In die Zukunft bauen Internationale Fachmesse für Bauen und Gebäudetechnik Berlin · 16.– 19. Februar 2016 · www.bautec.com Mit Kongressprogramm Willkommen zur Baufachmesse des Jahres! Der Systemverbund ist der Erfolgsfaktor der bautec: Ganzheitliches Denken, Gebäudehülle und Gebäudetechnik bereits in der Planungsphase miteinander verknüpfen. Dieser Ansatz zieht sich wie ein roter Faden durch die Produkte und Lösungsangebote der Baufachmesse, die im Jahr 2016 zum 17. Mal in Berlin stattfindet. Neben Baustoffen, Bausystemen und Bauteilen finden Sie hier auch Ideen, Produkte und Dienstleistungen zu den Zukunftsthemen aus Architektur und Bauplanung: Energetisches und nachhaltiges Bauen, Bauen im Bestand, Schallund Brandschutz, Sanitär- und Gebäudetechnik sowie Bauen und Wohnen mit Holz und nachwachsenden Rohstoffen. Die Vielzahl an Kongressen und Symposien im fachlichen Rahmenprogramm belegen darüber hinaus den Rang der bautec als Hauptstadtmesse und Branchenmarktplatz. Mit Ihrem Messebesuch halten Sie den Anschluss an die Zukunft und investieren in Ihren geschäftlichen und beruflichen Erfolg. Entdecken Sie die bautec 2016: Das ganzheitliche Konzept der bautec Klimaschutz und Ressourcenschonung Innovative Baustoffe Nachhaltiges Bauen Erneuerbare Energien Energieeffizienz Intelligente Systemtechnik Gebäudetechnik Energetische Sanierung Ihre Branchenkollegen sind auch da und warten auf Sie! 2 3 Kongressprogramm Programm & Anmeldung unter: www.bautec.com Mittwoch, 17.02.2016 10:00 – 14:00 Dienstag, 16.02.2016 09:00 bautec Eröffnung Halle 19 09:00 – 15:15 SPIELRAUM:TALKS / Vielfalt Deutsches Kinderhilfswerk e.V. Playground@Landscape GRÜNBAU Forum, Halle 25 09:30 – 13:00 GRÜNBAU:TALKS / FBB-Symposium Gebäudebegrünung Fachvereinigung Bauwerksbegrünung e.V. Raum Brandenburg, Halle 24 10:00 – 14:00 2016: neue gesetzliche Anforderungen in der Gebäudeversorgung „Wer hat da noch den Durchblick?“ GASAG Berliner Gaswerke Aktiengesellschaft Kinosaal, Marshall-Haus 10:00 – 15:30 Holz-Bauphysiktag: Brandschutz im Holzbau INFORMATIONSDIENST HOLZ Forum, Halle 23 11:00 – 17:45 Kostenbewusst Planen und Bauen – Wohnungsbau voranbringen Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Palais GRÜNBAU:TALKS Stiftung DIE GRÜNE STADT Fachverlag Patzer Medien GRÜNBAU Forum, Halle 25 10:00 – 15:30 Baustoff-Forum: Akustik und Oberfläche HNE Eberswalde – Hochschule für nachhaltige Entwicklung Raum Brandenburg, Halle 24 10:30 – 13:00 Digitales Planen, Bauen und Betreiben / Preisverleihung Wettbewerb „Auf IT gebaut“ BMWi, HDB, ZDB, ZDH, IG Bau, RKW Kompe tenzzentrum, Messe Berlin Marshall-Haus 13:00 – 16:00 Forum für die Immobilien- und Wohnungswirt schaft Mehr Wohnungsneubau – Klasse und Masse GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. Arbeitsgruppe KOOPERATION GdW – BDA – DST Palais 19:00 – 22:00 Forum für die Immobilien- und Wohnungswirt schaft Bauherrenpreisverleihung Neubau 2016 AG Kooperation GdW-BDA-DST Palais 9:45 – 15:30 GRÜNBAU:TALKS / ZUKUNFT STADT@GRÜNBAU BERLIN Callwey Verlag GRÜNBAU Forum, Halle 25 9:30 – 12:30 18:00 – 22:00 VIP-Abend der Bauwirtschaft „Netzwerk Bau“ Teilnahme nur auf Einladung. Marshall-Haus Energieeffizienz im Wohngebäude- und Kommunalsektor der Ukraine – Herausforderungen, Chancen, Rahmenbedingungen Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft Forum, Halle 23 Stand: Dezember 2015 Donnerstag, 18.02.2016 15:00 – 18:00 Innovativ und nachhaltig arbeiten mit Holz Handwerkskammer