Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Zentrale: Frankenstraße 210 90461 Nürnberg Telefon: (0911) 943 - 0 Fax: (0911) 943 - 1000 e-mail: [email protected] Internet: www.bamf.de Projektgruppe (6) Personalrekrutierung Asyl Bund-LänderKoordinierungsstelle Rückkehr Geschäftsstelle Interne Revision* Wissenschaftlicher Beirat Expertenforum Asyl und Migration Dr. h.c. Weise Dr. Griesbeck Dr. Thiel Leiter stellv. Leiter Vizepräsident und Amtschef Beirat für Forschungsmigration Leitung operativer Bereich Organisationsplan Wilken-Klein Organisationsstand: 29.02.2016 Redaktionsstand: Geschäftszeichen: Seite 1/2 gez. F.-J. Weise Abteilung 1 Abteilung 2 Abteilung 3 Abteilung 4 Abteilung 5 Abteilung 6 Zentrale Dienstleistungen, Personal/ Organisation Internationale Aufgaben, Grundlagen Asylverfahren und Migration Integration und gesellschaftlicher Zusammenhalt Region Nord (3) Region Mitte (4) Region Süd (5) AbtPräs Köhn AbtPräs’ in Gräfin Praschma AbtPräs’ in Jordan Becking wird durch AL 1 wahrgenommen AbtPräs Hartard 19.02.2016 112 – 5002 Abteilung 7 Abteilung 8 Infrastruktur/ IT Leitungsunterstützung und Grundsatz (2) LRD Dr. Richter m.d.W.d.A.b m.d.W.d.A.b. wird durch AL 1 wahrgenommen Ständiger Vertreter: Gruppe 11 Personal und Organisation Gruppe 12 Finanzen und Controlling Referat 110 Gruppe 13 Justiziariat und Service Referat 120 Personal Referat 130 Finanzen Justiziariat zgl. Beauftragter für den Haushalt (§ 9 BHO) Referat 111 Gruppe 21 Internationale Aufgaben, EU-Fondsverwaltung Referat 210 Grundsatzfragen der internationalen Zusammenarbeit, Kontaktstelle EASO Referat 131 Personalqualifizierung Publikationen, Veranstaltungsmanagement, Besucherdienst Referat 121 Zentrales Controlling Qualifizierungszentrum Nürnberg (QZN) Referat 122 Zentraler Einkauf Referat 112 Referat 132 Reisestelle/ Schnittstelle BVA Referat 211 Europäisches Migrationsnetzwerk, Europarecht, Europäische Zusammenarbeit, Verbindungspersonal Gruppe 22 Grundsatzfragen der Migration, Informationszentrum Asyl und Migration (IZAM) Referat 220 Grundsatzfragen der Migration, Nationale Kontaktstelle Blaue Karte EU, Geschäftsstelle Expertenforum Referat 221 Aufenthaltsrecht, Geschäftsstelle Erfahrungsaustausch Härtefallkommissionen Gruppe 23 Grundlagen des Asylverfahrens, Sicherheit Referat 230 Grundlagen des Asylverfahrens, Gemeinsames europäisches Asylsystem, länderübergreifende Verteilung Migrationsforschung Forschungsfeld I Weltweite und irreguläre Migration, Islam, Demographie, Forschungstransfer, wissenschaftliche Leitung des Doktorandenprogramms Forschungsfeld II Empirische Sozialforschung Referat 232 Statistik Referat 133 Bibliothek, Literatur- und Pressedokumentation Gesundheitsmanagement, Koordinationsstelle psychosoziale Beratung u. Suchtprävention (KpBS) Gruppe Forschung GF (1) Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl Referat 231 Grundsatz Dublin Referat 123 Organisation Projektgruppe Fortentwicklung der Dienstanweisungen Referat 212 Rückkehr Referat 222 Qualitätssicherung Asyl Ausländerzentralregister Referat 233 ESFBescheinigungsstelle Besondere Verfahren, Petitionen und Eingaben Referat 134 