MILLER HOWARD SICAV – AMERICAN ENERGY: DRILL BIT TO BURNER TIP ® Factsheet per 31.03.2016 | Anteilsklasse R (USD) in USD | Nur institutionelle Anleger generated by FactsheetsLIVE™ - www.factsheetslive.com ANLAGESTRATEGIE Der Fonds ist bestrebt, sein Ziel über Anlagen in börsennotierte Aktien von Unternehmen zu erreichen, die vom Wachstum des nordamerikanischen Energiesektors profitieren. Hierzu investiert er in Gesellschaften, denen das Wachstum direkt (Energieproduktion, Energietransport) oder indirekt zugute kommt (Produzenten/Dienstleister, die vom Ausbau der Energieinfrastukturanlagen oder vom reichlichen, günstigen Angebot profitieren). Einen besonderen Schwerpunkt bilden Unternehmen, die das neu erschlossene inländische Erdgas und andere Energierohstoffressourcen für ihr Geschäft nutzen. MILLER HOWARD SICAV AMERICAN ENERGY: DRILL BIT TO BURNER TIP LU1060359111 / A112XH MHSAERU LX 17.06.2014 Luxemburg SICAV UCITS IV thesaurierend CH | FI | UK | LU | SE ISIN / WKN Bloomberg Auflegungsdatum Domizilierung Fondsstruktur Ertragsverwendung Vertriebsländer INVESTMENTPROZESS PERFORMANCE ÜBERSICHT Im Rahmen des Anlageprozesses werden Aktien mittels eines quantitativen und qualitativen Screenings ausgewählt. Zu den Kriterien zählen: Attraktivität der Bewertung, strategische Positionierung der Aktiva, Cash-Flow-Transparenz, Exposition gegenüber Rohstoffvolumina im Gegensatz zu Preisen, Wachstums- und Effizienzsteigerungspotenzial, Zugang zu Kapitalmärkten, M&A-Aussichten und Diversifizierung. Bevorzugt werden Werte mit monopolähnlichen Eigenschaften (z.B. Inhaber von schwer reproduzierbaren Wegerechten; Firmen mit Mineralrechten, die durch Bundes-, bundesstaatliche oder lokale Gesetze geschützt sind) und/oder solche mit einmaligem Know-how, einzigartigen Eigenschaften und/oder einer besonderen geologischen oder geografischen Lage. Das vom Investmentmanager analysierte Universum umfasst überdies Unternehmen, deren Geschäft die Verbesserung der Umweltverträglichkeit sowie der Sicherheit und Effizienz der Schieferölund -gasbohrung in den USA betrifft. Ebenfalls enthalten sind Gesellschaften, die ihren Verbrauch auf sauberer verbrennendes Erdgas umstellen und dadurch wirtschaftliche und ökologische Vorteile realisieren. Rolling 12 Month Return | Q2 - 2016 Rolling 12 Month Return | Q2 - 2015 Rolling 12 Month Return | Q2 - 2014 Rolling 12 Month Return | Q2 - 2013 Rolling 12 Month Return | Q2 - 2012 PERFORMANCE ÜBERSICHT MONATSKOMMENTAR PERFORMANCE CHART 12,08% -22,48% -21,52% n.a. n.a. (nach Gebühren) MTD YTD 1 JAHR 3 JAHRE 5 JAHRE 10,88% 12,08% -12,88% n.a. n.a. 100 % 95 % 90 % 85 % 80 % 75 % 70 % 65 % 60 % 6 04 /2 01 6 /2 01 5 01 5 07 /2 01 5 04 /2 01 5 01 /2 01 4 01 /2 10 /2 01 4 55 % 07 Midstream-Pipelines und Upstream-Produzenten, insbesondere solche mit Schwerpunkt auf Marcellus-Schiefergas, trugen im Berichtsmonat am stärksten zur Performance bei. Größter Performance-Treiber war aufgrund eines Bar-Übernahmeangebots ein Pipeline-Unternehmen. Bei den Anlagen im Bereich Enabler/Bezugsberechtigte entwickelten sich zwei Titel überdurchschnittlich – ein Industriekonglomerat und ein Konstruktions- & Bauunternehmen. Im Februar wurden verschiedene Änderungen der Portfoliozusammensetzung vorgenommen, sodass im Vorfeld der EnergieRally im Monat März das Engagement