Ausstellerinfo | „Die 66“ 2016 Deutschlands größte 50plus Messe! 1 zum 12. Mal „Die 66“ AusstellerInfo 47.000 Besucher! Originalbilder „Die 66“ 475 Aussteller! Ausgebuchte Hallen! „Die 66“ vom 08. bis 10. April 2016 im MOC München | www.die-66.de Ausstellerinfo | „Die 66“ 2016 Editorial Liebe Aussteller, liebe zukünftige Aussteller, 12 Jahre gibt es die „Die 66“ schon. Seit 7 Jahren sind die Hallen zur Veranstaltung immer bis auf den letzten Stand ausgebucht. Die Besucher sind begeistert und werden jährlich mehr. Und die Aussteller sind nicht nur mit der Menge, sondern auch mit der Qualität der Besucher mehr als glücklich und zufrieden und zeigen das nicht nur mit netten Worten und tollen Rückmel- Ihre Ansprechpartner Die legendären „66er“ stehen den Besuchern mit Rat, Tat und viel guter Laune zur Seite! debögen, sondern vor allem dadurch, dass sie schon auf der Messe oder wenige Wochen danach wieder anmelden. Trotzdem, oder gerade deswegen ist es uns wichtig, uns nicht auf den Lorbeeren vergangener Veranstaltungen auszuruhen: Wir möchten die Messe jedes Jahr noch ein wenig besser, noch ein wenig attraktiver für Aussteller und Besucher machen. Und deswegen stellen wir uns auf aktuelle Entwicklungen ein, haben Doris Lulay Geschäftsführung Jürgen Fiedler Geschäftsführung After Sales Service Sabine Ostermann Vertrieb Media-Beratung Nicola Schackmann Vertrieb Media-Beratung Alwina Dietz Ausstellerservice Nicole Gerbl Ausstellerservice für 2016 zum Beispiel den neuen Themenbereich Weiterbildung & Kompetenz eingeführt und die Hallenstruktur gestrafft und verbessert. Wie immer versuchen wir, unseren Ausstellern ihre Wünsche quasi von den Augen abzulesen. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie 2016 auch auf der „Die 66“ begrüßen „Wir waren von unserem Auftritt auf der „Die 66“ sehr positiv überrascht. Insgesamt haben Sie mit Ihrem Team eine wirklich tolle Messe für die Zielgruppe der „Best Ager“ auf die Beine gestellt!“ Lars Lammich, GolfRange Wir dürfen uns herzlich für drei tolle Messetage bedanken. Die Organisation Ihrer Messe sollte für viele Messegesellschaften ein Vorbild sein. Einfach der beste rundum Service auch für uns Aussteller. Ein schönes Gefühl. Herzlichen Dank an das ganze Team. Gern sind wir im nächsten Jahr – mit gleichem Stand an gleicher Stelle wieder dabei. Grit Fahrenkampf, CAB Artis Kulturpresseagentur dürfen. Ihre Doris Lulay, Veranstalterin mit dem gesamten Team der „Die 66“ 2 Ausstellerinfo | „Die 66“ 2016 Die Entwicklung der „Die 66“ als Leitmesse im 50plus Markt 3 2016 zum 12. Mal „Die 66“ © Ho rizo nt 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 47.000 Besucher 47.000 Besucher 4 Hallen 45.000 Besucher 4 Hallen 475 Aussteller 44.000 Besucher 4 Hallen 450 Aussteller 42.000 Besucher 4 Hallen 450 Aussteller 38.000 Besucher 3 Hallen 450 Aussteller 35.000 Besucher 3 Hallen 370 Aussteller 32.000 Besucher 3 Hallen 370 Aussteller 23.000 Besucher 3 Hallen 370 Aussteller 17.000 Besucher 3 Hallen 350 Aussteller 10.000 Besucher 2 Hallen 330 Aussteller 2 Hallen 220 Aussteller Seit 2009 sind die Hallen in jedem Jahr komplett ausgebucht 110 Aussteller V. e. © Ste fan M ne en d © Boris Trenkel 12 Jahre „Die 66“ mit vielen prominenten Gästen! Ausstellerinfo | „Die 66“ 2016 DIE Plattform für Unternehmen, die das Potential des Wachstumsmarkts No. 1 ausschöpfen wollen Die Zielgruppe 50plus ist konsumerfahren und weiß, was sie will: Authentische und ehrliche Ansprache ist gefragt. Auch Messen müssen diesen Anspruch erfüllen, wenn sie bei den Best Agern ankommen wollen. Die „Die 66“ ist Marktführer, Trendsetter und Leitmesse und begeistert mit ihrem ausdifferenzierten 3 Säulen-Konzept Besucher und Aussteller jährlich aufs Neue. Die Ausstellung Die Information Die Shows Eine in 16 Themenbereiche gegliederte Gesamt ausstellungsfläche von 20.000 m2 bietet Ausstellern, deren Produkte und Dienstleistungen sich konsequent an Wünschen und Bedürfnissen der Zielgruppe orientieren, einen in Größe, Atmosphäre und Niveau optimalen Präsentationsrahmen. Von den über 47.000 Besuchern der „Die 66“ 2015 nutzten knapp 30.000 das Programmangebot. Bei mehr als 300 Vorträgen, Workshops und Podiumsdiskussionen sorgen prominente Top-Experten aus allen Themenbereichen für aktuelle, fundierte Informationen aus erster Hand. Die „Die 66“ ist mehr als Messe. Sie ist ein Erlebnis. Dafür sorgt ein einzigartiges Unterhaltungsprogramm mit viel Prominenz, tollen Tanzshows und Modenschauen. Der Anspruch Eine möglichst 100 %ige Übereinstimmung zwischen Nachfrage und Angebot – einzigartig in der Messewelt und damit der Erfolgsgarant für die Aussteller. Die Folge Ein hochwertiges Programm zieht ebensolche Besucher an. Das ist das Geheimnis der Qualität der Besucher der „Die 66“. Beauty Lounge Aktionsfläche Tanz- und Musikbühne Fahrradparcours Halle 1 Halle 2 Halle 3 Hauptbühne Halle 4 Sportbühne Golfparcours Raum Ingolstadt Raum Passau Raum Würzburg Raum Nürnberg Foyer Raum Regensburg Raum München Raum Augsburg Der Effekt Gut gelaunte Besucher – eine Freude für jeden Aussteller. Wie kann man Neuaussteller werden? Um die Attraktivität der Veranstaltung in jedem Jahr zu steigern, werden immer wieder Umstrukturierungen von Themenbereichen vorgenommen – so entsteht Platz für neue Ideen, neue Aussteller, neue Produkte – rufen Sie uns einfach an und stellen Sie uns Ihr Produktsortiment vor. Wenn Ihr Produkt und Ihre Darstellung das Konzept bereichert und sinnvoll ergänzt, erstellen wir Ihnen gerne ein Angebot! 4 Ausstellerinfo | „Die 66“ 2016 5 Was unsere Aussteller besonders schätzen ... Qualität vor Quantität. Dies gilt für die „Die 66“ von Anfang an. Konkret bedeutet das: • Die Besucheransprache ist konsequent da rauf ausgelegt vorinformiertes, interessiertes und offenes Publikum anzusprechen. Das heißt wir kommunizieren Inhalte, nicht nur Messetermine. Trotzdem – oder deswegen – sind die 4 Hallen der „Die 66“ bereits 5 Minuten nach Messeeröffnung voll. • Ausgebuchte Hallen mit ausgewählten Aus- stellern statt unkontrolliertem Wachstum. Für die zugelassenen Aussteller bedeutet das: Eine Garantie für ein hochwertiges Umfeld und effektive Kundenkontakte. Und: Gute Aussteller ziehen gute Besucher. • Die „Die 66“ ist seit Jahren ausgebucht und „MONA ist nun bereits zum 6. Mal auf der Messe dabei. Insbesondere die Qualität der Messebesucher hat sich 2015 im Vergleich zu den letzten Jahren gesteigert. Unsere Messe-Präsenz auf der „Die 66“ war aus MONA-Sicht daher wieder ein voller Erfolg!“ Lena Roth, MONA „Als Dienstleister für Stiftungs- und Nachfolgeberatung war ein Messeauftritt ein Novum für uns. Dann erfuhren wir von der Messe 66 und haben den Versuch gestartet. Die Koordination mit MT Konzept verlief sehr reibungslos und professionell. Viele wissbegierige Standbesucher, interessante Gespräche und viel Resonanz im Nachgang haben den Messeauftritt zu einem schönen Erfolg werden lassen. So werden wir wohl auch nächstes Jahr wieder vor Ort sein.