“GETTING THE DEAL DONE“ SENIOR ATTENTION Referenten Anmeldung GVG Corporate Finance Advisors GVG Corporate Finance Advisors mit Büros in Wiesbaden, London und Beijing ist eine unabhängige, internationale und partnergeführte Beratung für Unternehmenstransaktionen im Mittelstand. Anmeldung bitte per E-Mail, Telefon, Fax, postalisch oder online auf unserer Homepage unter „Seminare“. Falls Sie eine neutrale Rechnung bzgl. der Seminarbezeichnung wünschen, vermerken Sie es bitte auf der Anmeldung oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer (0611) 20571-11 gerne zur Verfügung. Ich melde mich verbindlich an zum M&A Tagesseminar Unternehmenskauf/-verkauf, Nachfolge im Mittelstand am Rolf M. Gerner Partner Wiesbaden Dr. Maximilian H. Grafmüller Partner London Volker Werner Partner Wiesbaden ○ 13. April 2016 in Hannover, Sheraton Hannover Pelikan ○ 19. April 2016 in Düsseldorf, Steigenberger Parkhotel ○ 26. April 2016 in Ulm, Maritim Hotel WIESBADEN LONDON BEIJING Unternehmenskauf/-verkauf Nachfolge im Mittelstand Transaktionsvorbereitung, Durchführung, Unternehmensbewertung, Due Diligence, steuerliche und rechtliche Aspekte Tagesseminar für Gesellschafter, Geschäftsführer und Vorstände Unternehmen Noerr LLP (Referent Due Diligence und Besteuerung) Vorname, Name Dr. Oliver Trautmann Partner Noerr ist eine der führenden europäischen Wirtschaftskanzleien mit über 500 Professionals in Deutschland, Europa und den USA. Straße, Hausnummer Partner/Referenten PLZ, Ort Telefon Göhmann Rechtsanwälte • Notare (Referent Unternehmenskaufvertrag) Dr. Holger Haas Partner Göhmann ist eine der führenden deutschen Wirtschaftskanzleien. An sieben Standorten begleitet Göhmann nationale und internationale Mandanten bei Transaktionen. WIESBADEN LONDON BEIJING E-Mail Experten aus der Praxis stellen komplexe Transaktionsprozesse strukturiert, detailliert und verständlich dar DatumUnterschrift Kontaktdaten GVG Corporate Finance Advisors Sonnenberger Straße 9 65193 Wiesbaden Tel.: +49 611 20571-0 Fax: +49 611 20571-10 www.gvg-advisors.de [email protected] WIESBADEN 13. April 2016: Hannover, Sheraton Hannover Pelikan 19. April 2016: Düsseldorf, Steigenberger Parkhotel 26. April 2016: Ulm, Maritim Hotel LONDON BEIJING Inhalte Unternehmenskäufe und -verkäufe stellen mittelständische Unternehmer vor große Herausforderungen. Die sichere und effiziente Realisierung des Wertzuwachses durch den Verkauf von Unternehmensanteilen oder des gesamten Unternehmens ist eine wichtige strategische Option. Nachfolgeregelungen müssen sorgsam geplant und vorbereitet werden. Alternativen können ein sofortiger Verkauf des Gesamtunternehmens bzw. ein sukzessiver Rückzug über mehrere Jahre evtl. unter Einbeziehung der zweiten Führungsebene und eines institutionellen Investors sein. Wir nehmen u.a. ausführliche Stellung zu folgenden Fragen: • Wie läuft der Kauf- und Verkaufsprozess ab? / Milestones und Zeitplan • Vorbereitung unter Berücksichtigung verschiedener strategischer Alternativen: wie maximiere und sichere ich meinen Verkaufserlös? • Was ist mein Unternehmen wert und wie erkenne ich den richtigen Zeitpunkt für eine Transaktion? • Wie realisiere ich bereits heute Teile des im Unternehmen gebundenen Wertes und partizipiere trotzdem signifikant am zukünftigen Wertsteigerungspotential? • Unternehmensakquisitionen als Wachstumsstrategie – die richtige Ergänzung für organisches Wachstum? • Wie setzte ich eine Wachstumsstrategie um und wie finde ich potentielle Übernahmekandidaten? • Wie gestaltet sich die Partnerschaft mit institutionellen Investoren? • Wie finanziere ich