PSG-Stammesinfo 3–2015 Wichtige Infos zum Weitergeben in der Leiterinnenrunde Wenn das ganze Jahr ûber Urlaub wäre, wäre das Vergnûgen so langweilig wie die Arbeit. William Shakespeare (1564 - 1616) Bildquelle: Stefan Franke www.jugendfotos.de Die lange Ferien-Zeit und für viele sicher auch Urlaubszeit liegt nun schon wieder ein paar Wochen zurück und alle sind hoffentlich gut in den Herbst gestartet! Wir wünschen Euch, dass nach schönen Urlaubs- und Ferien-Erfahrungen auch die PSG- Arbeit euch wieder viel Vergnügen bereitet! Alles, was ansteht und ein Blick zurück bieten wir Euch in dieser Stammesinfo! Herzliche Grüße aus dem PSG Büro! Sabine, Sabine, Julia, Doro, Silvia & Jule In der Stammesinfo erwartet Euch: Neue Crew im Diözesanbüro: Jule, neue FSJlerin, bereits in voller Fahrt Julia verstärkt das Team als Elternzeitvertretung Eva in Elternzeit Diözesanversammlung in Tübingen Erfolgreicher WELTfairÄNDERER – wir haben St. Klara gerockt!! Kommentar der PSG Bundesebene zur Situation der Flüchtlinge Rückblick Bundesversammlung Rückblick Diözesanlager in Finnland Gruppenstunden to go Weltjugendtag 2016 in Krakau/Polen 1 PSG-Stammesinfo 3–2015 Wichtige Infos zum Weitergeben in der Leiterinnenrunde Neue Crew im Diözesanbüro: Jule, neue FSJlerin, bereits in voller Fahrt Hallo! Mein Name ist Jule Waldbauer und ich bin die neue FSJ’lerin im PSG Diözesanbüro. Ich komme aus Stuttgart, wo ich mit meinen Eltern und meinen drei kleineren Geschwistern wohne, und habe dieses Jahr mein Abitur gemacht. In meiner Freizeit spiele ich in einer Handballmannschaft, treffe mich mit Freunden und spiele Klarinette. Ich bin selbst (noch☺) keine Pfadfinderin und freue mich deshalb umso mehr auf ein Jahr voller neuer Erfahrungen, Herausforderungen, neuer Leute und natürlich viel Spaß! Falls ihr sonst noch Fragen habt, meldet Euch doch bei mir! Julia verstärkt das Team als Elternzeitvertretung Hallo, ich bin Julia Rosenberger und werde im kommenden Jahr die Elternzeitvertretung von Eva Derbogen übernehmen. Im Herbst 2014 habe ich mein Studium der Sonderpädagogik beendet, war anschließend auf Reisen habe vor den Ferien zwei Monate als Praktikantin an den Fachstellen „Jugendarbeit und Schule“ und „Globales Lernen“ beim BDKJ in Wernau gearbeitet. Die PSG habe ich in dieser Zeit beim „werde WELTfairÄNDERER in Rottenburg kennengelernt. Ich komme aus Biberach an der Riß, wo ich als Ministrantin und später als Pfarrjugendleiterin in der KJG Jugendarbeit kennen lernen durfte. In meiner Freizeit bin ich gern mit Freunden zusammen oder mache Musik. Ich freue mich sehr auf die Zeit bei den Pfandfinderinnen und bin gespannt darauf euch kennen zu lernen ☺ Eva in Elternzeit – ein neuer Erdenbürger in der Familie Derbogen Eva ist seit Mitte August in Mutterschutz und nun ist es soweit! Wir gratulieren ihr und ihrem Mann Jan ganz herzlich zur Geburt der kleinen Nora Josefine. Sie wurde am 07. Oktober geboren! Geplant ist, dass Eva ein Jahr Elternzeit nimmt, in der sie zuhause bleiben wird und im Oktober 2016 wieder mit einem kleineren Stellenumfang einsteigt. 