“ Dr. Michael Stingl, Geschäftsführer, Ditare et Donare. Stiftungs- und Nachfolgberatung dern geht die Begrenzung der Ausstellerzahl einher mit einer maximalen Produktdifferenzierung. Konkurrenz belebt zwar bekanntlich das Geschäft, aber nur in einem sinnvollen Rahmen. •Das hochwertige Programm führt zu eben solchen Besuchern. „Offen“, „interessiert“ und „kaufentschlossen“, das und vieles mehr sind die Attribute, mit denen die Aussteller der „Die 66“ ihre Kunden auf der Messe beschreiben. • Gezielte Medienpartnerschaften, Marketingmaßnahmen und vor allem eins: Die Mund-zu-Mund Propaganda führen zu einer hohen Besucherqualität – 2015 von den Ausstellern mit einer Durchschnittsnote von 9,4 (max.10) bewertet! wächst bewusst nicht weiter. So kann jeder Besucher jeden Stand besuchen und damit ist eine maximal hohe Aufmerksamkeit für jeden einzelnen Aussteller gewährleistet. •Keine überflüssigen Produktdoppelungen: Wir wägen ab. In den einzelnen Themenfel- „Gratulation zu der gelungenen Messe. Als langjähriger Aussteller fiel mir dieses Jahr auf, dass die Besucher sehr gezielt die angebotenen Vorträge ausgewählt und auch die Stände in der Messe themenbezogen besucht haben.“ Robert Riedl, Geschäftsführer Sachwertpark „Dies war unser erster Messeauftritt bei der „Die 66“. Die Organisation und die Informationen im Vorfeld waren sehr gut. Die Teststrecke für die Räder wurde von den Messebesuchern gut angenommen. Sie ist im Freigelände neben der Halle 1 und ist von der Größe her gut überschaubar. Auf die Teststrecke wird vom Veranstalter auch in der Halle ausreichend hingewiesen.“ Claudia Kagerer, Fahrradhaus Schütz GmbH Ausstellerinfo | „Die 66“ 2016 Was wir sonst noch für Sie tun können: Die Marketingtools Dass wir wissen, wie man die Zielgruppe 50plus erfolgreich anspricht, beweisen wir seit 12 Jahren. Mit Hilfe unserer ausdifferenzierten Marketingservices finden wir gemeinsam mit Ihnen den für Sie perfekten Weg, Ihren Messeauftritt zum Kern einer multimedialen Präsenz zu machen. Diese Tools stehen zur Verfügung und werden für Sie maßgeschneidert zusammengestellt: deutschlands größte deutschlands 50plus Messe!größte 50plus Messe! Messe Messe Magazin Magazin Print Messemagazin, Veröffentlichungen in den Sonderseiten unserer Medienpartner, Flyer, uvm. Online www.die-66.de Promotion vor Ort Bühnenbranding, Banner, Flyerboxen, Anzeigen im Messekatalog, Logo in den Hallenplänen, uvm. Fernsehen & Hörfunk: Beispiel aus dem Fernsehen Beispiel aus dem Hörfunk weitere Informationen erhalten Sie in unseren MarketingServices © Janine Guldener © Manfred Esser © Manfred Esser Live auf der Messe! Mary roos, siegfried rauch, alfons schuhbeck, Live der Messe! grit undauf nicole Boettcher, die Cappuccinos, © Staatsoperette Dresden 450 aussteller, 150 vorträge und 450 graham Bonney, nickirauch, (Bayernalfons plus), Heike drechsler über 150aussteller, shows, Mary roos, siegfried schuhbeck, (Pro-X emiliaBoettcher, Müller, veronika von Quast (vdK), 150und vorträge events Work- und gritWalker), und nicole die Cappuccinos, angelika Beier, Christine Kaufmann, Michala May graham Bonney, nicki (Bayern plus), Heike drechsler shops über 150 shows, (KdfB), dr. Marianne Koch (Br) u.v.m. das gOP und (Pro-X Walker), emilia Müller, veronika von Quast (vdK), events und Workdie staatsoperette dresden locken mit tollen shows ... angelika Beier, Christine Kaufmann, Michala May shops (KdfB), dr. Marianne Koch (Br) u.v.m. das gOP und die staatsoperette dresden locken mit tollen shows ... 17. bis 19. april 2015 im MOC München | www.die-66.de © Staatsoperette Dresden 17. bis 19. april 2015 im MOC München | www.die-66.de Messemagazin 2015 Sabine Ostermann Vertrieb und Media-Beratung Tel. 08171 969 66 11 Fax 08171 969 66 19 [email protected] Nicola Schackmann Vertrieb und Media-Beratung Tel. 08171 969 66 14 Fax 08171 969 66 19 [email protected] „Unser Haus war schon auf vielen Messen, aber diese war wirklich sehr sehr gut organisiert und auch super durchgeführt. Der Standplatz war wirklich spitze! Ich möchte mit unserem Geschäftsführer reden und gerne im nächsten Jahr wieder teilnehmen! Was auch wirklich praktisch und für uns bisher einmalig war, waren die Müllsäcke für jeden Tag! Tolle Ideen, die einem wirklich viel helfen! Vielen Dank dafür. Auch sonst waren wir mit der Messe sehr zufrieden und hatten sehr gute Gespräche.“ Jens Riedel, Klosterhotel „Ludwig der Bayer“**** © Janine Guldener © Susanne Sigl © Susanne Sigl © GOP © GOP © Schneider Press W. Breiteneicher © Schneider Press W. Breiteneicher Die alle ab ab50! 50! Dieeinzig einzigartige artige Messe Messe für alle Frau Ostermann und Frau Schackmann beraten Sie gerne, welche Wege für Ihr Produkt, für Ihre Botschaft die Richtigen sind. Besucherflyer 2015 6 Ausstellerinfo | „Die 66“ 2016 Die Medienresonanz Hier eine kleine Auswahl, wie uns die Medien wahrnehmen. Karten unter 0 89/21 83 73 00 bei SZ-Tickets oder wie angegeben Andauernde Aktionen Seifenblasen, eine Mitmachausstellung zum Experimentieren und Staunen, 4-14 J., Do., 8. Jan., Fr., 9. Jan., Di., 13. Jan., Mi., 14. Jan., 14-17 Uhr; Sa., 10. Jan., So., 11. Jan., 10-17 Uhr; Kinder- und Jugendmuseum, Arnulfstr. 3, t 54046440 Hüpfkäfer und Sausewind, offene Kindertanzgruppe in zwei Altersgruppen: 4-6 J. (15.30 Uhr), 7-10 J. (17 Uhr) Uhr; Dschungelpalast / Feierwerk, Hansastr. 41, t 72488240 Comic Werkstatt, 7-11 J., nur mit Anmeldung, 14.30-16 Uhr; Glockenbachwerkstatt, Blumenstr. 7, t 268838 Wir lesen vor – Lesefüchse, witzige, gruselige und spannende Geschichten, ab 4 J., 14.30-16.30 Uhr; Stadtbibliothek Milbertshofen, Schleißheimer Str. 340 Wir lesen vor – Lesefüchse. Lustige und spannende Geschichten für Kinder von fünf bis zwölf Jahren. 15-16 Uhr; Stadtbibliothek Ramersdorf, Führichstr. 45 Nr. 85 | Dienstag, 14. April 2015 Messe „Die 66“: Vom 17. bis 19. April in München Freitag, 9. Januar Großes Kinderkino, Tom und Hacke, ab 8 J., Münchner Stadtbibliothek, 15 Uhr; Gasteig, Rosenheimer Str. 5, t 480980 So ein Theater(-kurs)! ab 8 J., 15-16.30 Uhr; Offener Kindertreff Nordhaide, Hildegard-von-Bingen-Anger 6, t 2609208 1000 Sachen selber machen, Buch binden, 6-15 J., 14-18 Uhr; Seidlvilla, Nikolaipl. 1 b, t 341676 Samstag, 10. Januar Bernardo packt seinen Koffer, Kinderführung zur Ausstellung „Canaletto - Bernardo Bellotto malt Europa“, 5-12 J., 15 Uhr; Alte Pinakothek, Barer Str. 27, t 23805198 Soundworkshop zur Ausstellung Anri Sala: The Present Moment, 6-13 J., 12 Uhr; Haus der Kunst, Prinzregentenstr. 1, t 21127118 Kinderyoga, 10.15 Uhr; Kinder- und Jugendmuseum, Arnulfstr. 3, t 28788034 Eule, Kauz und Co., Exkursion, ab 6 J., Eingang vor dem rechten Durchgang zum Schlosspark, 14 Uhr; Schloss Nymphenburg, Schloss Nymphenburg 1, t 2002706 Mit Nadel und Faden: Nähkurs basic, 9-11 J., zweiter Kurstag am Sonntag, 14-18 Uhr; Seidlvilla, Nikolaipl. 1 b, t 341676 Von Mythen, Masken und Fabelwesen, ab 5 J., 15 Uhr; Villa Stuck, Prinzregentenstr. 