Sonderzug Weihnachtsmarkt in Montreux und Fondation Pierre Gianadda, Martigny Geniessen Sie einen Ausflug im Sonderzug durch die schöne Schweiz. Die Fahrt durch die kargen Weinberge des Lavaux hinunter an den Genfersee ist fantastisch! Entdecken Sie den lebhaften Weihnachtsmarkt am See in Montreux und dessen «weltsche» Gemütlichkeit kennen. In Martigny besuchen Sie die berühmte Fondation Pierre Gianadda mit der Sonderausstellung des Malers Zao Wou-Ki und der fantastischen Oltimer-Sammlung. Sie erleben eine «fahrende Weindegustation» durch das Wallis und geniessen schöne Ausblicke über die alte Lötschberg-Bergstrecke. Eine originelle Adventsreise mit vielen Highlights die Sie sich nicht entgehen lassen sollten! Begleitete Reise 2 Tage unterwegs im Sonderzug 1. Tag » Hinfahrt & Montreux Individuelle Anreise zu Ihrem nächsten Einstiegsort (siehe Fahrplan). Fahrt im 1. Klasse-Wagen des exklusiven Sonderzuges ab St. Gallen via Winterthur und Zürich HB in Richtung Mittelland. Unterwegs wird Ihnen ein feines Mittagessen an den Sitzplatz serviert, das vom Krähenmann-Team des Restaurants Apropos in Gossau an Bord zubereitet wird. Über die alte Schnellzugsstrecke nach Bern und Fribourg fahren Sie gemütlich in die Romandie. Höhepunkt ist die Fahrt hinunter über die steile und wenig befahrene Bahnstrecke durch die Weinreben des Lavaux nach Vevey. Entlang des Genfersees erreichen Sie gegen 15.00 Uhr das mondäne Montreux. Kurzer Spaziergang zum Hotel Eurotel Riviera**** an bester Lage direkt am See beim Weihnachtsmarkt. Freie Zeit zum Besuch des Marktes mit seinen vielen Ständen und einladenden ApéroHäuschen. 2. Tag » Martigny und das Rhonetal Nach dem Frühstück Spaziergang zum Bahnhof und kurze Fahrt im Sonderzug via St-Maurice nach Martigny. Bustransfer zur Fondation Pierre Giannada, wo Sie Zeit zum Besuch der Dauerausstellung, der Oldtimer-Sammlung mit über 50 Autos sowie der Sonderausstellung gewidmet dem Maler Zao Wou-Ki (1921 – 2013) mit seinen fantastischen «explodierenden Farben» haben. Wahlweise kann auch das nahe Museum der Bernhardiner Hunde besucht werden, wo Sie mehr über das Hospiz am St.-Bernhard Pass und deren Hundezucht erfahren. Am Mittag Weiterfahrt durch das Rhonetal mit seinen Bergzinnen und riesigen Obstund Weinkulturen bis nach Brig. Dabei erfahren Sie während einer Weindegustation Interessantes über eine Auswahl an feinen Walliser Tropfen und den Weinanbau im Rhonetal. Nach einem kurzen Halt im Sim- plonstädtchen Brig bringt Sie Ihr Sonderzug über die alte Lötschberg-Bergstrecke ins idyllische Kandertal und hinunter zum Thunersee. Unterwegs wird Ihnen ein feines Mittagessen «Wine & Dine» mit Walliser Spezialitäten inkl. dazu passender Weine serviert. Über Bern und Zürich HB erreichen Sie die Ostschweiz und St. Gallen (Ausstiegsmöglichkeiten gemäss Fahrplan). Ihr Sonderzug Sie reisen im nostalgischen Sonderzug Swiss Classic Train im Stil und Standard der 50er Jahre: Grossraumabteile mit 2er- und 4er-Tischen, privatere Seitengangabteile mit 6 Plätzen (4er Belegung) und – gegen Aufpreis – auch im edlen Pullmanwagen mit 2er-Tischen. Die Mahlzeiten sowie Getränke werden an den Sitzplatz serviert. Fahrplan (Richtzeiten) ab 09.25 Uhr St. Gallen ab 09.34 Uhr Gossau ab 09.39 Uhr Flawil ab 09.54 Uhr Wil-SG an 10.30 Uhr Winterthur ab 10.56 Uh Zürich HB ab 12.11 UhrOlten an 14.46 UhrMontreux *Martigny an 09.30 Uhr / ab 12.30 Uhr an 20.00 Uhr an 19.50 Uhr an 19.40 Uhr an 19.20 Uhr an 18.45 Uhr an 18.20 Uhr an 17.15 Uhr ab 09.00 Uhr * Details im Überblick Reisedaten (2 Tage, 1 Nacht) 12.12. – 13.12.2015 Preis pro Person CHF 565.– im Doppelzimmer Viele inbegriffene Leistungen • 2-Tagesfahrt im Sonderzug 1. Klasse Kein Halbtax nötig! • Sitzplatzreservation • Mittagessen auf Hinfahrt (exkl. Getränke) • 1 Übernachtung im Eurotel Riviera****, Montreux • Reichhaltiges Frühstücksbuffet • Besuch der Fondation Gianadda* in Martigny • Transfers in Martigny • Fahrende Weindegustation mit lokalem Önologen und «Wine & Dine» Essen mit WalliserSpezialitäten auf der Rückfahrt (inkl. Wein) • ZRT-Reiseleitung während der ganzen Reise • Ausführliche Reiseunterlagen *Wahlweise Museum der Bernardiner Hunde Fondation Pierre Gianadda Zuschläge Einzelzimmer Fahrt im Pullmanwagen Annullierungskostenversicherung und SOS-Schutz CHF 45.– CHF 90.– CHF 25.– Preise sowie Billette für die Bahnfahrt von Ihrem Wohnort zum Einsteigeort retour sind auf Anfrage erhältlich oder direkt am Bahnschalter lösbar.
© Copyright 2025 ExpyDoc