Swisscom: «Das Beste bieten» Patrick Dudli, CFO Enterprise Customers / Stv. CFO Swisscom Investors Day, St.Galler Kantonalbank 09. September 2015 Agenda 2 1. 2. Unternehmen Marktrends • Zahlen • Markt • Kunden • Umsatz Swisscom Schweiz • Disruptive Innovationen • ICT • Digitalisierung • Transformation 3. Strategie • Ultrabreitband • Cloud • Bundles • ENT • Fastweb • Verticals 4. Halbjahresergebnis 2015 • Umsatz • EBITDA • Reingewinn • CAPEX • Dividende Unternehmen Marktrends Strategie HY 15 Ergebnis Swisscom in Zahlen Finanziell solide 3 Nettoumsatz in CHF Mrd. >11.5 EBITDA in CHF Mrd. 11 >4.2 4 7 2 4 0 0 2012 2013 2014 Investitionen in CHF Mrd. 2012 2015E in CHF Mrd. >2.3 2013 2014 FCF proxy * 2 2015E ~1.9 2 1 1 0 0 2012 2013 2014 * FCF proxy = EBITDA minus Investitionen 2015E 2012 2013 2014 2015E Unternehmen Marktrends Strategie HY 15 Ergebnis Swisscom Marktanteile Führend in Mobile und Breitband und wachsend in TV 4 Salt Swisscom Wholesale 19% 13% Swisscom 59% Mobile Kabelanbieter Postpaid: 64% Sunrise Breitband 33% 22% Satelliten 9% Andere Kabelanbieter 28% Antennen 3% Quelle: Q1 2015 Swisscom Schätzungen Swisscom 27% TV Sunrise 3% upc cablecom 30% Swisscom Retail 54% Unternehmen Marktrends Strategie HY 15 Ergebnis Swisscom Kunden Wachstum und Migration zu Bündelangeboten 5 in ‘000 6’571 (+111) * +1.7% 3’916(+625) 2’697 (-133) +19.0% -4.7% 1’922 (+67) +3.6% infinity 1’238 (+147) 2’195 Mobile +13.5% Festnetz (Telefonie) Breitband ** TV davon Services in Bündelangebote Anzahl: 1’307 (+197, +17.7%) * Anzahl Kunden 30.6.2015 (Veränderung gegenüber 30.6.2014) ** Retail Kunden Unternehmen Marktrends Strategie HY 15 Ergebnis Umsatz Swisscom Schweiz Stabil, aber mit veränderter Umsatzzusammensetzung 6 Service Umsatz Swisscom Schweiz Entwicklung Q1/10-Q2/15, in MCHF 1'800 1'600 20% 1'400 1'200 49% 1'000 48% 800 600 400 200 47% 32% 4% 0 Q1/10 Q1/11 Bündelangebote Q1/12 Q1/13 Q1/14 1P Anschlüsse & Business Netzwerke Q1/15 1P Verkehr & VAS Unternehmen Marktrends Strategie HY 15 Ergebnis Innovationen in der ICT-Branche Als Treiber neuer digitaler Dienste 7 1998 2003 2006 1991 World Wide Web (WWW) Dienste 1994 2010 >4 Milliarden Mobilfunknutzer 2004 2014 600 Millionen aktive Nutzer 2001 1995 1990 2000 Infrastruktur 1992 1991 1995 1998 1st MP3 Player 2010 2001 1st UMTS Network 2007 iPhone 2013 Samsung Gear 1996 2002 1 Milliarde PCs 1990 GSM Standard 2010 iPad 1997 1997 IEEE 802.11 802.11 IEEE 2008 2006 2009 Launch Unternehmen Marktrends Strategie HY 15 Ergebnis ICT Trends Heute und in 5 Jahren 8 Mobilität Internet of things Virtualisierung Digitalisierung Big Data Konvergenz Unternehmen Marktrends Strategie HY 15 Ergebnis Die Zukunft der digitalen Welt Chancen für dienstbasierte Geschäftsmodelle 9 Gesundheit > Integrierte Informationsnetzwerke Smart World > DNA Sequenzierung und personalisierte Medizin The internet of everything > Vernetze Körperimplantate 2020 2030 Automobil > Internet im Automobil > Intelligentes Verkehrsmanagement > Vernetzte Automobile Energie > Angebot-/ Nachfrage-Management > Virtuelle Kraftwerke > E-Mobilität/ Automobile als Verteilnetz Mobiles Leben und Arbeiten > Vernetze Intelligenz – Smart Living/ Smart City > Virtuelle Realitiät > Semantische Suche Beginn des Informationszeitalters Unternehmen Marktrends Strategie HY 15 Ergebnis Transformation Zentral für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung 10 Unser organisatorischer Wandel > > > > Einfachheit und Kundenfokus Fähigkeiten und Innovationskultur Neue Geschäftsmodelle Agilität, Flexibilität und Lernbereitschaft Unser technologischer Wandel > Moderne, effiziente und wirksame Infrastruktur > Digitale Bereitschaft > Verticals für Kundenspezifische Digitalisierungsansätze Für eine nachhaltige Zukunft > Aktives Management der Transformation hinsichtlich Menschen, Technologien, Geschäftsmodelle > Steigerung von Wirksamkeit, Flexibilität und Geschwindigkeit bei der Transformation zu All IP resp. beim TDM Ausstieg > Ziel: All IP Migrationsabschluss per Ende 2017 Unternehmen Marktrends