Hinter dem Sichtbaren das Unsichtbare erahnen lassen, hinter dem Hörbaren das Unhörbare, hinter dem Zufälligen das Gefügte, hinter dem Bewussten das Unbewusste, damit innere Tore geöffnet werden und das Beste, was im Menschen ist, wie eine Blüte aus der Knospe sich entfalte. SEMINARANMELDUNG UND ALLGEMEINE INFORMATIONEN Liebe KursteilnehmerInnen, wir freuen uns, dass Sie sich für folgenden Kurs anmelden möchten: SELBSTSICHERES AUFTRETEN PFERDEGESTÜTZTES RHETORIKSEMINAR TERMIN 24. LEITUNG Hildegard Waibel-Salzmann, Kommunikationstrainerin, Lustenau/A Eva Maria Türscher, Reittherapeutin, BA Politikwissenschaft, Buchboden/A BEGINN/ENDE Freitag mit dem Abendessen bis Sonntag mit dem Mittagessen KOSTEN MITZUBRINGEN 26. April 2015 380. 158. 196. Wird von Kursleitung bekannt gegeben. Wenn wir sprechen wünschen wir uns, unser Gegenüber in den Bann zu ziehen und zu fesseln. Wir möchten verstanden und ernst genommen werden. Doch nicht allein das Gesagte zählt - noch viel mehr drücken wir uns unbewusst durch unsere Körpersprache aus. Pferde sind wahre Meister im Lesen unserer Körpersprache und können uns helfen, mehr über uns selbst und wie wir auf andere wirken zu erfahren und daraus zu lernen. Neben den Techniken die wir im Rhetoriktraining erlernen können ist ein weiterer Aspekt sehr wichtig: Um wirklich zu glänzen, müssen wir echt und authentisch sein. Wir sind gefordert, uns mit uns selbst auseinander zu setzen. In der Arbeit mit den Pferden lernen wir, was echte Authentizität bedeutet und was es heißt präsent und klar zu sein. Die Art wie wir kommunizieren, hat viel mit unserer eigenen Persönlichkeit zu tun. Unseren eigenen Stil zu finden, selbstsicher aufzutreten und zu uns selbst zu stehen sind die Ziele des Seminars. Mut und Selbstvertrauen erfahren wir wie nebenbei im Umgang mit den Pferden. ANMELDUNG Ihre Anmeldung gilt als verbindlich, sobald die Anzahlung pro Person in der Höhe von 100,- / SFR 130,- innerhalb der nächsten 14 Tage - geleistet wurde. Falls wir keine Anzahlung erhalten, wird der Platz weitergegeben. Sollte der Kurs ausgebucht sein, werden Sie umgehend informiert. ZAHLUNGSART Anzahlung per Überweisung, die restlichen Kurgebühren und die Pensionskosten können direkt in bar, mit Bankomatkarte oder Visa Karte bezahlt werden. Kontonummer: für Euro: IBAN:AT793745800008711459 (Raiba Walbau-Großwalsertal) Kontonummer für SFR: CH44 0483 5063 6345 8100 0 (Credit Suisse AG, Zürich) ERMÄSSIGUNGEN Niemand soll aus finanziellen Gründen von der Teilnahme ausgeschlossen sein. Unsere Sozialwerke lassen es zu, Ihnen unbürokratisch und diskret Ermässigungen zu gewähren, sowohl im Seminarwie auch im Pensionsbereich. Sprechen Sie uns an, gemeinsam finden wir eine Lösung. STORNOBEDINGUNG Für Absagen, die später als 8 Wochen vor Kursbeginn erfolgen, erheben wir eine Ausfallentschädigung. Sie beträgt bei Abmeldung von weniger als 8 Wochen: 20% des Kursbeitrages, von weniger als 4 Wochen: 60% des Kursbeitrages von weniger als 1 Woche : 100% des Kursbeitrages. Allfällige Rückzahlungen erfolgen in Gutscheinen. Die Annullierung ist für Sie kostenlos, wenn Sie eine Ersatzperson in den Kurs vermitteln. Wir behalten uns vor, die Veranstaltung bei zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen. In diesem Fall wird der gesamte Kursbeitrag rückerstattet. Bitte berücksichtigen Sie die zusätzlichen anfallenden Stornogebühren bezüglich Pensionskosten. DIÄTEN/ALLERGIEN Auf Ihre speziellen Bedürfnisse gehen wir gerne ein. Bitte teilen Sie uns diese bei der Anmeldung verrechnen. ZU ENTDECKEN Weg der Stille, Weg der Sinne, Labyrinth, herrliche Spazierwege im Biosphärenpark Großes Walsertal, Hallenbad (20 m Becken mit 28°C, rund um die Uhr geöffnet) und Sauna in der ABHOLDIENST Auf folgende Zugsverbindungen organisieren wir am Anreisetag einen Abholdienst Zürich ab 14.40 Feldkirch an 16.09 Treffpunkt Kosten Anmeldung Lindau ab 14.54 Bregenz ab 15.09 Feldkirch an 15.42 Grosse Bahnhofshalle in Feldkirch Tragen die Benutzer bis spätestens 3 Tage vor Seminarbeginn Wir freuen uns auf Ihr Kommen und grüssen Sie herzlich Das Propstei Team Wien ab 09.30 Feldkirch an 15.44
© Copyright 2025 ExpyDoc