Alzheimer Gesellschaft Pfaffenwinkel-Werdenfels e.V. STAND: 03.2016 Gemeinsam für ein besseres Leben mit Demenz ! Schulung von „Demenz-Helfern“ zur Betreuung von Menschen mit Demenz Mit folgenden Themen: Einführung Basiswissen über Krankheitsbilder, Diagnostik, Behandlung mit Medikamenten Formen der Pflege und rechtliche Grundlagen Situation der pflegenden Personen Umgang mit den Erkrankten, Therapeutische Ansätze und deren Zielsetzung Methoden und Möglichkeiten der Betreuung und Beschäftigung Erwerb von Handlungskompetenz, Umgang mit schwierigen Situationen Zusammenarbeit im Helferkreis u. mit Anderen Abgrenzung Pflege & Betreuung Kommunikation, Gesprächsführung, Fallbeispiele Abschluss und Verleihung der Zertifikate WM (Seeshaupt) *Erhalt der Zertifikate bei vollständiger Teilnahme (mindestens 36 UE) und als Voraussetzung für Einsätze, (Daheim/Krankenhaus/Gruppen) mit Aufwandsentschädigung * Voraussetzung für die Kursteilnahme: 40 Schulungseinheiten á 45 Minuten laut § 45 SGB XI In Kooperation mit der Nachbarschaftshilfe Seeshaupt NBH Raum im Seniorenzentrum, Tiefentalweg 9, 82402 Seeshaupt Anmeldung sofort möglich - mindestens 8 Teilnehmer - maximal 16 Teilnehmer Juni 2016 Samstag Juli 2016 Samstag Pe DOZENTEN: 11.06., 18.06., 25.06., (jeweils von 9:30 bis ca. 16:30 Uhr) 02.07., 09.07., (jeweils von 9:30 bis ca. 16:30 Uhr) Petra Stragies [email protected] Diplom-Sozialarbeiterin, Diplom-Sozialgerontologin, Fachliche Gesamtleitung Vlasta Beck [email protected] Examinierte Altenpflegerin, Gerontopsychiatrische Fachkraft, Leiterin Fachstelle WM Antje Lau [email protected] Examinierte Altenpflegerin, Pflegedienstleiterin, Geschäftsführung ZBFS Arbeitsbereiche Hospitationen ergänzend gewünscht in den Betreuungsgruppen, Unkostenbeitrag 100 € (inkl. Skripte/ Infohefte zu Kursbeginn), Brotzeit bitte selbst mitbringen. Warme/ kalte Getränke werden gestellt. HelferInnen, die mit Zertifikat Tätigkeiten in der Gruppen- oder Einzelbetreuung der Alzheimer Gesellschaft Pfaffenwinkel-Werdenfels e.V. übernehmen, erhalten weitere fachliche Begleitung und Fortbildung Ausgebildete und geeignete HelferInnen bekommen für Hauseinsätze 7.50 € pro Std. Aufwandsentschädigung Schützenstraße 26b, 26b, 82362 Weilheim, Telefon: 0881-9276091, Telefax: 0881-9232120 Schützenstraße 82362 Weilheim, Telefon: 0881-9276091, Telefax: 0881-9232120 Internet: www.alzheimer-pfaffenwinkel.de Internet: www.alzheimer-pfaffenwinkel.de
© Copyright 2025 ExpyDoc