24.11.2015 Stillen ist eine Interaktion zwischen Mutter und Kind Ein guter Stillstart trotz schwieriger Geburt Was ist ein guter Stillstart Ist sehr empfindlich gegenüber Störfaktoren 21. März 2008 / Mutter – Kind – Station Gabriele Kahlig, IBCLC, KKS 1 Informationsabend 21. März 2008 / Mutter – Kind – Station Gabriele Kahlig, IBCLC, KKS 2 Informationsabend 3 Informationsabend Der Stillbeginn nach einer Sectio ist immer eine besondere Situation Das Baby stillt nach der Sectio 21. März 2008 / Mutter – Kind – Station Gabriele Kahlig, IBCLC, KKS Geplante primäre Sectio Die Mütter • sind wach und aufgeregt • wollen unbedingt dass ihr Baby stillt • erwarten schon Besuch Unterscheidung geplante, primäre Sectio in SPA Sekundäre oder Not – Sectio in SPA oder Vollnarkose 21. März 2008 / Mutter – Kind – Station Gabriele Kahlig, IBCLC, KKS Informationsabend 4 21. März 2008 / Mutter – Kind – Station Gabriele Kahlig, IBCLC, KKS Informationsabend 5 die Kinder • sehr müde • schläfrig • Kein Interesse zu saugen • spucken • Anpassungsstörungen 21. März 2008 / Mutter – Kind – Station Gabriele Kahlig, IBCLC, KKS 6 Informationsabend 1 24.11.2015 Sectio = mittelgroße Bauch OP Sekundäre Sectio/ Notsectio Die Kinder • sind wach und aufgeregt • Weinen • Wollen dauerstillen • Sind nur an der Brust ruhig Sie kann nicht alleine aufstehen die Mütter sind • sehr müde • Erschöpft • Sind manchmal wie starr • haben starke Schmerzen 21. März 2008 / Mutter – Kind – Station Gabriele Kahlig, IBCLC, KKS Die Mutter braucht immer Hilfe Schmerzen Körperlich: durch die OP-Wunde 7 Informationsabend Seelisch : traurig 21. März 2008 / Mutter – Kind – Station Gabriele Kahlig, IBCLC, KKS 8 Informationsabend 9 Informationsabend Wie kann das Stillen gut gelingen? Stillen „muss“ funktionieren Sie kann ihr Baby nicht alleine aus dem Bett nehmen 21. März 2008 / Mutter – Kind – Station Gabriele Kahlig, IBCLC, KKS Die Mutter hat Angst wie soll sie alles schaffen Sie kann es nicht wickeln Sie kann es nicht alleine stillen 21. März 2008 / Mutter – Kind – Station Gabriele Kahlig, IBCLC, KKS Informationsabend 10 21. März 2008 / Mutter – Kind – Station Gabriele Kahlig, IBCLC, KKS Informationsabend 11 21. März 2008 / Mutter – Kind – Station Gabriele Kahlig, IBCLC, KKS 12 Informationsabend 2 24.11.2015 Mothering the Mother Bindungshormon Die Nähe des Babys hilft der Mama Baut Stress ab Die Mutter Liebes-und Kuschelhormon muss ankommen muss sich erholen braucht Zeit mit ihrem Baby beruhigt Mutter und Baby Mütterlichkeitshormon http://www.ginger-moon.com/wp-content/uploads 21. März 2008 / Mutter – Kind – Station Gabriele Kahlig, IBCLC, KKS 13 Informationsabend 21. März 2008 / Mutter – Kind – Station Gabriele Kahlig, IBCLC, KKS 21. März 2008 / Mutter – Kind – Station Gabriele Kahlig, IBCLC, KKS 14 Informationsabend 15 Informationsabend Kolostrum 8 mal und mehr in 24 Stunden Bonding/Re-Bonding/ Wasser-Bonding Milchspendereflex Kolostrum Macht müde Kinder wach Wichtig für die