Das Zahnimplantat Kennen Sie die Möglichkeit fehlende Zähne durch Zahnimplantate zu ersetzen? Lesen Sie hier, wie eine Implantation in unserer Praxis abläuft. Mehr Lebensfreude und Sicherheit mit Implantaten Die Planung Jede Implantation wird von uns sorgfältig gemeinsam mit Ihnen geplant. Dies beginnt in unserer Praxis mit einer ausführlichen Untersuchung. Wir erheben dabei einen Mundbefund und erstellen ein digitales Röntgenbild von Ihrem Gebisszustand. In bestimmten Fällen kann lassen wir ein DVT (Dreidimensionales Röntgenbild) von Ihnen anfertigen. Wir besprechen dann mit Ihnen Ihren allgemeinen Gesundheitszustand. Wenn alle Informationen vorliegen erfolgt ein ausführliches Beratungsgespräch. Gemeinsam sprechen wir dann über die Möglichkeiten und den Ablauf einer Implantation. Im Anschluss erhalten Sie dann einen unverbindlichen Be- Viele Menschen leiden unter fehlenden Zähnen. Zum einen aus ästhetischen Gründen, zum anderen weil die Kaufunktion eingeschränkt ist. Häufig gibt es mehrere Möglichkeiten diese „Lücken“ zu schliessen. Durch Zahnimplantate können die fehlenden Zähne häufig ersetzt werden. Zahnimaplantate sind eine erprobte Methode, die sich millionenfach bewährt hat. Dabei werden kleine Schrauben aus Titan oder Keramik in den Kiefer eingesetzt. Das geschieht schonend und ist in der Regel schmerzfrei. Wir verfügen über eine langjährige Erfahrung mit Implantaten und führen den Eingriff selber in unserer Praxis durch. Wir besuchen stetig deutschlandweit Fortbildungen, um unser Wissen ständig auf den neusten Stand zu halten. Wo erfolgt der Eingriff und wer führt diesen durch? Impressum I Datenschutzerklärung Gesetzliche Krankenkassen leisten einen Zuschuss zum Zahnersatz, nicht jedoch zu den Implantaten. Trotzdem: Sie haben so den Vorteil die Implantate, sowie den späteren Zahnersatz aus einer Hand zu erhalten. “Tut der Eingriff weh?“ Der Eingriff ist in der Regel schmerzfre. Sie erhalten ein örtliche Betäubung, und sind während der ganzen Zeit ansprechbar. „Welche Risiken bestehen bei dem Eingriff?“ Durch unsere sorgfältige Planung senken wir das Risiko auf ein Minimum. Wie geht es nach dem Eingriff weiter? handlungsplan, indem wir Ihnen detailliert die voraussichtlich anfallenden Kosten mitteilen. erstatten entsprechend der vertraglichen Regelungen. In der Regel werden die Nähte nach 10 Tagen entfernt. Das Implantat lassen wir dann zwischen 3—6 Monate in Ruhe, damit es mit dem Knochen stabil verwachsen kann. Nach 3-6 Monaten eine Abformung und unser zahntechnisches Labor stellt den Zahnersatz nach Ihren Wünschen für Sie her. Für jeden bezahlbar Implantate kosten weniger als Sie vielleicht denken. Private Krankenkassen Für wenige Tausend Euro erhalten Sie spürbar mehr Lebensqualität und Sicherheit. Weitere Informationen zum Thema Implantate finden Sie im Internet unter www.implantate-rommerskrichen.de Noch besser: Lassen Sie sich persönlich beraten! Lernen Sie alle Vorteile kennen, die Sie mit Implantaten haben. Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin. Wählen Sie 0 21 83 / 41 70 80 Wir beraten Sie fair! Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis Dr. Alexander Zeisig / Dr. Kerstin Zeisig Venloer Strasse 2, 41569 Rommerskirchen Telefon: 0 21 83 / 41 70 80 [email protected] / www.zahnaerztezeisig.de
© Copyright 2025 ExpyDoc