ABFALLKALENDER 2016 Kehricht und Sperrgut jeden Dienstag. Am Abfuhrtag bis 7.00 Uhr an der Strasse bereitstellen. ! Wünschen Sie, per SMS oder E-Mail an Sammeltermine erinnert zu werden? Melden Sie sich an unter: www.meilen.ch/de/ verwaltung/smsund email/smsprofile/ Kehricht Sperrgut Grüngut Papier Karton Metall Textilien, Kleider, Schuhe Sonderabfallmobil Bring- und Holtag JANUAR Mo Di Grüngut an den Montagen gemäss Kalender. Am Abfuhrtag bis 7.00 Uhr an der Strasse bereitstellen. FEBRUAR Mi Do Papier an den Samstagen gemäss Kalender. Kreuzweise geschnürt, nicht in Säcken. Am Abfuhrtag bis 7.00 Uhr an der Strasse bereitstellen. MÄRZ Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So 1 2 3 1 2 3 4 5 6 7 Mo Karton an den Freitagen gemäss Kalender. Am Abfuhrtag bis 7.00 Uhr an der Strasse bereitstellen. APRIL Di Mi Do Fr Sa So 1 2 3 4 5 6 Mo Di Mi Do Fr Sa So 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 8 9 10 11 12 13 14 7 8 9 10 11 12 13 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 15 16 17 18 19 20 21 14 15 16 17 18 19 20 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 22 23 24 25 26 27 28 21 22 23 24 25 26 27 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 29 28 29 30 31 25 26 27 28 29 30 JUNI JULI MAI Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di 1 Mi Do Fr Sa So 1 2 3 4 5 Mo AUGUST Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So 1 2 3 1 2 3 4 5 6 7 2 3 4 5 6 7 8 6 7 8 9 10 11 12 4 5 6 7 8 9 10 8 9 10 11 12 13 14 9 10 11 12 13 14 15 13 14 15 16 17 18 19 11 12 13 14 15 16 17 15 16 17 18 19 20 21 16 17 18 19 20 21 22 20 21 22 23 24 25 26 18 19 20 21 22 23 24 22 23 24 25 26 27 28 23 24 25 26 27 28 29 27 28 29 30 25 26 27 28 29 30 31 29 30 31 30 31 Do Fr Sa So 1 2 3 4 OKTOBER SEPTEMBER Mo Di Mi Do Fr Sa So 1 2 3 4 Mo Di NOVEMBER Mi Do Fr Sa So 1 2 Mo DEZEMBER Di Mi Do Fr Sa So 1 2 3 4 5 6 Mo Di Mi 5 6 7 8 9 10 11 3 4 5 6 7 8 9 7 8 9 10 11 12 13 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 10 11 12 13 14 15 16 14 15 16 17 18 19 20 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 17 18 19 20 21 22 23 21 22 23 24 25 26 27 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 24 25 26 27 28 29 30 28 29 30 26 27 28 29 30 31 31 Wir holen ab Abfuhr Kehricht Gebühren Wann Jeden Dienstag. Nur in Meilemer Am Abfuhrtag bis 7.00 Uhr Gebührensäcken an der Strasse bereitstellen. (lose oder in Containern). Brennbare, nicht wieder verwertbare Siedlungsabfälle wie Kunststoffe, Holz, Verbundverpackungen, Windeln, Katzenstreu, Glühbirnen usw. werden mit der Kehrichtabfuhr entsorgt. Meilemer Gebührensäcke • 17 Liter mit 10 Säcken pro Rolle • 35 Liter mit 10 Säcken pro Rolle • 60 Liter mit 10 Säcken pro Rolle • 110 Liter mit 5 Säcken pro Rolle Fr. 8.– Fr. 16.– Fr. 32.– Fr. 24.– Abfälle aus Gewerbe-, Industrie- und Dienstleistungsbetrieben Container-Gebührenstreifen im Wert von Fr. 36.– (grün) • pro Containerleerung • bei Verwendung von Container-Pressen grüne Streifen 1 Streifen 3 Streifen Grundgebühr pro Jahr • Einfamilienhäuser • Mehrfamilienhäuser, pro Wohnung • Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe Sperrgut Fr. 40.