Bahnfahrt nach Interlaken Ost retour in CHF Im Preis inkl. Bahnfahrt nach Interlaken West und ab Thun, Schifffahrt von Interlaken West nach Thun ab Bern via Interlaken West-*-Thun ab Biel/Bienne via Bern-Interlaken West-*-Thun ab Burgdorf via Bern-Interlaken West-*-Thun * 2. Klasse 1/2 1/1 41.90 83.80 52.50 105.— 48.50 97.— 1. Klasse 1/2 1/1 71.70 143.40 90.50 181.— 83.50 167.— Sonnenuntergangsfahrt auf dem Schiff Interlaken West–Thun Mit Junior-/Enkel-Karte/GA: gratis Preis Sunset-Menu in CHF 56 ab Bern ab Biel/Bienne via Bern ab Burgdorf via Bern 2. Klasse 1/2 28.— 38.— 35.— 1/1 56.— 76.— 70.— 1. Klasse 1/2 49.— 67.— 62.— 1/1 98.— 134.— 124.— Mit Junior-/Enkel-Karte/GA: gratis Preise Schiff-/Standseilbahnfahrt und Mittagessen in CHF Im Preis inkl. Schifffahrt von Interlaken Ost nach Giessbach See retour, Standseilbahnfahrt retour, 3-Gang-Mittagessen im Grandhotel Giessbach (exkl. Getränke) 2. Klasse 1. Klasse 1/2 1/1 1/2 1/1 65.40 81.80 76.20 103.40 3-Gang-Menu (exkl. Getränke) 49.– Zusätzlich kleine Speisekarte mit A-la-carte-Gerichten Mit GA: 49.–; Jugendliche 12–15.99 Jahre bezahlen Halbtax-Preis; Kinder bis 11.99 J./Junior-/Enkel-Karte: A-la-carte-Gerichte vor Ort zu bezahlen. Pauschalangebot erhältlich an der Schiffstation Interlaken Ost. Tischreservation im Grandhotel Giessbach unter Tel. +41 (0)33 952 25 25. BLS Schifffahrt Berner Oberland Tel. +41 (0)58 327 48 11 www.bls.ch/schiff BLS Schifffahrt Berner Oberland Tel. +41 (0)58 327 48 11 www.bls.ch/schiff Mehr Infos zum Ausflugstipp www.bls.ch/ausflug Mehr Infos zum Ausflugstipp www.bls.ch/ausflug 57 53 Verkehrshaus der Schweiz in Luzern. t h u n e r s e e SCHLÖSSER 0% Mit 1 tt Raba Die thunerseeSCHLÖSSER – ein Ausflug in vergangene Zeiten Schloss Hünegg – das märchenhafte Schloss am Thunersee Das Schloss Hünegg in Hilterfingen wurde nach Vorbildern der französischen Loire-Schlösser 1861 erbaut. Sein Jugendstil-Interieur ist seit 1900 unverändert geblieben. Sonderausstellung 2015: «Delightful Horror» – Die Erhabenheit der Alpen und der frühe Fremdenverkehr. Schloss Oberhofen – Magie aus acht Jahrhunderten Im romantischen Schloss Oberhofen wird Geschichte aus acht Jahrhunderten erlebbar. Der weitläufige Park direkt am See lädt zum Verweilen ein. Sonderausstellung 2015: «Schlossräume und Schlossträume». Schloss Schadau – die Perle am Thunersee Die unvergleichliche Lage am Wasser, eine atemberaubende Aussicht. Beste Küche und herzlicher Service vom Frühstück bis zum Abendessen. Die Geschichte der Gastronomie dargestellt im Gastronomiemuseum. Schloss Spiez – Tradition und Innovation Schloss Spiez und die romanische Schlosskirche liegen auf einer kleinen Halbinsel, umgeben von Thunersee und Bergen. Die neue Dauerausstellung gibt Einblick in die 1300jährige Geschichte. Sonderausstellung 2015: «Pablo Picasso – 50 Meisterwerke der Druckkunst aus der Sammlung Eberhard W. Kornfeld». Offen für Entdecker. Über 3000 Zeitzeugen der Verkehrsgeschichte bergen spannende Geheimnisse. Attraktionen wie die Swissarena, das TV- und Radiostudio, verschiedene Bahn- und Flugsimulatoren und Multimediashows machen Ihren Besuch zu einem Erlebnis. Zusatzangebote wie das Filmtheater, das Planetarium und das Swiss Chocolate Adventure runden das Angebot ab. Hin-/Rückreise Mit der Bahn nach Luzern, weiter mit Bus Nr. 6/8/24 oder der Bahn bis «Luzern Verkehrshaus». Tipp: Anreise mit dem RegioExpress Bern–Luzern via Emmental–Entlebuch nach Luzern. Öffnungszeiten 365 Tage im Jahr geöffnet. 29.3. bis 24.10.2015 (Sommerzeit) täglich 10–18 Uhr, 25.10.2015 bis 26.3.2016 (Winterzeit) täglich 10–17 Uhr. Gut zu wissen Selber fliegen im Helikopter- und Jet-Simulator in der Halle Luft- und Raumfahrt. Bahnsimulatoren in der Halle Schienenverkehr (unter anderem mit der Lötschberg-Bergstrecke). In der Media-Factory eigene Radio- und Fernsehsendungen produzieren. «I-factory», Informatik begreifen mit Quiz und Spielen. Reservation Filmtheater empfohlen: www.filmtheater.ch Preisbeispiele RailAway-Kombi in CHF (Variante Transfer & Verkehrshaus) Angebot gültig 1.4. bis 31.10.2015 Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt retour (10% Rabatt), ermässigter Transfer retour, Tageseintritt ins Verkehrshaus (10% Rabatt) oder Kombi-Billett (10% Rabatt): Tageseintritt ins Verkehrshaus und ins Filmtheater (Tagesprogramm) Schloss Thun – das Museumsschloss Schloss Thun bietet einen unvergleichlichen Blick auf See, Stadt und Berge. Die kulturhistorischen Ausstellungen in den verschiedenen Stockwerken des 800jährigen Donjons lassen die Vergangenheit der Gegend auferstehen. Sonderausstellung 2015: «Schlossdetektive». 