FELIX SCHICKT POST AUS DEM WILDPARK HERBST 2015 VORWORT Liebe Freunde des Wildparks! jetzt unsere Füchse online sind. Im hatten. Erfreulich ist auch, dass sich die Fuchsbau haben wir zwei Infrarotkame- Zahl der Tierpaten erhöht hat. Das gibt Wieder dürfen wir Sie über einige ras installiert, deren Bilder auf einem uns nicht nur die Möglichkeit, lange Neuerungen informieren. Höhepunkt der Monitor im Fuchshaus, vor allem aber aufgeschobene Sanierungsmaßnahmen, letzten Monate war sicher die Eröffnung auch via Internet, zu sehen sind. etwa bei den Zäunen, zu realisieren. Murmele. Die Pläne von Architekt Ekke Mit Unterstützung der Stadtwerke Wir planen für nächstes Jahr auch wieder Amann wurden von den Baufirmen Feldkirch konnte der Kioskbereich mit etwas Neues. Lassen Sie sich auf der Tomaselli-Gabriel, Hilti & Jehle und WLAN ausgestattet werden. Erfreulich Jahreshauptversammlung im Frühjahr Jäger Bau sowie der Firma Liebherr ist, dass sich die Lebenshilfe bereit überraschen! umgesetzt, vor allem durch zahlreiche erklärt hat, den Wildpark-Kiosk im Lehrlinge. Am selben Tag konnten wir Winter teilweise zu öffnen. Der Kiosk auch den neuen Informationsterminal macht zwar wie üblich Anfang Dezember beim Kiosk offiziell in Betrieb nehmen, Winterpause, wird aber während der gestaltet durch die Lehrlinge der Firma Weihnachtsferien offen halten und auch Bachmann Kevin und Patrick. Umrahmt früher als bisher seinen Saisonbetrieb wurde die Feier durch einen Frühschop- wieder aufnehmen, nämlich am 15. pen der Stadtmusik unter Peter Efferl. Februar 2016. Über 250 Wildparkfreunde haben einen Die Lebenshilfe reagiert damit auf einen schönen Sonntagvormittag genossen. immer wieder geäußerten Wunsch der Der nächste Frühschoppen ist bereits für Besucherinnen und Besucher, die das den 8. Juli 2016 fixiert. Neu ist auch, dass Fehlen eines WC’s im Winter bemängelt des neuen Geheges für unsere sieben Mit herzlichen Grüßen, Wolfgang Burtscher Präsident Wildpark Feldkirch NEWSLETTER HERBST 2015 MURMEL HABEN EIN NEUES ZUHAUSE WILDPARK IST AUF FACEBOOK NEUAUFLAGE DES WILDPARKSPARBUCHES Alexander J enny, Joel Wachter, Jonas Wackernell, S andro Der Wildpark ist jetzt auch auf Facebook vertreten und be- Bereits zum dritten Mal legt die Sparkasse Feldkirch ein Loretz, Julien Stark, Dorjee Lobsang, Sandro Gerbert, richtet laufend über aktuelle Ereignisse. Besuche uns unter: Wildpark-Sparbuch auf. Nach Steinbock und Luchs ist das Tobias Horvath, A lexander Nemeth, Jasmin Ruprechter, www.facebook.com/wildparkfk neue Sparbuch dem Murmel gewidmet. Alle, die ein Wildpark- Sebastian Lampl, Leon Fritsch, Clemens Fritsche und Sparbuch oder eine Wildpark-Sparkarte eröffnen, b ekommen die Liebherr Ausbilder Ramona F eichtenhofer, Christian WLAN zwei persönliche Wildpark-Unterstützer-Streifen. Die Das erweiterte Murmelgehege wurde Ende Juni seiner Bestimmung übergeben. Am Projekt mitgearbeitet und den Stahlbau errichtet h aben die Lehrlinge der Firma Liebherr Suppan, Daniel Gassner, Florian Ganahl und Jörn Mertins. Sparkasse Feldkirch fördert den Wildpark für jeden dieser Weiters haben die Liebherr Ausbildungsleiter Heinz Lindner Streifen, die beim großen Wildparktor eingeworfen werden, und Otmar Meyer, Othmar Laggner von der Firma VMZ und Liebherr Geschäftsführer Manfred Brandl das Projekt tat- mit weiteren drei Euro. Durch Unterstützung der Stadtwerke Dazu die Vorstandsdirektoren der Sparkasse Feldkirch, kräftig unterstützt. Lothar Tomaselli von Tomaselli-Gabriel Feldkirch konnte der Kioskbereich mit Mag. Anton Steinberger und Mag. (FH) Daniel Mierer: „Gerne