bei Downstream-Versorgungsunternehmen deutlich gesenkt und gleichzeitig das Exposure bei Midstream- und Upstream-Unternehmen erhöht wurde. Im März haben wir die Downstream-Gewichtung weiter gesenkt, während Versorgungsunternehmen ihre Entwicklung mit dem besten Quartal in 13 Jahren abrundeten. Wir haben Upstream-Titel mit höherem Öl-Beta erhöht und gleichzeitig eine starke qualitative Ausrichtung einschließlich guter Bilanzen und kostengünstiger Ressourcen beibehalten. Wir sind zwar zunehmend überzeugt, dass der Trend für Rohstoffe nach oben zeigt, sind aber ebenso sicher, dass jetzt nicht der richtige Zeitpunkt ist, um kleine Produzenten zu besitzen, die auf dem absteigenden Ast sind. Gesundes Urteilsvermögen bleibt nach wie vor elementar. Alle UpstreamKäufe im Berichtsmonat besitzen erhebliches Exposure im Permian-Becken in West-Texas. Wir glauben, dass dieses Becken in Sachen Wirtschaftlichkeit alle anderen nordamerikanischen Schiefer-Becken übertrifft. Wir haben einen Erdgas-Stromerzeuger und ein führendes NGL (Rohstoffe wie Propan, Ethan und Butan) Transport- und Export-Unternehmen hinzugefügt. (nach Gebühren) Quelle: Depotbank, cleversoft. Wertentwicklung nach BVI-Methode. Name des Fonds 01 Aktien Long only keine 26,36 Mio. USD 68,19 USD täglich 17:00 Uhr (MET) n.a. /2 Fondskategorie Strategie Benchmark Fondsvolumen Nettoinventarwert (NAV) Liquidität Cut-off Sedol STAMMDATEN 10 ÜBERBLICK Quelle: Bloomberg Powered by Alceda Fund Management S.A. | Airport Center Luxembourg | 5, Heienhaff | 1736 Senningerberg | LUXEMBOURG Phone: +352 / 248 329-1 | Fax: +352 / 248 329-444 | E-Mail: [email protected] 1 MILLER HOWARD SICAV – AMERICAN ENERGY: DRILL BIT TO BURNER TIP ® Factsheet per 31.03.2016 | Anteilsklasse R (USD) in USD | Nur institutionelle Anleger General Electric Co EQT Corp Spectra Energy Corp Kinder Morgan Inc/DE Enbridge Inc Occidental Petroleum Corp Marathon Petroleum Corp Anadarko Petroleum Corp Concho Resources Inc Flowserve Corp 5,31% 5,03% 4,61% 4,51% 4,24% 3,97% 3,97% 3,68% 3,46% 3,38% Industrie 14,63% Rohstoffe 7,27% Energie / ÖL / Gas 56,01% Liquidität 1,13% GEBÜHREN +22,47% 10,88% -7,84% -45,27% -0,87 *Derzeit ist die verfügbare Datenmenge unzureichend, um die historische Wertentwicklung aussagekräftig darstellen zu können. Quelle: Depotbank, cleversoft. Wertentwicklung nach BVI-Methode. PERFORMANCE & RISIKOANALYSE* Volatilität (seit Auflage) Bester Monat Schlechtester Monat Maximum Drawdown Sharpe Ratio (seit Auflage) Versorger 20,95% Quelle: The Bank of New York Mellon (Luxembourg) S.A. SEKTOR AUFTEILUNG Quelle: The Bank of New York Mellon (Luxembourg) S.A. TOP 10 POSITIONEN Ausgabeaufschlag (in % des NAV) Verwaltungsvergütung Fondsmanagergebühr Depotbankgebühr Performance Fee Rücknahmeabschlag TER UNTERNEHMENSPROFIL MILLER/HOWARD DIENSTLEISTER Firmengründung AuM Hauptsitz Land Fondsmanager Fondsmanager Verwaltungsgesellschaft Depotbank Register- & Transferstelle Wirtschaftsprüfer Informationsstelle (DE) Vertreter in der Schweiz Zahlstelle in der Schweiz 1984 (SEC reguliert) USD 8.3 Mrd. Woodstock, NY USA Miller/Howard Investments Inc. bis zu 3,00% bis zu 0,13% p.a. bis zu 1,60% p.a. bis zu 0,02% p.a. keine keiner n.a. Miller/Howard Investments Inc. Alceda Fund Management S.A. The Bank of New York Mellon (LUX) S.A. The Bank of New York Mellon (LUX) S.A. Deloitte S.