58 ab Bern via Langnau ab Langenthal via Wolhusen ab Thun via Langnau 2. Klasse 1/2 62.40 54.20 60.60 1/1 94.80 78.60 91.20 1. Klasse 1/2 87.40 73.— 83.80 1/1 144.80 116.— 137.60 Ermässigte Billette am Abgangsbahnhof lösen: Mit Junior-/Enkel-Karte: 13.60; GA: 27.– Studenten/IV: 3.60 Ermässigung Top Familienangebot! Billett für den öV 3 Tage gültig (innerhalb Tarifverbund Passepartout 1 Tag) Die drei Schlösser Oberhofen, Spiez, Thun laden Familien ein, in die Welt des Mittelalters einzutauchen und sich zu Rittern und Ritterinnen ausbilden zu lassen. Verkäuferinfo: HR-Art.-Nr. 5698 (m. Trans.); HR-Art.-Nr. 8310 (o. Trans.); Rdf-Art.-Nr. 6798 (Luzern); Passepartout-Art.-Nr. 9392 thunerseeSCHLÖSSER • T + 41 (0)33 223 12 86 [email protected] • www.thunerseeschloesser.ch Verkehrshaus der Schweiz Tel. +41 (0)848 85 20 20 www.verkehrshaus.ch Infos und Kauf RailAway-Kombi www.bls.ch/ausflug RailAway-Kombis erhalten Sie auch am Bahnschalter 59 54 Willisau – Natur und Kultur erleben. 55 Herzroute Willisau–Burgdorf. u Bis z 20% tt Raba Willisau ist mehr als das berühmte Ringli. Die einzigartige Napflandschaft ist ein ideales Wandergebiet. Das mittelalterliche Städtchen mit den historischen Sehenswürdigkeiten ist Ausgangspunkt vieler Rundwanderungen. 10 Vorschläge – vom Spaziergang zum Hirschpark (15 Min.) oder zur Kapelle St. Niklaus auf dem Berg bis zur Wanderung rund um Willisau oder über Eggen und durch Gräben (4 Std. 15 Min.) – stehen zur Wahl. Der E-Bike-Klassiker mit Charme. Die Fahrt mit dem E-Bike Flyer durch die voralpine Hügellandschaft ist ein besonderes Erlebnis. Von Willisau nach Burgdorf führt die klassische Etappe der Herzroute über aussichtsreiche Hügelzüge, schattige Wälder und schmucke Dörfer. Dank Elektromotorunterstützung bewältigen Sie die Steigungen mühelos. Besichtigen Sie unterwegs das Städtchen Willisau (siehe S. 60) mit dem bekannten Ringli-Laden oder die Emmentaler Schaukäserei. Hin-/Rückreise Mit der Bahn nach/ab Willisau. Öffnungszeiten Regionales Verkehrsbüro Willisau: Mo–Fr 8.30–11.30 Uhr und 13.30–17 Uhr, 18.4. bis 10.10.2015 zusätzlich Sa 9–12 Uhr. Gut zu wissen Alle Angaben zu den Wanderungen finden Sie im Prospekt «Spazieren Wandern Walken», erhältlich bei Willisau Tourismus. Verbinden Sie Ihren Ausflug mit einer Städtliführung und Sie erhalten einen spannenden Einblick in die Geschichte der Stadt Willisau. Keine Lust auf Wandern? Reservieren Sie sich bei der Rent a Bike-Station in Willisau ein E-Bike und entdecken Sie die Region fast fl iegend; obligatorische Reservation unter www.rentabike.ch oder Tel. +41 (0)41 921 05 75; die Fahrt mit dem E-Bike ist ab 16 J. erlaubt (oder ab 14 J. mit dem Mofa-Ausweis). Hin-/Rückreise Mit der Bahn nach Willisau/ab Burgdorf (oder umgekehrt). Öffnungszeiten Übernahme der E-Bikes in Willisau (täglich 9–12 Uhr und 13.30–18 Uhr); Rückgabe in Burgdorf (täglich 9–18 Uhr), oder umgekehrt. Gut zu wissen Strecke: Willisau–Zell–Madiswil–Affoltern–Lützelfl üh–Burgdorf (oder umgekehrt). Distanz: 63 km, Fahrzeit ca. 5 Stunden. Signalisation: Regionale Beschilderung Herzroute (Nr. 99). Anforderung: mittel (E-Bike). Obligatorische Reservation vor dem Kauf unter www.rentabike.ch/herzroute oder Tel. +41 (0)41 921 05 75. Die Fahrt mit dem E-Bike ist ab 16 J. erlaubt (oder ab 14 J. mit dem Mofa-Ausweis). Auf Anfrage gibt es bei der Rent a Bike-Station in Willisau ein Willisauer-Ringli als Geschenk. Tipp: Besuchen Sie den Ringli-Laden in Willisau (Sonntag geschlossen). Preise Bahnfahrt nach Willisau retour in CHF ab Bern via Wolhusen ab Luzern via Wolhusen (Passepartout, 5 Zonen) ab Thun via Konolfingen-Wolhusen 2. Klasse 1/2 1/1 31.— 62.— 12.60 25.20 30.— 60.— Preisbeispiele RailAway-Kombi in CHF 1. Klasse 1/2 55.— 21.40 53.— 1/1 110.— 42.80 106.— Mit Junior-/Enkel-Karte/GA: gratis Angebot gültig 1.4. bis 31.10.2015 Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt (20% Rabatt), Tagesmiete für E-Bike inkl. Rücktransport (10% Rabatt), Gratis-Ausleihe von Velohelmen, Routenführer ab Bern via Wolhusen-* ab Luzern via Wolhusen-*-Olten ab Thun via Konolfingen-Langnau-Wolhusen-*-Grosshöchstetten Preis Städtliführung in CHF Geführter Städtlirundgang, Dauer ca. 1 Std. 30 Min., 130.– für eine Gruppe bis max. 25 Personen 2. Klasse 1/2 1/1 72.20 94.60 73.— 96.20 74.20 98.60 1. Klasse 1/2 1/1 85.60 121.40 87.— 124.20 89.40 129.— Ermässigte Billette am Abgangsbahnhof lösen: Mit GA: 54.20 Billett für den öV 3 Tage gültig Verkäuferinfo: Rdf-Art.-Nr. 7618 (*Willisau-&-Burgdorf) Regionales Verkehrsbüro Willisau Tel. +41 (0)41 970 26 66 www.willisau-tourismus.ch 60 Mehr Infos zum Ausflugstipp www.bls.ch/ausflug Rent a Bike Tel. +41 (0)41 921 05 75 www.rentabike.ch/herzroute Infos und Kauf RailAway-Kombi www.bls.ch/ausflug RailAway-Kombis erhalten Sie auch am Bahnschalter. 