60, t 36108171 Von 17. bis 19. April ist es wieder so weit: Dann gibt es auf der Messe „Die 66“ wieder unzählige Informationen und Angebote für die Generation 50plus – von Kosmetik bis zur Selbstverteidigung. 15 verschiedene Themenbereiche bieten den Besuchern der beliebtesten 50plus-Messe wertvolle Hilfestellung Sonntag, 11. Januar Von der Gesundheit bis zur Reise D ie Messe „Die 66“ ist seit elf Jahren die größte und beliebteste 50plus Messe im deutschsprachigen Raum. So bunt und vielfältig wie das Leben selbst ist die Messe in 15 verschiedene Themenbereiche aufgeteilt, beispielsweise: n Tourismus & Reisen Die Reise-Aussteller in Halle 3 und 4 der „Die 66“ bieten exklusive Urlaubsideen einmal rund um den Globus. Ob es lieber Wüs- tentrecking auf Kamelen sein soll, eine Himalaya-Besteigung, ein Trip über Amerikas Route 66 oder zu den Kulturschätzen Asiens. Im Bereich Tourismus & Reisen finden die Besucher für jedes Urlaubsthema den richtigen Ansprechpartner. und Leidenschaften wieder verstärkt zu widmen und neue Interessen für sich zu entdecken. Das Motto der „Die 66“ im Bereich Freizeit & Hobby: Informieren und Ausprobieren. Unverbindlich und vielfältig. n Freizeit & Hobby Ob im Verein, oder allein. Ob draußen oder drinnen. Ob eher entspannt oder mit Leistungsanspruch. Sport tut gut. So viel steht fest. Auf der großen Sportbühne präsentieren unter anderem die Vereine des Bayerischen Landessportverbandes das vielfältige Repertoire, das sie zu bieten haben: Von Karate über Ju Jutsu bis hin zu Qi Gong und Aerobic und vielen anderen Themen können sich die Besucher von der Bandbreite überzeugen und die Sportarten selbst ausprobieren. Die Kinder sind aus dem Haus und „Work-Live Balance“ ist nicht nur ein Modewort. Viele gönnen sich den größten Luxus: Zeit. Zeit, sich alten Hobbies Deutschlands größte 50plus Messe! Die © Manfred esser © W. Breiteneicher © Janine guldener © gOP für alle messeab 50! 17. -19. april 2015 | MOC München | www.die-66.de Anzeige Das Highlight dieses Bereichs sind die täglichen Modenschauen auf der großen Showbühne in Halle 4, bei denen die Gewinnerinnen des Modelcastings 2015 die aktuelle Frühjahrs- und Sommermode des Mode-Versenders Mona präsentieren. Ob City-Look, Strandmode, Partykleider oder Business-Chic: Im Fokus dieser Modekollektionen steht die Frau, die weiß was sie will. n Beauty & Wellness Die schönsten Wellnesshotels im Inund Ausland, der neue Trend „Beauty- Die regelmäßigen Modenschauen gehören zu den Höhepunkten im Bereich „Mode & Accessoires“. Reisen“, Kosmetik, auf die Stars und Sternchen schwören, und und und. Im Bereich Beauty & Wellness finden die Besucher die Experten rund um die Schönheit von Innen und Außen. n Kommunikation & Neue Medien Sie bestimmen weite Teile unseres Lebens: Neue Techniken und Kommunikationsmedien. Im Bereich Kommunikation und Neue Medien präsentieren die Aussteller und Experten der „Die 66“ die neuesten Trends, was wirklich sinnvoll ist, worauf man beim Kauf achten sollte und wie man die Errungenschaften zum eigenen Nutzen einsetzt. n Wohnen & Immobilien Sich in den eigenen vier Wänden wirklich wohlzufühlen ist eins der Grundbedürfnisse eines jeden Menschen. In den drei Bereichen „Wohnen“, „Immobilien“ und „Wohnen mit Service und Pflege“ dreht sich alles um dieses Wohlgefühl. Die Aussteller im Bereich „Wohnen“ widmen sich beispielsweise voll dem Komfort, der Bequemlichkeit und dem Design des Wohnumfelds. n Recht & Soziales Wohin mit dem Ersparten? Diese Frage stellen sich in Niedrig-Zins Zeiten viele Anleger. Sicher soll es sein, aber trotzdem Rendite abwerfen. Pflegeimmobilien als Kapitalanlage oder zur späteren Selbstnutzung liegen dabei groß im Trend. Aber die Aussteller des Bereichs Finanzen und Versicherungen haben noch mehr Ideen: Die Kinder & Familie Sechs Tage lang dauert das Spektakel, bei dem auf jeden der 6500 Einwohner des nach ortseigener Beschreibung „großen, romantisch verträumten Dorfes“ täglich mehr als doppelt so viele Zuschauer kommen: der Biathlon–Weltcup in Ruhpolding. Von Dienstag bis Sonntag, 13. bis 18. Januar, werden Sportler aus 34 Nationen dort ihre Staffel-, Sprint und Massenstartwettkämpfen auszutragen und sich von den Massen in der Chiemgau-Arena umjubeln zu lassen. Deutsche BiathlonFans können dabei auf ein starkes deutschen Team hoffen: Franziska Hildebrand und Simon Schempp liegen beide auf Platz sechs der Weltcup-Liste. Hildebrand lief neulich in Gelsenkirchen auf Platz zwei und spekuliert in Ruhpolding auf Medaillenränge. Verträumt ist da gar nichts. pop Wege zum schönsten Tag im Leben Lieder von „Café Unterzucker“ Das Unterfangen sei ein „ganz großer, ungesüßter Kinderquatsch“ befand die SZKritik bei der Veröffentlichung ihrer CD vor zwei Jahren: Da hatten Richard Oehmann, Intendant von „Doctor Döblingers Kasperltheater“, und der Münchner Gitarrist Tobias Weber gerade gemeinsam das Café Unterzucker gegründet, das sich als „Institut für ungesüßte Kinderkultur und unversäuerten Erwachsenenschmarrn“ betätigt: Meist auf hochdeutsch, aber zweimal auch auf Bairisch und einmal sogar auf Wienerisch beäugen sie liebevoll das soziale Panoptikum einer Straße: Dazu zählen der ewig nörgelnde Nachbar Ahnfried, die absolut gleichen Zwillinge Ruth und Grit, der Eismann-Seemann oder der kleine Reiner, der schönes Wetter hasst. Große und kleine Themen wie die Suche nach dem Glück oder der nächste Zahnarztbesuch werden in einen Mix aus Dixie, Shanty, Blues und Swing verpackt – an diesem Samstag sind Oehmann und Weber mit ihren „Kindischen Liedern aus der Nachbarschaft“ live auf der Bühne des Lustspielhauses zu erleben. by Leiser – Kindische Lieder aus der Nachbarschaft, Samstag, 10. Januar, 14 Uhr, Lustspielhaus, Occamstraße 8, t 34 49 74 freude Das wichtigste im Leben ist letztlich die Gesundheit. Die Aussteller dieses Bereichs sind ausgewiesene Experten sowohl in Bezug auf Prophylaxe, als auch was Therapie und Heilung betrifft. Chefärzte und Experten aus den unterschiedlichsten medizinischen Fachbereichen stellen neueste Forschungsergebnisse und Behandlungsmethoden vor. An den Ständen und bei zahlreichen Gesundheitsvorträgen. Außerdem finden die Besucher fundierte Informationen zu alternativen Methoden wie Metabolic Balance, Hildegard von Bingen Medizin, Ayurveda, Jin Shin Jyutsu, Traditionelle Chinesische Medizin, Apitherapie, Schüßler Salze, Kinesiologie, Geistige Fitness durch Jonglieren, Meditation, AntiAging Methoden, Selbstheilungskräfte aktivieren, Kneipp, Homöopathie und vieles mehr. Glaubt man einigen Philosophen, dann ist Heiraten nicht unbedingt ein weiser Entschluss. Schopenhauer beispielsweise behauptete, dass dadurch die Rechte halbiert, die Pflichten indes verdoppelt würden. Dennoch: Selten sind Feste aufregender als Hochzeiten – und selten durchgeplanter. Wie der große Tag verlaufen kann, was es zu bedenken gilt und wer was anbietet, zeigt die Messe „Hochzeitstage“ am Samstag und Sonntag, 10. und 11. Januar, im MOC. Etwa 150 Aussteller präsentieren ihre Ideen zu Kleidern, Torten, Dekoration, Schmuck, Geschenken und Musik. Vielleicht entwickelt man auch entspannte Haltungen zur Ehe. Von Sokrates etwa ist die Haltung überliefert: Heirate oder heirate nicht, du wirst beides bereuen (Hochzeitstage, Samstag und Sonntag, 10./11. Januar, MOC, Hallen 2 und 3, Lilienthalallee 40, t 089/41 96 94 36). pop Schuh gefunden, Prinzessin gesucht Musical Einführungsmatinee zur neuen Gärtnerplatztheater-Produktion „Cinderella“ „Schluss mit den Märchen!