– Brennbare, sperrige Abfälle wie z.B. zerlegte Möbelstücke. Sperrgut kann auch bei der bedienten Sammelstelle angeliefert werden. Grüngut (biogene Abfälle) Neue Meilemer Sperrgutmarken im Wert von Fr. 4.80 (gelb) • Einzelstücke oder Bündel bis 20 kg • Einzelstücke oder Bündel bis 40 kg gelbe Sperrgutmarken 1 Marke 2 Marken Alte Sperrgutmarken im Wert von Fr. 1.80 (rot) • Einzelstücke oder Bündel bis 20 kg • Einzelstücke oder Bündel bis 40 kg rote Sperrgutmarken 3 Marken 6 Marken ! Wir bitten Sie, die schwarzen oder grünen Laubsäcke, Big Bags oder Behälter ausschliesslich für die Bereitstellung von Laub zu verwenden. Ein voller Sack/Behälter mit Grüngut wiegt teilweise mehr als 40 kg und überschreitet die von der SUVA vorgeschriebene Maximallast von 25 kg. ! Reduktion der Gebühren ab 2016: Die Meilemer Grundgebühr wird einheitlich auf Fr. 40.– pro Jahr festgelegt. Dies entspricht einer Reduktion von durchschnittlich 28 %. Die Meilemer Gebührensäcke erfahren eine Preisreduktion von durchschnittlich 11 %. Jeden Dienstag. Gegenstände höchstens Am Abfuhrtag bis 7.00 Uhr 2 m lang und 40 kg an der Strasse bereitstellen. schwer und mit Sperrgutmarken versehen. Jeweils an den Montagen gemäss Kalender. Am Abfuhrtag bis 7.00 Uhr an der Strasse bereitstellen. Gartenabfälle, Speisereste und Rüstabfälle in glattwandigen Behältern, vorzugsweise aber in Normcontainern bereitstellen. Baum- und Strauchschnitt mit Hanf- oder Kokosschnüren gebündelt. Kein Katzenstreu, keine Asche, keine Knochen und kein kompostierbares Geschirr. Gartenabraum, Grüngut Grüngutmarken im Wert von Fr. 2.50 (alt: gelb = unbeschränkt gültig / neu: grün) • Bündel/Behälter bis 25 kg, nicht länger als 1 m • Grüngutcontainer (bis 360 Liter), 2 Rollen • Grüngutcontainer (600 + 800 LIter), 4 Rollen Wie gelbe oder grüne Streifen 1 Streifen 2 Streifen 3 Streifen Gratis Laubabfuhr bei separatem Gebinde von Oktober bis März. Äste sind mit Hanfschnüren zusammenzubinden. Max. Länge 1 m, max. Gewicht 25 kg pro Bündel (oder in Grüngut-Containern). Fremdmaterialien wie Drähte oder Kunststoff entfernen. Nehmen Sie deshalb bitte Rücksicht auf die Belader und verwenden Sie Normcontainer mit Rollen à 140 bis 800 Liter – beschriftet mit Ihrem Namen. Äste sind mit Hanfschnüren zusammenzubinden (max. Länge 1 m, max. Gewicht 25 kg pro Bündel). Wir holen ab Abfuhr Kehricht Papier Brennbare, nicht wieder verwertbare Siedlungsabfälle Holz, VerbundZeitungen, Zeitschriften, Taschenbücher, Bücherseiten wie ohneKunststoffe, Einband, Telefonbücher, verpackungen, Katzenstreu, Glühbirnen usw. werden mit der Kehrichtabfuhr Prospekte ohneWindeln, Beschichtung usw. zählen zum Altpapier. entsorgt. In den Kehricht gehören Kohlepapier, Hygienepapier, Papierservietten, Haushaltpapier und Windeln. Meilemer Gebührensäcke Papier in Säcken wird nicht mitgenommen. • 17 Liter mit 10 Säcken pro Rolle • 35 Liter mit 10 Säcken pro Rolle • 60 Liter mit 10 Säcken pro Rolle • 110 Liter mit 5 Säcken pro Rolle Abfälle aus Gewerbe-, Industrie- und Dienstleistungsbetrieben Container-Gebührenstreifen im Wert von Fr. 36.