61 56 Tropenhaus Wolhusen. 57 Design Tour Langenthal. 0% Mit 1 tt Raba Ein nachhaltiges Erlebnis für alle Sinne. Grüne Blätter, sanftes Wasserplätschern und feine Gerüche in der Luft erwarten Sie auf einer Sinnesreise durch exotische Pflanzen und wohltuend duftende Kräuter. Wechselnde Fokusausstellungen vertiefen auf interaktive Weise das Erlebnis. Das vom Tropengarten umgebene Restaurant MAHOI ist ein wunderbarer Ort, um bei Gerichten und Getränken aus der eigenen Produktion die Seele baumeln zu lassen und zu schwelgen. Hin-/Rückreise Mit der Bahn nach Wolhusen, weiter mit Bus Nr. 64 bis «Wolhusen, Tropenhaus» oder Wanderung von ca. 30 Minuten zum Tropenhaus Wolhusen. Rückreise auf derselben Strecke. Öffnungszeiten Tropengarten Mi–So 9.30–17.30 Uhr; Restaurant MAHOI Mi–Sa 9.30–00.30 und So 9.30–17.30 Uhr (Reservation empfohlen). Betriebsferien Tropenhaus Wolhusen: 13.7.–4.8.2015. Gut zu wissen Spannende Führungen mit fachkundigen Guides (auf Anfrage). Sonderausstellung 25.3.2015–28.2.2016: «Verführung in der Tasse. Wie Kaffee die Welt verzaubert.» Zwischen Einfädeln und Sitzenbleiben. Wählen Sie bei der Variante SHOWROOM TOUR Ihren eigenen thematischen Schwerpunkt und gehen Sie selber auf Entdeckungsreise. Die fünf Langenthaler Design-Firmen Création Baumann, Hector Egger Holzbau, Ruckstuhl, Glas Trösch und Girsberger gewähren spannende Einblicke in ihre Showrooms mit Kollektionen und Unternehmensgeschichten. Kombinieren Sie die Tour mit einem Besuch der Innenstadt von Langenthal. Hin-/Rückreise Mit der Bahn nach/ab Langenthal, anschliessend mit dem Bus und zu Fuss oder mit dem E-Bike/ Velo zu den Firmen-Standorten. Öffnungszeiten Showrooms Mo–Fr geöffnet, Sa/So und allg. Feiertage geschlossen. Infos zu den Öffnungszeiten unter www.designtour.ch Gut zu wissen SHOWROOM TOUR: Reservation obligatorisch bis mindestens 2 Tage im Voraus: Tel. +41 (0)31 328 12 12 oder www.designtour.ch/buchen. Variante E-Bike/ Velo* bei der Reservation angeben (Preise siehe unten). Variante FACTORY TOUR: Geführte Rundgänge durch die Produktionen der Design- Firmen einmal pro Monat. Infos und Reser vation unter www.designtour.ch Preise Bahnfahrt nach Langenthal retour in CHF Preisbeispiele RailAway-Kombi in CHF ab Bern Libero, 10 Zonen ab Luzern via Wolhusen ab Thun via Bern Angebot gültig 1.4. bis 31.10.2015 (Betriebsferien 13.7.–4.8.2015) Im ermässigten Preis inkl. Bahn- und Busfahrt retour (10% Rabatt), Tageseintritt Tropenhaus Wolhusen (10% Rabatt) ab Bern via Langnau ab Langenthal via Huttwil ab Luzern Passepartout, 3 Zonen 2. Klasse 1/2 44.80 36.80 25.40 1/1 73.20 57.— 34.60 1. Klasse 1/2 63.80 49.80 32.— Billett für den öV 3 Tage gültig (innerhalb Tarifverbund Passepartout 1 Tag) Verkäuferinfo: HR-Art.-Nr. 9820; Passepartout-Art.-Nr. 9821 62 Infos und Kauf RailAway-Kombi www.bls.ch/ausflug RailAway-Kombis erhalten Sie auch am Bahnschalter. 1/1 44.— 52.— 60.— 1. Klasse 1/2 1/1 37.40 74.80 46.— 92.— 53.— 106.— Mit Junior-/Enkel-Karte/GA: gratis 1/1 111.— 83.— 47.60 Ermässigte Billette am Abgangsbahnhof lösen: Mit Junior-/Enkel-Karte: 4.60; GA: 16.20 Schüler/Studenten/AHV: 2.60 Ermässigung Familien: 1–2 Erwachsene mit eigenen Kindern bzw. Grosskindern (beim Billettkauf angeben) Tropenhaus Wolhusen Tel. +41 (0)41 925 77 99 www.tropenhaus-wolhusen.ch 2. Klasse 1/2 22.— 26.— 30.— Preis Variante SHOWROOM TOUR in CHF Im Preis inkl. Besichtigung der 5 Showrooms, teilweise geführt oder frei zugänglich (Abgabe des Vouchers am Empfang), Mittagessen (diverse Restaurants zur Auswahl) sowie eine im Angebot inkludierte Tageskarte 2. Klasse Tarifverbund Libero Zonen 190/192 für die Transfers zwischen den Showrooms mit Bus und Zug. SHOWROOM TOUR 45.– Zusätzliche Kosten Tagesmiete* E-Bike 47.– / Velo 31.– Kinder ab 12 Jahren sind in Begleitung von Erwachsenen willkommen und bezahlen den normalen Preis. *Bezug und Rückgabe Bahnhof Langenthal. Die Fahrt mit dem E-Bike ist ab 16 J. erlaubt (oder ab 14 J. mit Mofa-Ausweis). Tourismus Region Oberaargau Tel. +41 (0)31 328 12 12 www.designtour.ch Mehr Infos zum Ausflugstipp www.bls.ch/ausflug 63 Rund um die Bahn-, Bus- und Schifffahrt. Selbstkontrolle Dieses Zeichen am Zug zeigt Ihnen an, dass hier keine Billette verkauft werden. Bitte kaufen und/oder entwerten Sie Ihren Fahrausweis vor Antritt der Fahrt. Ohne gültigen Fahrausweis bezahlen Sie eine Fahrpreispauschale sowie einen Zuschlag. Ihre Personalien werden erfasst. Der Zuschlag erhöht sich im Wiederholungsfall. In den BLS-RegioExpress-Zügen Bern–Spiez–Brig, Bern–Luzern und Interlaken Ost–Spiez–Zweisimmen können Billette im Zug mit einem Servicezuschlag von CHF 10.