Berlin HNEE / Innovationswerkstatt Holz Tischlerinnung Berlin Kompetenzzentrum Handwerkerinnen Halle 25, Stand 222 (Werkstoffforum) ➤ Fortsetzung nächste Seite 4 5 Kongressprogramm 16:00 – 18:00 Donnerstag, 18.02.2016 10:00 – 16:00 metall IT Kongress: Neues aus der Normung - Konsequenzen für die tägliche Arbeit / Digitalisierung und IT-Sicherheit / Digitalisierung von Arbeitspro- zessen – praxisorientierte Trends in der Haupt stadtregion Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH, Charles Coleman Verlag, Handwerks kammer Berlin, Handwerkskammer Frankfurt (Oder) Region Ostbrandenburg, Komzet Kompe tenzzentrum Zukunftstechnologien im Handwerk, Landesinnungsverband Metall Berlin-Brandenburg, Verband der Metall- und Elektroindustrie in Berlin und Brandenburg, ZAB ZukunftsAgentur Branden- burg GmbH Marshall-Haus 10:00 – 19:00 zukunft@bautec / Bildungsoffensive 2050 | 2.0 | Hochschultag 2016 BAKA Bundesverband Altbauerneuerung e.V., Messe Berlin GmbH Halle 22 10:00 – 19:00 zukunft@bautec / Karrieretag Bau BAKA Bundesverband Altbauerneuerung e.V., Messe Berlin GmbH Halle 22 10:30 – 13:00 Nachwuchsgewinnung heute und morgen – ein Erfahrungsaustausch BMWi, HDB, ZDB, IG BAU, Deutschland baut!, RKW Kompetenzzentrum, Messe Berlin Raum Brandenburg, Halle 24 10:30 – 14:00 Effizienzhaus Plus – Ein Ansatz für Mehrfamilienhäuser und Bildungsbauten Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Palais 14:00 – 16:30 6 GRÜNBAU:TALKS / Beschaffung von Holz aus legaler und nachhaltiger Waldwirtschaft – Zertifizierung der Lieferkette für holzverarbei- tende Unternehmen konzept:holz GRÜNBAU Forum, Halle 25 Freitag, 19.02.2016 08:00 – 16:15 Techniksymposium Landesinnungsverband des Maler- und Lackiererhandwerks Berlin-Brandenburg Palais 10:00 – 12:00 Forum für die Immobilien- und Wohnungs- wirtschaft Zuhause-Kraftwerke – Berliner Projekte dezen- traler Energieproduktion HUSS-MEDIEN GmbH / IVV immobilien vermieten und verwalten Forum, Halle 23 10:00 – 13:30 SPIELRAUM:TALKS / Entstehung von Spiel räumen konzept:holz GRÜNBAU Forum, Halle 25 10:00 – 15:30 Holzbau-Fachtagung: Dachaufstockungen und -ausbau in Holzbauweise INFORMATIONSDIENST HOLZ Kinosaal, Marshall-Haus 10:30 – 13:00 Energiewende als Bauaufgabe – Gebäude sanierung ganz oder gar nicht? RWK Kompetenzzentrum Raum Brandenburg, Halle 24 14:00 – 16:00 zukunft@bautec / Freisprechung Innung SHK Berlin und Fachverband SHK Land Brandenburg Halle 26 Stand: Dezember 2015 Programm & Anmeldung unter: www.bautec.com Informationsveranstaltung, Innung SHK Berlin Forum, Halle 23 7 HallenFOREN Hallenübersicht Die Teilnahme ist im Eintrittspreis zur bautec inbegriffen. Mission Dach 2016 Halle 20 Die Landesinnung des Dachdeckerhandwerks in Koope- ration mit der Messe Berlin präsentiert das gesamte Leistungsspektrum der Bedachungsbranche. Im täglich wechselnden Programm erwarten Sie aktuelle Themen und Produkte rund ums Dach. Veranstalter: Landesinnung des Dachdeckerhandwerks Berlin Halle 21 Veranstalter: Schulz Baubedarf GmbH www.schulz-baubedarf.de Halle 22 Tägliche Vorträge zu dem Thema: Zukunft Bau – Praxis Altbau. Vorträge / Talkrunden / Informationen / Beratung rund um die Immobilie ■ Veranstalter: BAKA Bundesverband Altbauerneuerung e.V. Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Dach, Wand, Fassade, Trockenbau, Bauchemie, Bau- und Dämmstoffe, Software ■ ■ Sanitär, Heizung, Klimatechnik, Energie, Fliesen Halle 23 Forum Gebäudetechnik Tägliche Vorträge zu den Hauptthemen: Energetische und hygienische Optimierung raumlufttech- nischer Anlagen, Raumluftqualität und vorbeugender Brandschutz. ■ Holz, Holzwerkstoffe, Fenster, Türen, Tore, Treppen, Fußböden, Glas, Nachwachsende Rohstoffe, Sicherheitstechnik ■ GRÜNBAU BERLIN Außenanlagen, Garten- und Landschaftsbau, Naturstein, Kommunal- und Umwelttechnik ■ Forum Zukunft Bau / Praxis Altbau, Forschung, Information und Beratung ■ Kongresse, Tagungen metall IT (18. Feb. 2016) Marshall-Haus ■ zukunft@bautec / Karriere Center Bau Halle 25 Forum Bautechnik Forum Zukunft Bau – Praxis Altbau Vortragsboxxx Holz und nachwachsende Rohstoffe Das Werkstoff-Forum präsentiert unterschiedliche Materialien und deren Einsatzgebiete. Im Vortragsbereich sind Vorträge pro Tag in Planung zum Thema: ‚Bauen und Wohnen mit Holz und nach- wachsenden Rohstoffen‘. Halle 26 zukunft@bautec / Karriere Center Bau Die Faszination und Vielseitigkeit der Baubranche samt ihren Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten werden mit einem tollen Programm präsentiert. Baumaschinen, Betonbau, Gerüste, Maschinen, Schalungstechnik, Werkzeug Freigelände / Maschinenpark Eingange: Nord Halle 19 / Süd Halle 25 P+R Shuttle Olympia Stadion Flughafen Tegel Shuttle 8 9 Dächer und Dach systeme WAND · FASSADE · BAUSTOFFE Passer delicae maea puella Quicum ludere, in sinu tenere, cui primum Digitum dare. Acris solet incitare, cum desiderio nitenti. Karum nescioquid lubet iocari et Solaci sui doloris. Der Fachteil Dach bietet einen Überblick des gesamten Spektrums an Dachbaustoffen, Dachfenstern und Zubehör. Auch über die Abdichtung von Dachterrassen und Balkonen, Modernisierung von Dachgeschossen, Einbau von Dachgauben und Wohnraumfenstern wird informiert. Ob Neubau oder Sanierung – die Industrie und das Dachdeckerhandwerk präsentieren auf der bautec Lösungen von der Erstellung des Dachstuhls über die Deckung bis hin zum Innenausbau. Die Fassaden werden sich in Zukunft vom rein thermischen Gebäudeabschluss zu hochkomplexen multifunktionalen Gebäudehüllen entwickeln, Bereiche der Haustechnik übernehmen und aktiv das Gebäudeklima kontrollieren. Umso wichtiger ist es, die Gebäudehülle als System zu begreifen und die vielfältigen Anforderungen und Funktionen integriert und ganzheitlich zu betrachten. Im Vortragsforum diskutieren täglich alle Akteure der Branche die neusten Entwicklungen zum Themenkanon Klimaschutz, Energieeinsparung, Energiegewinnung. Die Ausstellungsbereiche 1 Bleche / Bänder 1Blitzschutzanlagen 1Dachausstiege 1Dachbegrünung 1Dachentwässerung 1Dachfenster 10 1Dachgauben 1Dachrinnen 1Dachstühle 1Flachdachsysteme 1Solartechnik 1Steildacheindeckung 11 Werkzeuge · Baumaschinen Software Hier finden Sie ein breites Spektrum von Werkzeugen für das effiziente Arbeiten in Fertigung, Service und Montage bis hin zu Betriebseinrichtungen und Arbeitskleidung. Auch chemisch-technische Produkte, Montage- und Befestigungsmaterialien und Bevorratungs- und Entnahmesysteme gehören zum Angebot. Die richtige Software für Ihren Bedarf kann Ihnen enorme Vorteile verschaffen: Ob klassische CAD-Software oder Internetanwendungen für die Bereiche Energieeffizienz, Bauhaupt- und Nebengewerbe sowie haustechnische Planung und Auslegung. Hoch hinaus geht es mit Baumaschinen, Baustelleneinrichtungen oder Höhenzugangsmitteln: Die Produktpalette reicht von Hubwagen, Hebebühnen und Arbeitsbühnen über Bauaufzüge, Lifte, Leitern, Gerüste bis hin zu Zubehör. Vielfältige