Medien-Information Volles Haus in Ostbayern 20. Oktober 2015 – 77 Jürgen Hahn Über 120 Teilnehmer bei ADAC 3-Städte Rallye Kirchham. Das wird ein Finale nach Maß: Bei der ADAC 3-Städte Rallye treten vom 23. – 24. Oktober rund um das Rallyezentrum im Haslinger Hof (Kirchham) über 120 Teams an, um sich zum Abschluss der Saison nochmals sportlich zu messen. Doch nicht nur die Anzahl der Teilnehmer ist beeindruckend, auch die Qualität des internationalen Starterfeldes lässt keine Fanwünsche offen. Angeführt wird das Hauptfeld vom Vorjahressieger und frischgebackenen deutschen Rallyemeister Ruben Zeltner (Lichtenstein) im Porsche 911 GT3. „Nachdem der Meisterschaftsdruck jetzt weg ist, wollen wir diese Rallye nur noch genießen“, erklärt Zeltner und ergänzt, „mein Team freut sich aber mindestens genauso auf die anschließende SaisonabschlussParty im Haslinger Hof.“ Doch zum richtigen ‚Genießen‘ gehört bei Zeltner auch ein Sieg. Das wird nicht einfach, denn mit Rainer Noller (Abstatt) und dem Südbayern Niki Schelle (Böbing) gibt es zwei weitere ultraschnelle Sieganwärter, die ebenfalls in ihren 911ern antreten. Zu den Top-Favoriten zählt auch der Youngster Fabian Kreim im Skoda Fabia R5. Der Förderpilot der ADAC Stiftung Sport will sich in Ostbayern mit dem fünften Saisonsieg den Vize-Titel sichern. Der Tscheche Jiri Tosovsky und der Regensburger Maximilian Koch in ihren Skoda Fabia S2000 bilden nur die Spitze der Piloten, die ernsthaft bei der Vergabe der Podestplätze mitreden wollen. Im ADAC Rallye Masters und dem Mitropa Rally Cup sind die Titel ebenfalls bereits vergeben. In beiden Serien war der Surheimer Routinier Hermann Gaßner erfolgreich. „Ohne Meisterschaftsdruck macht es noch viel mehr Spaß“, freut sich der Ostbayer auf seinen 36. Start in Folge bei diesem Rallye- ADAC Südbayern e.V. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ridlerstraße 35 80339 München (0 89) 51 95-201 Fax (0 89) 51 95-477 [email protected] www.adac.de/pressesuedbayern Klassiker. „Immerhin habe ich bei der `3-Städte‘ im Jahr 1995 meinen ersten Pressesprecher DRM Titel geholt, es ist nun mal meine Heimrallye und natürlich bin ich auch Axel Arnold -200 ein wenig stolz, so viele Jahre ohne Unterbrechung dabei zu sein.“ Sein Sohn Hermann Gaßner Junior feiert auf den Wertungsprüfungen rund um Karpfham eine Weltpremiere: Nach seiner Sportzulassung steht der neue Toyota Celica GT86 erstmals am Start einer Veranstaltung. /2 Redaktion Rudolf Vogler -210 Yvonne Brandstätter -203 -2Die ‚jungen Wilden‘ aus Europas härtester Nachwuchsschule sorgen für neue Bestmarken. 28 Teams mit Teilnehmern aus 10 Nationen treten im ADAC Opel Rallye Cup an. Auch für die Fans der etwas älteren Fahrzeuge wird einiges geboten. Angeführt von Anton Werner aus Landshut im Audi Quattro von 1981 kämpft eine ganze Reihe Teilnehmer mit ihren automobilen Schätzchen um die Platzierungen. Quertreiben für den guten Zweck Noch bis Mittwoch, 21.10.15 um 12.00 Uhr besteht die Möglichkeit, eine Mitfahrt beim siebenfachen Rekordmeister Matthias Kahle im Skoda 130 RS für kommenden Samstag zu ersteigern. Der Erlös dieses unvergleichlichen Erlebnisses geht an die Stiftung KinderHerz. Die Infos zur Versteigerung und weitere Informationen über den Rallye-Saisonabschluss gibt es unter www.3-staedte-rallye.de. Die ADAC 3-Städte-Rallye im TV Der Sender Sport1 sendet am Samstag, 31.10.2015 ab 14.15 Uhr einen Beitrag über die ADAC 3-Städte-Rallye. Der Bayerische Rundfunk berichtet in seiner Sendung ‚Abendschau‘ bereits am kommenden Freitag ab 17.30 Uhr in einer Liveschaltung über das Saisonfinale der Deutschen Rallye-Meisterschaft Programmhefte mit allen erforderlichen Informationen über die Wertungsprüfungen und die Teilnehmer gibt es ab Donnerstag (22.10.15) auf dem Serviceplatz in Karpfham oder im Rallyezentrum Haslinger Hof in Kirchham. Zuschauerprogramm Freitag, 23. Oktober 2015 ab 8.00 Uhr - Abnahme auf dem Serviceplatz in Karpfham 16.40 Uhr - Start zur 1. Etappe, Serviceplatz in Karpfham 18.05 Uhr - Ziel der 1. Etappe, Serviceplatz in Karpfham Samstag, 24. Oktober 2015 ab 7.50 Uhr - Start zur 2. Etappe, Serviceplatz in Karpfham 16.29 Uhr - Ziel der Rallye, Haslinger Hof in Kirchham 20.30 Uhr - Siegerehrung im Panoramastadl, Haslinger Hof in Kirchham Jürgen Hahn, Redaktionsbüro Hahn Tel.: 06439 – 61 46, Mobil: 0172 – 80 90 443, Fax: 06439 – 900 199 Lokalmatador und Routinier Hermann Gaßner hat zwar den Sieg in den ADAC Rallye Masters und im Mitropa Rally Cup bereits in der Tasche. Nichtsdestotrotz kämpft der Surheimer bis zur letzten Sekunde. Foto: Hahn
© Copyright 2024 ExpyDoc