– gekauft werden (Klassenwechsel ohne Aufpreis – Mindestbetrag CHF 5.–). 4-TAGES-RUNDREISE Einzelplatzreservation Sitzplätze können am Bahnschalter für CHF 5.– pro Platz und Weg auf den Strecken Bern–Spiez–Brig (RegioExpress Lötschberger) und Interlaken Ost–Spiez–Zweisimmen reserviert werden. Die schönsten Eisenbahnbrücken der Schweiz St. Gallen Luzern Rapperswil Veloselbstverlad Velos im Selbstverlad benötigen einen Fahrausweis. Für Gruppen ab 10 Personen nicht erlaubt. www.sbb.ch/velo Sitterviadukt St.Gallen Montreux Locarno Domodossola Brücken hoch444 –Bahnerlebnis St.Gallen Luzern Ascona Montreux Mai – Oktober 2015 DZ EZ 3-Stern-Hotel 1) CHF 595.– CHF 720.– 2) CHF 700.– CHF 900.– 4-Stern-Hotel Preis pro Person mit Halbtax 2. Klasse inkl. Hin- und Rückfahrt zum Wohnort. Preise November 2015 – März 2016 auf Anfrage. 1) Luzern: Hotel Ambassador oder ähnlich. Locarno/Ascona: Hotel Garni du Lac (Locarno) und Albergo-Caffè Carcani (Ascona) oder ähnlich. Montreux: Hôtel & Spa Bristol oder ähnlich. 2) Luzern: Cascada Swiss Quality Hotel oder ähnlich. Locarno/Ascona: Ramada Hotel Arcadia (Locarno) und Parkhotel Delta (Ascona) oder ähnlich. Montreux: Best Western Eurotel Riviera oder ähnlich. Nähere Angaben erhalten Sie über Ihre Buchungsstelle der Schweizerischen Südostbahn AG, Telefon 071 353 36 30 oder unter www.voralpen-express.ch 64 Gruppenreise Für Reisegruppen ab 10 Personen (Bahn, Bus und Schiff) ist die meist kostenlose Reservation obligatorisch. www.bls.ch/gruppen Fahrplan Der Online-Fahrplan liefert Ihnen alle Verbindungen von Tür zu Tür: www.bls.ch Mit Ihrem Smartphone und der kostenlosen App fragen Sie Fahrpläne in Echtzeit ab. www.sbb.ch/mobileworld Reisende mit Handicap Alle wichtigen Infos und Angebote finden Sie unter www.bls.ch/handicap Wir helfen Ihnen beim Finden Bahn + Bus: www.sbb.ch/fundservice, +41 (0)900 300 300 (CHF 1.19/Min.) Schiff: Fundbüro Schiffstation Interlaken West, +41 (0)58 327 48 48 1 Zug – 2 Ziele: Richtig einsteigen – gut ankommen Bitte beachten Sie die Anschriften am Zug und im Bahnhof auf folgenden Linien: RegioExpress Lötschberger Bern–Spiez*–Brig + Zweisimmen S44 Bern–Burgdorf*–Wiler (–Solothurn) + Sumiswald-Grünen S5 Bern–Kerzers*–Neuchâtel + Murten/Morat (-Payerne) S6 Luzern–Wolhusen*–Langnau + Langenthal *Bahnhof, wo der Zug getrennt wird www.bls.ch/fahrplan Kundendienst Haben Sie Fragen oder Anregungen? Wir sind für Sie da. BLS AG, Kundendienst, Genfergasse 11, CH-3001 Bern, Tel. +41 (0)58 327 31 32 (Mo–Fr, 7–19 Uhr), Kontaktformular unter www.bls.ch/kundendienst 65 Regional-Pässe. Velo- und E-Bike-Vermietung. An rund 21 Bahnhöfen im BLS-Gebiet können Sie verschiedene Velotypen und E-Bikes mieten. Informationen zu den Standorten und Mietbedingungen finden Sie unter www.bls.ch/velo Reservation für Einzelpersonen, Gruppen und Schulen Wir empfehlen eine frühzeitige Reservation der Velos unter www.rentabike.ch oder telefonisch bei jedem bedienten Bahnhof. Planen Sie einen Aufenthalt im Berner Oberland, im Oberwallis oder in der Zentralschweiz? Ein Regional-Pass ist der ideale Fahrausweis für spannende Ausflüge und Entdeckungsreisen mit dem öffentlichen Verkehr. Kinder reisen mit Junior-/Enkel-Karte gratis. Erlebnis Card (Oberwallis) • 2, 3 oder 5 Tage freie Fahrt ab CHF 58.– • Ganzjahresangebot • Erhältlich in der 2. Klasse • Kernbereich: Oberwallis bis Kandersteg, Zermatt, Saas-Fee, Leukerbad, Andermatt, Disentis • Top: Viele Ausflugsziele/Bergbahnen mit 50% Ermässigung • Infos: www.erlebniscard.ch Tell-Pass (Zentralschweiz) • 2, 3, 4, 5 oder 10 Tage freie Fahrt ab CHF 170.– (Preis Sommer) • Ganzjahresangebot • Erhältlich in der 2. Klasse • Kernbereich: Zentralschweiz bis Entlebuch, Interlaken, Langnau i.E., Engelberg, Andermatt, Zug • Top: inkl. Schiff und Bergbahnen (Rigi, Pilatus, Titlis, etc.) • Infos: www.tellpass.ch Regional-Pass Berner Oberland • 4, 6, 8 oder 10 Tage freie Fahrt ab CHF 180.– • 24. 4. bis 31.10. 2015 • Erhältlich in der 1. und 2. Klasse • Kernbereich: Berner Oberland bis Bern, Luzern, Brig, Gstaad • Top: inkl. Schiff, Bergbahnen und 31 Bonuspartner • Infos: www.regiopass-berneroberland.ch Ebenfalls erhältlich im Sommer: Jungfraubahnen Pass. 66 So bekommen Sie Ihr Velo Den Mietvertrag erhalten Sie am Bahnhof am Billett- oder am Gepäckschalter. Weisen Sie sich mit Ihrem Personalausweis, Halbtax, GA oder Führerausweis aus. Für Ihre Sicherheit Zur Erhöhung Ihrer Sicherheit leihen wir Ihnen kostenlos SuvaHelme mit Hygieneeinsatz aus. Familien, Gruppen und Schulen profi tieren CHF 5.