Programmanwendungen für Planer, Architekten, Handwerker und Handelsunternehmen aber auch für Energieberater, Bausachverständige, Bauingenieure, Bauphysiker, Tragwerksplaner, Anwendungstechniker, TGA-Planer und Studenten. Metall it metall Fachmesse und Kongress für Software in der Metallbranche 18. Februar 2016 Die Ausstellungsbereiche 1 Abdichtungen 1 Aufzüge und Lifte 1 Balkone 1 Bauchemie 1 Bausysteme 1 Beton 1 Betonbaustoffe 1 Dämmstoffe 1 Farben 12 1 Fertigteile / Systeme 1 Glasvorbauten 1 Klinker 1 Kunst- und Naturstein 1 Putze 1 Rohbau 1 Schalungstechnik 1 Verglasungen 1 Wandbaustoffe 1 Werkzeuge Die metall IT hat sich als der wichtigste Treffpunkt der Branche im Nord-Osten Deutschlands etabliert. Die Kombination aus der Präsentation aktueller Softwareprodukte und dem Kongress, mit drei unterschiedlichen, in sich abgeschlossenen Teilen, hat sich als ideale Plattform erwiesen. Donnerstag, 18. Februar 2016, Marshall-Haus 13 Sanitärausstattung und Installationstechnik Heizungs- UND KLIMATECHNIK Der Sanitärbereich in Halle 22 steht für Komfort und modernes Leben. Doch wie sich die Vorstellung vom Verhältnis zwischen Funktionalität und Ästhetik wandelt, so verändern sich auch die Ansprüche der Kunden. In Zusammenarbeit mit der Innung SHK Berlin und dem Fachverband SHK Land Brandenburg bietet die Messe Berlin auf der bautec 2016 eine qualifizierte Plattform für den Fachteil Haus und Gebäudetechnik. Unsere Gesellschaft wird älter, die Zahl der in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkten Menschen nimmt zu. Das barrierefreie Bad rückt daher in den Fokus vieler Planer und Architekten. Das breite Angebot in Halle 23 gibt starke Impulse auf dem Weg zur Umsetzung der Energiewende 2020. pInnovationsmarkt der Gebäudetechnik pForum Gebäudetechnik mit täglichen Vorträgen zu den Themen: Raumluftqualität und Brandschutz Die Ausstellungsbereiche Die Ausstellungsbereiche 1Armaturen 1 Sanitärausstattung 1Sanitärtechnik 1Badausstattungen 1Wasseraufbereitung 1 Brandschutz / Entrauchung 1 Erneuerbare Energien 1 Heizkessel / Brenner 1 Heiz- und Lüftungssysteme 1Kamine 1 Klimaanlagen und 1Wärmepumpen 1Stromerzeugende Heizungen 1Ventilatoren 1Wärmespeicher und -tauscher -geräte 14 15 HOLZ und nachwa chsende Rohstoffe Innenausbau · Gl as · Fenster · Türen Der Fachteil Holzbau in Halle 25 informiert Architekten, Planer und Handwerker über die vielfältigen Einsatzgebiete, die von traditionellen Anwendungen im Wohn- und Gewerbebau über Innenausbau, Dachaufstockungen und -ausbau bis hin zur energetischen Modernisierung von Bestandsbauten reichen. Im Werkstoffforum werden mehr als 140 bekannte und neue Materialien für Holz- und Innenausbau gezeigt, fachlich betreut von Fachleuten der HNE Eberswalde. Schwerpunktthemen im Innenausbau sind diesmal Akustik und Oberflächen sowie Brandschutz. Bodenbeläge und Parkettanbieter runden das Angebot ab. Die Glaser-Innung informiert über Möglichkeiten der Energieeinsparung. Der Ausstellungsteil Fenster und Türen wird durch Sicherheitstechnik und Alarmanlagen ergänzt. Das LKA und die Tischler-Innung Berlin beraten gerne zu Sicherheitsfragen. Begleitende Fachtagungen: Dienstag: Holz-Bauphysiktag ‚Brandschutz im Holzbau‘ Mittwoch: Baustoff-Forum ‚Akustik und Oberflächen‘ Freitag: Holzbau-Fachtagung ‚Dachaufstockungen und -ausbau‘ Weitere Informationen unter: www.fachberatung-holz.com Vortragsboxxx mit täglichen Kurzvorträgen von Ausstellern neben dem Holzbau-Zentrum. Die