Strategie HY 15 Ergebnis Swisscom Strategie Das Beste bieten 11 a. Ultrabreitband b. Cloud c. Bündelangebote d. Enterprise Customers e. Fastweb f. Verticals Unternehmen Marktrends Strategie HY 15 Ergebnis a. Swisscom Infrastruktur Leistungsfähiges Ultrabreitband-Netzwerk 12 Wireless > 4G: 98% der Schweizer Bevölkerung > 3G: 99% der Schweizer Bevölkerung > 2G: 99.8% der Schweizer Bevölkerung Ziel 2016: > 99% der Schweizer haben Zugang zu Download-Geschwindigkeiten bis zu 150 Mbit/s Wireline > Ultrabreitband Infrastruktur >50 Mbit/s: > 2.5Mio. Wohnungen & Geschäfte davon 1.6 Mio. mit neuesten Glasfasertechnologien > Swisscom TV > 92% Wohnungen & Geschäfte > Swisscom TV HD-Qualität > 88% Haushalte & Geschäfte Ziel 2020: 85% Abdeckung >100 Mbit/s Unternehmen Marktrends Strategie HY 15 Ergebnis b. Beste Infrastruktur - Cloud Cloud als Primus für die Services von morgen 13 Swisscom Cloud Shared / Public Private Hybrid including Scale, security, ... Support Location CH, International Services Interne Produktionsplattform Swisscom Cloud Services Cloud Platform für Partner > Kosteneffizienz > Cloud Infrastructure IaaS > API’s, Application Cloud (PaaS) > Flexible Skalierung > SaaS Angebote für Privat und Firmenkunden > Ecosystem für Entwickler und Partner mit (B2)B2C Services > Schnelle Time-to-Market Unternehmen Marktrends Strategie HY 15 Ergebnis c. Beste Wachstumschancen realisieren - Bündelangebote Mit Bündelangeboten das Kerngeschäft stärken 14 Privatkunden Internet, TV & Festnetz Privatkunden Mobilfunk Das Bündelangebot-Portfolio Das Mobilfunk-Portfolio konsolidieren und verbessern stärken und Umsatzwachstum realisieren Neues Vivo Portfolio etablieren und verbessern Marktanteile und Umsatz sichern Fortschritte im TV2.0 ausdehnen Besten Roaming Service liefern und Umsätze in Flatrates umwandeln Internetzugang erleichtern Neues Telefonie-Erlebnis schaffen Neue Umsatzsegmente entwickeln durch ausschöpfen neuer Wachstumschancen, z.B. MyDigitalLife und Internet of Things Unternehmen Marktrends Strategie HY 15 Ergebnis d. Enterprise Customers Zusammenschluss aus IT Services und Corporate Business 15 IT Services Corporate Business Unit > IT Services: Outsourcing, Workplace, SAP, Finance > Einer der grössten IT Service Provider > 3164 FTE > Telco, ICT Lösungen: Konnektivität, Communication & Collaboration, IT-Infrastruktur, Security > Marktführer im Bereich Konnektivität > 2487 FTE Enterprise Customers (ENT) Einmaliges und umfassendes ICT Portfolio inkl. Vertical Lösungen für Banking, Energy, Health > 4800 FTE* Seit Januar 2014 operativer Betrieb als ENT Ab 2015 ENT-Reporting * ~800 Beschäftigte wechselten zu IT, Netzwerke, Innovation (INI) und Funktionen im Konzern Unternehmen Marktrends Strategie HY 15 Ergebnis e. Beste Wachstumschancen realisieren Fastweb auf gutem Weg 16 Strategie Was haben wir erreicht Marktführerschaft erhalten Erste Adresse mit einer starken Marktposition nach dem etablierten Betreiber Vormachtstellung bei Festnetz & Glasfaser ausbauen Grosser Ausbau von Netzwerken der neuen Generation Mit Partnerschaften wachsen Erweiterung des Kundenstamms mit Sky Service-Qualität erhöhen Net Promoter Score hervorragend bei Gross- und KMU-Kunden Werte schaffen durch Ergebnisse Umsatz und EBITDA wachsen Unternehmen Marktrends Strategie HY 15 Ergebnis f. Beste Wachstumschancen realisieren - Verticals Expansion im Banking, Aufbau von eHealth & Energy Services Banking eHealth > Banking Business Services (BPO) > Platform Services > Business Platform – Banking-as-a-Service > Back Office Solutions > Front Solutions > > > > Software & Networking Billing & Consulting Operation & Collaboration Fit & healthy Energy > Storage of energy via heating system > Grid balancing energy > Home automation 17 Unternehmen Marktrends Strategie HY 15 Ergebnis Halbjahresergebnis 2015 Vergleichbarer Umsatz höher: CHF +105 Mio. 18 Swisscom Schweiz auf vergleichbarer Basis +57 (Q1 +53, Q2 +4) +50 +20 +0 -3 -3 -18 +70 +11 -3 -21 -10 -10 +83 +22 -20 +105 +68 Wholesale, Andere & IC