– (grün) • pro Containerleerung • bei Verwendung von Container-Pressen In die Kartonsammlung gehören Wellkarton und alle Arten von unbeschichteten Karton pro Jahr Kartonverpackungen wie Schachteln, Früchte- und Gemüsekartons usw. Verpackungen Grundgebühr •Verschmutzter Einfamilienhäuser oder mit Kunststoff beschichteter Karton (z.B. Tetrapak) ist mit dem •Kehricht Mehrfamilienhäuser, zu entsorgen. pro Wohnung •Gratisrückgabe Gewerbe- undüber Dienstleistungsbetriebe den Handel: Sperrige Verpackungen aus Karton, welche nicht in einen 35 Liter-Kehrichtsack passen, können gratis im Verkaufsgeschäft zurückgelassen Brennbare, Abfälle wie z.B. zerlegte Möbelstücke. oder später sperrige dahin zurückgebracht werden. Sperrgut Sperrgut kann auch bei der bedienten Sammelstelle angeliefert werden. In die Separatsammlung gehören alle Arten von Metallen (Gestelle, Wäscheständer, Metalle Neue MeilemerPfannen Sperrgutmarken im Wert entfernen. von Fr. 4.80 (gelb) Fahrradrahmen, usw.). Fremdstoffe •Getrennt Einzelstücke oder BündelMetallen bis 20 kggesammelt werden Aluminiumverpackungen und von den übrigen •Weissblechdosen. Einzelstücke oder Bündel bis 40 kg Alte Sperrgutmarken imBettwäsche, Wert von Fr.Daunenbettwaren, 1.80 (rot) Nur gut erhaltene Kleider, Stofftiere, Gürtel, •Taschen Einzelstücke oder Bündel bis 20 kg und Schuhe. • Einzelstücke oder Bündel bis 40 kg Textilien, Kleider, Schuhe Grüngut (biogene Abfälle) Christbäume Häckselgut ! Gebühren Wann Kostenlos; Wir danken den Vereinen: Pfadi Meilen-Herrliberg Sport-Treff Drachenbootclub Fr. Pfadi8.– Meilen-Herrliberg Fr. 16.– Handballclub Fr. 32.– Schwimmclub Fr. 24.– Leichtathletikclub Skiclub FC Meilen grüne Streifen 1 Streifen 3 Streifen Kostenlos Jeden in Meilemer JeweilsDienstag. an den Samstagen Nur Gebündelt und kreuzAm Abfuhrtag bis 7.00 Uhr Gebührensäcken gemäss Kalender: weise verschnürt, wenn an der Strasse bereitstellen. (lose odervor in Regen Containern). 9. Januar möglich 5. März geschützt. 9. April 21. Mai 2. Juli 27. August 24. September 29. Oktober 10.Reduktion Dezember der Gebühren ab 2016: Am Abfuhrtag bis 7.00 Uhr an Die der Strasse bereitstellen. Meilemer Grundgebühr wird einheitlich ! Fr. 40.– Kostenlos gelbe Sperrgutmarken 1 Marke 2 Marken rote Sperrgutmarken Kostenlos 3 Marken 6 Marken Wie auf Fr. 40.– pro Jahr festgelegt. Dies entspricht Gebündelt und Jeweils den Freitagen eineranReduktion von durchschnittlich 28kreuz%. weise verschnürt, wenn gemäss Kalender. vor Regen AmDie Abfuhrtag bis Gebührensäcke 7.00 Uhr möglich Meilemer erfahren Preisreduktion von geschützt. durchschnittlich 11 %. an eine der Strasse bereitstellen. Jeden Dienstag. Am Abfuhrtag bis 7.00 Uhr an der Strasse Jeweils an den bereitstellen. Freitagen gemäss Kalender. An den Donnerstagen vom 12. Mai und 20. Oktober. Die Sammlung wird vorgängig publiziert. EntspreJeweils den Montagen chende an Entsorgungssäcke gemäss Kalender. werden verteilt. Am Abfuhrtag bis 7.00 Uhr an der Strasse bereitstellen. In Papiertragetaschen Gegenstände höchstens erlaubt. 