eine Unternehmensakquisition optimal und wie verteile ich das Risiko? • Wie vermeide ich steuerliche Risiken und wie strukturiere ich steuerlich den Prozess? Unser Tagesseminar ist für Gesellschafter, Geschäftsführer, Vorstände und Führungskräfte mittelständischer Unternehmen konzipiert, um alle Phasen einer Unternehmenstransaktion aktiv begleiten und steuern zu können. In einer Kombination aus Expertenvorträgen mit Fallbeispielen und Workshops erhalten Sie das Rüstzeug für zukünftige Gespräche mit interessierten Käufern bzw. Verkäufern, Mitgesellschaftern oder Wettbewerbern. Die Teilnehmerzahl unseres Seminares ist begrenzt um ein hohes Maß an Informationsaustausch zu gewährleisten. WIESBADEN LONDON BEIJING Programm 09:30 UhrBegrüßung Vorstellung der Referenten und Seminarteilnehmer 09:45 Uhr Markt für Unternehmenstransaktionen (M&A) 10:00 UhrAktive Kauf- und Verkaufsvorbereitung • Transaktionsfähigkeit / Wertsteigernde Einflussfaktoren • Prozessvorbereitung und Ablauf des Transaktionsprozesses • Professionelle Verkaufs- und Prozessunterlagen (u.a. Kurzexposé, Long List, Informationsmemorandum sowie Vertraulichkeitserklärung, Prozessschreiben, LOI) 11:00 Uhr Kaffee- und Snackpause 11:15 UhrUnternehmensbewertung im Detail • Erstellung von Business- und Finanzplanung • Anerkannte und praxisnahe Bewertungsverfahren • Workshop und Fallbeispiele 12:30 UhrDer richtige Partner: Strategischer vs. Institutioneller Investor 13:00 Uhr Mittagessen 14:00 UhrDue Diligence und Besteuerung • Ablauf, Formen, Inhalte und Umfang • Gestaltungsüberlegungen • Steuerliche Optimierung der Unternehmenstransaktion 15:00 UhrOptimale Kaufpreisgestaltung • Flexible Kaufpreisanpassungsklauseln • Earn-Out-Regelungen / Rückbeteiligungen / Vendor Loans • Locked-Box-Mechanismus 15:30 UhrUnternehmenskaufvertrag • Aufbau des Kaufvertrages • Garantien sowie Sicherheits- und Gewährleistungen • Juristische Fallstricke und No-Goes 16:30 Uhr Kaffee- und Snackpause 17:00 UhrFinanzierung einer Transaktion • Voraussetzungen und Finanzierungshöhe • Leveraged Buy-Out • Finanzierungsstruktur 18:00 UhrErfolgsfaktoren im M&A-Prozess 18:30 Uhr Resümee und offene Fragen 18:45 UhrEnde WIESBADEN LONDON BEIJING Organisation Anmeldeschluss Hannover: 06.04.2016 Ulm: 19.04.2016 Düsseldorf: 12.04.2016 Preis 469,00 Euro zzgl. MwSt. pro Teilnehmer Veranstaltungsangebot • Umfassender Überblick zu allen Aspekten einer erfolgreichen M&A Transaktion mit Praxisbeispielen • Erstklassige Referenten mit langjähriger praktischer Erfahrung • Workshop-Atmosphäre • Bereitstellung ausführlicher Seminarunterlagen • Networking: Sie profitieren vom Erfahrungsaustausch und Diskussionen mit Referenten und Teilnehmern • Verpflegung inkl. Getränke Tagungsort Hannover Sheraton Hannover Pelikan Pelikanplatz 31 30177 Hannover ( +49 511 9093-0 Tagungsort Düsseldorf Steigenberger Parkhotel Königsallee 1a 40212 Düsseldorf ( +49 211 1381-0 Tagungsort Ulm Maritim Hotel Basteistraße 40 89073 Ulm ( +49 731 923-0 Rechnung/Teilnahme Eine Rechnung wird Ihnen umgehend nach Anmeldung zugeschickt und gilt als Teilnahmebestätigung. Eine Stornierung der Teilnahme ist nach eingegangener Anmeldung aus organisatorischen Gründen nicht mehr möglich. Selbstverständlich ist die Vertretung eines angemeldeten Teilnehmers möglich (Änderungen bitte mitteilen). Aufgrund des Workshop-Charakters der Veranstaltung ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Zusagen werden in der Reihenfolge der Anmeldung berücksichtigt. Ihre Anmeldung wird selbstverständlich vertraulich behandelt. WIESBADEN LONDON BEIJING
© Copyright 2025 ExpyDoc