Kreis Siegen-Wittgenstein Fachservice Gesundheit und Verbraucherschutz Angaben zur Vorgeschichte (Dieser Erhebungsbogen verbleibt im Fachservice Gesundheit und Verbraucherschutz) Name, ggfs. auch Geburtsname Vorname Straße, Hausnummer Wohnort Geburtsdatum Telefon- und Handynummer ausgewiesen durch e-Mail-Adresse Wurden Sie bereits in einem Gesundheitsamt untersucht? Wann? □ ja □ nein Wo? Weshalb? 1. Eigene Vorgeschichte Welche bedeutsamen Erkrankungen insbesondere an Herz, Lunge, Leber, Niere, Magen, Darm, Schilddrüse, Wirbelsäule, Knochen und Gelenken sowie Allergien und Infektionskrankheiten haben Sie durchgemacht? Zeitpunkt und Erläuterungen: □ Herzerkrankungen; Blutdruck □ hoher; □ Bronchien/Lunge; □ Asthma; □ Tuberkulose; □ niedriger; □ Heuschnupfen; □ Allergien; □ Haut; □ Mandelentzündungen; □ Diphtherie; □ Rheuma; □ Schilddrüse; □ Leber; □ Gallenblase; □ Gelbsucht; □ Magen u. Darm; □ Nieren; □ Harnblase; □ Knochen- u. Gelenksystem, Wirbelsäule; □ Nerven- o. Geisteskrankheiten; □ Psychiatrische Krankheiten; □ körperliche/geistige/seelisch (auch Anfälle und Selbstmordversuche) Behinderungen □ Diabetes; □ Stoffwechselerkrankungen; □ Knochenbruch; □ Krampfadern, Thrombose, Embolie; □ Sonstiges; □ keine ernsthaften Krankheiten oder Behinderungen Bemerkungen: ___________________________________________________________________ Selbstauskunft-/Anamnesebogen Erwachsene, Kreis Siegen-Wittgenstein, FS 53.2, Stand: Juni 2015 -22. Stationäre Krankenhausbehandlung/Sanatoriumsaufenthalte/Heilkuren Krankenhausaufenthalt / Sanatoriumsbehandlungen / Heilkuren / Operationen Zeitpunkt Dauer Behandelnder Arzt oder Krankenhaus Sind Folgen von den vorgenannten Erkrankungen oder Verletzungen (S. Punkt 1 und 2) zurückgeblieben? □ nein □ ja, _________________________________________________ 3. Jetzige Beschwerden □ z. Zt. keine Beschwerden oder Krankheiten (bitte ankreuzen) nein ja Sehstörungen Kopfschmerzen Schwindel Hörstörungen Schlafstörungen ungewöhnliche Tagesmüdigkeit Schmerzen Husten Atemnot Herzbeschwerden Nachtschweiß unklare Gewichtsabnahme Appetitlosigkeit Verdauungsbeschwerden Beschwerden b. Wasserlassen Rückenbeschwerden Gelenkbeschwerden Anfallsleiden Stimmungs- u. Antriebsschwankungen Sonstige Beschwerden Selbstauskunft-/Anamnesebogen Erwachsene, Kreis Siegen-Wittgenstein, FS 53.2, Stand: Juni 2015 Bemerkungen -34. Haben Sie eine Rente beantragt? □ □ ja, weshalb ___________________________________________ nein 5. Sind Sie schwerbehindert? □ □ nein ja, weshalb __________________________________________ 6. Sind Sie zur Zeit in ärztlicher/psychotherapeutischer Behandlung? □ □ nein ja, bei ______________________________________________ Weitere Behandlungen (physikalische Therapie, Krankengymnastik, etc.): □ □ keine ja, welche _________________________________ Medikamenteneinnahme zur Zeit: □ □ keine ja, welche _________________________________ 7. Regelmäßige oder gelegentliche Drogeneinnahme? □ □ keine ja, welche ______________________________________ 8. Trinken Sie regelmäßig Alkohol (auch Bier)? □ □ nein ja, tägliche Menge:_______________________________ 9. Rauchen Sie? □ nein Nichtraucher seit ________ □ ja, seit _______ tägliche Menge: ____ 10. Tragen Sie eine Sehhilfe? □ nein □ Brille □ Kontaktlinsen 11. Betätigen Sie sich regelmäßig sportlich? □ nein □ ja wie häufig? __________________________________ Sportart: _____________________________________ Selbstauskunft-/Anamnesebogen Erwachsene, Kreis Siegen-Wittgenstein, FS 53.2, Stand: Juni 2015 -412. Wurden Sie schon einmal auf Ihre gesundheitliche Eignung untersucht (z. B. Musterung)? □ nein □ ja, wo _______________________________________________ Ergebnis: _____________________________________________ 13. Letzte Röntgenuntersuchung der Lunge: ________________________________ 14. Fühlen Sie sich gesund und leistungsfähig? □ nein □ ja Erklärung: Ich habe dem untersuchenden Arzt zu meinem Gesundheitszustand vollständige Angaben gemacht. Mit der Zusendung von früheren Röntgen-Aufnahmen an das Gesundheitsamt bin ich einverstanden. (Datum, Unterschrift) Einwilligungserklärung nach dem GDSG NW Ich bin damit einverstanden, dass die mir bekannt gegebene, zusammenfassende Beurteilung und falls notwendig auf Anfrage der anfordernden Stelle weitere Befunde (z. B. Anamnese, körperliche Untersuchung, Laborbefunde, Seh- und Hörtest, Tuberkulintest, Thorax-Röntgen, EKG, ...) dieser übermittelt werden. Über die Vorschrift des § 24 Abs. 3 und 4 GDSG (s. unten) und dem Umfang der Datenübermittlung bin ich unterrichtet worden. (Datum, Unterschrift) Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten im Gesundheitswesen (Gesundheitsdatenschutzgesetz –GDSG NW-) vom 22.02.1994 Auszug: § 24 Amtsärztliche Untersuchung für den öffentlichen Dienst (3) Die die Untersuchung veranlassende Stelle darf in der Regel nur die Übermittlung des Ergebnisses der Untersuchung und dabei festgestellter Risikofaktoren verlangen. Die Weitergabe von Einzelergebnissen der Anamnese, der Untersuchung, von ergänzenden Befunden und Diagnosen an die die Untersuchung veranlassende öffentliche Stelle ist zulässig, soweit deren Kenntnis zur Entscheidung über die konkrete Maßnahme, zu deren Zweck die Untersuchung durchgeführt worden ist, erforderlich ist. Im übrigen gilt § 23 Abs. 2. (4) Die Weiterverarbeitung der zum Zwecke der Eingehung eines Dienst- oder Arbeitsverhältnisses erhobenen Daten ist nur mit schriftlicher Einwilligung der Bewerber/Bewerberinnen zulässig. Selbstauskunft-/Anamnesebogen Erwachsene, Kreis Siegen-Wittgenstein, FS 53.2, Stand: Juni 2015 -5Ärztliche Dienste - Fachservice Gesundheit und Verbraucherschutz – Kreis Siegen-Wittgenstein, Kohlbettstr. 17, 57072 Siegen Ergänzungsblatt zum Anamnesebogen hier: __________________________________ Name, Vorname, Geburtsdatum In hausärztlicher Behandlung bei:_____________________________________________ Name Fachrichtung seit wann Wegen einer Erkrankung habe ich in den letzten 2 Jahren folgende Fachärzte und/oder Psychotherapeuten aufgesucht: Bitte hier vollständige Angaben mit Monat, Jahr und Anlass der Konsultation 1.___________________________________________________________________________________ Name Fachrichtung weshalb wann 2.___________________________________________________________________________________ Name Fachrichtung weshalb wann 3.___________________________________________________________________________________ Name Fachrichtung weshalb wann 4.___________________________________________________________________________________ Name Fachrichtung weshalb wann 5.___________________________________________________________________________________ Name Fachrichtung weshalb wann 6.___________________________________________________________________________________ Name Fachrichtung weshalb wann 7.___________________________________________________________________________________ Name Fachrichtung weshalb wann 8.___________________________________________________________________________________ Name Fachrichtung weshalb wann 9.___________________________________________________________________________________ Name Fachrichtung weshalb wann 10.__________________________________________________________________________________ Name Fachrichtung weshalb wann 11.__________________________________________________________________________________ Name Fachrichtung weshalb wann 12.__________________________________________________________________________________ Name Fachrichtung weshalb Zahl der angegebenen Behandler:_____ Ort, Datum, Unterschrift Selbstauskunft-/Anamnesebogen Erwachsene, Kreis Siegen-Wittgenstein, FS 53.2, Stand: Juni 2015 wann
© Copyright 2025 ExpyDoc