Veranstaltungsreihe c 13 F r e i h e i t & V e r a n t w o r t u n g Freiheit bedeutet, die Wirklichkeit gestalten zu können. Den Umständen nicht ausgeliefert zu sein, Verantwortung zu übernehmen. Doch in vielen Regionen der Welt sind die Menschen von den Umständen abhängig. Welche Freiheit haben sie? Und wie frei sind wir, andere Kulturen und Religionen zu verstehen und wertzuschätzen? Die neue Veranstaltungsreihe c13 Freiheit & Verantwortung nähert sich dem Thema künstlerisch. Mit jiddischen, israelischen, libanesischen und iranischen Impressionen und mit Bezug zu jüdischen, christlichen und muslimischen Traditionen. Freitag 27. Nov Sacred World Music 19.30 Uhr Forum 1 Eintritt: 10 Euro f Svetlana Kundish und Alan Bern Duo f Steinmetz Duo und Cymin Samawatie f Masaa Trio Samstag 28. Nov 19.30 Uhr Forum 1 Eintritt: 8 Euro c13 F r e i h e i t & Verantwortung Wie Kunst und Musik Kulturen verbindet Interkulturelles Konzert Konzert, Fotos, Lesungen und Tanz LECHAI M – A u f d a s L e b e n ! Performance mit Musik, Lesungen und Tanz Alan Luu Tanz Veronika Luu Gesang, Gitarre, Text und Lesung Eun-San Jo Gitarre, Bass, Tanz Uli Marienfeld Lesungen Antonia Schnauber Gesang, Tanz, Text und Lesung Sonntag 29. Nov bis Dienstag 1. Dez Fotos aus dem Nahen und Fernen Osten Forum 1 Eintritt frei Schüler in Jordanien, Kambodscha und Iran besucht. Täglich von 9 –12 Uhr und 14 –18 Uhr EIN F ACH . S CH Ö N . L e b e n . F o t o a u s s tellu n g Uli Marienfeld, Leiter eines Gymnasiums in Düsseldorf, hat zwischen 2011 und 2015 ehemalige Schülerinnen und Die Fotos von den Reisen zu den Projekten, die die jungen Leute dort leiten, sowie zu Partnerschulen nach Israel zeigen etwas von der Lebendigkeit und Vielfalt des Stiftung Bildung.Werte.Leben. Lebens, gerade auch in schwierigen Situationen. Forum c13 Christburger Straße 13 Prenzlauer Berg 10405 Berlin Freitag 27. November 2015 Sacred World Music Interkulturelles Konzert Beginn: 19.30 Uhr / Einlass: 19.00 Uhr / Saal: Forum 1 / Eintritt: 10 € Moderation: Hanna Steidle und persisch, libanesisch und klassisch europäisch. WasWas die die auftretenden Musikerinnen Ihre Traditionen Traditionenkönnten könntenunterschiedlicher unterschiedlichernicht nichtsein: sein:jiddisch jiddisch und persisch, libanesisch und klassisch europäisch. auftretenden Musikerinund Musiker verbindet, ist dieistLeidenschaft, die Musik anderer Kulturen und Epochen zu entdecken und zuund integrieren. Wenn sich Orientalisches und Kulturen und Epochen zu entdecken zu integrieren. Wenn sich Orientalisches nen und Musiker verbindet, die Leidenschaft, die Musik anderer Jazziges begegnen, entstehen spannende Welten. Der Konzertabend gipfelt in einem gemeinsamen Konzert alleraller dreidrei Formationen. und Jazziges begegnen, entstehen spannende Welten. Der Konzertabend gipfelt in einem gemeinsamen Auftritt Formationen. M u s ik d e r Sy n ag o g e u n d ji d d i s c h e L ie d e r Svetlana Kundish und Alan Bern Duo Svetlana Kundish, in der Ukraine geboren, wanderte als 13-Jährige mit der Familie nach Israel aus. In Tel Aviv studierte sie Gesang und Klavier und war unter anderem bei The Voices of Ashkenaz, Kol Ishe sowie im European World Music Ensemble als Sängerin zu erleben. Begleitet wird Svetlana Kundish auf dem Akkordeon vom Klezmer-Virtuosen Alan Bern. S Uwe