Bau und die L ehrlinge Daniel Burtscher, Martin Tschabrun, WLAN ausgestattet werden. Gleichzeitig unterstützen wir auch heuer wieder den Wildpark mit dem Wolfgang A llgäuer, Kai Hörburger, Marcel Erhard, Matthias wurde auch eine schnelle Datenleitung Wildpark-Sparbuch. Wir laden Sie ein: Legen Sie damit Ihr Häusle, Julien Schuchter und Kevin Puhr haben die Bau- errichtet, um Livebilder aus dem Wild- Geld gut an. Damit ergeben sich zwei Vorteile. Einerseits meisterarbeiten ausgeführt.Die Planung lag in den Händen park ins Internet übertragen zu können. bekommt der Wildpark damit eine weitere wichtige F örderung. von Eckhard Amann vom Atelier Rainer + Amann. Andererseits bleiben auch diese veranlagten Gelder in Das neue Heim wurde mit einem Frühschoppen der Hier die Infos: unserer Region und nützen allen, die hier leben!“ Stadtmusik Feldkirch gebührend gefeiert. GESCHENKE VERPACKEN FÜR DEN WILDPARK • Laufzeit: 11 Monate. • Zinssatz: 0,500 % fix. •Sparbetrag pro Person: mindestens € 1.000,– maximal € 5.000,– • Erhältlich solange der Vorrat reicht. Beim erstmals durchgeführten Geschenksverpackungs- BESUCHER HALTEN SICH NICHT AN DIE REGELN. Mit der Inbetriebnahme des neuen Auerhahn- und beim Birkhahngehege entstand das Problem, dass Kinder im Beisein der untätigen Eltern mit langen Ästen wie verrückt auf das Gehege einschlagen und die Tiere verängstigen. Es musste jetzt ein Korridor zwischen Gehege und Besucher geschaffen werden, um die Erreichbarkeit der Gehege zu erschweren. Ein Birkhuhn ist allerdings bereits durch die Belästigungen eingegangen. •Wildpark-Förderung: für jeden beim W ildparktor service im vergangenen Advent am Sparkassenplatz, w urden eingeworfenen Unterstützer-Streifen fördert die an den vier Adventsamstagen € 458,18 gesammelt. Der Sparkasse Feldkirch den Wildpark mit weiteren drei Euro. Betrag wurde von den Verpackern dem Wildpark F eldkirch übergeben. Die Geschenkeverpackungsstation soll auch 2015 Weitere Informationen dazu gibt es in der Sparkasse organisiert werden. Wer mitmachen möchte, kann sich gerne Feldkirch. Beratung montags bis freitags von 7 bis 19 Uhr beim Wildpark melden. möglich. Beratungstermine dazu können unter der (T +43 5522 74105, [email protected]). Telefonnummer 05 0100 – 43600 vereinbart werden. NEWSLETTER HERBST 2015 UNSERE NEUEN TIERPATEN TIERPATENSCHAFTEN: WolfVision GmbH › Inge & Pepi // WÖLFE Dr. Helene Rebholz, Laura & Michael › Lauriel // STEINBOCK Allsport Moden GmbH › Resi & Fritz // MURMELTIERE Hermann Pfanner Getränke GmbH › SCHNEEHASEN Gemeinde Mauren › Wika // WILDKATZE Hotel Weißes Kreuz Feldkirch › Eberhard & Konrad // WILDSCHWEINE DER WILDPARK BEDANKT SICH BEI ALLEN PATEN GANZ HERZLICH. Mit Laurenz und Madeline Zosel haben zwei Torbau AMANN, Amann Alois GmbH & Co KG › Toni // MURMELTIER Tourismusverein Feldkirch › Macho // AUERHAHN der sehr beliebten Minischweine „Jonny“ und „Sami“ Paten bekommen. Ländle Gemüsekiste › Karla // AUERHENNE Werbegemeinschaft Feldkirch › Lumpi // LUCHS Elena & Lucca Oberhöller / Hotel Montfort › Schlitzohr // SCHNEEHASE Viktoria Thurnher (Gernot Thurnher) › Gerda // WILDSCHWEIN Wetterring › Sunny // MURMELTIER Marketingclub Vorarlberg › Sotschi // WILDSCHWEIN Vorarlberg Milch eGen › Milchbubi // FUCHS VEG Vorarlberger Eigentümervereinigung › Frieda // FUCHS Der Luchs „Shakira“ darf sich Werner und Daniela Fessler von mse personal service ag hat die Die Vorarlberger Eigentü- über eine Patenschaft des Auto- der Firma Ländle Gemüsekiste Patenschaft für den Steinbock mergemeinschaft hat die hauses Sonderegger, überreicht haben für den