“, fordert Karlheinz der Große von seinem Sohn. Der Prinz soll gefälligst den Kopf aus seinen Büchern nehmen und heiraten – am besten eine Bürgerliche, um die anti-royalistische Opposition zufrieden zu stellen. Ein zu diesem Zwecke ausgerichteter Ball erweist sich allerdings zunächst als Enttäuschung: Der Prinz ist desinteressiert an den Töchtern des Landes – bis er auf Ella Zinder, genannt Cinderella, trifft. Die Tochter des Oppositionsführers ist dem Prinzen ebenbürtig – und vom vielen Lesen genauso kurzsichtig wie der Thronfolger. Dann geht alles ganz schnell: Cinderella verliert ihren Schuh, der Prinz nimmt die Verfolgung auf, und die böse Stiefmut- VWDXI0RGH":HUGHQ6LH 0RGHO Sie ist schon längst zur festen Institution geworden: Deutschlands größte Messe für die Generation 50plus, die „Die 66“. Von 17. bis 19.April findet sie zum 11. Mal im MOC München statt. Über 450 ausgewählte Aussteller informieren aktuell und aus erster Hand zu Themen wie Gesundheit, Wohnen, Reisen, Mode, Sport, Finanzen, Kultur, r und und und. Außerdem erwarten die jährlich knapp 50.000 Besucher über 300 Vorträge und Workshops mit Top-Experten, die jede Menge Hintergrundinformationen und Diskussionsforen bieten. Und selbstverständlich bietet die „Die 66“ auch 2015 wieder das, was sie unverwechselbar und exklusiv macht: Ein Rahmenprogramm, das es buchstäblich in sich hat: jede Menge prominenter Gäste „hautnah“, Varieté Theater, r Operette, Musik-Shows und vieles mehr. Aus fünf werden sechs Bereits vor drei Jahren hat sich der Namensgeber und Gründer, Gerhard Preußner, entschlossen, kürzerzutreten. Das Wohl seiner werten Kunden lag ihm dabei sehr am Herzen und es war ihm ein Anliegen, sie weiterhin in guten Händen zu wissen. Deshalb fiel die Wahl auf die VitakustikGruppe, weil auch bei Vitakustik der Mensch mit seinem Hörbedürfnis im Mittelpunkt steht. Die fünf bestens etablierten Meisterbetriebe von Hörgeräte Preußner ändern nun den Namen in Vitakustik Hörgeräte. In diesem Zuge wird ein neuer Meisterbetrieb in Schwabing eröffnet. Im Raum München sind wir jetzt sechs Mal für Ihre Wünsche rund ums gute Hören da. Martin Buchner, Filialleiter Vitakustik in Bogenhausen: „An den hohen Ansprüchen an unsere Arbeit hat sich nichts geändert. Sie können sich auf unsere persönliche Betreuung und individuelle Beratung weiterhin verlassen.“ Neuer Name, vertraute Gesichter Vergangenen Herbst wurde die Filiale in München Stadtmitte (seit 1995) umfirmiert und die Wiedereröffnung in neuen, modernen Räumen unter dem Namen Vitakustik gefeiert. Begeisterte Kundenstimmen haben uns bestärkt, auch die Geschäftsräume der Partnerfilialen in Trudering (seit 2000), Bogenhausen (seit 2003), Grünwald (seit 2006) und Neuhausen (seit 2012) mit viel Aufwand und Sorgfalt zu renovieren und ein freundliches und modernes Ambiente zu schaffen. Wir hoffen, dass Sie sich bei uns weiterhin wohlfühlen werden. Als Ihre vertrauten Ansprechpartner stehen Ihnen die bekannten Filialleiter und erfahrenen Hörgeräteakustikmeister mit den jeweiligen Teams weiterhin mit hoher Fachkompetenz und persönlichem Engagement zur Verfügung. Gutes Hören liegt uns am Herzen Unter der Führung der Vitakustik GmbH, mit Sitz in München, wird ab April in Schwabing ein neuer Meisterbetrieb eröffnet. Als Filialleiter und Hörgeräteakustikmeister steht für Ihre Wünsche zu besserem Hören Roland Peter zur Verfügung, der bisher das Team in Trudering verstärkt hat. Die Partnerfiliale in Bogenhausen führt seit 2004 Martin Buchner, Hörge- räteakustikmeister. Nicht nur die verehrten Münchner Kunden schätzen seine langjährige Erfahrung und die Präzision seiner Arbeit. In bestem Englisch betreut Martin Buchner sehr gerne internationale Kunden aus Italien, Frankreich, Katar, Arabische Emirate, Abu Dhabi und Russland. In Trudering hat Miron Suschko, Hörgeräteakustikmeister, vor über fünf Jahren die Filialleitung übernommen. Mit seinem Anspruch an Qualität und dem ausgeprägten VerständMiron Suschko, nis für Kundenwünsche werden in intensiver Filialleiter Vitakustik Zusammenarbeit individuelle Hörlösungen in Trudering: „Unser entwickelt, die genau zum Lebensstil und den Anliegen ist eine dauerAnsprüchen seiner Kunden passen. hafte Kundenbeziehung. In Neuhausen, unter der Leitung des HörgeWir beraten Sie so, wie räteakustikmeisters Benno Wagner, mit seiwir selbst gerne beraten ner Zusatzqualifikation für die Anpassung werden wollen – fair, von Phonak Lyric, wurde dieser Standort zum umfassend und gut verSpezialbetrieb für vollständig unsichtbare ständlich. Im-Ohr-Hörgeräte. Seit einem Jahr kümmert sich Florian Flurschütz, Hörgeräteakustikmeister, um die Wünsche seiner Kunden in der Grünwalder Filiale. Sie können sich auch weiterhin auf unsere erstklassige Beratung, umfassenden Service und Nachsorge verlassen. Sie sind herzlich eingeladen zur Eröffnungswoche Besuchen Sie uns mit Ihren Freunden und Verwandten und stoßen Sie bei einem Glas Sekt mit uns an. Fragen Sie uns bei dieser Gelegenheit nach den Messeneuheiten, wie das hochkomfortable, vollautomatische Modell Phonak Audéo V. Wenn Sie mögen, können Sie dieses moderne Hörsystem in Ihrem Alltag zur Probe tragen – selbstverständlich kostenlos und unverbindlich. Die Teams von Vitakustik Hörgeräte, ehemals Hörgeräte Preußner, freuen sich darauf, Sie persönlich begrüßen zu dürfen. Mehr von Vitakustik Hörgeräte erfahren Sie unter: www.vitakustik.de Besuchen Sie uns! „Die66“ 17. - 19. April MOC München Gratis Eintrittskarten Einladung zur Eröffnungswoche jetzt bei Vitakustik abholen! 20. - 24. April, täglich ab 10:00 Uhr Neuer Name – vertraute Gesichter – modernste Ausstattung Besuchen Sie die AZ Halle 4I 'LH0RGHQVFKDXHQ²HLQ+LJKOLJKWDXIGHU6KRZEKQH Einer der täglichen Höhepunkte der „Die 66“ sind die Modenschauen. Das hat zwei Gründe: Zum einen natürlich die Mode selbst. Am Beispiel vom Partner MONA: Elegant, stilsicher, r für Frauen, die wissen was sie wollen. Zum anderen das Konzept der Modenschauen: Nicht von 20 jährigen Größe Zero Models präsentiert, sondern von 10 selbstbewussten, ausdrucksstarken Frauen ab 40, die keinen Zweifel daran lassen, dass Schönheit keine Frage des Alters ist. Ausgewählt werden die Models jedes Jahr neu: Beim großen Modelcasting der „Die 66“ im DT.01 – Der Tanzschule am Deutschen Theater, r dem Modenschaupartner der „Die 66“. Z08 Wir freuen uns darauf, Sie in unseren Meisterbetrieben für Hörakustik unter unserem neuen Namen, Vitakustik Hörgeräte, persönlich begrüßen zu dürfen. Besuchen Sie uns, gerne mit Ihren Freunden und Verwandten, und stoßen Sie bei einem Glas Sekt mit uns an! Sonderpreis! Hörgerätebatterien H 8 Stück NUr € 4, 8 4,- Wer schon immer selbst einmal den „Catwalk“, also den Gang über einen Laufsteg g erleben wollte, der kann sich jetzt bewerben! 