Ein schönes Lanz‐Park‐Fest braucht keine großen Worte. Damit es gelingt, müssen nur für alle ein paar Dinge klar sein. So gelingt das Familienfest auf dem Lindenhof ‐ als Fest von Bürgern für Bürger: Alle unterstützen das Fest. Für das 9. Lanz‐Park‐Fest geben Veranstalter mit allen Stand‐ betreibern und Künstlern, Sponsoren sowie vielen weiteren Helferinnen und Helfern ihr Bestes. Das Meiste läuft ehrenamtlich. Freunde des Lanz‐Park‐Festes tragen als Erkennungszeichen den Fest‐ Anstecker. Der ist für 3 € in Lindenhöfer Geschäften zu bekommen. Der Erlös ist auch ein Beitrag zur Finanzierung des 16.000 € teuren Festes, zeigt aber insbesondere: „Ich bin Freund des Lanz‐Park‐Festes!“ Alle achten auf ihre Siebensachen. Alle räumen ihren Müll weg: Raucher packen ihre Kippen in Taschen‐ aschenbecher (kostenfrei auch am BIG‐Stand zu bekommen); auch die Standbetreiber sorgen für ein sauberes Umfeld; Flugblatt‐Verteilen ist unerwünscht, weil sonst viel Papier auf dem Boden landet. Müll in die Mülleimer (bitte sinnvoll nutzen = bei Überfüllung, Dreck bitte mitnehmen). Alles andere ist eklig und unfair gegenüber den Engagierten, die den Dreck aufsammeln müssten. Wir alle wollen das Fest weiterhin im Lanz‐Park feiern können! Alle gehen fair miteinander um. Große achten auf die Kleineren, alle auf Hilfsbedürftige ‐ auch wenn jemand mal Probleme mit sommerlichen Temperaturen oder zu viel getrunken hat. Erste Hilfe bei avendi, sonstige Fragen am BIG‐Stand. Bei riskantem Wetterumschwung den Platz bitte ruhig und umsichtig verlassen und dabei aufeinander achten. Bei Bedarf gibt es Unterstützung am BIG‐Stand nahe der Lanz‐Kapelle. Dort können auch Fundsachen abgegeben / abgeholt werden. Aktuelle Details: www.Lanz‐Park‐Fest.de (siehe QR‐Code rechts) Veranstalter: avendi Senioren Service GmbH und Bürger‐Interessen‐Gemeinschaft (BIG) Lindenhof e.V. Kontakt (auch während des Festes): Telefon 0621 / 483 453 47‐2 / ‐0 Kontakt: Jens Flammann (BIG‐Vorsitzender), Internet www.Lanz‐Park‐Fest.de, Telefon 0621 / 483 453 47‐0 9. Lanz‐Park‐Fest am 11./12. Juli 2015 Samstag , 11. Juli 2015 12:00 Uhr: Eröffnung des Lanz‐Park‐Festes mit der Diesterweg‐Grundschule 13:15 Uhr: Mannheimer Weiber mit Mannheimer Liedern 14:00 Uhr: Tim Fröhlich & Band (Newcomer) 15:30 two4you: Internationale Coversongs 16:30 Uhr: EinBlick in die historische LanzKapelle 17:30 Uhr: Straßen‐ poeten (New‐ comer) mit Deutschpop 20:00 Uhr: Just for fun ‐ Rock 'n' Roll aus Mannheim 23:00 Uhr: Programm‐ ende Sonntag, 12. Juli 2015 10:30 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst 11:30 Uhr: Martin Freund mit „Jazztett“ 13:30 Uhr: EinBlick in die historische Lanz‐ Kapelle mit Klaus‐Dieter Kähler (BIG) 14:00 Uhr: HelliFit & Dance: Tanz‐ performance aus Neckarau 14:45 Uhr: Ehrung „Lindenhöfer des Jahres“ 16:00 Uhr: Nice Surprise + Claus Eisenmann 17:30 Uhr: „die original Fegerländer“ 19:00 Uhr: Programmende und Abbau Moderation: Ralf Zaizek Programm: Marcel Klein Details auf www.Lanz‐ Park‐Fest.de (siehe QR‐ Code rechts) Alle Aussteller 1 2 3 4 5 100 m² Chancen Bestattungsinstitut Bühn Gärtnerei Morasch Kosmetikinstitut A. Kussi Big Lemon: frische Säfte und Cocktails Lindenhof aktuell / Immoztion: Astra‐Bier und Wein 6 Metzgerei Fehrenbacher: Fleisch und Wurst 7 MFC 08 Lindenhof: Bier, Alkoholfreies, Wein, Sekt 8 Herkules Grill: Gyros, Feta, Wurst und Pommes 9 Der Kaffeeladen: Eiskaffee, Eisschokolade, Caipi, Schnaps, Likör 10 Weinhandel Dietmar Lege: Wein und Sekt 11 Bürger‐Interessen‐Gemeinschaft (BIG) Lindenhof: LindenhofTombola 2015 und Schokokuss‐Wurfmaschine 11 Friedmann: Lebkuchen‐Spezialitäten 12 Richard‐Böttger‐Heim 13 Bürger‐Interessen‐Gemeinschaft (BIG) Lindenhof: Diskussionsstand „Verkehr auf dem Lindenhof“ 14 Polizeirevier Neckarau 15 Jugendtreff / Kölner Malschule 16 Confiserie Michel: Frucht‐Tarts und Vegane Sorbets 17 Kbrom Dehab: Afrikanische Spezialitäten aus Eritrea 18 Elektro‐Kolb: Crêpes, Waffeln, Eis und Kaffee 19 zeitraumexit: „Wunder der Prärie“ 20 Nähen nach Maß 21 Gjergji Haxhiaj ‐ Metallbauer 21a The‐latin‐way‐of‐life.de 22 Kirchengemeinden St. Josef und Johannes 23 Rita Mayer: Hobbykunst 24 Pfeifauf: Hobbykunst 25 GroKaGeLi: Steak, Wurst, Pommes und Getränke 26 Sibylle Jalowy: Hobbykunst / Liköre, Marmeladen, Essige 27 Das Atelier ‐ Selfmade vintage Accesoires 28 Rosi Güttler: Hobbykunst 29 r‐m‐p architekten und ingenieure 30 Hüpfburg 31 Estragon: Cocktails und andere Getränke 32 avendi Senioren Service GmbH: Kaffee und Kuchen, Hot‐Dogs 33 Die Grünen 34 SPD ‐ Sozialdemokratische Partei 35 FDP ‐ Freie Demokratische Partei 36 CDU ‐ Chrístlich Demokratische Union 37 Gewerbeverein Lindenhof 38 Christophorus Apotheke: Tee‐Spezialitäten 39 Vita Balance 40 Vitakustik 41 DIRINGER & SCHEIDEL: Informationen zu Bauprojekten mit Gewinnspiel Ansprechpartner Bühne und Infrastruktur: Marcel Klein, E‐Mail mk@Lanz‐Park‐Fest.de, Telefon 0621 / 483 453 47‐2 Kommunikation: Jens Flammann, E‐Mail jf@Lanz‐Park‐Fest.de, Telefon 0621 / 483 453 47‐0 Standbetreiber: Michael Baudermann, E‐Mail mb@Lanz‐Park‐Fest.de Finanzen: Andreas Ksionsek, E‐Mail ak@Lanz‐Park‐Fest.de Aktuelle Details auf www.Aussteller2015. Lanz‐Park‐Fest.de (siehe QR‐Code rechts)
© Copyright 2025 ExpyDoc