Service-Center, Informationsservice Migration, KRM Referat 223 Migrationsanalysen, Reports Forschungsfeld III Wirtschaftswissenschaftliche Zusammenhänge, Geschäftsstelle Beirat für Forschungsmigration Referat 234 Referat 224 Referat 214 EU-Fonds (AMIF) Forschungs- und Projektmanagement, Strategie, Geschäftsstelle Wissenschaftlicher Beirat Referat 225 Zuständige Behörde Ansprechpartner EFF I/II EU-Fonds (1) (SOLID) Bescheinigungsbehörde Referat 216 Projekte im Rahmen internationaler Zusammenarbeit Länderanalysen (Europa, Asien, Afrika) Grundsatzfragen der Integration, Wertevermittlung Geschäftsstelle DIK Berlin Hessen Baden-Württemberg Brandenburg Niedersachsen Bayern Hamburg Nordrhein-Westfalen Sachsen MecklenburgVorpommern Rheinland-Pfalz Sachsen-Anhalt Thüringen Bremen Projektbereiche Warteräume, Bearbeitungsstraßen Details siehe Seite 2 Details siehe Seite 2 Entscheidungszentren Referat 321 Fragen der sprachlichen und politischen Bildung Gruppe GA Geschäftsprozesse Asylund Integrationsbereich Referat 322 Berufsbezogene Sprachförderung, ESF Verwaltungsstelle Details siehe Seite 2 Integrationsprojekte Referat 313 Aufnahme und Integration jüdischer Zuwanderer, Geschäftsstelle Beirat Jüdische Zuwanderung Referat 235 Zusammenarbeit mit Sicherheitsbehörden des Bundes und der Länder, Clearingstelle Präventionskooperation, Beratungsstelle Radikalisierung Referat 314 Würzburg Regionalstelle Integration, besondere Maßnahmen der Integrationsförderung, Lehrkräftezulassung und -qualifizierung Gruppe IF Implementierung, Führungsunterstützung Details siehe Seite 2 Referat 323 Integration durch Qualifizierung Gruppe 71 Infrastruktur/ Unterstützung Flächenorganisation Gruppe 72 Prozesse und IT Referat 810 Politische Kommunikation/ Grundsatz Referat 710 Grundsatzstrategie Infrastruktur und Projektmanagement Referat 720 Grundsatzstrategie Digitalisierung und IT Projektmanagement Zentrale Ansprechstelle Ministerien/ Verwaltungen/ parlamentarische Anfragen Referat 711 Bereitstellung Dolmetscherdienste Prozessentwicklung, IT Architektur Referat 811 Referat 712 Referat 722 PTU Softwareentwicklung Referat 324 Referat 713 Liegenschaften Referat 714 Zentrale- und Außenstellenunterstützung Referat 325 Finanz-Controlling Integration 1 Direkt dem VP zugeordnet 2 Übernimmt Aufgaben des Leitungsstabs 3 Sitz in Berlin 4 Sitz in Dortmund 5 Sitz in Nürnberg 6 Berichtet direkt dem stv. Leiter * Unmittelbar der Leitung zugeordnet m.d.W.d.A.b.: mit der Wahrnehmung der Amtsgeschäfte beauftragt Gleichstellungsbeauftragte * Beauftragte für Korruptionsvorsorge * Behördlicher Datenschutzbeauftragter * IT-Betriebsschnittstelle Projektgruppe MARiS neu Öffentlichkeitsarbeit, interne Kommunikation Pressestelle Bearbeitungszentrum Integration Referat 715 Scandienste/ Zentrale Postbearbeitung AS Referat 327 Referat 716 Zentral-AVS, Archiv- und Auskunftsstelle Integrationskurscontrolling, Testverfahren (Einbürgerung/ Integrationskurs) Geheimschutzbeauftragter * Referat 723 Behördenentwicklung, Planungsvorhaben Referat 815 Gesamtpersonalrat (Vorsitzende/r) IT-Sicherheitsbeauftragter * Referat 812 Führungsstab Leitung, Risikomanagement