2 m lang und 40 kg schwer mitund SperrgutBis max.und 40 kg marken max. 2 mversehen. lang. Elektrogeräte werden nicht mitgenommen. Schuhe paarweise zusammengebunden. Es bestehen auch Sammelstellen für Textilien (siehe Plan). Gartenabfälle, Speisereste und Rüstabfälle in glattwandigen Behältern, vorzugsweise aber in Normcontainern bereitstellen. Baum- und Strauchschnitt mit Hanf- oder Kokosschnüren gebündelt. Kein Katzenstreu, keine Asche, keine Knochen und kein kompostierbares Geschirr. Christbäume können der Grüngutabfuhr mitgegeben werden. Kostenlos Gartenabraum, Grüngut Grüngutmarken im Wert von Fr. 2.50 (alt: gelb = unbeschränkt gültig / neu: grün) •Häckseldienst: Bündel/Behälter bis 25 kg, nicht länger als 1 m Baum-, Strauchoder Heckenschnitt. • Grüngutcontainer (bis 360 Liter), 2 Rollen •Telefonische Grüngutcontainer (600 + 800anLIter), 4 Rollen Auftragserteilung • Kobel Gartengestaltung, Uetikon am See, Tel. 044 921 12 69 oder • Hans Meilen,oder Tel. 044 923 55 39 Wir Blattmann, bitten Sie, Landwirt, die schwarzen grünen Laubsäcke, Big Bags oder Gratis Laubabfuhr bei gelbe oder grüne Streifen separatem Gebinde von Oktober bis März. 1 Streifen Pro 15 Minuten Arbeits2 Streifen einsatz und Standort 3 Streifen etwa CHF 60.– (pro Stunde CHF 240.–) ohne Abführen des Häckselgutes. Nehmen Sie deshalb bitte Rücksicht auf die Belader und verwenden Sie Behälter ausschliesslich für die Bereitstellung von Laub zu verwenden. Ein voller Sack/Behälter mit Grüngut wiegt teilweise mehr als 40 kg und überschreitet die von der SUVA vorgeschriebene Maximallast von 25 kg. Online Abfallkalender www.meilen.ch/de/verwaltung/abfall/abfalldaten Äste sind mit Hanfschnüren zusammenzubinden. Max. Länge 1 m, max. Gewicht 25 kg pro Bündel Frei von Weihnachts(oder in Grüngut-Contaischmuck, wie Lametta etc. nern). Fremdmaterialien wie Drähte oder Kunststoff entfernen. Äste max. 25 cm dick, an der Strasse aufschichten. Normcontainer mit Rollen à 140 bis 800 Liter – beschriftet mit Ihrem Namen. Äste sind mit Hanfschnüren zusammenzubinden (max. Länge 1 m, max. Gewicht 25 kg pro Bündel). Für ein sauberes Meilen gedruckt auf Recylingpapier Sammlung Sie bringen hin Gebühren Wo Wie / Wann an allen Sammelstellen Leere Behältnisse auswaschen. Fremdstoffe entfernen. Aluminium und Weissblechdosen Gemischte Sammlung von Aluminium- und Weissblechverpackungen wie Konserven- und Getränkedosen, Tiernahrungsschalen, Folien und Lebensmitteltuben (auch nicht leere). Verbundverpackungen gehören in den Kehricht. Sprühdosen, auch leere, nur als Sonderabfall entsorgen. Aluminium-Kaffeekapseln den Verkaufsstellen zurückbringen. Kostenlos Glas In den Sammelcontainer gehört Verpackungsglas. Kostenlos 1 2 3 4 5 6 Akkumulatoren bis 5 kg, z.B. Autobatterien, muss der Fachhandel gratis zurücknehmen. Rückgabe an der bedienten Sammelstelle gegen Gebühr. Kostenlos und ohne Kaufverpflichtung Verkaufsstellen oder Sammelstelle Kostenpflichtig Kostenlos und ohne Kaufverpflichtung Verkaufsstellen oder Sammelstelle 1 PE-Plastikflaschen Weisse Milchflaschen aus