– Ermässigung auf sämtliche Velotypen für Halbtax- und GA-Kunden; 50% Ermässigung auf den Normaltarif mit JuniorKarte; 10% Rabatt auf den Normaltarif ab 10 zahlenden Personen für Gruppen. Der Rücktransport ist nicht rabattierbar. Für Familien stehen an einigen Bahnhöfen Kindervelos, Trailer, Anhänger und gratis Kindersitze zur Verfügung. Das Mietvelo selbst im Zug transportieren Sollten Sie erschöpft sein, können Sie Ihr Mietvelo im Veloselbstverlad mitnehmen. Der Mietvertrag gilt als Fahrausweis für das Velo (nur für Mietvelos von Bahnhöfen). So geben Sie Ihr Velo zurück Mietvelos, die Sie an einem Bahnhof mieten, können Sie in der Regel auch an einem anderen Mietbahnhof zurückgeben. Dies muss bei der Reservation angegeben werden. Preisbeispiele Tagesmiete Velo/E-Bike in CHF Erwachsene mit GA, Erwachsene Halbtax, STS, Kinder bis 15.99 Jahre Normaltarif Mietvelo/Mountainbike E-Bike 30.—* 49.—* * Bezug und Rückgabe am gleichen Bahnhof 40.—** 59.—** 35.—* 54.—* 45.—** 64.—** ** Rückgabe an einem anderen Bahnhof als Bezug Hinweis: Die Fahrt mit dem E-Bike ist ab 16 Jahren erlaubt (oder ab 14 Jahren mit Mofa-Ausweis) 67 BLS-Reisezentren. Willkommen im BLS-E-Shop. Fehlt in Ihrem Wanderrucksack ein praktisches Taschenmesser oder ein Mini-Schirm? Möchten Sie Ihrem Outfit mit einer coolen Umhängetasche oder einem hippen Baseball-Cap Farbe verleihen? Brauchen Sie ein neues Portemonnaie oder sind Sie auf der Suche nach Geschenkideen? In unseren Reisezentren wie auch in unserem E-Shop finden Sie attraktive Artikel im BLS-Look für unterwegs, fürs Büro und für zu Hause. Werfen Sie einen Blick auf unser Angebot. Das Sortiment wird laufend erweitert. Hier eine Auswahl: Persönliche Beratung in Ihrer Nähe Bei uns in den Reisezentren sind Sie herzlich willkommen. Wir interessieren uns für Ihr Anliegen und bieten Ihnen einen kompetenten Service rund um die Themen Mobilität, Freizeit sowie Reisen und Ferien. Verraten Sie uns Ihre Bedürfnisse. Wir finden für Sie das passende Angebot. Billette und Abonnemente Nationale und internationale Billette sowie Reservationen, Halbtaxabos, GA’s, Streckenund Verbundabos, Gruppenreisen und Ausflüge. Ferienangebote Bahn- und Schiffsreisen weltweit, Städtereisen und Badeferien, Hotels und Ferienwohnungen, Sprach- und Fernreisen, Mietautos und Camper aus unserem vielfältigen Angebot. Diverses BLS-Geschenkkarten, Tickets für Konzerte und Sportveranstaltungen, Reiseversicherungen, Gepäckservice Bahn, Autoverlad Kandersteg–Iselle, Auto im Reisezug. BLS-Change Wechseln Sie Ihr Feriengeld im BLS-Change. Als Ergänzung emp fehlen wir Ihnen die Travel Cash Karte – das sichere Reisegeld. Die Karte bietet eine Vielzahl an Vorteilen, z.B. keine Jahresgebühr, weltweite Akzeptanz, Sofortersatz bei Verlust oder Diebstahl usw. Mehr Infos unter www.bls.ch/geldwechsel. Unsere Standorte und Öffnungszeiten www.bls.ch/reisezentren Lötschberger-Memory Das unterhaltsame Spiel für zu Hause und unterwegs. CHF 19.– Umhängetasche Lederimitat mit Vorfach. Grösse: 37x10x29 cm CHF 34.– Lötschberger-Thermosflasche Aus Edelstahl, vakuumisoliert, mit Druckverschluss und Henkeltasse. Inhalt 6,2 dl. CHF 25.– BLS-Bastelbogen MUTZ Bastelbogen zum neuen Doppelstockzug MUTZ, Format A4. CHF 5.– Schweizerkarte des öffentlichen Verkehrs 1:275 000, ausführliche Infobroschüre. CHF 19.80 BLS-Sackmesser Victorinox Der unentbehrliche Helfer für unterwegs mit 14 Funktionen. CHF 28.50 Der Versand ist nur in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein sowie gegen Bezahlung mit Kreditkarte möglich. Diese und weitere Artikel finden Sie unter www.bls.ch/eshop. Angebots- und Preisänderungen vorbehalten. 68 69 BLS-Charterzüge und -schiffe. BLS-Führerstandsfahrten. Schon mal von einem eigenen Zug oder Schiff geträumt? Ob Party, Event-Veranstaltung, Incentive-Reise, Personalanlass, Schulung, Vereinsausflug oder Ihr Familienfest – alles läuft nach Ihren Wünschen. Historische Zugklassiker, moderne Charterzüge, Dampfschiffe und Motorschiffe stehen zur Auswahl. Egal ob für 20 oder 500 Gäste, 1. oder 2. Klasse, leckere Snacks oder gehobene Küche – wir machen für Sie die Fahrt zum Erlebnis. Erlebnis aus der Sicht des Lokführers «Erfahren» Sie die Faszination des Lokführerberufes. Geniessen Sie die über 100-jährige Lötschberg-Bergstrecke aus dem Blickwinkel des Lokführers. Die Fahrt geht über atemberaubende Brücken und durch Tunnels – Zeugen hoher Ingenieurskunst aus dem vorigen Jahrhundert. Sie werden von einer Fachperson begleitet, die Ihnen viel über die Bahnstrecke und vor allem über die Arbeit des Lokführers erzählt. Die Vorteile auf einen Blick • Die Reise wird zum Gruppenerlebnis der etwas anderen Art • Sie bestimmen den Fahrplan • Viel Platz und Komfort • Individuelles Catering • Wir holen Sie an Ihrem Wunschort ab (evtl. Kombination Bahn, Bus und Schiff) Angebotsbeispiel Lötschberg-Bergstrecke • Führerstandsfahrt für max. 2 Personen im RegioExpress Lötschberger von Bern nach Brig oder umgekehrt in einem Triebzug RABe 535 Lötschberger (Kinder bis 13.99 Jahre nur in Begleitung eines Erwachsenen) • Begleitung durch eine Fachperson • 2 Tageskarten 1. Klasse für BLS-Strecken für die Hin- und Rückreise, gültig am Reisetag. Preis CHF 830.