à r.l. Alceda Asset Management GmbH ACOLIN Fund Services AG Incore Bank AG VERFÜGBARE ANTEILSKLASSEN Anteilsklasse WKN ISIN USD R USD EUR R EUR * GBP R GBP * CHF R CHF * SGD R SGD * A112XH A112XJ A112XK A112XL A112XM LU1060359111 LU1060359202 LU1060359384 LU1060359467 LU1060359541 Währung USD EUR GBP CHF SGD Mindestanlage Ertragsverwendung Fondsmanager gebühr USD 25.000 EUR 25.000 GBP 25.000 CHF 25.000 SGD 25.000 thesaurierend thesaurierend thesaurierend thesaurierend thesaurierend 1,60% p.a. 1,60% p.a. 1,60% p.a. 1,60% p.a. 1,60% p.a. Performance gebühr keine keine keine keine keine *noch nicht gestartet. Hinweis Dieser Bericht dient ausschließlich der Information und enthält kein Angebot zum Kauf oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kaufangebotes für das vorgestellte Produkt und darf nicht zum Zwecke eines Angebotes oder einer Kaufaufforderung verwendet werden. In die Zukunft gerichtete Voraussagen und Angaben basieren auf Annahmen. Da sämtliche Annahmen, Voraussagen und Angaben nur die derzeitige Auffassung über künftige Ereignisse wiedergeben, enthalten sie natürlich Risiken und Unsicherheiten. Angaben zur historischen Performance können nicht im Sinne eines Versprechens oder einer Garantie über die zukünftige Performance herangezogen werden. Investoren sollten sich bewusst sein, dass die tatsächliche Performance erheblich von vergangenen Ereignissen abweichen kann. Insbesondere, wenn sich die Performance-Ergebnisse auf einen Zeitraum von unter zwölf Monaten beziehen (Angabe von Year-to-datePerformance, Fondsauflage vor weniger als 12 Monaten), sind diese aufgrund des kurzen Vergleichszeitraums kein Indikator für künftige Ergebnisse. Die bei Zeichnungen und Rücknahmen von Anteilen anfallenden Provisionen sowie Kosten werden in der dargestellten Performance nicht berücksichtigt. Alleinige Grundlage für den Anteilserwerb sind die Verkaufsunterlagen zu diesem Fonds (der aktuelle Verkaufsprospekt, die „Wesentlichen Informationen für den Anleger“, der aktuelle Jahresbericht und falls dieser älter als acht Monate ist – der aktuelle Halbjahresbericht). Verkaufsunterlagen zu dem Fonds sind kostenlos bei der Verwaltungsgesellschaft Alceda Fund Management S.A. | 5, Heienhaff | 1736 Senningerberg | LUXEMBURG, bei dem Fondsmanger Miller Howard Investments Inc. | 324 Upper Byrdcliffe Rd | Woodstock | N.Y. 12498 erhältlich. Darüber hinaus können diese Unterlagen kostenlos bei der Informationsstelle in Deutschland, Alceda Asset Management GmbH | Valentinskamp 70 | 20355 Hamburg | DEUTSCHLAND, bei der Informations- und Zahlstelle in Österreich, Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG | Graben 21 | 1010 Wien | ÖSTERREICH, sowie beim Vertreter in der Schweiz ACOLIN Fund Services AG, Affolternstrasse 56, CH-8050 Zürich, www.acolin.ch und der Zahlstelle in der Schweiz, die InCore Bank AG Dreikönigstrasse 8, CH-8022 Zürich, angefordert werden. Bitte beachten Sie, dass alle Informationen sorgfältig und nach bestem Wissen erhoben worden sind, jedoch keine Gewähr übernommen werden kann. Powered by Alceda Fund Management S.A. | Airport Center Luxembourg | 5, Heienhaff | 1736 Senningerberg | LUXEMBOURG Phone: +352 / 248 329-1 | Fax: +352 / 248 329-444 | E-Mail: [email protected] 2
© Copyright 2025 ExpyDoc