FRANKFURTER BUCHMESSE live © Heike Steinweg © privat © Sandra Stein 14. – 18. Oktober 2015 Alle Veranstaltungen: SPIEGEL-Stand in Halle 3.0, D56 ‣‣ Mittwoch, 14. Oktober 11.00 Uhr „Erkenne die Welt. Eine Geschichte der Philosophie“ – Richard David Precht im Gespräch mit SPIEGEL-Autor Nils Minkmar 12.00 Uhr „Zwischen Literaturkritik und Bestsellerei“ – Dr. Thomas Wilking, Chefredakteur des Fachmagazins „buchreport“, im Gespräch mit SPIEGEL-Reporter Volker Weidermann 13.00 Uhr „Gehen, ging, gegangen“ – Autorin Jenny Erpenbeck im Gespräch mit SPIEGEL-Autor Nils Minkmar 14.00 Uhr „Du bellst vor dem falschen Baum“ – Musikerin und Autorin Judith Holofernes im Gespräch mit SPIEGEL-Autor Wolfgang Höbel 15.00 Uhr Julia Klöckner, Landesvorsitzende der CDU RheinlandPfalz, im Gespräch mit SPIEGEL-Chefredakteur Klaus Brinkbäumer 15.30 Uhr „Mythos Überforderung. Was wir gewinnen, wenn wir uns erwachsen verhalten“ – Psychiater und Bestsellerautor Michael Winterhoff im Gespräch mit SPIEGEL-Autorin Elke Schmitter 16.00 Uhr „Eins im Andern“ – Die deutsch-schweizerische Schriftstellerin und Schauspielerin Monique Schwitter im Gespräch mit SPIEGEL-Redakteurin Claudia Voigt Ab 17.00 Uhr DER SPIEGEL lädt zur Roten Stunde – SPIEGEL-Chefredakteur Klaus Brinkbäumer stellt den neuen LITERATUR SPIEGEL vor. ‣‣ Donnerstag, 15. Oktober 11.00 Uhr „Ein ganz neues Leben“ – Die britische Bestsellerautorin Jojo Moyes im Gespräch mit SPIEGEL-Redakteurin Maren Keller (Veranstaltung in englischer Sprache) 12.00 Uhr „Mesopotamien“ – Der ukrainische Schriftsteller Serhij Zhadan im Gespräch mit SPIEGEL-Reporter Volker Weidermann 13.00 Uhr „Kriegssplitter. Die Evolution der Gewalt im 20. und 21. Jahrhundert“ – Der Berliner Politologe Herfried Münkler im Gespräch mit SPIEGEL-Autorin Elke Schmitter 14.00 Uhr Der Gewinner des Deutschen Buchpreises 2015 im Gespräch mit SPIEGEL-Reporter Volker Weidermann 15.00 Uhr „Absturz des Himmels“ – Der Extrembergsteiger und Buchautor Reinhold Messner im Gespräch mit SPIEGEL-Redakteur Tobias Becker 16.00 Uhr „Mädchen für alles“ – Bestsellerautorin und Moderatorin Charlotte Roche im Gespräch mit SPIEGEL-Redakteurin Claudia Voigt Ab 17.00 Uhr DER SPIEGEL lädt zur Roten Stunde – Die SPIEGEL-Redakteure Volker Weidermann, Elke Schmitter und Georg Diez sprechen über Literaturkritik. ‣‣ Freitag, 16. Oktober 10.00 Uhr „Das perfekte Buch: Carol Felts ,Cybris‘“ – Blogger und SPIEGEL-ONLINE-Kolumnist Sascha Lobo im Gespräch mit SPIEGEL-Reporter Volker Weidermann 11.00 Uhr „Der Russland-Reflex. Einsichten in eine Beziehungskrise“ – Irina Scherbakowa, Historikerin, und Publizist Karl Schlögel im Gespräch mit SPIEGEL-Redakteur Tobias Rapp 12.00 Uhr „Mir hat Gott keinen Panzer ums Herz gegeben. Briefe aus Militärgefängnis und Gestapohaft 1943 – 1945“ – Klaus von Dohnanyi spricht mit SPIEGEL-Autor Martin Doerry über die Biografie seines Vaters Hans von Dohnanyi. 