– für max. 2 Personen Extrafahrten 2013 Preisliste und Packages Thuner- und Brienzersee Ablegen. Aufleben. Bestellen Sie jetzt unsere Charterbroschüren unter www.bls.ch/broschueren oder verlangen Sie eine unverbindliche Offerte. Wir freuen uns auf Sie. Wann An Freitagen und Samstagen um 9.39 Uhr ab Bern (Brig an 11.24 Uhr) oder 11.36 Uhr ab Brig (Bern an 13.20 Uhr). Daten unter www.bls.ch/fuehrerstand, Buchungsschluss ist jeweils 10 Tage vor der Fahrt. Weitere BLS-Strecken auf Anfrage. Mehr Infos und Buchung BLS-Reisezentrum Interlaken West Bahnhofstrasse 28 CH-3800 Interlaken Tel. +41 (0)58 327 47 50 [email protected] www.bls.ch/charter 70 Mehr Infos und Buchung BLS-Reisezentrum Interlaken West Bahnhofstrasse 28 CH-3800 Interlaken Tel. +41 (0)58 327 47 50 [email protected] www.bls.ch/fuehrerstand 71 Events im BLS-Gebiet. Unterwegs mit dem «Blauen Pfeil». Öffentliche Fahrten 2015. 10. Mai 23./24. Mai 18. Oktober 31. Oktober 6. Dezember Frühstücksfahrt Ausfahrt ans Dampffest der Blonay–Chamby Bahn Frühstücksfahrt Bierzug Frühstücksfahrt Fahrpläne, Reservation und mehr Infos unter www.bls.ch/blauerpfeil 24. April–3. Mai Luzern LUGA Erlebnismesse www.luga.ch 24. April–3. Mai Bern BEA / Pferd www.beapferd.ch 26. April Murten slowUp Murtensee www.slowup.ch 9. Mai Bern Grand-Prix von Bern www.gpbern.ch 17. Mai Schweiz Internationaler Museumstag www.museums.ch 31. Mai Solothurn slowUp Solothurn-Buechibärg www.slowup.ch 6. Juni Zollbrück EmmentalErleben www.emmentalerleben.ch 11.–13. Juni Interlaken Greenfi eld Festival www.greenfi eldfestival.ch 13. Juni Sumiswald Gotthelf-Märit www.gotthelf-maerit.ch 14. Juni Bern Schweizer Frauenlauf www.frauenlauf.ch 19.–21. Juni Hasle-Rüegsau Bernisch Kantonales Jodlerfest www.jodlerfest2015.ch 26.–28. Juni Biel Braderie www.bielerbraderie.ch 26.–28. Juni Interlaken Trucker & Country Festival www.trucker-festival.ch 26.–27. Juni Luzern Luzerner Fest www.luzernerfest.ch 3.–5. Juli Zell Open Quer www.openquer.ch 3.–5. Juli Murten Wake + Jam Festival www.wakeandjam.ch 4.–17. Juli Avenches Opernfestival Avenches «Il Barbiere di Siviglia» www.avenchesopera.ch www.beachworldtour.ch 7.–12. Juli Gstaad Beach Volleyball World Tour 8. Juli–22. Aug. Thun www.thunerseespiele.ch Thunerseespiele «Romeo & Julia – das Musical» 16.–19. Juli Bern Gurtenfestival 23. Juli–23. Aug. Bern OrangeCinema www.orangecinema.ch An fünf Sonntagen ersetzt der historische «Blaue Pfeil» das moderne Rollmaterial zwischen Spiez und Interlaken Ost und ist mit dem regulären Ticketsortiment benutzbar. 25. Juli Oberwil i.S. Stockhorn-Halbmarathon www.stockhorn-halbmarathon.ch www.seenachtsfest-spiez.ch Daten 7. und 21. Juni; 16. und 30. August; 13. September 2015 20.–23. August 23. Aug.–13. Sept. Fahrplan #Spiez ab #Interlaken Ost an 29. August Langnau/ Schwarzenburg 5. September Bern Energy Air, Stade de Suisse www.energy.ch 5.–6. Sept. Lenk i.S. Dampfbahntage Lenk www.lenk-simmental.ch 13. September Huttwil/ Sumiswald slowUp EmmentalOberaargau www.slowup.ch «Blauer Pfeil» als Regio Spiez–Interlaken Ost. 13.09 13.35 # Interlaken Ost ab #Spiez an 14.20 14.45 Verlängern Sie Ihren nostalgischen Ausflug mit einer Dampfschifffahrt auf dem Brienzersee. Interlaken Ost ab Brienz an #«Blauer Pfeil»; 14.07 15.20 Brienz ab Interlaken Ost an Dampfschiff «Lötschberg» Mehr Infos finden Sie unter www.bls.ch/blauerpfeil 12.40 13.53 www.gurtenfestival.ch 25. Juli Spiez Seenachtsfest 31. Juli Biel Bielerseefest www.bielerseefest.ch 6.–9. August Thun Thunfest www.thunfest.ch Gampel Openair Gampel www.openairgampel.ch Diverse Regionen Genuss'15 www.regionalprodukte.ch s2-challenge.ch www.s2-challenge.ch 26. September Schüpfheim Entlebucher Alpabfahrt www.alpabfahrt.ch 30. September Zäziwil Brächete www.zaeziwil.ch 30. Sept.–4. Okt. Bern Suisse Toy www.suissetoy.ch 11. Oktober Trubschachen Napf-Marathon www.napf-marathon.ch 22.–26. Oktober Bern Suisse Caravan Salon www.suissecaravansalon.ch 23.