1 Morgenpost Ausgabe 1090 vom 05.05.2015 [email protected] „Viele Menschen merken erst dann, wenn sie etwas nicht mehr haben, wie wertvoll und wichtig es für sie war!“ Das Wetter in Bad Aibling: Speisekarte: Mittagessen: Mittag Ramanthan Guri 26°C Abend Das beste Salatbuffet der Stadt Asia Pfanne Gemüsevariation Fruchtdessert 26°C Brotzeit und Salat KURZGESCHICHTE Goliath Tulpe (Name von der Redaktion frei erfunden) war im Grunde genommen ein feiner Kerl. Er besaß zahlreiche Fähigkeiten und viele Menschen sagten ihm eine große Zukunft voraus. Allerdings hatte Goliath auch so etwas wie eine „Macke“. Irgendetwas brachte ihn immer wieder dazu, seine Ziele aus den Augen zu verlieren und seine guten Vorsätze über Bord zu werfen. Irgendetwas zwang ihn förmlich, überall und für jedermann den Pausenclown zu spielen. Es verging kaum ein Tag, an dem Goliath nichts anstellte, nicht auffiel, nicht störte, nicht gegen die Regeln verstieß, und so kam es, wie es kommen musste. Seine Lehrer und Mentoren, denen er gefühlte 1 Million Mal Besserung versprochen hatte, wandten sich von ihm ab und wiesen ihm die Tür. Alles Betteln und Bitten half Goli nichts mehr. Er hatte alle Chance verspielt, hatte alle seine Unterstützer immer wieder enttäuscht und jetzt war Schluss. Während Goliaths Kumpels bei seinem Abgang applaudierten und so taten, als wäre er ein Held, schüttelten viele andere nur traurig und fassungslos den Kopf. Was aus Goliath geworden ist? Goli arbeitet heute in einem Baumarkt und spielt Fußball in der Kreisliga. Oft sagen Zuschauer, die ihn das erste Mal spielen sehen, „meine Güte, ist der Kerl gut, der könnte doch viel höher spielen“. Tja, könnte, tut er aber leider nicht. Abendessen: Der nächste Kandidat ist Florian Ceh! „Flo“ ist 14 Jahre alt und ein waschechter 10er! An der DSP geht er in die 8te Klasse. Bei unseren Campfreunden bereits ein bekanntes Gesicht, Julian Merk. Der Mittelfeldspieler aus Radolfzell ist 11 Jahre alt und besucht die 5te Klasse. PROBEWOHNER AM DFI Um die Plätze, die die Goliaths frei machen, bewerben sich Woche für Woche zahlreiche Probewohner. In diesen Tagen sind es wieder einmal 5, die das Abenteuer DFI in Angriff nehmen. Daniel Minovski (links) ist 14 Jahre alt und kommt aus der Schweiz. An der DSP geht der linke Flügelspieler in die 9te Klasse. Zum DFI möchte auch Louis Patzkies aus Iserlohn. Der zwölfjährige Außenbahn Spieler geht an der DSP in die 6te Klasse. SCE Freising U17 – DFI U17 2:5 (1:3) Im Testspiel gegen den Landesligisten SC Freising stellte die U17 einmal mehr ihre besondere Qualität unter Beweis. Trainer Backhaus nutzte die Partie, um erstmals im Wettkampf das noch offensiver ausgerichtete 3-Raute-3 Ausbildungssystem zu testen. Vor allem von dieser extremen Offensive war der Spielverlauf gekennzeichnet. Die Hausherren fanden gegen diese geballte Offensiv-Power keine Gegenmittel. Durch Tore von Kobl und Wilms, denen jeweils geniale Pässe von Kapitän Höß vorausgegangen waren, führte das DFI bereits nach wenigen Minuten mit 2:0. In der Folgezeit erspielten sich unsere Jungs zahlreiche weitere Großchancen. Im Defensivverhalten wirkte das Konstrukt noch sehr wacklig, denn wenn das extrem hohe Pressing mal misslang, wurde es meist gefährlich. Doch Lars Lewerenz im DFI-Tor erwischte einen Sahnetag und rettete souverän. Und das ist Jan Vorhoff. Der rechte Verteidiger kommt von Stockach zu uns ans DFI. Mit seinen 14 Jahren besucht Jan die 8te Klasse. Wir wünschen allen Jungs viel Erfolg und insbesondere viel Spaß bei uns! Nachdem Freising der überraschende Anschlusstreffer gelang, stellte Mikas unmittelbar im nächsten Angriff den alten Abstand wieder her. Nach dem Seitenwechsel wurde die Partie dann etwas offener und es gab hochkarätige Chancen auf beiden Seiten, doch aus den knapp 15 100%igen Gelegenheiten für unsere U17 resultierten nur noch 2 weitere Treffer durch Höß (nach tollem Solo ) und Wilms. Insgesamt unterstrich die DFI-Elf in eindrucksvoller Manier, dass sie auf den Endspurt bestens vorbereitet ist. Ein Sonderlob verdiente sich neben den fast schon gewohnt überragenden Lewerenz, Ugolini und Höß auch Innenverteidiger Middendorf, der in seinem ersten U17-Spiel über die volle Distanz eine sehr gute Leistung zeigte.
© Copyright 2025 ExpyDoc