2 PSG-Stammesinfo 3–2015 Wichtige Infos zum Weitergeben in der Leiterinnenrunde Diözesanversammlung „PSG to go“ in Tübingen Merkt euch den Termin schon mal vor! Das Wochenende vom 14.-15.11.2015 ist PSG erleben und mitbestimmen angesagt! Am Freitagabend gibt es das Vorstände-Bonbon. Alle Stammesvorstands-Frauen sind herzlich eingeladen, einfach mal teilzunehmen und zu genießen. Am Samstag und Sonntag gibt es dann einiges zu beraten und zu beschließen und es stehen wieder Wahlen an. Natürlich finden auch das Gesellige und ein gemeinsamer Gottesdienst seinen Platz. Die Einladung zur DV geht euch demnächst gesondert zu! PSGemeinsam FAIRänderten wir Rottenburg! Mit diesem Ziel startete die PSG Rottenburg gemeinsam mit dem Team des Projektes "werde WELTfairÄNDERER" im Juli an der Schule St. Klara durch. In zwei Bildungszelten und einem fairCafé wurden den Schülerinnen eine Woche lang verschiedene Inhalte im Bereich des Globalen Lernens näher gebracht. Zahlreiche spannende Methoden boten eine erfolgreiche Abwechslung zum Schulalltag und wurden von den Schülerinnen sehr gern angenommen. Besondere Highlights der PSG waren der Upcycling-Workshop, ein Barfußpfad, Land Art und die Schulhausübernachtung mit Lagerfeuer, Stockbrot und Nachtwanderung. Für die PSG war die Woche in doppeltem Sinne erfolgreich: Es konnten viele Schülerinnen und Schüler zum Nachdenken angeregt und erreicht werden, was gleichzeitig eine Möglichkeit bot, sich nochmal als PSG an der Schule vorzustellen. Wir sind uns sicher, dass einige Themen im Gedächtnis bleiben und wir die Welt in Rottenburg so tatsächlich ein wenig FAIRändert haben. Kommentar der PSG Bundesleitung zur Situation der Flüchtlinge in Deutschland Jede Woche kommen viele neue Flüchtlinge nach Deutschland. Und es vergeht kein Tag, an dem man nicht von „Schwierigkeiten“ oder einer „Krisensituation“ diesbezüglich hört. Auch wir Pfadfinderinnen sind gefragt, mitzuhelfen. Dazu hat die PSG Bundesleitung einen Kommentar verfasst, den ihr bei Facebook oder auf der Homepage einsehen könnt. Ein paar Zeilen daraus: „Kein Mensch flüchtet freiwillig. Die Fluchtursachen sind vielfältig. Insbesondere mädchen- und frauenspezifische Fluchtursachen werden dabei oft vergessen. (…)Wir, als Bundesleitung und Bundesarbeitskreis Rwanda der PSG, möchten alle Menschen dazu ermutigen, sich für Flüchtlinge einzusetzen, sie in die Gesellschaft zu integrieren und den Mund aufzumachen, wenn etwas falsch läuft – eben jeden Tag eine gute Tat zu leisten. Wir sind allzeit bereit.“ Falls ihr schon etwas für die Flüchtlinge in euren Stämmen tut, sagt es uns bitte! Wie leiten die Ideen an Bundesebene weiter, die diese Aktionen gerne veröffentlichen. Den kompletten Kommentar könnt ihr hier nachlesen: http://www.pfadfinderinnen.de/neu/items/hilfe-jetzt.html 3 PSG-Stammesinfo 3–2015 Wichtige Infos zum Weitergeben in der Leiterinnenrunde Rückblick Bundesversammlung Die PSG Bundesversammlung tagte vom 04.