–25. Oktober Luzern Travelexpo www.travelexpo.ch SBB RailAway-Kombi: Buchbar in jedem BLS-Reisezentrum und an jedem Bahnschalter. Eine Auswahl ab April bis Oktober 2015, alle Angaben ohne Gewähr. Immer auf dem Laufenden mit dem BLS-Veranstaltungskalender: www.bls.ch/events Tickets für Musicals, Theater, Konzerte oder Sportveranstaltungen gibts in Ihrem BLSReisezentrum. Standorte und Öffnungszeiten unter www.bls.ch/reisezentren 72 73 Die BLS auf einen Blick. Hinweise SBB RailAway. Die mit RailAway-Kombi gekennzeichneten Angebote erhalten Sie an den meisten Schweizer Bahnhöfen, online unter www.bls.ch/ausflug oder telefonisch beim Rail Service 0900 300 300 (CHF 1.19 pro Min. vom Schweizer Festnetz) sowie bei den Verkaufsstellen BLS und RBS. Für einzelne Angebote ist eine Reservation zwingend erforderlich. Beachten Sie bitte die jeweilige Angebotsgültigkeit. RailAwayKombis sind in der Umgebung der jeweiligen Zieldestination zum Teil nicht erhältlich. Sämtliche am Bahnschalter gekauften RailAway-Kombis können auch mit Reka-Geld bezahlt werden. Das Billett für den öV ist 3 bzw. 4 Tage gültig (Verbund 1 Tag). Das OnlineTicket ist innerhalb von 3 bzw. 4 Tagen je 1 Tag für die Hin- und 1 Tag für die Rückfahrt gültig. Bitte beachten Sie die 1-Tages-Gültigkeit von öVOnlineTickets in Tarifverbunden und bei Rundfahrten. eNewsletter. Die BLS hält Sie mit verschiedenen Newslettern immer auf dem Laufenden. Abonnieren Sie kostenlos die gewünschten Newsletter zur Bahn (Baustellen, Rollmaterial, Fahrplan etc.), zur BLS-Schifffahrt Berner Oberland, zum Autoverlad Kandersteg–Goppenstein und Kandersteg–Iselle (I) oder zur Lötschberger-Ausflugsregion. www.bls.ch/newsletter SMS-Alarm. Wollen Sie informiert sein über kurzfristige Streckenunterbrüche und Störungen auf den Bahnlinien der BLS, über Wartezeiten und Strassenzustände beim Autoverlad Lötschberg oder über freie Plätze und Streikmeldungen beim Ferienverlad Kandersteg–Iselle (I)? Und das zugeschnitten auf Ihre persönlichen Bedürfnisse? Dann melden Sie sich für den SMS-Alarm an: gratis und unkompliziert. Sie brauchen lediglich ein Handy und einen Internet-Zugang. www.bls.ch/sms Broschüren zum Bestellen und Herunterladen. Die Broschüren von der Bahn, vom Bus, von der BLS-Schifffahrt Berner Oberland, vom Autoverlad oder vom Lötschberger stehen zum Herunterladen bereit. Gerne senden wir Ihnen die Broschüren auch kostenlos nach Hause. www.bls.ch/broschueren Kundenmagazin. Unser Kundenmagazin «Streifzug» können Sie im Gratisabo bestellen. Es erscheint viermal pro Jahr. www.bls.ch/streifzug Die BLS auf Social Media. www.bls.ch/socialmedia Junior-/Enkel-Karte, Generalabonnement, Jugendliche, AHV/IV, Gruppen Als Inhaber einer Junior-/Enkel-Karte (für Ihre Kinder/Enkel bis 15.99 Jahre), eines persönlichen Jahres-Generalabonnements (Erwachsene, Junioren und Senioren), einer Tageskarte (ausgenommen Kinder-, Verbund- und Gemeinde-Tageskarten) oder einem anderen eigenen Fahrausweis und teilweise auch als Jugendlicher und AHV/IV-Ausweis-Inhaber profitieren Sie bei den meisten RailAway-Kombis von ermässigten Zusatzleistungen. Um in den Genuss dieser Ermässigung zu kommen, muss vor der Reise am Bahnschalter oder online unter www.bls.ch/ ausflug ein entsprechendes Billett gekauft werden. Die Ausweise müssen beim Kauf und Einlösen des Billetts am Bahnhof bzw. an der Kasse des Leistungsträgers vorgewiesen werden. Vor Ort werden keine Ermässigungen gewährt. Von Ermässigungen mit der Junior-/Enkel-Karte kann nur profi tiert werden, wenn mindestens ein Eltern-/Grosselternteil im Besitz eines RailAway-Kombis ist. Vor Ort werden keine Ermässigungen gewährt. Gruppen ab 10 Personen profi tieren bei den RailAway-Kombis neben den oftmals ermässigten Zusatzleistungen in jedem Fall von 20% Ermässigung auf die öV-Leistung. Zudem reist jede 10. Person komplett gratis mit. Preise Bei den Preisen der einzelnen Angebote (auch für die 1. Klasse erhältlich) handelt es sich um Beispiele ab grösseren Bahnhöfen. Die Preise beinhalten jeweils die öV-Fahrt (hin und zurück) über den üblichen Weg sowie bei den RailAway-Kombis die weiteren Zusatzleistungen. Alle Preise sind pro Person und inkl. MwSt. Es können Rundungsdifferenzen bis max. CHF 0.57 entstehen. Die Ermässigung wird auf den veröffentlichten Einzelpreis gewährt. 1/2 Preise für Halbtaxabo-Inhaber 1/1 Preise für Erwachsene ohne Halbtaxabo Altersangaben sind wie folgt zu verstehen: Preise, welche z.B. bis 15.99 Jahre angegeben sind, gelten bis einen Tag vor dem 16. Geburtstag. Versicherung Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Detaillierte Informationen Detaillierte Informationen zu den RailAway-Kombis und den Ausflugstipps finden Sie, indem Sie unter www.bls.ch/ausflug das entsprechende Angebot aufrufen. Preis- und Programmänderungen bleiben vorbehalten. Preisstand 1.4.2015. Auf die in dieser Broschüre angebotenen Reiseveranstaltungen finden für Individualreisende (Einzelpersonen und Gruppen bis max. 9 Personen) die allgemeinen Geschäftsbedingungen für individuell Reisende Anwendung. Die geltende Version dieser AGB finden Sie unter www.sbb.ch/agb-railaway oder können Sie bei Ihrer Buchungsstelle einsehen. Allfällige Änderungen (Preise, Angaben etc.) bleiben vorbehalten. 