PE. Kostenlos und ohne Kaufverpflichtung Verkaufsstellen oder Sammelstelle 1 Plastikflaschen Leere Plastikflaschen aus dem Kosmetik-, Waschmittel- und Reinigungsbereich sowie Düngerflaschen können den Verkaufsstellen von Migros und Coop zurückgebracht werden. Kostenlos und ohne Kaufverpflichtung Verkaufsstellen oder Sammelstelle 1 Elektroschrott Alles, was einen Stecker und/oder ein Batterienfach hat, kann gratis an allen Kostenlos und ohne Kaufverpflichtung Verkaufsstellen gleichartiger Geräte oder Sammelstelle 1 Entladungslampen Entladungslampen (Leuchtstoffröhren, Fluoreszenz-, Energiespar-, Quecksilber-/ Natriumdampf-, LED-Lampen) zählen zum Sonderabfall. Rückgabe kostenlos und ohne Neukauf an den entsprechenden Verkaufsstellen oder einer SENS-Rücknahmestelle. Normale Glühbirnen gehören in den Kehricht. Kostenlos und ohne Kaufverpflichtung Verkaufsstellen oder Sammelstelle Mineralische Abfälle, Grubengut Zu den mineralischen Abfällen zählen Trinkgläser, Flachglas (Fenster, Spiegel), Geschirr (Keramik, Porzellan, Glas), Blumentöpfe (Ton, Eternit), Steine, Gartenplatten usw. Gebührenpflichtig Bediente Sammelstelle Verkaufsstellen gleichartiger Geräte (auch ohne Neukauf) zurückgegeben werden. Ausgediente Elektro-Kleingeräte können neu auch kostenlos jeder Poststelle zurückgebracht werden, sofern diese nicht mehr als 30 kg wiegen und unter der Schalterscheibe durchpassen. ! 1 PET-Getränke- Nur PET-Getränkeflaschen. flaschen Das Glas wird farblich getrennt gesammelt. Unklare Farben sowie rot und blau zusammen mit Grünglas entsorgen. 1 2 3 4 5 6 Nicht in die Glassammlung, sondern zu den mineralischen Abfällen (Grubengut), gehören Fenster, Spiegel, Autoscheiben, Ton, Keramik, Porzellan, Trinkgläser. Batterien und Knopfzellen aus Radios, Fotoapparaten, Armbanduhren, Spielzeug Batterien, Autobatterien usw. müssen an den Sammelstellen der Verkaufsgeschäfte zurückgegeben werden. an allen Sammelstellen Schliessen Sie den Kreislauf! Leere Batterien enthalten wertvolle Rohstoffe, die wiederverwendet werden können. Eisen, Mangan und Nickel beispielsweise finden Anwendung in der Industrie. Blei kann zur Herstellung neuer Batterien verwendet werden. Darum ist es wichtig, Batterien zu sammeln und zu recyceln. So schliesst sich der Kreislauf und die Natur wird geschont. Bitte immer unzerbrochen zurückbringen, da sonst giftige Gase austreten. 1 1 Sammlung Sie bringen hin Aluminium Öle und Weissblechdosen Fahrzeuge Gemischte Sammlung von Aluminiumund(pfl Weissblechverpackungen wieund Fette) In die Separatsammlung gehören Speiseöl anzliche und tierische Öle Konservenund Getränkedosen, Tiernahrungsschalen, Folien und Lebensmitteltuben und Mineralöl (Motorenund Getriebeöl). (auch nichtauf leere). Verbundverpackungen gehören in denwerden. Kehricht. Altöl darf keinen Fall über die Kanalisation entsorgt Sprühdosen, auch leere, nur als Sonderabfall entsorgen. Aluminium-Kaffeekapseln den wie Verkaufsstellen zurückbringen. Bei Neukauf: Alte Fahrzeuge Autos, Mofas, Fahrräder können bei Neukauf eines gleichartigen Fahrzeugs, unabhängig von der Marke, an