Milchbildung wache aufgeregte Kinder ruhig 21. März 2008 / Mutter – Kind – Station Gabriele Kahlig, IBCLC, KKS Informationsabend 16 21. März 2008 / Mutter – Kind – Station Gabriele Kahlig, IBCLC, KKS Informationsabend 17 21. März 2008 / Mutter – Kind – Station Gabriele Kahlig, IBCLC, KKS 18 Informationsabend 3 24.11.2015 Entleeren von Kolostrum per Hand Brustmassage Besondere Unterstützung und Stillanleitung von Anfang an Beobachten und reflektieren Die Mutter anleiten Stillmahlzeiten begleiten Gute Hilfestellung zur Selbstständigkeit Schluckt das Baby Ausscheidungen Gutes Gefühl Ergebnis: Weniger Gewichtsabnahme Weniger wunde Mamillen Zufriedene Mütter und Kinder schwierig Wenig Personal Bilder: Thea Juppe-Schütz 21. März 2008 / Mutter – Kind – Station Gabriele Kahlig, IBCLC, KKS http://www.werpunk.de 21. März 2008 / Mutter – Kind – Station Gabriele Kahlig, IBCLC, KKS 19 Informationsabend 20 Informationsabend Stillen über die Schulter Das Baby sitzt Das Baby liegt seitlich Informationsabend 21 Informationsabend Keine zusätzlichen Schmerzen durch die Stillposition 21. März 2008 / Mutter – Kind – Station Gabriele Kahlig, IBCLC, KKS 21. März 2008 / Mutter – Kind – Station Gabriele Kahlig, IBCLC, KKS 22 21. März 2008 / Mutter – Kind – Station Gabriele Kahlig, IBCLC, KKS Informationsabend 23 21. März 2008 / Mutter – Kind – Station Gabriele Kahlig, IBCLC, KKS 24 Informationsabend 4 24.11.2015 Stillen seitlich, gleichzeitig Brustkompression Intuitives Stillen geeignete Lagerungshilfsmittel 21. März 2008 / Mutter – Kind – Station Gabriele Kahlig, IBCLC, KKS 25 Informationsabend 21. März 2008 / Mutter – Kind – Station Gabriele Kahlig, IBCLC, KKS 26 Informationsabend 21. März 2008 / Mutter – Kind – Station Gabriele Kahlig, IBCLC, KKS 27 Informationsabend Familienzimmer, der Vater ist eine großartige Unterstützung Brustkompression 24 Stunden Rooming - In simuliert und stimuliert einen Milchspendereflex (" Letdown reflex") Brustkompression Autor: Dr. Jack Newman MD FRCPC 21. März 2008 / Mutter – Kind – Station Gabriele Kahlig, IBCLC, KKS Informationsabend 28 21. März 2008 / Mutter – Kind – Station Gabriele Kahlig, IBCLC, KKS Informationsabend 29 21. März 2008 / Mutter – Kind – Station Gabriele Kahlig, IBCLC, KKS 30 Informationsabend 5 24.11.2015 Bausteine für einen guten Stillbeginn Nach Christa Herzog und Gabriele Nindl Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit Ausreichend Schmerzmittel Ein guter Stillbeginn trotz schwieriger Geburt Ein guter Stillbeginn trotz schwieriger Geburt Kann nur gelingen Kann nur gelingen Wenn alle Mütter nach der Geburt Individuell unterstützt und beraten werden, durch das Team der Mutter - Kind - Station 21. März 2008 / Mutter – Kind – Station Gabriele Kahlig, IBCLC, KKS Informationsabend 31 21. März 2008 / Mutter – Kind – Station Gabriele Kahlig, IBCLC, KKS Informationsabend 32 21. März 2008 / Mutter – Kind – Station Gabriele Kahlig, IBCLC, KKS 33 Informationsabend 6
© Copyright 2025 ExpyDoc