Referat 814 EU-Fonds (1) (SOLID/AMIF) Prüfbehörde, ESF-Prüfstelle Umsetzung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt Referat 721 Referat 813 Referat 326 Referat 236 Unterstützung GASiM Stabsstelle PBM Projektberichtswesen und -monitoring AVS-Zustellzentrum Bonn Details siehe Seite 2 Referat 311 Steuerung der Projektarbeit, Integration durch Sport, Informationsmanagement Saarland Schleswig-Holstein Migrationsberatung Referat GF 1 Informationsvermittlung/ Länder- und Rechtsdokumentation Gruppe 32 Sprachliche Bildung, Migrationsberatung Referat 320 Steuerung und Qualitätssicherung der Integrationskurse, Bewertungskommission Prozessführung Zuständige Behörde Referat 215 EU-Fonds (SOLID) Referat 310 Referat 312 EU-Fonds Referat 213 Resettlement, Humanitäre Aufnahme, Relocation Gruppe 31 Grundsatzfragen der Integration, Integrationsmaßnahmen Gesamtschwerbehindertenvertretung Örtliche Personalräte (Vorsitzende) Zentrale u. nicht verselbstständigte Dienststellen Berlin Bielefeld Braunschweig Chemnitz Düsseldorf Eisenhüttenstadt Halberstadt Karlsruhe Lebach München Oldenburg Reutlingen/Eningen u.A. Trier Örtliche Schwerbehindertenvertretungen personalvertretungsrechtlich nicht verselbstständigte Dienststellen: Bad Berleburg Bramsche Bremen Burbach Deggendorf Dortmund Ellwangen Frankfurt Friedland Gießen Hamburg Ingelheim/Bingen Jena/Hermsdorf Köln Neumünster Nostorf-Horst Schweinfurt Würzburg Zirndorf Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Dr. h.c. Weise Zentrale: Frankenstraße 210 90461 Nürnberg Telefon: (0911) 943 - 0 Fax: (0911) 943 - 1000 e-mail: [email protected] Internet: www.bamf.de Dr. Griesbeck Dr. Thiel Leiter stellv. Leiter Vizepräsident und Amtschef Leitung operativer Bereich Organisationsplan Wilken-Klein Organisationsstand: 29.02.2016 Redaktionsstand: Geschäftszeichen: Seite 2/2 gez. F.-J. Weise Abteilung 1 Abteilung 2 Abteilung 3 Abteilung 4 Abteilung 5 Abteilung 6 Zentrale Dienstleistungen, Personal/ Organisation Internationale Aufgaben, Grundlagen Asylverfahren und Migration Integration und gesellschaftlicher Zusammenhalt Region Nord (3) Region Mitte (4) Region Süd (5) AbtPräs Köhn AbtPräs’in Gräfin Praschma AbtPräs’ in Jordan Becking Abteilung 7 Abteilung 8 Grundsatz Infrastruktur/ IT wird durch AL 1 wahrgenommen 19.02.2016 112 – 5002 AbtPräs Hartard LRD Dr. Richter m.d.W.d.A.b. m.d.W.d.A.b. wird durch AL 1 wahrgenommen Ständiger Vertreter: Referat 410 AS Berlin 1 Spandauer Str. Landesasylstelle Berlin (1) Referat 450 Ankunftszentrum Neumünster Landesasylstelle Schleswig- Holstein (1) Referat 510 AS Gießen Landesasylstelle Hessen (1) Referat 535 AS Unna Referat 610 AS Karlsruhe 1 Landesasylstelle BadenWürttemberg (1) Referat 536 AS Bad Berleburg Referat 411 AS Berlin 2 Badensche Str. Referat 412 Ankunftszentrum Berlin Referat 420 AS Eisenhüttenstadt Landesasylstelle Brandenburg (1) Referat 451 AS Glückstadt Referat 452 AS Kiel Referat 453 AS Rendsburg Entscheidungszentrum Ost (EZO) Referat 421 Ankunftszentrum Eisenhüttenstadt Referat 430 AS Hamburg Landesasylstelle Hamburg (1) Referat 431 Ankunftszentrum Hamburg Referat 440 AS Nostorf-Horst