Grußwort Liebe Schützenbrüder, liebe Berenbrocker, liebe Gäste! Traditionsgemäß feiern wir alle 2 Jahre im August unser Schützenfest in Berenbrock und alle Berenbrocker sind herzlichst eingeladen, drei schöne Schützenfesttage gemeinsam zu feiern. Im Mittelpunkt steht unser amtierendes Königspaar Silke und Hans-Jörg Sahm. Ein herzliches Dankeschön für zwei schöne Jahre mit Euch. Das 175 jährige Jubiläum des Schellenbaums werden wir im Rahmen eines Festaktes am Schützenfestsonntag feiern. Entsprechend unserer Werte Glaube-Sitte-Heimat wollen wir mit jung und alt, Freunden und Gönnern schöne Schützenfesttage erleben und ein wenig den Alltag vergessen. Wir bedanken uns bei Allen, die dieses Schützenfest 2015 vorbereitet haben. Allen Festteilnehmern wünschen wir fröhliche, harmonische und sonnige Schützenfesttage in Berenbrock. Der Vorstand Königspaare Königspaar Silke und Hans-Jörg Sahm 50 jähriges Jubelpaar Ursula und Heinz Volmer 40 jähriges Jubelpaar Elisabeth und Hermann Wördenweber 25 jährige Jubelkönigin Elfriede Arndt Festfolge: Samstag, den 15. August 2015 15:15 Uhr Antreten Festplatz, Festgottesdienst auf dem Festzelt 16:15 Uhr Ständchen - 1. Vorsitzender Franz Thiemeyer - Ortsvorsteherin Rita Ahle - Ehrenvorsitzender Gottfried Meschede und Oberst Heinrich Rieke Ehrung der Jubilare auf dem Hof Meschede - Königspaar Silke und Hans-Jörg Sahm - 50 jähriges Jubelpaar Ursula und Heinz Volmer 20:00 Uhr Großer Zapfenstreich, Ehrung verdienter Schützenbrüder und anschließend großer Festball Sonntag, den 16. August 2015 10:30 Uhr Frühschoppen mit Frühstück ( siehe unten ) 14:30 Uhr Antreten, Abholen des 50 jährigen Jubelpaares und des Königspaares Festumzug durch Berenbrock 16:00 Uhr Gefallenenehrung an der Kapelle, Vorbeimarsch am Petersplatz 16:30 Uhr Festakt zum 175 jähriges Jubiläum Schellenbaum, Ehrung verdienter Schützenbrüder, Königstanz 18:30 Uhr Kindertanz und Einholen der Fahnen 20:00 Uhr großer Festball Montag, den 17. August 2015 08:30 Uhr Treffen der Züge bei den Kommandierenden 09:30 Uhr Schützenfrühstück 10:30 Uhr Antreten zum Vogelschießen, Vogelschießen unter der Vogelstange 13:00 Uhr Proklamation des neuen Königspaares 17:00 Uhr Antreten, Abholen des neuen Königspaares, Vorbeimarsch am Petersplatz 19:00 Uhr Kindertanz und Einholen der Fahnen 20:00 Uhr Empfang des Gastvereins Ebbinghausen, großer Festball Musik: Tambourcorps Völlinghausen, Musikzug Altenrüthen Festwirt: Pech Anmeldungen zum Frühstück am Sonntag bis 02.08. an Kassierer E. Wulf Preis je Person: 7 Euro Mitgliedsjubilare: 60 Jahre: Josef Rieke, Anton Schweighöfer 50 Jahre: Peter Jacob, Hermann-Josef Wienhues 40 Jahre: Franz-Josef Heiming 25 Jahre: Rudi Rother, Detlef Deckert, Heiko Wördenweber, Bernd Kersting, Marcus Volmer, Torsten Volmer, Thomas Wienhues, Bernd Levenig Der Vorstand im Festjahr 2015: Ehrenvorsitzender: Gottfried Meschede Ehrenmitglieder: Bernhard Schweighöfer, Friedhelm Klaus 1. Vorsitzender: Franz Thiemeyer Oberst: Heinrich Rieke 2. Vorsitzender: Bernd Kersting Hauptmann: Guido Volmer ( i.V. Franz-Josef Heiming ) Schriftführer: Thomas Schweighöfer Kassierer: Elmar Wulf Beiräte: Hans-Jörg Sahm, Raimund Wulf Adjudant: Michael Heiming Feldwebel: Peter Levenig jun. Schellenbaumträger: Marcus Volmer 1.Fahne: Hermann Meschede, Herbert Kleegraf, Steffen Karnführ 2.Fahne: Benjamin Mintert, Manuel Bracht, Tobias Quante Königsoffiziere: Elmar Wulf, Guido Volmer Anzugsordnung Schützenverein Berenbrock: Samstag: lange Hose, Hemd u/o. Pullover, Sakko o. Jacke, Schuhe, Schützenmütze, Vereinsabzeichen (gepflegte Zivilkleidung) Sonntag u.: weiße Hose, weißes Hemd, weiße Fliege, schwarzes Sakko, Montag schwarze Schuhe, schwarze Socken, Schützenmütze, Vereinsabzeichen, Gewehr mit Eichenlaub (außer Montags morgens)
© Copyright 2025 ExpyDoc