Ferienregion Lenzerheide Lenzerheide Marketing und Support AG Tel. +41 81 385 57 00 Voa principala 80 Fax +41 81 385 57 01 CH-7078 Lenzerheide Mail [email protected] Medienmitteilung Lenzerheide, 30. März 2016 Königin und König der Schneesportlehrer gesucht Ferienregion Lenzerheide Beim traditionellen Swiss Snow Happening vom 6. bis 10. April 2016 treffen sich Schneesportlehrerinnen und –lehrer aus der gesamten Schweiz in Lenzerheide. In insgesamt neun Einzelwettkämpfen und dem Formationsfahren der Demo-Teams küren sie ihre Schweizer Meister. Die Vorbereitungen für den Grossanlass laufen auf Hochtouren. Zum Saisonabschluss treten die Schneesportlehrerinnen und –lehrer beim Swiss Snow Happening vom 6. bis 10. April 2016 gegeneinander an. In neun Einzelwettkämpfen und dem Formationsfahren der DemoTeams kämpfen sie um die begehrten Schweizer Meistertitel. Der Schneesportlehrer und die Schneesportlehrerin mit den besten Einzelleistungen werden am Samstagabend zum King, resp. zur Queen der Schneesportlehrer gekürt. Erwartet werden rund 1‘500 Schneesportlehrer und Zuschauer. Mit den Vorbereitungen ist das Organisationskomitee rund um Präsident Curdin Malär auf Kurs. «Die Pisten und Parcours im Stätzertäli sind bereit» bestätigt er. Dennoch fordern die warmen Temperaturen die Organisatoren. «Die Präparation des «Nordic Cross» bei der Talabfahrt Valbella wird wohl noch einige Mann- und Maschinenstunden in Anspruch nehmen» so Curdin Malär weiter. Zahlreiche Bündner Titelanwärter Auf der Startliste stehen aktuell rund 700 Einzelwettkämpfer sowie rund 60 Demo-Teams. Zum Favoritenkreis im Riesenslalom gehören unter anderem die beiden Lokalmatadoren Oliver Loosli und Luca Valsecchi. Beim Formationsfahren stehen die Demo-Teams aus Scuol und Davos weit oben auf der Favoritenliste. Als Geheimtipp gilt gemäss Curdin Malär das Herren-Team aus St. Moritz. Und auch den lokalen Teams «Heini Hemmi Racing Team», «Dynamo Dieschen», «Ladies da Lai» sowie den DemoTeams aus Churwalden und Parpan ist eine Top-Leistung auf heimischem Terrain zuzutrauen. Curdin Malär, bester Schweizer Schneesportlehrer 2015 und damit amtierender König, wird seinen Heimvorteil beim diesjährigen Swiss Snow Happening aber nicht nutzen: «Als OK-Präsident liegt es leider nicht drin an den Wettkämpfen zu starten und den Titel zu verteidigen» gesteht Curdin Malär. Formationsfahren und Nordic Cross als Event-Highlights Das viertägige Wettkampfprogramm startet bereits am Mittwoch mit den ersten Trainings. Am Donnerstag und Freitag stehen mit Slopestyle, Ski- und Boardercross sowie dem Telemark Sprint die ersten Wettkämpfe auf dem Programm. Am Freitagabend, 8. April 2016, sorgt der «Nordic Cross» bei der Talabfahrt Valbella für ein Spektakel der besonderen Klasse. Auf den schmalen Langlauf-Latten beweisen die Teilnehmer auf dem Skicross ähnlichen Parcours ihr Gleichgewicht. Zweikämpfe, Stürze und waghalsige Überholmanöver sind dabei nicht ausgeschlossen. Der Samstag, 9. April 2016, gilt mit Riesenslalom, Big Air und dem Formationsfahren als besonders attraktiver Wettkampftag. Ein Publikumsmagnet sind dabei die Shows der 8-köpfigen Demo-Teams. Die Finalläufe mit einer Pflicht- und Kürfigur finden ab 13.30 Uhr statt. Die Pflichtfigur wird durch das Swiss Snow Demo Team festgelegt, während bei der Kürfigur die technischen und spielerischen Elemente frei gewählt werden können. Party Village beim Stätzertäli und in Valbella Doch nicht nur sportlich verspricht das OK des Swiss Snow Happening Lenzerheide zahlreiche Höhepunkte. Im Party Village beim Wettkämpfgelände sowie in Valbella erwartet die Teilnehmer und Besucher ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Am Mittwoch und Donnerstag sorgen DJ’s für die richtige Stimmung im Party-Zelt in Valbella. Im Anschluss an den «Nordic Cross» am Freitag wird mit der Liveband «Hit Radio Show» ausgiebig gefeiert. Zum Abschluss lädt das Swiss Snow Happening am Samstagabend zur grossen Season End Party mit der Liveband «Noise Brothers» und den «Scheidnerbuaba» im Ländlerzelt. Ferienregion Lenzerheide Lenzerheide Marketing und Support AG Tel. +41 81 385 57 00 Voa principala 80 Fax +41 81 385 57 01 CH-7078 Lenzerheide Mail [email protected] Programm Swiss Snow Happening 2016 Mittwoch, 6. April 2016 09.00 – 13.00 Training Formationsfahren 09.00 – 12.30 Training Slopestyle Ski und Snowboard 13.30 – 16.00 Training Skicross, Slopestyle Ski und Snowboard 17.00 – 02.00 Fiesta Argentina mit DJ Donnerstag, 7. April 2016 08.30 – 13.00 Training Formationsfahren 08.30 – 11.00 Training Ski- und Boardercross 10.00 – 11.00 Training Slopestyle Ski und Snowboard 11.30 – 13.30 Slopestyle Snowboard 13.00 – 16.00 Skicross 14.30 – 16.00 Slopestyle Ski 17.00 – 02.00 Heini Hemmi Racing Team macht Party mit DJ Freitag, 8. April 2016 08.30 – 10.30 Quali Pflichtfigur Formationsfahren 08.30 – 10.30 Training Boardercross 11.00 – 13.30 Quali Kürfigur Formationsfahren 11.00 – 13.30 Boardercross 13.00 – 14.00 Inspection und Sprungtraining Telemark 14.00 – 16.00 Training Big Air Ski, Telemark und Snowboard 14.30 – 16.00 Telemark Sprint Classic 18.00 – 21.00 Nordic Cross 17.00 – 04.00 Nordicparty mit Liveband «Hit Radio Show» und DJ Samstag, 9. April 2016 09.00 – 13.00 Riesenslalom 09.30 – 12.30 Big Air Snowboard 13.30 – 14.30 Finale Pflichtfigur Formationsfahren 14.30 – 15.30 Finale Kürfigur Formationsfahren 15.30 – 17.00 Big Air Ski und Telemark 17.00 – 04.00 End of Season Party mit Liveband «Noise Brothers» und DJ 20.00 Siegerehrung (Teil 1) 22.00 Siegerehrung (Teil 2) – inkl. Krönung der Königin und des Königs der Schneesportlehrer Weitere Informationen: Lenzerheide Marketing und Support AG Marlen Rogenmoser, PR / Medien Voa Principala 80, 7078 Lenzerheide Tel +41 81 385 57 30 E-Mail [email protected] Website www.lenzerheide.com
© Copyright 2025 ExpyDoc