10 € Rabatt! Eröffnungswoche mit attraktivem Gewinnspiel – 1. Preis: Samsung SmartTV, 120 cm, BlueToothAnbindung für moderne Hörgeräte, im Wert von 1.000 EUrO! www.vitakustik.de Vitakustik Hörgeräte jetzt 6 x im raum München: München Trudering Truderinger Str. 300 Tel. 0 89/ 42 01 90 41 München Stadtmitte Rumfordstraße 20 Tel. 0 89/ 26 86 87 München Schwabing Schleißheimer Str. 130 Tel. 0 89/ 20 23 2274 München Neuhausen Volkartstraße 5 Tel. 0 89/ 84 05 03 52 München Bogenhausen München Grünwald Schloßstraße 14a Arabellastraße 5 Tel. 0 89/ 69 3880 04 Tel. 0 89/ 92 9899 00 Die Abendschau, gesamt Bayern, Bayerischer Rundfunk Dienstag, 13. Januar Kabaclub, Kindercafé mit offenem Programm, ab 6 J., ohne Anmeldung, 16-18 Uhr; 65 Grad Ost, Quax, AstridLindgren-Str. 65, t 94304845 Mal- und Phantasiewerkstatt, 4-7 J., 15.30 Uhr; Phantasiewerkstatt mit Mamas, Papas, Omas, Opas, 2-4 J., 17 Uhr; Eigenwerk und Unsinn, Breisacher Str. 12, t 44429963 Mitmachredaktion, die redaktionelle Arbeit kennenlernen, ab 8 J., 15-17 Uhr; Radio-Studio, Hansastr. 39, t 72488488 Bilderbuchkino, Tomte Tummetott, 3-6 J., 15 Uhr; Stadtbibliothek Bogenhausen, Rosenkavalierpl. 16, t 9287810 Wir lesen vor – Lesefüchse, 5-12 J., 15-16 Uhr; Stadtbibliothek Maxvorstadt, Aug.enstr. 92, t 525685 Wir lesen vor – Lesefüchse, 5-12 J., 15-16 Uhr; Stadtbibliothek Schwabing, Hohenzollernstr. 16, t 45213630 Mittwoch, 14. Januar Kunstatelier, 6-12 J., keine Anmeldung erforderlich, 16-18 Uhr; Werkelbude, Kreativcafe, ab 2 J., 9.30-11.30 Uhr; 65 Grad Ost, Quax, Astrid-LindgrenStr. 65, t 94304845 MimKi, Experimentier- und Kulturtreff, 4-8 J., 14.30-15.30 Uhr; Deutsches Museum, Museumsinsel 1, t 2179411 Bastelkiste, Winter-Mini-Bilder, 4-12 J., 15-18 Uhr; Offene Häkel-Werkstatt für Kinder und Erwachsene, 6-14 J., 15 Uhr; Dschungelpalast / Feierwerk, Hansastr. 41, t 72488240 Deutschlands größte 50plus Messe! 0RGHXQGVHOEVWEHZXVVWH)UDXHQ DEJHIUDJW Aufgefordert sind alle Damen ab 40 mit einer Kleidergröße 38 bis 46, einer Körpergröße von mindestens 170 cm, Bewegungstalent und Charme. Die Jury, die sich aus den Modefirmen wie MONA, der Tanzschule am Deutschen Theater und dem Veranstalter MT Konzept zusammensetzt, wählt in drei Runden die 10 Gewinnerinnen aus. Das Model-Casting 2015 findet statt – übrigens bereits zum sechsten Mal – am Samstag, den 17.01.2015 im DT.01 der Tanzschule am Deutschen Theater. Der Startschuss erfolgt um 10 Uhr in der Adolf-K f olping Straße 10 WIR SUCHEN SIE! Weiblich, Ü40 und Spaß an Mode? Dann kommen Sie zum Model-Casting am 17.01.2015 um 10.00 Uhr im DT.01 – der Tanzschule am Deutschen Theater. Weitere Infos zum Casting unter www.die-66.de München TV Es ist immer die Mode mit dem besonderen Etwas, die die Models auf dem Laufsteg präsentieren werden. Wie z.B. vom Mode-Versender MONA. MONA kennt und unterstreicht das positive Lebensgefühl der aktiven Frau, die mitten im Leben steht, jeden Moment bewusst genießt und sich gerne etwas gönnt. Seit über 80 Jahren weiß sie sowohl um die besonderen Ansprüche als auch individuellen Bedürfnisse ihrer Kundinnen, die bei der Kollektions-Auswahl Berücksichtigung und damit in jedem Modell Ausdruck finden. MONA gibt die Sicherheit, in jeder Situation von Kopf bis Fuß eine »gute Figur« zu machen. Wer also Lust hat in diese tolle Mode zu schlüpfen und sich den Besuchern der „Die 66“ als Model auf dem Laufsteg zu präsentieren: Model-Casting ist am Samstag, den 17. Januar im DT.01 der Tanzschule am Deutschen Theater! O Spitzengerät besonders für Hörgeräte Sp trä träger – auch für alle anderen geeignet. Dry BOx ClASSiC 2.0 NUr € 49,95 STATT € 59,95! Malatelier und Phantasiewerkstatt, 3-5 J., 14 Uhr; Eigenwerk und Unsinn, Breisacher Str. 12, t 44429963 Trau dich!, Zirkus-Workshop, 7-14 J., 16.30-18 Uhr; Erlebniskraftwerk Kulti-Kids (Kultfabrik), Grafinger Str. 6, t 62834450 Kleine Künstlerinnen und Künstler ganz groß, 2-tägiger Eltern-Kind-Kurs, zweiter Termin am 19.1., 4-7 J., 15.30 Uhr; Paritätische Familienbildungsstätte, Korbinianpl. 15, t 99848040 Wir lesen vor – Lesefüchse, 5-12 J., 15-16 Uhr; Stadtbibliothek Pasing, Bäckerstr. 9 ANZEIGE INF Casting-Termin: 17.1.2015, 10.00 Uhr Ort: DT.01 Tanzschule am Deutschen Theater Adolf-K f olping Str. 10 80336 München Einfach ohne Anmeldung pünktlich vor Ort sein. Alle Trainingstermine (bei denen die Gewinnerinnen anwesend sein müssen) und weitere Infos unter www.die-66.de/besucher-top PHONAk CP1 DECT-SCHNUrlOSTElEfON NUr € 99,- STATT € 199,- STATT €7,S Einführung zu Cinderella, So., 11. Jan., 11 Uhr, Akademietheater, Prinzregentenplatz 12, Eintritt frei in München. Alle Damen werden registriert und erhalten eine Startnummer. Nach abgeschlossener Registrierung geht es los. In 3 Runden werden die Gewinnerinnen ausgewählt und noch am selben Tag festgelegt. Übrigens kann wirklich jede Modebegeisterte mitmachen, auch wenn sie vorher noch nie als Model gearbeitet hat. Die Gewinnerinnen werden von der Tanzschule trainiert, für ihren Auftritt auf der Messe von Profis geschminkt und erhalten ein Honorar von 400 Euro. Und die Models werden bestimmt nicht an den sonst üblichen Model-Maßstäben gemessen: Doris Lulay, Geschäftsführerin der „Die 66“: „Wir zeigen mit unseren Models, dass die natürliche Schönheit, der Charme und der Stil von reiferen Frauen mindestens genau so attraktiv sind. Und das ist genau das, was die Besucher an unseren Modenschauen so begeistert!“ WiEdErEröffNuNG uNSErEr MEiStErbEtriEbE für HörAkuStik uNtEr NEuEM NAMEN Aus Hörgeräte Preußner wird Vitakustik Hörgeräte Dicke Brillen vom vielen Lesen: Lars Schmidt und Tanja Petrasek. FOTO: C. P. ZACH %HVW$JHU0HVVHVXFKW0RGHOVDE&DVWLQJDP-DQXDU Mobilität bedeutet nicht nur von A nach B zu kommen. Es muss Spaß machen und komfortabel sein. Automobilkonzerne wie Volkswagen, BMW und Suzuki stellen auf der „Die 66“ aktuelle Modelle vor, die Komfort, Design und Fahrspaß miteinander verbinden. Seit über 20 Jahren kümmern wir uns in München vertrauensvoll um das bessere Hören unserer langjährigen und zufriedenen kunden. dafür bedanken wir uns bei allen, die unsere Leistungen über die Jahre in Anspruch genommen haben. Ganz besonders freuen wir uns über die vielen Empfehlungen an ihre freunde und Verwandten, die wir als Ausdruck ihrer Zufriedenheit betrachten. Wir laden Sie alle sehr herzlich ein zur Eröffnungswoche in unsere sechs Meisterbetriebe unter neuem Namen Vitakustik Hörgeräte. feiern Sie mit uns von 20. bis 24. April. ter rüstet sich mit den Stiefschwestern zur Schuhprobe. . . Das Motiv des Märchens vom Aschenputtel existiert in rund 400 Varianten auf der ganzen Welt. Der Komponist und Autor Thomas Pigor schuf 1990 seine eigene Version des Märchenklassikers – mit viel Musik, Tanz und Slapstick. Am Sonntag stellt Dramaturg Daniel C. Schindler in einer Einführungsmatinee die neue Gärtnerplatztheater-Produktion „Cinderella“ vor, die am 17. Januar um 18 Uhr unter der Regie von Intendant Josef Köpplinger Premiere in der Reithalle hat. by „Die 66“ n Mobilität 9 Montag, 12. Januar Biathlon-Weltcup, Di. bis So., 13. bis 18. Jan., Chiemgau-Arena, Ruhpolding, t 086 63/880 60 Ungesüßt und unversäuert V2 Fortsetzung Early Sunday Morning, Familienfrühstück mit LiveMusik, Sendung mit der Maus und Bastelaktion, ab 3 J., 10-13.30 Uhr; Dschungelpalast / Feierwerk, Hansastr. 