-07.Juni und parallel fand „cRangertiv“, das Altersstufenprogramm für Ranger statt. Es gab gemeinsame Workshops und Spiele und zeitweise hat die Bundesversammlung getagt und die Ranger hatten parallel ihr eigenes Programm. Das war eine super Mischung und die Tage über war tolle Stimmung, wir haben viele neue Gesichter gesehen und hatten jede Menge Spaß. Bei der Bundesversammlung wurde Carolin Kammerer-Hardy als Bundesvorsitzende verabschiedet. Leider gab es keine neue Kandidatin für das Amt. Ebenso hat Martina FornetPonse (ehemals Struckmann) als Bundeskuratin aufgehört. Als neue Kuratin wurde Andrea Harnisch gewählt. Die Beratungen haben unter anderem einen Beschluss zu vorwiegend vegetarischem Essen auf Bundesveranstaltungen hervor gebracht. Hintergrund ist der Wunsch nach bewusstem und kritischem Konsum. Und dann wird schon wieder das nächste Bundeslager geplant. Für unsere Diözese arbeiten im Bundesteam Pia, Tammy und Daniela aus der Diözesanleitung mit. Diözesanlager Finnland Viele Kilometer und Stunden im Bus, aber auch viele tolle Erfahrungen! Mit 40 PSGlerinnen machten wir uns Ende Juli auf in den hohen Norden. Ziel der 48stündigen Bus- und Fährfahrt war das Kosmoslager in der Region Puumala in Finnland. Dasselbe Ziel hatten noch ungefähr 2000 andere PfadfinderInnen jeglichen Alters aus Finnland, Großbritannien, Russland und Deutschland. Bei Wasserspielund Abenteueraktivitäten oder auch in der großen finnischen Zeltsauna konnte man leicht neue Freundschaften schließen. Das Zeltlager lag mitten im Kiefernwald inmitten von Heidelbeeren an einem wunderschönen See und die Umgebung wurde durch zahlreiche (erfolgreiche!) Geocache-Wanderungen und einem Tagesausflug mit finnischer Reisebegleitung erkundet. Ein weiteres Highlight der Reise waren die Touren in Helsinki und Stockholm, wo bei super Wetter die Städte erkundet wurden. Insgesamt war es ein super Erlebnis, bei dem alle Teilnehmerinnen viele neue Erfahrungen sammeln konnten. 4 PSG-Stammesinfo 3–2015 Wichtige Infos zum Weitergeben in der Leiterinnenrunde Gruppenstunden to go Die vor den Sommerferien veröffentlichten Angebote von Sabine, Doro und Sabine stehen nach wie vor für Euch zum Abruf bereit! Jetzt kommen noch neue Gruppenstunden von Julia dazu! Ihr könnt den neuen Flyer unter „Download“ auf der homepage anschauen! Meldet euch gerne, wenn ihr eine für euch entspannte Gruppenstunde erleben wollt. Gibt es Themen, die ihr außerdem spannend fändet? Dann lasst es uns wissen, vielleicht können wir vom Büro aus auch etwas Neues ausarbeiten! Weltjugendtag 2016 in Krakau/Polen Den Glauben feiern mit rund 3.000.000 Jugendlichen! Im kommenden Jahr ist der Weltjugendtag verhältnismäßig „nah“ in Polen, weshalb vom Bischöflichen Jugendamt in Wernau eine Fahrt dorthin organisiert wird. Die Tage der Begegnung finden vom 20.-25. Juli 2016 statt und direkt im Anschluss der Weltjugendtag vom 26.-31. Juli 2016. Es wird die Möglichkeit geben an beiden Teilen der Fahrt teilzunehmen, aber auch, für alle die nicht so viel Zeit haben, nur zum Weltjugendtag anzureisen. Die Anund Abreise wird mit mehreren Bussen stattfinden. Teilnehmen können rund 400 Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 35 Jahren bzw. bei Gruppenanmeldung mit Gruppenbegleiter ist die Fahrt schon ab 14 Jahren möglich. Die Anmeldung soll ab November möglich sein. Bei Fragen könnt ihr euch vorab auch an Doro wenden, sie hat noch ein paar Infos mehr zu der Fahrt. 5
© Copyright 2025 ExpyDoc