DIE SIEBENTEN GREIFSWALDER SEGELTAGE AUSSCHREIBUNG RANGLISTENREGATTA FÜR LASER RADIAL, LASER 4.7 UND LASER STANDARD AM 19. UND 20. SEPTEMBER 2015 IN GREIFSWALD VERANSTALTER: Greifswalder Yachtclub DURCHFÜHRUNG: Greifswalder Yachtclub in Zusammenarbeit mit der Gemeinsamen Jugendabteilung des ASVzG, GYC und YCW WETTFAHRTLEITER: Dirk Brandenburg OBMANN DES SCHIEDSGERICHTS: Reinhard Schätzchen REVIER: Greifswalder Bodden und Dänische Wiek ERÖFFNUNG: 19. September 2015 um 10.30 Uhr WETTFAHRTTAGE: 19. und 20. September 2015 WETTFAHRTANZAHL: Es sind 6 Wettfahrten vorgesehen START ZUR 1. WETTFAHRT: 19. September 2015 um 12.00 Uhr LETZTE STARTMÖGLICHKEIT: 20. September 2015 um 13.00 Uhr DIE SIEBENTEN GREIFSWALDER SEGELTAGE www.gja-greifswald.de/segeltage | www.facebook.com/segeltage ALLGEMEINE REGELN 1 | WETTFAHRTREGELN Die Regatta wird nach den Wettfahrtregeln (WR) der ISAF (neueste Ausgabe), den Ordnungsvorschriften Regattasegeln des DSV (neueste Ausgabe), den Segelanweisungen, der Ausschreibung und des Programms, vom technischen Ausschuss des DSV bzw. der ISAF anerkannten Klassenvorschriften gesegelt. 2 | MESSBRIEFE Gültige Messbriefe im Original oder bestätigte Kopien müssen in Ergänzung zu Regel 78 WR bei der Anmeldung auf Anforderung vorgelegt werden können. Teilnehmende Boote müssen den Forderungen des Anhangs G der WR entsprechen, der Klassenzeichen, Nationalitätsbuchstaben und Nummern auf Segeln verbindlich regelt. 3 | ERGÄNZUNG GEMÄSS REGEL 75 WR 3.1 Steuerleute müssen im Besitz eines vom DSV oder ihrem nationalen Verband für das Gewässer vorgeschriebenen Führerscheins sein (Ergänzung WR 46 und 75). Jüngstensegelscheine sind zugelassen. 3.2 Steuerleute müssen die Zulassungsregeln der ISAF erfüllen. 3.3 Der Veranstalter und der mit der Durchführung beauftragte Verein übernehmen keinerlei Verantwortung für Schäden oder Verluste an Leben oder Eigentum, die durch die Teilnahme an dieser Regatta verursacht sind oder sich noch ergeben. 3.4 Jeder Steuermann/jede Steuerfrau ist für die richtige seemännische Führung seines/ihres Bootes in jeder Hinsicht selbst verantwortlich. 3.5 Alle Segler/Seglerinnen müssen Schwimmwesten während ihres Aufenthaltes auf dem Wasser tragen. Der Wettfahrtausschuss behält sich vor, ihm ungeeignet erscheinende Schwimmwesten zu verbieten. 3.6 Die Wettfahrtleitung behält sich das Recht vor, Programmänderungen vorzunehmen. Sie werden an der Tafel für Bekanntmachungen am Bootshaus des Greifswalder Yachtclubs bis spätestens um 21.00 Uhr bekannt gegeben. Sie gelten ab dem folgenden Tag. 3.7 Werbung gemäß ISAF Regulation 20. Seite 2 DIE SIEBENTEN GREIFSWALDER SEGELTAGE www.gja-greifswald.de/segeltage | www.facebook.com/segeltage 4 | MELDESTELLE Online-Anmeldung unter www.gja-greifswald.de/segeltage oder Gerd Uecker Koitenhäger Landstraße 9b 17489 Greifswald Telefon: 0151 - 72 63 86 75 E-Mail: [email protected] 5 | MELDESCHLUSS, NACHMELDUNG Der Meldeschluss ist der 13. September 2015! Es gilt das Datum des Eingangs bei der Meldestelle. Nachmeldungen sind gegen die Zahlung einer Nachmeldegebühr von 5 Euro möglich. 