Ziegenbock „Poldi“ „Rudi“ übernommen. Patenschaft für die Füchsin durch Herbert und Silvana und die Auerhenne „Carla“ die „Frieda“ übernommen. Sonderegger freuen. Patenschaft übernommen. Jobarid Metallbau GmbH › Jockl, Gerti & Ida // GEMSE Dr. Walter Hartmann › Franzl & Sissy // ESEL Andrea Bitschnau › Alex // ESEL Armstrong Metalldecken GmbH › Roman & Noah // HIRSCHE Rainer & Gertraud Storz › Bonnie & Clyde // WASCHBÄREN Laurenz & Madeline Zosel › Sami & Jonny // MINISCHWEINE vol.at / Russmedia › Felix // LUCHS Citroen Sonderegger › Shakira // LUCHS Ländle Gemüsekiste › Poldi // ZIEGENBOCK mse personal service ag › Rudi // STEINBOCK Manfred Ellensohn › Hugo // MURMELTIER Karin Böhler & Markus Jäger › Willi // WILDKATZE Bewegungsberg Golm › Golmi & Golmine // MURMELTIER Interessengemeinschaft "Wir Neustadt" › Rudolf // MUFFLONWIDDER Die beiden Waschbären wurden von Gertraud Die männliche Wildkatze heißt jetzt Die Patenschaft für die Murmel „Golmi“ und und Rainer Storz aus Altenstadt auf den „Willi“. Den Namen hat Willi von „Golmine“ wurden vom Golm, dem ersten Berg Namen “Bonnie und Clyde” getauft. seinen neuen Paten Karin Böhler im Montafon und Geschäftsführer Hannes und Markus Jäger bekommen. Jochum übernommen. Die Birkhühner „Moritz-Hanno“, „Helene“ und Ein weiteres Murmel konnte auf den Namen „Carolin“ freuen sich über die Patenschaft „Hugo“ von Layla Ellensohn, Geschäftsführerin der i + R Gruppe GmbH. von Toyota Ellensohn getauft werden. SIE WOLLEN PATE WERDEN? Durch die Übernahme einer Patenschaft unterstützen Sie nicht nur Ihr Patentier, sondern Sie helfen auch, geplante Projekte und Visionen zu realisieren. Die Patenschaften werden auf 3 Jahre abgeschlossen. Mit den Einnahmen aus den Patenschaften übernehmen die Paten einen Teil der Kosten für die Pflege des Tieres. Die Einnahmen werden ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Der Pate übernimmt keine weiteren Verpflichtungen, hat aber auch keine persönlichen Rechte am Tier. Für die Dauer der Patenschaft erhalten Tierpaten eine Patenschaftstafel am jeweiligen Gehege. Die Patenschaft wird offiziell übergeben, die Paten erhalten ein Foto (digital) von der Übergabe. Es erfolgt eine Veröffentlichung der Patenschaftsübergabe in der regionalen Presse. Die namentliche Erwähnung der Tierpaten im Newsletter und auf unserer Website www.wildparkfeldkirch.at Derzeit „freie“ Tiere und Patenschaftspreise: Damhirsch € 300,– jährlich Reh € 300,– jährlich Sikahirsch € 300,– jährlich Auerhenne € 200,– jährlich Steinhuhn € 200,– jährlich Birkhahn € 300,– jährlich Birkhuhn € 200,– jährlich Auerhahn € 400,– jährlich Auerhenne € 250,– jährlich zuzüglich 20 % MwSt. Wenn auch Sie sich für den Wildpark Feldkirch mit einer Tierpatenschaft engagieren möchten, dann wenden Sie sich unverbindlich an den Wildparkverein unter Telefon: +43 5522 74105 oder per E-Mail an: sponsor@wildpark-feldkirch. at. Machen Sie einen Rundgang im Wildpark Diese 42 Tiere freuen sich über einen Paten – ein herzliches Dankeschön an die und suchen Sie sich in aller Ruhe ein Paten. „Patentier“ aus. Herzlichen Dank – wir freuen uns. NEWSLETTER HERBST 2015 STURMSCHÄDEN IM JULI NEUE BRUNNENTRÖGE Ein heftiger Sturm hat im Juli Unser Vorstandsmitglied Kristl dazu geführt, dass erhebliche Moosbrugger hat anlässlich Schäden an verschiedenen ihres Geburtstages Spenden Gehegen entstanden sind. Die gesammelt und mit dem Erlös Schäden sind zwar teilweise zwei neue Brunnentröge für durch Versicherung gedeckt, die den Wildpark gespendet. Der Kosten für die Instandsetzung Wildpark bedankt sich ganz sind aber