Gründung und Zweck unseres Fördervereins Der Förderverein wurde am 25. September 2013 von 13 Gründungsmitgliedern in München ins Leben gerufen. Mit der Eintragung am Amtsgericht München und der Anerkennung der Gemeinnützigkeit durch das Finanzamt München am 15. Oktober 2013 erhielt unser Engagement einen offiziellen Rahmen. Zweck des Fördervereins ist die ideelle und finanzielle Förderung von Stipendiaten im Deutschen Schülerstipendium der Deutschen Schülerstipendium Stiftungs-GmbH der Roland Berger Stiftung. Das Deutsche Schülerstipendium richtet sich an begabte, leistungswillige und engagementbereite Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien. Jeder Stipendiat erhält einen individuellen Förderplan, der ihn gezielt nach seinen Begabungen und Bedürfnissen in zehn Lernbereichen unterstützt. Darüber hinaus wird jedem Stipendiaten ein ehrenamtlicher Mentor zur Seite gestellt, der ihn als wichtige Vertrauensperson und Mittler zwischen Elternhaus, Schule und Stiftung auf seinem Weg zum Schulabschluss begleitet. Trotz der umfassenden Förderung durch das Deutsche Schülerstipendium gibt es in Einzelfällen gewissen Bedarf, der im Rahmen des Stipendiums nicht abgedeckt werden kann. Der Förderverein möchte hier ansetzen, damit die eingeschränkten finanziellen Möglichkeiten des Elternhauses nicht die weitere Entwicklung der Stipendiaten begrenzen. Unsere Ziele und Projekte Unser Ziel ist es, die Entwicklung der Stipendiaten zu fördern. Realisieren werden wir dies mit der Einrichtung von Fonds. Gesundheitsfonds: Zum Beispiel unterstützen wir die Stipendiaten finanziell bei der Zahnregulierung und halten sie an, die regelmäßigen Vorsorgetermine wahrzunehmen; auch Zuzahlungen zu Brillen können übernommen werden. Sportfonds: Wir ermöglichen durch den Kauf oder die Vermittlung von Sachspenden wie z.B. Sportschuhen, Sportbekleidung oder Sportgeräten die aktive Teilnahme am Sport. Musikfonds: Durch die Übernahme von Leihgebühren für Instrumente bzw. den Kauf oder die Vermittlung von Instrumenten unterstützen wir die Stipendiaten in ihren musischen Interessen. Auslandsfonds: Ein Auslandsaufenthalt während der Schulzeit stellt eine gute Möglichkeit dar, Fremdsprachen zu erlernen und interkulturelle Kompetenz zu erwerben, ist jedoch stark abhängig von der finanziellen Ausstattung des Elternhauses. Wir werden Stipendiaten, die im Rahmen von Austauschprogrammen wie AFS oder YFU die Möglichkeit haben, einige Zeit im Ausland zur Schule zu gehen, dabei unterstützen, das Beste aus ihrem Auslandsaufenthalt zu machen, indem wir z.B. Programme vor Ort für sie finanzieren. Berufsorientierung: Unsere Mitglieder informieren die Stipendiaten im Rahmen von Berufsinformationsveranstaltungen über ihre Ausbildung und ihren Berufsweg. Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende oder einer Mitgliedschaft. Wir möchten jungen Talenten aus sozial benachteiligten Familien nachhaltige Hilfestellung geben. Spendenkonto Förderverein des Deutschen Schülerstipendiums e.V. Kontonummer: 154010117, HypoVereinsbank BLZ:70020270 IBAN: DE22 7002 0270 0001 540 1017 BIC: HYVEDEMMXXX Förderverein des Deutschen Schülerstipendiums e.V. Lehrer-‐Wirth-‐Str. 4 ·∙ 81829 München Vorsitzende: Dorothee Stein-‐Gehring [email protected] ·∙ Stellv. Vorsitzende: Sabine Kalmbach [email protected] ·∙ Schatzmeister: Dr. Jörg Pötke [email protected] ·∙ Schriftführerin: Susanne Streicher [email protected] · www.foerderverein-schuelerstipendium.de
© Copyright 2025 ExpyDoc