jeder Verkaufsstelle zurückgegeben In den werden. Sammelcontainer gehört Verpackungsglas. Glas Ohne Neukauf: Rückgabe nur bei Verkaufsstellen der entsprechenden Marke. Nicht in die Glassammlung, sondern zu den mineralischen Abfällen (Grubengut), gehören Fenster, Spiegel, Autoscheiben, Ton, der Keramik, Porzellan, Trinkgläser. Pneus müssen einem Hersteller oder Händler entsprechenden Marke zurückPneus, gebracht werden. Beim gleichzeitigen Kauf neuer Reifen müssen die Händler Pneus Altreifen jeder Marke zurücknehmen. Batterien und Knopfzellen aus Radios, Fotoapparaten, Armbanduhren, Spielzeug Batterien, auch der bedienten Sammelstelle gegen Gebühr möglich usw. müssen anan den Sammelstellen der Verkaufsgeschäfte zurückgegeben werden. Autobatterien Rückgabe Akkumulatoren bis 5 kg, z.B. Autobatterien, muss der Fachhandel gratis zurücknehmen. nach telefonischer Voranmeldung persönlich beim Werkhof (KadaverKleintiere Tierkadaver, Rückgabe an der bedienten Sammelstelle gegenbis Gebühr. sammelstelle) abgeben. Einzelne tote Haustiere 10 kg dürfen auch auf privatem tierische Grund vergraben werden. Sie sind mit mindestens 50 cm Erde zu bedecken. Abfälle Fallwild und Haustiere unbekannter Herkunft werden abgeholt. Nur PET-Getränkefl aschen. PET-GetränkeTelefon für Voranmeldung oder Abholung: 044 923 03 33. flaschen Gebühren Wo Kostenlos an allen Sammelstellen Nur bediente Sammelstelle 1 2 3 41 5 6 Kostenlos Verkaufsstellen Kostenlos an allen Sammelstellen 1 2 3 4 5 6 Kostenlos Verkaufsstellen oder Kostenlos und ohne Gegen Gebühr Kaufverpfl ichtung Verkaufsstellen Sammelstelle 1 oder Sammelstelle Kostenlos Kostenpflichtig Kadaversammelstelle, Alte Landstrasse 146 8706 Meilen Tel. 044 923 03 33 Verkaufsstellen oder Sammelstelle 1 Kostenlos und ohne Kaufverpflichtung Fundgrube, PE-PlastikWiederverflaschen wendung Für brauchbare und noch funktionierende Gegenstände. Weisse Milchflaschen aus PE. Achtung: Es dürfen keine Gegenstände vor den Brockenstuben deponiert werden. Kostenlos Kostenlos und ohne Kaufverpflichtung Plastikflaschen Bauteile: Für die Wiederverwendung wenden Sie sich bitte an die Bauteilvermittlung, Leere Stäfa, Plastikfl aschen aus dem Kosmetik-, Waschmittelund Reinigungsbereich sowie 8712 Tel. 044 796 34 10, www.la21staefa.ch, E-Mail: [email protected] Düngerflaschen können den Verkaufsstellen von Migros und Coop zurückgebracht werden. Kostenlos und ohne Kaufverpflichtung Elektroschrott Sonderabfälle aus Haushaltungen Entladungslampen Mineralische Abfälle, Grubengut Bring- und Holtag Kostenlos und ohne Alles, was einen Stecker und/oder ein Batterienfach hat, kann gratis an allen Kaufverpfl Verkaufsstellen gleichartiger Geräte (auch ohne Neukauf) zurückgegeben werden. Kostenlos ichtung Rückgabe über den Handel: Kleinmengen an Sonderabfällen aus Haushalten wie Ausgediente können neuPflauch kostenlos jederSäuren Poststelle Farben, Lacke,Elektro-Kleingeräte Lösungsmittel, Chemikalien, anzenschutzmittel, und Laugen zurückgebracht werden, sofernGefahrensymbol) diese nicht mehr und als 30 kg wiegen und unter der (allgemein