74 75 Grosser Sommerwettbewerb 2015 Erlebniswochenende am Murtensee. Gewinnen Sie als Hauptpreis ein unvergessliches Erlebniswochenende am Murtensee im Wert von CHF 1300.– Alle zwei Wochen werden weitere Preise wie Eventtickets und Ausflüge verlost. So machen Sie bei den Verlosungen mit: Füllen Sie das Online-Formular aus unter www.bls.ch/ausflug Im Hauptpreis sind für Sie und Ihre Begleitperson inbegriffen: – 2 Übernachtungen inklusive Frühstück im Hotel Murtenhof & Krone Sponsor: Hotel Murtenhof & Krone – 3-Gang-Überraschungsmenu inkl. Getränke Sponsor: Restaurant Des Bains – Stadtrundfahrt im Stedtlibummler Sponsor: Region Murtensee – Schiffrundfahrt auf dem Murtensee mit Halt im Vully Sponsor: Region Murtensee – Wanderung auf dem Vully-Weinpfad mit Weindegustation Sponsor: Region Murtensee – Apéro im Beachhouse Sponsor: Region Murtensee – Geschenkbox mit 2 E-Bike-Gutscheinen Sponsor: Rent a Bike AG – Eintritt ins Papiliorama Sponsor: Region Murtensee – 4 BLS-Tageskarten 1. Klasse für die Hin- und Rückreise Sponsor: BLS AG Teilnahmeschluss: 31. Oktober 2015 Saignelégier Le Doubs Le Noirmont SoncebozSombeval -Nord Grenchen -Süd Magglingen/ Macolin Biel/Bienne Prêles Les Brenets Emme Erlach Le Locle 15 Lyss Burgdorf 16 Lüscherz Boudry Travers Kerzers Morat Lac de Neuchâtel 12 13 Morat 8 Flamatt Schwarzenburg Bern Schwarzsee Boltigen Jaun Broc-Fabrique PuidouxChexbres L a c L é m a n MontPèlerin Sparenmoos ChâtelSt-Denis Les Pléiades Montbovon Montreux Schönried Rellerligrat Saanen Châteaud’Oex Blonay Chamby Vevey 39 40 42 Rochersde-Naye Le Sépey Leysin Aigle 46 TAC TIL E TECHNOLOGY S a r n e rsee Giswil Brienz Engelberg Eisee Brienzer Rothorn Brünig-Hasliberg 47 Brienzersee Oberhofen Ballenberg Giessbach See Iseltwald 44 horn Rinderberg Horneggli Gstaad Lenk i.S. Stoss Betelberg Adelboden Oberwald Furka Oeschinen Kandersteg Das BLS-Streckennetz für Ihre Ausflüge Monthey BLS AG, CH-3001 Bern, www.bls.ch/netzplan, Februar 2015 Fiesch Rotten Leukerbad Col-du-Pillon Les Diablerets Cabane Glacier-des-Diablerets Col-de-Bretaye Goppenstein Hohtenn 25 Sierre/ Siders Aare 28 Unter Sunn29 dem Birg büel Metsch Fafleralp EngstligenLauchernMetschalp alp Lötschberg bahnen 27 Daubensee 26 Wiler Gemmipass Leuk Innertkirchen MIB Mürren 33 34 Elsigenalp Meiringen Gletsch Ramslauenen Griesalp Elsigbach Achseten Eggweid St-Gingolph Le Rhône Grimmialp Hergiswil Rossweid Thun 30 31 32 Zweisimmen Palézieux Entlebuch Nieder- Harder Kulm Stockhorn 43 Spiez Vorsass Beaten1 45 52 48 berg Chrindi 23 36 37 -Ost BeatenErlenbach i.S. -West Interlaken 38 bucht 35 Aeschi b.Spiez Oey- Niesen Mülenen Grindelwald Diemtigen Schwandegg Reichenbach i.K. Riedli Wengen GrütschFrutigen Kiental alp Lauterbrunnen Nüegg Romont 53 Vierwaldstättersee Mettlenalp (Napf) Kemmeriboden Gurnigel 1 Kleine Emme Emme 49 50 51 Bercher Lausanne SumiswaldGrünen 20 Ramsei Lüderenalp Thunersee Bulle Wolhusen RüttihubelWalkringen bad Burgistein 10 La Sarine Luzern 56 Affoltern-Weier Wasen i.E. Thurnen Fribourg/ Freiburg Plaffeien Moudon 19 Reuss 54 55 Huttwil Riggisberg 11 La Broye Yverdonles-Bains Wynigen Lueg 21 Fankhaus Schüpfheim 1 22 Wabern Trub Signau Langnau bei Bern GrosshöchGurten Trubschachen Escholzmatt stetten Kulm 7 Konolfingen Belp Eggiwil Münsingen Marbach Chuderhüsi Marbachegg Aare Röthenbach i.E. Sörenberg 9 Laupen BE Payerne S e m p a c h e rsee Willisau Hindelbank HasleRüegsau 14 Ins Sursee 18 Jegenstorf Kerzers 1 2 3 4 Papiliorama 5 6 41 Bern Brünnen Westside L a c d e Murten/ Neuchâtel Herzogenbuchsee Utzenstorf Aare Les Pontsde-Martel St.Urban 57 17 Büren an der Aare Ligerz Le Landeron Solothurn Aare Bielersee Aare Langenthal Tavannes F R A N C E La Chauxde-Fonds Weissenstein Oberdorf SO GampelSteg Ausserberg 24 Brig Raron Visp I T A L I A Simplon T I S S O T – O F F I C I A L W AT C H O F J U N G F R A U R A I L W AY S To c e Bex BLS Bahn GoldenPass Line Bahn BLS Bus BLS Schiff Bus St-Maurice Seilbahn Stalden-Saas Tunnel Sion St.Niklaus Sempione Iselle di Trasquera Autoverlad Lötschberg T I S S OT T- TO U C H E X P E RT J U N G F R AU B A H N E XC L U S I V E E D I T I O N 1: 675 000 0 10 20 30 km Domodossola (I) Martigny Sembrancher Le Châtelard BLS-NETZ-A-151 © SBB DHM25/MONA, Satellite Image © swisstopo (JA100134) www.trafimage.ch www.evoq.ch Täsch Zermatt TI SSOT. CH
© Copyright 2025 ExpyDoc