Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt Office de la circulation routière et de la navigation Polizei- und Militärdirektion des Kantons Bern Direction de la police et des affaires militaires du canton de Berne [email protected] Schermenweg 5, Postfach 3001 Bern Januar 2016 Engagiert und motiviert So lautet das Motto unserer Mitarbeitenden im Jahr 2016. Wir sind stolz auf den Beitrag, den wir jeden Tag zugunsten der allgemeinen Verkehrssicherheit und im Interesse unserer Kundinnen und Kunden leisten. Wir wollen jedes Jahr noch besser werden – für Sie. Kunterbuntes Wissen Besuchen Sie unsere Internetseite. Hier finden Sie alles Wissenswerte rund um die Fahrzeuge und Schiffe, die Prüfungen, die Administrativmassnahmen oder besondere Bewilligungen. So kommen Sie rasch und rund um die Uhr zur nötigen Information. Viele Angebote können Sie direkt online nutzen über die Rubrik „Online-Angebote“ auf unserer Internetseite www.be.ch/svsa. Zeit und Geld Viele Geschäfte können Sie auf dem Postweg abwickeln. Für Fahrzeugwechsel, Schilderwechsel, Wiedereinlösung, Kantonswechsel, Adressänderungen etc. sparen Sie so Zeit und profitieren Sie von tieferen Gebühren. Konsultieren Sie unsere Internetseite www.be.ch/svsa mit dem direkten Link auf der Einstiegsseite. Namen und Adressen Jedes Jahr ziehen über 15‘000 unserer Kunden an eine neue Adresse oder sie ändern ihren Namen. Korrekte Namen und Adressen in Ausweisen stellen sicher, dass die Post problemlos zugestellt werden kann. Sie ersparen auch unnötige Erklärungen bei Kontrollen. Melden Sie uns Neuerungen rechtzeitig, am Besten über das Kontaktformular auf unserer Internetseite www.be.ch/svsa (Rubrik „Kontakt“ auf der Einstiegsseite). Termin passt – passt nicht Sie haben eine Einladung zur Fahrzeugprüfung erhalten? Danke, dass Ihnen der Termin passt und Sie das Nötige vorkehren, damit die Prüfung beim ersten Mal erfolgreich ist. Passt der Termin nicht, können Sie diesen innert maximal 60 Tagen verschieben. Tun Sie dies ohne Wartezeit, rund um die Uhr und kostenlos unter www.be.ch/svsa-dispo. Risiko Mobiltelefon Dank unserer Mobiltelefone sind wir jederzeit erreichbar. Am Steuer eines Fahrzeugs oder bei der Strassenüberquerung als Fussgängerin oder Fussgänger: Manipulationen am Mobiltelefon, SMS- und WhatsApp– Nachrichten lesen oder schreiben, diese Tätigkeiten sind hoch riskant und Ursache vieler tragischer Unfälle. Ein Ausweisentzug ist die häufige Folge. Mehr erfahren Sie auf der Internetseite der Beratungsstelle für Unfallverhütung www.bfu.ch in der Rubrik Ratgeber / Strassenverkehr / Ablenkung. Risiko Sekundenschlaf Sorgen Sie bei Ihren Fahrten dafür, dass Sie wach und fit sind. Nicht nur Alkohol, Drogen oder Medikamente sind auf der Strasse tabu. Auch eine Übermüdung mit dem Risiko eines Sekundenschlafs gefährdet die Sicherheit von Ihnen und anderer Verkehrsteilnehmenden. Machen Sie den einfachen Risikocheck der Schweizerischen Lungenliga unter www.lungenliga.ch (Rubrik Krankheiten / Schlafapnoe / Test). Wir wünschen Ihnen eine unfallfreie Fahrt im neuen Jahr! SVSA - Ihr Partner für Verkehrssicherheit
© Copyright 2025 ExpyDoc