Anfahrt und Lageplan: Wir danken ganz herzlich allen Sponsoren, Spendern und Unterstützern des Teams Mike Möwenherz zur Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung für Kinder und Jugendliche Universitäts-Kinder- und Jugendklinik Direktor Prof. Dr. M. Radke Ernst-Heydemann-Str. 8 D - 18057 Rostock Team Mike Möwenherz Ärztl. Leiter Prof. Dr. med. Carl Friedrich Classen Tel. 0381 / 494 7260 - Fax 0381 494 7263 Spenden für „SAPV-Möwenherz“ Verwendungszweck 992098 Universitätsmedizin Rostock Deutsche Kreditbank AG Rostock Deutsche Kreditbank Rostock IBAN DE57 1203 0000 0010 1099 99 BIC BYLADEM1001 VORPROGRAMM FACHTAGUNG Palliativversorgung von Kindern und Jugendlichen Sonnabend, 26. September 2015 9:00 bis 13:00 Uhr Hörsaal und Spielsaal Kinder- und Jugendklinik der Universitätsmedizin Rostock Ernst-Heydemann-Str. 8 18057 Rostock Programmablauf: 9:00 Uhr: Grußworte 9:15 Uhr: Vortrags-Programm Dr. med. Gisela Janßen Oberärztin des Kinderpalliativteams Sternenboot, Universitätsklinikum Düsseldorf Häusliche Palliativversorgung von Säuglingen Gisela Janßen, Düsseldorf Dr. med. Heike Völzer Klinik für Kinderchirurgie, Helios Klinikum Schwerin, Ärztin SAPV-Team Mike Möwenherz Versorgung von Kindern mit Spinaler Muskelatrophie Heike Völzer, Schwerin Palliative Pflege eines dreijährigen Kindes mit Leukodystrophie Barbara Lehmann, Kiel Sehr geehrte Damen und Herren, im Namen des Teams Mike Möwenherz lade ich Sie ganz herzlich ein zu unserer zweiten Fachtagung! Seit über einem Jahr betreut unser Team inzwischen in Mecklenburg-Vorpommern Kinder und Jugendliche mit unheilbaren Erkrankungen zu Hause – wir haben viele Begegnungen, Erfahrungen und Errungenschaften erleben können – aber natürlich auch Abschiede, wie sie zu uinserer Aufgabe dazugehören, mit Erinnerungen, die bleiben werden. Natürlich wollen wir unser Team weiter bekannt machen. Wir wollen aber auch noch vieles dazulernen - und wir wollen uns austauschen. Dazu sind Sie ganz herzlich eingeladen! Rostock, im August 2015 CF Classen (Programmänderungen vorbehalten) Referenten und Team vor Ort: Pause ca. 10:45 Uhr Geschwister von schwerkranken Kindern und Jugendlichen Madlen Grolle, Rostock Basale Stimulation in der Pflege/ Betreuung von (schwerstbehinderten) Kindern Mara Schubert, Ribnitz-Damgarten Ausblick: Palliativmedizin als Ressource Carl Friedrich Classen, Rostock ab 12:30 Uhr: Mittagessen anschl. Gelegenheit zur persönlichen Erfahrung mit Basaler Stimulation Zur musikalischen Umrahmung gibt es eine Überraschung! Barbara Lehmann Brückenteam DRK-Heinrich-Schwesternschaft e.V., Kiel Madlen Grolle-Döhring Koordinatorin Kinderhospizdienst OSKAR, Rostock Mara Schubert Krankenschwester, Dipl.-Pflegewirtin (FH), Praxisbegleiterin für Basale Stimulation in der Pflege, Ribnitz-Damgarten Grit Orlowski Leitung pflegerischer Bereich, SAPV-Team „Mike Möwenherz“, Rostock Nicole Reetz Kinderkrankenschwester, SAPV-Team „Mike Möwenherz“, Rostock Svea Wenzel Kinderkrankenschwester, SAPV-Team „Mike Möwenherz“, Rostock Birgit Herwanger Kinderkrankenschwester, SAPV-Team „Mike Möwenherz“, Rostock Jessica Klasen Koordinatorin SAPV-Team „Mike Möwenherz“, Rostock Prof. Dr. med. Carl Friedrich Classen Ärztl. Leiter, SAPV-Team „Mike Möwenherz“, Rostock __________________________________________ __________________________________________ Absender: __________________________________________ nehme/n ich/wir teil - Andere Berufsgruppen / Betroffene / Neugierige (bitte Zahl eintragen bzw. ankreuzen) nehme/n ich/wir teil - Pflegekräfte, Praxisangestellte (bitte Zahl eintragen bzw. ankreuzen) nehme/n ich/wir teil - Ärztinnen und Ärzte (bitte Zahl eintragen bzw. ankreuzen) An der Fachtagung per Fax: 0381 494 7263 per e-mail: [email protected] oder [email protected] Bitte melden Sie sich zur Teilnahme an und senden Sie dieses Formblatt ausgefüllt an: Anmeldefax – Fachtagung Mike Möwenherz, 26. 9.2015
© Copyright 2025 ExpyDoc