13.00 Uhr „Zeit. Was sie mit uns macht und was wir aus ihr machen“ – Der Literaturwissenschaftler und Schriftsteller Rüdiger Safranski im Gespräch mit SPIEGEL-Autorin Elke Schmitter 14.00 Uhr „Franz Josef Strauß. Ein Leben im Übermaß“ – Der Politikwissenschaftler und Journalist Peter Siebenmorgen im Gespräch mit SPIEGEL-Chefredakteur Klaus Brinkbäumer 15.00 Uhr „Deutschland. Erinnerungen einer Nation“ – Neil MacGregor, britischer Kunsthistoriker und Direktor des British Museum, im Gespräch mit SPIEGEL-Redakteur Tobias Rapp 16.00 Uhr „Welche Figur ich gern erfunden hätte“ – Die Kinderbuchautoren Sabine Ludwig und Paul Maar im Gespräch mit SPIEGELAutor Nils Minkmar Ab 17.00 Uhr DER SPIEGEL lädt zur Roten Stunde – „Wie gut kennen Sie Deutschland?“ – Testen Sie Ihr Wissen am SPIEGEL-Stand und gewinnen Sie eine Ausgabe des aktuellen Wissenstests. Moderation: SPIEGEL-Autor Martin Doerry. Zu Gast: Henryk M. Broder ‣‣ Samstag, 17. Oktober 10.00 Uhr „Plötzlich Pakistan. Mein Leben im gefährlichsten Land der Welt“ – Hasnain Kazim berichtet als Korrespondent für SPIEGEL und SPIEGEL ONLINE. Er spricht mit der stellvertretenden SPIEGELChefredakteurin Susanne Beyer über seine Erlebnisse in Pakistan. 11.00 Uhr „Black Earth. Der Holocaust und warum er sich wiederholen kann“ – Der US-amerikanische Historiker Timothy Snyder im Gespräch mit SPIEGEL-Redakteur Tobias Rapp (Veranstaltung in englischer Sprache) 12.00 Uhr „Schauen Sie mal böse. Geschichten aus meinem Schauspielerleben“ – Schauspieler Mario Adorf im Gespräch mit der stellvertretenden SPIEGEL-Chefredakteurin Susanne Beyer 13.00 Uhr „Siebentürmeviertel“ – Schriftsteller Feridun Zaimoglu im Gespräch mit SPIEGEL-Redakteur Tobias Becker 14.00 Uhr „Was Google wirklich will. Wie der einflussreichste Konzern der Welt unsere Zukunft verändert“ – SPIEGEL-Korrespondent Thomas Schulz im Gespräch mit der stellvertretenden SPIEGELChefredakteurin Susanne Beyer 15.00 Uhr „Schmerz“ – Die israelische Schriftstellerin Zeruya Shalev im Gespräch mit SPIEGEL-Autorin Elke Schmitter (Veranstaltung in englischer Sprache) 16.00 Uhr „Ferdinand. Der Reporterhund“ – Cartoonist Ralph Ruthe und Comiczeichner Flix zeigen, wie ihre Comics mit dem Reporterhund „Ferdinand“ für „Dein SPIEGEL“ entstehen. Ab 17.00 Uhr DER SPIEGEL lädt zur Roten Stunde – „Wie gut kennen Sie Deutschland?“ – Testen Sie Ihr Wissen am SPIEGEL-Stand und gewinnen Sie eine Ausgabe des aktuellen Wissenstests. Moderation: SPIEGEL-Redakteur Tobias Becker. Zu Gast: Philipp Tingler ‣‣ Sonntag, 18. Oktober 11.00 Uhr „Macht und Widerstand“ – Ilija Trojanow im Gespräch mit SPIEGEL-Autor Nils Minkmar 12.00 Uhr „Wie Sie unvermeidlich glücklich werden. Eine Psychologie des Gelingens“ – Der Arzt, Theologe und Schriftsteller Manfred Lütz im Gespräch mit SPIEGEL-Redakteur Jörg Blech Änderungen vorbehalten 13.00 Uhr „The devil lies in the detail“ – Lustiges und Lehrreiches über unsere Lieblingsfremdsprache mit SPIEGEL-ONLINE-Kolumnist Peter Littger Alle Veranstaltungen: SPIEGEL-Stand in Halle 3.0, D56
© Copyright 2025 ExpyDoc