Stu d ierend en- W ohna nla g e Prinz- K a rl- Viertel Ernst- Lehner- Straße 8 86159 Au g sbu rg Tel. + 49 ( 0 )82 1450 6831 Benu tzu ng sbed ing u ng enInternetzu g a ng im Appa rtem ent Das Hausne tzwe rk der Studi e re nde n-W oh nanlage Pri nz-Karl-Vi e rte list an Datennetze der QSC AG, der Vodafone Kab e lDe utsch land Gm b H, der Te le kom De utsch land Gm b H sowie we i te re r Inte rne tp rovi de r und damit an das Inte rne t angeschlossen. Der gemeinschaftliche Zugang zum Netzwerk / Internet erfordert von alle n Nutze rn ein ve rantwortungsb e wusste sVe rh alte n, m i ssb räuch li ch e Nutzung hat den Aussch lussaus dem Hausnetzwerk und die Kündigung des Internet-Nutzungsvertrags zur Folge. 1. Zu g a ng ,Vertra g s pa rtner,K os ten,Vertra g s da u er Die Fre i sch altung des Ap p arte m e ntansch lusse szum Hausnetzwerk und damit die Nutzung von Inte rne t und sonsti ge n Date ndi e nste n muss beim Inte rne tdi e nstle i ste r Stude nte nwe rk Augsb urg, A.d.ö .R., Ab t. W oh nh e i m ve rwaltung, b e antragt werden. Die Nutzung des Anschlusses ist ge b üh re np fli ch ti g, für die m onatli ch e Benutzungsgebühr in Hö he von 12,- Euro (inkl. 7% MwSt., entspricht 0,79 Euro) erhalten die Nutzer de rze i t einen Alway s-on-Zugang an e i ne SHDSL- u. Bre i tb andkab e l-Inte rne tanb i ndung über e i ne offi zi e lle IP-Adre sse (gegen Antragstellung wi de rrufli ch eine we i te re IP-Adre sse ), e i ne E-Mai l-Adre sse und ein unli mi ti e rte se x te rne sDate ntransfe rvolum e n m i tei ne m Ri ch twe rt/Ide alwe rt von 16 Gi gab y te p ro Kale nde rwoch e . Die Be ach tung des Date ntransfe r-Ri ch twe rtsist Ve rtragsb e di ngung, Überschreitungen berechtigen zur Drosse lung von Bandb re i te n und i n se lte ne n Ausnah m e fälle n zu vorübergehenden Sp e rrunge n. W i e de rh olte Ü b e rsch re i tunge n berechtigen zur Kündi gung de s Inte rne t-Nutzungsve rtrage snach vorheriger Ab m ah nung. Mit Ab sch lussdes Be nutzungsve rtragsfür den Anschluss b e re ch ti gt der Nutzer das Stude nte nwe rk, die Be nutzungsge b üh re n von dem für die Zahlung der Appartementmiete angegebenen Bankkonto per Lastschrift e i nzuzi e h e n. Das Studentenwerk b e h ält sich die Anp assung der bestehenden Nutzerverträ ge vor, sofern von Se i te n der Provi de r Ve rtragsanp assunge n gegenüber ihm vorge nom m e n werden. Insoweit bleibt den Nutzern ein Sonde rkündi gungsre ch t vorbehalten. Grundsä tzlich wird ke i n/e Bewohner/in von der Zugangsmö glichkeit ausge sch losse n, e sse ide nn, es liegen sch we rwi e ge nde r Mi ssb rauch , Ni ch tb e ach tung von Ab m ah nunge n oder säum i ge Zah lunge n vor. Nach Be wi lli gung des Antrags durch Ausgab e von Zugangsdate n wi rd vom Stude nte nwe rk Augsb urg ein b e fri ste te r Ansch lussan das Hausnetzwerk über den jeweiligen Appartementanschluss zur Verfügung gestellt, die Nutzungsb e re ch ti gung e nde t spä testens m i t Ab lauf der W oh nb e re ch ti gung in der Wohnanlage. Die Mi nde stve rtragslaufze i t beträ gt 1 Kale nde rm onat, Ge b üh re n sind ni ch t te i lb ar. 2. Zu g a ng s da tenu nd M a nipu la tion,Rechnerw echs el,Da tenverbreitu ng Der Antragsteller erhä lt nach Eingang seines Antrags und dem Eintrag der MAC-Adresse seiner Netzwerkkarte an dem seinem Appartement zugeordneten Switch die für eine Benutzung erforderlichen Zugangsdate n sowie eine Installati onsanle i tung in schriftlicher Form i n se i ne n Bri e fkaste n. Das Studentenwerk behä lt sich die Fe stsch re i b ung von Zugangsdate n auf einzelne verwendete Rechnerhardware vor, je de r Re ch ne rwe ch se l i st dah e r de m Be nutze rsup p ort unve rzügli ch anzuze i ge n, fallske i n Zugang nach Re ch ne rwe ch se lm ö gli ch . Der Antragste lle r ist für die Installati on der Ne tzwe rke i ge nsch afte n an seinem Rechner se lb st ve rantwortli ch und ist ve rp fli ch te t, nur di e i h m vorge ge b e ne n Be nutze rdate n für den Anschluss zu ve rwe nde n. Die Ä nde rung der zuge wi e se ne n IP-Adre sse (n), die Ve rwe ndung eines falsch e n Nam e nssowie die unb e re ch ti gte Mani p ulati on von (Zugangs-)Date n ist unte rsagt. Die Verbreitung von Daten rassi sti sch e n, se x i sti sch e n oder ande rwe i ti g di skri mi ni e re nde n Inhalts ist unzulässi g und führt zum soforti ge n Entzug der Nutzungsberechtigung, eine strafrechtliche Verfolgung bleibt vorbehalten. 