6 | MELDEGELD Das Meldegeld beträgt 20 Euro. Eine angenommene Meldung wird erst durch Zahlung des Meldegeldes gültig. Nur bei Ablehnung der Meldung wird das Meldegeld zurückerstattet. Das Meldegeld wird bei der Anmeldung vor Ort im Organisationsbüro entrichtet. 7 | WERTUNG (PUNKTSYSTEM) Die Regatta wird nach dem Low-Point-System gemäß WR, Anhang A gewertet. Bei vier gesegelten Wettfahrten wird das schlechteste Ergebnis jedes Teilnehmers gestrichen. 8 | PREISE Preise und Urkunden vom Veranstalter. Seite 3 DIE SIEBENTEN GREIFSWALDER SEGELTAGE www.gja-greifswald.de/segeltage | www.facebook.com/segeltage 9 | SEGELANWEISUNG Die Segelanweisung kann von jedem Teilnehmer am 18. September 2015 ab 18 Uhr im Organisationsbüro (Greifswalder Yachtclub) in Empfang genommen werden. 10 | KONTAKTADRESSE Fragen zu Anreise, Unterkunft usw. über: Kontakt-Formular auf der Webseite: www.gja-greifswald.de/segeltage oder Gerd Uecker Koitenhäger Landstraße 9b 17489 Greifswald Telefon: 0151 - 72 63 86 75 E-Mail: [email protected] 11 | UNTERKUNFT Zeltplätze und Stellplätze für Wohnmobile sind im Strandbad ausreichend vorhanden. Stellplatzgebühr für Wohnwagen bzw. Wohnmobile 5 Euro pro Tag, für Zelte 2 Euro pro Tag. Direkt neben dem Vereinsgelände befindet sich das Maritime Jugenddorf Wieck (majuwi), das Zimmer in verschiedenen Größen anbietet. Kontakt zum majuwi: Maritimes Jugenddorf Wieck GmbH Yachtweg 3, 17493 Greifswald Telefon: 0 38 34 - 83 029 50 E-Mail: [email protected] Webseite: www.majuwi.de Zimmervermittlung: Fremdenverkehrsverein der Hansestadt Greifswald Greifswald-Information Rathaus-Arkaden 17489 Greifswald Telefon: 0 38 34 / 52 13 80 oder 52 13 81 E-Mail: [email protected] Bitte nach Unterkünften in den Ortsteilen Wieck bzw. Eldena (Nähe zum Yachtclub) fragen! Unterkünfte auch unter: www.greifswald.de Seite 4 DIE SIEBENTEN GREIFSWALDER SEGELTAGE www.gja-greifswald.de/segeltage | www.facebook.com/segeltage 12 | VERPFLEGUNG Wir bieten Sonnabend und Sonntag Frühstück zum Preis von je 3,50 Euro an. Wer Frühstück möchte, kann dies bei der Online-Anmeldung angeben. Frühstücks-Bestellungen sind verbindlich. Am Sonnabend gibt es nach der Regatta eine warme Mahlzeit. Diese ist im Meldegeld enthalten. 13 | ANREISEHINWEISE Anreise aus Süden: Berliner Ring auf A 11 bis Dreieck Uckermark, dann auf A 20 bis Abfahrt Gützkow. Von Abfahrt Gützkow ca. 15 km Richtung Greifswald ODER A 19 bis Kreuz Rostock, dort auf A 20 bis Abfahrt Greifswald Anreise aus Westen: ab Hamburg auf A 1, dann A 20 bis Abfahrt Greifswald In Greifswald (bitte Ausschilderung beachten): Richtung Wolgast/Lubmin, Ortsteil Eldena, an der Bockwindmühle links ab in Richtung Wieck/Hafen, an der Klappbrücke rechts in den Yachtweg Einen Routenplaner sowie eine Anfahrtsskizze zur genauen Planung Ihrer Anreise finden Sie unter: www.gja-greifswald.de/segeltage Seite 5
© Copyright 2025 ExpyDoc