41, t 72488240 Sonntagsglocke, Familienbrunch, 11 Uhr; Glockenbachwerkstatt, Blumenstr. 7, t 268838 Leo's Sonntagszeit, wechselnde Angebote zum Mitmachen, Basteln, Forschen, Malen, Spielen, Entdecken, Gestalten, 4-14 J., 14-18 Uhr; Leo 61, Leopoldstr. 61, t 2609208 Insektenhotels selber bauen, Kinderwerkstatt, 8-12 J., 14.30 Uhr; Ökologisches Bildungszentrum ÖBZ, Englschalkinger Str. 166, t 93948971 Gans in Familie, Exkursion, ab 6 J., 11.30 Uhr; Schloss Nymphenburg, Schloss Nymphenburg 1, t 30600618 Sport Biathlon in Ruhpolding ANZEIGE n Gesundheit n Sport & Fitness n Mode & Accessoires einzigartige Die Museumsmuffel-Bande, Rätsel und Abenteuer im Museum, ab 6 J., 15 Uhr; Bayerisches Nationalmuseum, Prinzregentenstr. 3, t 21124216 Besucher können sich beispielswise rund um Stiftungen, Edelmetalle und andere Werte informieren. Außerdem im Bereich Recht & Soziales: Parteien und Politiker im direkten Gespräch. Schüsse ins Schwarze FOTO: IMAGO Kinder & Familie Donnerstag, 8. Januar Anzeige Stadt & Land • Kinder SZEXTRA DEFGH Nr. 5, Woche von 8. bis 14. Januar 2015 17. bis 19. April 2015 MOC München | www.die-66.de hörgeräte preußner Süddeutsche Zeitung Münchner Merkur mehr Freude am Leben, Abendzeitung München TV Weitere Beiträge auf einen Klick! Bayerischer Rundfunk, Bayern plus Abendzeitung München „Die 66“ Süddeutsche Zeitung „Die 66“ Abendzeitung München „Modelcasting“ Süddeutsche Zeitung „Dachau agil auf Messe“ Finanzen.net Radio Arabella Bayerisches Fernsehen Beiträge verschiedener Radiosender über „Die 66“ ANTENNE BAYERN Bayernwelle Südost Bayrischer Rundfunk Das Neue RSA Radio Deutschlandradio Klassik Radio LandesWelle Thüringen Radio Alpenwelle Radio Bamberg Radio Klinikfunk Radio Oberland Radio Plassenburg Radio Seefunk RSF Radio Thermenland Radio Wanderbühne Radio-Inn-Salzach-Welle www.hegau-frau.de 7 Ausstellerinfo | „Die 66“ 2016 Unsere Themen € Finanzen & Versicherung Mode & Accessoires Freizeit & Hobby Recht & Soziales Gesundheit Sport & Fitness Hilfen zum Leben Tourismus & Reisen Immobilien Weiterbildung & Kompetenz Kommunikation & Neue Medien Wellness & Beauty Kulinarisches Wohnen Mobilität Wohnen mit Service & Pflege 8 Ausstellerinfo | „Die 66“ 2016 Finanzen & Versicherung € 55- bis 65-jährige geben im Durchschnitt 1.072,- EUR pro Monat für die Bildung von Finanzvermögen aus. Eine hochinteressante Zielgruppe für alle Versicherungs- und Finanzdienstleister! Vertrauensbildung ist das Gebot der Stunde bei allen Produkten rund um Versicherungen und Finanzen. Und Vertrausensbildung geht am besten im direkten Kontakt, in der Begegnung zwischen einem ausgewiesenen Experten und dem Kunden. Auf der „Die 66“ ist der Bereich Finanzen & Versicherungen dafür der passende Rahmen. 2013 wurden im Target-Report Assekuranz der YouGov AG Bestager nach Ihren Wünschen an die Versicherer befragt: 83 % gaben an, dass ihnen der persönliche Kontakt besonders wichtig ist. Die Themenwelt Finanzen & Versicherung nutzen diese Aussteller als passende Plattform: –Versicherungsunternehmen –Makler –Banken –Vermögensberater –Sparkassen Geld ist Vertrauenssache – das unmittelbare Gespräch an den Ständen schafft dieses Vertrauen. 9 Ausstellerinfo | „Die 66“ 2016 Freizeit & Hobby Die Plattform für alle Unternehmen, die sich mit den schönen Seiten des Lebens befassen. Von der Unterhaltungsindustrie bis zum Malkurs finden die Besucher das Richtige für ihre Freizeitgestaltung. Die Themenwelt Freizeit & Hobby nutzen diese Aussteller als passende Plattform: –Kultureinrichtungen –Spieleverlage –Freizeitparks –Medien –Verlage –Casinos –Freizeitclubs –Baumärkte –Malschulen –Musikschulen –Musiksinsitrumentehändler –Kinos –Theater Spielekonsolen sind nur was für Kids? Die Besucher der „Die 66“ sind anderer Meinung und toben sich bei virtuellen Sportarten genauso aus wie beim Tango-Workshop. 10 Ausstellerinfo | „Die 66“ 2016 Gesundheit Kliniken, Ärzte, Pharmaunternehmen, Apotheken, Bäder- und Kureinrichtungen, Krankenkassen etc. Gesundheit – traditionell das stärkste Thema auf der „Die 66“ und von den Besuchern hochgeschätzt. Da 90 % der über 50-jährigen das Thema Gesundheit und Fitness bis ins hohe Alter als wichtig oder sehr wichtig einschätzen, verwundert es nicht, dass die ältere Generation in Gesundheitspflege auch überdurchschnittlich viel investiert. Die Ausgaben liegen teilweise bis zu 85 % über dem Durchschnitt. Ein vertrauliches und persönliches Beratungsumfeld ist den älteren Apothekenkunden besonders wichtig (Bagso). Trotzdem machen die 50plusser bei den Versandapotheken bereits mehr als die Hälfte der Konsumenten aus. Ein neuer Wachstumsmarkt ist Medical Wellness: Medizin in gehobener Wellness- und Hotelatmosphäre mit maßgeschneiderten Programmen auf die Zielgruppe 50plus. Die Themenwelt Gesundheit nutzen Institutionen und Unternehmen als Plattform, die im Gesundheitssektor zu Hause sind. Ein Gesundheitsparcours bietet den Besuchern Tests und Check-Ups an den Ständen, was den Ausstellern einen intensiven Kundenkontakt ermöglicht. Vorträge und Podiumsdiskussionen sind beliebte Informationsquellen und für ausgewählte Aussteller die perfekte Präsentation ihrer Kompetenz. Die Themenwelt Gesundheit wird von diesen Branchen als Plattform genutzt: –Pharmaunternehmen –Onlineversender – Dienstleister aus dem Gesundheitsbereich –Kliniken –Kurbetriebe – Alternative Heilmethoden –Apotheken –Ärzte –Zahnmediziner –Krankenkassen Auf der „Die 66“ machen auch trockene Themen wie Gesundheit Spaß – deutlich erkennbar bei den beiden BR Gesundheitsexperten Dr. Marianne Koch und Werner Buchberger. 11 Ausstellerinfo | „Die 66“ 2016 Hilfen zum Leben Diese Themenwelt bietet Unternehmen, deren Ziel es ist, ihren Kunden ein aktives und selbstbestimmtes Leben mit Hilfe technischer „Helferlein“ zu ermöglichen, die ideale Präsentationsplattform. Die Themenwelt Hilfen zum Leben nutzen diese Aussteller als passende Plattform: – Hersteller und Handel von Orthopädieprodukten –Medizintechnik –Sanitätshäuser – Hersteller und Handel von Pflege- und Homecareartikeln – Sicherheits- und Überwachungssysteme –Alltagshilfen – Beratungsstellen und Verbände Dass Stützstrümpfe sexy sein können erfreut diese Besucherin sichtlich. 