Produkte mit einem Quecksilberthermometer können Schalterscheibe durchpassen. unabhängig von einem Neukauf gratis den Verkaufsstellen der entsprechenden Produkte zurückgegeben werden. Nicht mehr brauchbare Medikamente nehmen Entladungslampen (Leuchtstoffröhren, Fluoreszenz-, Quecksilber-/ ebenfalls die Verkaufsstellen zurück; dafür können sieEnergiespar-, ein Entgelt verlangen. Natriumdampf-, LED-Lampen) zählen zum Sonderabfall. Rückgabe kostenlos und ohne bis Neukauf an 20 denkgentsprechenden Sonderabfälle aus Haushalten maximal pro Person undVerkaufsstellen Jahr können auch oder einer SENS-Rücknahmestelle. Normale Glühbirnen gehören in den Kehricht. an den mobilen Sammelaktionen in den Gemeinden (Sonderabfallmobil) oder bei der kantonalen Sonderabfallsammelstelle gratis abgeliefert werden (www.sonderabfall.zh.ch). Zu den mineralischen Abfällen zählen Trinkgläser, Flachglas (Fenster, Spiegel), Kein Altöl (bediente Sammelstelle, siehe oben) (Ton, Eternit), Steine, Geschirr (Keramik, Porzellan, Glas), Blumentöpfe Gartenplatten usw. Organisation: Wachtvereinigung Dorfmeilen unterstützt von Schneider Umweltservice AG und der Gemeinde Meilen. Bitte Publikationen beachten. ! Kostenlos und ohne Kaufverpflichtung Gebührenpflichtig 1 see-brocki.ch Verkaufsstellen Alte Landstrasse 153 oder 8706Sammelstelle Obermeilen 1 Mobile: 079 533 77 33 Brocki Pfannenstil Verkaufsstellen Räumungen, Abholdienst. oder Sammelstelle 1 Seestrasse 799, 8706 Meilen Tel. 044 793 17 40 Verkaufsstellen gleichartiger Geräteam Sonderabfallmobil oder Sammelstelle 1 Bahnhofplatz Meilen Verkaufsstellen Sonderabfallmobil in oder Sammelstelle Erlenbach, Parkplatz1 Schifflände, Schiffländestrasse, 8703 Erlenbach Sonderabfallmobil in Herrliberg,Sammelstelle Parkplatz Post, Bediente 1 Forchstrasse 14, 8704 Herrliberg Areal Recycling Center Rotholz, Seestrasse 33, 8707 Uetikon am See ! Wie / Wann Leere Behältnisse Food Waste auswaschen. in der Schweiz Fremdstoffe entfernen. Rund ein Drittel aller in der Schweiz produzierten Lebensgehtfarblich zwischen Dasmittel Glas wird Feld und Teller getrennt gesammelt. verloren oder wird Unklare Farben sowie rot verschwendet. und blau zusammenDas mit entspricht pro Jahr Grünglas entsorgen. rund 2 Millionen Tonnen Nahrungsmittel oder der Ladung von rund Schliessen Sie den 140‘000 Lastwagen, Kreislauf! die aneinandergereiht eine Kolonne Leere Batterien von Zürich bis enthalten wertMadrid ergeben volle Rohstoffe, würden. Fast diedie wiederverwendet Hälfte der Abfälle werden können. werden in HaushalMontag 14.00 - 17.00 Uhr Eisen, und ten und der GastroDienstag -Mangan Freitag 14.00 Nickel beispielsweise nomie 18.30 Uhr verursacht: fi nden Anwendung Pro Person Samstag 10.00 landen - 16.00 Uhr in der Industrie. hier täglich 320 gBlei kann zur Herstellung einwandfreie Lebensneuer Batterien mittel im Abfall. Täglich 10.00 – 12.00Dies Uhr verwendet werden. entspricht fast einer Darum es wichtig, ganzenist Mahlzeit. Batterien zu sammeln und zu recyMittwoch, Februarsich celn. So24. schliesst 2016, 26.und August derFreitag, Kreislauf die 2016 und Donnerstag, Natur wird geschont. 