Ausstellungsbereiche Die Ausstellungsbereiche 1Dämmstoffe 1 Fenster 1 Furniere 1 Glas 1Holzleimbau, 1Alarmanlagen 1 Beschläge 1Bodenbeläge 1Deckensysteme 1Fenster 1Innenausbau 1Nachwachsende Rohstoffe 1Parkett 1Treppen 1Glas 1Lichtdecken 1Materialien 1Sicherheitstechnik 1Türen Holzbau 16 17 GRÜNBAU BERLIN Forschung, Information und Beratung „Außenräume gestalten, bauen und pflegen“ ist das Motto, unter dem sich auf 3.000 m² Hersteller, Dienstleister und Händler präsentieren, um der Wohnungs- und Bauwirtschaft und den Kommunen ihre Ideen und Produkte vorzustellen und mit den Fachbesuchern in einen Dialog zu treten. In Halle 22 finden interessierte Besucher Antworten zu allen Fragen energetischer Sanierung, energieeffizienten Bauens und entsprechenden Förderprogrammen. Zentraler Mittelpunkt der Halle ist die GRÜNBAU:PLAZA mit Vortragsforum, Produktpräsentationen und Cafeteria. Die GRÜNBAU:TALKS und SPIELRAUM:TALKS behandeln alle Aspekte zu intakten Grünflächen, optimalen Lebensbedingungen und einer lebenswerten Umwelt. Weitere Angebote: pBMUB und BAKA mit dem Forum Zukunft Bau / Praxis Altbau. pVierter Hochschultag der Initiative Bildungsoffensive 2050 am 18. Februar 2016 pService und Vorsorge für die Bauwirtschaft pFachkräftesicherung, Innovationen und Gründung. zukunft bau Die Ausstellungsbereiche 1Außenleuchten 1Außenmobiliar 1 Baustoffe 1 Baumaschinen und -geräte 1Bauwerksbegrünung 1 Drainage- und Entwässerungssysteme 1 Pflanzen und Pflanzenteile 18 1 Pflegemaschinen und -geräte 1 Spiel- und Sportplatzanlagen 1 Spiel- und Sportgeräte 1 Überdachungen / Pergolen / Pavillons 1 Zäune / Tore / Torantriebe Die bautec bietet unter der Dachmarke zukunft@bautec eine Vielzahl von Aktivitäten für Schüler, Berufsschüler, Studierende, Beschäftigte im Baubereich mit Interesse an Weiterbildung und Qualifizierung sowie für Ausbilder aller entsprechenden Einrichtungen und Bereiche an. Im KarriereCenter Bau in Halle 26 informiert sich der Branchennachwuchs über die guten Karrierechancen rund ums Bauen. Beteiligt sind Universitäten, berufsbildende und Fachhochschulen aus Berlin und dem Umland sowie Unternehmen. Personalleitertag am 18. Februar. 19 Internationale Fachmesse für Bauen und Gebäudetechnik 16. – 19. Februar 2016 Messegelände Berlin Öffnungszeiten Di.undFr. 9:00 –18:00 Uhr Mi.und Do. 9:00 –19:00 Uhr Eingang Messe Nord U-Bahn: U2 Kaiserdamm oder Theodor-Heuss-Platz S-Bahn: S41 / S42 / S46 Messe Nord / ICC Busshuttle ab Airport Tegel Eingang Messe Süd S-Bahn: S5 Messe Süd Busshuttle ab Olympiastadion Messeorganisation T +49 30 3038 2115 T +49 30 3038 6745 Kongressorganisation T +49 30 3038 2136 F +49 30 3038 2069 [email protected] www.bautec.com Im Rahmen der bautec: Außenräume gestalten, bauen und pflegen Fachmesse und Kongress für Software in der Metallbranche 18. Februar 2016, Marshall-Haus VIRTUAL MARKET PLACE® ist Ihr Online-Marktplatz zur Information und Kommunikation mit Firmen der Baubranche. Vereinbaren Sie online Termine mit den Ausstellern und stellen Sie sich Ihren optimalen Messerundgang auf Ihrem PC zusammen. Berlin-Services HRS-Hotel Reservation Service T +49 221 2077 600 F +49 221 2077 666 [email protected] www.hrs.de/hotel/de/berlin/ Berlin Tourismus & Kongress GmbH T +49 30 2500 2333 F +49 30 2500 2424 [email protected] www.visitberlin.de Messe Berlin GmbH · Messedamm 22 · 14055 Berlin T +49 30 3038 0 · F +49 30 3038 2069 www.bautec.com · [email protected]
© Copyright 2024 ExpyDoc