Landesasylstelle MecklenburgVorpommern (1) Referat 611 AS Karlsruhe 2 Referat 511 Ankunftszentrum Gießen Referat 537 AS Burbach Referat 512 AS Büdingen Referat 538 AS Essen Referat 513 AS Frankfurt/Flughafen Referat 539 AS Köln Referat 514 AS Neustadt Referat 540 Ankunftszentrum Köln 1 Entscheidungszentrum Süd (EZS) Referat 541 AS Münster Entscheidungszentrum Südwest (EZSW) Referat 521 Ankunftszentrum Bad Fallingbostel Referat 542 Ankunftszentrum Münster Zustellzentrum Bonn Referat 522 AS Bramsche Referat 523 AS Oldenburg Referat 543 Ankunftszentrum Köln 2 (Standort Bonn) Referat 530 AS Dortmund Landesasylstelle Nordrhein-Westfalen (1) Referat 531 Ankunftszentrum Dortmund Referat 532 AS Bielefeld Umsetzung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt Referat 533 Ankunftszentrum Bielefeld 1 Direkt dem VP zugeordnet 2 Übernimmt Aufgaben des Leitungsstabs 3 Sitz in Berlin 4 Sitz in Dortmund 5 Sitz in Nürnberg 6 Berichtet direkt dem stv. Leiter m.d.W.d.A.b.: mit der Wahrnemung der Amtsgeschäfte beauftragt Referat 614 AS Ellwangen Referat 615 AS Freiburg Referat 620 AS München Referat 621 AS Manching Referat 550 AS Trier Landesasylstelle Rheinland-Pfalz (1) Referat 622 AS Bamberg Referat 534 AS Düsseldorf Referat 551 Ankunftszentrum Trier Referat 552 AS Diez Referat 553 AS Ingelheim/Bingen Referat 554 Ankunftszentrum Lebach Landesasylstelle Saarland (1) Referat 555 Ankunftszentrum Bremen Landesasylstelle Bremen (1) Referat 641 Ankunftszentrum Leipzig Gruppe IF Implementierung, Führungsunterstützung Referat GA 1 Team IF 1 Referat 670 Bearbeitungsstraße Rosenheim Referat 671 Bearbeitungsstraße Freilassing Referat 672 Bearbeitungsstraße Passau Referat 640 Ankunftszentrum Chemnitz Landesasylstelle Sachsen (1) Gruppe GA Geschäftsprozesse Asylund Integrationsbereich Geschäftsprozesse Asyl/ Integration Team IF 2 Referat GA 2 Dortmund Dublinverfahren (Übernahmeersuchen aus Mitgliedstaaten, Überstellungen) Referat GA 3 Team IF 3 Team IF 4 Team IF 5 Wiederaufnahme-, Widerrufsverfahren Team IF 6 Referat 616 AS Sigmaringen Referat 544 Ankunftszentrum Mönchengladbach Referat 441 Ankunftszentrum SternBuchholz Referat 629 Warteraum Erding Referat 613 AS Reutlingen/Eningen Referat 642 Ankunftszentrum Dresden Referat 650 AS Halberstadt Landesasylstelle Sachsen-Anhalt (1) Referat 651 Ankunftszentrum Halberstadt Referat 524 AS Friedland Referat 525 AS Osnabrück Referat 628 AS Bayreuth Sonderbereich 67 Bearbeitungsstraßen Referat 630 Warteraum Feldkirchen Dienststelle Meßstetten Referat 520 AS Braunschweig Landesasylstelle Niedersachsen (1) Entscheidungszentrum West (EZW) Referat 612 Ankunftszentrum Heidelberg Referat 627 AS Schweinfurt Referat GA 4 Operatives Lagezentrum, Einsatz mobiler Einheiten Team IF 7 Referat GA 5 Team IF 8 Operative Steuerung Asylverfahren und Integration Team IF 9 Referat GA 6 (6) Team IF 10 Stabsstelle Bl Länderkontakte Team IF 11 Referat 623 AS Augsburg Referat 624 AS Zirndorf Referat 625 AS Regensburg Referat 626 AS Deggendorf Referat 660 AS Jena/Hermsdorf Landesasylstelle Thüringen (1) Referat 661 Ankunftszentrum Suhl Referat 662 AS Mühlhausen/Th.
© Copyright 2025 ExpyDoc