24. November 2016, jeweils 8.30 – 12.00 Uhr Bitte immer Samstag, 9. unzerbrochen Januar 2016 zurückbringen, daUhr sonst von 8.00 – 11.30 giftige Gase austreten. Freitag, 29. April 2016 von 8.30 – 12.00 Uhr und Mittwoch, 2. November 2016 von 8.30 – 12.00 Uhr Samstag, 19. März 2016 Bringen: 8.30 – 11.00 Uhr Holen: 11.30 – 12.30 Uhr Sammelstellen Schneider Umweltservice AG Bergstrasse 10 8706 Meilen 3 4 5 6 Bruechstrasse/Kühgasse Betriebszeiten: Montag – Freitag von 7.00 – 12.00 Uhr und von 13.00 – 20.00 Uhr, Samstags von 7.00 – 12.00 Uhr und von 13.00 – 18.00 Uhr, Kein Einwurf an Sonn- und Feiertagen Hallenbad-Parkplatz Feldgüetliweg/Höschstrasse Verkaufsstellen von Gebührensäcken und -marken Bünishoferstrasse oberhalb Bhf. Herrliberg/Feldmeilen Coop Meilen, Dorfstrasse 140 Coop Feldmeilen, General-Wille-Strasse 65 Landi Meilen, Gruebstrasse 93 Migros Meilen, Rosengartenstrasse 10 Poststelle Meilen, Dorfstasse 73 Poststelle Herrliberg, Forchstrasse 14 Volg Dorf, Dorfstrasse 78 Volg Halten, Pfannenstielstrasse 109 Volg Obermeilen, Alte Landstrasse 37 Volg Tobel, Bünishoferstrasse 152 Volg Uetikon am See, Bergstrasse 195 Volg Herrliberg, Rennweg 4 Handel und Verkaufsstellen je nach Produkt KEZO Hinwil Kehrichtanlieferung für Private (gebührenpflichtig) Sch e 5 tr. Feld e güet liwe g tra sse 3 4 n Pfa ne ns t st iel ras Be Bruechstrasse Bahnhof Meilen Dorfstrasse Zürichsee e Ormisstrasse Sc rainhilt- trass rass ins ss 1 Fähre Strandbad Dorfmeilen rgs t se ras nd Alte La 2 Strandbad Feldmeilen Verkaufsstelle von Gewerbe-Containermarken se Auskünfte und Beratung str. Schneider Seestr Gemeindeverwaltung Meilen, Dorfstrasse 100, Einwohnerkontrolle ebs se ras hst bac wa r. lst Sees chst ischs Ra se Hös Länd i ra Hallenbad tras tr. w e . gg st ler rass -S str tens ille To gst -W N Bur n. is Bün Te ien tr. Plat Ge ers hof de Bahnhof Herrliberg/ Feldmeilen Na 6 Montag bis Freitag durchgehend: 7.00 – 16.15 Uhr Jeden letzten Samstag im Monat: 8.00 – 11.00 Uhr (letzter Samstag im Dezember ist der 17. Dezember 2016) se Beim Bushof Meilen gegenüber Dorfstrasse 140 Sammelstellen sind keine Abfalldeponien! Die Sammelstellen dienen allein den auf den Sammelcontainern aufgeführten Wertstoffen (Altstoffe zur Wiederverwertung) in HaushaltKleinmengen. Mit Busse muss rechnen, wer • Abfälle ablagert oder mit Sammelgut mischt, • Sammelstoffe ausserhalb der Container deponiert, • die Betriebszeiten nicht einhält, • die Sammelstellen benutzt und nicht in Meilen wohnhaft ist. Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 9.00 – 12.00 Uhr, 14.00 – 17.00 Uhr Mittwoch: 9.00–12.00 Uhr 14.00 – 18.30 Uhr Samstag: 8.00 – 13.00 Uhr Nur in Haushaltmengen 2 ! Öffnungszeiten tras 1 Annahme von asse Gru Ort Bauabteilung Meilen, Abfallwesen, Tel. 044 925 93 22, [email protected], www.meilen.ch Schneider Umweltservice AG, Bergstrasse 10, 8706 Meilen, Tel. 044 924 12 12, www.umweltservice.ch KEZO Hinwil, Zentrale 044 938 31 11 Abfalltelefon 044 938 31 20, [email protected], www.kezo.ch
© Copyright 2025 ExpyDoc