3. Zu g riffa u ffrem de Da ten,VerbotvonDa tentra ns fers (u rheber-)rechtlich g es chü tzterDa teien(Files ha ring ) Jeder unb e re ch ti gte Zugri ff auf fre m de Date nb e stände sowie auf fre m de Re ch ne r einschließlich Server/Router sowie jede Art des Mi tp rotokolli e re nsund Auswe rte nsvon Date nüb e rtragunge n ist unte rsagt und kann zum Aussch lussdes jeweiligen Nutzers aus dem Datennetz führen. Bei b e gründe te m Ve rdach t auf Mi ssb rauch bleibt die vorüb e rge h e nde Sp e rrung vorbehalten. Das ab si ch tli ch e Ve rse nde n von Com p ute rvi re n, Sp am m ai ls, e tc. i st unte rsagt, das Studentenwerk Augsburg ist b e re ch ti gt, bei Be sch we rde n aufgrund des ab si ch tli ch e n oder unab si ch tli ch e n Ve rsandsvon Com p ute rvi re n, Sp am m ai ls, e tc. den jeweiligen Appartementanschluss vorüb e rge h e nd zu sp e rre n, bis die Ursach e b e se i ti gt ist. Jeder Nutzer ist angehalten, Rechner, Benutzerkennungen u. persö nliche Daten vor unberechtigten Zugriffen zu schützen. Die W e i te rgab e oder Ve rö ffe ntli ch ung von Passwö rte rn und Ke nnunge n erfolgt auf e i ge ne Ge fah r. Der Down- und Up load re ch tli ch ge sch ützte r Date n in Fi le sh ari ngTausch b ö rse n u. ä. (z.B. eDonkey, eMule, µTorrent, BitTorrent) ist unte rsagt, Rechtsverletzungen gehen zu Lasten des jeweiligen Bewohners. Das Studentenwerk ist insoweit berechtigt, Sch ade nse rsatz- u. Koste nansp rüch e gegen Nutzer geltend zu machen. 4. G ew ährleis tu ng u nd Ha ftu ng Das Studentenwerk Augsburg sowie seine Beauftragten h afte n ni ch t für die unm i tte lb are n und m i tte lb are n Folge n eines Ausfalls der Inte rne tanb i ndung, ferner wird ke i ne Garanti e für die Be tri e b ssi ch e rh e i t und -daue r der Inte rne tanb i ndung sowie di e Bandb re i te gewä hrt. Benutzer haben in ke i ne m Falle Anspruch auf Ersatzleistung oder Mietminderung. Das Studentenwerk h afte t ni ch t für ggf. durch den Be tri e b des Netzwerkanschlusses entstehende Sch äde n an Hardware oder Software des Benutzers. Inte rne tnutzung erfolgt i n ei ge ne r Ve rantwortung, insoweit ist jeder Benutzer für den Inh alt seiner ve rö ffe ntli ch te n Date n (insbesondere www-Seiten) se lb st ve rantwortli ch . Es besteht ke i n Ansp ruch auf Lieferung und Wiederherstellung ni ch t ab ge rufe ne r E-Mai ls. 5. Nu tzu ng s berechtig u ng ,W LAN,W eiterg a be a nDritte Eine kom m e rzi e lle Nutzung des Netzwerkanschlusses ist ni ch t gestattet. Nutzungsb e re ch ti gt ist aussch li e ßli ch die Mi e te ri n/der Mi e te r des Studentenwerks p e rsö nli ch , die/der gleichzeitig als Stude nti n/Stude nt an einer vom Studentenwerk Augsburg betreuten Hochschule i m m atri kuli e rt ist. Mi e te ri nne n/Mi e te r h afte n für die Nutzung durch Be such e r und Unte rm i e te r. W LAN-Zugänge sind durch geeignete Schutzmaßnahmen vor dem Zugriff durch Dritte ab zusi ch e rn, eine une ntge ltli ch e oder e ntge ltli ch e W e i te rgab e des Zugangs an Personen auße rh alb des e i ge ne n Ap p arte m e nts(z.B. ande re W oh nanlage nb e woh ne r) ist unzulässi g. 6. Folg enm is s bräu chlicherNu tzu ng Das Studentenwerk Augsburg b e h ält si ch vor, Be nutze r, die den Anschluss e ntge ge n de r vorge nannte n Be di ngunge n oder i n sonsti ge r W e i se m i ssb räuch li ch nutze n, nach vorheriger schriftlicher Ab m ah nung, bei sch we rwi e ge nde n Verstö ßen auch oh ne diese, unwi de rrufli ch zu sp e rre n. Re ch tli ch e Verfolgung und/oder m i e tre ch tli ch e Maßnahmen bleiben ausdrücklich vorb e h alte n. Augsburg, den 1. Februar 2016 Studentenwerk Augsburg, A.d.ö .R., Abt. Wohnheimverwaltung
© Copyright 2025 ExpyDoc