Steinmetz Saxophon Lauren Steinmetz Violoncello Cymin Samawatie Gesang Uwe und Lauren Steinmetz Duo: www.u-musik.us, Cymin Samawatie: www.CyminSamawatie.de A r a b i s c h e Ly r ik u n d z eit g e n ö s s i s c h e r J a z z Masaa Trio Wenn arabische Lyrik auf zeitgenössischen Jazz trifft, ist Zeit für Masaa – das arabische Wort für Abend, für den Übergang vom Tag zur Nacht, wenn die Hitze geht, um Gesprächen, der Entspannung und der Musik Platz zu machen. Rabih Lahoud, Musiker mit libanesischen Wurzeln, entwickelt mit Markus Rust (Trompete) und Clemens Pötzsch (Klavier) Eigenwilliges und Svetlana Kundish, Gesang Alan Bern, Akkordeon Experimentelles zwischen Klassik und Jazz. Svetlana Kundish: www.yiddishsummer.eu/483-1-Kundish.html, Alan Bern: www.alanbern.net S a c r e d M u s i c – Pa ul Ge r h a r d t, B a c h u n d J a z z Steinmetz Duo und Cymin Samawatie Die Cellistin Lauren Franklin-Steinmetz und der Saxophonist Uwe Steinmetz beschäftigen sich mit den kirchlichen Chorälen aus evangelischer Tradition in Deutschland und den USA. Innerhalb ihres Duos SteinmetzMusik entwickelten sie ein gemeinsames Repertoire für Cello und Saxophon auf Markus Rust, Rabih Lahoud, Clemens Pötzsch der Basis alter Kirchenmelodien und -texte. Gemeinsam mit der deutschiranischen Sängerin Cymin Samawatie (Gründerin des Orchesters Diwan der Kontinente) interpretieren sie Bach und Paul Gerhard. Masaa Trio: www.masaa-music.de Samstag 28. November 2015 L E CHA I M – Auf d a s L e b e n ! Performance mit Musik, Lesungen und Tanz Beginn: 19.30 Uhr Einlass: 19.00 Uhr Saal: Forum 1 Eintritt: 8 € Moderation: Hanna Steidle Im Mittelpunkt der szenischen Lesungen stehen Kurzgeschichten von Rachel Naomi Remen, gelesen von Uli Marienfeld. „Geschichten, die heilen“ nennt die Autorin die kleinen Erzählungen, die von der Grundgeborgenheit in der Welt handeln, von Ermutigung und dem, was Menschen stärkt. Verwoben sind die Lesungen mit Tanzszenen und Singer/ Songwriter-Liedern mit Gitarrenbegleitung. Im Forum c13 veranstaltet die Stiftung Bildung.Werte.Leben Zukunftsdialoge und Wertedebatten. Durch Kulturveranstaltungen, Podiumsdiskussionen und Think Tanks möchte die Stiftung den Austausch zu gesellschaftsrelevanten Themen befördern und junge Menschen auf ihrem Weg zu mehr Eigenverantwortung begleiten. Darüber hinaus können die Eventflächen im Forum c13 für Konferenzen, Workshops und Feiern gemietet werden. Ort Haus c13 / Forum 1 / Christburger Straße 13 / 10405 Berlin Ticketreservierungen Mirjam Schwarz Tel +49-30-44 03 85 06 / [email protected] Presseanfragen Marie Wildermann Tel +49-30-44 03 34 66 / [email protected] Leitung und Konzeption Dr. Thomas Kotulla, Hanna Steidle Veranstalter Alan Luu, Los Angeles Tanz | Tänzer, Poet, Designer Veronika Luu Gesang, Gitarre, Text und Lesung | Singer/Songwriter Eun-San Jo Gitarre, Bass, Tanz | Musiker Uli Marienfeld Lesungen | Foto-Poet Antonia Schnauber Gesang, Tanz, Text und Lesung | Schauspielerin, Singer/Songwriter Stiftung Bildung.Werte.Leben. / Christburger Straße 13 / 10405 Berlin Tel +49-30-44 03 85 06 / Fax +49-30-44 35 58 01 [email protected] / www.bildung-werte-leben.de Kooperationspartner Stiftung Bildung.Werte.Leben. An beiden Abenden bietet dittmann&friends Kulinarisches zu moderaten Preisen. www.bildung-werte-leben.de
© Copyright 2025 ExpyDoc