Elimination 5,805 (+1.8%) Enterprise Customers Residential Customers Ausgewiesener Nettoumsatz 30.06.2014 +40 +28 alle Segmente mit Verbesserung +48 Service Umsatz Retail +17 Hardware + 5 Andere Small & Medium Enterprises 5,700 +6 +5 Andere Segmente und IC Elimination Q1: Q2: ∑ Fastweb in MCHF Vergleichbarer Nettoumsatz (a) 30.06.2015 (a) Exkl.: M&A (CHF 82mm), Fremdwährung (CHF -129mm, schwächerer EUR ggü. CHF von 12.3% (6m2014: 1.2187 vs. 6m 2015: 1.0690) Unternehmen Marktrends Strategie HY 15 Ergebnis Halbjahresergebnis 2015 Vergleichbarer EBITDA wächst: CHF +40 Mio. 19 in MCHF ∑ +20 +26 -9 -6 -4 -8 +46 -15 2,182 +8 -3 +13 +17 +5 +30 -12 -3 - 11 +25 +15 -14 +40 2,222 (+1.8%) Andere Segmente, IC Elimination Wholesale, IT, Network & Innovation Enterprise Customers Residential Customers Ausgewiesener EBITDA 30.06.2014 Small & Medium Enterprises Swisscom Schweiz auf vergleichbarer Basis +24 (Q1 +15, Q2 +9) Fastweb Q1: Q2: Vergleichbarer (a) EBITDA 30.06.2015 (a) Exkl.: höhere PK Kosten (-36mm), tieferer Gewinn aus Immo Verkauf (-14mm), Fremdwährung (CHF -39mm, schwächerer EUR ggü. CHF von 12.3% (6m 2014: 1.2187 vs. 6m 2015: 1.0690)). Unternehmen Marktrends Strategie HY 15 Ergebnis Halbjahresergebnis 2015 Reingewinn von CHF 784 Mio. 20 in MCHF Steuerrate 20.1% -1,022 784 -114 -34 +13 -219 806 784 Minderheitsanteile Reingewinn EBIT 1,160 -197 Steueraufwand 2,182 +13 Anteiliges Ergebnis assoziierter Gesellschaftens 30.6.14 -41 Übriges NettoFinanzergebnis 30.06.2015 -96 Netto Zinsaufwand EBITDA Abschreibungen 2,133 -1,028 1,105 EPS 15.13 -7 Reingewinn Swisscom Aktionäre 799 1,755 Unternehmen Marktrends Strategie HY 15 Ergebnis Halbjahresergebnis 2015 Hohe Investitionen in der Schweiz 21 Anstieg YoY (CHF +25 Mio.) durch den Glasfaserausbau in der Schweiz (in CHF Mio.) 841 HY 2015 298 769 HY 2014 8,427 346 Swisscom Schweiz Fastweb 3 2 Σ = 1,142 Σ = 1,117 Andere Swisscom Schweiz – Investitionsaufteilung 13% 12% Mobilfunknetz 25% 25% Festnetz: Glasfaser (FTTx) 27% 28% Zugang Fest-& Kupfernetz, Netz- & Transportinfrastruktur 13% 15% 22% 20% Kunden-gesteuert: on-premise Kundenausrüstung & Firmenkunden IT Systeme, All-IP & andere HY 2014 HY 2015 Unternehmen Marktrends Strategie HY 15 Ergebnis Ausblick Stabile Dividende von Fr. 22 pro Aktie 22 Ausschüttungen seit IPO 2 in CHF 8 8 8 11 15 11 11 12 13 14 16 17 18 19 20 21 22 22 22 22 22 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2015 2016 Ordentliche Dividende SpezialDividende NennwertReduktion Fragen & Antworten Cautionary statement regarding forward-looking statements 24 ”This communication contains statements that constitute "forward-looking statements". In this communication, such forward-looking statements include, without limitation, statements relating to our financial condition, results of operations and business and certain of our strategic plans and objectives. Because these forward-looking statements are subject to risks and uncertainties, actual future results may differ materially from those expressed in or implied by the statements. Many of these risks and uncertainties relate to factors which are beyond Swisscom’s ability to control or estimate precisely, such as future market conditions, currency fluctuations, the behaviour of other market participants, the actions of governmental regulators and other risk factors detailed in Swisscom’s and Fastweb’s past and future filings and reports, including those filed with the U.S. Securities and Exchange Commission and in past and future filings, press releases, reports and other information posted on Swisscom Group Companies’ websites. Readers are cautioned not to put undue reliance on forward-looking statements, which speak only of the date of this communication. Swisscom disclaims any intention or obligation to update and revise any forward-looking statements, whether as a result of new information, future events or otherwise.” For further information, please contact: phone: +41 58 221 6279 [email protected] www.swisscom.ch/investor
© Copyright 2025 ExpyDoc