12 Ausstellerinfo | „Die 66“ 2016 Immobilien Jetzt, wo die Kinder aus dem Haus sind, sich noch einmal so richtig verändern, oder endlich das Traumhäuschen in der Toskana kaufen. So denken viele Best Ager und auch die Besucher der „Die 66“. Die Immobilienbranche ist eine der Branchen, in der sich durch den demographischen Wandel mit am meisten verändert. Wie wichtig das Thema Immobilienmarketing für diese Zielgruppe ist, zeigt ein Kongress, der vom IVD 2015 explizit zu diesem Thema veranstaltet wird. Die Generation 50plus verfügt in Deutschland über das meiste Immobilieneigentum und nutzt das „Gold aus Stein“ am liebsten für eine sichere Kapitalanlage. Die „Die 66“ ist keine reine Immobilienmesse. Gerade deshalb bietet sie aber den perfekten, vertrauensvoll, seriösen Rahmen, sich der Zielgruppe 50plus als Partner für den Immobilienkauf, und -verkauf zu präsentieren. Die Wiederholerquote liegt im Immobilienbereich mit fast 90% an der Spitze aller Themenbereiche. Die Vorträge zu diesen Themen sind regelmäßig überfüllt und gelten als absoluter Publikumsrenner. Die Themenwelt Immobilien ist für diese Unternehmen der passende Rahmen für eine effektive Präsentation: – – – – – – – – Makler Ferienimmobilienmakler Bauträger Fertighaushersteller Betreibergesellschaften Immobilienzeitschriften Finanzierer Internetplattformen Information ist bares Geld wert beim Thema Immobilien. 13 Ausstellerinfo | „Die 66“ 2016 Kommunikation & Neue Medien Ein Markt der Möglichkeiten ergibt sich für das IT- und TK-Segment. Handys, Computer, Unterhaltungselek tronik, Spiele, Telefonie und Internet – die Zielgruppe 50plus ist längst aus dem Dornröschenschlaf erwacht und entdeckt die Möglichkeiten moderner Technologien. Der Themenbereich Kommunikation & Neue Medien liegt prominent direkt am Eingang der Halle 1. Die Lage trägt der Begeisterung der Besucher Rechnung: Kommunikation & Neue Medien liegt in der Besucherumfrage regelmäßig auf den ersten drei Rängen. Besonders beliebt sind auch die Vorträge der Aussteller dieser Themenwelt: Egal ob Hardware oder Software Themen – die Konferenzräume sind überfüllt, wenn Aussteller wie Microsoft, Apple oder die Chefredakteure des WEKA Verlags (Connect) ihre Vorträge halten. Für diese Unternehmen ist die Themenwelt Kommunikation & Neue Medien der passende Rahmen für eine effektive Präsentation: –Telekommunikationsanbieter –Handyhersteller –Netzbetreiber –Hardware-Hersteller –Software-Hersteller –Internet-Communities –Internet-Plattformen –Provider –Spielesoftware-Hersteller –E-Commerce-Anbieter Neue Kommunikationsmedien sind ein Top-Thema auf der „Die 66“. 14 Ausstellerinfo | „Die 66“ 2016 Kulinarisches Weil der Mensch nicht von Information alleine lebt, darf natürlich auch der kulinarische Genuss nicht zu kurz kommen. Auf der „Die 66“ nur mit Spezialitätenanbietern! 2016 wird in der Halle 1 ein kulinarisches Schmankerl-Eck entstehen. Rund um einen schön gestalteten Food Court finden Caterer mit attraktiven, vielseitigen Angeboten einen passenden Rahmen sich zu präsentieren. Darüber hinaus gibt es in jeder Halle ausgewiesene Catering-Flächen, an denen sich die Besucher gerne kulinarisch verwöhnen lassen. Nach so viel Information darf es auch mal ein Gläschen oder zwei sein. 15 Ausstellerinfo | „Die 66“ 2016 Mobilität Die über 60-jährigen geben 5.000,- EUR mehr für den Neuwagen aus als jüngere Käufer. Nur einer der Gründe, weswegen die Zielgruppe für die Automobilbranche zu einer der wichtigsten geworden ist. Aber auch für 2- und 3-rädrige Gefährte mit und ohne Motor ist die Nachfrage groß. Was keiner will, sind Seniorenautos oder Rollstühle mit Motor. Was gefragt ist, sind moderne, designorientierte Fahrzeuge, die mit der entsprechenden Ausstattung, komfortablen Features aber auch dem richtigen, sportlichen Image punkten können. Hersteller wie BMW, VW und Suzuki erreichen auf der „Die 66“ seit Jahren die richtige Zielgruppe und können unmittelbar am Kunden – ganz ohne Imageverlust – das Auto zum Erlebnis machen. Für diese Unternehmen stellt der Bereich Automobile Mobilität die passende Plattform dar: – Automobilindustrie und -handel – Motorradhersteller und -händler – Caravanhersteller und -händler –Elektroscooter –Fahrräder/Elektroräder –Fahrzeugumbauten Zwei, drei oder vier Räder - das Motto ist ausprobieren geht über studieren. 16 Ausstellerinfo | „Die 66“ 2016 Mode & Accessoires Der Anspruch der über 50-jährigen ist gestiegen. Nicht nur tragbar und bequem muss die Mode sein, sondern vor allem auch den modischen Ansprüchen genügen. Begeistert von den Modenschauen auf der „Die 66“ sind nicht nur die Modefirmen, sondern auch die Besucher. Der Modemarkt für Best Ager gilt als ausbaufähig. Immer noch haben viele Labels Angst, damit in eine „Oma-Ecke“ gestellt zu werden. Der Vorteil an einer Teilnahme an der „Die 66“: Sie sprechen unmittelbar die Ziegruppe an, die sie meinen, ohne die Gefahr eines Imageverlustes. Das spezielle Modenschaukonzept mit den jährlich eigens dafür gecasteten und trainierte Ü40 Models spricht für sich. Jede Modenschau zieht rund 1000 (!) begeisterte Besucher an die Hauptbühne: Lust an Mode pur – auf der Bühne und vor der Bühne. Alt und grau? Fehlanzeige – Sexy, selbstwußt und stilvoll. Das ist der Rahmen für Marken, die ihre Zielgruppe kennen und schätzen. Unternehmen aus diesen Sparten können den Mode & Accessoires Bereich für sich als Plattform nutzen: –Mode-Labels –Mode-Einzelhandel –DOB/Haka –Trachten/Landhausmoden –Versandhandel –Schuhhandel – Leder und Accessoires –Schmuck –Wäsche/Dessous –Bademoden Highlight im Modebereich: Die täglichen Modenschauen – und der Run auf die Modestände. 17 Ausstellerinfo | „Die 66“ 2016 Recht & Soziales Erbrecht, Patientenrecht, Rentenrecht aber auch Themen wie Ehrenamt, Arbeit und soziale Dienstleistungen sind die Themen in diesem Bereich – Sie als Aussteller können dort Ihre ganze Kompetenz ausspielen. Die Themenwelt Recht & Soziales nutzen diese Aussteller als passende Plattform: –Sozialverbände –Jobportale –Non-Profit-Organisationen –Rechtsanwälte –Steuerberater – Caritative Vereinigungen – Kirchliche Organisationen –Vereine –Nachbarschaftshilfen – Parteien & Verbände – Ministerien und politische Organisationen –Seniorenvereinigungen „Ihr Gutes Recht“ bekommen die Besucher der „Die 66“ zum Beispiel am Stand des Partners VdK. 18 Ausstellerinfo | „Die 66“ 2016 Sport & Fitness Radeln, Walken, Wandern, Bergsteigen, Skifahren, Schwimmen, Joggen, Inline-Skaten und Co. Sport ist aus dem Alltag der Best Ager nicht mehr wegzudenken. 