erheblich. herzlich. EINE KAFFEEMEILE FÜR DEN WILDPARK Die Geschäftsleute der Neustadt haben an einem Samstag Kaffee und Kuchen an die Passanten ausgegeben („Kaffeemeile“) und NEUE ZÄUNE SABINE MATTSCHÖNWETTER UNTERSTÜTZT DAS TEAM Dank den Mitarbeitern der Skilifte Lech haben einige Gehege neue Zäune bekommen. Ein großes Dankeschön an alle Helfer, an Michi Manhart und seinem Team der Skilifte Lech. Im Frühjahr hat unser um Spenden für den Wildpark gebeten. Gesammelt wurden € 1.066,90. Mit dem Geld wird eine dreijährige Patenschaft von „Wir Neustadt“ für „Rudolf“ ein Mufflon übernommen (benannt nach Graf Rudolf V., der oben auf dem Neustadtbrunnen steht). Ein herzliches Dankeschön an die Geschäftsleute der Feldkircher Neustadt und an alle kaffeetrinkenden Tierfreunde! NACHWUCHS BEI DEN ESELN UND WILDKATZEN FA C T B O X Mitarbeiterteam durch Sabine Matt-Schönwetter WILDPARKBETRIEB Unterstützung bekommen. Sie Ardetzenweg 20, 6800 Feldkirch, Österreich springt ein, wenn „Not am Mann T +43 5522 74105, [email protected] ist“ und hilft bei der Pflege und www.wildparkfeldkirch.at Betreuung der Tiere. MITGLIEDERVERWALTUNG [email protected] FÜCHSE SIND „ONLINE“ Seit kurzem haben unsere Füchse in ihrem Fuchsbau eine Spendenkonto: Sparkasse Feldkirch Unsere Barockesel haben wieder Nachwuchs bekommen und auch im Wildkatzengehege sind junge Katzen zu bewundern. AUSBLICK Infrarotkamera installiert bekommen. Die Bilder werden IBAN: AT86 2060 4000 0002 3408, BIC: SPFKAT2BXXX Mitgliederkonto: Sparkasse Feldkirch IBAN: AT71 2060 4000 0001 9992, BIC: SPFKAT2BXXX ÖFFNUNGSZEITEN Der Wildpark ist ganzjährig geöffnet auf einen Monitor ins Fuchshaus übertragen und sind auf der Website im Internet www.wildparkfeldkirch.at abrufbar. Derzeit arbeitet das Geschäftsführungsteam gemeinsam mit Öffnungszeiten der Jausenstation / Kiosk: Damit haben die Besucher die Möglichkeit, Frieda und Milch- dem Vorstand an einem mittelfristigen Konzept, wie sich der 01.03. bis 30.11. tägl. von 10 bis 17 Uhr bubi auch zu sehen, wenn sie sich in ihrem Bau „versteckt“ Wildpark in den nächsten Jahren entwickeln könnte. 01.04. bis 31.10. tägl. von 10 bis 19 Uhr halten. In naher Zukunft sollen aber schon die Waschbären ein Die Finanzierung haben die Skilifte Lech unter der Leitung neues Zuhause bekommen. Die Planungen dazu sind im von Michi Manhart übernommen. Die Stadtwerke Feldkirch Gange, leider ist die Finanzierung noch nicht gesichert. mit Geschäftsführer Manfred Trefalt haben die Internet- Wir werden wieder berichten. verbindung eingerichtet. Herzlichen Dank. Kontakt Kiosk + 43 5522 75293 Qualitätslösungen aus Glas Innen- und Außenverglasungen z.B. Glastüren, Duschverglasungen Frastanz T 05522 51561 [email protected] www.glas-mueller.com Inserat SW 48x50 mit URL.indd 1 23.02.11 09:25 IMPRESSUM: Redaktion: Dr. Wolfgang Burtscher, Martin Duelli MEd, Mag. Maritta Hartmann-Mähr; Druck: Auflage: 2.000; Gestaltung: zurgams Kommunikationsagentur gmbh; Bildnachweis: Wildpark Feldkirch; Fotos: Christian Ammann, Helmut Köck, Martin Duelli Alle Rechte vorbehalten. Druck- und Satzfehler vorbehalten. Diese Broschüre einschließlich aller Inhalte ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Herausgebers unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen und Einspeicherung sowie Verarbeitung in elektronischen Systemen. Sämtliche Daten und Fakten wurden sorgfältig recherchiert und wurden vom Herausgeber nach bestem Wissen geprüft. Da es jedoch vorkommen kann, dass sich diese Daten ändern, kann für deren Richtigkeit keine Garantie übernommen werden.
© Copyright 2025 ExpyDoc