13 Millionen aktive Sportler in Deutschland sind über 50! Allein in Deutschland geben die über 50-jährigen 140 Millionen Euro für Outdoor-Bekleidung aus! Aber 32 % der Best Ager ärgern sich darüber, dass die Sportprodukte ausschließlich Jüngere ansprechen. Ändern Sie das! Die „Die 66“ bietet der ganzen Sportbranche einen perfekten Rahmen, sich der Zielgruppe 50plus zu präsentieren. Nicht nur informieren, sondern ausprobieren, anfassen, erleben. So brennt sich die Produktbotschaft ein, so können die anspruchsvollen Verbraucher überzeugt werden. Ein Outdoor-Fahrradparcours, ein Golfparcours, eine Sportbühne, eine Tanzbühne und vieles mehr bietet das perfekt aktive Umfeld für alle sportlichen Themen ... Die Themenwelt Sport & Fitness nutzen diese Aussteller als passende Plattform: –Sportfachhandel –Fahrradfachhandel –Sportgerätehersteller –Sportbekleidungshersteller –Fitness-Studios –Sportvereine –Golfplatzbetreiber –Sportschulen Ob Hometraining, Fitnessstudio, Tanzen oder Bergsteigen - auf der „Die 66“ finden die Besucher garantiert das Richtige. 19 Ausstellerinfo | „Die 66“ 2016 Tourismus & Reisen Von der Kreuzfahrt über Bildungs- und Adventure-Reisen bis zum Wanderurlaub. Reiseveranstalter, Destinationen und Reisebüros finden hier das passende Umfeld. Übrigens: Über 8,5 Mio. Best Ager haben in den vergangenen 12 Monaten mindestens eine Urlaubsreise unternommen! Traditionell der ausstellerstärkste Bereich der „Die 66“. Denn die Tourismusbranche hat als erstes erkannt: Das ist unsere Zielgruppe für die nächsten Jahrezente: Reiselustig und neugierig verreisen die Best Ager nicht nur häufiger als der Durchschnitt, sonder auch länger und investieren mehr Geld als jüngere Zielgruppen. Der Erfolg dieser Themenwelt spricht für sich. Sie wurde von Jahr zu Jahr größer und stellt mit einer Präsenz in Halle 3 und 4 einen der größten Themenbereiche der Messe dar. Unternehmen aus diesen Bereichen nutzen den Themenbereich Tourismus & Reisen für ihre Präsentation: –Destinationen – Hotels & Pensionen –Reiseveranstalter –Reisebüros –Sprachreiseveranstalter –Bildungsreiseveranstalter –Busunternehmen –Campingplätze –Kreuzfahrtreiseveranstalter –Adventure-Tours-Veranstalter –Wellnessverbände In die Sitten anderer Länder schnuppern die Besucher im Bereich Tourismus und Reisen. 20 Ausstellerinfo | „Die 66“ 2016 Weiterbildung & Kompetenz In Deutschland liegen Millionen nicht mehr genutzter Ressourcen von hoch qualifizierten Ruheständlern brach. Viele davon möchten entweder ihre Schaffenskraft noch im alten Job unterbringen, viele etwas wirklich „sinnvolles“ im Ehrenamt einbringen und andere träumen schon lange davon, endlich das beruflich zu verwirklichen, was sie schon immer wollten. Dabei geht es nicht allein darum die Rentenbezüge aufzustocken, sondern vor allem darum die eigene Kompetenz, die eigenen Stärken an der richtigen Stelle einzubringen. Der neue Themenbereich Weiterbildung & Kompetenz richtet sich an: – Private und öffentliche Bildungsträger wie: – Universitäten – Fern-Unis – Privatakademien – Kosmetik-Fachschulen – Heilpraktiker-Schulen – Volkshochschulen – Sprachschulen – Insitutionen, die ehrenamtliche Tätigkeiten zu vergeben haben Die Besucher der „Die 66“ informieren sich über die Möglichkeiten ihre Erfahrungen und Kompetenzen sinnvoll und gewinnbringend einzusetzen. 21 Ausstellerinfo | „Die 66“ 2016 Wellness & Beauty Schönheit ist längst nicht mehr nur Thema der Jugend. Wie wichtig die Zielgruppe 50plus für den Markt des Schönseins und Wohlbefindens geworden ist, zeigen eindrücklich die Branchenzahlen der vergangenen Jahre und der Erfolg der Beauty-Aussteller auf der „Die 66“. Laut einer Bauer Studie sind die Best Ager die Wachstumstreiber No.1 in der Schönheitsbranche. Sie geben mehr Geld aus als die jüngeren Zielgruppen und legen mehr wert auf Qualität. Die Themenwelt Wellness & Beauty nutzen diese Aussteller als passende Plattform: –Spas –Kosmetikinstitute –Friseure –Zweithaarstudios – Anti Aging –Schönheitsmedizin –Yogainstitute –Kosmetikhersteller –Bäder –Wellnesshotels –Wellnessverbände Farb- und Stilberatung – macht nicht nur den Besucherinnen Spaß, sondern erfreut auch die Herren der Schöpfung. 22 Ausstellerinfo | „Die 66“ 2016 Wohnen 86 % der Best Ager geben an, besonders interessiert am Thema Wohnen/Einrichten zu sein und geben in diesem Bereich gerne viel aus. Der perfekte Markt für die komplette Einrichtungs- und Baubranche! Die Kinder sind aus dem – abbezahlten – Haus, die eigenen Bedürfnisse haben sich verändert und man plant jetzt für die nächsten 30 Jahre … Auf keine andere Branche wirkt sich die veränderte Lebenssituation der Best Ager so unmittelbar aus, wie auf die Bau- und Einrichtungsbranche. 50plusser gehören inzwischen zu den klassischen „Zweiteinrichtern“. Damit stimmt auch überein, dass 86 % aller Best Ager angeben, besonders interessiert an Informationen zum Thema Wohnen & Einrichten zu sein (AWA). 2/3 planen in den nächsten zwei Jahren größere Renovierungsarbeiten durchführen zu lassen. Ein gemütliches Zuhause für sich selbst und Gäste ist in jedem Alter ein wichtiges Thema. 16,56 Mio Best Ager sind daran interessiert, Informationen aus dem Bereich „Wohnen und Einrichten“ zu erhalten. (Kompendium best age 2008, Lebensstil, Konsum, Kommunikation, 10/2008, Bauer Media) Auch bei der Kücheneinrichtung spielen Exklusivität und Modernität eine große Rolle. Für 50 % der Best Ager ist die Ausstattung mit moderner Technik wichtig, 35 % legen sogar großen Wert auf eine exklusive Kücheneinrichtung. (Bauer Media, best-age Branchenreport) 41 % sind bereit viel Geld in ihr Badezimmer zu investieren und jedem Dritten ist es wichtig, dass man dem Badezimmer seinen Preis auch ansehen kann. (Bauer Media, best age-Branchenreport) Das alles bedeutet auch für die Bauindustrie eine steigende Nachfrage nach altersgerechten Umbauten. Diese Aussteller finden im Themenbereich Wohnen die richtige Plattform für Ihre Produkte: – Möbelindustrie und Handel – Sanitärindustrie, -handel und -handwerk –Innenausbau – Dienstleistungen zum barrierefreien Wohnen –Wohnberatung – Architekten und Innenarchitekten Ob Roboter oder Haussteuerung: Technische Hilfsmittel halten Einzug in die vier Wände der Best Ager. –Küchen –Haustechnik –Handwerksbetriebe 23 Ausstellerinfo | „Die 66“ 2016 Wohnen mit Service & Pflege In diesem Themenbereich dreht sich alles um unterschiedliche Wohnmodelle im Alter. Betreiber und Dienstleister treffen hier auf ihre Kunden von heute und morgen. Die Themenwelt Wohnen mit Service & Pflege nutzen diese Aussteller als passende Plattform: – Betreiber von Residenzen und Wohnheimen – Anbieter von mobilen Diensten – Private WG-Initiativen – Private Sozialdienstleister – Öffentliche Träger –Beratungsstellen – alternative Wohnmodelle –Alters-WGs Der wichtigste Aspekt bei Thema betreutes Wohnen ist Vertrauen! 24 Wir freuen uns auF Sie! Veranstaltungsort MOC Veranstaltungscenter Lilienthalallee 40 80939 München Öffnungszeiten Freitag 08. bis Sonntag 10.4.2016 Täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr Veranstalter MT Konzept Bahnhofstr. 11 82515 Wolfratshausen Telefon +49 (0) 8171 969 66 -0 Fax +49 (0) 8171 969 66-19 [email protected] www.die-66.de Preise Reihenstand: 124,- EUR/m2 Eckstand: 132,- EUR/m2 Kopf- und Blockstand: 139,- EUR/m2 Alle Preise zzgl. MwSt. Täglich von 10.00 - 17.00 Uhr im MOC München | www.die-66.de zum 12. Mal „Die 66“
© Copyright 2025 ExpyDoc